31 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_10_1935/AZ_1935_10_05_5_object_1863259.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.10.1935
Descrizione fisica: 6
und ein Ver zeichnis der den Bünden angehörigen Schwarz hemden überreichen wird. Die Versammlung in Bolzano erfolgt um 1S.Z0 Uhr. Die Jugendkamvfbünde. die bewaffnete Ab leitung und die Kapelle versammeln sich am Hause des Fascio, von wo sie sich unter dentz Kommando des zweite« Kommandanten zum Siegesdentmal begeben. Alle Milizoffiziere, die in die Jugend- kampfblinde eingereiht find, haben sich um 15>Z0 Uhr am Verbandskommando einzufinden. Die Ab teilungen werden sich am Siegesdenkmal aufstel len

de» Duce anläßlich des Gcneralq»pels erfolgen wird. Zeichlmgen skr die neue Ratimlanleihe Der Verwaltungsrat des Spitales Bolzano hat mit 28. o. M. beschlossen, um die Ermächtigung zum Umtausch der 3.5prozentigen Redimibili-Pa- piere im Betrag von Lire 212.000 in Schatzscheine der neuen 5prozentigen Anleihe anzusuchen. Die Vorteile der Sprozenligen Anleihe Die tatsächlichen vorteile der neuen Sprozentigen Italional-Anleihe lassen sich folgendermaßen zusammenfassen: 1. S.ZS Prozent Erträgnis

-Jnstitutes gestützt wird. Paulmichl-Stiftung. Der Armenfonds von Bolzano benachrichtigt die bedürftigen Verwandten des verstorbenen Herrn A. Paulmichl, Gründer der gleichnamigen Stif tung, daß die Gesuche zur Erlangung des Teiles des Erträgnisses der Stiftung für das Jahr 1935 bis zum ZI. Oktober eingebracht werden müssen. Den Gesuchen sind das Armutszeugnis als auch die Dokumente, aus denen die Verwandtschaft mit dem Stifter hervorgeht, beizulegen. SegeWerte Kundgebung für den Duce und die Truppe

Tagen voll zieht, und auch das Zeichen der Ergebenheit und Gefolgschaft für den Duce auf dem Wege, den er der Nation vorgezeichnet hat. Es ist daher begreiflich, daß man während des ganzen gestrigen Tages gespannt auf die Nachrich ten über die letzten Ereignisse in Ostafrika wartete und, als gegen 7 Uhr die Zeitungsausrufer die Sonderausgabe der „La Provincia di Bolzano' an kündeten, diese im wahrsten Sinne des Wortes rei ßend abging. Ueberall sah man Gruppen von Schwarzhemden und Bürger

an ein bestimmtes^ Alter und an bestimmte Intervalle zwischen den einzelnen Klassen vorgeschrieben war, ausgehoben wurde. Lpenàenausrveìs Der sasc. Provinzialverband veröffentlicht das Verzeichnis der Spenden, welche von der Körper schaft der Kooperativen anläßlich des Besuches des Duce im Alto Adige gemacht worden sind: Rag. Marco Tegon, Provinzialsekretcir der C.N.F.C., L. S0,' Genossenschaftskellerei Gries-Bolzano 1S0; Typen wein-Genossenschastskellerei Santa Maddalena 76: Ke nossenschastskellerei S. Paolo

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_01_1936/DOL_1936_01_11_5_object_1151194.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.01.1936
Descrizione fisica: 8
werden Antiqui tätenkammern, eine historische Porträtgalerie und die berühmte Waffensammlung eingerichtet? n 89. Geburtstaq. In Lienz feierte Herr Kommerzialrat Josef A. Rohracher heute in voller Rüstigkeit den 89. Geburtstag. Der Jubilar hat sich als Bcülzer und Erbauer r>»n Hotels in Dobbiaco für den Pustertaler Fremdenverkehr große Verdienste erworben. Durch 39 Jahre gab er die ..Lienzer Zeitung' heraus. Kirchliche Nachrichten Pfarrchor Bolzano. Sonntag, 12. dS.. beim Hoch amt (8.30 Uhr) Messe (in A-Dur

) für a-m. Chor und Orgel von Josef Rheinberger, op. 129 B-, Einlagen von Mitterer und SchiffclS. _ _ Herz-Iefu-Kirche Bolzano. Von Sonntag. 12. Jänner, ab. ist an Sonn- und Feiertagen die letzte heilig« Messe um 9 Uhr. da der Soldaten- Eöttcsdienlt auf 9.15 Uhr verschoben wurde. Thercsten.BercinS-Sonntag Kavuziner Bolzano. Sonntag. 12. Jänner, ist um '/>6 Uhr früh Aussetzung Um 6 und '/>7 Uhr die hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des TheresienvereineS. Nachmittags 3 Uhr Versammlung

de» frommen Ver eines zu Ehren der bl. Theresia vom Kinde Jesu. Stiftskirche GrieS. Sonntag. 12. dS.. 6'/. Ubr Mar. Männer- und Jungmänncr-Kongregation. 7’' Ubr Militärgottesbienst. Kein besonderer SchulgotieSdlenst. 2 Uhr Herz Maria BniberschaftS-Versammlnng, Prozession. Besuch de» MissionSkreuzcS (Bollk. Ablaft). S'/> Uhr Kreuzweg. Mittwoch, Hl. MauruS Bollk. Ablaß. . . ^ Euchnristische Männer-Laienkongregation Bolzano. Sonntag. 12. dS., 7 Uhr früh. MonaiSversammlung in der Herz-Jesu-Kirche. Vollzählige

Teilnahme Ebrenvflicht. vucharistisch« Laienkongreoatlon für Frauen Bol zano. Sonntag. 12. Jänner, 1 Ubr nachmittags, MonaiSversammlung In der oberen Kapelle. Frauenkongreaatlon „Maria Hilf' Bolzano. Mon tag, den 13. Jänner. 9 Uhr früh. Versammlung in der St. NlkolauSkirche. Die Frauen werden gebeten, vollzählig zu erscheinen und daS Opfer für unsere Theologen nicht zu vergessen. DrittorbcnSgemelnd« Meram». Sonntag, den 12. Jänner, ist um '/«I Uhr Novizcnunterricht im Dritt- ordenSsaat. Marianifche

werden noch ausgenommen. — Burschen-Exerzltien vom 26. Jänner abends bis 39. Jänner früh und vom 2. Fe bruar abends bis 13. Februar früh. — Anmeldungen sind zu richten an das ExcrzltienhmiS St. Benedikt, Gries-Bolzano. AuS der Seelsorge. Bezugnehmend auf die in den „Dolomiten' vom 8. Jänner gebrachte Nachricht über die im letzten Herbste erfolgte Berufung deS hochw. Stadtvfarrkooperator Josef Z o d e r e r In Bolzano zum Seelsorger von Sovrabolzano, Ist noch mitzu teilen. daß zu keinem Nachfolger als erster

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/23_02_1935/DOL_1935_02_23_11_object_1156796.png
Pagina 11 di 16
Data: 23.02.1935
Descrizione fisica: 16
Nort-Nachrichten Ler Dolomiten Nm den 5 rönigspokttl IV. Reichs-Sckiini ijterschast der Reservcossjziere in «an Lanvrdo. Mlm «mtiiiitg, 21. d-:-.. wird in San Candida dir »irrt,.- ßieichs-Sütinieisterschast dcr Reserveainziere um ben Küniasvokal iw 'Beisein «r. O rv 2' o r i a u t, Des Pirepräsidci!- U'.\ Des Olcidtv^OlelcrucofitvcT&ocrtanJi-.’ö, sowie d - Svilzcn dcr zivilen und inilitärncben 2'c- hörden der Pravinz Bolzano ausaetrageit. Rund MN Offiucro. Mlcrirctcr vvn 2«, (vniuaeii bco

werden im Beisein der Spitzen der Be hörden um 5>.:iii Uhr vormittags aus die Reise geickickt. >Cs 12 3» llhr mittags dürste das Rennen beendet sein. Ilm 3 Uhr nachmittags wird Erz. 'Borioni persönlich die Verteilung der Preise an die Zieger in der Turnhalle des Ortes vvrnebmen. .lnr Ausiraguna tomine» irebst vielen anderen Preis.» der Königsvakol. als dreijähriger Wanderpreis. welcher im Vorfahre bereits eud- ailllg an die Gruvue Bolzano ging, und die Polale Sr. Kal. Hoheit des Kron>irin«en und Sr. tut Roheit

