76 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/22_04_1933/DOL_1933_04_22_3_object_1199241.png
Pagina 3 di 16
Data: 22.04.1933
Descrizione fisica: 16
Nr. 48 — Seite 3 Samstag, den 22. AprR 1933 BMiMv Schriftleitnng: Mnfenmstraße 42. Das HerAvssvaar von Pislvm ein Jahr in Bolzano. Mit gestrigem Tage wurde es ein Jahr, daß Se. Königliche Hoheit FiUberto von Savoia-Genova, Herzog von Pistoia, und die erlauchte Frau Herzogin ihren feierlichen Einzug in Bolzano hielten. Se. Königliche Hoheit der Herzog hat in eifriger und beispielgebender Ausübung feines Dienstes als Regiinentskomniandant nun nnfer ganzes Gebiet durchzogen und ist über all

lichen Arbeiter, wies in seiner Rede auf die Bedeutung des Festes der Arbeit hin und zollte der Wichtigkeit der Uebergabe der Pensionsbüchlein an die Arbeiter vollste An erkennung. Nach einigen ermunternden Wor ten nahm er die Berteilung der Büchlein an folgende Arbeiter und Arbeiterinnen vor: Auer Ferdinand, Bolzano: Angerer Josef, Lasa; Außerhofer Johann. Brunico; Bridi Anton, Bolzano; Brandstätter Julius, Billa- basfa; Colombini Alois, Bolzano: Demarco Gottlieb, Barna; Engel Anton, Brunico: Ebert

Georg, Bolzano; Holler Karl. Bolzano; Hittler Maria, Bolzano; Joas Notburga. Monguelfo; Kramer Karl. Bolzano: Larcher Maria. Dillabassa; Lintner Alois, Bolzano; Rocker Josefine, Bolzano; Nischler Josef, Merano; Orian Alois, Bolzano; Oberhuber Maria, Bolzano; Oberhuber Johann. San Lorenzo; Putzer Katharina, Bolzano; Proß- liner Peter, Ponte all'Jfarco; Putzer Anna. Ealdaro; Pranter Anna, Merano; Pircher Anton, Parcines; Piva Maria, Bolzano Ramofer Maria, Bolzano; Roccon Domini kus, Bolzano; Seppi

Johann. Merano; Schrott Alois, Bolzono; Stricker Alois, Par- cines; Thaler Elisabeth. Bolzano; Bisintainer Karl, Bolzano. In der Provinz Bolzano sind hiemik insgesamt 372 Arbeiter in den Genuß der mit 1. März 1926 in dieser Provinz in Geltung gelretenen Sozialversicherungs-Pension (für Jnvalidikäl und Alker) gelangt. 218 Familien von verstorbenen Slrbeiteen. die der Sozial versicherung angeschlossen waren, erhallen von der Beichskasse für Sozialversicherung die den Persicherungsnormen entsprechenden

De. träge zugewiesen. An Unterstützungen von tuberkulosekranken Angestellten und Familien von versicherten Kranken wurden seitens der Beichskasse für Sozialversicherungen in der Zeit vom Jänner 1929 bis Dezember 1932, 2,567.442 Lire in der Provinz Bol zano ausgegeben. An Unterstützungen für Arbeitslose hat die Reichskasse für Sozialver, ficherung lm Jahre 1932 ln dieser Provinz den Betrag von 1,154.417 Lire ausbezahlt. Melfahtt Turin-Bolzano ~ des Turiner Automobilklubs. Der Turiner Automobilklub

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_04_1937/DOL_1937_04_24_4_object_1144454.png
Pagina 4 di 16
Data: 24.04.1937
Descrizione fisica: 16
lassendsten Weise und verteilte unter ihnen Süßigkeiten. Die Kinder sahen die hohe Frau nur sehr ungerne scheiden. b Ernennung zum Lommendakore. Der Chefragionere der kgl. Präfektur in Bolzano, Herr Francesco Di Stefano, wurde zum Tommendatore ernannt. Beste Glückwünsche! b Trauungen: Im Maria Rastkirchlein wurde am 19. April getraut: Wilh. Zani, Binder in der Kellereigenossenschaft Gries, mit Elise B e r t i a n o l, Private. Die Eltern des Bräutigams, Bindermeister Zani in Cor- naiano und Frau feierten

zugleich den 30jäh- rigen Hochzeitstag. — In Villandro wurden vorige Woche Julius R i e n z n e r, Kalchqruberfohn, mit Fannn Fink, Gast wirtstochter, getraut. Die Musikkapelle von b Cafe-Restaurant Gschlößl, Renclo: Täg lich Harfen- und Jodler-Duett. 1937 b Sonntag, 25., Schneiderwiefe, Colle, ab 10 Uhr Konzert. 1665c b Sammelstelle Auko Gader, Bolzano, ab 1. Mal 1937 von der Bia 12 Pille ö ln die Via Roggla 1 (Brotgeschäft) verlegt. 1546 b Kundmachung. Morgen, Sonntag, den 25. April

