122 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_11_1934/AZ_1934_11_25_6_object_1859611.png
Pagina 6 di 8
Data: 25.11.1934
Descrizione fisica: 8
zur U. N. V. T. Renon: Feuerdienstordnung Las«: Veräußerung eines Hauses. Feuerversiche rung der Schulgebnude Bolzano: Beaufsichtigung der Fahrräder. Armen- fonds: Schaffung eines Seroitutsrechtes. Konsum fteuer: Geldstrafen. Darlehensaufnahme bei der Sparkasse Milano. Armenunterstützung Funes, Varna, Rio di Pusteria, Terlano: Fond ftornierung S. Candido: Telephonspesen Rasun-Valdaora: Aenderung der Bilanz 1934 Mlandro: Verpachtung der Jagdreserve. Fordsstor uierung. Spesen für die Schuleröffnung und für die Feier

W dt« MMtte , Foglio Annunzi Legali Nr. Zg vom 14. November L38 Firme n r egist er. Ernennung des Doktor Gualtiero v. Tschurtschenthaler zum Verwaltungs rat der Baumwollspinnerei von Bolzano 639 Auflösung und Liquidierung der Firma Gebrü der Verderbe?-, Liquidator Glaser Francesco 699 Auflösung und Liquidierung der Ges. m. b. H. A .Auer in Bolzano: Liquidatoren Told Luigi, Bolzano; Mayr Paolo, Direktor der Sparkasse Bolzano: Dr. Leo v. Pretz, Bolzano 691 Gründling einer G. m. b. H. für den Verkauf

von Eiern, Geflügel und Lebensmittel in Me rano; Inhaber Castaldo Mario und Castaldo An tonio 692 Reduzierung des Genossenschaftskapitals der Konserven- und Schokoladefabrik Ringler von 3 Millionen auf 59.999 Lire. 693 Au/lösung und Liquidierung der G. m. b. H. G. Ferrari in Bolzano; Liquidatoren Told Luigi, Dr. Paolo Mayr, Direktor der Sparkasse, und Dr. Leo Pretz, Bolzano 696 N a ch r l ch t a n die G l ä u b i g e r. Die Firma Gino Bertin aus Padova Hai die übernommenen Arbeiten zur Instandhaltung

, 21 Uhr: Unterhaltungskonzert. Zrehburg. 21 Uhr: Geistliche Musik. Tanzmusik. Luxemburg. 29.35 Uhr: Italienischer Abend. > Luisse Romande. 29.29 Uhr: Schweizer Orgelmusik. Beromünster, 21.19 Uhr: Operettenstunde. Brüssel, 21 Uhr: Polnisches Konzert. Kaschau, 21 Uhr: Dvorak-Konzert. ZNährisch-Ostrau. 21.25 Uhr: Tanzmusik. Hochschul- Stìpenàn-Fonàs der Sparkasse Merano Aus der Stipendien-Stiftung der Sparkasse Me rano kommt für das Schuljahr 1934/1935 ein Sti pendium zur Vergebung. Anspruch hierauf

tags in der Direktionskanzlei einzureichen. Notwendige, nähere Auskünfte werden an Wo chentagen während der gewöhnlichen Amtsstun den erteilt. Sparkasse Merano kom Runàmachung Aus der Stiftung der Sparkasse Merano men die diesjährigen Dienstboten-Mmien zur Verteilung. Anspruch hierauf haben „Haus- dienstboten' im engsten Sinne des Wortes aus dem Stadtgebiete von Merano (ausgenommen die Fraktion Avelengo), welche eine wenigstens ISjäh- rige Dienstzeit im selben Dienstorte nachweisen können. Bewerber

