688 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_02_1937/AZ_1937_02_08_5_object_2635476.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.02.1937
Descrizione fisica: 6
, Nova Ponente, Nova Levante, Tires, Campodazzo Bolzano, Zentrum, Rencio, S. Giovanni, Gries, S. Quirino, Oltrisarco, S. Giacomo.) Zonenrapport in Brunirò. Am Sonntag, 14. Feber um 10 Uhr wird am Sitze des Fascio von Brunico der Bizeverbandse- tretär den Rapport der politischen Sekretäre der 3. Zone abhalten (Kampffascio von Brunico, Cam po Tures. Monguèlfo, Rasun-Valdaora. S. Lo renzo in Pusteria). . ' ; » » » . Abschluß des Winterlagers von Planem Am Sonntag sind die Jungfascisten

, welche am letzten Turnus des Winterlagers des Verbands kommandos teilgenommen haben, zurückgekehrt. Das Manipel der jungen Schwarzhemden ist am frühen Morgen in Plancios aufgebrochen und hat sich zu Fuß nach Bressanone begeben, wo sie zu Mittag anlangten. In Bolzano angelangt, mar schierten sie durch die Straßen der Stadt zum Fa sciohause. Mit der Rückkehr des dritten Turnus wurde das Winterlage abgeschlossen. Das Kommando hatte der Vizekommandant des Verbaàkommandos Na varca inne. kleiner Brand. In der letzten

Woche brach in der Wohnung des Prof. Wedel in der Via Giovane Italia ein Brand aus, bei dem auch die Feuerwehr eingreifen muß te. Das Feuer brach im Baderaum aus und erfaßte einige Einrichtungsgegenstände. Die Feuerwehr, die sofort nach oer Benachrichtigung auf dem Branoplatze erschien, konnte das Feuer in kürzester Zeit begrenzen und jene weitere Gefahr der Aus breitung abwenden. eilnechme an àen Wettbewerben àer Arbeit Wie wir bereits mitgeteilt haben, werden auch j vanni, Bolzano; Ghetta Michele

, Bolzano; Leitner 'er die Wettbewerbe der Arbeit abgehalten und Giuseppe, Bolzano kl« 5»!«» den Meldungen, die bis jetzt für die Teilnah ^ >n unserer Provinz eingelaufen sind, geht her- r. daß ein sehr reges Interesse besteht und daß - hellen, welche sich mit der Organisation der Mdewerbe befassen, in zweckentsprechender Wei- °le ihnen anvertraute Aufgabe erfüllt haben, è Nachstehenden bringen wir das Verzeichnis ^ L'ilnehmer an den verschiedenen Wettbewerb IDelibewerb im Gekreidebau: Bernardi Angelo

von Jnduftrlepflanzen: >°..k^°°nni, Merano. ^liner ^ Buchbinder: Defant Giuseppe, ^ilb^'useppi. Ilzà.^b de? Dekorateure: Pederiva Luigi. I ' Rind« Bruno, Borano; ^im«don Ciò» Vetrinisten: Facchini Domenico, Bolzano Aleischhauer: Pedron Tranquillo, Merano; Trai- notti Albino, Bolzano; Blaas Carlo, Bolzano; Franzelin Giovanni, Bolzano Alaschinschreiber: Rossi Bruno, Bolzano Möbeltischler: Manganotto Luigi, Bolzano; Se gata Abramo, Bolzano: Tedesco Carlo, Bolzano. Alaurer: Tirapelle Virgilio, Bolzano; Scopel Jldo

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_01_1927/AZ_1927_01_12_3_object_2647627.png
Pagina 3 di 8
Data: 12.01.1927
Descrizione fisica: 8
des Ministerrates ange geben waren. Das -M auch Kr vie Provinz Volgano. Rette unseres PrSfeklen nach Rom. Der Präfeki der Provinz Bolzano, Comm. Dr. Ricci, ist heute nach Rom abgereist, um dem Ministerium den ge wöhnlichen Amtsbesuch zu machen. Die Ankunft des neuen ProvinzIalsekrelSrs. Ge stern nachmittags kam ganz unerwartet der neue Provinzlalsèkvetar der fafciftiscken Partei, Cav. Mu zio Levoni, in unserer Stadt an. Er wurde am Bahnhof von zahlreichen Fascisten, die die Nachricht feines Eintreffens

an die diesbezüglichen Legionskomman danten der freiwilligen Miliz einzureichen sind. Das Skilehrersyndikat der Provinz Bolzano teilt mit: Am LI. Jänner findet in Colle Jsarco die vom Statut des Skilehrersynditates Art.»Nr. IL und L vorgesehene Skilehrerprüfung statt. Zu dieser Prü, fung können sich alle Bewerber des Skilehrerdiploms melden, die wünschen, dem Syndikat beizutreten und dadurch autorisierte Skilehrer unserer Provinz zu werden. Die Anmeldung hat schriftlich an das Sinda cato «Fascista Maestri di Sci

, daß er nicht bloß die Frage mit Hingabe in allen Einzelheiten studiert, sondern sie auch in den Jahren fremder Herrschast selbst gesehen und gelebt Hatte, einer Herrschaft, die alle Spuren alter römischer Kultur aus unseren Tälern und Bergen verwischen wollte. Das Hochetsch, dessen Herz Bolzano ist, Ist italienischer Boden und für Rom zweimal erobert! durch die Waffen der antiken Legionen und durch das Blut der Märtyrer des letz ten Krieges. Rom hat seinen Fuß hierher gesetzt: und Sprache, Kultur uè Sitten

gehauenen Worten die unverrückbaren Grenzen dieses Landes bezeichnete, wird die Provinz Retia den Glanz einer neuen Zukunft erleben.' Lang andauernder, begeisterter Beifall dankte dem Redner für feinen glänzenden Vortrag. Die Weihnachisbescherung der armen Kinder. Am S. ds. fand im Stadttheater von Bolzano die Weih nachisbescherung der armen Kinder der städtischen Wolksschulen statt, die vom hiesigen Fascio und ande ren Vereinen veranstaltet wurde. Unter den Behör den, die sich zur Feier eingefunden

hatten, bemerkten wir den Präfekten der Provinz Bolzano, Gr. Uff. Umberto Ricci, die Generäle Modena und Graziam, den neuen Präfskturskommiffär Dr. Limongelli, den ehemaligen Kommissär Dr. Antonio de Steffanini, die Obersten Armellini und Bertoldi, Comm. Sil vestri, den Karabinierimajor Cerri-GcriNbarelli, den Präsidenten der Frontkämpservereinigung Cav. An tonini, den Präsidenten des Jnvalidenverelnes De Pretto und zahlreiche andere, deren Namen uns entgingen. Die Feiex begann mit der „Giovinezza

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/28_10_1927/AZ_1927_10_28_2_object_2649420.png
Pagina 2 di 6
Data: 28.10.1927
Descrizione fisica: 6
Sekretäre der lokalen Syndi kate haben bis zum 4. November über die zu berichten, welche gefehlt haben. Der Fahrplan für die Züge wird noch recht zeitig durch die Presse bekannt gegeben werden. Er ist derartig festgesetzt worden, daß die Ar beiter Sonntags in den Nachmittagsstunoen in Bolzano ankommen und noch am selben Abend zurückfahren können. Die Eisenbahnfahrt ist, wie bereits serlaut- bart, gratis. Ich rechne mit absoluter Sicherheit auf die Beteiligung aller Mitglieder der Syndikate

der Intellektuellen (Advokaten, Doktoren in Han delswissenschaften, Ingenieure, Aergte, Tier ärzte, Apotheker und Hebammen). Die Zoneninspektoren von Merano und Bres sanone müssen ihre Syndikaie zeitgerecht ,n>t den Fahnen versehen. Die Syndikate von B-ilzano werden sie direkt vom Sitze der Syndikate be ziehen. Die Aufstellung der Synditatsmitgliedi-r sin- det auf der Piazza di Fiera um 13.30 Uhr stall- Die Syndikalisten von Bolzano haben sich dort pünktlich zur angegebenen Zeit einzufinden