als auch für Erwachsene empfohlen und ist unübertroffen bei fieberischen Erkrankungen, Darmträgheit und gegen Arterienverkalkung. Jeder Ausflügler wird also, eingeladen sich selbst von der Vortrefflichkeit dieses Gefund- heitsgetränkes zu überzeugen. Auslieferungs lager Bolzano Ä..G.-Koster, Telef. 1995. 4574 Ponte aWJsarco verschönte durch ihre Mit wirkung die Feier. 8 Apotbekenbkenst. Vom SamSt-'g. 2t. April, abends bis SamStaa. 1. Mai, abends versieht den Nacht- und Sonntagsdienst. sowie den Dienst

um die Mittagszeit die Adler-Apotheke (Illing) in der Laubengaffe. Gleichzeitig versteht die Apotheke kn San Quirino den Nachtdienst. b 80 Jahre vollendet. Am 22. April voll endete Herr Franz M u m e l t e r, Privatier fein 80. Lebensjahr. Der Jubilar wurde im Jahre 1857 als Sohn des Kaufmannes Josef Mumelter in Bolzano geboren, war viele Jahre Mitchef der Manufakturwarenfirma Josef Mumelter in der LaubenooNe, bis er sich ins Privatleben zurückzog. Mit der Frau Gemahlin, einer geborenen Baronin Stern bach

. ihr unmittelbarer Vorgänger. Eisen händler Paul Oberrauch, im Hause Prinz Piemontstratze Nr. 14 in Bolzano den Ge schäftssitz haben. Das Lokal diente einstens als Magazin der Handlunasfirma Putzer- Holzhammer. Im Jahre 1866 kaufte die Sparkasse der Stadt Bolzano das Haus, und um Georgi 1867 wurde das die ganze Länge des Hauses (bis zur Silbergasse) einnehmende Lokal von Kaufmann Paul Oberrauch, der damals an der Ecke Goethestraße-PrinzPie- Montstraße im einstigen Gannerbäck-Haus (heute Hofmannhaus

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_09_1937/AZ_1937_09_11_6_object_1869037.png
Pagina 6 di 6
Data: 11.09.1937
Descrizione fisica: 6
vom 11. September: Norditalien (Bolzano Beginn der Sendung 11.30) 7.45: Morggymnastik; 8: Zeit, Nachrichten, Wet terdienst: 11.30: Orchestrina Ferruzzi; 12.30: Sportfunk: 12.40: Orchesterkonzert: 13: Nach richten; 14: Nachrichten: 16.40: Jugendfunk; 17: Nachrichten, Lottoziehung: 17.15: Tanzmusik; 19: Bunte Musik; 20.10: Zeit, Nachrichten, Lot toziehung: 20.40: Bunte Musik; 21: La scorza di limone, Komödie von Gino Rocca; 21.40: Liederstrauß, hernach Tanzfunk Südilalien. 17.15:, Konzert der Musikakademie

Solkens. 2V.25: Konzert Skraßburg, 2V.3V: Bunter Abend Toulouse, ab 19.45: Buntes Programm Wien, 19.45- Bunter Abend: 21.3V: I. S. Bach Zürich. 19.55: Wunschkonzert: 20.30: Ein heiteres Detektivhörspiel. Sehr schöne« Landgut zu verkaufen, là „Cassetta ISIS' an die. Unione Pub! zano Auf landwirtschaftlichen Besitz. Bolzano,. pothek, Lire.120.000, Wert zià 40 sofort gelucht. Offerte unter „1921' Pubblicità Bolzano. Zemeittroyre von 10 vis VV HenttmeierV ser liefert prompt Georg Torggler. rialien Merano

/on Doppelfalzziegel. Marke „Lebrecht'. sind Frost- u. Wetterbeständig. Alleinoerkaufsstelle bei Georg Torggler. Baumaterial. Bolzano, Via Ca' de Bezzi 16; Merano. Corio Druso 19. V miei«» geiüeki Möblierte Villa oder Wohnung mit zirka 6 bis 7 Zimmern und allem Zubehör in ruhiger Lage Bolzano-Gries zu mieten gesucht. Offerte an „Fi des', Treuhandgesellschaft in Bolzano, P!c„,a Vittorio Emanuele 2, 2. Stock. B-6 Lehrerin sucht per 15. September möbliertes Zim mer mit Pension. Zuschriften unter „1918 an die Unione