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_10_1927/AZ_1927_10_29_4_object_2649428.png
Pagina 4 di 6
Data: 29.10.1927
Descrizione fisica: 6
3 Lire, Prof. Alberto Kuszmanich K Lire, Dr. Brauner 3 Lire, Dr. Kohn 3 Lire. Zusammen 246 Lire. Die Vereinigung der Sparkasse Silandro mit der Sparkasse Merano. In dem finanziellen Aufbauprogramm der Regierung spielt insbesonders die Förderung des Sparkassenwesens eine große Rolle. Bereits im vorigen Jahre beabsichtigten die Ministerien für Finanz und Volkswirtschaft durch Zusammenlegung der kleineren Sparkas sen mit den größeren und stärkeren, einerseits Crsparungen an Verwaltungsauslagen

in Verwirklichung begriffen. Auf Grund obiger Verordnung wird nun mehr auch die Sparkasse Silandro — das älteste Sparinstitut des Val Venosta — durch ein eige nes kgl. Ges.-Dekr. vom 12. Angust 1927, Nr. 13S9 mit der Sparkasse Merano zu einer ein zigen Körperschaft vereinigt. Die Sparkasse Si landro wird daher vom 1. November 1927 an als Bestandteil eines einheitlichen, größeren und kraftvollen Kreditinstitutes weiterleben, dessen Tätigkeitsbereich nunmehr das ganze Val Ve nosta und Burggrafenamt umfaßt

längs der Gadria. — Die Bersteigerungsbedingungei? können bis zum Versteigerungstermin /n de? Gemeindekanzlei Silandro eingesehen werden Viehmarkt i. In Stava (Bahnstation Senates) find.'t am Montag, 31. ds>, der diesjährige Viehmarkt stat^ für den man sich hauptsächlich aus -dem Ball« di Senates einen guten Besuch erwartet. Wegen Abschlußarbeiten zur Durchführung der Vereinigung mit der Sparkasse Meranc bleibt die Sparkasse Silandro am Montag, den 31. ds., für'den Partelenverkehr geschlossen

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_09_1935/AZ_1935_09_14_5_object_1863014.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.09.1935
Descrizione fisica: 6
die anerkennenswerte Ent wicklung der drei Sparkassen von Bolzano. Me rano und Brunirò in den sechzig bis siebzig Zahren ihres Bestehens beruht, wahrend welcher Zeit diese Institute unzweifelhaft ein Primat der wirl schafllichen und kredilkräfle des Allo Adige er warben haben. Auch die neue Sparkasse basiert auf einer Vereinigung von Mitgliedern, deren Zahl mit 75 festgesetzt worden ist. Diese werden zum größten Teil aus den gegenwärtigen AMglie dern der drei Kassen gewühlt, und zwar im Ver hältnis

veröffentlicht werden. Danach wird die neue Versammlung zur Ernen nung des Verwallungsrates einberufen. Damit wird auch unsere Provinz .eine einzige mächtige Sparkasse besitzen, die über 200 Millionen Einlagen von 90.000 Sparern verwalten wird. Sie wird über einen Reservefonds von 8 Millionen L. verfügen. Die fast hundertjährige Tradition un serer Sparkasse wird dem neuen Institut als Richtlinie dienen. Seine Hauptaufgabe wird es sein, die Ersparnisse der Bevölkerung nach den Direktiven der säscistischen

Regierung, die wieder- holt die llnantastbarkeit der Volksersparnlsse er- klärt hat, zu wahren und zu schützen. Wenig mehr als drei Monate sind seit dem Tage vergangen, an dem mit Ministerialdekret die Sparkasse von Bolzano der Kommissarialverwal tung durch S. E. On. Luigi Lojacono, die Spar kasse von Merano Dr. Carlo De Bona und die Sparkasse von Brunirò Dr^ Lodovico Fraccaroli unterstellt wurden. . - 5-' - / U ^ . Der Beschluß, der von denselben vereinheitli chenden Zündsätzen idittiert wurde