: S.-Ten. Pinardi Mario. Auspufl des Schiklubs Bol.rano iuf den Bondone. Der Schil'Iub Bolzano veranstaltet, wie bereits mitgeteilt wurde, am morgiaen Sonntag, 21. ds., einen Ausslng auf den Bondone. Die 'Abreise ist für li.uU I1l>r früh mit Dem 3‘W lestgesegi. 'Rüätel,r gegen iu Uhr. Ter Preis sür die ,TaI,rl. Zug und Auto mil- ' ‘ r . b. trägt lii Lire jüc die Fohrl im geschlossenen Auto und l I Lire sür die Fahrt im offenen Auto. Die Anmeldungen sür den 'Ansslng sind heute bis spätestens 3 Uhr

nachmittags im Klublokal, Laubengasse, z» machen. Auf dem 'Bondone finden morgen Absohrts- IInd Slalomläufe statt, z» denen der Schiklub sechs Läufer entsendet. 8 . Eiav-Tvophäc am 3. Alärz in Sclva. Der Schiklub Bolzano organinert am Sonn tag, Ak ä r z, in «e I v a in Groden die dritte Austragung des Internationalen Langlaufes um die Eiar-Trops>äe. Die Strecke ist 18 Kilometer lang und meist einen Höhenunterschied von 100 Meter auf. Das Rennen, welches in den letzten Jahren durch 'Beteiligung von Kanonen

des Lanalaufes. wie Demel«, Kasebachor usm.. das lebhafteste Interesse der Sportler erweckt hat. wird auch heuer zu einem Ereignis des heimlichen «port- lebens werden. Biele bekannte Läufer, deren Dlitme guten Klang in der Sportwelt habe», werden am Start erscheinen. An alle inländischen Schiklubs und zahlreiche ousländiiche» Klubs wirbelt Einladungen ver sandt. Bereits liegen verschiedene 'Meldungen vor. Die 'Rennungen müssen bis spätestens 28. Fe bruar mittag-/mt die Eiar, Bolzano. Köni-'in- Helenc-Straize

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_03_1935/AZ_1935_03_31_5_object_1861070.png
Pagina 5 di 8
Data: 31.03.1935
Descrizione fisica: 8
«vmttatz. à « Màrz ISSS/XM ^»»p-nzeNiing' Seite 5 Stasi und Lanà Zhll M!gl. H-heit die HllWi» m WM teWgt die Mergiirtn m S. Michele M MWm I. kgl. Hoheit »ie Herzogin von Pistoia hat am Freitag vormittag« ben Kind-rbewahranstalten der Opera Razionale Italia Redenta in S. Michel« Appiano und Missiano «inen Besuch abgestattet. Die hohe Frau ist in Begleitung der Palastdame Gräsin Malardi di Sandigiiano und der Leiterin der O.N.A.J.R. von Bolzano. Fräulein Jlda Cal- dit»' per Auto in Appiano

und Liebkosungen ge spendet waren. Vor ihrer Abfahrt besichtigte die Frau Herzogin nock) die Kirche von Missiano und verli«ß dann im Auto, den sie seiernden Dorsbewohnern sreundlich zuwinkend, die Ortschaft. Personalnachrichten 7/nser Verbandssekrelär zum Ionentommissär der A. Z. S. ernannt ^ Aus Dorschlag des On. Mazzini hat S. E. Sta race in seiner Eigenschaft als Präsident d«S C. O. N.J. die Ernennung des Verbandssekretärs von Bolzano, Marcèllo Tallarigo. zum Kommissär der 4. Zone des italienischen

Fechtverbandes ratifiziert. ES wurde serner die Verlegung des Komiteesibes von Trento nach Bolzano bewilligt. » Konsul Duranti übernimmt da» Kommando der 4». MNzleglon . Beim Kommando der 45. Milizlegion erfolgte gestern nachmittags die offizielle Amtsübergabe zwischen Konsul Lorenzo Pozzoli und dem neuen Kommandanten Cav. Usf. Duranti Durante. Nach dieser Amtshandlung würden dem neuem Kommandanten von Konsul Pozzoli die Offiziere der Legion vorgestellt, worauf Konsul Duranti dem Kommandant dèr

Tapferkeitsme- daill« Überreicht. , Kurz nach seinem Uebergang zur Miliz wurde er zum Konsul befördert. Staättheater Bolzano Vorstellung .La Piccola Olandese' Sonntag, SI. März, findet die Vorstellung der Operette.La piccola Olandese' um 15.30 Uhr im Stadttheater statt. Die Leitung hat Maestro Romolo Corona inne. Nach dem Erfolge der zwei ersten Vorstellungen ist zu erwarten, daß auch diese einen zahlreichen Besuch aufzuweisen hat. Wie uns mitgeteilt wird, erfolgt der Kartenvor- verkauf ab S Uhr

von Bolzano erschienen rund tausend Arbeiter. Cav. Tosi führte das neue Direktorium in seine Amtswaltung ein. worauf der Ver trauensmann Pardelli v«rschiedene syndikale Fra gen besprach und die Diskussion eröffnete. an der sich di« Mehrzahl der Erschienenen beteiligt«. Cav. Tosi teilte sodann mit. daß er ein Abkommen hin sichtlich der Verlängerung der Arbeitszeit lus 48 Woch«nstunden erzielt Hab«. Diese Verlängerung beschränkt sich aus die Monate April und Mai und wurde nur im Hinblick

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/03_11_1933/AZ_1933_11_03_5_object_1855444.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.11.1933
Descrizione fisica: 6
und ein Frontkämpfer mit Kriegsauszeichnung mne. Die Wacheablösung erfolgt jede Stunde. Die vierzig sür die Wache bestimmten Kamera den werden sich um 7.30 Uhr im Hause des Fascio einfinden. Vor der Wacheübernahme werden sich die Musikkapelle der Frontkämpfer, das Banner der Jugendkampsbünde, das Banner der Front kämpservereinigung, der sascistischen Universitäts gruppe, der Avanguardistenlegion, des Fascio von Bolzano mit der Ehrenwache und dem Direkto rium des Fascio von Bolzano, den Kommandanten der Jugendsasci

der Reserveoffiziere von Bolzano teilt mit: Für die Feier des Jahrestages des Sieges hat man sich mit dem Verbände der Kampffasci ins Einvernehmen gesetzt und den Reserveoffizieren wird mitgeteilt, daß am 4. November um 10 Uhr in der Pfarrkirche ein Gottesdienst für die Gefallenen im Weltkriege abgehalten wird. Um 11 Uhr begeben sich die Organisationen des Re gimes und die Militärabteilungen zum Sieges- denkmale. Die Reserveoffiziere 9.45 Uhr vor dem Aufstellung nehmen. Die nicht die Uniform besitzen Hemde

mit den Auszeichnungen an der Feier teil nehmen. Die Reserveoffiziere sind berechtigt den ganzen Tag die Galauniform zu tragen. in Galauniform werden vrtale der Pfarrkirche 'efcroeoffi',iere, welche werden im Schwarz- Bevöltemngs» Statistik Bolzano. 2. Nssmdèr lSZZ Geburten S Toässfiilte o Eheschliejìungsn 0 Geburten: Ossana Mirella des ErmenegildS, Maurer in Bolzano. Santoro Ildegarda des Andrea. Unteroffizier in Bolznno. Waldbotl» Paolo des Paolo, Schuster in Bolzano. 3 à>- gitime. V Selva di Gardena (1600

m): Talsohle.- Pulverschnee 10 cm, Umgebung Pulverschnee 40 cm. Temueratur —6 Grad-, Abfahrten teilweise gut bis Selva. Seiseralm: Rifugio Aaslfoner: Neilschnee 4V cm (Pulver). Altschnee 10 cm. Weibe Schleife. Kameraden Lorenzo Asprea, Chef des der kgl. Ouästur in Bolzano, wurde in den letzten Tagen ein Mädchen geboren, das den Namen Vittorina erhielt. Dem Kameraden Asprea ent bieten wir anläßlich des freudigen Familien ereignisses unsere herzlichen Glückwünsche. Der lsnàwirtschastl. Umzug am Sonntag

Tätigkeit ausübenden Berufe des sascistischen Ncitionalverbandes der Industrie und für 10 Ta ge hindurch die Beiträgslifte der Arbeitgeber des Provinzialverbandes der Kaufleute von Bolzano zur öffentlichen Einsichtnahme aufliegen Wene GesiWe am Samstag md Sonntag Mildner, S. Quirino; Telsèr, S. Giovanni; Fuchsberger, Villa; Gennari, Oltrisarco; Raf faeli!, Piano di Bolzano; Dibiasi, Via Castelfir- miano; Marchetti, Via di Mezzo: Campaner, Rione Cesare Battisti; -Bottsr, Via Carrettai; Garbislander

