89 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/26_04_1934/VBS_1934_04_26_12_object_3132917.png
Pagina 12 di 16
Data: 26.04.1934
Descrizione fisica: 16
»Dauern.Aeikung- Dmmersta-, den 26. April 1984 Sette-IS Nr. 17 Schaumweine: Unter den nationalen und internationalen Sorten, die diese Kate gorie aufweist, wollen wir nur die uns be kannten Firmen H. Lun, Bolzano und Giulio Ferrari, Trento, empfehlend erwähnen. Damit schließt sich der Reigen der wunder vollen Hochetscher-Produkte. Wie versprochen, wurden die Vorräte der Ausstellungsweine in diesem Jahre immer wieder ergänzt. So sind auch jetzt noch; fast alle Nummern des Kata logs

Lire zu ge wärtigen. Die Eigentümer von Stieren, welche noch Uicht'bei den zuständigen Gemeinden die vor- gLfchriebene Taxe von Lire 10 pro Stier für die Untersuchung erlegt haben, müssen die selbe noch vor Beginn der Untersuchung erlegen. * ' 3n der Gegend von Bolzano und im unteren Eisacklal. R e n o n: am 28. April, 8 Uhr in Sopra bolzano, 10 Uhr in Longomoso. Belturno und Lazfons: 2. Mai, 8 Uhr in Mezzomonte di Velturno, 10 Uhr in Verdignes. . V i l l a n d r o: 2. Mai, 12 Uhr in Prages

' in Campo Cornedo. Eigentum der Juliana Pfeifer, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juni, um g Uhr vormittags. 1801 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 9/1 und 2/fl Monguelfo, Eigentum des Dr. Rudolf v. Kemvter, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Mar, um 11 Uhr vormittags. 1302 c) Auf Antrag der Luis« Krautschneider in Bolzano durch Dr. Rudolf Straudi in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung

der Grundbuchs-Einlagen 727U Gries (Weite Partie). Eigentum der Maria Weger, geb. Tatz (Wohnhaus mit Weinberg in San Maurizio und 790/11 Gries (dritte Partie), Eigentum des Josef Weger. jetzt seiner Erben (Weinberg in San. Maurizio). be willigt. Wiederverfteigerung zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 83.400.—, Vadium Lire 8000.—. für die zweite Partie, und Lire 860.—, Vadium Lire 300.—, für die dritte Partte beim kgl. Tribunal Bolzano am 80. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1303

wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs - Einlage 66/1 San Genesio, Eigentum des Florian Gruber, jetzt in Sarentino. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 18.400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 0. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1306 fl Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde di« Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Josef Bachmann in Prato alla Drava bewilligt.. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 105.000 beim kgl. Tribunal Bolzano

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/14_12_1933/VBS_1933_12_14_12_object_3132275.png
Pagina 12 di 16
Data: 14.12.1933
Descrizione fisica: 16
(2. Partie), 1528/u Appiano (8. Partie) wurden vor läufig zugeschlagen: 1. Partie um Lire,. 2690.-: der' Sparkasse 'Bolzano, 2. Partie um Lire 500.— Nikolaus Abram uüd 8: Partie um.: Lire 13.900.— Anton Oberrauch in Castelfttmiano. Aeberbotfrist : bis!.14.' Dezember. - -1! Die -am 29. November auf Bstreiben -der ' Sparkasse Bolzano gegen Sohgnn - Albertin in Appiano-Berg versteigerten 1 .Liegenschaften : in Grütidbuchs - Einlage - ,129kN?Ävpiano'würffen einstweilen 2Betta. !. Vertignoll m, -Äppkää

»'- :z«m: Preise.von, - Lire 6.Ü00.— zügöschlagen.-. yefferbotssrist, -bis- 1.4.,,Dezember. 752'c) Die am 29.' November auf Betreiben ,! des Jüsef Agostini in Bolzano gegen Anton Kaufmann ln, Tampodazzo. versteigerten Liegenschaften in 'Grundbuchs-Einlage : 234/11. Renon - würden vorlaufla Josef Mayr in Tam.vodazzo uw Lire 6.300.— zu geschlagen. Ueberbotsfrist bis 14. De- zember. 729 Realversteigerungen. a) Am 19. ? Dezember um 4 Uhr nachmittags findet bei der kgl. Prärur Merano die öffentlich

«' Zwangsversteigerung der zur - Konkursmasse ..Garage Om^ durch Malleverwalter Adv. Dr. Erwin Langer in Merano gehöriaen Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 663/ll ? Mala statt. 739 b) Auf Antrag desLferdinand 'Dulle .in Lares durch Dr. F7 Dapünt- wurde-die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 13/1, 164/11, 653/Il. 697/11 Silandro und 224/ll und 225/n Toldrano bewilligt. Versteigerung beim,kgl. Tribunal -Bolzano Sm M^-Jänner 1934 um -11 Uhr- -vor» Zwangsverstelgerupg de» Hofe« des Johajm' Plättet,M Tkrolö

bewilligt. Der- Mgerüng beint? kgU. Tribunal Bokano, am LM 17 .'Lääpet :19lft'.Hw .l1^Uhr vaMittags^ : M H.-M!AMg M^MMMafÄcheü Ge nossenschaft m Llqutdatlon. - in Bolzano Hürde die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-EInlage 149/11 Malles int Vinlchaau, bestehend aus Bauernhaus mit ? Mühle. ^ Obstanger. Gärten.' Weg, 'Eigentum des .Jösek! Fritz.!- Bauers .ln:. Malled. bewilligt., Wiederversteigernng' . züm herabgesetzten ? Ausrufsvrei« von' Lire 29.600.—r^Daditzm - Sire 4.066.—, brim- kgl. Tribunal

Bolzano ?Lnr 17. Jänner um Il Uhr vormittags. - 734 ein . Auf. ..Antrag der.? N'aiffeUenkassr Funes ?'wurde, die Zwangsversteigerung -des f ittertschöllbof«^ .- -Ektzentüht des Kassian ifchnaller in .Funes.' bewilliä« Derkeiae- Pßrrgemeinde »«sammelt, standen. EM jeder von, uns bekam zü dem Andenken noch ein paar väterlkche' Worte.' zUerst die Tügend- powe. dänn wir- Mittelmäßigen und zum ,,Schlussä bke- Eselsreiter. ' Als die drele Mit 'gesenkten Köjifen wie arme -Sünder - ,ihrer Sttgfe harrten

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/22_11_1934/VBS_1934_11_22_13_object_3133876.png
Pagina 13 di 16
Data: 22.11.1934
Descrizione fisica: 16
am 5. Dezember. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Nr. 88, vom 10. November 1084. 671 Ueberbote. a) Die auf Betreiben der lleberetscher Genosienschaft» - Kellerei in Apviano gegen Heinrich Lanziner in Tastelrotto versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage fU, Tastelrotto wur den vorläufig der Gemeind« Tastelrotto um 12.800 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 22. November. 072 b) Die auf Betreiben der Firma Johann Votier in Bolzano argen Katharina Schlfieregger in Rio dt Dusterta

Er- steher um 158.486 Lire zugeschlagen, lieber botsfrist bis 22 . November. 674 Die auf Betreiben der Bodenkredltanstalt inTrento «egen Franz Klotz in San Michele di Avpiano versteigerten Liegen schaften in Erundbuchs-Einloae 58/1 in Appiano. wurden vorläufig Adv. Dr. de Euelml in Bolzano für einen zu bezeichnen den Ersteher um 188.920 Lire zugeschlagen Ueberbotsfrist bis 22. November. 678 e) Die auf Betreiben der Stefanie Saremvo in Bolzano aeaen Kres-enz Winterle. ver ehelichte Zublaling in Avpiano

. versteiger ten „ Liegenschaften in den Grundbuchs- Einlagen 45811 und 1874/11 in «nvlano. wurden vorläufia Stefanie Sarembo um 5000 Lire »»geschlagen. Leberbotsfrlst bis 22. November. Hälfte der Grundbuchs-Einlage 208/11 '& Sarentino) wurden vorläufig der Ralffeisen« kaffe Sarentino um 6000 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 22. November. . . 077 fl) Die auf Betreiben des Anton Waldthaler in Bolzano gegen Maria Larcher. verehe lichte Trettl. wohnhaft in Nalles. versteiger ten Liegenschaften wurden

Rakner in Prato alla Drava (Grundparzelle 10 Prato alla Drava, Wohnhaus Nr. 70) bewilligt. Werstetgerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 16.800 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Dezember, um 11 Uhr vormittag«. 686 b) Auf Antrag de» Arnold Schwarz tn Merano durch Dr. F. Dapunt wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 2097/II. 2880II und 2881/11 Taldaro bewilligt. Wiederversteigerung zu dem neuerlich um zwei Zehntel herabgesetzten Ausrufspreis Seim kgl. Tribunal Bolzano

Laimer tn Parcines 684 b) Die Svarkaste Bolzano zur Schätzunq der Grundbuchs-Einlagen 7/1, 6/1, 22 'IT und 82/n Tastelrotto. Eigentum des Peter, (ranz und der Maria Mayregger. Besttzer es Gasthofes „züm Lamm' in Tastelrotto. 678 Nachricht an die Gläubiger. Di« Firma Geom. Guido Lunahi in Bolzano hat die ihr übertragenen öffentlichen Arbei ten der Verladung von 1900 Kubikmeter Schotter in der Station Brunico für die SLotterung längs der Bahnlinie Fortezzg —San Tandido und Brunico — Tampo Tures beendet

