306 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/08_10_1911/MEZ_1911_10_08_3_object_595096.png
Pagina 3 di 24
Data: 08.10.1911
Descrizione fisica: 24
, Torggler, Leibl, Dr. Binder, Meurer. Schriftführer: Lbnverwalter Pjusterwimlner. Vertreter der Presse : Haid, Mehoffer, Schorer, Pleticha. Verlesung des Protokolls. Das Protokoll der letzten Sitzung wird vom Oberverwalter Pslusterwimmer verlesen und ge nehmigt. Wahlen in die Komitees. Bau-und Aulägen-Komitee: Obmann: Paul Michel, Stellvertreter: Alfred Zechmeister; Mitglieder: Dr. R. Binder, Oskar Ellmenreich, Alois Hölzl, Josef Hölzl, Franz Prucha, Max Schweiggl, Christof Unterauer, Anton Weber

, Alois Hölzl, Max Schweiggl; kooptierte Mitglieder: Alb. Ellmen reich, F.W. Ellmenreich, Dr.Matscher, Karl Nedwed, Dr. R. Putz, Dr. Weinhardt, Robert Wenter, Karl Wolf. Finanz-Komitee: Obmann Ost. Ellmen reich, Stellvertr. Franz Prucha; Mitglieder: Jos. Hölzl, Paul Michel, Dr. Settari, Dr. Zangerle, Alfred Zechmeister; kooptierte Mitglieder: F.W. Ellmenreich, Bilharz, Jng. Nedwed, Heinr. Wolf (Keßler), Sparkasseverwalter Jos. Jenewein, Vitt. Gobbi. Rechts-Komitee: Obmann Dr. Zangerle, Mitglieder

: Dr. Settari, Dr. Weinberger. Sanitäts-Komitee: Obmann Dr. Binder, Stellv. Hofrat Dr.Rochelt; Mitglieder: Dr.Hans Frank, Josef Hölzl, San.-Rat Dr. v.Kaan, Franz Prucha, Dr. Weinberger; kooptierte Mitglieder: Dr. Karl Bär. Dr. Josef Federspiel, Dr. Hans Jnnerhofer, Dr. Nenhanser, Dr. O.Baumgartner. Dr. Spitaler. Sportplatz-Komitee: Direktorium: Ob mann Dr. S. Huber, Josef Hölzl, Karl Nedwed; Mitglieder: Oskar Ellmenreich, Alois Hölzl, Jos. Hölzl, Max Schweiggl, Alois Torggler, Anton Weber, Alfred

Zechmeister; kooptierte Mitglieder: Leo Abart, Otto v. An der Lan, Kurt v. Goldegg, Julius Meurer, Fritz Michel, Dr. Trager. Theater-Kommission: Obmann Dr. S. Huber, Stellv. Paul Michel; Mitglieder: Oskar Ellmenreich, Dr.Hans Frank, Franz Leibl, Max Schweiggl, Dr. Settari, Al. Torggler, Dr. Wein- berger, Dr. Zangerle; kooptierte Mitglieder: F. W. Ellmenreich, Hofrat Dr. Rochelt, Dr. Hans Stainer, Karl Wolf, Direktor Julius Laska. Verkehrs-Komrtee: Obmann Dr. Huber, Stellv. Dr. R. Binder; Mitglieder: Ost

. Ellmen reich, Josef Hölzl. Franz Leibl, Paul Michel, Franz Prucha, Hofrat Dr. Rochelt, Ad. Scheler, Max Schweiggl, Dr. Weinberger, Dr. Zangerle; kooptierte Mitglieder: August Hassold, Ludwig Herodek, Aug. Kirchlechner, Josef Kögl, August Neubert, Robert Wenter, Martin Szamatolski. ) Vergnügungs-Komitee: Obmann Dr. .'S- Huber, Stellv. Franz Leibl; Mitglieder: Dr. - Hans Frank, Alois Hölzl, Adolf Scheler, Max Schweiggl, Dr. Settari, Alfred Zechmeister; ko optierte Mitglieder: August Appelbaum, HanS