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/14_05_1927/DOL_1927_05_14_4_object_1197838.png
Pagina 4 di 16
Data: 14.05.1927
Descrizione fisica: 16
nicht verachten und die gehört dazu! b In Sachen des Preisabbaues In den Gasthäusern. Wir erhalten nachstehende Zu schrift mit dem Ersuchen um Veröffentlichung: Ich wurde heute zum Herrn 'Amtsbürger- meister Comm. Limongelli berufen, welcher mir in froinndlichster Weife bezüglich des Preisabbauts folgendes mittcilte: Nachdem ui ganz Italien auf Wunsch des Ncgicrungs» chess S. C. Mussolini sowohl die Preise als auch die Löhne abgebaut wurden, so ist es selbstverständlich, dost auch hier in Bolzano Mittel »nid

. Auf diesem Wege bitte ich nun die verehrten Kollegen im Interesse der Allgemeinheit dort, wo eine Preisverminderung möglich % ist, s.-Ibe durch,zusührcn. Din Rainen des ! Gastwirle-Syndikates von Bolzano: Josef | Muderlak. j b Dozner Spiknlvcrwaltungssihung. Am ! Freitag, den 13. Ma! nachmittags, hielt der j Berwalningsrat des Bozner Krankenhauses unter dem Borsitze des 'Amtsbürgermeisters f Comm. Limongelli eine Sitzung ab. Dem bis- j hcrigen Güierschaffer Johann Spornberger ! mürbe uir seine 38jährige

-Auskiinflsiafel im Schaufenster des Reisebüro Schenker u. Co. am Viktor Ema- nuel-Platz in Bolzano. b Tätigkeit der freiwilligen Rettungsgesell- schast. In den letzten acht Tagen fanden 26 Transporte in das Krankenhaus stakt, und zwar 16 in die chirurgische und 10 in die medizinische 'Abteilung. In der Station selbst wurden einige Notoerbände an kleineren Ver wundungen angeleg.. b Ein Dortrcg über Bolzano-Gries von der Lehrkanzel. Wie der crdentl. Professor der Universilät Szeged (Szegedin) in Ungarn

, ;ugle:ch Lorstand des dortigen geographischen Institutes Dr. Karl Kogmowicz der Fremden oerkehrskommission mitteilt, hat derselbe einen Zyklus geographischer Dorlesungen über Ita lien in sein Lehrprogramm ausgenommen und sii diesem Zwecke den Wunsch geäußert, auch liche und bildliche Unterrichtsbehelfe zu er halten. Lfscm Ersuchen wurde geme ent sprochen und der Gelehrte so in die Lage versetzt. Stadt und Provinz Bolzano, deren Bewohner, kunsthistorische Denkmale und Naturschonheiten in den Bereich

seiner Vor lesungen iit ausführlicher und wirksamer Weise einbeziehen zu können. b Verbe-Lilerakur über unseren Fremden- platz. Wie kaum in einem Jahre der Bor» und Nachkriegszeit wurde Bolzano und sein Berkehrsgebiet in diesem Frühling von der ausländischen Presse durch Veröffentlichungen jeglicher Art — von knapp gehaltenen Notizen bis zu stinnnungsvollen Feuilletons — be rücksichtigt. Die aus den vielen Zeitungen gesammelten Ausschnitte. welche unserer Fremdenvcrkehrskommisiion als Zeichen un gemein wertvoller

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_01_1941/AZ_1941_01_18_3_object_1880759.png
Pagina 3 di 4
Data: 18.01.1941
Descrizione fisica: 4
Samstag, dsN 1». Jänner 1S4ì-à Seite S Aus Bolzano Staàt unö Pramilerung der Landwirte Teilnahme« an àen Kutsekte-Wettbewerben i! Wie bereits früher anaekündiat wurde, stehen wir am Vorabend der feierlichen Prämiierung der Teilnehmer an den verschiedenen nationalen Wettbewerben für die Ernährungs-Autarkie des Landes. Dieser kommt Im gegenwärtigen Kriegs zustand besondere Bedeutung zu» da sie nicht nur für die bis jetzt geleisteten An strengungen der italienischen Landwirte ur Konsolidierung

von den Kindern mit einer Kundgebung für den Duce begrüßt. « Am Nachmittage besichtigte der Ver bandssekretär die Rionalgruppe „ Filippo Eorridoni'. Dabei war er vom Vizesekre tär des Fascio von Bolzano begleitet und er wurde vom Vertrauensmann der Orts gruppe begrüßt. Er besichtigte die Aemter und ließ sich über die Tätigkeit, di« ent- faltet wird, unterrichten. Danach stattete er der Rionalgruppe S. Quirino einen Besuch ab, wo er vom Vertrauensmann, Squadristen Alberti, empfangen wurde. Er besichtigte

: Giannimaria Tabarelli 2 Bücher und 1 Broschüre. Aranzlskanergymnasium Bolzano 7 Bucher und 4 Broschüren. Marieafchule 27 Bücher und 62 Bro schüren. Volksschule »Zl. Tambosi' Vltrisarco S7 Bücher und 32 Broschüren. Volksschule „A. Rosmini' Rione Tibe rio 16 Bücher und 181 Broschüren. Falcistische Zrauea von vltrisarco, S7 Bücher und 141 Broschüren. Lehrerbildungsanstalt „G. Pascoli.» <2. Spende) S Bücher von: Eros Berengan, Lidia Delpery. Angelina Petrelli, Rena ta Pompermair und Pia Zeni

, und 4ö Broschüren. Aascio S. Genesis» 8 Bücher und 11 Zeitschriften. Fascio Appiano, 129 Bücher und 77 Broschüren; Sida Bolzano 15 Bücher. Unter den einzelnen Kameraden wur den folgende Bücher gesammelt: Sandro Caputo 1 Buch: Podestà' von Aerano Martino Larcher 12 Bücher und 35 Bro schüren,- Frau Morandini S Bücher und 10 Broschüren: Fabio und Siloana Ve- iiK<> i > ^ ^renini 6 Bücher und 1 Zeitschrist: Ernesto uberi-l-cken. können wir em Staunen tHer Ps»ifer S Bücher und S Zeitschriften; Io- landa Battoni

1 Buch: Sergio Funne 5 Bücher; Dr. Valerio Leonardi 2 Bücher und 1 Broschüre: Tesare Albieri 6 Bü cher und 8 Zeitschriften: Francesco L!ve> rani 1» Bücher; Tirroni Evelina 16 Bü «her; Rag. Romolo Pasotti 32 Bücher un» k Broschüren: Edgardo Fronti von Vil- piano 5 Bücher; Ing. Degasperi 82 Bü cher und 66 Broschüren; Dalmajso Mario 15 Bücher: N. N. Bolzano 4 Bucker; Ivo de Lorenzis 4 Bücher und S Zeitschriften: Rag. De Angelis 3 Bücher; Familie Rug gero Socin 8 Bücher und 30 Broschüren: Maria Pia Socin

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/25_09_1937/DOL_1937_09_25_12_object_1141798.png
Pagina 12 di 16
Data: 25.09.1937
Descrizione fisica: 16
Habens Dev' ©fdjmittflP — Der Viehmarkt in Prissiano findet am Montag, 27. September, statt. — Markt in Sluderno. Der Rosarimarkt in Sluderno wird am 2. Oktober abgehalten. — MatthLormarkt in Bolzano. Don diesem uralten, einst 14tägigen Markte, dessen ursprüng liches Privilegium gar nicht mehr bekannt ist, wogegen noch aus dem Mittelalter Erneuerun gen dieses Privilegiums seitens der verschiedenen Landesfürsten vorhanden sind, ist nur mehr der Biehmarkt übrig geblieben, der aber heute

wurden 3200 Lire, für einen fünf jährigen 5000 Lire verlangt. Der nächste Markt in Bolzano ist am Mittwoch, 6. Oktober, in Erics (Rosarimarkt). — Viehmarkt in Prato. Man schreibt »ns von dort unterm 21. September: Auf dem heute ab- gchaltcnen Biehmarkt wurden aufgetrieben; 900 Rinder, 200 Schweine und 80 Pferde. Träch tige Kühe galten 2300 bis 2800. gute Kühe 3000 bis 3200 Lire. Trächtige Kalbinnen standen im Preise von 2000 bis 2500: ein Paar junge Zug ochsen kostete ungefähr 2000 bis 3400 Lire