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/28_02_1935/VBS_1935_02_28_10_object_3134261.png
Pagina 10 di 12
Data: 28.02.1935
Descrizione fisica: 12
Division recht rar und würde» auch höheren Kategorien entsprechen. Bezzati traf es immer recht glücklich mit dem Verlassen des Ge häuses. Seine Paraden erforderten zwar keine allzugroßen Künste, waren doch aber sehr schön. Staunenswert hielt sich Fabbri. Der stämmige, aber kleine Fullback hat die beste Leistung seiner nun fünfsährigen Fußb—rkawierc in Bolzano erreicht. Eriavec nähert sich*i,inner mehr seiner vorjährigen „Udine-Form'. Mit einem solchen Verteidigungsblock dürften die Weih-Roten

in t inkunft sehr wenig Tore einkassioren. Auch die äuferreihe ist solid gebaut. Ein Ansaloni in guter Form bildet ein außerordentlich starkes Rückgrat. Am Sonntag erreicht« er eine Lei- ! stung, die ihm wohl niemand zuqetraut hätte. Das Prachtvollste, was Bolzano jetzt besitzt, ist das Lnnentrio im Sturm. Bei noch etwas mehr Verständnis und besserem Kontakt — individuell ist jeder ein Ballkünstler — kan» dieses Trio eine gegnerische Verteidigung närrisch machen, illnd Steiner am Flüael! Am Sonntag voll

Runde — sechs Spiele zu Hause und 'fünf auswärts — muß reichlich ausgenützt wetdcn. Kalender für das Fußball-Turnier der Jung- saschisten um den Pokal der Stadt Bolzano. : Sonirtag, 3. März 1935; lim 13 Uhr Bolzano-Zentrum B gegen Rencio. . Um 14.45 Uhr Bolzano - Zentrum A gegen Oltrisarco. Um 16.30 Uhr Erics gegen S. Eiacomo. Sonntag, 10. März 1935: Um 13 Uhr Bolzano-Zentrum A gegen Bol- zano-Zentrum B. Um 16.45 llbr Eries gegen Oltrisarco. Sonntag, 17. März 1933: Um 13 Uhr Rencio gegen Bolzano

-Zent»:um B. Uni 14.45 Uhr Bolzano-Zentrum B gegen Erics. Um 16.36 Uhr S. Eiacomo gegen Oltrisarco Sonntag, 24. März 1935: Um 13 Uhr Bolzano-Zentrum B gegen Oltr isarco. Um 14.45 Uhr Rencio gegen Eries Um 16.30 Uhr Bolzano-Zentrum A gegen S. Eiacomo. Sonntag, 31. März 1935: Um 13 Uhr Rencio gegen Oltrisarco. Um 16.45 Uhr Bolzano - Zentrum B gegen S. Eiacomo. Sonntag. 7. April 1935: Um 13 Uhr Bolzano-Zentrum A gegen Eries. Um 11,45 Uhr Rencio gegen S. Eiacomo. s Bestgewinner beim Bolz

-llebnngsschießen Bolzano in der 'Woche vom 29. Jänner bis 2. Februar 1935. .Klasse A, 5cr-Serie: Langer Anton. Dr. Deflorion, Unterlechner Karl jun., Proßliner Franz, Oberrauch Al., Langer Bruno. WeNerbektcht des msteorologtichen Obfewaiorlums Volzano-Eri«« (28480 Meter), »om 28. Februar. Die erst« Ziffernrsih« bedeutet bl« Ablesung «m Vortag um 7 Uhr abends und die zweite di, Ablesung an. Datumstage um 8 Uhr morgen» 759.2 k 7.4 113.0 | 2.8 I 56 758.9 2.6 — | - l 72 NO 8,30 Hoch über Spanien-Nordafrika, Tief

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/21_09_1939/VBS_1939_09_21_6_object_3138362.png
Pagina 6 di 14
Data: 21.09.1939
Descrizione fisica: 14
.. 21.41. Bolzano-Gries Ankünfte von Srennero: Bolzano an: 6L0. 8.88. 7.40 a). 9.111 12.82»). 13.29. 14.39. 17.49. 19.21»). ») Nur von Hortezza. Abfohrken nach Drennero: Balzac o ab: 0.38. 5.22. 8.37s). 7:3V. 12.44»).; 14-50. 18.40»). 17.21, 17.35. 20.50. ») bis Fortezza. . Ankünfte von Trento: Bolzano an: 0.31. 5.13. 7.21. 8.53. 10.05. 11.43, 14.44. 16.31. 17.05 R. 20.34. 23.45 Merano Nach Bolzano: 5.45. - 6.53. 8.07. 10.55, 11.25 L. 12.16, 13.38 L. 15.44, 16.33 L. 16.50. 18.30. 20.45. 23.35. Bon

Bolzano: 6.42 L. 8.02. 8.28. 10.09, 12.52 L. 13.24. 14.03,. 14.37. 18.24, 19.39. 20.26. 23.20. 12.13* Abfahrten nach Trento» Bolzano ad: 1.01. 8.08. 6.50. 9.18. 10-33 13.41 R. 14.46. 18.10. 18.20. 20.40. 22.00. Merano ab: 6.44 L, 8.11. 12.54 L; 15.15, 19.50. . , Eilandro an: 7.47L, 10.02. 13^53L. 16.50, 21.17. , . Malles an: .8£4L.. 11.06, 14.29L. 17.40, 22.06. Malles ab: 6.00, 10.00 L, 13.00. 15.15 L. 18.44. Silandro ab: 6.42. 10.31. 13.55. 15.44L. 19:25. Ankünfte von Merano: lol z a n o a n: 0.18

. 8.38. 7.49. 8.50. 11.41. 12.611,. 13.08. 14.231,. 18.30, 17.091,. 17.45. 19.20, 21.42. Merano an: 8.00. 11.23; 15.38. . 16.31 L. 20.36. Ehiufä—Vtän: Abfahrten nach Merano: Bolzano a b: 0.051,. 7.05. 7.32. 8.20.12.151.. 12.27. 13.17, 13,50. 17.28, 18.40. 19.36. 22.30. Abfahrten nach Caldaro—Mendola: Bolzano ab: 5J6. 8.15. 12.05. 13.42, 17.15, 10.45. . CHiusa ab: O r t i s e r a b: Plan an: Plan ab: Ortisei ab:- Chiusa an: 6.10. 8.55. 13.10.'18.55. 7.48. 10.32. 14.47. 20.32. >8.50, 11.35, 15.50

. 21.33. 5.40. 9.30. 14.40. 18.25. 6.40, 10.31, 15.43, 19.26. 8.03, 11.53, 17.05. 20.50. Ankünfte von Taldaro—Mendota: Bolzano an: 7.23. 10.07. 13.32. 16.11. 19.08. 21.34. Ora—Lavatese—Predazzo: Abfahrten nach Lollalbo—Renan: Bolzano ab: 6.05M-.' 7.54. 9.46. 10.48. 13.16 Sss.. .14.00. 16.52. 18.42 Ankünfte von Lollatbo—»enon: Bolzana an: 8.52 11.46. 13.32, 16.03 88..' 17.50. 19.40. 21.30 SF. Ora ab: 7.15. 9.55.11.45.15.15. 20.23 C a v a l e s e an: 8.39, 11.19, 13.10. 16.30, 21.27 Predazzo a n: 9.15

, 11.55, 13.46, 17.16. 22.03 Predazzo ab: 4.55, 8.40. 12.14, 16.10, 19.45. Cavalele ab: 5.31: 9.15. 12.50. 16.46. 20.21 Ora an: 6.55, 10.39. 14.14, 18,10, 21.42 Dobblaco—Cortina: ©ccffmimtc Nach fsorkezza: 1.24. 6.69 13.47. 15.50. 17.98. 18.41 Nach Bolzano: 0.02.509 0.40. 7.57. S ' : 12.03, 12.45, 13.51: 17.00; 18.N.' 20.43; 6.3i: 8.40. 13.07, 18.07, 21.48. 9.36. Dobbiaco ab: Cortina an: Cortina ab: Dobblaco an: 9.05. 11.30. 15.50. 20.40. 10.00. 12.30, 16.50,. 21.35. 8.30. 13.20,17,20, 19.05. 9.32

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/27_09_1934/VBS_1934_09_27_12_object_3133617.png
Pagina 12 di 16
Data: 27.09.1934
Descrizione fisica: 16
— Makkhäusmarkt in Bolzano. Der am Montag, 24. September, abgehaltene Herbst- od'er Matthäusmarkt in Bolzano hatte einen sehr güten Besuch und zahlreichen Auftrieb ayer. Viehgattungen, mit Ausnahme der Schafe , und Ziegen, aufzuweisen.. Auf- getrieben würden: 380 Ochsen, 268 'Kühe, 22 Kälber, 8 Stiere. 687 Schweine. 47 Schafe. Ä Ziegen, 70 Pferde, 7 Muli und 3 Fohlen, zusammen 1818 Stück. Gesucht waren von Händlern aus den alten Provinzen . hoch trächtige Kalbinnen und Zugochsen