1
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/28_01_1922/MEZ_1922_01_28_4_object_645241.png
Pagina 4 di 12
Data: 28.01.1922
Descrizione fisica: 12
erklärt im Namen der Deutschfreiheit lichen Partei, seine Partei sei nicht in der Lage, den Sozial demokraten zwei Stellen im Rate zu überlassen. Dr. L u ch n e r ibt dieselbe Erklärung für die Tiroler Volkspartei ab. worauf t« lthmayr bekannt gibt, daß sich die sozialdemokratischen Gemeindeausschußmitglieder an der gegenwärtigen Wahl nicht beteiligen werden. Bei der nun folgenden Wahl geht Dr. Max M a r k a r t mit 22 von 23 abgegebenen Stimmen als V ü r g e r m e i st e r hervor

im VerMaltungsmi der Etschk werke mindestens eine Stimme beanspruche, verlautbarte Bürgermeister Tr. Markart eine Einladung des Dekanats zur Teilnahme 'am TrausrMteMenste fttr Papst Benedikt und schloß hierauf die denkwüchigje Sitzung. * Der neue Bürgermeister von Meran. Dr. Max M a r k a r t ist ein Sohn unserer Heimat, er ent stammt einer alten Südtiroler Familie aus der Sterzinger Ge gend, woselbst sich noch heute die Markarthöfe befinden. Er ist am 17. Juli 1881 ln Mezolombardo geboren, wo sein Vater

Prunn er; als zweiter Gemcinde- rat Anton Krem; als dritter Gemeinderat Hans Verdorr fer. Die übrigen Ausschußmitalieder sind: Franz Holz- leitner, Josef Kirchlechner, Josef Kößler, Stefan Kuncrth, Peter Ladurner, Hans Ladurner, Valentin Ladurner, Franz Lochmann, Alois Mäir, Anton Pirpamer und Josef Wäld- ner<> V Tie Meranek Städtkapelle brachte gestern abends dem -neuWwäylten Bürgermeister Herrn Dr. Max Markart vor seiner Wohnung eine Serenade, zog hierauf mit kliwi qendem Spiele durch die Stadt

Ist wohl derzeit di« best« Maria Stuart der deutschen Bühne, so schrieb seinerzetl Max Kalbach, der bekannte Kritiker, und auch heute ist die gefeierte Darstellerin als beste und schönste Repräsentantin dieser Schlllerschen Jdealslgur bekannt. Das äußerst lebhafte Interesse, das sich für delfes interessante Gastspiel kundglbt, sichert demselben einen glänzenden Verlauf. — Dienstag, den 31* d. M., singt unser wiedergenesener Tenor Ludwig Korsell zum erstenmal dach seiner Krankheit» und zwar den „Erik

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/03_05_1923/MEZ_1923_05_03_4_object_676952.png
Pagina 4 di 6
Data: 03.05.1923
Descrizione fisica: 6
, Eppan, 20 Lire: Ernst Boscarolli 18 Lire: Her mann König, Meran, und Alois Lageder, Do- zen, se 15 Lire: Pietro Saydrl, Meran, und Anton Hofer, Sterzlng, ie 12 Lire: Max Eisen stecken, Brixen, Heinrich Zischg, Bozen, und Heinrich Winkler, 1e 10 Lire: Johann Kuen, Schenna, 8 Lire. b) Fiin f e r f e r i e Pistole. Ernst Boscarolli 60 Lire; Anton Ladurner, Alguno, 50 Lire: Gottlieb Hornoff 40 Lire: Hans Torggler, Eppan, 85 Lire: Hermann König, 30 Lire: Hans Haller 25 Lire: Josef Egger fen. 80 Lire

: Josef Kemenater, Mllyl. dach, 1? Lire: Pietro «andri, Meran, und Heinrich Zischg, Gries, je 15 Lire: Hans Etz- thaler, Meran, und Johann Kuen, Schenna, je IS Lire: Joses Egger jun., Meran, und Alois Lageder, Bozen, je 10 Lire; Heinrich Winkler, St. Leonhirb, Jgnaz Hofer, Laos, Josef Un- gericht, Dorf Tirol, und Max Elsenstecken, Brixen, je 8 Lire. c)i M e i st e r. Ernst Boscarolli 70 Lire: Hans Haller 60 L.: Hins Torggler, Eppan, 50 Lire: Josef Eßger fen. 45 Lire: Hermann König 40 Lire; Ernst

Tauber 35 Lire: Anton Ladurner, Algund, Z0 Lire; Gottlieb Hornoff 25 Lire: Josef Keme nater, Mühlbach, 20 Lire: Hans Etzthaler 18 Lire: Josef Egger jun., Meran, und Alois Lageder, Bozen, je 15 Lire: Johann Kuen, Schenna, und Heinrich Zischg, Gries, ie 12 L.: Max Eisenstecken, Brixen, und Karl Wenter, je 10 Lire: Franz Verdroß 8 Lire. Cruppenbeste. 1. Alois Nabensteiner, Meran: Franz Perk- mann, Mölten: Georg Seehaufer, Welfchnofen, W Lire. — 2. Johann Kuen, Schenna; Stefan Marek, Auer: Heinrich