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/02_04_1932/DOL_1932_04_02_6_object_1136792.png
Pagina 6 di 16
Data: 02.04.1932
Descrizione fisica: 16
werden vergütet. 1810 c Sparkasse Merano Generalversammlung. Am 31. März fa«& tm Sitzungssaal der Sparkasse Merano unter dem Vorsitze de« Präsidenten Herrn Altbürgermeister Joses Gemaßmer die 63. ordentliche Generalver sammlung der Mitglieder der Sparkasse Merano statt. Nach einem interessanten und ausführ lichen Bericht über die Auswirkung der Ver schlimmerung in der Gesamt-Welttvirt- schaft auf das Arbeitsgebiet der Sparkaff« Merano wurde der eigentliche Bilanzberichi erstattet, aus welchem der erfreuliche

Vertrauens, welches dem Institut entgegengebracht wird. Die Sparkaffe hat im adgelaufeuen Jahre rund 13,000.000.— Lire an verschiedenen Neudarlehen aus eigenen Mitteln gegeben uud außerdem Lire 4,069.500.— langfristige Hypotheken durch die beiden Hypotheken- anstalten in Trento und Verona vermittelt. Die durch die Sparkasse vermittelten Agrar kredite, welche einen Vorzugszinssatz ge nießen, stohen mit 31. D^omber 1931 mii Lire 1,387.416.45 zu Buch. Diefe Zahle« zeigen allein schon die Wich tigkeit

Ergebnis war auch ' l diesem Jahre befriedigend und ergab einen Reingewinn in fast gleicher Höhe wie iw Vorjahre und zwar Lire 357.152.27, trotz der mtt 1. Jänner 1931 eingetretoneu Redu zierung einiger Darlehenszinssätze um ei» Viertel Prozent und der bei der Sparkasse für heutige Verhältnisse bestehenden niedri gen Zinsenspannung. — Die Ursache hiesü^ liegt zum Teil in den verhältnismäßig nied rigen Verwalttmgsspesen, welche insgesn»- 0.88 Prozent -des Gesamteinlagriistcmdes

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/04_10_1932/AZ_1932_10_04_6_object_1879751.png
Pagina 6 di 10
Data: 04.10.1932
Descrizione fisica: 10
2 13. Lazio 1 15. Casale „ 1 15. Triestina !, 1 18. Pro Patria 0 Brunico Foriera Foriera Brunico San Candido foglio Annunci Legali Nr. 2ö vsm 2S. S. ISZ2 333 Realversieigerung. Bei der am 3l) August auf Betreiben der Sparkasse Bolzano stattqcfundenen Versteigerung wurde die Lie-i genschaft Gdb. El.-Z. 97-2 Castelrotto des Mauroner Vigilio in Siusi dem Bauer Giu seppe in Castelrotto provisorisch zuaefchlagsn. Infolge Ueberbotes um ein Seclàl durch Bernard Giuseppe findet am 19. Oktober eine neuerliche

Versteigerung auf 26. Oktober, 11 Uhr. cmgesekt und das Va dium um 7 Zehntel Herabgesekt. Die nähe ren Feilbietungsbedingungen sind aus der Ausschreibung ersichtlich. 337 Realschäkunaen. Um die Nanàftmachung von Sachverständigen zur Schätzung von Liegenschaften zum Zwecke der Berstet- geruug habeil angesucht: a) Holzner Giuseppe in Merano durch Dr. Ferrari und TQ Gamper. Merano für die Liegenschaft Gdb.-El.-Z. 346-2 Terlano der Anna Gatscl?er, Terlano: b) Die Sparkasse Bolzano durch Dr. Kinsele Bolzano

für die Liegenschaft Gdb.-El.-Z. S32-2. L44-2, 460-2 und S33-2 Dodicwille, 1-1 Gries. 545-2. 696-2 Appiano. 450-2 Lai ms und 7-1 Gudon dès Steinkèller Giulio, Mauracherhof in Gries-Bolzauo: c) Die Sparkasse Merano durch Dr. Pvbiker, Merano für die Edb.-Cl.-Z. 314O Merano des Auausto Fiql: dl Die Sparkasse Merano durch Dr. Pobitzer, .Merano für die Gdb.-El.-Z. 166-1 S. Leo- nardo-Passiria des Kosler Luiai nach Gio vanni. 343 Zwangsversteigerung. Am 26. Oktober, 10 Uhr. findet bei der kgl. Prätnr Bressa none