änzubringen waren Ferkel, die je nach Aller ünd Größe per Stück 25 bis 50 Lire kosteten. Am Pferdemarkte wurden am meisten min dere Zugpferde in. der Preislage vön. 550 bis .700 Lire gehandelt, während/für gute, starke Pferde wenig Nachfrage war. . Der nächste Markt in Bolzano ist der Rösäti- markt in Gries, am Mittwoch, 10. Oktober. Rofarimarkt in San Lorenzo. Der auf hm'7. Oktober fällige Rofarimarkt in. San Lorenzo. wird am Samstag, 6. Oktober, off« gehalten. ./.'?.,/ — Marktbericht

der Kaution binnen IS Tagen bei der kgl. Prä fektur. Bolzano geltend zu machen, widrigen falls solche- Einwendungen .unberücksichtigt bleiben'würden. Die Unternehmungen sind: äs -Di'e Firma Ernestö Ltsimberti in' Mätt'a- .- rello ^fur -die-- Einhaltung der- Reichsstraße . guf der-/Strecke-Trento—Bolzano; , 361 b.) ..biss -mechanische Werkstätte Lpnzi. Lucca, . für. die'Svstemisierung . von . vier, doppel- aeleisigen Eifenbahnbrücken auf der Strecke ' Trento—Bolzano. 379 b) Das Kränkeufürsorge-Konsortium

„Sani» . tas' in Bolzano hat seine-Gesellschafts bezeichnung in,..Eoniorzio Generale di Asii» ftenza Ammalati' abgeändert. 368 R e a l v; r st e.i,g e r u-n g-e n. Auf Antrag ' der ' Botzenkreditänskalt in-Trento. .durch . Adv. de Euelmi-in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaf- . ten /bewilligt:' a) der Grundbuchs-Einlage 1026 /n; ' Appianö? Eigentum des. Johann Wlstr - in -Eornaiano.' Wiederversteigetung zu -dem/aufZLire 17.609.-- herabgesetzten . Äusrufspreis heim kgl

. - Tribunal Bolzano, am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags,. 369 b>' Der Eiündbuchs-Cinlagen 13/1. 148/11. 150/11/ 170/11; ,162/11,. M/II..144,H. Bezzano. • 1976/ll. Pryto-Venosta. und Erundparzelle 541/1, Montechiarö. / Eigentum des Franz . und' Kpnkad Stecher in Prato ällo. Stelvio. Wiederversteigerunfl - in sechs Partien zu den-herabgesetzten Ausrufspreisen von Lire 34,809.—, Lire 1710.7-, Lire 2790.--. -Lire 158.800.-- Site, 91.350.r-- unV Sire. 7956.- beini kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober - üni

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/15_07_1937/VBS_1937_07_15_4_object_3136196.png
Pagina 4 di 8
Data: 15.07.1937
Descrizione fisica: 8
wird am jGnaden-Altare in der Pfarrkirche eine heilige Messe für die baldige Genesung des Hochwst. Msgr. Propstes Kaiser gelesen. Rückkehr dcr Balilla-Musketiere Gestern vormittags kehrten die Balilla- Musretiere vom Feldlager in Castelrotto nach Bolzano, bzw. nach Merano zurück. Im Balilla-Hause in Bolzano sind die hiesigen Balilla-Muskeitere vom Präsidenten des f rovinzialkomitees in Revue passiert worden. um Schlüsse wurde der Trutz an den Duce ausgebracht. In Bälde wirb das dritte Feld lager des Jahres

in Brunico eröffnet. An diesem werden die Avanguardisten-Musketiere von Bolzano und der bedeutendsten Orte der Provinz teilnehmen. Das vierte Feldlager, wird anfangs August nächst der Schutzhütte i„Dux' in Martello abgehalten. Eröffnung der Freiluftkolouien in Bolzano , Nachdem in der letzten Zeit in der Provinz jdie Freilustkolonien für die Kinder eröffnet wurden, haben am 14. Juli auch in Bolzano, fund zwar in Gries, Oltrisarco und Rencio die Erholungsheime, in welchen Hunderte von Kindern Gelegenheitt

haben. Cs werden Turnübungen ausgeführt, Sonnenbäder gemacht, die Lehrstunden wer den im Freien gehalten und die übrige Zeit ist der Unterhaltung gewidmet. b Zugsverkehr. Die Direktion der Staats bahn teilt mit, daß der Schnellzug Nr. 2117, der vom Drennero um 12.45 Uhr abfährt und in Bolzano um 14.33 Uhr eintrifft, ab 15. ds. auch in der Station Eqmpo di Trens anhält und dort um 13.18 abfährt. S Konzert der Srtgetückapelle Bolzano. Am Sonntag, den 18. Juli, von 8 bis 11 Uhr abenvs konzertiert die Jugendkapelle

von Bolzano im Garten des Gasthauses Draxl in Gries. b Zwei Vergwanderer fest 10 Jahren ver mißt. Am 17. Juli werden es 1V Jahre, daß die beiden Berawanderer Franz Zendron, 26 Jahre alt, Zimmerpolier in Bolzano, und der 25sährige Koloman Szemere, ein Ungar, Drechflergebilfe in Bolzano» auf einer Tour in das Gebiet des Seiliar vermißt sind. Beide traten am 16. Juli — einem Samstag — die Wanderung in das Gebirge an, übernach- teten in einer Hütte im Camintal und stiegen am Sonntag, 17. Juli, , auf. Um halb

11 Uhr gelangten sie zum Unterkunstshaus und trugen sich in das dort aufliegende Touristen buch ein. Auf ihrer weiteren Wanderung sind sie verschollen. Alle Nachforschungen blieben erfolglos. Höchstwahrscheinlich fhtb fie, in eine abgrundtiefe Schlucht verunglückt. b Autofahrten im Sommer. Wie alljährlich, unternimmt die Autogesellschast „Alpe' von. Bolzano auch in diesem Sommer regelmäßige Autofahrten in verschiedene Gegenden unseres Gebietes, so nach Bolzano—Nova Ponente, dann Bolzano—Lavaze

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_01_1932/VBS_1932_01_07_15_object_3129179.png
Pagina 15 di 16
Data: 07.01.1932
Descrizione fisica: 16
haben, was durch beson dere Dokumente nachgewiesen werden muß. und deren Motoren durch den langen Ge brauch schon in ihrer Leistungsfähigkeit herab- . gekommen sind, «ine Herabsetzung der Auttz- mobilgebühren bis zu höchstens 30 Prozent des normalen Satzes zu gew^ren. Wer glaubt, auf diese Begünstigung An spruch erheben zu können, müßte sich in unserer Provinz an den Circolo Ferroviario in Bolzano werden. Zinsfuß für -re Postsparkassen' Einigen Durch das Dekret des Finanzministeriums vom 24. Dezember

aus Trento. der 28jährige Giovanni Eualdi und der 45jäbrige Candido Fontanive aus der Provinz Belluno. wur den alle drei vom Tribunal in Bolzano zu einer Freiheitsstrafe von 13. bezw. Menotti von 19-Monaten verurteilt. Bei der Berufimgsver- . Handlung in Trento. die in diesen Tagen statt fand. wurden Gnaldi und Fontanive aus Mangel an -Beweisen freigesprochen und die Strafe für Menotti bestätigt, jedoch in eine bedingte um gewandelt. Alle drei wurden in Freiheit gesetzt. Strafoerringernng. Der 60jährige

Johann Jungmann aus Acereto. wohnhaft in San Eiacomo im Ahrntal. war wegen fortwährender Mißhandlungen seiner Frau vom Tribunal in Bolzano zu einer Frei heitsstrafe von einem Jahre verurteilt worden. Bei der Berufungsverhandlung in' Trento wurde diese Straf« auf 5 Monat« herabgesetzt. Arrszns aus btm Amtsblatt foglio anaunz) legall Rr. 89 »wn 30. Dezember 1931. 540 Ediktalzitation. Auf Ansuchen des Dr. Franz Röggla durch Avv. Dr. Mario Ravanelli wird Aloisia Maier in Wien. Hauslabgaffe

Rr. 86. zum Erscheinen bei der kgl. Prätur Bolzano auf 23. Februar 1932, um 9 Uhr vormittags vorgeladen, und zwar wegen Zahlung von Lire 2000.— zur un geteilte« Hand mit Rosa Witwe Maier. 541 Statutenänderung. Bei der Fleisch- Hauergenoffenschaft m. b. H. zur Berwertung der Nebenprodukte in Bolzano wurden die Paragraph« 2. 7 und 37 der Statuten ab geändert. und zwar betreffend den Zweck und die Verwertung der Nebenprodukte frohe und gettocknete Häute Knochen. Fett usw.s, die Beipflichtung der Mitglieder