. Ich bin überzeugt, daß die Syndikalisten wie immer ihre absolute Disziplin an den Tag legen und strainm in Dreierreihen marschieren werden, wie rvllwertige Soldaten des Regimes. 1- Fascistischer Reichsvcrband der öffentlichen Angestellten, Bolzano Im Nachhange zu meinem Rundschreiben vom 23. ds. teile ich allen Mitgliedern des ob- genannten Re chsverbandes mit, daß nach Uebereinkommen mit dem außerordei.Uichen Parteikommissär für unsere Provinz, bei der Feier des Marsches auf Roma unser Bsrband unmittelbar

in Bolzano versehene charakteri stische Schilderung dieser Stadt als Z-ntrum des Exkursionsgebietes südlich des Brenneros. Sehr wertvoll wird diese Nummer auch Suich fachmännische Besprechungen des Kurorte-Kon gresses in Abbazia. Gewerbliche Fortbildungsschule Lehrlinge Der sascistische Jndustriellenverband der Pro vinz Bolzano bringt den Industriellen und Ge- Werbeinhabern der Provinz Bolzano den Arti kel L0 des kgl. Dekretes vom 31. Oktober 1923, Nr. 2523, in Erinnerung, nach welchem die Ar beitgeber

und sie aufmerksam zu machen, öriß die Einschrei bungen bis einschließlich Freitag. 4. Nov-nnber, verlängert wurden. Volksbewegung in der Zell vom 15. bis 22. ds. Ehen: Girardi Giovanni, Arbeiter in Bol zana, mit Silvestri Anna, Private in Bolzano; Montresor Angelo, Buchbinder.in Bolzano, mit Rossi Adelaide, Private in Bolzano; Dr. Conci, Silvio, Beamter aus Trento, mit Bertugnolli Cornelia, Private aus Bolzano; Wiedenhofer Francesco, Mechaniker aus Bolzano, mit Laster Stefania, Private ans Bolzano; Resnyak Gio

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/19_01_1933/AZ_1933_01_19_3_object_1881282.png
Pagina 3 di 8
Data: 19.01.1933
Descrizione fisica: 8
Bolzono 50.—: Club Al pino Italiano, Sektion Bergamo S0.—; Dr. Leo de Pretz, Bolzano 50.—; Gemeinde Cornedo 50.—: Trettel Damian, Milano 50.—: Resch Carlo, Albèrgo Laurin''49—; Pfeifer Giu seppe: Obst u. Lire 2Z.—;. Raisfeisenkasse Tires 25.—; Prof. Dr. Max Clara 20.—; Aichner Giuseppe 20.—; Ploner Giuseppe. Sägewerk 20.—; Perner . Maria, Albergo Corona: Bis- kuitt und Lire 20.—: Pattis Pietro 10.-; Bill- grattner Giuseppe 10.—; Psenner Francesco 10.—: Gianni Miriam, Lehrer 10.—; Scandola Fidalma

, Lehrerin 1V.—; Wenker Francesco, Bergführer: Obst, Stoffe u. Lire 10.—; Koller, Bolzano 10.^-; Desaller, Bolzano 10.—; Resch Giuseppe, Unterweger 10.—; Riz Giuseppe, Maler 10.—; Pircher Anna 6.—; Codeluppi, Lehrer 8.—; Don Corazza, Pfarrer: Obst und Lire S.—; Pattis Luigi 5.—: Bortolotti Ora 5.—; Pedoth Anna 5.—; Aichner Agnese 5.—; Ferro Angelo, Gemeindeangestellter 5.—; Da mian Giovanni 5—Aichner Giuseppe 5.—: Damian Maria 5.—; Haball Carlo, Sekretär 6.—; Schulz-Bolzano 5.—; Tinzl-Bolzano S.—; Rssch

Gioo. 5.—; Resch Giorgio 5.—; Trompe- dellerAndr. S.—; Pattis Giacomo S.—; Pattis Giovanni 5.—; Pattis Agnese K.—: Weißen- egger Giuseppe 6.—; Pattis Barbara, Brie 6.—; Felicett! Luigi, Gemeindeangsstellter 2.—; Diverse Spenden von Tires und Brie von 1 bis 4 Lire 109.—. Zusammen Lire 1740.—. Prast Giovanni: Slißbrot an alle Schüler im Werte von 300 Lire; Zelger Elisa und Maria: «leider und Stoffe km Werte von 75 Lire? Lobis G., Metzger: Würste im Werte von zirka 40 Lire; Finna Mumelter-Bolzano

: Stoffe im Werte ». SO Lire; Firma Apollonia: Bleistifte, Hefte u. Federn im Werte von 30 Lire; Firma Wahlknechit-Bolzano: Obst mehr als, 1 Zentner. -> Viele andere Personen aus Tires spendeten Vbist, Holz, Wolle und Stoffe. Mdiguns« Telegramme Anläßlich der Befanafeier in Tires in An wesenheit S. E. Marziali und der Vertreter der übrigen Behörden der Provinz hat der Podestà an S. E. dem Regierungschef. S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia und S. E. den Präfetten Marziali folgende Telegramme

ge- ^ 7 ' , . . ' „S. E. .Marziali, Präfekt, -Bolzano^ Nach dem hohen Besuch Cw. Exzellenz, der bei der Bevölkerung so großen Eindruck gemacht hat. danke ich Cw. Cxzellenq im Namen der Bevölkerung und versichere Sie der Liebe. An erkennung und Anhänglichkeit an Ew. Exzel lenz und die Regierung, und wünsck>e, Sie mit Ihrer Gemahlin hier in unserem Bergdorfe begrüßen zu können. Pattis.' „Exzellenz Mussolini. Roma. Begeistert vom Besuche des Vertreters der fascistischen Rgeierüng, den Präsekten S.' E. Marziali, anläßlich

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_01_1938/AZ_1938_01_30_7_object_1870664.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.01.1938
Descrizione fisica: 8
), Sa rentina, Vipiteno, Mezzaselva, S. Lo renzo tn Pusteria, Brennero, Selva di Gardena, MoNguelso, Bolzano, Valle Aurina, Parcines, Monte S. Pietro (No va Ponente), Braies, Rasun Valdaora, 9rtisei, Lasa, Campo di Trens, Tiralo, S. Andrea in Monte. Silandro, Vando- ies, Bressanone, Bolzano, Provinzialver- waltung: Fondstornierung, Val di Viz zi?, Tesimo, Parcines, Laaundo, Corne- do. Marebbe, Lana (Versorgungshaus), Abänderungen an d^r Bilanz. Bolzano (städt. Spital). Ueberèinkom- mcn mit der ANFALL

Rivoluzione' Racines, La- gundo: Beitrag für die Gemeindehilfs werke — Bolzano: (Gemeindehilfswerk) Uebergangsseroitüt --- Villabassa, Natur no. Naz-Sciaves: Demographlsche Prä mien — Balle Aurina (Getrennte Ver waltung Luttago) Beitrag an die land wirtschaftliche Wanderlehrstelle für die Viehausstellung von Campo Tures — Malles Venosta: Ausgaben für Veran staltungen — Valle Casies: Fraktions- oerwältung: Beitrag für die Stierhal tung — Stalles: Beitrag für die Schul fahne — Lagundo: Beitrag

für die Ge meindehilfswerke. Serretärsernennung — Bolzano: (städt. Spital) Bilanzabän derung — Merano: Fondftornierung u. Behebung des Reservefonds: Abände rung der Bilanz 1937; Behebung des Reservefonds — Lagundo: Bilanzab- änderung — Bolzano: Transaktion mit der Firma Forst — Rio di Pusteria: (Gemeindehilfswerk) Bilanz 1937-1S3V — Nova Ponente: Beitrag für das Ge meindehllfswerk —- Bolzano: (städt. Spi tal). Konvention mit der ONÄJR wegen Lokalpachts für das pediotrifche Ambu latorium — Brunirò Separate Verwal tung

für die Gemeindewohlfahrtswerke — Nova Po nente (GeMeiMefondshilfswerke) ' Neue Bestimmung für Höhere Einnahmen — Marebbe: Beitrag für das Versorgungs haus von Piccolino — Bressanone: (Ge meindehilfswerk) Abänderung der Bilanz und Behebung des Reservefonds — Ti res: (Gemeindehilfswerk) Abänderung an der Bilanz — Villabassa: Unentgelt liche Abtretung eines Saales an den Fa scio — Marlengö: Ankauf eines Mantel für den Wachmann — Bolzano:' Abän derungen am Dienstreglement (Geneh- Migt mit Vorbehalt) — Malles Venosta Metrennte

Verwaltung Clusio) Abände rung ay der Bilanz — Sant' Andrea in Monte: Voranschlag 1938 — Provin- ziawerwaltung: Fakultative Ausgaben (Teilweise genehmigt). An g en omm en: Bolzano Spital) — Valle Zi jCasies (Gemeinde hilfswerk), Minio Appiano Wemeindehilfspierk), Bressano ne (Heilig Beist-Spitat)> Ärejjanoni! .<use- meindehufswerk), ' Thienes (Gemeinde hilfswerk), Monguelfo (Gemeindehilfs- werl). Behebungen von den Reserve fonds. Gün.stig ZegUjtach.tet: Brunico: Konsumsteuerpycht durch das Konsortium