Pubblicità Bolzano. B-6 Verbreitet die„Menzeituug' Vseiekiecienei llederfetzungen. Gesuche. Abschriften, werden an- enommen. ichnell und billig. Adresse in der nione Pubbl. Bolzano unter „1936' B ge Ul Schönheitspflege. Manicure! Spezialistin Frau „Rita'. Ertra-Abteilung, Bolzano. Via Bottai 16 1, Stock B-l Mafchinstickerei. Monogramme. Kordelarbeit, bit- ligst bei M. Gutmann. Piazza delle Erbe Nr. 3V, 3. Stock. Tür rechts. B Neaiisàken- un«/ 5e/«iue?ke/i, Sehr schönes Haus mit Geschäft im Zentrum

von Bolzano sofort zu verkaufen. Offerte unter 1S22 an die Unione Pubblicità Lodano« B Selbständige Schneiderin und Zuarbeilei« ehrliches Lehrmädchen sucht Lydia W rano. He//en-6s«u«ks Junger Doktor. Italiener, Fremdsprachen j herrschend, sucht passende Stellung,/ Ausland. Zuschriften unter „6875' an! ne Pubblicità Merano. 2« vermieten Schönes Einbettzimmer, stabilen Herrn ! bar. Adresse in der Unione Pubblicità! 2« mieten Ae5u^i Alleinstehendes Ehepaar sucht möblierte merwohnung, ruhige Lage Bolzano

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/01_08_1931/DOL_1931_08_01_4_object_1142074.png
Pagina 4 di 12
Data: 01.08.1931
Descrizione fisica: 12
Dolomite« Samstag, den 1. August 1931 Seite 4 — Nr. 91 b EemeindeVeirats-Sitzung. Am Mittwoch, 5. August, wird um 3 Ühr nachmittags im Rathaus Bolzano eine Eemeindebeirats- Sihung stattfinden. Zur Debatte steht fol gende Tagesordnung: 1. Annahme des neuen Eemeindeangcstellten - Stellenplans und der entsprechenden Tabelle; 2. Systemi- fiernng des Packträgerdienstes in der Stadt; 3. Anleihe für den Bau von Delogierten- häufern (870.060 Lire); 4. Verkauf des Gast- Hofes „Goldenes Kreuz', Gries

; 5. An weisung eines Beitrages an die kgl. Univer sität Padua für 1031; 6. Schuld der Ex- Eemeinde Gries an die Zentralbank der deutschen Sparkaffen, Prag; 7. Annahme der von der Sparkasse Bolzano gemachten Erund- streifen-Schenkung an die Gemeinde. b Der Maler Giovacchini und der Bild hauer Prof. Chrenhöfcr eröffnen heute, den 1. August, im Stadttheater eine zwei Monate anberaumte Ausstellungihrer Werke. Beide Künstler führen eine große Anzahl von Werken aus der letzten Schaffens periode vor. b Beim städt

-, sowie den Sonntags dienst die Spitalsapotheke in der Königin Allcnestraßc. . _ , b Promotion. Frl. Edich Grüner, Toch ter des Herrn Josef Grüner. Direktor der hiesigen Häuteverwertungsgesellschaft, wurde an der kgl. Universität Padua am 20. Juli zuin Doktor der reinen Chemie promoviert. b Beim Spiel verletzt. Der 19jährige, zur zeit auf der Mendola beschäftigte Handels- angestollte Josef Jank mußte ins Kranken haus nach Bolzano überführt werden. Beim Spiel mit einem Kameraden fiel er fo un glücklich

Freunde und Gönner rechnen kann. b Beim Baden ln der Etsch ertrunken. In S. Michele all'Adige wurde vor einigen Tagen der Körper eines Ertrunkenen aus der Etsch gezogen. Die Identifizierung ergab, daß es sich um den 50 Jahre alten, aus Storo ge- bürttgen Pensionisten Antonio Grassi. Witwer, wohnhaft in Bolzano, handelte, welcher bei der Brücke in Ora ein Bad nehmen wollte, wobei er von der starken Strömung fort- gerissen wurde und ertrank. Todesfälle. Der im Alter von 25 Jahren verstorbene Josef

E r u b e r, Pächterssohn am Pignater- hofe in Campegno, wird heute, Samstag, um 4.20 Uhr nachmittags, in Bolzano beerdigt. I Im Krankenhaufc in Bolzano verschied am 31. Juli Frau - Klara Pichler geb. Alber, Private aus Appiano, im Alter von 71 Jahren. Die Beerdigung erfolgt Sonntag, 2. August, um 3.40 Uhr nachm, in Bolzano. Wie in der Stadtausgabe des „Volksbote'' vom 30. Juli mitgeteilt wurde, verschied in Bolzano nach kurzem, mit großer Ge- duld ertragenem Leiden Frau Antonie M u n- g e n a st, geb. Unterhofer

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_07_1937/AZ_1937_07_06_6_object_1868287.png
Pagina 6 di 6
Data: 06.07.1937
Descrizione fisica: 6
, und dann das levitierte Hoch amt, gehalten vom hochw. Herrn Dekan von Stilves, Ehrcnkanonikus Joh. Nep. Unterleitner. Kirchlag in S. Giacomo di Vizze. Bei herrlichem Wetter fand gestern in S. Giacomo di Vizze der jährliche Kirchtag statt. Verwandte und Bekannte von auswärts waren hiezu, nach altem Brauch geladen und am Abend ward in den Gaststät ten — wie es am Kirchtag eben üblich ist — Terpsichore gehuldigt. Hochzeil Samstag wurden in der Nikolauskirche in Vizze ge traut: Ramoser Alberto, Bäcker in Bolzano

