7 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/09_05_1939/AZ_1939_05_09_6_object_2639423.png
Pagina 6 di 6
Data: 09.05.1939
Descrizione fisica: 6
wieder werden unter Anwendung raffiniertester Tricks Käu fer besonders wertvoll scheinender Kolliers durch Vertauschen derselben mit wertlosen Nachahmungen getäuscht. Die Handlung die ses Filmes, welche dieses interessante Thema zur Grundlage hat, führt uns von Milano nach Antwerpen, dem berühmten und bekann, ten Diamanten-Handelszentrum und nach dem mondänen Ostseebade Ostends, um wie der an ihren Ausgangspunkt zurückzukehren, von wo ein einfaches Mädel mit falschen Hosfnungcn ausgezogen war, und nach einem gefährlichen

. «-äuL «te»» ? e 0 0 in ? T»sriH 8. ^Schlußnotierungen Milano» Wechselkurse: Paris 50,35; Ziil'ich 426,lit>: Brüssel 32Z,50i Berlin 762.70: Rewizork 19.—: London 88,97: Amsterdam 101Z.-. Obligatio nen: Tre Venezie 3.5 Prozent ö9,liö. Börse Milano Getraut S a r e n t i il 0, 7. Mai wurden: Giuseppe Gaffer, Häuslersohn in Pozza, mir :!lnna Gruber, Winne nach ^la- nislrio Moser von dort. Todesfall. In Eampolaste starb Elisa Murr, ge'iorene Kien',1. im Alter von 57 Jadren, Um sie lrau- erii der Galle

^l,S: Volksmusik: 14: Nachrichten: 1'>: ! Chormusik; 17: Nachrichien: 17.15: ^ym- ph Misch e Musik: 19.35: --challplanen: 202 Nachrichten: 20.25: ^.ageskamiuentar: 21: „Wilhelm Teil', Oper von Rossini: in den Pansen Nachrichien und Wettervorhersage. Milano, Torino. Triefte: I9.3Z. SchaUplàt- ien: 20: Nachrichten: 20.25: Tageskommen, tar; 10.45: Opcriiinufit aui Schallplatte»: 21: „Die Straße der Sonne', Einaticr von Eanletü: 21.30: Symphonifch-> Koiizerj- 22 Uhr 3V: Ehortonzen: -'S: Nachrichten

; 23 15: Tanzmusik. Airenze, Napoli. Milano 2: 13. Mililürmusir, 1-1: Operiimusik au> ^chaUplolten: 14.à Nachrichten: „Fra Gherardo'. Oper von Pizzetti: M Patriotische Mustr. 19,25 Uhr: Ehormusik des O. N. D,: 20: Nachrichten: 20 Uhr 2S: Tageskommentar: 25.4-5: Streich- tonzert: 21.15: „Die Mutter und der Held', Fainasie von Pettinato: 21.50: Konzert mit Chor (Mo. Arlandi). » Verlin: 18: Froher Feierabend: 19: Böhmer- waid-Suite; 19.15: Musikalisch? Kleinkunst: 22.18: Tanz: 21.30: Unterhaltung u. Tan-;, Vreslau

clsl ciorw àll'udigmtà? nostra pè-si:va pressura in un ào luoZo. in quella ckata ora. può ckscickere an- cks c!s!!a nostra vira avverui-e: ma, come scoppiar«:! c> spe22ensr<:i se no: «!^mc> una <znlll.ìà orszanioa. incapace ciì li-aÄcmamenU? Lppurs U MWo cè-: il làkonn. <üoI inter- nrdario:> noi possiamo vivere ximul- tarx-amc-n:? a Milano e » Koma, a Vimini., >.- a, Napoli, e dackare àe:- tam«nt« ai nc/sri-i iàressi più lonta ni, àeruia spvsiQrc: cialla nostra s«is aduua!«?, c?on twa, spesa

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_08_1934/AZ_1934_08_05_4_object_1858364.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.08.1934
Descrizione fisica: 6
sind noch nachstehend angeführte Gäste her vorzuheben: Generai Aymonino Cesare und Fa milie (Hotel Savoia), Comm. Oberstleutnant Lau rent! Gioachino, Funktionär des Senates, mit Fa milie (Hotel Savoia), Comm. Dott. Carnevali Tor quato, Vizepräfekt aus Milano, und Familie (Pen sion Sanier), Corrado Dr. Rocchi, Journalist, mit Familie aus Piacenza (Pension Sanier) An- toine Dr. Z. Sabèlla, Sekretär ou Tribunal Cgyp- te d'Alessandria (Pension Sole), General Porta Virginio und Frau aus Roma (Villa Rododendro), Conte

Comm. Andrea Cittadella Vigodarzerre und Familie aus Casattechio di Reno Bologna (Villa Strigi), Dr. Professor Luigi Gaudenzio, Podestà von Padova, und Familie (Villa Fuchs), Bankdi rektor August Bernau und Familie aus Milano (Villa Stauder), Marchese Gromis di Trana Mel chior aus Torino (Villa Lärschach), Quarantotto Gambini Pier Antonio, Schriftsteller aus Trieste (Haus Rader). Achtung Arbeitgeber! Die Arbeitgeber werden aufmerksam gemacht, daß an der Gemeindetafel die Steuerrolle

und Roggen sind fest- Preise (Milano): Inland. Weichweizen fein: Lire 34-83, merkantil 31-83, Mais 63-65, Haser 61-53, Gerste 60-63, Roggen 57-59, Einsermehl 121-122, Kleie 44-43. Futter undStroh: Die Situation auf dem Heumarkte kommt langsam ins normale Geleise. Die Aussuhr nach Frankreich ist stark zurückgegan gen, da unsere Preisè dort nicht mehr konvenieren und der französische Handel sich anderwärts ein deckt. Dagegen hält die Aussuhr nach der Schweiz gleichmäßig an und verspricht

«»» 5 »usslelonia vor «»min«« » mal «ii <«ia, » mal <t> «lanii, i« »«vralgi«, «ec. l.'u omo mo«tomo »a cli« k« com» psvzzo «Ii »c li > nuovo «ci intailldil« timàcllo con in» tuiii i «iolori. i-zrcvi vi5ii/«e v/u. von»o nevico. k-ddl.mt.kNk.IMiasrks.ZWL'iell XII werden sich die Preise auf der bisherigen Höhe halten. Preis e (Milano): Grana (Parmesan) 1S32er, Lire 720-760; 1933er Lire 500-550; Gorgonzola 400-430, Emmental 410-450; Butter 800. Senne» reimilch, 26, 80-32, 30. Wein. Die Geschäfte sind infolge

2