529 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_10_1935/AZ_1935_10_24_6_object_1863479.png
Pagina 6 di 6
Data: 24.10.1935
Descrizione fisica: 6
um den oltMpionischen Lorbeer stritten, waren zweifelsohne die besten der Welt: ihre Sprünge erreichten unglaubliche Weiten und wurden jedes mal vom Publikum mit brausendem Beifall be grüßt. „Nitz Mayer trägt den Preis davon', sagte Dawn und Bruno sah neugierig auf die kleine Gruppe der Springer hin, die auf der kurzen An lausstrecke versammelt standen. Das Megaphon kündigte im selben Moment den letzten Sprung Mayers an. „Paß bloß mal auf!' schrie Bruno dem Better zu, der gerade seiner Freundin den Pelz

um die Schulter» legte. Alle Drei drehten sich um. „Heil!' Nitz Mayer hatte den Anderen, die hinten an der Sprungschanze standen, den rituellen Gruß zugerufen. Und nun lief er ein wenig vorgebeugt, in seinem schwarzen enganliegenden Sportanzug, auf dem Schnee davon. Plötzlich hatte er sich geneigt und auf die Schneeschuhe gekauert, die glatt und schnell über die gesrorerene Fläche Hinsausten. Die Ab fahrt ging fast geräuschlos vor sich: man vernahm in der Stille nur ein leichtes Kratzen, wie wenn jemand

mit den Nägeln über Glas fährt. Die Menge, die sich längs der ganzen Strecke drängte, stand wortlos harrend da. Ritz Mayer mar vom äußersten Rande der Sprungschanze in die Weite gesprungen, ruderte mit ausgespreizten Armen durch die Luft, und warf seinen Körper so stark nach vorn über, als wollte er mit dem Gesicht gegen die Hölzer schla gen. Zuerst schieiì es als ob er höher in die Luft flöge und die Leute, die über ihm standen, sahen seine Silhouette sich scharf gegen den Himmel ab zeichnen: dann begann

Seitensprung an. Durch die Menge ging ein Murmeln. Die Stangen der Meßabnehmer senkten sich gleich hinter Ritz Mayer auf die Bahn und berührten sie genau auf dem Punkt, wo der Springer aufge prallt war. Momente der Aufregung oergingen. „Achtung!' > Die starke Stimme der Lautsprecher gebot der Menschenmenge Stille und verkündete dann: „Ritz Mayer, Norwegen, einundachtzig Meter.' Wie ein Orkan brach unter der Menge der brau senden Beifallssturm los und der Name des kühnen Springers würde von tausend Stimmen

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/23_11_1935/DOL_1935_11_23_3_object_1151306.png
Pagina 3 di 6
Data: 23.11.1935
Descrizione fisica: 6
Schuhmachergcschäft des Franz Oberhuber be merkt. Man verständigte die Feuerwehr, welche unverzüglich unter dem Kommando des Ing. Marchignoli erschien. Die Ursache des Brandes war ein Ofenrohr, das nicht genügend isoliert ist und durch welches mehrere Balken an der Überdecke zu glimmen anfingen. Die Feuerwehr vermochte in kurzer Zeit den Brand zu lokali sieren. Der Schaden beträgt ungefähr 3000 Lire, welcher durch die Dersicherung gedeckt ist. b Lin aller Trick. Ein gewisser August Mayer au» ZIrl, wohnhaft

in Bolzano, verlangte in einem Friseurgeschäft kn der Museumstraße ein« Rasierklinge, legte eine 100 Lire-Banknote hin und zahlte dann den Preis von 70 Centesimt doch mit Kleinmüttze. wobei er die 100 Lire- Banknote wieder zu sich steckte. Dann ließ er sich noch eine Rasierklinge geben und verlangt« jent die Herausgabe von 99 Lire 30 Centesimi auf die 100 Lire-Banknote. Der Friseur wurde durch das verwirrende Gerede des Mayer ge täuscht und gab das Wechselgeld heraus, worauf Mayer das Geschäft verließ

. Eine Kunde hatte aber die betrügerische Manipulation des Mayer beobachtet und machte den Geschäftsinhaber darauf aufmerksam. Die nun erstattete Anzeige führte zur Derhaftung des Mayer, der dann sei nen Trick auch eingestand. b Firmung in Cortaccia und Magre. Am Sonntag, 17. November, um A4 Uhr. kam der Hachwst. Erzbischof-Koadjutor Montalbetti in Eortaccia an, wurde ehrfurchtsvoll empfangen und erteilte 130 Kindern die heilige Firmung. Nach kurzem Aufenthalte im Widum begab sich der Kirchenfürst