2000 bis 3500 L er zielt. Ochsen erreichten (das Paar) 2500 bis 60008, Stiere (Jährling) bis zu 2500 L. Ziegen 100 bis 150 L, Schafe L 3.70 Lebendgewicht (als Durchschnittspreis). Am Schweineinarkt übcr- wog das Angebot die Nachfrage, weshalb die Preise ein wenig znrückgiiigen. Für fünfwöchige wurden 100 bis 120 L erzielt für neunwöchige wurden fürs Stück 190 L gezahlt. AMWltz mrS Bern Amtsblatt 9Jr. SS Hm« IR. September 1SS7. 21.1 Realversteigernng. Auf A. deS Dr. ,\v Peratboncr in Bolzano, Mrrrf

, Adv. Tr. Ivo Peratboncr. wurde die Zwangsvcrst. G.-E. 1011/11 Appiano (Tbcrcs Taufend, ged. Wagner in San Michele ü'Appiano) bewilligt. Bcrst. (zwei Partien: erste Partie GE. 1011 /TT (Pafch- backO, Ansrufspreis 130.000 o. Vadium 26.000 2, zweite Partie Oi. C ;: . 151 /l Appiano cAichberg) Ansrnfsvrcis 110.000 2. Vadium 22.000 2. beim Tribunal Bolzano 10. November, 10.30 Uhr. 208 H o I z p c r st c i g c r n n g. Beim Gemeindeamt S. Eristina findet am 25. September, 9.30 Uhr, eine öffentliche

, ab 9. Septentver. bei der Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unvcrückstchtigt bleiben würden. Die Unternehmungen sind: 201 a) Die Firma Geometra G. Lunghl (Eln- baltungSarbeiten an der Reichs straßc Nr. 38 Strecke Silandro—Tel und Tel—Bolzano); 205 b) Die Firnia Gab. M. Ferrari (EinhalttmgS- 206 arbeitet, an der Reichsstr. Nr. 33 und Wieder herstellung von gefährdeten Mauern ufw.); M7 e) Die Firma R. Zovclc (Verbesserung und eMttmqteaaa kr «Mfafftat tbäa$a fSr

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/15_10_1934/DOL_1934_10_15_3_object_1188792.png
Pagina 3 di 8
Data: 15.10.1934
Descrizione fisica: 8
Montag, den 15. Oktober 1934 Bolzano und Umgebnng Tchriftleitung: Museumstraße 42 — Telephon: 13=36 und 13=3“ Provinz Bolzano Wimpelwerhe am Bremievo Srcnncro, 14. Oktober. Das von der Legione Trentina dem faschistischen Kampfbund gespendete Banner sowie der Wimpel für den Kampfbilnd der Iungfaschisten wurden heute nachmittags in feierlichster Weife geweiht und übergeben. Zur Feier waren zahlreiche Vertretungen der Sektionen Bolzano, Trento, Rovereto und Riva der Legione Trentina. S. E. Präfekt

Maftromattei, Verbandsfskretär Cav. Santi in Vertretung des Parteisekretärs, die Kom mandanten der Brennero-Divifion, der 1l. Gruppe der Miliz. Senator Tolomei, Abg. Dalla Bona, Vertretungen der Pro- oinzialverwaltungen von Bolzano und Trento, Vertretungen der Städte Trento und Bolzano, der italienische Konsul von Inns bruck Comm. Silimbani mit einer großen Gruppe von in Innsbruck ansässigen Italienern sowie eine große Anzahl non Mit gliedern faschistischer und patriotischer Organi sationen. Vertretungen

, denn ohne Geräusch ist es sicher nicht abgegangen. Dieser Opferstock wurde schon wiederholt beraubt. Es wurde die An zeige erstattet. Todesfall. In Bolzano starb am 13. Oktober Frau Antonia Heidinger. Witwe Sck)uolz. !m Alter von 77 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heule Montag, um 4.50 Uhr nachmittags am Fried hofe in Oltrisarco. In B o l z a n a starb Herr Josef C e s ch i, verheirateter Arbeiter, im Alter von 56 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute, Montag, 15. Oktober, um 3.50 Uhr nach mittags

von der städtischen Leichenkapelle aus. In Bolzano verschied am 14. Oktober Herr Giovanni Mellarini, Heizer in der Gasfabrik, im Alter van '31 Jahren. Um den Verstorbenen trauern die Gattin und zwei Kinder im zarten Alter. In Bolzano starb am 14. Oktober das zwei Monate alte Kind Peter Pichler aus Pnntenova in Val d'Ega. In Gries verschied am 14. Oktober Herr Anton S i m in e r l e, Untergraßlhofbesitzer, im Alter von 81 Jahren. Die Beerdigung er folgt am Dienstag, 16. Okotber, um Vß Uhr früh von der Griescr

Stiftskirche aus. Die Verstorbene gehörte seit dem 21. November 1869 der Marianischen Lürgerkongregation in Bolzano an. In O r t i s e i verschied am Sonntag. 14. Ok tober Fräulein Klara Grünaucr, Tochter des Herrn Josef Grünaucr, Leiters des Past- amtes in Ortisei, im Alter von 20 Iharen. Die Beerdigung findet am Dienstag, 16. Oktober, um 7 Uhr früh in Ortisei statin Musik Konzert des Wcstminstcr-Chorcs >in Stadttheater. Gestern, Sonntag, abends fand das Konzert des berühmten amerikanischen Westminster

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/02_06_1927/AZ_1927_06_02_3_object_2648613.png
Pagina 3 di 8
Data: 02.06.1927
Descrizione fisica: 8
auf dem für sie bestimmten Platz Auf stellung nehmen. Schlnßprlifungen der militärischen Vorbereilungskursc Kommenden Sonntag, den 3. ds. Mts., wer- à die Schlußprüfungen für die Teilnehmer am ersten Jahrgangs der militärischen Vor- bereitungskurse (Jahresklasse 1W8), welche den Winterkurs 1926-27 mitgemacht haben, statt finden. Es sind hisfür folgende Verfügungen getroffen worden: Die Kursteilnehmer von Bolzano. Caldaro, Appiano, San Giacomo, Laives. Eastelrotto mrd Nova Levante werden sich am Militär sportplatz

sogar die Abwesenden zur Gedankeu- teilnahine einzuladen. Das junge.Volk-erschöpft sich in lustigen Einfällen und sogar die Nächte werden für manches Lachstück in Anspruch ge nommen.' , —^e>— Die Versammlung des „Fascio' von Bolzano . Gestern abcnds fand am Sitze der Gewerk schaften die angesagte Versammlung des Fascio von Bolzano statt. Die Faseisten fanden sich sehr zahlreich ein und der außerordentliche Kom missär, Abg. Giarrciiana, hielt seine Ansprache in einem überfüllten Saal

. In dieser Ansprache erörterte der Redner das Programm, das er sich und >dem hiesigen Fascio vorgesetzt hat. Es soll mit einer zweckmäßigen und zielbewußten ^ ^ ptèr-, Schreibware^- Und- Anslchtètàrtenhandel' folgende. Notiz aufzunehmen: „Die Zentrale der Buchhandlung Vogelweider, Bolzano, hat erklärt, daß sie den diesbezüglichen Abmachun gen für Merano vollinhaltlich beistimmt.' Wir glauben annehmen zu können, daß alle Buch-, . Schreibwaren- und Ansichtskartenver- käuser 'in ihrem eigensten Interesse eine ent

sprechende Preisreduzierung vorgenommen haben. Bei dieser Gelegenheit möchten wir be merken, daß — wie uns versichert wird — im Ansichtskartenhandel die Fremdenzentren un serer Provinz noch immer zu hohe Preise füh ren. In Cortina d'Ampezzo z. B. zahlte man schon voriges Jahr für schöne Photographie- karten pro Stück SO Cent, und auch weniger! Aremdenbesuch von DolzanoGries Die Fremdenverkehrskommission Bolzano verzeichnet in ihren Listen folgende in letzter Zeit hier abgestiegene prominente Gäste

, Wasserbaudirek- tor mit Gemahlin, Hamburg. Sanitätsrat Wilhelm Wellman», Oldenburg. Erich Joseph- son, Großindustrieller mit Gemahlin, San Ber- ... . nardino. Minna Baronin Vehr, Innsbruck. Die Verkündigung der Namen der Mitglieder Eduard Lendt, Tribunalpräsident mit Familie, >d-s neuen Direktoriums wurde mit einstimmiger Erfurt. Ernst Herrle, Stadtbankdirektor mit der die letzte Rede des Ducè durchtränkt war Die Provinz Bolzano, für die der Duce ein für ihp nicht eine Quelle der Betrübnis fein, fon derli