.. Conte Giuseppe Rota und Maffeverwalter Adv. Adv. Dr. Leopold Happacher in Brunico. Die Forderungen Jittb bis zum 15. Jänner 1932 anzumelden. Dis Schlußligudierungs- ta^atzung findet am 25. Jänner 1932. um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bol zano statt. 547 Konkurs wurde eröffnet über das Ver mögen des Paolo Bontempi. Handelsmann in Bolzano. Dia Roma 2. und vorläufig tste Zahlungseinstellung seit 10. Juli 1931 angenommen. Konkursrichter ist Eav. Conte Giuseppe Rota und Maffeverwalter Rag

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/04_10_1928/VBS_1928_10_04_10_object_3125129.png
Pagina 10 di 12
Data: 04.10.1928
Descrizione fisica: 12
bei der Cinzahlungssielle einfach abgemeldet werden? Antwort: Um in den «Senuß der Alters- und Invalidenversicherung zu gelangen, muß die Zahlung durch fünf Jahre erfolgen, also nocy zwei weitere Jahre. Ist die Wirtschafterin jedoch arbeitsunfähig geworden, was mittelst eines ärztlichen Ältestes erröteten werden müßte, so ^nöge an die Cassa Nazionale per le Afficurazioni ^»ciali, Agenzia Bolzano, ein Gesuch um Zu weisung der Alters- und Arbeitsunfähigkeits- Pension gerichtet werden Frage: Hat ein Mililärpflichtlger

. der ellern- nnd geschwisterlos ist und ein ererbtes Bauerngur von 7 bis 8 Hektar Acker und wiese besiht. eine Möglichkeit auf gänzllche Befreiung vom Militär dienst? Antwort: Ja, wmn das Gut für die örtliche Landwirtschaft von Bedeutung ist, kann ein solcher eltern- und geschwisterloser Besitzer um gänzliche Militärbefreiung eingoben. Cs ist ein Gesuch auf 2 Lire-Stempelpapier an das Ufficio di leva in Bolzano einzureichen. Dem Gesuch stnd bekzulegen: ein Familienausweis, der von der Gemeind« ausgestellt

-3 Nur verläßlicher Fütterer mit guter Nachfrage zu 12 Stück Bleh auf 1. oder 15. November ge sucht. Dienstvermittlung Begus, Laubengasse, Bolzano. 1915B-3 Tüchtige, brave, verläßliche Kellnerin wird sofort gesucht. 181925-3 Suche braven Müllergehilfen. Josef Lettner, Bru- nico. 189093-3 Hausmädl für Skihütte sofort oder 18. gesucht; muß wöchentlich einen Tag das Dich ver-forgen. Vorzustellen bei Franz Straffer, Breffanone. Braver, ehrlicher Schlofferlehrlina wird ausgenom men. Jakob Gatscher, Gries, Villa

Pa-ttls. B-3 Baumannleute gesucht, welche Weinarbeit in Bolzano tadellos verstehen. Auskunft bei Lanz- nafter , R auchenhof, Dorf. 4029425-3 Schuhmacherlehrling wird sofort ausgenommen bei Peter Steinmair, Schuhmacher in Mon» guÄso (Welsberg). 1S17B^ Für Elektro-WerkstSlke zuverlässiger Arbeiler ge. sucht, der alle einschlägigen Arbeiten beherrscht. Wickler bevorzugt. Angebote unter „2159' an die Verwaltung. 1921*3 Anfangskontoristin, deutsch-italienisch, Steno graphie und Maschinschreibcn mächtig

oder Hausmeisterstelle. 10279V-4 kinderloses Ehepaar bittet um Arbeit, geht auch wiimnen. Josef Arnold, Bolzano, Kampenner- weg 1. 1030855=4 Zu verkaufen. Halt! Starke Arbeikerschuhe, Berg-, Herren- und Kinderschuhe, Herren- und Knabenanzüge, Hosen, Mäntel, Socken, Trikotwäsche, am billigsten in Bolzano bei Rosendorfer. 10373V-5 Achkungi Stehkäsken, Kommodckäsken» Wasch tische, Bettstellen, Nachtkastln, Tische, Sesseln, Crsenbetten, Divane, Matratzen, Liegestühle, Korb möbel. Bettvorleger, Läufer, Bettdecken. Lein

9
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/04_08_1938/VBS_1938_08_04_8_object_3137093.png
Pagina 8 di 8
Data: 04.08.1938
Descrizione fisica: 8
und Sarentino. — Größeres Bestkegclscheiben. Ab haltung bei günstiger Witterung. Gute Bewir tung. Es ladet ein Sebastian Gusler. oo Kl GEBRAUCH lllll »X III I III IMIHII BEI HÜHNER AUGEN-S ALBE IN ALLEN APOTHEKEN ZU LIRE 3.- lubemlöip ier ApothekeB SPOHZA. IrleilHoiaRO Aul R. fitl Tiletta No 331*4113, >*.?.,*-» „C. I. T.“-Sonderzüge noch dem Auslände Vom 13. bis 16. August Kolleküvpaß Von Torlno nach Paria 290 Lire (Fahrt allein 150 Lire) Von Bolzano nach .München 245 Lire (Fahrt allein 110 Lire

und billig bei Optiker Wassermann Herane, Corso Prlnc.Umberto 43 (neben Clnema Marconl) J(ti/UIJU|IUÜl JIIIUIU 2 tc((lji Iccino, Bia Reggio Nr. 8 Der Fachmann für Zurückhaltung -er Brüche lohne Eingriff) veröffentlicht ein neues Zeugnis: Sehr geehrter Herr Becchil Mit diesem Schreiben bestätige ich Ihnen mit Dank, das. Sie mit Ihrem Spezialapparat ohne Operation in kurzer Zeit meinen Bruch zum Stillstand gebracht haben. Hochachtungsvollst Josef Lanz in Dobbiaco. S. Maria 10 (Proy. Bolzano). Der Orthopäde

ist zu sprechen in: Larvisio: 6. August. Albergo Central« Bolzano: 6. August. Albergo Luna Dobbiaco; 7. August/ Albergo Baumgartner. Brunnen: 8. August. Albergo Posta Bressanone: 9. August, Albergo Jarolim Bolzano; 10. August, Albergo Luna Der Orthopäde spricht deutsch. . Derecto Prefettura Alessandrla 1 • II 1930 No. 1334 ETERNIT- Schiefer und «Rohre Kalk Portland Wandplatten Bodenplatten Parketten u. Riemenböden Zementrohre Dachziegel Tonrohre Binsen o> liefert billigst Josef Reinisch & Co. BOLZANO Via

Condapelli Nr. 17 — .Telephon-Nr, 1305 S.FOSCA-PILLEN oder PFARRER - PILLEN sind seit 200 Jahren das unübertreffliche Abführmittel. Bei Hämorrhoiden — An regend — Verdauung fördernd. Ein Büdisdien mit 6 Pillen Lire —.70. Man verlange sie in den helihisohen Apotheken. ElneSdiadifelzn 80 Pillen Lire 3.80. In jeder besserer Apotheke oder gegen Einsendung von L 4.50 in der FARMACIA PONCI - VENEZIA. Aut Pret. Nr. 1632. Veuezia 3-I1-103S - III • X Kleiner Anzeiger Bolzano/Morano / Dreflanou» SivUeno/Bruniro

vecchio 4. Bolzano. Makulaturvapier abzugeben. Zeitungs verwaltung ..Dolomi ten'. Bolzano. -5 Wer sparen ' will, kaust die gute, offene Schuhkrem der Firma „8 u ei d 1«. Bolzano. Bia M«l«o 12. - Gibt vorzüglichen Glanz — konserviert das Leder. 100 gefüllte Schnitten, Wasfel- 1 Karton Lire 19.—. Bel Fa. SB. Calligari - Fulterer — Vortici 68/ Bolzano. Alter Cognac, beste Qualität. 1 Liter-Fla sche nur Lire 20.80 bei ffa.Calliaari-ftulterer. Vortici 89. Bolzano. -5 Zuchteber, einiährig. und einer vier

10
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/01_05_1930/VBS_1930_05_01_9_object_3127024.png
Pagina 9 di 12
Data: 01.05.1930
Descrizione fisica: 12
. — vstermarktl in Bolzano. Der am Sams- tag, 26. April, abgehaltene sog. Ostermarkt in Bolzano war diesmal ein wirkliches Marktl: Wenig Besuch, geringer Auftrieb und wenig Handel. Aufgetrieben wurden: 391 Rinder, darunter 26 Kälber, 488 Schweine, 88 Schafe, 38 Ziegen. 83 Ein hufer. Am Rindermarkte blieben die Preise mangels fremder Händler bei ganz kleinem Umsätze in der bisherigen Hohe. Am Schweinemarkte gingen halb gewachsene Schweine zum Preise von 300 bis 380 Lire ziemlich leicht

ab, während die Jungschweine, aus denen der Austrieb zum größten Teile bestand, schwer an den Mann zu bringen und daher billig zu erwerben waren. Am Pferdemarkte machte ein Händler aus Verona gute Geschäfte, der 7 Pferde den Bauern zur Zahlung im Herbste auf Kredit überließ. Auch ein Zeichen der Geldknapp heit unter den Bauern. Der nächste Markt in Bolzano ist am 10. Mai, der anstatt in Gries am Biehmarktplatze in Bolzano abgehalten wird. — Markt in Ehiusa. Der Heiligkreuzmarkt in Chiusa wird am Samstag, 3. Mai, abge

von 6 bis 8 Wochen bis zu 270 Lire das Paar, Fresser bis zu 600 Lire das Paar und Zuchtsauen bis zu 850 Lire das Stück. Bessere Austehrschafe galten bis zu 145 Lire das Stück, Ziegen bis zu 180 Lire das Stuck. Pferdemarkt war keiner. Die Preise sind fast bei jeder Divhgattung seit dem Ostermarkt gefunken. — Das Fleisch im Konsum ist aber trotzdem seither im Preis gestiegen. Kursberichte vom 3V. April 1930: (Ohne Gewähr.) Züricher Kurs des Meteorologischen Oblervatoriumr« Bolzano-Gries (284.30 w) Die erste

