110 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_01_1941/AZ_1941_01_16_3_object_1880742.png
Pagina 3 di 4
Data: 16.01.1941
Descrizione fisica: 4
nant Mozzoni, Kommandant der 5. Zone der Schwarzhemden u. General Paolini. Der Verbandssekretär verweilte bei den Generälen in kameradschaftlicher und herzlicher Aussprache. Raplan àee G. Ä. L» Hochw. Mario Job, Katechet in der Schule „San Filippo Neri' wurde zum Kaplan der EIL. für die 18. Legion der Balilla Exkursionisten ernannt. Der PrSfekl unà äer VerbanässekretSr besichtigen MePelztierschau im Dopolavorohaus Heute erfolgt àie Versteigerung «lev kostbaren Ze»le Die dritte nationale

6 Bücher und S Bro schüren; Dr. Arcidiacono Francesco S Bücher; Prof. Guido Cogoli 7 Bücher; Tomisti Margherita 12 Bücher und 27 Zeitschriften; Prof. Bre'gant Paolo S Bü cher und 14 Zeitschriften; Balilla Viola Augusto 2 Bücher und 34 Broschüren; 'Balilla Dalla Paola 1 Buch und S Zeit schriften; Ado. Martinelli Araldo 1 Buch und 13 Zeitschriften: Ado. Walter Ma raschi 3 Bücher; Piccola Italiana Bin- cenzina Fabbri 8 Bücher; Piccola Italia na Liliana Ogheri 1v Bücher; Prof. Ma ria Trecke 3 Bücher

und 3 Zeitschriften; Balilla Antonio Gioppi 1 Buch und 4 Zeitschriften; Piccola Italiana Maria An gela Martine; 2 Bücher und 4 Zeitschrif ten; Piccola Italiana Luisa Rossi 3 Bü cher und 2 Zeitschriften; Balilla Walter Ruggero 25 Zeitschriften; Balilla Giorgio Simeone 5 Bücher und 2S Zeitschriften; Balilla Gianbattista Albrizzi 3 Bücher u renzo 2 Bücher; Matteo! Massimo 3 Bü cher und 12 Broschüren; Matteo! Mario IBuch und 1 Broschüre; Pugliese Nicoli na 2 Bücher; Cricca Rosa Masoni 4 Bü cher; Matteo! Amalia 1 Buch

5 Bücher; Cavallucci Orlando 6 Bücher; Zadra Dario 1 Buch; De Pine' Adolfo 6 Bücher; Ravanelli Gino 4 Bü> cher; Muraro geom. Luigi 6 Bücher; Ber> 1 Zeitschrift; Balilla Sergio Baraoälle 21 landa Silvio 3 Bücher; Frua Alberto 4 bersüchsen — Mittelpunkt der Ausstel> lung —, die fast ausschließlich aus den Zuchtanstalten unserer Provinz stammen, sind Karakulfelle, Nerz und Nutria an zutreffen, sowie Wildfelle, wie Rotfüchse, Eichhörnchen, Marder, die Heuer zum erstenmale zur Ausstellung zugelassen

kauft werden und die Pelztierschau wird so von einem ihrer Bedeutung entspre chenden Trfolg gekrönt werden. Bücher; Avanguardista Mario Broli 2 Bücher; Balilla Giulio Covi 7 Broschü ren; Avanguardista Luciano Lot 4 Bü cher; Balilla Antonio Milia 2 Bände; Giovane Italiana Pia Anesi 3 Broschür en: Avanguardista Sergio de Lazzeri 2 Bände; Avanguardista Diego Erspamer 1 Buch; Avanguardista Felice Martinolli 2 Bücher und 8 Broschüren; Aoang. Ser gio Matte! 1 Buch und 2 Zeitschriften; Avang. Amedeo Finzio

