69 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/17_05_1940/AZ_1940_05_17_2_object_1878891.png
Pagina 2 di 4
Data: 17.05.1940
Descrizione fisica: 4
von jetzt ab zwangs läufig auf das Mittelmeer und die Ge wäffer von Wladiwostok beschränken wer den. Aus Merano und Umgebung VermstMiit« «« .Zog der Nili«» i» »er Mll' Der Nationàat Francesco Giunta rvirà in Merano sprechen Der Tag der Italiener in der Welt wird am Sonntag, den 19. d. zur Wieder kehr des Geburtstages des große» Poe ten Dante Alighieri in engster Zusam menarbeit mit der Generaldirektion der Italiener im Auslande, sowie der Prä sidentschaft und den Organisationen der Dante Alighieri gefeiert

werden. Die örtliche Sektion der Dante bereitet in Zusammenarbeit mit den politischen Behörden das ganze Programm der Ver anstaltungen vor, welche die bestehenden Sympathien der Bürgerschaft für das umfassende Werk der Dante Alighieri er weisen werden. Der Duce hat diesen Tag gewünscht, der die überall zerstreuten Kräfte des ita- lienischen Volkes durch erhebende Veran staltungen und ein dichtes Netz von Hilforganisationen konzentrieren und stei gern soll. Damit ein voller Schlitz unserer Konnationalen

in politischer, moralischer und wirtschaftlicher Hinsicht erreicht «er de, bedarf es zahlreicher Schulen ,Kultur institute und italienischer Häuser. Aus diesen Gründen sucht die Tätigkeit der Dante Alighieri nicht nur allen Italie nern die Ergebnisse der Leistungen des italienischen Geistes und der italienischen Arbeit vor Augen zu führen, sondern noch mehr die nötigen Mittel zu sammeln, um die Italienität in den fernen Län dern, in denen unsere Konnationalen wohnen, ausrecht zu erhalten. In jedem Lande

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/14_05_1941/AZ_1941_05_14_2_object_1881681.png
Pagina 2 di 4
Data: 14.05.1941
Descrizione fisica: 4
der so wohlverdienten „Dante Alighieri' begangen wird, fällt in den Monat, in dem der geniale Poet von Firenze das Licht der Welt erblickt hat und muß auf klingen als majestätisches Triumphlied auf den unvergänglichen Ruhm, den sich unser Vaterland auf allen Gebieten der Kultur und Arbeit erworben hat. Wir werden an diesem Tage die unvergleich liche Epopöe unserer Konnationalen auf dem ganzen Erdenkreis von Jahrhundert zu Jahrhundert erleben oder einfacher gesagt, vie ruhmreiche Kulturgeschichte unseres Landes

in me in den Begriffen Autorität. Ordnung und Gerechtigkeit zum Ausdruck kommt, erklingt ebenso unsterblich auf in den drei Abteilungen der „göttlichen Komö die' und in den anderen Werken des Dichters. Dante Alighieri ist der Sänger des Imperiums, jedem italienisch schla- gendey Herzen gerade in diesen großen Zeiten des weltentscheidenden Krieges noch näher als je; das fühlt heute jeoer Italiener umsomehr. da das Imperium entstanden ist und in heldenhaftem Kampfe noch erweitert werden wird. Der Duce, der die Nation

stets auf das gewaltige, weltanschauliche Geschehen un serer Zeit vorbereitet hat und weiter vor bereitet, will, daß jeder Italiener sich der Größe und der Macht der Nation bewußt ist, der anzugehören er die Ehre hat. Deshalb wird sich am Sonntag auch unsere Stadt in die Reihen aller anderen Städte des Landes einfügen, um diesen Tag mit erhebenden Veranstaltungen zu feiern. Das örtliche Komitee der „Dante Alighieri' unter der so verdienstvollen Leitung des Brof. Giancarlo Peracchia bereitet

das diesbezügliche Programm vor, auf das wir noch zurück kommen werden. Es ist deshalo notwendig, daß an diesem Tage jeder Italiener mit Be geisterung und Hingabe am vollem Ge lingen dieses Festes mitarbeite. Die „Dante Alighieri, die vom Duce beauf tragt ist. die oben genannte, hehre Kul turmission zu erfüllen, bedarf des Bei standes aller, damit ihre Initiativen von Die àrsi EismSnner Ueber die Ursache der klimatischen Rückschläge in den Tagen der drei Eis- Männer (12. 13. und 14. Mai) erhalten

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_09_1935/AZ_1935_09_05_5_object_1862902.png
Pagina 5 di 8
Data: 05.09.1935
Descrizione fisica: 8
von Picmont dem Unterkomitee ein Silberservice und S. tgl. Hoheit der Herzoq von Pistoia zwei wert- volle Gegenstände zukommen lassen. Diese großzügigen Spenden unseres Herrschers sollen für das organisierende Komitee ein weiterer Ansporn sein, dieses humanitäre Werk mit Mer fortzusetzen. ' Die Teilnehmer des Kongresses der „Dante' wc.dzn Merano besuchen. Heute nachmittags treffen in Merano die Teil nehmer des Kongresses, den die „Dante Alighieri' in Bolzano dieser Taae veranstaltet, ein. Die Gäste

werden auf dem Bahnhof, wo sie um 16.30 Uhr eintreffen, von den Behörden empfangen und ins Kurhaus geleitet, wo ihnen die Kurverwaltung und die Gemeinde den Willkommgruß der Stadt entbieten wird. Nach einer kurzen Besichtigung der Stadt kehren die Gäste nach Bolzàna..zuriick. Die Präsidenz des lokalen Komitees lädt alle Mit glieder der „Dante Alighieri' ein, sich zum Emp fang der Kongreßteilnehmer aus dem Bahnhof einfinden zu wollen. 300 Schweizer Pomologen in Merano Berechtigtes Aufsehen erregten gestern vormit

die Berliner „Cit' den Herbstbesuch in Me rano. - VsranAalßuny«»» Die Konzerle des Surorchesters. Das Symphonische Kurorchester führt heute von 16 bis 18 Uyr ein . Konzert zu Ehren der Teil nehmer des 3. Kongresses der „Dante Alighieri' mit folgendem Programm auf: Rossini: Die Belagerung von Korinth; Pon- chielli: Der Stundentanz: Micheli: Italiens Lieder; Perdi: Aida, Fantasie; Auber: Die Stumme von Portici; Donizetti: Don Pasquale; Mascagni: Cavalleria rusticana, Intermezzo; Tschaikowsky: italienische

3