91 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/28_06_1941/DOL_1941_06_28_5_object_1191793.png
Pagina 5 di 8
Data: 28.06.1941
Descrizione fisica: 8
Trapp. Baron Eyrl, Baron Eudenus, Graf ftorni, Marchese Carega. Vertretungen der Vinzenzkonferenzen von Merano, Maia alta, Maia basia. Lana. Bolzano, Parcines, San Leonardo in Pass., Laces. Prato. Als Trau zeugen fungierten: Graf Fedrigotti. Baron Gu- denus. Graf Trapp jun. und Graf Josef ftorni. Vor der Beantwortung der entscheidenden Frag- des Trauenden holte die Braut uach sinn vollem Brauche die Erlaubnis ihres Vaters ein. Anschlicszend an die Trauung las Exzellenz Pa triarch Graf Paul Huyn

Peter Thuile ist nicht mehr, wir hahcn ihn verloren und können es kaum fassen. Ueber seine sterbliche Hülle wölbt sich der Era- bcshügel. seine schlichte, starke Seele hat Gott heimgerufen. Die Tränen In den Augen seiner tiefgebeugten Gattin und Kinder und der vie len, die ihn kannten und liebten, sind beredte Zeugen für die Beliebtheit des allzufrüh Ver storbenen. Sein Name hat einen guten Klang in Lana, sowie in weiter Umgebung. Mit ihm ist nicht nur ein erstklassiger Landwirt und einer der ersten

Obstproduzenten ins Grab gesunken, sondern auch einer der edelsten und markantesten Persönlichkeiten der großen Gemeinde und der engeren Heimat. Ja. mit Thuile ist ein Stück ehrwürdiger Vergangenheit von Lana von uns gegangen. Die hochgeachtete Familie stammt aus Lana di sotto, in Neugrantl stand ihre Wiege. Der Heimgegangene verbrachte dort seine Ju gend und weilte dann jahrelang ln Gargaz- zone. Im Jahre 1933 kam er nach Lana zurück, wo er sich das Außerdorfer-Anwesen erworben. Eine seiner anziehendsten

für sein verdienstvolles Lieben und Wirken. in Todesfall in Lana. Am Donnerstag, den 26. Juni, vormittags, wurde Herr Alois von Schöpfer zu Klarenbrunn. Uhrmachermeister, nach langem, mit Geduld crtraaenem Leiden im 70. Lebensjahre vom Herrn über Leben und Tod in die ewige Heimat abberufen. Bis »um Tode war er im Berufe tätig. Herr Alois Schöpfer, der ledig war und von einem der ältesten Adelsgeschlechter des Buraqrarenamtes obstammt, war wohl weit über leine Heimats- gemeinde hinaus als tüchtiger Uhrmachermeister

bekannt und ob seiner Einfachheit und Fröm- mrgkekt beliebt. Vom Geschlecht der von Schöp fer zu Klarenbrunn leben männkicherseits noch die zwei Söhne Prof. Dr. Oswald und Her mann seines bereits am 4. Mai 1928 verstor benen Bruders Hans von Schöpfer, gewesener Obrrpostmeister in Lana, ferner ein Sohn Hein rich seines längst verstorbenen Bruders Hein rich von Schöpfer. Die vier noch leLcnden Schwestern Lina, Maria, Pepi und Anna, welche alle Witwen sind, leben in Lana. Mit Herrn Alois von Schöpfer

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_08_1935/AZ_1935_08_25_7_object_1862778.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.08.1935
Descrizione fisica: 8
entspricht. Märkte lm September Am 2. in Albes. Resia, Sarentino, Salorno: 4. in Pieve di Livinallongo; 7. in Anterivo; 9. in Castelbello, Terlano, Cortaccia; 11. in Brunico; 12. in Brunico, Fie, Vipiteno, Montagna; 13. in Parcines (Rablat), Magre; 14. in Chiusa, Ma donna di Senates, Tarces, Vezzano: 16. in Cal darò, Filandro, Colle S. Lucia: 17. in Riffiano, 5. Walburga i. U.; 18. in Lagundo; 19. in Bur- gusio, Lasa; 20. in Lana di sotto: 21. in Ortisei, Prato, San Vigilio di Marebbe; 23. in Bolzano