, und Ho fer Giovanna, Köchin in Bolzano, gebürtig aus Trans- acqua di Vizze. Das Hochzeitsmahl, zu dem die näch sten Verwandten der Brautleute xeladen waren, fand im Gasthaus in Piazza di Vizze statt, Gestorben ist im hiesigen Spital: Pfitscher Giuseppe, landwirtsch. Arbeiter aus Valgiovo, 69 Jahre alt. Vom Aenon Podestabeschlüsse Collalbo, 3. Juli Die Gemeindeverwaltung hat in den letzten Ta gen folgende Beschlüsse zur Genehmigung unter breitet: Verkauf eines Gemeindegrundes; Liquidierung der Reisediäten

für den Podestà im Mai; Liqui dierung der Gebühren an die Beamten der In dustrie- und Handelszählung: Liquidierung der Gebühren für den Pretore; Liquidierung von Rechnungen für Holzlieferungen für das Gemein deamt: Liquidierung von Holzrechnungen für die Schulen von Vanga und Auna di sopra; Liquidie rung der Gebühren für den Substituten des Ge- mcindetierarztes-, Liquidierung von Rechnungen die Firma Apollonio in Bolzano; Liquidie rung der Spesen für die Umbauarbeiten im Ge meindeamte: Genehmigung

des Reglements für den Fleischverkauf: Liquidierung verschiedener kleinerer Rechnungen; Rückzahlung nicht geschul deter Steuern; Erbauung des neuen Friedhofes den alten Provinzen sind viel« stabile Gäste eingetros sen. Auch unsere umliegenden Fraktionen, die sonst ineist erst zur Hochsaison Leben zeigen, haben Heuer schon stabile Gäste, so Riscone. San Giorgio und Teo- done. Riscone ist sogar schon stark besucht, und die bekannt Kolonie v. Bolzano ist zum großen Teil wieder eingetroffen. Der Pasfantenverkehr

ist sehr stark, des gleichen der Autoverkehr. Täglich verkehren Nach allen Richtungen, gegen Bolzano, gegen Dobbiaco, gegen Campo Tures und gegen das Badiatal sehr viele Gesell- schastswägen neben sehr vielen Privatautos. In den Sommersiischorten des Badiatales wimmelt es ichon von stabilen Gästen, auch die Valle Aurina hat schon viele ständige Sommergäste, lleberall ist man Heuer sehr bestreb», den vielen Gästen auch einen regen Unterhal tungsteil zu bieten. Unfälle. Käser Francesco in Volles wurde

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_03_1934/DOL_1934_03_17_15_object_1192398.png
Pagina 15 di 20
Data: 17.03.1934
Descrizione fisica: 20
- nulnten Besten. DlNarö Billardturnier-Preisverteilung im Lase ^Alto Adige«. ^ «Im Dienstag, den 20. März, findet die Preis- ocrteilung der im Cafä «Alto Zldige' ausgetra- »>-,en Billardturniere, und zwar des Städte- i.zizpfcs Bolzano—Merano, des III. Bozner nüardturniers, des Städtekampfes Bolzano— yri-ftnttonc und der Provinzmeistcrschaft statt. C.; der Anwesenheit sämtlicher Teilnehmer an »i.nen Turnieren ist ein gemütlicher Abend zu nmarten und werden ganz sicher auch alle z cunde und Gönner

der Partie noch weitere acht Aufnahmen. .Holzmann 500, n. Orel 224, Durch schnitt 26.3. ‘ KjMche RaÄkMeu Am Sonntag, den früh, Alisseizuna des Äller- Um 6 und 8 Uhr Predigt. Plarrklrche Bolzano. IS. März, um 5 Uhr ficilioftc’i mit Segen. um 0 Uhr Hochamt, um 2 Ilhr Rosenkranz, um 5 ilhr Predigt. Herz-Mariä-Bruderschaftsgebete, Risercrc, Marienlied und Senen. — Montag. >!>. März. Fest dos hl. Josef, gebotener Feiertag. Ilm 5 Uhr früh Aussetzung ves Allerheiligsten, um 0 und 8 Uhr Predigt, um 9 Uhr