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/12_03_1941/AZ_1941_03_12_3_object_1881160.png
Pagina 3 di 4
Data: 12.03.1941
Descrizione fisica: 4
Eisen; Dario Bertagnolli 11.6 Kilogramm Eisen; der Balilla Se verino Fellini 11.6 Kilogramm Eisen: der Balilla Ettore Giarin 11.« Kilo ramm Eisen; der Balilla Augusto Mas ei 11.6 Kilogramm Eisen; der Balilla , ietro Ruedl ö.S Kilogramm Eisen: der Balilla Rossi Lino 2.5 Kilogramm Eisen Die kühnste Skipartie unserer GZL Caldaro, V. — Diesmal war es jene auf den Monte Roen. Hier nahmen nur die allerbesten unserer jugendlichen Skt fahrer daran teil. Die Haltung derselben war in Bezug auf die Disziplin

in diesem schweren Entscheidungskampf. Es spendeten bisher: die Piccola Italiana Geltrude Rainer 10 Gramm Nickel; P. I. Berenice Gottzrdi 5 Gramm Nickel; P. I. Luisa Cavosi IS Gramm Nickel: der Balilla Lino Rossi 8 Gramm Zink: die P. I. Maria Larcher 10 Gramm Nickel: die Donna Fascista Agnese Coraz- ola 5 Kramm Nickel; der Figlio della Zupa Enrico Givvanazzi 140 Gramm Blei; der Figlio della Lupa Gianpaolo Giovanelli 80 Gramm Zinn und 120 Gramm Kupfer; das Schwarzhemd Sil vio Setti 5 Gramm Nickel; die Piccola

Italiana Flora Vicentini 280 Gramm Zink; die Organisierten der 3. Elementar klasse 1S0 Gramm Zink; der Balilla Be nigno Benamati SSV Gramm Kupfer und ich dann zusammen, holte aus den Ruck äcken heraus, was dort verstaut war, aß nach Herzenslust und würzte das ein fache Picknick mit Witzen und gesundem echtem Jungenhumor, der noch von kei nerlei Lebenssorgen bedrückt ist. Weitere ilebungen folgten, unter ihnen bereiteten der frohen Jugend Blitz-Abfahrtsläufe, bei denen gar mancher in einer Wolke

ein, bei welchem die Avanguardisten Nicolussi und De Campi, denen Fellin und Weihrauch auf dem Fuße folgten, die besten Zeiten erzielten. Weitere Spenden von Altmetallen Es spendeten: der Figlio della Lupa Mario De Vito 70 Gramm Kupfer; die Don > Fascista Celestina Bonamico 240 Gramm Kupfer; die Piccola Italiana Raffaella Sperandio 260 Gramm Kupfer der Balilla Dario Bertagnolli 70 Gramm Zinn: der Balilla-Caposquadra Fabio Nardin 100 Gramm Zinn; die Piccola Italiana Flora Vicentini 100 Gramm Zinn; der Allievo Vice-Caposquadra

. Balilla Ettore Giarin 100 Gramm Zinn. 12. März: Der heìllgj Pàpst Ättgsr dee Grogè Gregor war der Sohn des Senators Groffian in Roma; er wurde in früher Jugend wegen seiner umfattenden Bil dung und hervorragenden Talente vom Kaiser zum Statthalter von Roma er nannt. Als aber fein Vater starb, teilte Gregor sein Vermögen in zwei Teile; den einen gab er den Armen, mit dem anderen erbaute er sieben Klöster und wurde selbst ein demütiger Novize des Benediktiner-Ordens. Zà Abte erwählt nahm

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/08_02_1941/AZ_1941_02_08_3_object_1880922.png
Pagina 3 di 4
Data: 08.02.1941
Descrizione fisica: 4
Sciinsiaq. ven s. FSruar 1941-XIX .«>peaie»»a»g- Seite S Aus Volzano Staät und UrBettil«dssekretSrlleiijkllTeil«eWern an àsn «Luäi Iuveniles' Gestern wurden in Bolzano die münd lichen Prüfungen in foscrstilcher Kultur der „Ludi Juveniles' abaehalten. Daran beteiligten sich in den verschiedenen Schu len die Balilla, Avangualdisten, Jung- asllsten und Jungsascistinnen. So wurden, wie es Im Laufe der Woche in der Provinz der Fall war, auch in Bol zano gestern die Prüfungen abgeschlos sen