»,;l, wohnhaft in Me rano, durch Adv. Dr. R. Müller in Merano, bezw. Dr. F. Dignös in Bolzano, zur Schätzung der G. iL. 1191-2 Maia, Eigentum der Anna Sanier, wohrchast in Merano. 179 Personalien. Der Direktor der Banca Commerciale, Filiale Bolzano, Carlo Kaelli, wurde als solcher »ach San Remo versHt. 19<> Ueberbole. a) Die aus Betreiben der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento gegen Iohmir. Krüh in La»a versteigerte» Liegenschaste» wurden vor läufig zugeschlagen: 2. Partie, K. E. 28-2 und Lana

, dem Bodenkreditinstitut, Vereinigte Sparkassen der lombardischen Provinzen in Milano um 51,251,20 Lire und 5. Partie, G. E. 40-2 S. Balburga-Ultimo, Peter Thuile in Lana um 31,000 Lire. 197 b) Die auf Betreiben der Sparkasse Merano gegen Alois Folie in Coldrano versteigerten Liegenschaften in den G. E. Nr. 470-2 Coldrano, 251-2, 252-2 Mar ter, 66-2 nnd 140-2 Vezzano wurden vorläufig der Sparkasse Merano um 43.000 Lire zugeschlagen. 198 e) Die auf Betreiben des Josef Ebner und andere» in Vallargli gegen Leo Gasser

e dell'Alto Adige in Trento wurde die Zwangs versteigerung der G. E. 738-2 und 1070-2 Lana, Ci- gentnm des Heinrich Mader in Lana, bewilligt. Wie derversteigerung der nicht verkauften ersten, zweiten und dritten Partie, alle in G. E. 1070-2 Lana zu den herabgesetzten Ausrufspreifen von Lire 99.280, Va dium 20.000 Lire, 32.400 Lire, Vadium 6500 Lire, u. 139.104 Lire, Vadium 28,000 Lire, beim kgl. Tribu nal Bolzano am 2. Oktober um 11 Uhr vormittags. 194 Aealschälzung. Die Sparkasse Bolzano

in Trafoi; ' 225 b) Zwerger Francesco sür die G. C. 701-2 Renon 1. Eigentum des Vigl Felix in Collalbo 226 Realversleigerungen. Aus Antrag der Sperrer For- tunata in Bolzano wnrde die Versteigerung der Lie- genschaften G. E. 32-2 Laives der Pedron Marina, a bàtliqt. Wiederversteigerung am ?? ìlhr. -MN herabgesetzten Preis von L. 12,400, Vadium Lire 2500 227 Auf Betreibe» der Raisseisenkasse Lana wurde die Ver>ieigerung der Liegenschaften G. E. 36-1 Postal des Fritzi Johann in Postal bewilligt

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/05_10_1929/AZ_1929_10_05_3_object_1864483.png
Pagina 3 di 6
Data: 05.10.1929
Descrizione fisica: 6
an sogenannte Reparaturen an seinem Fahrzeug schreitet. durch Se. Eminenz den Erzbischof Cndrizzi am Sonntag, v. Oktober Das überaus anmutig gelegene, rasch empor- blühende Dorf Cermes unweit Lana, anerkannt reich an landschaftlicher Schönheit und be zaubernder südlicher Reize wird Samstag/ den 3., lind insbesonders Sonntag, den 0. Oktober, zum Schauplatze großer kirchlicher sowohl. wie weltlicher, hierorts nie gesehener Feierlich keiten werden. Wie bereits verschiedenemale in der Presse Erwähnung getan

Anforderungen nicht mehr genügt. Schon heute ist der Anblick des neuen Gotteshauses, erstan den durch reichliche Spenden aus nah und fern, auch mit den biblischen Pfennigen der armen Witwe, ein sehs gefälliger und dürfte wohl auch die romantisch-schöile Lage in etwas dazu bei tragen. Die Erbauung liegt in den berührten Hän den des sehr tüchtigen und rührigen Bau, «neisters Carli-Lana, die dekorativen Vor arbeiten nach den Plänen der. Herren Dr. Jos. Earber-Cermes und Albin Stolz-Bolzano be sorgte