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/26_11_1932/DOL_1932_11_26_14_object_1202594.png
Pagina 14 di 20
Data: 26.11.1932
Descrizione fisica: 20
. 5. Partie, bestehend aus Wiese, Wald und Acker. Schätzungswert L. 2573.85. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Dezember d. I., 11 Uhr vormittags. 308 RealfchÄtzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen haben angesucht: as Die Sparkasse Merano durch Dr. Franz Monauni zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 175/1, 176/1 und 265/II San Leo nardo in Pass., gehörig den Eheleuten Vigil und Magdalena Haller. 311 b) Die Sparkasse Brunico zur Schätzung

vor mittags. 516 bs Auf Betreiben der Ballgesellschaft Firma Industrie Edilizic Riunite Atcsine durch Dr. Franz Dapunt werden die Realitäten in Grundbuchs-Einlage 3532/11 und 1518/11 Caldaro zu dem abermals um zwei Zehntel herabgesetzten Ausrufspreis neuerlich (zum fünften Males versteigert. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Jänner 1033, um 11 Uhr vormittags. 517 c) Auf Betreiben der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung oer Grund. buchs-Einlagen 1360/11 und 1685/11 Appiano

, a) Auf An trag der Sparkasse Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen ' 3/1 und 253/11 Parcines, Eigentum der Eheleute Josef und Maria Pichler zuni Preise von 15.000 Lire bewilligt. .Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 526 b) Auf Betreiben der Bauernsparkasse Inns bruck wurde die Zwangsversteigerung der Krundbuchs-Einnlage 30/1 Eais, Stock-Hof. Eigentum des Josef Knapp, bewilligt. Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 11.'Dezember

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/16_05_1942/DOL_1942_05_16_3_object_1188053.png
Pagina 3 di 6
Data: 16.05.1942
Descrizione fisica: 6
war es aber möglich, den Mbrandlern ein neues Sparbuch (Duplikat) auszubändigen, iobald nur das unter Mithilfe der Sparkasse eingeleitete Amortinerungsverfahren dnrckigc- fiibrt war. D» jeder wissen soll, was zu tun ist, wenn ein Sparbuch verloren geht, besonder^ wenn cs sich um ein Sparbuch handelt, das zwar aus einen bestimmten Namen lautet, aber nicht gegen Unterschrift gesperrt ist. sodasz jeder Neberbringer Behebungen durchführen kann, wird es gut sein, kurz aiizuführeu. was zu ver- anlassen

ist: Vom Verluste ist sobatt» wie^ mög lich die nächste Zweigstelle der Sparkasse zu verständigen und dabei der Name, auf dem das Büchel ausgestellt war. der Vctrag und wo möglich auch die Nummer des Büchels und andere Daten, ans denen der Verlustträger den Besitz des Sparbuches Nachweisen kann, anzu- gcbon. Es muß auch gemeldet werden, in wel cher Weise das Sparbuch verloren gegangen ist sVcrlust. Diebstahl, Feuer usu> ' Auf Grund dieser 'Anzeige wird dann das Sparkonto gesperrt und niemand kann darüber

verfügen, bis nicht das verlorene Sparbuch zum Vorschein kommt, oder die Sparkasse nach Durchführung des Amortisicrungsversabrens vom Gerichte ermächtigt wird, ein neues Spar buch ausznstellen. das an Stelle des alten ver lorenen Buches tritt und mit dem mau über die Einlage frei Verzügen kann. lieber die Durchführung des Amortisicrungs- vcrsahrens gibt jede Zweigstelle der Sparkasse Auskunft. Noch einfacher ist es allerdings, wenn das Sparbuch gegen Unterschrift gesperrt war; in diesem Falle ist gar

keine gerichtliche Amorti- sicrnng nötig, sondern es genügt die Verlust anzeige an die Sparkasse, die dann nach Ver lautbarung des Verlustes an ihrer Amtstafel und nach Ablauf der Aufgebotssrist ohne Wei teres ein neues Sparbuch nusstellen kann. b Verschiebung der Sonntags Ma'uinvacht we gen der Firmung. Am Sonntag. t7. Mai. wird in der Pfarrkirche in Bolzano wegen der Fir- inung die Maiandacht um '.hh llbr abends wie an Werktagen gehalten. a Preise für Saatkartossel. Das Landwirte- Konsortium teilt