. Dies war die erste Prüfung und die ,we!te wird zur Verbanbsauswahl und ,ur Teilnahme an den Nationalwettbe» werben in Roma, im kommenden MSrz abgehalten. Die Schlußprüfungen für die Balilla md Kleinitalienerinnen werde« Mitte Marz für die Provinzialwettbewerbe ab- gehalten. gn den nächsten Tagen werden wir von den Ergebnissen deì Prüfungen berichten. Gestern nachmittags haben der Ver- bandskommandant mit dem tgl. Studien- provveditore verschiedene Schulen besucht und bei den Schülern, welche an den Wettbewerben

, bei den Balilla und Mein italienerinnen in den kgl Mittelschule, bei den Avanguardisten« und Jungitalienerin- nen in der kgl. Technischen Handelsschule, bei den Schülern der Lehrerbildungs anstalt hoben der Verbandssekretär und der kgl. Studienprovveditore den Schü lern ihr Lob für die tüchtigen Leistungen aussprechen können. In allen Schulen wurden die Amts walter mit einer Kundgebung für den Duce begrüßt. Mittwoch. 12. Febraur um 17.30 Uhr findet im Hause der Miit>chen-GJL die Versammlung der Vertreter

der selben. Weiters erläuterte die Vortra gende die verschiedenen Fürsorgemaß- nahmen des Regimes, welches, indem es die arbeitenden Klassen und besonders die Frauen schützt, die Höherentwicklung der Rasse verfolgt. Reicher Beifall dankte den interessanten Ausführungen. der GJL von Dobbiaco und Villabassa. Nachstehend die Ergebnisse: 3 Kilometer-Langlauf für Balilla: 1. De Zolt Rodolfo, GJL S. Candido, in 13' kl«; 2. Rosini Raffaele, SIL S. Candido, in 14'23'; 3. Spazzi Mario, GJL S. Candida

, in 14'SV'; 4. Niz zardi Onello, GJL Villabassa, in 15'1, S. De Martin Aurelio, GJL S. Candido in 15' 3S': 6. Fabbris Dino, CIL Villa bassa, in 15'59'. Es folgen weitere acht Konkurrenten. Abfahrtslauf für Balilla (Länge 1000 Meter, Höhenunterschied 150 Meter): 1. Spiazzi Mario, GJL S. Candido; 2. Valenzano Emilio, GJL Dobbiaco; 3. Francofini Attilio, GJL S. Candido; 4. Pocchieso, GJL S. Candido: 5. Ro sini Raffaele, GJL S. Candido; es fol gen weitere 10 Konkurrenten. Abfahrtslauf für Figli della Lupa (Länge 500

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/21_12_1940/AZ_1940_12_21_3_object_1880540.png
Pagina 3 di 4
Data: 21.12.1940
Descrizione fisica: 4
und 34 Broschüren; Balilla Easini 6arlo, Paccagnèlla Gian na, Dal Caro Renzo, Frigoli Roberto, Pèrulli Renato 8 Biiqer und K Broschü ren; Armando Principe 11 Bände, Pros. Renala Pasquali»! 12 Bande; ANNy Mitterhofer 6 Bände; Giulia Tevini 4 Wà. Osvaldo Tentile 22 Blinde; Ge samtzahl des Tages 144 Bände und Broschüren. Früher gesammelte Bände: S42. Gesamtzahl: 686. Spende für die „Weiße Schleift' Für die „Weiße Schleife' ist folgende Spende eingelaufen: Mirso Paola Sil- viotti — Lire 3V. Die Organisation dankt

auf den derrlichen Schneegefilden in den verschie denen Zweigen des unvergleichlichen Ski- sportes. Nach einem vom herrlichsten Wet ter begünstigten frohen Zog kehrten d» kühnen Berafreunde unter dem Sang der Liedèr der Revolution nach S. Andrea zurück. »Balilla'-Gedenkfeier Auch hier wurde die junge Heldenge stalt des Gianbattifta Pèrafso in Anwe senheit der kleinen Organisierten durch den Bizekommandanten der GIL hervor gehoben. worauf derselbe mehreren Ba lilla das Verdienstkreuz an die Brust hef tete