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_12_1926/AZ_1926_12_10_3_object_2647405.png
Pagina 3 di 10
Data: 10.12.1926
Descrizione fisica: 10
!>m Vliuftrage ld>es KenerMekreta- riàs Her Pchcistiischen Partei, hrsmjit die politi schen Sekretäre benachrülchüiigt werden, daß bis zur. nicht unmittelbar bevorstehenden Ernen- lnung der Parteiledter der nciuen Provinzen die Systemdsierung der Partei «umgeändert bleibt. Der poAiifche Proàziaiìse>kretar: Dr. Giuseppe Sitsfenelli. Der Lufihafen von Bolzano, p. Rom, 8. — Me „Gazzetta Wiàe' ver» öffentlichlt das tgl. Gesetzldskret ivom 24. Oktober 1926, >Nr. 1994, durch wcüches die àteignung von Gründen

, aus Motivon der Mgemàen MitzltchkÄt zwecks Schaffung des QuWaifens von Bolzano Äs noàveMyi ìainerkcmint wird. ^ da! Zur Romfahrt Auf Grund vieler Anfragen wird mitgeteilt, die Ausnahmen zur Teilnahme endgültig abgeschlo sen erscheinen und keinerlei Anmeldungen mehr bè riicksichtigt werden. Entgegen der Vermutung wird bekanntgegeben, daß die Abreise nach Rom nicht am Samstag, den lt. Dezember stattfindet, sondern infolge unvorherge sehener Ereignisse auf einige Tage verschoben wurde. Die Teilnehmer

werden rechtzeitig vom Termin der Abfahrt verständigt werden. Das Landwirtesyndikat. der Syndikate mit ihren Fahnen, die Behörden mit dem Präsekturskamrnissär Dr. De Stesfcmini, dem Der Fascio von Bolzano an den Regierungschef: „Exzellenz Mussolini, Rom. Der Fascio di Combatti mento verspricht Ihnen, der Sie die Stadt Bolzano zur Würde einer Provinzhauptstadt zu erheben ge ruhten, daß er sich dieser Gewährung der Autono mie stets würdig erweisen werde, indem er die Indi vidualität bloß als Mittel gebrauchen

werde, um in der Arbeit für Italien fruchtbringend weiterzufchrei» ten und verspricht serner, am Jahrestage dieses Da tums die ersten reifen Früchte zu sammeln u. sie E. Exzellenz als Gegengeschenk darzureichen, damit Sie nls der würdigste Vermittler dieselben als Ruhmes blatt der Geschichte Italiens übergeben können. Der Kommissär für den Fascio.' Telegramm an den Duce. Die Fremdenverkehrs- 'ommission Bolzano und die Kurvorstehung Gries haben anläßlich der Erhebung des Bozner Verkehrs rayons zur selbständigen

Provinz dem Ministerpräsi denten auf telegraphischem Wege den Dank für disse auch volkswirtschaftlich so hochbedeutfame Maßnahme vermittelt, zugleich die Versicherung werktätigster Mitarbeit im Interesse weiterer gedeihlicher wirt schaftlicher Entwicklung unserer Stadt und ihres Berkehrsgebietes. Telegramme des Club Alpino Italiano an den Duce. Anläßlich der Schaffung der neuen Proving von Bolzano hat der Club Alpino Italiano folgende Telegramme gesandt: „S. E. «Mussolini, Rom. Die Mitglieder des Club

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_09_1934/AZ_1934_09_09_7_object_1858696.png
Pagina 7 di 8
Data: 09.09.1934
Descrizione fisica: 8
. 11. in 11. in 13. in 7. in Conegliano Veneto (Prov. Treviso): Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Grauen Gebirgsrasse. 7.-8. in Verona (Foro Boario): Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse und Etschlaler Grauvieh. Feltre (Provinz Bettuno): Markt mit Wettbewerb und Viehschau der Braunen Gebirgsrasse. Vipiteno (Prov. Bolzano): Markt mit Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse. Pordenone (Prov. Udine): Markt mit Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Grauen Gebirgsrasse

. 14. in Crespano del Grappo (Provinz Treviso): Wettbewerb u. Viehchau der Burlina-Rasse. 16. in Malles (Prov. Bolzano): Markt mit Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse. 16. in Belluno: Markt mit Wettbewerb und Vieh schau der Grauen Gebirgsrasse. 18. in Forno Canale (Prov. Belluno): Markt mit Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse. und 21. in Vicenza: Markt und Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Ge birgsrasse und Ctschtaler Grauvieh, vormittags

die Bevölkerung der Auszüge aus dem Amtsblatte Foglio Annunzi Legali Nr. 17 vom 2g. August. 291 Re alverst eigerungen. a) Auf Antrag der Bauernsparkasse Innsbruck durch Advokaten Dr. F. Dinkhauser-Bolzano wurde die Zwangs Versteigerung der Liegenschaften des Jakob Norggler in Curon bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von L. 9771.60, Vadium Lire 2000, Ueberbote Lire 100, beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 2S6 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento

durch Ado. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 296-2 Bressa none, Eigentum des Humbert Smalis und dessen Verwandten, bewilligt. Versteigerung zum Aus rufspreis von Lire 12.414 beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vorm. 287 c) Auf Antrag der Spar- und Vorschußkasse Merano durch Adv. Dr. I. Prünster in Merano wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 500-2 Merano (Pension „Serena' sanit Inventar und Garten), Eigentum des Anton Drößler, bewil ligt. Versteigerung

zum Ausrufspreis von Lire 493.014 beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 288 d) Auf Antrag der Sparkasse Merano durch Dr. August Covi in Merano wurde die Zwangs versteigerung der G.-E. 16-1 San Pancrazio, Eigentum der Maria Brenner bezw. des Johann Brenner in Bressanone, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 24.700 beim königl. Tribunal Bolzano am 10. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 289 e) Auf Antrag der Witwe Amadea Micheletti geb. Grandi, wohnhaft in Bolzano, wurde

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/07_05_1927/DOL_1927_05_07_3_object_1198304.png
Pagina 3 di 16
Data: 07.05.1927
Descrizione fisica: 16
zur Folge. JepAlstionen nach Nom. Die kgl. Präfektur Bolzano schickt uns nachstehende Mitteilung niit dem Ersuchen »m Beröffentlichiivgt Se. Erz. der Regie rungschef hat festgestellt, daß gar zu oft Ab ordnungen von Vertretern öffentlicher und privater Körperschaften ohne Einladung sich in die Hauptstadt begeben, um bei der Regierung Vorschläge zu uuterbreitcu und Gegenstände von öffentlichem Fnteresse zur Sprache zu bringe». Hiezu erläßt der Regie- ruiigsches nachstebende Weisungen: Keine Abordnung

für Handarbeitsunterricht in den Schulen von Laders und Quarazza, genehmigt. Gemeinde B v l z a n o: Rückgabe der Kau Itvii Iaser Spögler, genehmigt. Gemeinde Bolzano: Grunduerkaus in d. Ktacomo. Verwendung des Erlöses, genehmigt. Gemeinde Dobbiaeo: Grundverkauf. Gemeinde Glorenza: Darlehen, geneh mtat. Gemeinde Aoelengo: Behebung eines Kapitales, genehmigt. Gemeinde Te tuest 'Voranschlag genehmig!. Gemeinde Tubre <Tauscrs): Ichen bei Privaten. genehmig,. Gemeinde Sluderno: Darlehen migl. Gemeinde

: Beiirtkt zum autv- nomen Gemeindeoerband. genehmig,. Gemeinden Campo Tu res (Sand) und Sluderno: Beitrag an den autono men Gemeindeverband, genehmigt. Gemeinde Bolzano: Beitritt zum Aerztepatronal, genehmigt. Gemeinde Silandro: Karolina Wöch ner, Rekurs gegen Familiensteuer, abgewie- sen. TENNIS-BÄLLE „Dunlop' und „Slozeuger' nahtlos 116.— genäht 132.— 1927, Dar- gcneh- Bor- Gem'indrn Monte d! Me>;odi t S o n n n b c r g). C o r ; e s. Eavelonn >6 ö f I a n). A l l t z. Silandro und Bur- gusiot

Aenderimg des Reglements für die Biehtare. genehmigt. Gemeinde Nkaranzat Fouenvehrrealt- nrent. genehmigt. Gemeinde R öden g ot Reglement fii l* die Ainemha'tsgebühr. Ge'üihr genchmPt, Reglement rtickv.rwiefen. Gemeinde Badia: Regl-ment für dst' Aut ent haltsgebühr, gen^hmstzt. Gemeinde B i l t a b o i! a (Nieder- dorf): Aenderung des Reglements siir d-e 'Aiisemhaltsgel'iihr. genehm^zt. Gemeinde Bolzano: Aenderung des Berzehrungssteuertarites. genehmigt. Gemeind? Meraitot Aenderung des Reglements nir