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/09_06_1942/AZ_1942_06_09_2_object_1882535.png
Pagina 2 di 4
Data: 09.06.1942
Descrizione fisica: 4
. Hier auf ergriff das Wort der Vertrauens mann der Gruppe, der in einer zünden den und begeisterten Ansprache die Hel dentaten unserer tapferen Frontkämpfer beleuchtete, die allüberall, auf dem Lan de, in den Lüften und auf den Meeren glänzende Ruhmestaten vollbringen, die Trikolore und der fascistische schwarze Wimpel der Revolution hochhalten, um mue^Ordnung in Europa zu ' ^er Ansprache. allen Anwe- brachte er im rs zwei vom Credito Merànese gespendete Sparkasse büchlein von je 50 Lire an die Söhne ver

die in blendendem Weiß gekleidete, anmutige Braut «ent führt'. Auch in den Abendstunden fan den sich zahlreiche Verwandte und Gela dene — darunter auch der Präfekturs- kommissär der Gemeinde — zur Begrü ßung und Beglückwiinschung des Braut paares ein. Möge der prächtige Frühlingstag ein gutes Omen für die allseits hochgeschätzt ten Neuvermählten sein und möge ihr ge« meinlames Leben von Sonnenschein und Glück durchflutet sein, wie am gestrigen Hochzeitstage! Das wünschen wir von Herzen! Spende der Sparkasse

für die Wehrmacht Silandro, 8. — Die hiesige Filiale der Sparkasse der Provinz hat gestern dem Kommandanten des Militärpräsi diums den Betrag von 500 Lire zugun- sten, des gestern nachmittags an die Kriegszone abgegangenen Ersatzbatail lons oes 17. Infanterieregimentes ge spendet. Aerztliches Dr. Maria Tinzl bis 20. Juni verreist Uns lieis svveàs Holl ssrsoos lsoUs cs»zs6ll»rs! » ULM vir» otis von pr»msrrssss U zusro cll avssuns awenkur». rurrt. olà, > ry«. ao. atteuclnni un quàlotis vevevoio sorrts» ctalla

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_12_1938/DOL_1938_12_10_10_object_1203838.png
Pagina 10 di 16
Data: 10.12.1938
Descrizione fisica: 16
Sette 10 Nr. 147 «samstag, öen ui. Dezember imüiaviI Volkswirtschaft Land». Zeniralkasse i. L Zahlung der 6. Rate Mit 15. d. M. kommt die <5. Rate (5%) «n sic Gläubiger der Landwirtschaftlichen Z««- trnlkasse zur Auszahlung. Die Zahlungen finden im Wege der Spar kasse Bolzano. Zentrale und Filialen statt, wobei sich die Kontoinhaber bei den seiner zeitigen Niederlassungen der Zentralkasse aus schließlich an die entsprechenden Filialen der Sparkasse zu wenden haben. Die Zahlungen

an die Gläubiger der Niederlassung S. Can- dido übernimmt die Zweigstelle der Sparkasse in Drunico. Diese zu der bisher Nouidier- ten Gefamtquote von 80% hinzn- kommende 8%ige Ratenzahlung erfolgt a saldo; mithin werden die Sparbücher gelöscht und «ingezogen. und für die anderen Konti, separate Quittungen ans gestellt. Die Kontoinhaber (Sparbücher ausgenom men) werden ersucht, 1. die zugefchickte Aoossokarte, L Identitätsausweis, 8. eventuelle Ausweise zur Inkaffoberech- tigunq, 4. den Kontoauszug