Pontifikal amt. um 2 Uhr Rosenkranz, um 5 Ubr Predi-tt Äiiserere und feierlicher Schlußsegen des uierzigstlindigen Gebetes. Franziskanerkirche Bolzano. Sonntag, den 18. März: Passions sonnt ag. Um 'A 10 ilhr heiliges Amt. Um XU Uhr italienische Predigt, darauf letzte heilige Messe. Um 'A2 Uhr Pasenkranz, Litanei und Segen. Um 4 Uhr ifastcnpredigt. Kreuzwegandacht und Segen. Um 8 ilhr abends Predigt. Litanei zum hl. Josef, Lied und Segen. — Montag. 19. März: sie st des hl. Josef. Nährvater Jesu. Hauptfest

storbenen Mitglieder aus der Erzbruderschast zu», hl. Joses. Drttt-Ordcnsgememde der PP. Franziskaner, Bolzano. Sonntag, den 18. März: Novizen- Untcrricht für die Frauen um M8 Uhr. Die jimte Stunde entfällt wegen des Stundgebetes >n der Pfarrkirche. Es müssen daher die Novizen olle zu dieser Stunde kommen. Auch andere sind sreundlichst eingeladen. Deittordensgemeinde der PP. Kapuziner, Bol- Ion». Infolge des oierzigftündigen Gebetes in der Etadtpfarrkirche wird die Drittordens- v^iammlung

auf Palmsonntag verschoben. Anbliothekstunde Sonntag, den 18. März, von - bis 3 Uhr. Am 10. März. Fest des hl. Josef, in um MO Uhr früh heilige Ordensmesse für das verstorbene Ordensmitglied Schwester Gabriele ibi'romuzzi. Herr-Jesu-Ktrch« Bolzano. Sonntag, den März, 3 Uhr nachmittags feierliche Vesper und Segen. Abends entfällt dre Predigt. Deshalb Nmenkranz um M8 Uhr. Hernach Segen. — •-'! oiitag. den 19. März, Fest des r ' Josef: *1»' 7 Uhr feierliches Hochamt mit S Um 'S Uhr abends Rosenkranz, Predigt

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/26_07_1930/DOL_1930_07_26_4_object_1149077.png
Pagina 4 di 16
Data: 26.07.1930
Descrizione fisica: 16
Quirino; Bertoldi. Oltrifarco Baueengaloppresten am Nenon Die Sir (Societa Ippica di Renon) ver anstaltet am 10. August um 4 Uhr nach- mittags in Eollalbo auf dem Hochplateau von Renon das alljährliche Bauergalopp reiten. Das Rennen ist mit Preisen im Be- trage von Lire 4070 dotiert. An dem Ren nen dürfen nur Pferde der Haflinger Rasse aus der Provinz Bolzano teilnehmen. Die Gesuche um Zulassung zum Nennen müssen bis zum 1. August beim Sekretär der Sir in Eollalbo eingereicht

ist am 21. Juli der 20jäh- rige Taglöhner Anton Obkircher. Beim Stützen eines auf abschüssigem Wog fahrenden Wagens machten die zwei abgespannten Pferde plötzlich einen Schritt nach rückwärts, wodurch dem bedauernswerten Burschen die Wirbelsäule schwer verletzt wurde. Sein Zu- Bolzano ab: Terme di Brenners an: Personenzug 7.30 Uhr . . 10.28 Uhr Schnellzug 11.22 „ Personenzug 16.20 „ Personenzug 19.50 „ Terme dk Brenners ab: Personenzug 9.32 Uhr . Schnellzug 13.15 „ Personenzug 19.12 „ 13.30 19.23 „ 22.53

Bolzano an: 12.15 Ahr 15.16 21.55 .. sband ist sehr gefährlich. — Der 24 Jahre alte Hausdiener Alois Faulhaber von Weitzlahn» bad in Tires stürzte beim Holzholen m ein« Fensterscheibe. Der rechte Arm wurde ihm durch di« Glassplitter verletzt. — Ein ähn liches Mißgeschick passierte dem 25jährigen Metzgergehilfen Franz Kohl, der sich durch ein« eingedrückte Fensterscheibe Verletzungen an der linken Hand zuzog. — In Appiano erlitt am 24. Juli Frau Spittaler, geb. Kofler, durch Fallen einen Bruch

des Ellbogen- gelenkes. Alke Verletzten befinden s«h im Krankenhause in Bolzano in ärztlicher Be handlung. b Aus dem Koffer gestohlen. Ein Paffagier namens Alfred Schaller, wohnhaft in Berlin, hatte kürzlich am Bahnhofe in Venedig seinen Koffer, enthaltend Kleidungsstücke, zur Ueberfendung nach Bolzano aufgegeben. Als Schaller am hiesigen Bahnhofs den Kof fer in Empfang nahm und öffnete, mußte er die unangenehme Entdeckung machen, daß aus demselben vier Seidenkrawatten und eine goldene Krawattennadel

. 94c b Ausflug der Musikkapelle von Terlano. Die genannte Musikkapelle unternahm am vergangenen Sonntag, 20. Juli, einen Aus flug zum altbekannten Ouellenhof in Pass., wo sie viele Musikstücke zum Besten gab und von den Gastgebern Herrn und Frau Eduard Dörfer aufg beste bewirtet wurden. b Line Rächt auf der Bergspihe. Am Sonntag, 20. Juli, unternahmen vier junge Burschen aus Bolzano die Besteigung der Novdivand der Murfreitspitze (der „schiefe Tod' genannt) in der Sellagvuppe, rechts vom G-rödner