..Tricolore', genehmigt. Gemeinde B u r g u s i o: Beitrag zum Bäumtest, genehmigt. Gemeinde B r u n i c o: Beitrag zur Pro paganda 'ür eas Pustertal. gencbmiat. Gemeinde B r u n , c o: Beitrag für die „Dallilo'. genehmigt. Gemeinde Bolzano: Stellenver.M nde- rung im städtischen Bauamt, genehmigt. G> meinde Bolzano: Reglemen, für die st idii'che Wache, genehmigt. Gemeinde Merano: Unfallversicherung der Angestellten des Gutes „Doolhaf'. ge nehmigt. i Gemeinde Ceves: Aterligung für einen Angestellten

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/18_03_1927/DOL_1927_03_18_8_object_1198677.png
Pagina 8 di 16
Data: 18.03.1927
Descrizione fisica: 16
die Lizenzerteilung bedeutend er leichtert isk ttnd rascher durchgesührt wird. Schriftliche Anfragen, Beitrittserklärungen nstv. such zu richten an Nadtoklub „Ober etsch', Bolzano, Defreggerstraße 0. (Nück- 28 Porto beilegen) bc,zw. mündlich an Herrn j Till, Elektro- und Rodio-Geschäst, Kapuziner- 18 ^ ga.se 26, (Telephon 48b). Fremdenverkebrsanssch.'ß in Trents für das jetzt selbständige Derkehrsgebiet enisalie! !,,:t und versichern dieses Komitee aufrichtiger Dankbar- reit und Verehrung, Die Vertreter

der yntereffentengnippen für den Fremdenverkehr der Provinz Bolzano beantragen: a) Tie Schaffung eine>- gemeinkamen Fr?m- Vrovinz Bol- tär .Kurorte, «ommerftationen »nd Touristik in Rom anue- gtiedert lverden mäge^ b) Die Vertreter der IiUeressentenariu'v'n 'ür den Fremdenverkehr der Provinz Bopana spre- citen den Wunsch »nd die Erwartung aus, dag diese Provinzial-Organisativn mit de» dte alci- weu Ziel« und Zwecke verfolgenden Or tarma- Lonrn der Provinzen Trento, Pelnmo, B-eE>a. Verona und Venezia das Cinvernemneu

, d) Dir Vertreter der Juteresseutenarupnen für den Fremdenverkehr der Provinz Bolzano be schließen endlich, Abschriften dieser Tagesordnung dem hohen Ministerium des Innern, dem üeirn Präfekten der Provinz Bolzano, dem fimit Vräfekt>irskommissär der Provinz Bnzaw'. detn Konsortium sür Kurorte, Sommerstatumen und Touristik, der Genernldirektion der Enit, dem büeneralsekrelariat des Touring Ebü' k-tap-ao in Milano, dem Sekretär des tastistikchen P^ovln- zial-Berbandes und dem Foderaliekreior der Smidikaie

in Bolzano zu untcrbreüeu. Diese Resokuiinu wurde mit M gegen 2 Stim men zunt Beschlüsse erhoben, worauf folgende axrren in den provisorischen Anstzhuß berufen wurden: Für Bolzann-türies Direktor R a n- ch e 11 i, Dr. Sandri und .Kurvo-stand Or, Rößler; für Merano Präsident Dr Bin der und Cav. Dr. B r a n d ft e 11 c r; für die Höhenhoiels Präsident W. Schrot i: für die ÜocMiche von Easielroito-Siusi ^Hotelier F e i ch- t c r; für das Grödnerlal A. stntntn, für den Kurort Bresfanone

Dr, L»t-,; für das Bronnergebiet Mag. O, K o f l e r und >ür das Pustertal Pvdcsta R. Lenz i. Die Delegierteu-Versammlung beschloß, nach Abwicklung der Tagesordnung folgende Depe'che an den Ministerpräsidenten zu richten: „An (Seine Epzellenz Mussolini, Roma, Die Vertreter der Fremdenverkehrskörpcrsrltasten der Provinz Bolzano, heute zmn ersten Male vereinigt, um ein: eigene Organisation zu bekcbließen, unter, breiten Eurer ErzcUenz die >ZZes>>!,le der Douk- barkeit für dle Schcstftmg der Provinz Bolzano, im Vertrauen darauf

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/25_08_1934/DOL_1934_08_25_10_object_1189373.png
Pagina 10 di 16
Data: 25.08.1934
Descrizione fisica: 16
: Tabak 471,600.000 Zentner; Eemüse 17,432.500 Zentner: Zuckerrüben 26,580.900 Zent ner; Kartoffel 21,047.000 Zentner: Reis 6,470.000 Zentner: Baumwolle 14,220.000 Zentner; Boh nen 1,419.600 Zentner. Einfuhr-Vorbote Im Anschluß an das mit 20. August in Kraft getretene Ministerialdekret vom 10. ds. teilt der Provinzial-Korporationswirtschastsrat von Bolzano mit. daß folgende Waren vom Ein fuhrverbot getroffen werden: Hartkäse (Zollposition 30 a), Schweinefett (129), Zink (274 e). Brillen, andere (486

sofort an den Provinz- zial-Korporationswirtschaftsrat von Bolzano einzureichen sind, während die Gesuche für das Vierteljahr Oktober-Dezember bis spätestens 2. September eingereicht werden müssen. Das Einfuhrverbot gilt weiters ab 20. August für frische und gefrorene Fische (nur für Meersausisch, Lachse, Makrelen), sowie für Kämme, Haarnadeln und Spielzeuge, stir die, wie jetzt, unbeschadet ihrer Gattung, die Ein fuhrerlaubnis eingeholt werden muß, wenn sie von Frankreich und Algier kommen

, während bei der Herkunft aus andern Ländern nur die Erlaubnis notwendig ist, wenn sie aus Zelluloid sind. Für sämtliche obaenannten Waren sind die Zollstationen ermächtigt worden, ausnahmsweise die Einfuhr von bereits in den Zollmagazinen lagernden Partien und von solchen, welche nach den Begleitdokumenten bis 18. August einschließ lich abgeschickt wurden, zu gestatten. — Einfuhr kontingentierter Waren aus Frank reich und Algier. Der Provinzial-Korporations- wirtschaftsrat von Bolzano macht alle Interessen ten

die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 73/11 San Lorenzo, Eigentum des min derjährigen Ludwig von Graf und der Valerie Kellner, Witwe von Graf, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 20.000 beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober. 219 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in BKBug dWh Dr. B. Laradorl.ia Stolmaa wurde die Zwangsversteigerung folgend« Realitäten bewilligt: Der Liegenschaften de? Josef Bachmann in Prato alla Drava. Ver steigerung zu dem auf Lire 37.000.— herab gesetzten

Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 10. Oktober, um 11 Uhr vor- mittags. 220 c) Der Erundbuchseinlage 207/11 S. Tan, dido, Eigentum des Peter Ueberbacher in S. Eandido. Versteigerung zu dem auf Lire 15.000. — herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober, uv 11 Uhr vormittags. 221 d) Am 14. September, um 10 Uhr vormit- tags, sindet bet der kgl. Prätur Silandro die öffentliche Zwangsversteigerung der zur Kon kursmasse des Max Steck in Elorenza ge- hörigen Liegenschaften

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_05_1936/AZ_1936_05_07_5_object_1865643.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.05.1936
Descrizione fisica: 6
DvnNrràg. ben ?. vkas 193à-X!V «a,penze,,va» Seite S Aus Votzano unà «WS Personalnachrichten Auszeichnungen. Auf Vorschlag S. C. des Regierungschefs hat S. M. der König dem Mo. Fernando Limenta, künstlerischer Leiter der Radiostation Bolzano, dus Komturkreuz der italienischen Krone oer> liehen. Die hohe Auszeichnung stellt die Anerkennung sür die Verdienste, die sich Maestro Limenta bei der E.I.A.R. und als unermüdlicher Förderer des Musiklebens dar. Wir bieten Comtn. Limenta unsere

ihm die Glückwünsche Spenàenausweis Spenden zur Bekämpfung der Tuberkulose Beim Provinzialkonsortium zur Bekämpfung der Tuberkulose sind nachstehende Spenden außer den bereits früher veröffentlichten im Betrage von Li- re 12.S3S.76 eingelaufen: Sammlung des Damenfascio von Bolzano Lire 432; Zirkel der Finanzwache, Bolzano Lire 50; CIT von Bolzano Lire SV; verschiedene durch Herrn Bertucci überreichte Lire 250; Armenfond von Bolzano Lire 50; Post- und Telegraphenver waltung, Bolzano Lire 300; Syndikat der Profes