die in vorzüglichem Rufe stehende und käüfig in Anspruch genommene Kunstmaler- firma Walter Hölzer und Carl Nosatzin-Lana: ferner beteiligte sich in hervorragender Weise die Firma Josef.Gruber. Zimmerei, Lana am Ausbau, ebenso find zu erwähnen die sehr ge diegenen Arbeiten des Tischlermeisters Josef Schwienbacher-Lana. An» Samstag, den ö. Oktober, findet in Cer mes um halb v Uhr abends kirchlicherseiis der Empfang Sr. Cm. des hochw. Herrn ErMschofs aus Trento statt, wobei ein vorzüglich geschul ter Kirchmchor

den Verlauf dieses für Cermes so denk würdigen Tages, an . welchem auch ein sehr reger, außerordentlicher Berkehr auf der Tram streck« Lana—Merano eingestellt werden wird,, berichten Äie Blätter in den Mchsten Nummer».' ^ Konzert Hotel Castello Guuciua Gries. Ab' «onntag,<Z. Oktober beginnen wieder die be klebten Kunstler-Konzerte 15,30 bis 18 Zy led'N Sonn- und Feiertag. » Zahnarzk Dr. Trafojee wieder z»ri,Ä. Lana Tanjkränzchen des Dopolavoro Die Lanaer Sektion des Dopolavoro veran« staltet am 6. Oktober

1929, von 8 Uhr abends bis 2 Uhr nachts, im Kinosaale des Rathauses Lana ein Tanzkränzchm. Die Musik wird von der Lanaer Biirgerkapelle beigestellt. Eil« Bad fet wird Speisen und Getränke verabreichen. Den Eingeschriebenen des Dopolavoro werden spezielle Begünstigungen gewährt. Nova Levante Schulbeginn Am Montag, den 3V. September wurde das neue Schuljahr mit einem Gottesdienste in der Pfarrkirche eröffnet, an dem die gesamte Schü lerschaft, Balilla und Piccole Italia»? in ihre? Uniform, teilnahmen

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/23_11_1928/AZ_1928_11_23_3_object_2651682.png
Pagina 3 di 6
Data: 23.11.1928
Descrizione fisica: 6
sentanza per l'Italia del Banco Tirols s Vorarlberg die Liquidatoren Friedrich Straf fer und Franz Glaser gelöscht und, als neuer Liquidator Dr. Carlo Vanzetta in Polzano eingetragen. 250 Exekutive Nealitätenversteigcrnng. Alis Betreiben der Sparkasse Bolzano dnrch Adv. Dr. Anton v. Walter dort gegen Angelo und Francisco Zardini in Lana findet am 27. November 1928 um g Uhr vormittags bei der. kgl. Prcitur in Lana die Versteigerung de^ Gruudbuchskörpers in Cinl. Zl. 2Z9 li Lana, bestehend ans

. einen Wohnhaus (Bauparzelle Nr. 184) mit Hofraüm in Lana di Sopra, ei-> nein Weinberg mit Garten und Obstgarten statt. Die Liegenschaften sind auf 130.000 Li re geschätzt und das Mindestanbot beträgt 78.334 Lire. Die Feilbietungsbedingunge,r können bei der kgl. Prätur Lana eingesehen werden. Söl Äm Ausgleichoerfahren des Marcello Gil?- in Merano wurde der Ausgleichsautrag de? Schuldners mit folgenden Bestimmungen be stätigt: 1. Die priviligierten Forderungen bleiben unberührt und werden nach Gesetzes

- vorschrist' befriedigt; 2. die Ausgleichsgläub!» ger erhalten eine Quote von 30 Prozent.zahl bar ein Monat nach Rechtskraft des Verglei ches; 3. Maria Eitler, Handelsfrau in Mera no, übernimmt die bürgschaftliche Haftung für alle aus dem Ausgleiche hervorgehenden Verpflichtungen des Schuldners. Die an die Ansgleichsglciubiger Z' bezahlende Summe beträgt 10.345 Lire (d. i. 3» Prozent ab Lire ' 33.130). 233 Entmündigung: Franz Mitterhofer, Schmiedhof in Lana, wurde wegen Alkohol- Bei- . .Mit- terhofer