der Zentrakkasse» auf welchem die bisher ausbezahlten Raten an gemerkt wurden, zum allfälligen Dorweis mstzunehmen. Allfällige Reklamationen werden von der Liquidatiönsstelle im Wege der Sparkasse er ledigt. p. Caffa Centrale Agricola i. L. Sott. C. Danzetta. Dle WeihnnchtS-GrnttflknNonen in der Industrie Die Jndustriellen-Union Bolzano teilt mit, daß olle industriellen Firmen der Provinz bei der Auszahlung des 13. Monatsgehaltes an die Beamten und des 53. Wochenlohnes an die Arbeiter

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/10_01_1933/AZ_1933_01_10_7_object_1881161.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.01.1933
Descrizione fisica: 8
15. .Februar zu dem um drei Zehntel herabgesetzten Preis be willigt. Die näheren Feilbietungsbedingün gen sind aus der Ausschreibung in der Tribu- nalskanzlei zu ersehen. 74V Auf Betreiben der Sparkasse Bolzano, Sek tion für Agrarkredit, fand am 7. Dezember 1932 vor'dem kgl! Tribunal Bolzano die Versteigerung der Liegenschaften Gdb.-E.-Z. 11-1 Gries/ des Köster Enrico und minder- jähri-gen Kinder (Kienästerhof in Sand), statt: da der Termin ergebnislos verlaufen ist, fin det eine neuerliche Versteigerung

; 2. Partie:. Feld und Weide in Aica di sotto. Schätzung- preis 420 Lire, Vadium 25 Lire. 3. Parti-s: ungeteiltes Wasserrecht: Schützungspreis Lire 13.10, Vadium Lire 1. Eventuelle weitere Termine werden aus den 6. Februar und 16. April angesetzt. 741 Realschätzunqen. Um die Namhastmachung von Sachverständigen zur Schätzung zwecks. Versteigerung von Liegenschaften haben an-, gesucht: ' ' . . a) Die Sparkasse von Merano durch Dr. Com Merano für die Gdb.-E.-Z. 16.1 San Pan-' erazio. der Frau Maria Brenner

der Sparkasse. Bressanone^ durch Dr.'Kiene Bolzano für die Gdb.-E.-Z. 140-1, 141-1, 142-1. 27-2 und 53-2 Appiano des. Grafen Bruno. Khuen- iBelasi in G,- Mi^l^MpiäWz' ^ 746 Die.Firma^GiovaMi VotMBÄzäyoi hurch. . Dr. àaudi Bolzano fürM-.Gdb>.Eì-Z. .21-1^^/ Spinga der Kaserer Unna -.und Gdv^E -Z.- 80-2 Rio Pustèria der Schìsseregger Caterina:- 747 Vertignoll Sehastiano Gries -Bolzano durch:. Dr. Dapunt für die Gdb.-E.-Z. SS-2. Z6-2 und- 367-2 Prunico des Stemberger Massimiliano in Brunico. 'u . 739 Zkachxlchk

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_9_object_1201236.png
Pagina 9 di 16
Data: 11.01.1933
Descrizione fisica: 16
der Sparkasse Bolzap wurde die Zwangsversteigerung der Grün! buchs-Einlage 11/1 Gries, Eigentum d Heinrich Kofler und der minderi?*^-,- Anna, Rosa und Marianne Kofler in Klenasterhof. bewilligt. Neuerliche! gerung zu dem um zwei Zehntel gesetzten Ausrusspreis von Lire 4: beim kgl. Tribunal Bolzano am 8. F um 11 Uhr vormittags. 739 Nachricht an die Gläubiger. Nach stehende Unternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten fertig- r gestellt. Anfällige Gläubiger werden auf« ' gefordert