Zisternreilie bedeutet die Ablesung am Vortag um 7 Uhr abends und die zweite die Ablesung am Datumstage um 8 Uhr morgens. Melduung vom 1. Mai: Ueber Europa vor wiegend schlechtes Wetter; fast überall Nieder schläge. Ueber Italien allgemein bewölkt; Regen über den nördlichen Gebieten. Die beharrliche Tiefdrucklagerung über Mitteleuropa erhält das Wetter trübe. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo amuinzl legall Rr. 83 vom 19. April 1930. 791 Sportplatz für Bolzano. Am 8.Mai ds I., um 16 Uhr vormittags, findet

im Magistratsgebäude in Bolzano die Verstei gerung der Bauvergebung des Sportplatzes dort statt, u. zw. mittels verschlossener Offene. Der Bau muß innerhalb 216 Tagen beendet sein. Der Grundpreis beträgt Lire 528.936, Kaution Lire 30.906. Konventionalstrafe bei Verzögerung Lire 126.— täglich usw. 792 Das städtische Friedensgericht Bolzano hat den Monforno Antonio in Kempten (Deutschland) durch Versäumnis« urteil zur Zahlung von Lire 249.39 samt a m und Kosten an die Firma Vogel er in Bolzano für gelieferte Druck

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/16_11_1933/VBS_1933_11_16_13_object_3132157.png
Pagina 13 di 16
Data: 16.11.1933
Descrizione fisica: 16
MtnekÄSK, M16. November 1933 »Volksbote* Nr. 46 - Sekte i S Schluß der Ausftellunv Die Ausstellung der Landwirtschaft, des Gewerbes und des Fremdenverkehrs in den Bürgersälen in Bolzano wurde am 11. No vember vormittags dmch S. E. den Herrn Präfekten ämtllch geschloffen. Gleichzeitig nahm Exz. Mastromattei die Verteilung der Preise. Medaillen und Diplome, an die preisgekrönten Tellnehmer der Ausstellung vor. Kid Litte -er Prämiierten in der kunstgewerblichen Abteilung. Wettbewerb

): 1. Preis: Silberne.Medaille und Diplom: Petratscher und Rabänser, Bolzano; Anton Basler. Bolzano. , 2. Preis: Große Bronzemedaille und Divlom: Schneider u. ^Bolzano, Andreas Mail, Bolzano. L , 3. Preis: KleineBronzemedarlle und Diplom: Hermann Platter^ -M«ano. Anton Brenn, Merano. Gewerbe-Wettbewerb: Großer Preis, Goldene Medaille: Marmor- Industrie Lasa, Unda Radio Dobbiaco, Woll- warenfabrik Moetzmer, Brunico, Maschinen fabrik Leitner «.wohn Bipiteno. Silberne MedaMe und Diplom: Franz Ulbrich

, Weberei, -Brunico; Jos^ Franz. Weberei. Brunico; Julius Kuntner. Keramiken. Brunico : Robert Käufer, Onyx und Marmor- waren, Bipiteno; Maria Delago, Keramiken, Bolzano: Rofa Mittermair. KlöppelMen. Plangger, Bildhauer. Bolzano; Erodner Künst- ler- und Bildhauerverband. Bronzene Medaille und Diplom: Alois Hofer, Onyxwaren. Bipiteno; 5tofef Winter Äupfet» Ichmred. Bolzano; P.2.TI.Stempelfabrik/Bol. zano! Heinrich Dornet. Schlangenfchmied^ Mo», „uelfo; Eebr. Bodan. Tapezierer. Merano; August Jnnorkofler

. Tischler. Bolzano; A. Mene- strina. Landwirtschaftl. MaMnen. Bolzano; Steiner. Tepptchfabrik. Bipiteno; Josef Oberretl, Hornarveiten, Bipiteno; R. Prohaska u. To., SolzschnitzarSeiten. Merano: Silbernaal und Fösfinger, Landwirtschaftl. Maschinen, Bol zano; Hermann Dallazza. Echmiä, Ortisei. fabrik Leitner u. Sohn. Bipiteno. Zn der landwirtschaftlichen Abteilung. Bermeille-Medaille: Sebastian Unterkofler. Fuchsenbof in Eries.sür Tafeltraube« und Obst; Eebr. Streiter in Bol zano für Zierpflanzen

und Blumen; Meraner Konservenfabrik für Obstkonferven. Diplom der goldene« Medaille: Für Obst: Josef Köhl« in Tastelfirmiano; Obstproduzentengenossenschast Zwölfmalgreven; CalvUe-Exportgefellschaft in Meran». . Für Weine: Kellerei Schwanburg in Ral- les; Kellereigenofsenfchast Andriano; Kellerer- genossenschast S. Maddalena; Kellereigenofssn- lchaft Terlano; Kellerei Alois Lageder in Bol zano; Kellerei Tav. Anton Tembran in Batzano; Kellerei Heimich Lu«, Bolzano Für Arranaementnnd Verpackung von Obst

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_10_1934/VBS_1934_10_11_13_object_3133683.png
Pagina 13 di 16
Data: 11.10.1934
Descrizione fisica: 16
Realver st eigerungen. a) Auf An trag des Josef Baur, wohnhaft in Dobbiaco, durch Adv. Dr. G. Marchesani in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 99/11 unb 377/11 Dobbiaco, Eigentum des Anton Fuchs, wohnhaft in Dobbiaco. bewilligt. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrufspreisen von 9500 und 500 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Noveniber, um 11 Uhr vormittags. 464 b) Auf Antrag des Josef Kofler, wohnhaft in Funes, durch Dr. I. Stanek in Brefsa- none, wurde

die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 48/1 Funes. „Eaneider- müller', Eigentum des Johann Pedevilla, wohnhaft in Funes, bewilligt.' Versteige rung ln einer Partie jum Ausrufspreis von Lire 27.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. November, um 11 Uhr vormittags. 465 c) Auf Antrag des Josef Tschoyer. wohn haft m Breffanone, durch Ad». Dr. I. Stanek in Bressanone, wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 30/1, Tolle oi Cafies. „Bruggerhof'. Eigentum des Franz Stabinger. wohnhaft in Colle

di Casies. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von L. 59.352.40 beim kgl. Tribunal Bolzano, am 21. No vember, um 11 Uhr vormittags. 466 d) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Bolzano wurden folgende Zwangsverstei- aerunaen bewilliat: Der Grundbuchs-Ginlagen 53/1 und 512,ll. Appiano, Eigentum des Franz Klotz in San Michele di Appiano. Wiederverftei- gerung in sieben Partien zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 62.050.—» Lire 11250.—, Lire 13.400.—. Lire 8270.—. Lire

13.500.—. Lire 8450 und Lire 10.950.— beim kgl. Tribunal Bolzano, am 7, No vember, um 11 Uhr vormittags. 467 e) Der Grundbuchs-Einlagen 36/11, 37/11, 74/11, 37/11 und 199/11, Vizze, Eigentum der Maria Graus und des Karl Graus in San Eiacomo in Vizze. Wiederverstei- gerung in fünf Partien zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 9423.—, Lire 26.793.—, Lire 1341.—. Lire 4660.— und Lire 2187.—, beim kgl. Tribunal Bol zano., am 28. November, um 11 Uhr vor mittags. 468 f) Der Erundbuchs-Einlage

13/1 in Tiso, Eigentum des Jakob Kasseroler in Tiso, Versteigerung in einer Partie zum Aus rufspreis von Lire 45.600.—, Vadium Lire 9000.—, beim kgl. Tribunal Bolzano, am 7. November, um 11 Uhr vormittags. 469 a) Der Erundbuchs-Einlage 22/1, Vizze, Eigentum des Josef Hofer in Vizze. Wiederoersteigerung zu dem auf Lire 54.000.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 470 h) De.r Erundbuchs-Einlage 3135,11. Cal daro. Eigentum des Johann Roschat in San