, Bozen: Seba stian Rungg, Partschins: Josef Gritsch, Me- ran, 12 Lire. — 15. Alois Lageder, Bozen: Jakob Pranter, Meran: Ludwig, Mehner, Bo zen, 12 Lire. Ohne Best blieben die Gruppen: 16. Ferdinand Stufleser, St. Ulrich; Hugo Gru ber. Nals; Hans Oberhofer, Unserfrau. — 17. Josef Egger jun.. Franz Dartolini. Meran: Matthias Fischer. Partschins. — 18. Josef Garn- per. Karthaus; Hosek Pattis sen., Kardaun: Max Spechtenhauser, Unserfrau. — 19. Josef Tainmerle, Mölten; Hans Wohlfahrter, Sankt Martin

3
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1890/10_05_1890/BZZ_1890_05_10_4_object_431880.png
Pagina 4 di 8
Data: 10.05.1890
Descrizione fisica: 8
, die im Prozesse öfter berührten Alimeutationskosten in Raten zu 10 fl. per Mouat zn bezahlen. Es kommen weitere Acten zur Verlesung als In' sormationen, Urtheile über die Familie Mittel- berger und über Dr. Max Putz. Erstere erfreut sich eines guten Rufes, ist überaus sparsam und gilt als wohlhabend in der Gemeinde. Dr. Max Putz ist in der Lage, schmeichelhafte Zeugnisse über feine Advocatenpraxis vorzuweisen und hat auch eioe frequentirte Kanzlei. —. -'Daß-Dr7 Putzim öffentlichen Leben ewe Rolle spielte

-Berein. Bei der gestern Abends abgehaltenen Generalversammlung dieses Vereins wurden in die Vereinsvorstehung 10 Ausschuß männer und i Ersatzmänner gewählt, und zwar die Herren: R. Carli jnn., Georg Baron Eyrl, Alois Härting, Josef Gostner, Hans La rch, Max Mößl, Anton v. Paur, Paul Ritter v. Putzer-Reibegg, Franz Panckert, Heinrich Told, Alois Ueberbacher, Franz Weger, Franz Widter und Heinrich Wachtler. Die einzelnen Funktionäre wählt der Ausschuß unter sich selbst. ^ Veteranen-Verein. Sonntag

. 7. Hast du mich lieb? Lied mit Orchesterbegleitung v. Bohm, gesunde« v.Herrn Jak. Hafner. 6. Ernst und heiter, Potpourri f. Streich- Sextett v. C. Franke. S. Geh'ns, das kommt uns spa nisch vor, Duett, gesungen von den Herren I. Hafner u. W. Schloßbauer. 10. Die Bachstelze, Polka Maz. von Philipp Fahrbach. It. Com»let-Vortrag von de» Hene» Max Kompatscher u. W. Schloßbauer. tS. Wie der Wind, Galopp v. A. Killig. Bozner Radfahrer - Verein. Morgen, Sonntag, den 11. ds. Mts., Vereinsfahrt nach Vilpian

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/22_07_1905/BRG_1905_07_22_6_object_809430.png
Pagina 6 di 16
Data: 22.07.1905
Descrizione fisica: 16
verständlich erklären. Tr. Max P n tz stellt einen von 7.617 A 25 h. Zusalzaulrag, den er später jedoch wieder zurück- An W c ch scld arlei Heu verblieben am zieht, indem er sich mjt einem von Dr. Srainer 30. Juni 1905 378 Werte mit 820.295 K 21h, vorgeschlagenen Zusatzaulrag einverstanden er- d. j. gegen das Vorjahr ein Plus von 93.026 K. Uäit; dieser läute!: ! Im K o u t o ko rreu tv erke h r lieträgt das u!« l ' ct0C K uS 5! fci i I a ssen ' tl ’ c L d,c Guthaben der Kasse 3,418.763

angenommen. Hieraus stellt Dr. Max Putz Abäi ! über 1000 A 2000 1 \ 3000 A 5000 K 10.000 K 20.000 K 50.000 A 100.000 A 100.000 K 27 Parteien 32 Parteien 20 Parteien 30 Parteien 11 Parteien 12 Parteien 6 Parteien 6 Parteien 5 Parteien möchte die drei Neipirotage verschwinden sehen, wogegen H i l p o l d, S l r a n S k tz, Karl H u b c r sprechen, Kammacher Egg er ersucht, der Frei willigen Feuerwehr die Spende auf 500 K zu erhöhen: K. Wolf meint, diese Bitte untcr- tützeud, mau möge die Spenden auf 6000