von Sachverständigen zu den exekutiven ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung Hab-' angesucht: \ a) Die Sparkasse Merano durch Dr. Auch Covi I in Merano zur Schätzung derGruin buchs-Einlaae 16/1 San Bancrazio, Hoch forschhof. Eigentum des Johann Brennen,^ resp. der Maria Brenner, geb. Tutzer, in San Pancrazio. 742 b) Die Bodenkredltanstalt in Trento durch i Adv. De Euelmi in Bolzano zur Schätzung'^ der Grundbuchs-Einlage 78/H Monguelfo,, 1 Eigentum des Rudolf Moser

in Monguelfo., ! 744 c) Theres Weirather für sich und ihre, minderjährigen Kinder Anna, Elisa und Maria Weirather zur Schakung der Grund buchs-Einlagen 1335/N. 199811 und 1361 /H Taldaro. Eigentum der Eheleute Franz und^ Kreszenz Sepp, geb. Möltner, sowie des Anton Drescher, alle wohnhaft in Taldaro. 745 d) Alcide Morawetz. Direktor der Sparkasse- Filiale Bresianone. wohnhaft in Brestanone, durch Adv. Dr. Johann K'ene. Bolzano, zur Schatzung der Erundbucks-Einlagen 140/1, 141/1, 1421. 2711

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/30_04_1933/AZ_1933_04_30_7_object_1828623.png
Pagina 7 di 12
Data: 30.04.1933
Descrizione fisica: 12
. - a) die Firma Marolds Angelo für die Wie derherstellung der Brücke von Senates. 1266 b) die Firma Bazzanella Alberto für die ' Lieferung und Installierung der Zentral- - hèizung in der Artilleriekaserne Oltrisarco. 1267 Realschätzung. Die Sparkasse Merano hat um die Namhastmachung eines Sachverstän digen zur Schätzung der Grundbuchseinlage , 8-1, S-1; 74-2, 81-2. 82-2.' S2-. 7S-2. 101-2, 106-2 und 118-2 Postal, Eigentum der Friedl Maria, verehel. Gruber. Und Friedl Not- burga, vèrehel. Visinkàiner. zwecks

Ueberbok. In der Realexekutionssache der Raiffeisenkasse Naz gegen Pallhuber Giorgio Sciaves wurden die Liegenschaften Grund buchseinlage 79-2 Sciaves der Sparkasse Bolzano um Lire 2Z.100 provisorisch zuge sprochen. Ueberbot um ein Sechstel bis 4. Mai, 1k Uhr 1234 Konkurs, erklärt über das Vermögen der Witwe Senoner Luisa geb. Demetz, Ge mischtwarenhandlung in Ortisei. Jnsolvenz- beginn am 30, September 1932; Massever- walter Arminia de Cles, Bressanone; For derungsanmeldungen bis 18. Mai, Tagsat zung

Versteigerung haben an gesucht: a) die Bodenkreditanstalt in Trento für die Grundbucheinlage 37-2. 36-2. 73-2. 74-2 und - 199-2 Vizze. Eigentum des Graus Carlo, San Giacomo di Vizze; 1283 b) die Sparkasse Bolzano für die Liegen^ schasten. des Neulichedl Luigi in Collepietra: 1290 ci Lechner Erminia in Bolzano für die Grundbucheinlage 648-2 Merano, Eigentum des Holzknecht Giovanni in Merano. 1302 Nachricht an die Gläubiger. Die Firma Carli Modesto hat den übernommenen Bau in Campodazzo beendet und fordert

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_06_1936/AZ_1936_06_21_6_object_1866175.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.06.1936
Descrizione fisica: 8
. (eine Partie, Aus- rufspreis 43.200 Lire. Vadium 8640 Lire. Ueberbote nicht unter 300 L.) beim Tribunal Bolzano 24. Juni, 10.30 Uhr. j380 c) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bol zano wurden folgende Zwangsversteigerungen be willigt: G.-E. 27-2 Ceves (Leopold Wild, „Neidhaus' in Ceves). Verst. (eine Partie, Ausrufspreis 1S.500 L., Vadium 3100 Lire, Ueberbote nicht unter 200 Lire) beim Tribunal Bolzano 13. Juli, 10.30 Uhr. 1382 d) G.-E. 44-2 Ortisei (Johann Prugger in Ortisei). Verst. (eine Partie