- sionisten und Künstler Lire ö0; kgl. Automobilklub Bolzano Lire 112; Dr. Giuseppe Nizzardi, Bolza no Lire 3; Gemeinden S. Martino in Badia und S. Candido, eingebracht durch die Liquidierung der Banca del Trentino e Alto Adige Lire 50; Kommando der Karabinierilegion, Bolzano Lire 251, was zusammen mit den früheren Spenden Li re 14.176.76 ausmacht. Ms dem SqilMtMen Versammlung der Aohlenimporteure. Am Samstag fand in Bolzano im Provinzial- wirtschaftsrate die Versammlung aller Grossisten und Importeure

von festen Brennstoffen der Prànzen Trento und Bolzano statt. 'Beindtzr., BeHMWmg,fMW«ud«5 Ministeriql- kommMr Comm. Bruna den Vorsitz. Es haben sich dazu auch die Präsidenten und Direktoren der Union von Bolzano und Trento sowie alle Mit glieder der Kategorie der beiden Provinzen ein gefunden. Die Versammlung wurde von Cav. Uff. Vallini, Präsident der Kaufleute-Union von Bolzano, er öffnet, welcher dem Reichsdirigenten und dem Präsidenten und Direktor der Union von Trento den Gruß entbot. Darauf sprach

Interessen der Nation und den bestehenden Bestimmungen ent gegenlaufen, zu schützen. Versammlung der Reisebüro-Inhaber Um die verschiedenen, die Kategorie betreffenden Fragen näher behandeln zu können, erfolgte vorge stern am Sitze der Kaufleuteunion von Bolzano »ine Sitzung der Vertreter der Reisebüros und Fremdenverkehrs-Agenturen unserer Provinz. Nach einer lebhaften Diskussion wurde eine Se rie von Vorschlägen verfaßt, die dem Reichsver oand für Hotelwesen und Tourismus übermittelt

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/09_07_1926/AZ_1926_07_09_3_object_2646525.png
Pagina 3 di 6
Data: 09.07.1926
Descrizione fisica: 6
.Alpeazà«g' Vreitag, den S. Juki ISA Sonderzüge nach Bolzano anläßlich der Grundsteinlegungsfeier des Slegesdentmals Hinfahrt: ab Màs 2.45, an Merano 3.13; ab Merano 5L8, an Bolzano 6.4ö. Rcksahrt: ab BÄKmo 15.4V, an Merano 16.58; «an Malles 20.0V. Hintfcchrt: ab Alo 3L5, an Ora S.2S; an Bol zano 6.80. Riirk fahrt: ab Bolzano 19.15, an Ova 19.30; «an Mo 22.00. . ^ ' YWPahrt: ab San Candido 3.10, an Fortezza >5.10; ab Fortezza S.30, an Bolzano K.40. Rückfahrt: <rb Bolzano 16.30, an Fortezza

13.00, an Smr Cicündido 20.30. Hinfahrt: ab Colle Uarco SLH, an Fortezza 4.36; ab Fortezza 4.41, an Bdlzano S.20. Rückfahrt: ab Bolzano 16.40, cm Colle Jsarco 19.50 Hinfahrt: ab Plan 2.45, an CHAHa 3.15. Rückfahrt: ab Chiusa 16.40, an Plan 17.40. Z'uhrwecksoerkehr am 12. Juli. Mian macht auf- mevksam, baß am 12. Juli von 7 Uhr früh bi» 13 Uhr «der FuHrwevksverkohr jedweder Art Ausgenom men diejenigen, die mit einer tziezlellen Erlaubnis versehen find), in folgenden Straßen und Plätzen ver boten

ist: Piazza della stazione; Via Andrea Hofer: Via dei Grappoli; Piazza del Municipio; Portici fino a piazza del Grano; Ma Gummer; Piazza Vit torio Emanuele; Torso Vittorio Emanuele; Via Prìncipe di Piemonte; Mia Goethe; Via Dsfregger; Via Regina Elena; Via Museo; Ponte dà Tal- vera; Angrenzender Part und Straßen. Welter, wird an diesem Tag« die Straßenbahn Bolzano— Gries von den BeamtenhSufern ab bi» Hotel Austria, Bolzano Aurza von der Eis«nbahnbvücks ab bi» Vurza und di« Rittnerbahn von der Station

» -fvllh S. <?. Teruzzi. 'Uàrstaatssekretgr de» Innern, mit feiner liebenswüvdigsn G«mahlin hier ein. Am Bahnhof» wurde er vom Ätzepritsektm Gras Littorelli empfan gen. Die Gäste ncchmen im Hotel Laurin Aufenthalt. — Äll» Vertreter der Gruppe der Medaglie d'oro wird bel der Grundsteinlegung zum Slegesdentmal S. E. der heldenhafte General Gustavo Fara, der Held von Gciara-Sciat, gegenwärtig sein, Dozner Aremdenbesuch. Die yremdenvertichtskom« Mission Bolzano verzeichnet in ihren Liften folgend

). Fabrikant Anton Köllens- petger. Innsbruck; Oberst >FilI<ppo Bienzi, Rom (Stadt Bolzano). Syndikus Dr. Ernst Hein mit Gemahlin, Heidelberg; Großindustrieller Julius Fürstenheim mit Gemahlin, Berlin; Brigadegeneral Arturo Vaccha Maggiolini, Milano; General Giuseppe Ferrari, Rom; General Francesco Taschini, Rom; Oberst An gelo Pugnarli, Turin; Oberst Francesco Bragi, Rom; Industrieller Ludwig Berlio, München; Arno Schujer, Konzertdirettor der «Frankfurter Oper, Frankfurt am Main; Skidien>rStln Dr. Hanna

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/29_01_1930/AZ_1930_01_29_4_object_1863178.png
Pagina 4 di 8
Data: 29.01.1930
Descrizione fisica: 8
Seite 4 .Alpen-Zeitung' Wttttwoch, den 29. Jänner 1930 KSns ZSixung im prvvàialWSrtsckaklsrste Silciung sinss sinkettlieksn fi>smàvkrkàsamtes siip äis Provinzen So!?sno, Ir-snto unö kelluno Gestern nachmittags fand am hiesigen Pro- viiizialivirtschaftsrake eine wichtige Sitzung sämi- licher fiir das Wir'schaftsleben ver beiden Pro vinzen Bolzano und Trenro maßgebenven Fak toren statt. Auf der Tagesordnung stano ein Problem, das für die Gegend von Brennero bis zum Earda allzeit aktuell

und lebenswichtig .st: Die Hebung des Fremdenverkehrs. Ein Problem, dessen Behandlung und Lösung zum gemeinsa men Wohle S. E. der Regierungschef selber an« befohlen hatte. Das Ergebnis der an lebhaften Diskusiicnen reichen Sitzung be stellung eines für d u. Belluno gemein/ stand im Beschlüsse zur Aus- >ie Provinzen Bolzano» Trent!» amen Fremdenverkeiirsamtes gu schreitend wie aus dem nachstehenden Tele gramme, das am Ende der Sitzung von den Prä- fekten der Provinze,» Bolzano und Trento, S E. Marziali

und S. C. Piomarta an den Ncg^e- rungschef abgesandt wnrds, hervorgeht: »In Befolgung der Befehle Ew. Exz. haben sich heute am Sihs. des provinziaimirtschast?- rakes von Bolzano die obersten Vertreter des pe- Mischen, administrativen und wirtsä)astiichen Le bens der Provinzen Trento und Bolzano ver sammelt und haben nach einer ausführlichen ein gehenden Diskussion beschlossen Vereinbarungen fiir die Ausstellung eines gemeinsamen Amtes zur Hebung des Fremdenverkehres in der Ge gend vom Brennero bis zum Garda

zu treffen.' Die Sitzungsteilnehmer Nachstehend die Namen der wichtigsten Teil nehmer an dieser Sitzung: S. E. Marnali, Prä- fett von Bolzano und S. E. Piomarta, Präfekt von Trento, weitecs die Podestà von Bolzano, Ing. Nizzinì, von Trento, Cav. Scoitoni, von Wiera no Dr. Markau, die von Bressanone, Bni- Nico, Dobbiaeo, Vipiteno, Colle Isnrcv. Rang, S. Martino di Castrozza und Arco, ferner dio Abgeordneten LuneM, Dalla Bona, Mendini u. Miori, der faseistische Verbandssekrelüc von Trento Vrasavola

de Massa, der Präsident, des Provinzialwirtschcistsrates von Trento luv. Bor>- tolotti und der Vizepräsident Nag. Piloti, der Präsident des Kur- uno Verkehrsvercines vrn Trento Tarbari, Ing. Dorna, Präsiden/ des Kur- und Verkehrsvereines von Bolzano, Ca». Sandri, Präsident des Kurkomitees von Merci' no, Comm. Piccioni, Generalsekretär des Pro- vinzialwirtschastsraies von Bolzano, Exponenten der Handels- und Jndustriesyndìkaìe, wie Dr. Valesi Penso, Dr. Colesanti, Vertreter der Syn dikate von Trento