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/28_05_1927/AZ_1927_05_28_3_object_2648579.png
Pagina 3 di 8
Data: 28.05.1927
Descrizione fisica: 8
der nötigen Elemente für die Eoordinierung der Straßenbahn Bolzano—Gries . , Einfache Fahrt statt 70 Cent. 60 Cent. , Hin- und Rückfahrt statt L. 1.20 L. 1.10. Ermäßigte Kinderfahrkarten statt.. 40 Cent. 35 Centesimi. , Schülermonatskarten statt L 15 — L. 12 — Gewöhnl. Monatskarten statt 37.55 L 30 55 Vierteljahrs-Aboimeinent statt L. 91.55 Lire 80.55. Halbjahrsabonneinent statt L. 151.55 Lire 130.55. Jahresabonnement statt L. 271.55 L. 250.55. Neuerliche Herabsetzung der Zuckerpreise Zeremonien

. > , ^ ^ ... Bagni Marter), S. Candido (nach Bad San derlehrstelle in Bolzano zur Verfugung gestekt Candido und. Sesto), Sondrio (nach Bad Bor werden. Die Firma Anton Gasser wurde wegen Uebertretung des städtischen Zollreglements mit einer Geldstrafe belegt. Die Schlußabrechnung betreffend die an der Volksschule. „Regina Elena' vorgenommenen Erweiterungsarbeiten mio und S. Caterina), Tavernelle (nach Re- coaro), Terme del Brennero (Brennerbad), Trento (nach Contano), Villabassa (nach Bad Alt- und Neuprags

Waren im.Auslagefenster, nicht die Preis» Herr Dr. Hugo v. Zieglaüer wurde im Schul- tabelle angebracht hatte, patronate durch Frl. Hilde Gambara erseut. Bolzano, König Viktor Emanuel-Straße (Kiosk) und König Viktor Emanuel-Platz (Auw „Enit'). , Gedächtnisspende Anläßlich des Ablebens' der Frau Eugenie Edle von Scolari, geb. Baronin Altenburgèr. spendeten Oberlandesgerichtsrat i. P. Julius Rèd und Maria geb. v. Eccher 20 Lire der Vin- Kenzkonierenz in Bolzano. Oesfenkliche Handelsschule in Bolzano (38. Schuljahr 1927

und werden mündliche Auskünfte in den Vormittagsstunden (9 bis 12) im Sekretariat der Anstalt erteilt. Ztmlslag des deutschen Generalkonsulates Montag, den 30. Mai. wivd das deutsche Generalkonsulat Mailand Amtstag in Bolzano abhalten. Die Amtsstunden werden wie immer im evangelischen Psucrhaus in Tries' von g bis halb 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhc abgehalten. Anfälle bei der Arbeit Am gestrigen T..«e ereigneten sich wieder zwtt bedauerl'che Unfälle. Der 51jäbrige Tele^uplien» arbeitet Johann Bolle verletzte

Rovere die Straße beim Rione Tesare Battisti, bemerkte nicht, wie ein Wagen daherkam, wurde erfaßt, zu Boden schleudert und die,Räder fuhren der armen Mei nen über den Körper. Das verunglückte Mäd chen wurde, scfort in das städtische Spital über» führt. Dies ist schon der zweite Fall, daß an dieser Stelle ein Kind unter ein Fährzeug ger- rät: daher ist dort doppelte Vorsicht und Beaüs- sichtigung der 5?'nnen angezeiat. - Wetterbericht vom 2K. Mai Meteorologische Station Bolzano-Gries Gestern

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_07_1941/AZ_1941_07_22_3_object_1881948.png
Pagina 3 di 4
Data: 22.07.1941
Descrizione fisica: 4
Dienstag. den 22. Juli 1941 XiX »Alpenz eilung' Aus Bolzano Äaöt und Lanà ^ >. il Mgkeil des Znstitutes für Fafctstifche Kultur ArttW, Kmznie o»d Karst — Aà» ter LrimWm Im Lösungswort „die Revolution geht weiter' ist aus das Streben enthalten, die Tätigkeit der Partei immer weiter aus zubauen. um im In- und Auslande den Ausstieg der faschistischen Revolution zu sichern. Besonders heute, da der Kampf gegen den äußeren Feind die Merkmale des Zusammenstoßes zwischen zwei Ideo logien. zwischen zwei

und von den weiblichen Grup pen IM. Es wurden auch eine Reihe von Vorträgen in den Fabriksbetrieben und für Soldaten abgehalten. Im Kurse für koloniale Schulung fan den elf Lektionen statt. In Bolzano wur den zehn Konzerte veranstaltet und dazu kommen noch die Kinovorstellungen und Theatervorstellungen für vie Soldaten. Unter den bedeutendsten Vorträgen seien erwähnt, jener über Korsika gehalten von Caterina Valassini: die Feier des Tages der Italiener in der Welt im Verditheater mit einem Vortrag vom National-Rat

Publikum einge funden. Interne Organisation Das Institut hat in Bolzano sieben Rionalgruppen und in der Provinz acht Untersektionen und zwar jene von Me rano, Bressanone, Brunirò, Vipiteno, Monguelfo, Silandro, Ortisei und Va- dena. Diese letzte kleine Ortschaft ist als Beispiel zu zitieren. Die Untersektion zählt 56 Mitglieder, ein Zeichen des poli tischen Interesses. Das Institut zählt weiters 65 männ liche und 67 weibliche Zellengruppen. Die Mitgliederzahl belies sich am a0. Juni auf 2248

. Finanz-Intendanz hinsichtlich der allge meinen Einnahmesteuer für das zweite Halbjahr 1941 vorgeschriebenen Preike für Getränke mit. 1. Wein aller Art in Flaschen mit hermetischem Verschluß und Etiketten oder in Gläsern, auf welchen Produktions- oder Verkaufsfirma oder Name des Produktes eingeprägt ist, Durchschnittspreis Lire 8.50. 2. Vermut und Marsala in Fässern. Gläsern und Flaschen. Durchschnittspreis pro Hekto liter Lire 730. 3. a) Hügelwein in der Provinz Bolzano (S. Maddalena und S. Giustina

werden. Das Gesuch ist an den Prooinzialrat der Korporationen in Bolzano zu richten und muß auf Stempelpapier zu 4 Lire abgefaßt sein. Es hat die üblichen Angaben zu enthal ten. Zu spät einlangende Gesuche werden nicht berücksichtigt. Strenge Strafen bei Uebertrttuuaen der Verproviantlerungs-Vorschriflen Die „Gazzetta Ufficiale' r^röffentlicht das Gesetz vom 8. Juli 1941-Xlx, Nr. 4K4S, über die Strafmaßnahmen für lebertretung der vorgeschriebenen Be» timmungen hinsichtlich Produktion. Ver- orgung, Handel

12
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/19_04_1926/BRG_1926_04_19_1_object_898660.png
Pagina 1 di 8
Data: 19.04.1926
Descrizione fisica: 8
Redaktion und Verwaltung: Merano. Berglauben 62, Telephonruf: Nr. 47. Il Erscheint jeden Dienstag u. Freitag abends. Bezugspreis: Zum Abholen Verwaltung in Bolzano: Viktor Emanuel - Platz Nr. 16, Telephon Nr. 180. II L. 2.50, mit Zustellung ins Haus L. 3.—, für das Ausland Lire 5.— monatlich. Nr. 31 Merano, Montag, ly. Mprit 1926 44. Jahrgang. Mllffolini in Rom. Ministerpräsident Mussolini ist ain Samstag abends in Rom eingetroffen. In Gaeta verlietz er das Schlachtschiff „Caoour'. Er wurde

, sondern die großartige Kulturarbeit Italiens bewundern. Der öozner Mtbürgermeister dr. Julius perathoner f. Am Samstag. 17. April, halb vier Uhr nachmittag ist in Bolzano der Altbürgermeister Rechtsanivalt Dr. Julius Perathoner. versehen mit den hl. Sterbesakramenten, iin Alter von über 77 Jahren gestorben. Die letzten Monate war er durch schwere Krankheit heimgesucht und schon Wochen hindurch sah man das Ende kommen und die Hoffnung auf Wiederherstellung schwinden. In der langen Reihe der Bozner Bürgermeister