Stricker in Tirolo zugeschlagen. Ueberbotssrist bis 18. Juni. 1403 b) Die auf Betreiben der Sparkasse Merano gegen David Gstrein in Eastelbello, Autmannhof, versteig. Liegenschaften wurden vorl. zugeschlagen: 1. Partie (G.-E. 173-2 Colsano) um 8000 Lire? 2. Partie (G.-E. 143-2 Eolsano) um 2S00 Lire: 3. Partie (G.-E. 175-2 Colsano um 9900 Lire: 5. Partie (G.-E. 19-2 Castel« bello) um 62.000 Lire: 8. Partie (G.-E. 174-2 Col> sano) um 1300 Lire und kl. Partie (G.-E. 2-1 Castel« bello) um 44.000 Lire

. G.-.E. 18-1 Lappago des August Auer zur Hälfte, andere Hälfte der minderjährigen Kinder) zur Ein bringung seines Gutachtens von 4000 L. angesucht. 1411 Amortifierung. Aus Ansuchen des Simon Spai als Stellvertreter der minderjährigen Tochter Ma rianne, der Walburga, Magdalena u. Theres Späth, alle wohnhaft in S. Nicolo-Ultimo, Ebenhof, hat die Prätur Bolzano das definitive Auszahlungsverbot (Sperre) der in Verlust geratenen Einlagebüchel der Sparkasse Bolzano Nr. 170.32 per Lire 767.77, lau tend auf Theres Gruber

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/24_06_1932/AZ_1932_06_24_8_object_1820408.png
Pagina 8 di 8
Data: 24.06.1932
Descrizione fisica: 8
Atesine' durch Dr. Franc. Dapunt wurde der Verkauf der Liegen schaften Gb.-E.-Zl. S532-2 und 1548-2 Cal daro durch öffentliche Versteigerung bewil ligt. Da der erste Versteigerungstermin am 11. Mai unbesucht geblieben ist, wurde eine zweite Versteigerung auf den k. IM anbe-. räumt und der Ausrufspreis um zwei Zehn tel herabgesetzt. 1192 Re al schätz« n gen : Um die Nam- haftmachung von Sachverständigen zur Schätzung von Liegenschaften zwecks Ver steigerung haben angesucht: Die Sparkasse der Stadt

für die Liegenschaften Gb.-E.- Zl. 4-1 Luson. Zirseigerhof der Gasser Maria verehcl. Flenger in Luson,' 1200 Die Sparkasse Merano durch Adv. Dr. Ermanno Honig-Merano für die Liegenschaf ten Gb.-E.-Zl. 94-1 Lana des Schwarzkopf Luigi in Lana; 1201 Die Banea de! Trentino e dell'Alto Adige Uebergießen mit Jauche und Festtrteen muß er so behandelt werde», daß er saftig bleibt und in verrottetem Zustand eine speckige/ Eigenschaft besitzt. Der Stallmist ist für Sen' ... Gemüsebau am wertvollsten. Er macht

gerung der Liegenschaften Gb.-C.-Zl. 73-2 Aoelengo, Pension „Miramonti' samt Wald der Eheleute Gerstqrasser Giovanni u. Maria bewilligt.' Hypothekarforderungen sind bin nen 30 Tagen anzumelden. Versteigerung àm 27. Juli, 11 Uhr. beim kgl. Tribunal Bolzano. Dortselbst sind auch die näheren Feilbletungsbedingungen ersichtlich. ^216 Realschätzung: Die Sparkasse Me rano hat durch Adv. Francesco Dinkhauser und Adv. Giovanni Kleißl-Merano um die Namhastmachung eines Sachverständigen zur Sclxitzung

18