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/09_11_1935/DOL_1935_11_09_6_object_1151723.png
Pagina 6 di 12
Data: 09.11.1935
Descrizione fisica: 12
zu einem slrermdschaststreffen. Beide Mannschaften werden über neue ausgezeichnete Kräfte verfügen, so dasi das Sviel sehr interessant z>> wer den vcrfvrtiht. (h. f.) Bollftandiaer MeitterschaftSkalender Der für unseren Kreis neu zufammengestellte Meiftcrschaftskalender für die Saison 193!V30 ist folgender: 1. Tag: Derona II—Bolzano. Mantua N—Me rano: spielfrei: Trento ll. 2. Tag: Bol,zano —Trento H, Merano—De rona II, spielfrei: Mantua II. 3. Tag: Berona II—Mantua II. Trento II— Merano. spielfrei: Bolzano. 4. Tag: Merano —Bolzano

. Mantua II — Trento II, spielfrei: Derona II. 5. Tag: Bolzano—Mantua II, Trento II—De rona II, spielfrei: Merano. Mitteilungen des KnfrballverbimdeS Der Zonenverband in Trento hat folgeiüie Ent scheidungen getroffen: Meisterschaft der I. Division: Die Beglaubi gung der beiden Spiele Verona ll—Bolzano, Mantua II—Merano wird verschoben, da Spieler ohne Spielerpafi mitspielten, deren Stellung erst geklärt werden must. Mahregelungen: Für einen Spieltag gesperrt wird der Spieler Pachern Giovanni (Bol zano

) wegen Schiedsrichterbeleidigung. Untätige Deretne: Vereine, die in der laufen den Saison keine Meisterschaftsspiele austragen wollen und doch dem Verbände angeglkedert bleiben wollen, müsien innerhalb 30. November die Angliedernngsgebühr von Lire 30.— ein senden. ' Im gegenteiligen «falle werden die Vereine vom Verbände gestrichen. cekchtachkelttr Der vierte Rachtlanf von Bolzano Morgen findet der vierte Nachtlauf von Bol zano statt. Derselbe wird vom Iugendkampfbund Bolzano und Gries^San Ouirino

organisiert nnd geleitet und ist allen Athleten, die dem Iugend- kampfbund, Dopolavoro, deni Heere oder Vereinen der Provinzen Bolzano und Trento angehören, zugängig. Alle Athleten müsien vom Leichtathletikverbänd (Fidal) tcsseriert sein. Solche, die noch nicht tesicricrt stnd, bekommen eine eigene Mitgliedskarte B. Der Start des Nachtlaufcs findet um 8 Uhr abends am Bahnhofplatz statt nnd führt von dort aus über die Littorioftrahe. Weintraubengasie. Nathausplatz. Laubengasie. Obstmarkt, Franzis

im Schwimme». In Budapest durchschwamm der Amerikaner Adam Kiefer die 160 Meter Rücken in 5:23,6 Minute» und stellte damit eine neue Weltbestleistung auf. volkswirtschaftlicher Teil Wirtschaftskrieg und Hausfrau Die Lebcnsmittclbilanz. . Bolzano, 8. November. Der 18. November wird einen Marlstein in der Wirifchaftsgeschickte Italiens bilden. An diesem Tage treten die Sanktionen des Völker bundes (Sperre der Einfuhr ans Italien. Be schränkung der Ausfuhr nach Italien) in Kraft. Italien

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_03_1934/DOL_1934_03_07_2_object_1192732.png
Pagina 2 di 12
Data: 07.03.1934
Descrizione fisica: 12
in der Rechtspflege wie die Kürze einer vom gleichen Richter verhängten Haft. Einen Mann, der an der Treue seiner Frau zweifeln zu müssen glaubte und deshalb einen an sie gerichteten Brief widerrechtlich geöffnet hatte, verurteilte er nämlich zu einer Haftstrafe von 25 Sekunden, die auf der Stelle vollstrcckt wurde. Die Verbüßung überwachte der Richter selbst mit der Uhr in der Hand. Mevim Bolzano Spenden für die Winkerhiise Für die Winterhilfe werden folgende weitere Spenden ausgewiesen: Angestellte

des Registeramtes Bolzano L. 85, Firma Johann Pan, Bolzano, L. 30. Kommando der Grenzmilizkohorte L. 250. Angestellte des Zollamtes Fortezza L. 161.40, Angestellte des Bezirkssteueramtes L. 141.50, Angestellte des städtischen Krankenhauses L. 203, Geldstrafe eines Angestellten des faschistischen Verbandes L. 5, Angestellte der Zollamtes Brenners L. 130.45, Credüo Jtaliano, Bolzano, L. 1000, Angestellte des Katasteramtes Bolzano L. 24, Angestellte der Krankenkasse Bressanone L. 29.30, Bahn personal L. 214

, Angestellte der Konsortial- Steuereinhebungsstelle Bolzano L. 70.45, Angestellte des Technischen Finanzamtes Bolzano L. 36, Angestellte des kgl. Zollamtes Bolzano L. 181, Angestellte der kgl. Prätur Caldaro L. 45, Angestellte der Banca d'Jtaiia, Zweigstelle Bolzano, L. 190.50, Angestellte des Provinzial - Korporations- wlrtfchaftsrates Bolzano L. 114, Angestellte der Reichssozialversicherungen. Bolzano. Lire 49, Angestellte der T.E.L.V.E., Bolzano. L. 331.35» Angestellte des kgl. Berkehrs- inspektorates

Bolzano L. 47. Professoren des kgl. Lyzeums Bolzano L. 120, Ange stellte des Banco di Napoli, Bolzano, Lire 33.50, Angestellte der kgl. Prätur Merano L. 52, Angestellte der Krankenkasse Merano L. 40, Alois Lanz L. 118, Notariatskammer Bolzano L. 1000, Mo. Pasquali L. 150. a perfonalveränderung an der Präfektur. Der Bizepräfekt Graf Comm. A m i g o n i ist der Präfektur Cremona zugeteilt worden, wogegen an feine Stelle der Bizepräfekt Eomm. Alfredo Rossi von der Präfektur Treoiso an die Präfektur

in Bolzano berufen wurde und hier bereits eingetroffen ist. Gras Eomm. Amigoni war acht Jahre in Bolzano tätig. Die beiden Funktionäre begleiten die besten Wünsche auf ihre neuen Posten. a kostenlose Kurse für Handwerker. Das Prooinzfekretariat der Handwerker teilt mit, daß auf feine Veranlassung in Bolzano und in den größeren Orten der Provinz Vertreter verschiedener Firmen der Schuh-, Gummi- und Lederbranche kostenlose Kurse abhalten werden, in welchen das neue Besohlungs verfahren „Ago' vorgefllhrt

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/09_01_1927/AZ_1927_01_09_3_object_2647609.png
Pagina 3 di 10
Data: 09.01.1927
Descrizione fisica: 10
Sonntag, den S. Januar 1S27 »Ulpenzeltung' Seit« Z l Schrlftleltung: Via Roma S, Tel 430, Postf. Ü3 I i Sprechstunden täglich von 3 bis 4 Uhr nachm. I Amtsantritt Der neu« politische Provinzlal-Sekretär de» Fascio. Der neue Sekretär der sadistischen Provin- zialföderation von Bolzano, Cav. Muzio Levoni. M gestern abend bei seinem Amtsantritt folgende Worte veröffentlichen lassen: ,,Bolzano, 7. Sänner 1927. Ich übernehm« heute das Amt als erster Prooinzial» lekretär, um die Geschick« des Fascio

von Bolzano zu leiten. Die große, mir genau vorgezeichnete Auf gabe, die mir der Duce anvertraut hat, wird meine Ergebenheit und alle meine Kräfte als treuer Fascisi gewidmet sein. Ich bin dessen sicher, daß meine Mühe im neuen Amt durch die Disziplin unter stützt sein wird, die olle Fasciste» sich im Bewußt sein der hohen Mission, die dieser äußersten Provinz Jt, ' ' ' taliens zukommt, aufzuerlegen wissen. Allen Be- örden der Provinz mein ergebenster Gruß: allen ascisten mein begeistertes „AlalaI

' Danklelegramme. S. E. General Graziarli, Kom mandant der 46. Legion der freiwilligen Miliz, und der neue Provinzialsekretär der Partei von Bolzano, Cao. Levonl, Häven an den Generalsekretär der Ge werkschaften der Provinz Bolzano. Herrn Dr. Zenatti, folgende Danktelegramme gerichtet: Dr. Zenatti, Bolzano. Ich «rwKdere Ihre fascistischen Grüße und entbiete Ihnen meine Glückwünsche für Ihr patriotisches Wert, das Sie sicher verstehen werden, zum Wohls der fascistischen Gewerkschaften im Oberetsch zu vol lenden