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_04_1936/AZ_1936_04_05_2_object_1865296.png
Pagina 2 di 6
Data: 05.04.1936
Descrizione fisica: 6
Pullover tt DT» Bolzano. Pfarrplatz Nr. 2 Cenlral-SIno. „wenn die Musik nicht war' nach dein Roman von Ernst v. Monogen „Der Krastmaier' mit Sybille Schmitz, Paul Hörbiger, Karin Hardt und Ida Mist In den Hauptrollen. Musik nach Motiven von Fr. Liszt. Der Musiker Florian Mayer gibt einer jungen Patriziertochter, Thekla, Klavierunterricht, die sich in ihn verllebt, aber gar kein musikalisches Talent hat. Als er grob wird, wird er aus dem Haus gewiesen. Mayer wird dann Lehrer am Konservatorium

, wo er «Ine Lisztschiilerin kennen lernt, die ihm die Möglichkeit zu einem Konzert verschaffen will. Bevor es noch dazu kommt, hat Mayer Krach mit einem Musikcharlatan, wodurch nicht nur aus dem Konzert nichts wird, son dern er auch seine Stelle am Konservatorium verliert. Später wird ihm zu einem Vorspiel bei Meister Liszt in Weimar verholfen; Liszt findet an dem Menschen u. Künstler Florian Mayer Gefallen und behält ihn bei sich. Spät«? kommt es dann wieder zu einem Krach in Roma u ^ ^ ' öuterlek

! pellmeister in München und kann seine kleine Thekla heimführen. Beginn: 2, 3.S0, S.40, 7.30, S.20 Uhr. lioma und es geht dem Florian Mayer sehr schlecht, zu guterleht macht^er aber doch seinen Weg, wird Hofka Ein Film der großen Sensationen und Uebèrraschungen: «Die ganze Stadt fesselnder Kriminal- und Abenteuer- ^stermilieu, voll Spannungsmomente. Zeginn: 2, 3.4S, S.3V, 7.20, S.1S Uhr. Ab Montag: „Mutterhände', ein Tendenz-, ein Pro blemfilm von hinreißender dramatischer Stärke. Ein Film über das hohe

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_09_1937/AZ_1937_09_19_5_object_1869127.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.09.1937
Descrizione fisica: 6
der Radfernfahrt Milano— zeichnete sich vom Start weg durch leb- ampfgeist aus. Um 10 Uhr wurden die er auf den Weg geschickt. In Egna war chsergruppe ungefähr eine Minute dem wus. Unter den Ausreißern trugen drei >e Trikot. In Bolzano erwartete eine be Menge von Sportfreunden die Ankunft rer. 1>45 Uhr flitzte die Spitzengruppe unter von Santambrogio vorbei. Sie bestand m aus Tomasoni, Montobbio. Mayer und Nach W Se' kamen die an- .eigten aber we- t. ihre Vorgän- 'grcisen. In den oinetern, welche erano führen

, »>e weitere Ver- g eintreten zu Die vordersten vergrößerten so- Abstand. oder geht es an Nahren. Es sind noch nicht die des Giovo, doch ip des Val Pas- '!t bereits die °hrer auf den ,2, gibt den er- lschenspurt durch - sicher Mayer., .Spitzengruppe verläßt. Doch ist der. Ver« lulht und das Ergebnis dayon ist eine il der beiden Gruppen. In San Leo- ^ àyer noch der erste vor Montobbio ìa- Die Reihe der Fahrer zieht sich im» ».auseinander. Gleich nach der Ortschaft ^/olgung ein. Nach einigen Kilometern

..mvbliio und Teresa Mayer eingestaubt, »deren Fahrern hat Cottur die Deutschen ' ihrerseits wieder Menapace hinter »i> m ' ^ Kilometern zwischen S. Leo- àltina bereitet Menapace seinen Cr schnellt zu den Deutschen vor, ilwo» ^Wplin geschlossen fahren und dann !à» 'kch mit einem Spurt, der allseits ^rufe auslöst und macht sich an die , >> von Cottur. Valtina werden beide überholt. Nebel fällt und es wird kalt. Die beiden Italiener fetzen Menapace nach und holen ihn ein. Aber einem neuen Spurt unseres