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/01_06_1939/VBS_1939_06_01_8_object_3137791.png
Pagina 8 di 8
Data: 01.06.1939
Descrizione fisica: 8
mit. 25 Pillen zu L. 4.50. Labor. G. Manzonl & C. • Via Vela 5 * Milano. Autor. Pref. Milano 36659 - 24-VI-1938/XVI. Isolierungen. Täfelungen und Bodenbeläge nur mit Kl oo GEBRAUCH BEI HÜHNERAUGEN-SALBE IN ALLEN APOTHEKEN ZU UWE 3.- lümWm der RpotbekeD SPQtllll. Irieste-Roiaoo AuL *. 7 '-— M«. 3 ?>P< 3 > 13 . IV-MV 33 KUN1T-HOLZ Alleinverkauf Dos. Reinisch & Co. BOLZANO Via Condapelil 17 Telephon 1305 Neu eingelangt! SALAMANDER Alleinverkauf Schuhhaus Neudek Bolzano, Piazza Parrocchia 2 Danksagimv

mit allen heiligen Sterbesakramenten. Im 62. Lebensjahre. — Die Beerdigung stndet am Freitag, den 2 . Juni, um 3.15 Uhr nachmittags, vom Trauerhause (Unter-Ramerhof. Bia Telar eBaltisti 193). bezw. um 3.30 Uhr von der Stiftskirche aus statt, r- Die heiligen Seelengottesdienste werden am Samstag, den 3. Juni, um 7 Uhr früh, in der Stiftskirche abgehalten. Gries-Bolzano, den 31. Mai 1989. Agio n G S S e r . Naimr, auch namens seiner Schwestern und aller übrigen Verwandten. .Pietät', ffr.Grvhman». Bolzmo

, D. Larducci 7 . i ‘ - UIIMiMi Kleine« Anzeiger Bolzano / Merano / Brelfanone . vwtleno / Brünitv Stellengesuche 20 Lenk.. Realitäten 40 Cent, sonstige Anzeigen 80 Cent. — Mindestberech nung 10 Worte. — Steuer 80 Cent, pro mal. wenn Adreffe in der Anzeige nicht enthalten Lire 1 Zuschlag. — Kleine Anzeigen für den „Volksbote' muffen bis 4 Uhr nachmittags des »orhergehenden Tages abgegeben werden. — Vermietbar^ Nettes Einbettzimmer mit separatem Einaana f60 Lirel vermietbar. 6691-1 Schön., sonnia. Zimmer

. Zuschriften unter ..6461/61' an Derm. -3 I «eckäuf- I Kauf und verkauf von gebrauchten Möbeln u. Diverses Adami. Di. colo vecchio 4. Bolzano 8487D-5 Tischlerei - Maschinen: Kreissäge mit Bobr- avvarat. Motor. 4 PS. alles aut erhaltene. deutsche Fabrikate, preiswert verkäuflich. Luis Manr. Tischlerei. Silandro. 2277M-5 Starkes Moto mit Beiwagen zu verkau fen, 2377M-5 Dachpavve. Solzzement. Karbolineum. Akvhalt. Teer liefert billigst . Sokef Reinisch L Co.. Bolzano. Dia Conciavelli 17. 12 Bienenstöcke sSn

- .stem Dialerl zu ver kaufen. Adreffp in der Derwaltuna 665733.-5 Bau-Materialien. Dachziegel. Lochziegel. Zement. Kalk liefert billigst Josef Reinisch & Eo.. Bolzano. Dia Conciavelli 17. Starkes Motorrad. Brouoh Suverior. 680 cm', samt Bei, waaen vreiswert zu verkaufen. — Jlmer. Main haffo 2380M-8 • m i'' Billigste Einkaufsauelle alte und neue Möbels Größte Auswahl! Der, steiaerunashalle. Bor. tici Rr. 7 Gemaßmer- bans Merano. 852M-8 Imker deckt euren Bedarf an Kunltwaben aus aarantiert reinem

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/06_03_1930/VBS_1930_03_06_6_object_3126815.png
Pagina 6 di 12
Data: 06.03.1930
Descrizione fisica: 12
Nr. 28; Zahlungseinstellung seit 1 . März 1927. Provisor. Masseverwalter Dr. Comm. Carl' de Bona in Merano,^ Wahltagsatzun^ ai bis am 22. Mürz .. beim kgl. Tribunal Bolzano. 608 Im Konkurse Dell'Antonio Enrico, Handel mann in Appiano, wurde Ado. Dr. Eol fried Marchesani in Bolzano ernannt. 606 Konkurs eröffnet über Giuseppe Vezzoi Handelsmann in Bolzano. Wayltagsatzur am 1. März d. I., um 10 Uhr vormittag Forderungsanmeldung bis 10 . März d. ! Liquidierungstagfatzung am 29. März d.! um 10 Uhr vormittags. 607 Im Konkurse

des Ermano Eius, Handel mann und Schuhmacher in Caldaro, find die Wahltagfatzung am 1. März d. I., u 10 Uhr vormittags statt. Forderung anmeldung bis 12. März d. I.. Liquidi rungstagfatzuna am 17. März d. I.. u 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunl Bolzano. 608 Der Konkurs Paul Weidenhaus in Merai wurde aufgehoben, weil das Verfahr, nicht fortgesetzt werden kann. 609 Bei der Aktiengesellschaft Mal terie Atesine in Vilpiano wur! zum Vorsitzenden des Verwaltungsrat, Mario Quaraglia, zum Ratsfekretär Adv tot

' - 1 • w - ... a 1 3 1 1 o t i o n. Auf Ansuche« des Eduard Pratzner in Malles durch Dr. Raf feiner in Merano wird Josef Sailer un bekannten Aufenthalte» neuerlich auf 18. März d. I., um 9 Uhr vormittag«, vor die kgl. Prütur Mer—-e geladen, zur Urteilnerkündigung wegen Auslösung eine» Mulikaiifvertrages und Zahlung uv« Lir» 1925 - samt Nebengebllhren. 615 Exekut. Schätzung. Johann Müller tat Merano durch Dr. Dinkyauser in Bolzano hat um die Bestellung «ine» Sachverständi gen zur Schätzung der zur Derstetgeruns gelangenden Realitäten

de» Zaccheo Sau rer in Certosa dt Senales angesucht. 618 G l ä u b t g e r - V o r r u f u n g. Die Firm« Rech Anton in Bolzano hat die ordent lichen Stratzenerhaltungsarbeiten im Ab schnitte Kilometer 83 Bressanone — Kilo meter 38.139 Brennera der Brennerostraßk vollendet. Die Gläubiger werden am» gefordert, binnen 15 Tage» ihre Ansprüche bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend z» machen, oder Einsprüche gegen die Kautions freigabe zu erheben, al» sonst nach Frist, ablauf Eingaben unberücksichtigt bleibe

» werden. 619 Die gleiche Aufforderung ergeht im Me Unternehmung Joris Giuseppe, welche die ordentliche Einhaltung der Staatsstraße im Abschnitte Bolzano—Mendola vollende» bat. 620 Kollektiv - Arbeltsoertraa de» landwirtschaftlichen Arbeiter für die Pro vinz Bolzano, giltia bis zum 10. Novem ber 1938 mit stillschweigender Verlänae- rung. Text in 15 Artikeln. 621 Ausschreibung von 180 Stellen für Zöglinge des Berufes bei der Pubblica Sicurezza. Gesuche bis 30. April d. I. an die kal. Präfektur (adressiert

15
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/25_02_1926/VBS_1926_02_25_17_object_3121428.png
Pagina 17 di 24
Data: 25.02.1926
Descrizione fisica: 24
) u n d Umgebung: Errichtung eines Leterinär- fprcngcls: Bolzano: Pensionierung Josefine Wodiczka: N o v a L e v a n t e: Gehaltserhöhung des Schuldieners; B a l d a o r n (01 u n g): Bei tritt zum Syndikat für Liquidierung der Beleh nungsschulden: Bolzano: Tarif für elektrisches Licht und Kraft; Castelrotto: Rekurs des Hermann Waldmiiller betreffend der Aufenthalts- steüer. — Aba ewiesen wurde: R«?urs des David Baficri betreffend.hie Steuer fiir öffent liche Betriebe imb Wiederoerkäufer. — Ber ta gt wurden

: San Lorenzo, Varna, Tolle in CaIies (Pichl), Mo ng ue lfv (Welsberg), Billandro, Lafa, Albes. Trens, Chiufa (Klausen): Reqlement für ,dic. Feuerwehr: Bolzano: Koinessions- gefuch der Anna G. Ferrari fiir einen Kiosk. Auszugau? dem Bmtrblatt Fogü» annnnzi iegali. Nr. 62 voiu 6. Februar 1925. 1338 Notar D r. R e m o S a r t o r i in Ortifei bat am 25. Jänner l. I. de» Notarmtseid ab gelegt. 1310 N a m e n s ä n d e r u n g der mf. Ehristina Maria Bilas geb. am 3V. Juli 1917 in San Michele di Appiano

, wohnhaft in Bolzano (Gries) in Ehristina Maria Schram. Ein sprachen gemätz Art. 122 Oed. state civile. 13-12, 13-13, 1.344, 1345, 1340, 1372, 1375 & v u n d- e n t e i a » u n g zu Gunsten der Societa Generale Clettrica Trideiitina von durch die Hochspannleitunq durchschnittenen Boden von Tel lTöll) — S. Polo d' Enza u. zw. hin- sichtlich jener Eigentümer, die sich mit der Gesellschaft nicht abgefunden haben. Ein wendungen sind binnen 16 Tagen bei den Gemeindeämtern in Caldaco, Termeno, Cor- taccia