. Der Kommandant der 46. Legion der srsiw. Miliz: General Trazioni. » Herrn Dr. Zenatti, Bolzano. Der Gruß der Gewerkschaftler der Provinz Bol zano gereicht mir zur besonderen Freude. Ich danke einstweilen Ihnen 'für alle und werde nach meiner Rückkehr meiner Pflicht zur Gänze nachkommen. „AlalaI' Levonl. Unser Besuch beim neuen Präfekturskommlssär. Wir hatten gestern die Ehre, dem neuen Präfekturs- kommlffär Comm. Alfonsa Lima rigetti im Namen der Familie der „Alpenzeitung' unseren ergeben sten Wlllkommengruß

zum Wohle und zum Gedeihen unserer Stadt in Ausführung zu bringen. Steuerlisten. Der Präfekturskommissär erinnert daran, daß im Ufficio Tasse, Rathaus, 2. Stock, Nr. 20, durch 8 Tage, vom 10. Jänner an, folgende Steuerlisten zur Ansicht aufliegen: Einkommen steuer Bolzano-Gries: 1. Hauptliste 1927, 2. Ergän zungsliste 192S, 3. Ergänzungsliste 1925, 4. Ergän- zungslisten 1924 und 1925, 5. Ergänzungsliste 1S24. Gebäudesteuer Bolzano: 6. Hauptliste 1927, 7. Haupt liste der Gebäudesteuer zu ö Prozent 1V27

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/06_11_1926/AZ_1926_11_06_3_object_2647171.png
Pagina 3 di 8
Data: 06.11.1926
Descrizione fisica: 8
, an S. - K- > C. Tenera! Modena den Gruß der Frontkämpfer und verlas mit erhobener Stimme das Siegeàllrà Darauf zogen imt»r den Klängen oatriotischer Hym nen die Avanguàrdisten, Balilla, die Schulen» eins Truppe Fascisten mit dem Kommlsscir, Tattara, dl« Invaliden, die Raserveoffiziere, die -Frontkämpfer, all« mit ihren Banimrn, an den Autoritäten oorüoev. So girrte Bolzano den achten Jahrestag d«s Sieges» ist. hlen te «der itfchei- bieder- bt so- n des erkauf r ge- un ist Z! i und n Ge ll dezu Man iz be- d des ammt

. Alle Zivil- und Milltärbshöndeni nahmen daran teil. Telegramm an S. E. Mussolini. Die fascistischs Vereinigung der Post- «und Telographenbeamten vari Bolzano sandte an S. E. Mussolini anläßlich des miß lungenen Attentats folgendes Telegramm: „Exzellenz Mussolini, Rom. Die Bereinigung der sascistischen Post- und Telegraphenbeamten Bolzano gibt Ihrer Exzellenz dij unermeßliche Freude kund, da I. E. der Gefahr entgangen ist und verurteilt aufs schärfste den neuen Anschlag. Sie wiederholt ben Ausdruck

un erschütterlicher Treue und Ehrfurcht. Der Sekre tär: Nieder.' Tod eines berühmten MÄers. Noch langem mÄ schmerzlichem Leiden erfolgte gestern in Bolzano der Tod des weit über die Grenzen seines Heimat landes bekannten und berühmten Malers Aibin Eg- ger-Lienz. Berühmt wegen der eigenartigen künstle rischen Auffassung, die in seinen fast volkstümlich ge wordenen Gemälden zum Ausdruck kommt. Vom Mann und feinem Werk sprachen wir des längeren in der Rezension seiner im Sammer hier ausgestell ten Bilder. — Geboren

, 18S8 in Lienz, hatte sich Eg ger feit langem in Bolzano niedergelassen, wo er seine besten und berühmtesten Werk« schuf. In seinen letzten Jahren jedoch erschienen seine Bilde» in ihrer Richtung unsicher und widersprechend. Der Künstler, der so lange seinen eigenen Weg sicher und unbeirrt gegangen war, machte nun den Eindruck eine« Schwankenden. Sein Pinselstrich hatte nicht mehr die frühere Sicherheit, sondern schien in einem Versuch Su àern. Wohl mag das innere Uebel, das ihn quälte, daran schuld

der Cattedra Ambulant« d'Agricoltura Bolzano, bereits an alle Podestà des Bezirkes gesandt hat. Auf Grund des kgl. Dekretes vom 13. August 1S2K, Nr. ISSO, dürfen Pferdehengste und Esel, wem sie auch ange hören, nicht zur Belegung zugelassen werden» bevor die Kommission, die jährlich die Hengste einer Unter, suchung unterzieht, nicht die Erlaubnis gibt. Ueber- tretungen können von LOY bis Lok Lire bestrast werden, in Wiederholungsfällen bis zu 10.000 Lire. Um Unzukömmlichkeiten zu vermeiden, ist es nokoew

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/08_08_1941/AZ_1941_08_08_3_object_1882012.png
Pagina 3 di 4
Data: 08.08.1941
Descrizione fisica: 4
im Zeichen der Trauer gehißt, öf fentliche Körperschaften und Private ha ben Beileidstelegramme gesandt. In dieser Stunde der Trauer ehrt die Nation das Andenken eines ihrer besten Söhne und vereint damit das dankbar würdigende Gedenken an alle anderen Söhne, die in Erfüllung ihrer höchsten Pflicht ihr Leben zum Opfer gebracht haben. Die 3agd i» der Vroiiiz Bolzano Das Provinzialtomitee für Jagd hielt beim Provinzialinfpektorat der Landwirt schaft eine Versammlung ab und stellte den Iagdkalender

der Sommer-Herbst Periode für die Provinz Bolzano auf. Jagd und Vogeljagd beginnen am 7. September und schließen am IS. Dezem ber 1941 ab. Die Rehjagd ist obre auf freiem Jagd gebiet nur und ausschließlich vom 7. Sep tember bis zum 1. November gestattet, während für die Gemeindeschonungen der Jagdschlußtermin mit den einzelnen internen Reglements der Schonungen laut Dekret vom 18. Mai 194V festgesetzt wird. Die Jagd muß unter strengster Beob achtung aller Verbote, Einschränkungen und Begrenzungen

und Sonntag, den 9. und 10. ds., einen Gesellschaftsausslug zum Rifugio Bolzano am Monte Pez (Sciliar) Das Programm wurde wie folgt fest gesetzt: Abfahrt von Bolzano am Sams tag mit dem Zug um 14.23 Uhr; Fort- setzung der Tour zum Schutzhaus, wel ches um zirka S Uhr erreicht wird. Am Sonntag: Abmarsch vom Unter kunftshaus um 16 Uhr, Ankunft in Cam- podazzo um zirka 20 Uhr und Rückfahrt nach Bolzano im Zuge. Ankunft in Bol zano um 21.22 Uhr. Die Teilnahmequote ist mit Lire 1V angesetzt und beinhaltet

mit: Mit Ratifizierung des Verbandssekre- lärs wurde die Fascisti» Uoietta Della- giacomo Nella zur Sekretärin des Frau- cnfascio der Nionalgruppe Fugagnolo ernannt. Versammlung àes Prooinzwlkomitees zur «ontvolle unä Aooràtnierung äer Peelsregeiung Schöner Erfolg des GUS Bolzano im Sociale von Trento. Die sympathische Iniziative der Aus tauschvorstellungen zwischen GUF Bol zano und GUF Trento erreichte im So ciale von Trento einen schönen Erfolg. Die Universitätsstudenten unserer Stadt brachte die bereits stark

applaudierte „Rundfunk-Revue' zur Aufführung. Die jungen Darsteller wurden von den Trentiner Kameraden mit größter Herzlichkeit ausgenommen und legten vor dem zahlreich erschienenen Publikum eine neue Probe ihres Könnens ob. Ueber die Aufführung haben wir be reits anläßlich der Premiere in Bolzano gesprochen. Wir erwähnen nochmals die sehr bemerkenswerten künstlerischen Fä higkeiten der Darsteller und den willkom menen Beitrag des Trios Guidi-Gatti- Bonoldi, dem das Publikum begeisterten Beifall

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/12_12_1926/AZ_1926_12_12_3_object_2647423.png
Pagina 3 di 12
Data: 12.12.1926
Descrizione fisica: 12
Sonntag, den 12. Dezember ISA. »Alpenzetkvng- Seile 3 lur Schaffung der neuen Provinz Bolzano sp. Rom. 10. « Seit zwei Tagen beschäftigen in die Zeitungen Tirols und Bayerns reichlich Uz mit eingehenden Kommentaren mit der Er- ftituug der Provinz Bolzano. Die Matzregel l.r sadistischen Regierung wird aUeits Fiinlstig k,sgenominen und man kargt nicht mit Lobes» Irrten sUr jene Initiative, welche — wie die Münchner Zeitung' sagt — von jenem wahr st bismarckischen politischen Geist ausgeht