Wachentagen von 8.30 bis 12 Uhr und von 14 bis 18.30 Uhr; an Sams tagen und den Vortagen von Festen v?n 8 bi s12 Uhr und von 14 bis 18.30 Uhr. .Balilla'-Gedenkfeier Campo di Trens, 19. — Am ab gelaufenen Sonntag wurde auch hier bei uns die „Balilla'-Gedenkfeier gehalten: Vor den in dem eben eröffneten neuen Schulgebäude versammelten kleinen Orga nisierten hob der Bizekommandant der GIL die heroische Geste des Genoveser Knaben Gianbattista Peraffo rühmend bervor und stellte denselben als Beispiel

für die Littoriojugend besonders in der heutigen Zeit, in der das Vaterland in Waffen steht, hin. Hierauf heftete der Vi zetommandant der GIL dem Balilla Pietro Fürler das Verdienstkreuz auf die Brust. Die Zeremonie, der auch die Sekre tärin des Frauenfascio beigewohnt hatte, wurde mit dem Gruß an den Duce eröff net und geschlossen. Unter dem Sang der patriotischen Hymnen verließen die klei nen Organisierten das Schulgebäude. Zascistischer kulturvortrag Am abgelaufenen Sonntag hielt Utr?er Podestà, Kamerad Luciano

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_10_1941/AZ_1941_10_18_2_object_1882271.png
Pagina 2 di 4
Data: 18.10.1941
Descrizione fisica: 4
wird nicht mehr erfleht, er wird als allgegen wärtig, allumschließend, als gewährt empfunden, und so hat Schubert in diesen eise verhallenden Gesamtakkorden zu gleich die Erwartung und die Erfüllung zestaltet: sein Friedenshymnus wird zum hehren Dankgebet. „ nahmen und nach dem fasc. Gruß eine Minute Stillschweigens beobachteten, die dem Ge denken der gefallenen Helden gewidmet war. Der Wettbewerb nahm mit den Balilla seinen Ansang und von diesen konnten zwei von kleben die ganze kte zurücklegen

. Es S zurückleg- es 5 Konkurrentinnen, die Strecke straspunkt- rei zurückzulegen und von den Jung- Strecke ohne Strafpunk ascisten gelang es allen. Diese Ergebni »aben erwiesen, daß die Strecke im Durchschnitt dem Können aller Konkur renten durchaus angepaßt war. Nach der Beendigung der Wettbewerbe teilte der Lautsprecher die Ergebnisse mit: Milano keine Strafpunkte, Bologna vier, Torino 8, Roma 11, Napoli 12. Udine 17 und Firenze 37Strafpunkte. Die beiden Balilla Triossi von Bologna und Orto lani von Milano

von Milano, Balilla Ortolani auf Usterio. Av. Trecani auf Quartina: G. F, Menicanti auf Patria: G. F. Brugnatelli aus Quadrato. 2. Mannschaft des Verbandskommandos der GIL von Bologna 8 Strafpunkte; 3. Mannschaft des Verbandskommandos der GIL von Napoli 12 Strafpunkte; 4. Mannschaft des Verbandskommandos der GIL von Torino 16 Strafpunkte. 5. Mannschaft des Verbandstommandos der GIL von Udine 21 Strafpunkte. 6. Mannschaft des Verbandskommandos der GIL von Roma 23 Strafpunkte. 7. Mannschaft

des Verbandstommandos der EIL von Firenze. Der Pokal des Ver band skommandos der GIL von Bolzano fiel der Jungsascistin Aàeina Vianello aus Bologna, die sich unter den Jung sascistinnen am besten klassifizieren konn te. Der Pokal des Generalkommandos der GIL andererseits dem Balilla Gior gio Ortolani, der sich unter den Balilla? am besten klassifizierte. Preis Schloß San Zeno: 1. Maga, ge ritten von Baronesse Nisco, keine Straf punkte Zeit 1,7.4; 2. Titana, geritten von Frl. Tiana Nisco, keine Strafpunkte, Zeit 1.9