, geb. am 10. Dezember 1872 in Naturno ist wahrscheinlich am 25. ^ebruar 1915 an der galizischen Front gefallen. Der Kriegsoermißte wird zum Erscheinen vor geladen und sind Nachrichten über ihn bis 15. August d. I. zu geben, widrigenfalls das kgl. Tribunal Bolzano die Todeserklärung aussprechen würde. 1403 Die exekutive Versteigerung des dem Josef Girtler gehörigen Postgasthof-An- wesens -samt Inventar und Grundstücken (Grundbuch Einl.-Zl. 3 I und 6 II) in Bren ners findet am 8. März d. I. um 3 Uhr

in der Gemeinde Bolzano bis spätestens 8. März d. I. im Rathaus, Zimmer 10, Parterre, ein zubringen, wobei folgende Angaben zu ma chen sind: Vaterschaft, Ort und Datum der Geburt, Wohnung, die Gründe, auf die der Wählrechtsanspruch gestützt wird: ferner sind der Geburtsschein und die zum Nachweis der Wahlberechtigung nötigen Dokumente beizu bringen. Beschlüsse der Pr'äsettmrtom- mlsjiirs dm Bolzano. vom 21. Februar. Der Skrahondurchbruch Andreas hoferstraße— Rosengarlenstratze. Der vom treffs

16
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/14_01_1926/VBS_1926_01_14_22_object_3121135.png
Pagina 22 di 28
Data: 14.01.1926
Descrizione fisica: 28
i Ir - ;t \ÜL ■ wirffchastliche Interessen handelt, die durch «ine Kanalisierung wesen lfich berührt wür den, dürfte di'öse zweite Frage eine besonders' reifliche Uederlegung nötig machen, damit die , Iwndwirtschaftiichm Notwendigkeiten entspre chend berücksichtigt werden. An die Hausbesitzerschast von Bolzano und Umgebung! Me aus den Zeitungen der letzten Tage hervorgeht, hat der Mmisterrat beschlossen, eine Verlängerung des Mieterschutzes Wer dm 30. Juni 1926 nicht mehr ein treten zu lassen

aber auch eine andere Klasse voll Vermietern, nämlich die Untervermieter, an. In diesein Ä,,'enge ist hier ein offenes Wort un.^dingt notwendig. In den Städten Bolzano und Merc.no, insbesondere unter dem Einfluß der Wohnungsnot und des Fremdenverkehrs, werden für Untervermietungen bereits Preise verlangt und bezahlt, die ln' vielen Fällen das sechsfache des Friedensmletzlnfes errei chen, von der äußerst lukrativen Fremden- zimmerverntietung ganz abgesehen. Wenn nun bei Untervermietungen di« Aushebung des Mieterschutzes

schläge genauestens «inzühalten, da wir einerseits Sieigerungs- und Kündigungs- Exzesse in keiner Weife decken können und dürfen, andererseits dem berechtigten Wunsch der obersten Regierungsstellen, daß sich der Uebergang vom „Zwangsregime' zur „Frei heit des Eigentums' reibungslos vollzieht» zum Durchbruch verhelfen wollen. Der Ausschuß des hausbesihervereines für Bolzano und Umgebung. Eine wissenschaftliche meteorol. Anstatt in Bolzano-Gries. Cs sind mm über 40 Jahve verflossen, seit in Bolzano

in 'beschränktem Ausmasse fortgesetzt. Der Grieser Wetter warte obliegt heute lediglich die Bericht erstattung an die meteorologische Filiale in Trento. Es war trun das Bestreben der Fremldenverkchrskvmmisston und der Kurvor- ftehung für Bolzano-Gries einen ollen An forderungen entsprechenden modernen Beob achtungsdienst aus streng wissenschaftlicher Grundlage zu sichern, dies umsomehr, als sich in internationalen Fachkreisen eine Bewegung zu Gunsten anerkannter, klimatischer Kurorte geltend macht

des für die meteorologische Mssenschaft und für die fernere Bekanntmachung von Bolzano- Gries fo bedeutsamen Projektes wird das bisherige Observatorium im Franziskaner- gymnasium aufrecht erhalten und veröffentlicht die Fremdenverkehrskommifston die meteoro logischen Nachrichten dieser Stelle täglich an der Wettersäule von der Talferbrücke. Vor 110 Jahren. Das Jahr 1816 war für das Cifchlond ein großes Unglücksjahr» es war ein Hungerjahr. Die Geschichts schreiber fanden nicht Worte genug, um das Elend, die Rot und Armut

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/10_01_1935/VBS_1935_01_10_10_object_3134094.png
Pagina 10 di 12
Data: 10.01.1935
Descrizione fisica: 12
Kshockev 6. T. Renoir gegen E.U.F. Padua und E.U.F. Rom. Morgen. Freitag, spielt die föderierte Mann schaft des S. C. Renan gegen Euf Padua um 14 Uhr in Collalbo und um 21 Uhr in Bolzano in folgender Formation: Menegot oder Robert Lux im Tor. Kralinger und Cocchi in der Ver teidigung. Voita, Holzner. Spögler, Fiedler. Kornhofer. Türkei im Angriff. — Sonntag, den 13. ds., spielt S. C. Nenon in Collalbo um 14 Uhr gegen E.U.F. Nom in folgender föderier ter Formation: Menegot oder Lux. Kralinger

Leistungen auf einer beachtenswerten Durchschnittslluie stehen. Unterdessen wurden bereits die Ver- Handlungen über einen Städtewettkampf mit den Spielern der Nachbarstadt Bolzano aus genommen. der noch im Laufe des Monats Jänner zur Austragung gelangen wird. Dre Tischtennissektion, die sich bisher aus eigenen Mitteln erhalten mußte, hat nun vom Ausschuß des Sportklubes die Beistellung neuer Tische und Spielmaterials zugesichert bekommen, fodaß mit einer erhöhten Aktivität dieses beliebren Sportzweiges

Realversteigerung. Am 16. Jänner, um 11 Uhr vormittags, findet beim kgl. Tribunal Bolzano die Wiederversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 139/1 und 108'Il Lazfons. Eigentum des Josef Frelstnger in Lazsons zu dem auf 23.880 Lire herab gesetzten Äusrufspreis, Vadium 4780 Lire, MReälfchätzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven ge richtlichen Schätzungen von Liegenichaiten zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Hermann Peskoller ln Bolzano durch Dr. Franz Dinnös in Bolzano

zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 572/11. Renan I, Eigentum der Luzia Pichler, wohnhaft in Tostalovara-Renon: 898 b) die Banca del Trentino e vell'AIro Aüize in Liquidation in Trenlo ' durüi Advokäl de Euelmi in Bolzano zur Sckiä^uv' Grundbuchs-Einlage 85 11 Appiano. <To’r- tum der Witwe Anna Äußerer, geü Raui- icher: 811 c> Komilln Marsoner in Bolzano dur.1> Adv. Dr. F. Dinkhauier in Aiol-ano rar Schätzung der Erundbuck>s-Einl'-e 99 H Valmovo. Eigentum des Franz Blank in Casateia: 012

die die Raiffeisenkalle Gries durch Advokat Franz Dinkhauier in Bolzano -ur der Grundbuchs-Einlage,, 688 II und 58, N Gries. Eigentum der Eheleute Auau't und Maria Springeth. aeb. Mn-'nelli. in E-iea: 813 e, Job->nn Dorfmann in 9 I cr<-ur!to br;i Adv. Dr. W. Lutz in Breiianone Schätzun' der Erundbuckis-Eink-»'- 2 !! B,>l, turno. Eigentum her mirVv'rJ;r''e» Ge schwister Geora, Maria. Aio's. Ba-b^ra. Hedwig und SMn Seeber. „Okermiillerbo'' in S. Vietro-Mez-omonte. 815 G r u n d e n t e , g » u n g e n. Ans Ljfent- 816

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/28_12_1934/VBS_1934_12_28_14_object_3134046.png
Pagina 14 di 16
Data: 28.12.1934
Descrizione fisica: 16
(die 37. und 38. Sodalen- und Volkswallfahrt) gehen am 17. Mai und S. August 1935 von Wien bzw. Linz, Salz burg und Innsbruck ab. Außer dem Enaden- Lourdes werden auch die Wallfahrtsorte Maria Einstedeln, Freiburg. Maray-le-Monial. Revers, Lisieux besucht uno die Städte Luzern, Genf. Lvon. Paris. Biarritz, Marseille. Nizza. Monte Carlo Genua, Mai land, Bolzano und Innsbruck besichtigt. Prospekt dieser sechzehntägigen, durch die landschaftlich schönsten Gegenden Europas führenden Pilger fahrten ist erhältlich beim