Mein bedeute, dem der stritt in die Seele der deutlichen Nation ver ehrt Webe. Die Korrespondenz beklagt trotzdem, daß -ini- I Gemeinden zwischen Bolzano und Sulnrno loch weiterhin uniter der Provinz Trento ver» Reiben, doch aus alle FMle ist zu hoffen, sagt »e, daß dieser erste Akt des Verständnisses von Seiten Roms nicht der letzte bleibe und daß das Mstische Italien einsehen wird, ldaß die Ita- Meì' deutscher NatioNaliM ein friedliches, ver- Wungstreues Clemmt darstellen und die ge lassene Taljsache

würdigen und nur die einem Wolke heiligen Güter zu bewahren wün- sà: die 'Kultur und die Sprache. I Las ganze ldieuffche Volt begrüßt die Schaffung ^ Provinz Bolzano als ein günstiges Omen si diesem Sinne. I Vn derselben Korrespondenz wird weiter da- >°uf hingewiesen, daß die Entschädigungen, wel» in jsio reichlichem Maße an die Deutschen, reiche Besitztümer im Oberetsch hatten, entrich- f^rM-rden als ein Vorschuß auf die Vruchte auf essen sind, die der italienisch-deutsche Wertrag Hilgen wird. Ebenso

. Kommis sur dìe Verwaltung der Provinz. Zu Be» ginn der Sitzung sprach der Präsident Wer die M jüngste Entscheidung der Regierung betreffend die Zweiteilung unserer Provinz und er drückt sein Bedauern über diese unerwartete Maß regel aus. Da nun von der Provinz die Be zirke Bolzano, Merano und Bressanone, die aus èem Kriege unversehrt und reich hervorgegan gen sind und jetzt in besonderem Maße durch das Ausblühen des Fremdenverkehrs begünstigt sind, von der Provinz abgetrennt werden, so verbleibt

des Provinzamtes der Confederazione dei Sindacati Fascisti. Enrico Zenatti Das Provinzamt der Corporazione Nazionale dei Sindacati Fascisti teilt mit: Biels leitende Organe der syndikal. Bewegung im Territorium, das »mter die Kompetenz der Neuen Provinz Bolzano sM. holen in diesem Amte Instruk tionen ein, wie sie sich anMsichts der erfolgten Trennung unserer Provinz zu verhalten haben. Es wird vsrlautbart, daß bis auf Widerruf die ganze fyndlkale Bewegung der Provim Trento und Bolzano einzig

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_12_1935/AZ_1935_12_06_5_object_1863965.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.12.1935
Descrizione fisica: 6
yrèàg, V«n v. VezsMsr 1SSS-NV l .«ipenzeilung'' Seite 8 Aus Volzano Äaüt und Lanà Äapport der fascistischen Zugendsrzleher unter àem Vorsitz àes Unterstaatssekretars S. C. Ricci Am gestrigen Vormittag versammelte sich in Bolzano die gesamte Lehrerschüft, die. Leiter und Offiziere der Jugendorganisationen der Opera Na zionale Balilla aus der ganzen Provinz zum Rap port, der von S. E. Ricci, Unterstaatssekretär im Ministerium für nationale Erziehung und Präsi dent der Opera Balilla

für das Vaterland' begleitet waren. Mit dem Gruß an den Duce und der Absingung der nationalen Hymnen schloß die Feier. Als die Behörden das Theater verließen, brach ten die Versammelten eine Ovation auf die Opera Balilla und den Präsidenten S. E. Ricci aus. Heute vormittags um III Uhr werden im Stadt theater die Verdienstkreuze und die Geschenke an die Kleinen Italienerinnen der Volksschulen von Bolzano verteilt, am Nachmittag um 15 Uhr die Auszeichnungen für die Balilla. Am Vormittag geht der Feier

im Unterrichtswesen zuerkannten Mussolini-Prämie, überreichte. Dieser Beweis für die patriotische Gesinnung der Jugend erzieher im Alto Adige verdient als Beispiel hin gestellt zu werden. Am Samstag „Tag des Eisens Jedes Glück Altmetall ist für das Baterland wichtig Jedes Stück Allmetall ist für das Vaterland wichtig Am Samstag nachmittags wird in Bolzano u. In allen Bororten, Gries, S. Quirino, Rencio, Oitr- isarco und S. Giacomo eine Sammlung von Alt eisen und sonstigen -Metallen veranstaltet. Die Sammlung

, sondern höchstens noch: wer hat sich vom all gemeinen Opfergang ausgeschlossen? Samstag wird der Tag des Eisens sein. In der Provinz^' wurde mit der.MeMsanimlung bereits seit längerem begonnen und die Ergebnisse sind beträchtlich. Auch kleine und entlegene Gemeinden haben sich mit Eifer und Bereitwilligkeit daran beteiligt, fodaß Tonnen des kostbaren Metalls in die Gießereien geliefert werden konnten. Nunmehr ist die Reihe an den Städten: Bolzano, Merano, Brunico usw. » Der Metallsammlung kommt außer dem mate

-Zeilung'. politisches Tageblatt d. Prov. Bolzano SS S7 14 S »La Provincia' und .Alpen- »4 4« Zeitung- zusammen . . . SS s Ausland: «La provincia dl Bolzano' . 7S Z7 1Z .AlpenZeitung' .... US ?S Zs IS .La provincia' und «Alpen- sss N SS Zeitung- zusammen . . . jZS Zuschriften und Geldanweisungen an die Verwaltung der Zeitungen »La Prooincia.di Bolzano' und „Alpen- zeltung'. Bolzano, oder Erlaa aus. Conto Corrente Postaje Nr. 11-427 «Alpenzeitung'. »La Provìncia dl Bolzano- und die „Alpen-Zeitung

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/20_08_1942/AZ_1942_08_20_3_object_1882678.png
Pagina 3 di 4
Data: 20.08.1942
Descrizione fisica: 4
we gen unkorrekten Betragen» gegen einen Offizier des tgl. Heere». z. Vertagnolli Arance«». Gastwirt' schaft in Bolzano. Vicolo S. Gkvannt, Schließung auf 3 lag« wegen Nichtein haltung der Sperrstunde. 4. Eolnago Alma, Pension „Adua' in Merano, Schließung auf Z Tage wegen Nichteinhaltung der Sperrstunde. 5. Mair Bortolo. Gastwirtschaft »Aqui- la Atta' m Teflmo. Schließung auf 3 Tage wegen Nichteinhaltung der Sperr« stunde. v. Gritsch Giovanni, Gastwirtschaft „Capriolo' in Merano. Schließung

re- eln, sind alle im Gebiet der Provinz Bolzano erzielten Kartoffeln zur Verfü gung des Landwirtschaftsmlnisteriums vinkuliert, mit Ausnahme der für die Er nährung der Produzenten und Ihrer zu ihren Lasten lelìendèn Familienmitglie der bestimmten Mengen, sowie der als Saatgut notwendigen Mengen, in den folgenden mit Ministerialdekret vom 2: Juli 1942-XX festgesetzten Mengen: a) Kilogramm 120 pro Jahr (davon 2V Kilo für Viehzuchtzwecke) für den Pro duzenten und für jedes zu seinen Lasten

übersteigen dürfen. Die Regelung des Kartoffelankaufs obliegt ausschließlich dem nationalen fa- fcistischen Verband der Obst- und Gemüse- Händler, welcher mit den einschlägigen »Arbeiten ausschließlich die untenange führten Firmen beauftragen wird, welche zur nationalen Gesellschaft von Obst- und Gemüse-Exporteuren und -Importeuren (Cneipo) gehören, sowie zum italienischen Verband der landwirtschaftlichen Konsor tien: ' 1. Landwirtschaftliches Provinzialkon- fortium, Bolzano; 2. Firma G. Botter und Söhne

, Bolzano; 3. Firma W. Cad- 'ky, Bolzano; 4. Firma Luigi Covi, Bres- anone; 5. Obst-.'und, Gartenbau-Gefell- chaft, Bolzano; S. Luigi Vinci, Bolzano. Die bezeichneten Firmen, deren Beauf tragte mit einer Erkennungskarte ver sehen sind, die von der fafcistischen Pro vinzialünion det Kaufleute ausgestellt und von der Prooinzicilsektion für ^Ernährung vidiert ist. werden für die Einziehung und Konservierung der in der Provinz erzielten Kartoffel Sorge tragen. Die Lieferungen der Kartoffeln vom Ernteort

. Die Interessenten werden daher zu größter Eile aufgefordert. Für die Bauern der Gemeinden von Bolzano, Merano, Bressanone und Bru nirò gelangen die Formulare duxch die Amter der Landwirte-Union zur Ver teilung. Stempelgebühren für die Register der Gasthöfe usw. Die fascistische Provinzialünion der Kaufleute gibt bekannt, daß laut Art. 13 des Gesetzes vom 15. Mai 1942-XX, N 501, und des Paragraphen 15 der dies bezüglichen ministeriellen Anweisungen die Stempelgebühren auf die Gäste-Regi ster

21