Steuern nn-ehmers Ulrich Perathoner und feiner Frau Julia geb. Klebalsberg zu Thumburg, das Licht der Well Er ging aus kleinen Verhältnissen hervor und hatte daher auch stets Empfinden und H rz für die Bedürfnisse des Volkes. Dir Volksschule absolviert.'er in Bolzano, seine Gymiiasialstudien begann er in Bressanonc and brachte sie in Bolzano pan Abschluß. Im Jahre 1SU7 bezog er. 18 Jahre alt. die Universität Innsbruck, wo er de» juridischen Studien oblag. Fünf Jahre später, im Jahre 1872. tritt

er bereits als .Konzipient in die Advokaturskanzlei des Dr. Walter von Walther, des Vaters des Dr. Anton von Walther, in Bolzano ein uni von nun an ständig in der Talferstadtbleibe,,. Am 8. Oktober 1888 vermählte ex sich in San Paolo mit Bertha v. Morl, einer Tochter des Herrn Ludwig v. Möri zu Mühlen und Sichelburg, aus S. Michele d'Appiano. welcher Ehe drei Söhne — Rechts- aiiivolr Dr. Hugo,. Ingenieur Karl und Rechtsanwalt Dr. Ivo Perathoner — entsprossen. Seine Kenntnisse, seine glänzende

Beredsamkeit und stul Interesse für alle öffentlichen Angelegenheiten brachtet! ihu bald in den Vordergrund und 1802 zog er zunl erstenmal in den Gemeindcrat ein, tun bereits drei Jahre später, am 25. Jänner 1895. einhellig als Nach folger Dr. Jost'is v. Braitenberg zum Bürgermeister ge wählt. die höchste Stelle in der Gemeinde «nzunehmen'. I Von 1901 bis 1011 gehört» er als Abgeordneter der Stadt» Bolzano. Merano und Glorenza (Glurnsi denr Reichs rat und 1002 bis 1007 auch oem Landtag an. Aber in erster

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/11_06_1935/DOL_1935_06_11_6_object_1154312.png
Pagina 6 di 8
Data: 11.06.1935
Descrizione fisica: 8
. -11 Jahre alt aus Partie!, Prov. Napoli, ge bürtig; am 8. Juni: Johann Mayer, Maler, 27 Jahre alt. aus Gries-Bolzano ge bürtig. Am gleichen Tage starb die 19jährige Bauerntochter Maria Ebner aus Fundres. In Darna bei Bressanone starb im Alter von 63 Jahren Herr Johann T s ch u r t- schenthaler, gcw. Räderineister. Um ihn trauern die Frau, ein Sohn, Tischler in Varna, und eine Tochter. Näherin in Varna. viptteno - Umgebung eo Erstkommunion der italienischsprachigen Kinder. Mit der gleichen Feierlichkeit

ist die dritte Steuer- rato fällig. Wer nicht lange vor den Schaltern stehen will, verschiebe die Zahlung nicht aus den letzten Tag. Jene, welche die Zahlungsfrist verstreichen lassen, ohne ihren Verpflichtungen nach- gekomincn zu sein, müssen Verzugszinsen be- .zahlen. Auszug aus dem ülitttäblntt Fosllo annunzl legall der Provinz Bolzano. Nr. 0(1 vom 1. Smtt 1935. 1695 Ucbcrbotc. a) Die auf Betreiben der Vodenkreditanstalt in Trento gegen Anton Wohlgcmuth in Pianizza di Caldaro ver steigerten Liegenschaften

Zwangs versteigerungen bewilligt: Der Grundbuchs-Einlagen 738/0 ti. 107001 Lana, Eigentum des Heinrich Mader in Lana. und zwar erste Partie um 124.100 Lire. Dadium 25.000 Lire, zweite Partie um 40.500 Lire. Badium 8000 Lire, dritte Partie um 173.880 Lire, Dadium 35.000 Lire, vierte Partie um 30.856.80 Lire. Vadium 7600 Lire, und fünfte Partie um 33.400 Lire. Dadium 6600 Lire. Versteige rung beim kgl. Tribunal Bolzano am l0. Juli, um 11 Uhr vormittags. >706 b) Der Grundbuchs-Einlagen

42/IT und 41/Il Avelengo, Eigentum des Johann Mair in Avelengo. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 15.700 Lire, Dadium 3200 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 10. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1707 cf Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 239/H und 308/11 in Appiano, Eigentum der Magdalena Hanny, gebore nen Hauser, in San Michele di Appiano. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 58.435 Lire, Vadium 11,687 Lire, Uoberbote

nicht unter 300 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 31. Juli, um ll Uhr vormittags, 1708 ds Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Verona, durch Dr. V. Foradori in Bol zano, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 1675/11 und 1002/11 In Appiano. Eigentum des Josef Prax- marer, durch Masse,Verwalter Adv, Dr. E, Bertorelle in Bolzano, bewilligt. Wiedcr- versteigerung zu dem auf 120.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis, Badium 24.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Juli, um 11 Uhr vormittags

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/22_10_1936/VBS_1936_10_22_3_object_3135634.png
Pagina 3 di 6
Data: 22.10.1936
Descrizione fisica: 6
.... .\sV;Ci£ Sfi Donnerstag, den 2 ILO. M 1 Nr. 43 — Seite 3 Boljano Um VI Millionen kffenMche Bauten ln der Provinz Bolzano. 2n Provinz und Stadt Bolzano wur- den im lanfenden Jahre verschiedene öffent- iä)z Bauten fertlggestellk. welche am 28. O t- zober ihrer Bestimmung übergehen werden. Insgesamt wurden für die nunmehr ferllg- aestellteu Arbeiten 71.SS7.000 Lire «uf- «ewandt. Ein Großteil davon ging für die Arbeiten in Bolzano selbst ab. Für die Errichtung der Bauten i m n e u e n Indük

rieviertel am Agruzzo wurden 10,8901000 Lire ausgegeben. Die Stadt- gemeinde Bolzano, welche bereits im Voriahr den Ausbau der Hauptstraße des Industrie viertels in die Hand genommen hatte, be stimmte 1.015.000 Lire für die Anlage des Kanalisierungskanals. Don den Volks- b ä u l e r n i n Q u i r e i n wurde vorerst ein erster Block fertiggestellt, welcher 296 Woh- nungen mit 840 Räumen umfaßt. Das Volks- niohnhäujr'-Jnstitut warf dafür 6 Millionen L'ire au. 1.500.000 Lire wurden für den 53au des Hauses

, und wenn auch solches fehlt, Luxusbrot, und zwar zum nämlichen Preise wie das gewöhnliche Brot. Gleicherveise ist der Derkäufer verpflichtet, wenn Brot erster Qualstät verlangt wird und er kein solches zur Verfügung hat, Luxusbrot zu verabreichen, und zwar zum Preise des Brotes erster Qualstät. b Auto und Fuhrwerk zusammengestoßen. Heute, Donnerstag, vormittags, stießen nächst dem ehemasigen Hotel Gasser in Bolzano ein Fuhrwerk und ein Auto zusammen. Der Chauffeur, der 24jahrige Anton Thurner aus San Genesio, wurde beim

keller am Kuntersmeg'). Der Deutsche Orden hatte dort das Recht, Wein auszuschenken. Todesfälle. In Bolzano verschied am 21. Oktober Frau Witwe Hedwig Köstier, geb. Bog ner, Private aus Castelrotto, im Alter von 85 Jahren. Die Beerdigung erlolqt Sams tag. 24/ Oktober. H9 Uhr. in Castelrotto. In San Michele d'Appiano starb am 15. Oktober Frau Marie C a r l i, geb. Tapfer, entstammend aus einer der ange sehensten Familien von Egna. Sie war eine vortreffliche Familienmutter und stand daher in großer

Achtung bei ihren Mitmenschen. Jn RovaLevante verschied am 15. ds. Witwe Rosa Dejori, Weberin, 78 Jahre alt. Um sie trauern sechs Kinder. Vor einem Jahre starb ihr Gatte. In Bolzano verschied am 22. Oktober Herr Josef T s ch u d a t, lediger Chauffeur, im Atter von 41 Jahren. Um den Verstorbenen trauern die Eltern und mehrere Geschwister. Kunst und Unterhaltung Konzert Luzzatto-Giarda im Muslklhzemu Die Leitung der diesigen Musikschule ltoTjnt die günstige Gelegenheit wahr, den bekannten Orgel