' das miiimlnng durch Erteilung von Vollmachten be ratend teilzunehmen. Es entspinnt sich eine kurze Tebaite, au der sich Tw Frank, Kausmauu K. Wenler, Tr. Max- Putz, Schüler, F. Ellmenreich und Noiarials- 158.455 A 5 h (-}- 6173 A 33 In. Von 'Mitgliedern find durch T od abgegangen: Asa.n Jakoli, Breßtmayr Joh., Konrad Josef, Leimer Joß, Pirchl Marie, Putz Franz, Santele Alois, Scltari Wilh., Steffen Wilh., Steiner Kandidai Karl Wolf beleiligen, nicht über den O'ranz, Thaler Josef, Viert! Karl, Zögg Josef

. Fnhali des Vorschlages, der allseits Anklang! Vlitglieder haben gekündigt und 4 mußten siudei. aber über die Uustatthastigkcit. heute auch' wegen RüSftäudeu ausgeschlosten werden. Gegen über diese neue» Vorsäüäge schlüssig zu werden,! das Vorjahr zählt die Kasse in Folge der vielen lind meldei Tr. Max Putz schließlich seinen An-^^eueiutritle dennoch 32 Mitglieder mehr, in trag für die nächste Geiieralversainiulung an '^ninmc 870. Er geht mit einem Zusatzantrag des Notariats Kandidaien Karl Wolf dahin

5
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/15_10_1921/MEZ_1921_10_15_3_object_635352.png
Pagina 3 di 10
Data: 15.10.1921
Descrizione fisica: 10
-Gewerbegenossenschast die Weistellung des für den Festplatz im Talferparke notwendigen Holzmaterials und die Errichtung der Stünde in uneigennützigster Weise durchführt. Für die Genossenschaft leiten die Herren Baumeister Arch. Jul. Steiner und Max Schneider unermüdlich die Arbeiten. Die arge Staubplage erfordert eine ausgiebige und systematische Besprengung des Platzes und der angrenzenden Straßen. In ser Hinsicht lind vom Ausschüsse umfassende Vorkehrungen im Zuge, um den Besuchern ein angenehmes Verweilen im Talferparke

(mit abwechslungsreicher Musikliteratur) und Theorie kurs angegliedert, so daß für mäßiges Honorar allen Schichten der Bevölkerung ein gründliches Musikstudium ermöglicht wird. 13625 Theater, Kunst u. Literatur. Margarethe (Faust); Oper in 5 Akten von Ch. Gounod. Splellel- tung Fr. Roha a. G. Musikalische Leitung: Max Thamni. Was diese Oper trotz aller französischen Verballhornung des herrlichen Stoffes wie vorauszusehcn, gut. H. Korsells Faust verdient jede Aner kennung. Frau 3t o h a - W a r in e r s p e r g e r gab

Kapellmeister Max E. Thamm. Miml Schwarz-Abend. Man schreibt uns: Den Urhebern des Eingcsendet vom 10. ds. und allen Meranern und fremden Theater freunden zur Freude, sei mitncteilt, daß der Meraner Liebling unserer Hochfrcauenzjahre, Miml Schwarz, derzeit Kurgast, uns einen Abend schenken wird. 5)otel Frau Emma hat liebenswürdigerweise Hochfrcauenzjahre, Abend schenken w _ den neuen großen Saal für Dienstag Abend zur Bcrsügung gestellt. Klausen zum Gedenken cm da» große Unglück am g. August 1921

7
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/19_10_1922/MEZ_1922_10_19_4_object_664822.png
Pagina 4 di 6
Data: 19.10.1922
Descrizione fisica: 6
; Weglsiter- Alois, Lana; Derdorfer Franz*, Meran; Spechtenhaufer Max, Unserfrau; Rabenstel» ner Mols*, Memn; Nägele Karl, Meran; Winkler Heinr.*, St Leonhard: Marek Stest, Auer; Äußerer Johann*, Eppan; Prantl Alois, -Dorf Tirol; Seeber Peter*, Mauls; Ennemofer Michael. Toll; Matrhofe-r Johann*, Ratums; Oberettl Josef, Sterling; Haller Hans*, Meran; Bartolinii- Franz, Meran; Langer Bruno*, Bozen; Gritsch Rudolf, Partschins; Stein- keller Theodor*, Auer; Plant Franz, Böran; Egger Josef* jun., Memn