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/28_09_1929/DOL_1929_09_28_7_object_1154883.png
Pagina 7 di 16
Data: 28.09.1929
Descrizione fisica: 16
noch bekanntgegeben) Empfang S. E. des Präfekten von Bolzano; nachher gemeinsamer Kirchenbesuch. — Nachmittags: Im Löwen wirtsanger großes Herbstfest. Doppelkonzert der Musikkapellen von Lana und Marlengo, großer Glückstopf und verschiedene andere Belustigungen. Der Reingewinn dieses Festes wird zur Tilgung der Schulden des Kirchen baues verwendet. Näheres wird in der näch sten Woche noch bekanntgegeben. Wir laden hiemit alle — besonders die Wohltäter unseres Kirchenbaues — zum Kirchweihfest

besuchen. Jene Eltern, die für den Unterricht ihrer Kinder selbst Sorge tragen, müssen bei der didaktischen Direktion ein diesbezügliches Ge such einreichen mit dem Nachweis der tech nischen Fähigkeit der mit dem Unterricht betrauten Personen. m Schulbeginn in Lana. Das Schuljahr 1929/1930 begimlt für die Volksschulen in Lana <nn 29. September 1929. Einschreibun gen erfolgen ausschließlich in der Knaben volksschule in Lana di mezzo, und zwar: Sonntag, 29., von 10 bis 12 und von 3 bis 5 Uhr; Montag

die besten Nesiiltate. Zahlreich ( waren die Rinder, ungelähr 200 Stück, mif- ! getrieben. In großer Zahl waren Bauern und Händler, mich aus den alten Provinzen, als Käufer erschienen. Aus Bolzano waren zur Diehschau und Prämiierung erschienen Mehzuchtinspektor Dr Bona und der Ver- ! treter der landwirtschaftlichen Syndikate >Dr. Dacchi. Unterstützt vom Gemeindetierarzt sDr. Pircher und feinem Substituten Doktor 'Hartungen sowie der Herren Verwalter ' Zipperle, Lana, und Gamper. Laaundo, teilte

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/10_02_1931/AZ_1931_02_10_7_object_1859151.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.02.1931
Descrizione fisica: 8
d'Ampezzo- ». Bob ..Bernina' in 12 Min. 4 und 3 Fünftel Führer: Jfinger Toni, Bremser: Laz Wasler Luis Merano, v. Dellemann Alois An driano, Frau Lafogler Bolzano. Tora Rudolf Bolzano, Boscarolli E. sen Merano. Kastlun- ger Jos. Parcines, Gamper Karl Marlengo, Verdroß Franz Merano, Winkler Jos. Tesimo, Marr. Nittoli N. Merano, ProWner Franz ».. . -,'.s Gries. GeZnharter M. M-rai-o. Eraf Jgnaz i Monguelfo, Mader Joh. Merano, Mos.'r An- ^ ^ Seslaus Hans, l^olaretti àrea Braies, Miitersteiner Al. Lana

, Wslpo- nsr Paul Bolzano, Frau Haller Anna Mera no. Kuppzlwieser Math. Merano, Zöqgeler Jos. Merano, Ungerìcht„Jof. Tirolo. Bauer Joh. Lana. Reiterer Alois Avslengo, Nicolussi Franz Gries, Lageder Alois Bolzano, Halier Ernst Alerano, Schmittner H. Bolzano, Kofler Anton.Niffiano. ^ Festscheibe Bolzano: Pichler Al. S,^ Martino. Nauch Heinrich Nalles, Langer Bruno Bolzano, Hoser Karl Glorenza, Graf Jgnaz Monguelfo, Winkler Jos. Tesimo, Seelaus Hans Marano, Haller Hans Merano. Frau Lafogler Bolzano

., Kasrelunger Jos. Parcines, Bauer Joh. Lana, Nicolussi Franz Gries, Mader Joh. Me rano, L^rnsser Hans Bolzano, Frau Knppel- ìvieser 5, r, ^ T:eischu's.^.:'be Sciiostiani: Pfeifer Alois Cri:s. ^''/i:r ?ini'.>ii Bolz. Cgger Jos. jun. M.ra >. nlìin Franz Mer. Graf Jgnaz Moser Andra Braies. Etzthaler Hans v er. H»ller Hans Mer. Toniedi Albin Bol.. üun.^qsr Michael Brunirò, Seelaus Hans Merano. Lilli Luis Merano. Lageder Alois Borano, Nauch Heinrich Nalles, Langer An ton Bol'ano, Langer Bruno Bolzano, PrcW- ner