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/17_08_1932/DOL_1932_08_17_3_object_1204419.png
Pagina 3 di 8
Data: 17.08.1932
Descrizione fisica: 8
mancher Schwierigkeiten so aüf- epierungsvoll für das Gedeihen der Kapelle !,ingibt! Ein Bravo auch den einzelnen Mit gliedern, die alles Bauernburfchen sind, selche tagsüber schwerer Arbeit unter worfen, so fleißig allabendlich zu den Musik- nrobcn erscheinen! Wir wünschen der Musik kapelle von Ora noch mehrere solche Aus zeichnungen und weitere Fortschritte aus dem Gebiete der Musik. Todesfälle. Im Krankenhaufe in Bolzano starb am 14. August Johanna H e r b st, Hausgehilfin. Wetiers starb in Bolzano Frau Lucia

. Das ist ein lieblicher Weckruf, ein sym pathischer Morgcngruß. «in herrliches Klin- pen. Eine Stunde später langt die Jugendbund- kapelle von Bolzano an, stramme Burschen, irisches, leichtes Spiel, und Laives» fest im Schritt und Spiel auch sie. Zwei ausgewählte Paare der Rittner Jugend holen die seweils ankommenden Musikkapellen am Bahnhofe ab und führen sie zum Festplatze. Cs folgen -er Reihe nach die Kapellen von Gombre, Andriano. Aviana. Soprabolzano, Ora, Mar- lengo, Nova Levante und die katholische

Lercinskapelle von Merano. Buntbewegtes Leben herrschte tagsüber an allen Teilen des Dorfes, namentlich am Fest platze. der sich schier zu klein erwies, um die erhebliche Anzahl von Besuchern fassen zu können. Eine so große Menschenmenge war bisher wohl kaum einmal in Collalbo zu gegen. Um 10 Uhr spielte die Iugendbundkapelle von Bolzano die Messe von Haydn in der stirche zum hl. Antonius. Die heilige Messe wurde von der auf Besuch im Kurorte weilen den Exzellenz. Bischof Fogar aus Triefte, zele briert

. Nach dem Gottesdienste begann am lo- genaimten Strickerboden die Austragung des Wettbewerbes unter den Musikkapellen um Preise und Diplome, während am Platze vor dem Hotel Bemelmans abwechselnd von den Kapellen Ora und Jugendbund Bolzano kon- M'iert wurde. Mit größtem Interesse lauschten die Mit glieder anderer Kapellen und eine große Menschenmenge den Vorträgen beim Wett bewerbe und stimmten beifällig zu. Die Jury bestand aus nachstehenden Herren: Präsident: Maestro Ferruccio Rigo, Bol zano (Borgo). Mitglieder

: Unio.-Pros. Paolo Agostini, Rom; Karl Vill. Bolzano; L. Deflorian. Bol zano; Eduard Opitz, Bolzano, und Fr. Vill- grattner. Longomos. Die Preis« wurden nachstehenden Kapellen zuerkannt: r. Kategorie: 1. Preis, Ora (Ouvertüre Barbier von Sevilla von G. Rossini); 2. Preis M a r k e n g o (Ouvertüre zu Norma von V. Bellini). 2. Kategorie: 1. Preis San Michele- Appiano (Don Pasguale von G. Doni- zttti); 2. Preis Iugendbundkapelle Bol zano (Ouvertüre Tankred von Rossini). Wohl niemand der Anwesenden

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/09_06_1928/DOL_1928_06_09_3_object_1191828.png
Pagina 3 di 12
Data: 09.06.1928
Descrizione fisica: 12
fallstermin für den gesetzlichen Kurs der 5- nnd 10-Lirescheinc wurde auf 31. Dezember 1928 und 30. Juni 1929 festgesetzt. Nach dem 30. Juni 1929 geraten sie außer Kurs und gelten dann als wertlos. Die 23-Lire- scheine werden bis zum 30. Juni 1928 von den öffentlichen Kassen angenommen. Nach diesem Termin sind sie unwiderruflich ver fallen. Bolzano und Umgebung b Gesellenprüfungen. Zufolge Ermächti gung des Ministeriums für Volkswirtschaft, Nr. 1576, vom 21. April 1928 werden an der kgl