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/05_12_1925/MEZ_1925_12_05_2_object_671241.png
Pagina 2 di 18
Data: 05.12.1925
Descrizione fisica: 18
, Alexander Keusch, Maria Lauton, Ernst Luther, Ioh. Morand-ell, Lino Pollini, Marie Putz, Va lentin Schupser, Alfons Weikert, Eamillo Gaz- zola, Alois Ladurner, Konvcid Lochmann, Josef Mair, Machlas Mair, Josef Nischler, Giovanni Psderiva, Fran« Schraubstätter, Ferdinand Weltgruber, Wilhelm Unterrainer, Ioh. Graiß, Karl Heinz, Giuseppe Karpella, Florian Lam- bllrger, Anton Putz. Andreas Berthold, Alfred Oberndorfer, Josef Rudolf, Jakob Pacher, Jos. Grüner, Anton Mayer, Simon Nocker, Franz Obermayr

-Haberle, Cor- vadini^runner, Renigiv Biaisi, Alois Platter, Giuseppe Laeeari. Bruno Bolducci« Nikolaus Pichler, Alba ParmegHiani. Leopold Mayer, Franz Nedwev, Paul Gcherlin, Heinrich Zin» aerle, Benjamin Pirchtr, Angela Vefvanceses, Jnh. Eckhardt, Franz Gögel«, Höh. Göglele, Mario TaMli, Mario Dvfvanoesoo, Giovanni Ehindaino, Attilio Aampedri, Alois Aichner, Giuseppe Thiarvtti, Paul Walzl, Max Lang, Felice Änderte Alois Schäof, Jng. «Karl Fächer, Jng. Karl Halla, Josef Tan^bichlor, Ludwig Reich, Franz

Lldele, Apothekerstochter. Mayer Walter, Kaustnann. Jenesek Franz. Fuhrmann. Schcmd'rl Martin, Hotelier. Pecher Edwin, Beamter. Palaee-Holel hat neu« Telephommmm^nl SSS, SZö, SZ7 hauszenlrale. S??^ Tpwchunlerrlcht. Renmvea 38/1. Brautleuten bestens empfohlen Möbech^us Adler, Sportplatz Haßtöstiell^ Tel. 147. 3' Alkoholfreies Restaurant. Guter Mittag- Abendtisch in 'Abonnement. Speisen ä la can>. Äoethestrahe Nr. L. EasS-Restaurani Thurnerhof, Sonntag nA mittags AaffeetonMt bei freiem WntM-

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/22_01_1930/AZ_1930_01_22_4_object_1863380.png
Pagina 4 di 6
Data: 22.01.1930
Descrizione fisica: 6
dessen Pferd, der es während des Spiels be stellt und nunmehr so ausgezeichnet spielt, daß er der amerikanischen Mannschaft den Sieg bringt. Von allen gefeiert und beglückwünscht verlobt er sich m t Polly, die den lustigen Tom my lieben gelernt hat. Spielzeiten: S, 6 30, Z und S.30. Interessane tsr Luce-Film. Künstlerische Orchesterbegleitung. Demnächst die glänzende Komödie „Sl>m De- te'tiv', mit Karl Dane, George K. Arthur und Marceline Day, ein Metro-Goldwyn-Mayer Su- perfilm- Vorbereitung

Direktion ins Einvernehmen setzen. Plankcnsteinkino Heute der Metro-Goldwyn-Mayer Supersilm „Clvgante Welt' mit William Haines lind Alice Tay. Ein Film aus dem lustigen sportlichen und gesellschaftlichen Leben der Amerikaner, voll von Humor und hochinteressanten Sportaufnahmen. Tommy van Buren der übermütige, zu allen Unsug stets aufgelegte Sohn eines reichen, vor nehmen Amerikaners ist ein ausgezeichneter Polo-Spieler und soll sich am Wettkampf Eng- lanü-Amerika beteiligen. Dl.rant überallhin

. Die Holzskulpturen von Mayer: der Schmied', 5er Zentaure und die Nymohe in Bronze und der Mephistofeles werden allgemein bewundert. Auck die Büste von Beethoven und -In Francn- kopt voii Gablonsr u. die Skulpturen vsn Gretl M'l?er finden die verdiente Würdigung von Sei le der Besucher. Die Zahl der ausgestellten Werke Ist nicht über mäßig reich, dafür sind es aber durchwegs gute Arbeiten, welche von den Fähigkeiten der beimi- sch.»- Künstler Zeugnis ablegen. Alle, welche In terine für die Kunst besitzen

10