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/01_05_1941/AZ_1941_05_01_4_object_1881572.png
Pagina 4 di 8
Data: 01.05.1941
Descrizione fisica: 8
Maestro Filippo Cornicilo, Präsident; Eap. Fasser, Ten. Cocca, Ten. Rinaldi, Ten. Vannetti und Herr Franzosi. Nachstehend das Programm der Veranstaltung: 1. Florett. Finale zwischen den Manguar disten unter 16 Jahren. 2. Akademisches Florett sechten zwischen den Balilla Nunziata und La Rocca, den jüngsten Kursteilnehmern. 3. Akade misches Säbelgesecht zwischen Ten. Cocca Giacomo und Ten. De Monte Luigi. 4. Florettfechten zu sechs Hieben zwischen den Avanguardisten Kovacs und Cavazzini. 5. Akademisches

und die einzelnen Klassen der Volksschulen, während die Schülerinnen den hohen Gast mit begeisterten Zurufen und unter Absingen vaterländischer Hym nen begrüßten. Nach Verlassen des Instituts begab sich Exz. Ricci auf den Bauplatz des neuen Balillaheimes in der O. Huber-Straße. Längs der beiden Stra ßenseiten warteten die Schüler und Schülerinnen der Volks- und Mittelschulen uud eine Zenturie der Balilla moschettieri mit den Trommelschlägern aus die Ankunft des Hierarchen. Gegen 4 Uhr langte

derselbe in Begleitung S. E. des Präsekten der Provinz, des Studienprovveditore von Trento, des Gcmeindekommissärs von Bolzano, des Schul- iufpektvrs, des Provinzialpräsidenten der O.N.B., des Verbands-Zoneuinspektors, des politischen Sekretärs und einiger Offiziere der O.N.B, am Platze ein. Er schritt mit seiner Begleitung die Reihen der ausgestellten Schüler und Balilla Moschettieri ab und stellte nicht selten Fragen an einzelne Schüler. Am Eingang zur Baustelle empfing der Unterneh mer des Baues, Ing. Piero

Richard, den Unter staatssekretär und erläuterte ihm den Fortgang der Arbeiten. Exz. Ricci inspizierte genauestens das im Bau befindliche Gebäude, deffen Erdgeschoß freit wurde und so bereits eine Uebersicht über die Bausorm des Heimes verleiht. Das neue Balilla- heim wird unter anderem einen geräumigen Thea tersaal beherbergen. Nach Inspizierung des Banes wurde der Unterstaatssekretär neuerdings zum Gegenstand begeisterter Ovationen vonseiten der Organisierten. Vor Besteigen des Autos wohnte

S. E. Ricci noch dem Vorbeimarsch der Zenturie Balilla Moschettieri bei, deren stramme Marsch ordnung auch vonseiten der Volksmenge, die sich langsam angesammelt hatte, mit Beifallsklatschen ausgenommen wurde. » » » Càle Tat Eine Kleine Italienerin rettet einein Knaben das Leben Auf Verfügung S. E. Renato Ricci wurde die Kleine Italienerin Elsa Ferrari, 6 Jahr« alt, Toch ter des Sekretärs - der Kriegsinvalidenvereinigung Bìerano, ivegen besonderer Verdienste zur Capo squadra erhoben. Die kleine Elsa

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_04_1941/AZ_1941_04_13_5_object_1881424.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.04.1941
Descrizione fisica: 6
hatte und dabei vor eine nicht ganz leichte Aufgabe gestellt war.. Die Preise, welch» für-die Teilnehmer an den Wettbewerben vor gesehen sind, bestehen in Büchern und in Geldprämien. Treues Gedenken Nachstehend sind einige von den Klei nen an die Soldaten gerichtete Briefchen gebracht. Der Balilla Mario Stoppa schreibt: „Erinnere Dich daran, lieber Front kämpfer, daß Du auf einem Ehrenplatz, dem größten der Welt stehst; auch ich möchte erwachsen sein und an Deiner Seite stehen.' Alle Kleinen mochten

