137 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_05_1941/AZ_1941_05_18_4_object_1881715.png
Pagina 4 di 6
Data: 18.05.1941
Descrizione fisica: 6
ein grandioses Hochgewitter aufziehen, das den Tanz stört und auseir anderschreckt. Mit oller Pracht und allem Graus seines Wetterleuchtens, seines Sturmes und des strömenden Regens und des schwefeligen Stille zuvor jenes Mende und zirpende zündenden Schlages -lieht es dahin. Der zweite Tag der Italiener in der Welt, der dem italienischen Genius- und der italienischen Arbeitskraft in allen Weltteilen gewidmet ist, und dessen Organisation der Duce wiederum der so verdienstvollen „Dante Alighieri Gesell- chast

in Begleitung des politischen Sekretärs Nationalrat' Dr. Alfredo Giarratana den Saal, empfan gen von Senior Dorn als Bertreter des Podestà, vom Kommandanten der Garni son. vom Präsidenten der örtlichen Sek tion der Dante Alighieri, Professor Pe- racchiä7 Der Amtswalter inspizierte um gehend die von Balilla, Avanguardisten und Jungfafcisten gestellten Ehrenabtei lungen und erreichte hierauf das Konzert podium. Der Nationalrat ordnete den Gruß an den Duce an, auf den alle An wesenden mit einem begeisterten

es zahlreicher schulen, Kulturinsti- tute und italienischer Häuser. Aus diesen Gründen sucht die Tätigkeit der Dante Alighieri nicht nur allen Italienern die Ergebnisse der Leistungen des italieni» schen Geistes und der italienischen Arbeit vor Augen zu sichren, sondern noch mehr die nötigen Mittel zu sammeln, um die Jtalianität »in den sernen Ländern, in denen unsere Konnationalsn wohnen, ausrecht zu erhalten. In jedem Lande und unter jedem Klima trägt der italienische Genius zum allgemeinen Fortschritt

der Menschheit ungemein viel bei. Wie es notwendig ist, daß jeder Konnationale, wo immer er lebe, an der Entwicklung und am wei teren Aufbau des Vaterlandes teilnehme, so ist es natürlich auch selbstverständlich, daß jeder Italiener im Vaterlande be ständig und mit Anteilnahme das Leben und die Tätigkeit seiner Brüder im Aus lande verfolge. Die Tätigkeit der Dante Alighieri ver folgt bestimmte Ziele: Auswertung des italienischen Elementes in allen Ländern und aus allen Gebieten, auf dem Gebiete der Arbeit

und Industrie wie auf geisti gem Gebiete. Auch in unserer Stadt wird die ört liche Sektion der Dante Alighieri eine Er innerungsansichtskarte und ein künstleri sches Abzeichen zum Verkaufe bringen, und darf es heute in unserer Stadt, da von allen öffentlichen und privaten Ge bäuden die Fahnen im Maiwinde wehen, keinen Italiener geben, der nicht durch Erstehung der beiden Gegenstände ein kleines Opfer zu Gunsten deriso ver?j dienstvollen Organisation brächte. Haltung an der Spitze seines Alpini- Bataillons

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_01_1934/AZ_1934_01_27_4_object_1856370.png
Pagina 4 di 6
Data: 27.01.1934
Descrizione fisica: 6
. Gegenwende: links-vorwärts-auswärts, rechts- riickwärts-auswärts: drei Minuten Kurl Junioren: Achter: links-vorwärts-auswärtsi rechts-vorwärts-auswärts; Achter: links-vor- wärtseinwärts, rechts-vorwärts-einwärts. Halber Schlangenbogen: links-vorwärts-aus wärts, rechts-vorwärts-auswärts: zwei Minuten Kür! GlllabM der „Ante Alighieri' Heute abends wird im großen Kurhaussaale der Ball der „Dante Alighieri' abgehalten, dessen Er lös der genannten Vereinigung zufließt. Vom ver antwortlichen Komitee wurde

nichts unterlassen, 5ie Veranstaltung sn interessant und angenehm als möglich zu gestalten, um ihr den gebührenden Er folg zu sichern. Zahlreiche wertvolle Preise sind von Behörden, Bürgern und Kaufleuten für den Glückstopf abgegeben worden, für die edlen Spen dern an dieser Stelle der herzlichste Dank ausge- lprochen wird. Der Ball der „Dante Alighieri', der zu den besten Faschingsveranstaltung gehört, verspricht auch Heuer wieder einen vollen Erfolg. Nicht zu vergessen, daß die Besucher neben zahl reichen

, Poetzelberger, Frasnelli H., Gutweniger, Koth- bauer, Vogelweider, Fiegl, Verdroß, Baron Vege sack. Frau Högler, Pros. C. Piersanti, Contessa C. Ricciardi. Fa. Kastl, Fa. Seppi, Fa. Mich, Fa. Schulze, Fa. Waibl, Fa. Ainorth, Fa. Egger, Fa. Müller, Fa. Eisenstädter, Fa. Hechenberger, Fa. Sachs U., Signora S. Longobardi di Lana. Iosa, Bar. Florio. Frühauf. Gritsch. Peschel, Nadwornik, Pleticha, Ropisardi. Dante Alighieri, Joffe, Sachs, I. Pedot, Spitz, Goldberg, P. Ballarini. 'Wir S. C. einen Hältnisse lassen

2