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_09_1936/AZ_1936_09_02_5_object_1867010.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.09.1936
Descrizione fisica: 6
Su- à Kolonie, nicht ohne vorher an die Kinder Sü ßigkeiten verteilt zu haben. , Prämiierte Aünstler Die Kommission, welche mit der Prämiierung Her besten Werte auf der V. Syndikalen Kunst ausstellung von Bolzano betraut war, hat die Preise folgenden Künstlern zuerkannt: preis des Duce: Pancheri Gino für das Bild Der Gärtner', Polo Guido für das Landschasts- M „Martignano', Stolz Ignazio für das Bild Der Kuß', Tfcharf Tont für die Büste „Bildnis des Dr. Staffier'. Preis der Nationalfascislischen Partei

Ordnung, äußerste Reinlichkeit und eine über- aus geschmackvolle und solide Ausstallllung vor. Vor Verlassen der Kolonie brachte S. E. der Präsekt dem Kommandanten seine Zufriedenheit zum Ausdruck und richtete sodann an die Solda- en Worte der Genugtuung kür ihr diszipliniertes Verhalten und ihren begeisterten Elses während »ieses Ferienaufenthaltes. Nach einem dreifachen Gruß an den Duce und unter den militärischen Ebrenbe'eim'maen fukir S. E. Mastromattei so dann nach Bolzano weiter. Die Beteiligung

dea hoàtscher Provinzial Dopolavoro Wie bereits berichtet, wird am Sonntag am Tardasse ein großes interregionales Dopolavo- risten-Treffen veranstaltet, an dem Zehntausende von Mitgliedern aus den verschiedensten Provln» zen von Nord- und Mittelitalien teilnehmen wer den. Auch der Prooinzialdopolavoro von Bolzano hat schon se>t geraumer Zeit mit den Voi---?itungs- arbeiten begonnen und alles unternommen» um es einem großen Prozentsatz der Hochotscher Dopo- lavoristen zu ermöglichen

aus San Maurizio-Bolzano ver letzt wurden, hat nunmehr einen tragischen Ab schluß gefunden. ^ tz Enrico wurde mit einer schweren Kopsmunde und Gehirnerschütterung ins Spital gebracht und konnte von ärztlicher Kunst nicht mehr gerettet werden. Er ist am gestrigen Nachmittag verschieden, ohne wieder das Bewußt ein erlangt zu haben. Der Verunglückte war 2S Jahre alt. Konditoreien, die am Sonntag den ganzen Tag offen halten, sind nur solche, die ausschließlich fri sche Bäckereien und Mehlspeisen, Biskuits

allabendlich von S bis 9 Uhr statt. Wirtschaftliche Mitteilungen Einfuhr von Edelsteinen und Juwelen aus Frank- reich. Die fascistiche Kaufleuteunion von Bolzano la det die interessierten Firmen ein, in den Äemtern der Union (Kapuzinergasse Nr. 6)^ versprechen, um in die neuen Einfuhr-Bestimmungen für fol gende Waren aus Frankreich (pro 4. Trimester 193ö) Einsicht zu nehmen: a) Edelsteine, ungeschlif fen; b) geschliffene Edelsteine: c) Juwelen aus Gold. Platin und Silber. Es wird ferner darauf aufmerksam

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/09_05_1931/AZ_1931_05_09_4_object_1858052.png
Pagina 4 di 8
Data: 09.05.1931
Descrizione fisica: 8
: Enffaro; Pian delle Fugazze,- Reinigung, des Käfigs beschäftigten Arbeiters gcma- Val Pusteria: Faldalto, Nollepaß, in Roma eine gewMe traurige Berühmtheit er- «antks Mm» laiigte. ' , , Nalhausfcller Bolzano -Am Sonntag, den 10. Mai, beginnt wieder der , !.^j j., norinale offene ^ ! Weinausschank, Vier vom AoZ. Menu L. 4.S0 und L. 7.— — Jeden Abend Tanzgelegeilheit bei freiem Eintritt. Verkehrswesen ^ Wiederaufnahm des A-Bchres auf der Mendvla-Bahn Die Direktion der Transatesina teilt

mit. daß nach Beendigung der Nevisiousarbeiten auf der Strecke Sant Antonio—Mendola der Verkehr ,nit heute vorniittags, 3. Mai wieder aufgenoni' men Wird. Die Züge verkehren nun wieder fahr planmäßig. 4 Befahrbarkeit 8er Alpenpasse und Straßen Das 5. Departement der autonomen Straßen- kiirperschaft teilt über den Zustand der Alpen- strahen in Ken Provinzen Belluno, Bolzano n. Trento mit: Offen sind folgende Straßen: Brennero, Re» sia: Val Monastero: Tonale,' Mensola: Val ' Valsi:- Cima Banche. Cima Mauria. Teilweise

offen find die Skraßen: Sielolo bis Trafoi ohne Schneeketten Bolzano-Tonale; Movo auf der Seite von Vipiteno bis Calice, auf der Pafseirerseite bis Baltina: Lavis-Ca- nazei: Ambba-Ceradoi und Auronzo Cima Cagna. Schießen Merano ene Äa- 'Glückscheibe: Varlolini Franz Ii Egger Josef sun.. Flarer Mathias. Ccià sef sen.. 5)aller Hans, Unterlechner Sonrvk Simon, Riva Luis, v. Dellemaim v' Made Johann, Winkler Josef. Ing. Kà«' sperger Karl, Ungericht Josef, Wege? Theiner Josef, Prünster Hans, Klee NàI

werden wird. — Die Fluren und Ziergärten von Silandro stehen gegenwärtig im frühlingsschöne» Blüten- jàuS, doch sind es erst die Birnen- und Früh obstbäume, die in Vollblllte stehen Während Aepfel- und Spätobstöüume in der Entwich- ZMntltälsn wurden aestern die Inhaber de? lung ziemlich zurückgeblieben .sind« Platze diesmal gegen dieselbe Mannschaft, je doch im eigenen Hquse antritt. Immerhin ist eine Ueberraschung nicht ausgeschlossen. U. S. Bolzano ? A. S. Bressanone Sonntag nachmittags, um IS Uhr, findet

auf dem Sportplätze im Viale Veneria ein Wettspiel zwischen den beiden Mannschaften des U. S. Bolzano und des U. S. Bressanone statt, das ebenfalls -Zehr interessant zu werden verspricht, da die heimische Mannschaft in der letzten Zeit nicht geringe Fordschritte machte, andererseits aber die Gäste in der heurigen Sportsaison Zchon auf manchen prächtigen Sieg zurückblik- len können. Audace A. C. — A. S. Bolzano Reserve Sluch für die jungen Spieler der U. S. Vol gano wird der kommende Sonntag ein Kampf tag

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/02_09_1926/VBS_1926_09_02_6_object_3122360.png
Pagina 6 di 12
Data: 02.09.1926
Descrizione fisica: 12
noch näheres über dm Der» jutiauf und di« PrSmiterung Mitteilen. jr Bolzano» 80. August. (General No« sbile in Bolzano.) Mit dem Zuge um 11.42 traf, von Trento kommend, der kühne Nordpolfahrer General Humbert Nobile kn 'Bolzano ein, wo er von Spitzen der Behör» den und der Miliz und dm Vertretungen der verschiedene« Korporationen und Vereine auf das Festlichste empfangen wurde. Die Eisen» bahnerkapelle stimmte dm Königsmarsch an. ftzochmfe aus der Mmge erschollen als der . ^Bezwinger des Nordpols

wurde der Starwa-tung des öffentlichen Krankenhaus« in Bolzano seitens itot Regierung ein Untersdützungsbeitrag von i 100.000 Li« angewiesm. — Ein Stauer aus Nobels (Jenefler Gemeinde) wurde am 28. Slugust in Bolzano durch ttnen Tafchm» diob feüter Brieftasche beraubt. Der Gauner verstand «, dieselbe dem Bauer während ein« Gespräches aus der Hosentasche zu nehmen. Die Brieftasche enthielt einm Geld- betrag von ungefähr 200 Lire. — In San Genesio starb am 29. August die langjährige SpiteMuserbn

Magdalena Obevkvfler. ge nannt „SReder-Lena', an einem Schlag» anfalle. Vormittags war sie noch beim Haupt- gottesdienst in der Kirche, nachmittags wurde sie als Leiche tm Zimmer aüfgeftmden. Die Berftovbme war auch in Bolzano gut be kannt, weil sie viele Jahre den Salat aus dem Spitalgarten in die Stadt zum Verkaufe brachte. Afing, 29. August. (Todesfällen, a.) Innerhalb einer Woche habm wir zwei Todesfälle zu verzeichnen. Slm Sonntag, 22. August, verschied der älteste von unserer Gemeinde, Peter