mit den Front kämpfern mitkämpfen und zum Siege der Waffen des Vaterlandes beitragen. Der Balilla Ferrara Giovanni: „Du bist vom Heimatlande und von den Eltern fern. Ich bin hier in der warmen Stube, während Du... Ach! wenn ich Dir beistehen könnte!' Diese geistige Verbundenheit zeigt sich in zahlreichen Briefen. Die Kleinitalie- nerin Nicolodi Lidia schreibt: „Dieses Jahr wird Ostern nicht so schön sein, wie andere Jahre, da alle an euch denken werden und viele Familien werden ihre Lieben ferne

haben.' Das Bild der lieben Angehörigen, der ferne ist, wird zum Gedenken an alle italienischen Soldaten, welche für unser Vaterland kämpfen. Gestern war ich bei der ersten hl. Kommunion und ich bat den Herrn, daß er euch zur Seite stehen und euch segnen möge, damit ihr siegreich und gesund zu euren Familien zurück kehrt. Wir Balilla sind euch nahe mit unseren Herzen'. In dieser Osterzeit gedenken die Kin der auch im Gebete der Soldaten. Der Balilla Luigi Kreithner der zweUen Volksschulklasse schreibt

, daß ihr bald siegreich zurück kehrt', Der Balilla Massimiliano Liebl ichreibt unter anderen: „Du. der Du Tag und Nacht gegen die Engländer kämpfen mußt.' „Ich beneide Dich' — sagt der Avan> guardisi Magni Corado — „mein Front kämpser, schützst Du die Grenze oder durchfährst Du die Meere oder erhebst Du dich in die blauen Höhen. Mit dem Tode spielen muß begeisternd sein und jedesmal, wenn das Schicksal günstig ist, neuerdings zuschlagen ohne Unterlaß, bis vom gewalttätigen England nichts mehr übrig bleibt

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/06_12_1942/AZ_1942_12_06_2_object_1882839.png
Pagina 2 di 4
Data: 06.12.1942
Descrizione fisica: 4
der „Balilla'. Um 14.30 Uhr versammelten sich all« männlichen und weiblichen Organisierten in der vorgeschriebenen Uniform unter dem Kommando ihrer Gruppenleiter in ihren Schulfitz^n, uni sich fooann zu den verschiedenen Sitzen der Nionalgruppen zu begeben und dem Vaterlande in Waf fen gesammelte Materialspenden aller Art als Zeichen ihres Beitrages im Kampfe gegen den überflüssigen Ver brauch zu überbringen. In diesem edlen Wettbewerb haben unsere jugendlichen Organisierten jegliche Erwartung wirk lich

des jungen Knaben von Portoria feierte, das Heldentum und den hohen Mut des Volkes von Genova un terstreichend, das vor 196 Jahren, an der Spitze der unerschrockene Balilla, zum Widerstand schritt. Die von tiefer Begei sterung getragene Ansprache des jungen Redners wurde in allen ihren Höhepunk ten und am Schluß von allen Anwesen den mit größtem Beifall überschüttet. Vor Beginn der Feier brachte der GJL-Kommandant die Verdienstdiplome an jene Organisierten zur Verteilung, die sich besonders ausgezeichnet

hatten. Es erhielten nachfolgende Organisierte Ver dienstdiplome: Balilla Pozza, Jungfa- seist Bartoli, Kleinitalienerin Bacchiocchi, Kleinitalienerin Nofanelli, Gruppenleiter Simoncini, Gruppenleiter Aoanguarvist Risso, Gruppenleiter De Bartolomeis Er cole und Avanguardist Andreatta. Alle die ausgezeichneten Organisierten erhiel ten den kameradschaftlichen Beifall der Anwesenden. An die Ansprache schlössen sich Darbie tungen der Chorzentrale der GJL, wel che unter der Direktion des Maestro Ma rini den Hymnus

an den Balilla, den Hymnus „Vincere' und ein reiches Re pertoire anderer Kriegslieder zu reifem und eindrucksvollem Vortrag brachte. Es kam hierauf im Lichtspieltheater ein hoch- intereNanter Kriegsdotumentarfilm des Luce-Jnstitutes zur Vorführung, welcher aktuelle Episoden aus unserem großen Befreiungskrieg zeigte; eine patriotische Szene, welche von der Filodrammatica der GJL zu vorzüglicher Aufführung gebracht wurde, patriotische Lieder und begeisterte Kundgebungen für unsere Frontkämvser, den König