* sim., Bozen; Ziernhöld Fmnz, Bozen; Kröß Franz*, Mölten; Rar. din Jost, Bozen; Gritsch Josef*, Meran; Rauch Heinr., Rals; Moser Andreas*, Pmgs; Waldner Pml-, Me mn; Leimgvuber Hermann*, Schönna; Theifser Josef 'en., Algund; Eisenstecken Max*^Bri-xen; Kastlunger sef, Partschins; Langer Ant.*, Bozen; Rainer Piüs. Unserfrau, Alber Albert*, Memn-; -Pattis Jos., Welsch» nofen; Trenkwalder Hane*, Tabland; F-orcher Alois, Partschins; Eichner Anton*, Bömn; Spechtenhaufer Josef, Uns-erfmu; Zorzi Johann

*, Meran; Waldner Hans, Memn; Kostner Franzi', Corvam; Wagger Georg, Algund; Flacer Josef*, Schönna; Ammin Lukas, Töll; Gampor Fmnz*, Partschins; Gamper Mathias, Unserftau; Atz Rudolf*, Kaltern; Lanzelin Fmnz, Gitlan; Abart,Johann*, Schlei«; Saltuari Franz, Bozen; Pernthalor - Franz*, Bozen; Baur Johann. Dorf Ti-wl; Bachmann Max*, Bozen; Da niel Josef, Dorf Tirol; Berdrvß Fmnz*, Memn; HAlrlgl Fmnz, Meran; Drüger Jakobs Tanasr^Steck Nich« mehr zu besetzen. Die Bevölkerung, die yohmm. Tfchenyels; Mair

10
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/29_12_1923/MEZ_1923_12_29_4_object_614173.png
Pagina 4 di 8
Data: 29.12.1923
Descrizione fisica: 8
: Erna Arba, Heros, Äessn und Jommy, Thesa IWelbs, Max Qautner, Schuhmann und Giustav Sprin- Siweste'NMNmol mit Ar- hartenvorvertaiu^Hotelj BiLtoria. ger. Montag große? tisten-Revuei. Karten! Silvesterfeier im Kurhaus. Wie bereits be kannt, veranstaltet das gesamte darstellende Per sonall im Kursaase eine Siloesterfeier, Ne wohl eine der geluing. Neranistalwnoen der Saison worden dürfte. Eingeseitot >wivd der'Mend> durch eine BegMßuiHsanisprciiche Qermers, hierauf fol gen in biuwer Reihe heitere amd

Inserat./ 7S05 Cas6 „Parts'. Das bekannte Unternehmen Datt-Wam-Asi wird> im Cafe „Paris' einige volisMmMche Worstellungen göben. Heros, der stävkfte Ma-rm der Welt, die HölLftherin Erna Aria, der Wiener Huimorist Max Lautnor, Eri und Mery, das akrobatische TanMpaar merden ein ganz neues Programm ab,uuckeN. Stemkino. Nur zwei Dagel Samstag und Sonntag: „Der SondePlüng', «merikaniWes Abenteuer'd'vama in 4 Akten mit dem Athleten William Hart, serner „Fridolin als Stierkämp fer'. ameÄkanilsche Posse

versuchte er den! Empfang der 4600 L. zu leugnen und behauptete, von Woita lediglich eigene Forderumgen im Betrags von 2S00 Lire ^aben. Djurch Einvernahme von lassen». Ein blutiger Velhnachtitag. In einem Gast« haiuise tn Laas >saf>nl am Chvisttag mehrere junge Burschen beim Kartenspiel. Aus einmal gab es eine kurze Au«einandersetzung «und bevor sich der Fuhrknecht y. Tappeinler vom Sitze erheben» konnte, erhielt er vom BMHauer Max Hohenstein mehrere Messerstiche »n den f» llllina VI5U«! »M«7Mi0w7