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/20_09_1933/DOL_1933_09_20_4_object_1196346.png
Pagina 4 di 12
Data: 20.09.1933
Descrizione fisica: 12
im Uebungslokalc. Es wird um fleißige Beteiligung aller Mitwirkenden freund- Irchft ersucht. b Unfall einer Radfahrerin. An, Ist. Sep tember nachmittags ist in der Nähe der Eisack brücke in Bolzano die 18jährige, aut einer Radfahrt nach Laives begriffene Antonie Hittaler beim Ausweichen vor einem Auto mobil mit dem Vorderrad in das Geleise der Trambahn geraten. Die Folge davon war Sturz vom Rade, wobei sie mit dem Kopf gegen den Kotfchützer des Autos stieß und eine Gehirnerschütterung sowie zwei Riß wunden

an der Stirne und an, Kinn davon- trug. Frl. Hittaler wurde durch das Auto in das Spital überführt. b Dr. INeittinger ordiniert von Mittwoch. 20. ds., an wieder regelmäßig. 844 c b Knöchelbruch. Der 76jährige gewesene Mineur Alois Berti aus Grigno ln Val- fugana hatte das Unglück, in San Antonio in Bolzano auf dem Wege zu stürzen. Mit einem Knöchelbruch mußte Berti in das Spital über führt werden. b 15 Hennen gestohlen. Ein unbekannter Dieb stahl aus dem Hennenstall der Marie Perger in Eollalbo 15 .Hennen

, wodurch die Besitzerin einen Schaden von ungefähr 170 Lire erleidet. Die Bestohlene erstattete di« Anzeige. b Herbstmarkt in Bolzano. Am Samstag, 28. September, wird in Bolzano der größte Diehmarkt des Jahres, der sog. Herbst- oder Matthiasmarkt abgehalten. Ein Großteil des auf den Alpen übersommerten Viehes kommt bei diesem Markte hanptsächlich zum Austriebe. b Wiederherstellung einer Brücke. Wie seinerzeit gemeldet wurde, ist am Abend der 11. August anläßlich eines starken Gewitters ein großer

von Tagen wird an der Herstellung einer neuen steinernen Drücke gearbeitet. Einer der beiden Teile des Felskolosiss wurde gesprengt und dessen Steine zum Bau der neuen Brücke verwendet, die demnächst fertig- gestellt wird. b Trauungen. Am 19. September wurden in Bolzano getraut: Alfred Koler, Kauf- mannssohn in Bolzano, mit Maria Stu ftet, Wenzertochter in Zwölfmalgreien; Max Tschaffert, Handelsangeftellter in Bolzano, mit Rosa Brunner, Drechsler- meisterstochter hier; Josef Eheim, Bäcker in Caldaro

, mit Rudolfine Christoph. Private in Bolzano. b Platzkonzert in Gries. Am Donnerstag, den 21. September, bezw. im Fall« schlechten Wetters an diesem Tage, am Freitag, den 22. September, veranstaltet die Erlöser Musikkapelle auf dem Jakobsplatz «in Platz konzert. Beginn halb 9 Uhr abends. b Tafchendiebstahl vor dem Schwurgericht. Als am letzten Samstag nachmittags eine Menge Menschen vor dem Schwurgericht auf Einlaß harrten, wurde Josef Eisenstecken von einem Taschendieb bestohlen. Ans einmal verspürte

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_01_1934/AZ_1934_01_14_2_object_1856218.png
Pagina 2 di 8
Data: 14.01.1934
Descrizione fisica: 8
seines Faches ist, Skiausflüge nach Luson. In den letzten Tagen machten zahlreiche Grup pen von Skifahrern Ausflüge in die malerische Alpenwelt von Lusan. Es kam auch eine zahlreiche ^ , Gruppe von Dopolavoristen und Mitglieder der unermeßlichen Schmerze ein kleiner Trost sein K. U. F., geführt von Ado. Cav. Gorini, General sekretär der Stadt Bolzano. Genannte Gruppe vereinigte sich mit einer dopolavoristischen Gruppe unserer Stadt und begab sich mittels Auto nach Luson, wo sie einige Tage verblieb

passe. 2!.W „Santarellina', Optt«. Norditalien i Sà I cori del b«l paese. 21.16 Vo kal- und Jnstrumentaikonzert. Bolzano: 10.3Ü Kirchenmusik. 12.20 Landwirt schaftlicher Vortrag. 12.3V Zeitzeichen, Mittei« lungen, Sportnachrichten, Mittagskonzert. 17 Sportberichte. Uebertragung aus dem Cafe Grande Italia. 22.30 Nachrichten Palermo: 20.45 Opernmusik Alle deutschen Sender: 20 Uebertragung aus Staatsoper „Fidelio'. 22.40 Die Umstellung aus der der Wellen nach dem Luzerner Plan. Wien-Vrag: Europäisches

. Wien: 19.30 Mitternachtswalzer» Oper. Breslau: 20.30 VolkssiNfonie. Deutschlandsender: 20 Das Fähnlein der 7 Auf rechten. Funkfolge. Leiplia: 20.30 Bunte Gesänge. Frankfurt: 21.30 Das edle Blut. Köln-Langenberg: SinsoniekoNzert. ZNiinchèn: 21.30 Unterhaltungskonzert. von Herrschaftsgütern in Appiano und Umgebung S. Paolo und Frangarto, welche am 31. Jänner 1934, um 11 Uhr vorm., beim Tribunale Bolzano stattfindet: es kommen zur Feilbietuna das herr lich gelegene Schloß Englar mit erstklassiger Weiw

lind Obstanlage, sehr rentabel iAusrufspreis Lire 363.000), der Hof Hasenegg (Ausrufspreis Lire 3l.000), der Pillhof (Ausrufspreis L. 70.000), alles Wem- und Obstkulturen, sowie separat di verse Wein- und Obstgüter, weiterhin ein sehr zentral gelegener Herrschaftsbeflk Im Dorfe Ap piano (Ausrufspreis L. 145.0M) und neben- licgende Obstwiese. Informationen bei Ado. Dr. de.Guài, Bol zano, Via Goethe 44, und Ado. Dr. Reinisch, Bolzano, Piazza Erbe 8. vom lZ. (8oillussnotiorun>» cier àlaiitinà Lör

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_09_1936/AZ_1936_09_25_4_object_1867277.png
Pagina 4 di 6
Data: 25.09.1936
Descrizione fisica: 6
und jeden Landes. Gewichte: 5jähr. 69 kg., lijähr. und darüber 71 kg. Mehrbelastung von 1.5 bis 8 kg. je nach gewonnenen Preisen. 10 Nen nungen. Preis „Citta dl Bolzano'. Hürdenrennen, 3000 Meter, L. 10.000. Für Fünfjährige und darüber jeder Rasse und jeden Landes. Gewichte: 5jähr. 69 kg., 6jähr. und darüber 7V kg. Mehrbelastung von 2 bis 8 kg. je nach gewonnenen Preisen. 13 Nennungen. Preis „Mendoli'. Iagdpserde, Verkaufsrennen, Amateure, 1800 Meter, L. 6000. Für Dreijährige und darüber jeder Rasse

.'e an den fol gend angegeben:» Tagen und Orten zwischen 9 u. 11 Uhr. 1. Oktober: Sarentino, 2. Oktober: Chiusa, 3. Oktober: Bolzano; 4. Oktober: Merano, am, Platz bei der Kaserne Gen. Cascino, Maia bassa, Viale San Michele de! Carso; 6. Oktoler: Ri: di Püsteria: 7. Oktober: Piccolino di Badia; 8. Ok tober: San Candido; 9. Oktober: Monguelfo; 10. Oktober: Brunirò. Italienischer Sonderzug auf einer Deutschland- Fahrt. Eine Reisegesellschaft von 330 Italienern traf am vergangenen Sonntag mit einem Sonderzug

, nur mehr als Leiche unten beim Schießstand aus dem Stadtbache geborgen werden. hervorgegangen aus der Vereinigung der Spartassen Bolzano lgegr. lS5<). Merano lgegr. 1S7ltt und vronico lgegr. 1öS7>. Akxr» »X via làso so 2»VL»<-ii!irtSl.Q» Vlttoi-Io emsnusl» <s »««Rtvx t «iornplà 7 Die Sparlasi- der Provinz Bolzano eskomptiert Kommerz- und Agrarwechsel, gewährt Hypo- chetar- und Üonlotorrenl-Darlehen und àschus>e aus Wertpapiere, übernimmt Spar- und Konto korrent-Einlagen. Intasi» oon Essekten

21