Franz Bolzano, Jesbacher Josef Braies, Mairhofer Jakob N'scione, Theiner Josef La gundo, Ungericht Jos. Tirols, Sonvie 'Simon Tirolo, Delucca Eduard S. Leonardo, 0. Delle- mann Luis Andriano. Gufler Josef S. Mar tino, Zöggeler Luis Merano, Egger Jos. sen., Merano, Eessenharter Mart. Merano, Wink- ler Josef Tesimo, Cora Rudolf Bolz. Obervar- leitir Ics. Brumco, Mar. Nittoli Rocco Mer. Kuppelwieser Josef S. Pankra'io, Lochmann Andrea Foiana. Alber Josef Merano, Bauer Joh. Lana, Kleon Joh. Lasa

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/14_05_1930/AZ_1930_05_14_5_object_1862080.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.05.1930
Descrizione fisica: 6
, Sonnenburger Josef Lagundo, Mitter- steincr Anton Lana, Köster Mathias Merano, Gamper Mathias sen. Sonale?, König Hermann Merano, Herrnhofer Anton Caldaro. Winkler Josef Tesimo, Egger Josef sen. Merano, Walzl Josef S. Leonardo, Unterlechner Joses Gries, Ott Hans Merano, Kuen Hans Scena, Menz Josef Marlengo, Gilli Lnis Merano, 3341 Tei ler. Oflerfcheibe: Egger Gottfr. Merano 452 Tei ler, Etzthaler Hans Merano, Niederinaier Josef Cornaiano, Weithaler Hans Tel. Hochw. Inner- hofer Franz Covelcmo, Pichler

Karl Tirolo, Herrnhofer An ton Caldaro, Rainer Sebastian Senales, Weiß Battista Merano, Matha Josef Lana, Äußerer Hans Appiano, Stesser Hans Bolzano, Bezzet- ta Pietro Tesero, Winkler Heinrich sen. Silan- dro, Pichler Alois jen. S. Martino, Steinkeller Theodor Ora. Gessenharkcr Martin Bad Ga stein, Regele Josef jell. Nolles, Dr. Braun Jo sef Gries, Tschöll Hans S. Leonardo, Dslladio Corrado Cardano, Lafogler Simon Bolzano, Gamper Zacharias Senales. Mauracher Karl Slppiano, Prantl Alois Tirolo

, Zöggeler Joses Me rano, Bartolini Franz Merano, Delladio Corra do Cardano, Tomedi A.b'n Bolzano, Scnvie Simon Tirolo, Knen Hans Scena, Schaller Frcniz Bolzano, Menz Bauer Hans Lana, Theiner Josef Lagundo, Ritzl Franz Fügen. Riva Luis Merano, Mairhofer Jakob Brunico, ProWner Frinz Volzanc» Regel« Josef sen. Nalles. Griiiisr Sebastian Certosa, Al- bzr Josef Merano. N>ini^-r Zacharias Sowles» Wagger Miàel Brunico. Torggler Hans Ap» piano, Guggenberger Jos^f Gries. 1l63 Teiler. Mcislerscheibe: Unterlechner

Josef jun., Gessenhart«? Martin. Riva Luis, Rainer Sebastian. Zischg Heinz, Zöggeler Josef, Rttzl Franz, Schaller Franz, Kofler Josef Brunico, Rauch Heinrich. Theiner Josef, Haller Hans, Matha Josef Nalles, Mairhofer Jakob, Kuen Hans, Toinedi Albin, Etzthaler Fritz. Ladurner Anton, Gusler Josef, Proßliner Frang, Ladur ner Michl, Matha Josef Lana, Boscarolli Ernst, sen., Flarer Josef, 24 Kreise. Prämien sür die 4 besten Aleiskerkarlen: Un terlechner Josef, 482 Kreise, Lafogler Simon

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/14_07_1928/DOL_1928_07_14_4_object_1191199.png
Pagina 4 di 12
Data: 14.07.1928
Descrizione fisica: 12
von der Msiichardstraße kommender Radfahrer in der Nähe des Dayr. Hofes mit einem aus der Dintlerstraße kommenden Auto zuswmmen- gestoßen. Der Radfahrer wurde vom Ra>de geschlendert und erlitt Berketzungen, die, wenn sie auch nicht schwerer Natur sind, doch sein« Einbringung in die Heilanstalt nötig machten. Der Verletzte ist ein 19sährger Bursche namens Gottfried Koster. m Das kamiufegergewerbe ein freies Gewerbe. In Erwiderung des Artikels'in den „Dolom.' Nr. 74 vom 20. Juni unter den Titel ,Lana, falscher