Mariansschen Lourdes- komitee per Adreste Pilgerzugsleiter R. Zeil- berger. Wien, X., Erlachgaffe, sowie in Bolzano bei Frau Marie Schätzer. Konditorei. Eoethe- straße 34. “ 'sfligt man Flaschen? Nicht immer is das Reinigen von Flaschen leicht durchznführen Sehr häufig bilden sich in denselben von dei darm aufbewahrte,« Flüffigkeiten Niederschläge die sich fest ansetzen. Das einfachste Mittel ist solche Flaschen mit lauwarmem Wasser zu fül len, dem etwas Soda beigefllgt wird. Nachden sie einen Tag

tor Ehedina wurde freigefprochen, weil ferne Handlungsweise kerne strafbare Tat darstellt. Erschwerte Diebstähle Der 35jährige. mehrmals rückfällige Lanz- n.a st e r Johann aus Bolzano und der 41jährige rückfällige Pace Ferdinand aus Vioiteno nah men. als sie beschäftigungslos in Bolzano auf Suche nach Beute herumlunaerten, von einem unbewacht stehenden, vollbeladenen Kohlenwagen Briketts weg, mit denen sie sich die Taschen völl stopften, um sich damit ihre Mahlzeit zu kochen. Lanznaster wurde

, Eigentum der Ehe leute Franz und Maria Reiterer in Mar- lengo, „Eereiterhof', bewilligt. Die Ber- steiaeruna wurde auf 23. Jänner 1935. um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bol zano zum Ausrufspreis von 45.600 Lire verschoben. 854 c) Auf Antrag der Bodenkredrtanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde» folgende Zwangsversteigerungen be willigt: Der Grundbuchs-Einlagen 1/1 und 312/11 Nova Ponente, Eigentum des Alois, Jofef und Nikolaus Deiori, der Witwe Theres Deiori, der Anna Deiori

. verehelichte Lutz, alle in Nova Ponente, und Rosa Deiori (Sr. Balbina) in Lana. Bersteigeerung in drei Partien zu den Ausrufspreisen von 75.299 Lire. 15.639 Lire und 23.969 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Jänner 1938. um 11 Uhr vormittags. 886 d) Der Grundbuchs-Einlage 3135/11 Cal- daro, Eigentum des Johann Roschat in Sant Antonio di Caldaro. Wiederversteige rung zu dem auf 17.999 Lire herabgesetzten Ausrusspreis berm kgl. Tribunal Bolzano am 6. Februar, um 11 Uhr vormittags. 837 e) Der Grundbuchs

19
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/21_06_1934/VBS_1934_06_21_16_object_3133183.png
Pagina 16 di 16
Data: 21.06.1934
Descrizione fisica: 16
Kleiner Anzeiger Volzano > Merano / Dresfauon» Mptteno 8u mieten gesucht «besetzter Herr sucht schönes, reines Zimmer bei Familie. 6871-2 Offene Stelle« Braver. Irästiger Bäckerlehrling sofort gesucht. Ant. Ladinser, Bäckerei. Rencio. 676733-3 Lehrmädchen für Gemischtwarenhandlung in größerem Orte Pustertals fqhort gesucht. Karl Sieger, Handlung, Dobbiaco. 2164-3 Gutes, weibliches Privatpersonal wird ständig gesucht. Lanthaler, Stellenvermittlung, Ex- Kaiserkrone. Bolzano. 6899-3 Günstige

, Sicheln. Wetzsteine. Kümpfe. Holzförderungsdrähte. Sparherde. Eisenhandlung Plant. Merano. 1051M-10 Die neue Putzdreschmaschine „Sittotina“ der Firma Lettner, Bipiteno, finden Sie ausgestellt bei L. Staudacher, Bolzano, Tarrettaiqasse 6. ^ 694333.10 Wasserturbinen für alle Zwecke nur von Lettner. Bipiteno. Vertretung L. Staudacher, Bolzano. Tarrettaigasse 6. 694333-10 Sägewerke. Denken Sie an Reuanlage. Aen- deruna öder Reparatur, wenden Sie sich nur an Leitner,'Bipiteno. Vertretung L. Staudacher

, Bolzano, Tarrettaigasse 6. 6943V-10 Bekanntmachung! -Beehre mich, den Milchlieferanten mitzuteilen, daß ich den Sennereibetrieb mit 21. Juni in die. neuen Lokale der Ex-Spitalmühle Rr. 4, des Herrn Karl Oberhofer, Fleischhauer ln Brunico, verlegt habe. Die werten Kunden werden ge beten, mir weiters das Vertrauen zu scheinen. Ich werde bestrebt sein, jeden gut zu bedienen. Josef Oberhammer. Sennerei-Jnhaber. 695133-10 Verschiedenes Dott. Battiftata. diplomierter Spezialist. Haut

- und Geschlechtskrankheiten. Bolzano. Pietro. Micca-Easfe 5. 1390-11 33ersteiger»ng. Am 27. Juni ist am Tribunale in Bolzano die Versteigerung des Oberthaler- anwefens in S. Andrea in Monte-Bressanone um den herabgesetzten Preis von Lire 43.200.—, bestehend aus Öekonomiegebaude, Wohnhaus, einem Zinshaus in bestem BauzustaNd, Lvald- parzelle, Weid«, Wiesen und Aecker, an und Rahe der Straße gelegen; eine große Sandgrube, die einzig« in der Gemeinde, eigenes Glektrizi- tatswerk. Die Grundstück.« und Hauser zählen zu den besten

in der Gemeinde. Eesamtausmaß A. 234.592 Quadratmeter, ad B 87.869 Quadrat meter. Weitere Auskünfte erteilt Sennerei S. Andrea in Monte-Bresfanone. B-11 Die DerJuvel-Motten- sack ist der beste Schutz gegen den Mottenschaden. Vogelweider. Papierhandlungen Bolzano » Merano • Bressanone Vlplteno - Brunico Sin Sie Ihre lesen itfi eine gute Brille ! Optiker U/ossermann flnn. Wlldner) ^ Merano. corso Prlnc. Umberto 4 . Sellermaren-Aabrlkank Lauben 11 Bolzano Lauben 11 Telephon Rr. 22-54. Gegründet 1785.- Präm

20
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/21_11_1929/VBS_1929_11_21_9_object_3126488.png
Pagina 9 di 12
Data: 21.11.1929
Descrizione fisica: 12
Violinkonzert von Max Bruch vortragen wird. Als Novität gelangt ein Werk des Italieners Franco Vittadini, ..Harmonien der Nacht' betitelt, erstmalig zur Aufführung. Den Beschluß bildet die berühmte fünfte Symphonie Tschaikowskys, neben der Tathietique das be deutendste Werk des russischen Meisters. Das Orchester wird zu dieser Gelegenheit auf 48 Mitglieder verstärkt werden. Zur teil weisen Deckung der hohen Unkosten, die durch die Aushilfskräfte, die teilweise aus Bolzano und Trento zu Proben und Konzert

geleitet. ftutftecitfite vom 2t November: (Ohne Gewühl.) In Bolzano zahlte man heute tn Lire für Kauf Verkauf 160 deutsche Mark 100 Schilling 100 Schweizer Franken 1 Dollar .. i englisches Pfund Sterling 106 französische Franken 100 Belaa ion ticheckische Kronen 100 Pengö 450.— 268.- 867.- 18.98 92 40 74.40 264.- 56 .- 456.- 269.70 868.— 19.10 92.80 75.— 266.- 56.70 835.- Mailanl Brüssel Rewyork Kopenhagen Oslo Warschau Belgrad Bukarest Madrid Züricher Kurs 26.98 Paris 72.10 London 515.50 Berlin 138.05

der Firma Societa ekercicio Caia Eura Meranese a g. l. (Meraner Kur hausgesellschaft) eingetragen. 315 Ferner wurde in das Hand»lsregi- ster bei der Firma „Teleferica Vilpiano- Meltina Soc. a a. l. (Möltener Drahtseil bahn) mit dem Sitze in Meltina die Er höhung des Stammkapitals auf die voll eingezahlten L. 692.006.— voraenommen. In den Vorstand wurden gewählt: Prof. Aug. Bonatta in Bolzano zum Vorsitzenden, Cav. Dr. Benedikt Pobitzer in Merano zum Stellvertreter und zu Räten: Prof. Franz Kietzwetter

in Bolzano (Protokollführer), Emanuel Vindimian. Ämtsbürgermeister in Meltina, Ing. Dr. Leo Perwanger in Bolzano Josef Tammerle Handelsmannn in Meltina, Josef Figl. Maurermeister in Meltina. 317 Auszug aus den Statuten der Aktien gesellschaft Firma Ferrovia oella Val Benosta (Vinschgauerbahn). Das Eefell- schaitskapital beträgt Kronen 2,600.000.— und ist in 13.000 Aktien auf Inhaber lautend zu je Kronen 200.— geteilt. Der Verwaltungsrat besteht aus 15 Mit gliedern: der Revisionsausschutz besteht aus zwei

zum Grundpreise von L. 22.527.— statt. Die näheren Bedingungen sind in der Kundmachung enthalten. 318 überholt, i Versteigerung des der Gemeinde Bresianone gehörigen Sägewerkes Hachl am 14. November d. I., zum Grundpreise von Lire 150 000.—.) Nr. 38 vom 13. November 1929. 336 Konkurs. Das kgl. Tribunal Bolzano hat mit Beschluß vom 8. November d. I. nachstehende Konkurse eröffnet. Zum Leiter des Konkursverfahrens wurde Cav. Dr. Conte Giuseppe Rota ernannt. Alle Eläubigerversammlungen, Verhandlungen

21