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/24_11_1940/AZ_1940_11_24_2_object_1880334.png
Pagina 2 di 4
Data: 24.11.1940
Descrizione fisica: 4
und der Provinz Um zahllosen Anfragen entgegen zu kommen, oie der Leitung der radioaktiven Bäder im Kurmittelha>e aus der Stadt selbst und aus der ganzen Provinz zuge kommen sind, teilt dieselbe hiedurch mit, daß ab 1. Dezember bis zum 31. Jänner 1941 alle Veivohner Meranos u ' der ganzen Provinz Bolzano für die zung der radioaktiven Bäder eine zentiae Ermäßigung auf den gl chen Tarif genießen. Devvollkomnmungskurse für Graäuierte Alle graduierten Balilla, Avanguardi- sten und Jungfascisten müssen

. Die Kommandanten der Kohorte Balilla Escursionisti trennten nach Kontrolle aller Anwesenden die Mitglieder der Zen- turie „Tipo' ab und dieselben wurden in die Turnhalle Galileo Galilei geführt, wo sie ihrer sportlichen Tätigkeit oblagen. Alle anderen Organisierten entwickelten an ihren Schulsitzen die gewohnte sams- tägliche Tätigkeit. Die Balilla, Avanguardisten und Jung fascisten der Mittelschulen, die nicht mi litärische Verpflichtuni .in'??-.! melten sich ebenfalls i; ^ >) u Schulsitzen und begab, ick

> . !. 15 Uhr in das Littori, ). - angelangt, begleiteten >>e vie övouit..»..^ danten in das Lichtspieltheater, wo Ka merad Avv. Carbucicchio ihnen einen sehr interessanten, längeren Filmstreifen über die diesjährigen Feiern- und ^Zere monien in unserer Stadt vorführte. Nach Beendigung dieses Vortrages sprachen Prof. Vitaliani für die Balilla und Prof. Collareta für die Avanguardisten und Jungfascisten über die letzte, große An sprache des Duce an die Amtswalter an läßlich des 5. Jahrestages der Sanktionen

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/14_01_1941/AZ_1941_01_14_3_object_1880724.png
Pagina 3 di 4
Data: 14.01.1941
Descrizione fisica: 4
, der «außerordentliche Kommissär des Arbeits- pepartements der Staatsbahnen und der Vertrauensmann der Rionalgruppe von Mxncio-San Giovanni. Die Bühne war für diesen Anlaß fest- Lch -geschmückt und inmitten der hunderte »on Gabenpaketen stand ein großer Korb jvie ihn die Befana 'trägt, um zu den Kindern zu kommen u. sie zu beschenken. Die Feier wurde mit dem Gruß an den Duce eröffnet, worauf von einem Balilla und einer Kleinitalienerin ein Didlog zum Vortrag gebracht wurde de? sich auf die Befanafeier bezog. Hierauf

überreichte ein Balilla dem Vertreter des Kommandanten der Mil! tärzone einen Betrag, der für den Wehr machtsdopolavoro bestimmt war. Nachdem die Verteilung der Gaben pakete vorgenommen war, brachte Ka merad Comm. Broise den Gruß an den Duce aus. Cr sprach sich auch sehr anerkennend dqzl Organisatoren des Feste» gegenüber aus. Großmutige Spenàen für die kinderreichen Familien Der Verbandssekretär empfing den Kameraden Squadristen Coletti Contin der 500 Pakete zu se einem Kilogramm Weißmehl zur Verteilung

eiy, um die Rundfunksendung, die vom Generalkom mando angeordnet war, anzuhören. Am Sonntag um 14 Uhr versammelten sich im Theater der Mädchen-GIL die Balilla und Kleinitalienerinnen. Sie wohnten dort einer Filmvorführung bei worauf sie die Rundfunksendung an hörten. Weiblicher Funkckienst» unck Telephonkurs Der nationale fafcistifche Verband der Künstlerinnen und Diplomierten sagt in Uebereinstimmung mit dem Verbands zentrum für Zivilmobilisierung einen theoretisch-praktischen Funkdienst

13