Kaminkehrer' erlaube ich mir nach Wahrheit zu bemerken: Es ist nicht wahr, daß ich in Lana für Kaminkehrer arbesten das Dreifache rechnet«, wohl aber hielt ich mich nach den normalen Tarifprei sen und auch darunter, was di« Besitzer, bei denen ich die Arbeit ausführte. bezeugen können. Weiter bemerke ich. daß ich bei den Behörden das Gewerbe angemeldet habe und als Kaminfeger eingetragen bin. und somit, da das Kaminkehrergewerbe ein freies Gewerbe ist, kein« weitere Konzessionen zur Ausübung dieses freien

Gewerbes benötige. Da die Gehilfen, auf Anordnung ihres Mei sters. Herrn Kaminfegers Karl Hofp von Lana in meiner Abwesenheit das von mir in einem Hause in S. Pankrazio (Mental) de ponierte Werkzeug unberechtigterweise zu sich nahmen, wurde meinerseits dis Anzeige er stattet. Hochachtungsvoll Josef Maringhel«, Kaminfeger. Salomo. — Ohne dem Kamin- kehrermsister Hofp in Lana. gegen dessen Erklärung sich diese Zeilen wenden, eine all- fällige Gegenäußerung vonvegnehmen zu wollen, möchten wir hier bloß

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/27_03_1929/DOL_1929_03_27_9_object_1187561.png
Pagina 9 di 12
Data: 27.03.1929
Descrizione fisica: 12
; Winkler Josef. Tesimo; Damian Alois, Tire?; Lafogler Simon. Bolzano; Etzthaler Hans. Merano: Steinkeller Julius. Bolzano; Ovletsr Josef, Ortisei: Weiß Battista. Merano: Nieder mayr Franz. Appiano; Unterlechner Josef, Gries; Bauer Johann. Lana: Haller Hans, Merano; Egger Josef sen. Merano; Äußerer Johann. Dvpiano; Schwarzer Johann sen.. Appiano; Pomella Albin. Cortaccia; Nach leser: Windegger Josef. Appiano. Serien zu 15 Schuß: Winkler Josef. Testmo: Lafogler Bolzano: Damian Alois. Tires; rer Hans

. Appiano; Steinkeller dor, Ora; Bauer Johann. Lana; Gries; Haller Hans. Merano; i Für den Binzenzoerein Gries. Anstatt Blumen Zischg Heinz, Bolzano; Etzthaler Hans, Merano; auf das Grab der ~ ~ — Weiß Battista, Merano; Äußerer Rudolf. Simon, Auße- Theo- Unter- Appiano; Egger Josef sen., Merano; Barto- lini Franz. Merano; Pfeifer Alois. Bolzano; Äußerer Theo. Appiano- v. Dellemann Alois. Ändriano- Schwarzer Eduard, Appiano; Stein keller Jul., Bolzano; Tomedi Albin, Bolzano. Serien zu 3 Schuß

: Unterlechner Josef. Gries; Haller Hans. Merano; Damian Alois. Tires; Zischg Heinz. Bolzano; Äußerer Rudolf. Appiano; Stein- keller Julius. Bolzano; Winkler Josef, Tenmo; Lafogler Simon. Bolzano; Bauer Johann. Lana; Äußerer Hans Appiano; Bartolini Franz, Merano; Steinkeller Theodor, Ora; Äußerer Theo. Appiano; Weiß Battista. Proßliner Franz. Bolzano; Etzthaler Hans. Merano: Hell Alois. Appiano; v. Delleinann Alois. Ändriano; Pfeifer Alois. Bolzano; Tomedi Albin. Bolzano. Schützenkönig-Preise: Winkler Josef

. Tires; Lafogler Simon. Bol zano; Unterlechner Josef. Gries; Damian Alois, Tires; Haller Hans. Merano; Stein keller Theodor. Ora; Zischg Heinz. Bolzano, Äußerer Hans. Appiano; Bauer Johann, Lana; Bartolini Franz. Merano. Dereinsnachrtchten :: Photoklub. Heute. Mittwoch. 27. März. Klubabend. :: Meraner Mannergesangverein. Am Don nerstag. 28. März, abends. Probe im Vereins heim (Forsterbrciu). SvenSen Der Rettungsgesellschaft spendete Ungenannt 10 Lire. Ungenannt 10 Lire. auf das Grab der Frau Anna

11