13
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/09_03_1892/MEZ_1892_03_09_2_object_617695.png
Pagina 2 di 8
Data: 09.03.1892
Descrizione fisica: 8
zum „Schwaizen Adler' bis zu seinem Tode eifrigst thätig gewesen und das Vertrauen der Kunden dieses Geschältes in vollem Maße sich euvaib. Simeoni war auch ein eifriger Musiker und grün- deie vor mehreren Jabien die Bozner .Zigeuner- Kapelle', deren Concerte immer so viel Anklang warf. „Max, wenn Du mich lieb hast, ich flehe Dich an, geh N'cht dort hinein!' stammelte sie. «Ah — Du verbirgst mir etwaS; sollte — wäre «S möglich, Du, die Tugendsonne —' »Mox. schweige. Du beleidigst mich!' »Nein, ich schweige

nicht, - ich will eS wissen, was Du vor mir verbirgst, und ist mein Verdacht berechtigt -?» dann wehe Dir !' Mit «lner kräftigen Bewegung legte er den Arm um sie und trug sie aus die Ottomane, wo die junge Frau auf schluchzend in Ohnmacht sank. Dann öffnete er die ver- hängnißvolle Thür. Als Frau FranziSla nach einer langen Minute wieder die Augen ausschlug, glaubte sie zu träumen. An der einen Seite der Ottomane kniete Max, auf der atidern mühte sich Paul mit einer stärkenden Essenz um sie. „Tiäume ich wirtlich?' »Nein

, Du wachst,, mein liebeS FrLnzchen . . .' Sie sah, wie die beiden Männer sich verständnißvoll anblickten. Da fuhr es wie ein Blitz in ihre Seele. DieS AlleS war aus Max' Veranlassung geschehen, um sie zu strafen. — Sie barg mischend den Kops an ihres Gatten Brust. Er aber sagte: „Sieh, mein liebeS Kind, um Dich für immer zu heilen, beduifte e» dieser starten Arznei — nun weißt Du auch, wie selbst der Unschuldigste zuweilen in bösen Verdacht kommen kann!' Dle junge Frau nlckte reumüthlg; dann reicht

14
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/13_11_1892/MEZ_1892_11_13_6_object_623829.png
Pagina 6 di 16
Data: 13.11.1892
Descrizione fisica: 16
-Osficicrs-Stellvertr.,Jaroslau. Karl Osner, Zirl. Vincenz Rcßler, Innsbruck. Josef Gränzner, Kfm., Tetschen a Elbe. Marie Löb, Privat, Abbazia. Joses Alois Haeselt, Ge- richtsschreibergehilse, Neuburg a. D, Bayern. Josef Bichler, Brixen a.E. Joh. Divis, k- u k- Hauptm, Brixen. Jof. Foufek, k. k. Postmeister, Karls bad. K. Marböck, Klagenfurt. IHugo Dreier, Jngeuieur, München. Anton Prik, Mühlenbesitzer m. Schwägerin, Krummau. Kgl Professor und Baumeister Albert Schmidt, München. Max Schmidt, Kaufmann

!, Schloß Laua, Böhmen. Friedr. Kolbenfchlag, Schloß Lana, Böhmen T. v Saudl uiit Frau, Gutsbesitzer, Körnten. H. Ohlshansen, Hamburg. Graf von Meran: Adele v. Schreiner mit Tochter, Hofrathsgattin, Wien- Josef Ban- man, Wien. Franz Kopazrk, Silz. Hofräthin Untersttiner, Roveredo. Dr. Untersteiner, Roveredo. Gasthof Walder: Dr. Franz Rytt, Nagy Karoiy. Daröcz Dencs, Budapest. A. Grote, Frankfurt a- M. Arthur Goldmann, Wien. Paul A Henrikfon, Christiania- Joh- Max. Heydner, Altdorf. Julius Gembos

' des VI l I Kaiferstraßr 73 u. 75, Haupt - Depo t fürz Südtir ol in Meran UM' nur allein bei Herrn Apotheker MIKelm v. pernvertk. Fenier Depots bei den Herren Apothekern: Arco i A. Breuer, B. Barvnrini. Bozcn: Max Liebl, <S. Illina, I: Moser. Gries: C. Decani. Bregenz i E. Lutteri. A. Heruiaim. Bluvenz. M. v.Ganahl, Brixen: C. Breymesser. I. Peer. Cortina: A. Cambruzz«. Innsbruck: Fr. Äinller. A. SSöpser, Hosavoth. B. Tobisch. I. Veith. B. Sellacher. Jmst: W Deutsch. Kitzbichl: A. Vogl. Kufstein: I Stenzl. Laua

16