. Staatsgewerbeschnl« in Bolzano wie in den vorhergehenden Jahren auch im heurigen Jahre Gesellenprüfungen für Mechaniker und Schlaffer, Tischler, Holz- und Stcinbildhauer ferner für Baugewerbe aller Art abgehalten. Zu diesen Prüfungen köunnen sich jene Prü- fungswerber der angeführten Gewerbe mel den, die sich im Gebiete der Stadt Bolzano befinden. Zu diesen Prüfungen werden im allgemeinen alle jene Arbeiter zugelassen» die das 18. Lebensjahr zurückgelegt haben und durch Vorlage von ordnungsgemäßen Zeug nissen

waren, oder Kinder von Kriegsteilnehmern sind. — Schließlich wird noch bemerkt, daß die Prüfungen für di« obgenannten Gewerbe für solche Prüfungswerber, di« sich außerhalb des Gebietes der Stadt Bolzano befinden, und für alle übrigen Gewerbe durch das Ge- werbefärderungsinstitut an verschiedenen Orten der Provinz Bolzano veranstaltet wer den. b Freigesprochen. Wir haben seinerzeit kurz berichtet, daß am 24. November 1927 der Eisenbahnerführer Eao. Giuseppe Dallioani in Bolzano verhaftet wnrde

und daß gegen di« ihn erhobenen Beschuldigungen seitens der Gerichtsbehörde die Untersuchung ein- gelsitet wurde. Bei öer am 6. Juni beim hie sigen Gerichte durchgeführten Verhandlung wurde Cav. Dallieani wegen Nichtvorliegens des Tatbestandes freigcsprochen. b An alle Besitzer von Nutzvieh! Die Der- zehrungssteuerdirektion in Bolzano ersucht uns um Veröffentlichung folgender Zeilen: Di« hiesige Berzöhrungssteuerdirektion gibt allen Besitzern von Nutzvieh, welche ihre Ställe innerhalb der geschlossenen Gemeind« von Bolzano

! ^“*9 für kung und alt. 447c Mitglieder nebst den Familien geziemend ein- ! b Applano — Lppanerhof wieder geöffnet, geladen sind. Zum Dortrage kommen Orche- Sonntag großes Garten-Konzert. 435c b Wetterbericht des Meteorologischen Observatoriums in Bolzano. Am 8. Juni: Barometer: 33.5, Temperatur: 24.5. 17.3. Am 9. Juni: Barometer: 35.8: Temperatur: 18.6. (761.0 M. ü. d. M.) — Zentrale: lieber Europa vorwiegend schlechtes Wetter. Ueber Italien allgeniein bewölkt mit Regen. Die Gefamtlage ist infolge Störung

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/19_09_1934/DOL_1934_09_19_7_object_1188822.png
Pagina 7 di 12
Data: 19.09.1934
Descrizione fisica: 12
. Alle, welche das liebe, edle Mädchen, dis brave Tochter und gute Schwester im Leben kannten» werden ihr im Herzen ein Ehrenplätzchen frommen Geden kens bewahren. Gott tröste dis Familie! b Den Verletzungen erlegen. Heute, Mitt woch» früh verschied in Bolzano der fünf jährige Knabe Josef Thaler des Alois aus Appiano an den Folgen einer am 8. Septem ber erlittenen Bruches der Schädelbasis. Wie in der Nummer vom 10. September berichtet wurde, ist der Knabe, als er aus dem Haus tor über die Straße lief, von einem Motor

des siebenhundertjährigen Jubiläums des Ser- vitenordens begangen. Der Hochwft. Mfgr. Propst Kaiser von Bolzano hielt die Fest predigt und hierauf das feierliche Hochamt. Daran schloß sich die Prozession durch die Wiesen mit Absingung der vier heiligen Evangelien. Das Allerheiligste trug der Hochwst. Propst Kaiser. Die Musikkapelle von Novaponente begleitete die Prozession mit ihren schönen kirchlichen Weisen. Biele Wall fahrer hatten sich zum Feste eingefunden. Hernach gab die genannte Musikkapelle ein Konzert

näch sten Auftreten schon im neuen Gwandl be grüßen dürfen. Todesfälle. Heute, Mittwoch, früh verschied in Bol zano nach schwerer Krankheit Herr Johann Kastowsky, Buchdrucker, im Alter von 61 Jahren. Der Verstorbene war durch eine lange Reihe von Jahren mit kurzer Unter brechung in den Vogelweider-Buchdruckereien Bressanone und Bolzano als Metteur und später im Merksatz tätig. Er war besonders im klassischen Sprachen-Werksatz bewandert. Ein pflichttreuer Angestellter und ein guter Freund

: Tappeiuerstraße 2 (Zaudlhaus). — Tel. 23-68 tag, den 20. September, um 5.50 Uhr abends von der Lei^nkapelle aus. Herr Pari! war viele Jahre hindurch in Bolzano als Tischler meister tätig. Am 18.September verschied in Bolzano Frau Johanna Eeorgina Wedel, geb. Lampel, die Mutter des Herrn Professors Friedrich Wedel, im 82. Lebensjahre. Die Verstorbene war feit sieben Jahren im Josefsheim in Gries, wo sie von den ehr würdigen Schwestern des Hanfes in fürsorg lichster Weise bis zum Tode betreut wurde. Diele

sein werden, woran wirklich nur die Interesselosigkeit des Publikums schuld wäre. Es ist meist ein kleiner intimer Kreis, der alle Konzerte besucht, während die Masse oft abseits steht und dann wiederum kritisiert, das; „nichts los' sei. Fried man, der in London, Newyork, Tokio. Buenos Ayres, Paris, kurz ln allen Weltstädten, aus. verkaufte Häuser hatte, sollte ein ausverkaustes Haus auch in Bolzano haben. Karten im Musik haus Clement. Museumstraße. Film-Nachrlchten Ceutrallino. Letzter Tag „Die Fleder mau

10
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/08_11_1928/VBS_1928_11_08_6_object_3125249.png
Pagina 6 di 12
Data: 08.11.1928
Descrizione fisica: 12
, (Tassa d’esercizio e Riveiidita) Die Handels- und Gewerbetreibenden von Bolzano erhalten in diesen Tagen vom Gr- meindeamre die Derständigung über die ihnen für das Jahr 1929 vorgeschriebene Gewerbe- und Berkaufsstouer. Außerdem liegen die be treffenden Steuerrollen ^ im Gemeindeamt« Zimmer Nr. 6, zur Einsicht aus. Es liegt nun im Interesse jedes 'Handels- und Gewerbe treibenden, sich zu versichern, daß die ihm vor- geschriobene Gewerbe- und Verkausssteusr seinem Einkommen entspricht

B oder 0 1 der ärar. Riech. Mob-Steuerrolle eingetragene besteuert wird muß derselbe gegen die Bemessung der Ge werbe« „h. Verkaufssteuer innerhalb von 2 0 Tagen, (vom Tage der Zustellung der Verständigung an gerechnet), einen Rekurs an die Kommission erster Instanz für die Ge« MÄnesteuern ans Stöknpslpäpler von Lire 2 «inbvingen, widrigenfalls die Steuervorfchrei- btmg In Rechtskraft erwachsen ivütde., R. Khol, FinaNgrat i. Pi, Auskunftsbüro - für Steuern u. Gebühren, Bolzano, Lauben 29 Bolzanound Umgebung

b Roch ein Amecika-Gruß mik Zeppelin- Flugpost. Herr Josef Muderkak, Gastwirt zum „Turm' in Bolzano, erhielt mit der Zeppelin-Flugpost einen Kartengruh von seinem schon seit 30 Jahren als Geschäfts- ! mann in Chicago lebenden Stiefbruder j Hermann. Der Absender sandte von Chicago j aus die Karte zur Luftschiffhalle in Lakehurst, > vonwo sie „Graf Zeppelin' über den Ozean brachte. Am 1. November wurde die Karte bereits von Friedrichshafen an den Adres saten versandt. Der Absender schreibt

beliebter Bürger der Gemeinde Appiano, Herr Anton Hanni, Hausbesitzer dahier, welcher gleichzeitig auch den Frächter- und Botendienst zwischen Appiano—Bolzano seit 24 Jahren in gewissenhaftester Weise be sorgte, ist heute früh um halb 8 Uhr einem Herzschlage plötzlich erlegen. Hannt, der erst tm 49. Lebensjahre gestanden, .kurzweg auch der „Boten-Toni' genannt: war ein durch wegs rechtschaffener Mann, der leider nur allzufrüh von seiner schaffensfreudigen Tätig keit eines plötzlichen Todes entrissen

wurde. Am 8. ds., obwohl sich schon nicht mehr recht wohl fühlend, begab sich Hanni nach Bolzano, um Kommissionen zu besorgen und heute an seinem 24. Hochzeitstage ist der gute Tont eines jähen Todes gestorben. Hanni war langjähriges Mitglied der Feuerwehr und der Musikkapelle von Appiano, und zwar ein sehr eifriges. Außer der Witwe Frau Magda lena, geb. Hauser, trauern 4 Kinder an Der Bahre ihres allzeit treu besorgten Gatten und Vaters. Die Beerdigung erfolgt Freitag, den 9. November, um 4.18 Uhr

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/03_05_1939/DOL_1939_05_03_7_object_1666843.png
Pagina 7 di 8
Data: 03.05.1939
Descrizione fisica: 8
r Mittwoch, den S. Mat 1939/LV11 kirchl. Nachrichten Heilige Stunde für die Pfarrgemeinde' Am Donnerstag, 4. Mai, von . 8 bis 9 Ahr abends, wird in der Herz-Jefu-Kirche die heilige Stunde für die Pfarrgemeinde abgehalten. ParmneiUenperemsavdacht ür Bolzano. Am Don nerstag, 4. Mai, von 5.15 bis L15 Uhr früh Para- mentenperemsandacht ln der St. Nikolauskirche. KapozineErche Bolzano. ' Am 5. Mai erster Monatsfreitag: }£6 Uhr früh Aussetzung, feierliche Hrrz Zesu-Meffe mit Sühmmgskommunion

. Marianische Priestcrkongrrgation Mater DÄmofa Bolzano. Dienstag/ 9. Mai, 2 Uhr nachmittags Kongregationsandacht - in der Propsteikapelle. Dritter Orden der PP. Franziskaner Bolzano. Sonnte, 7. Mn: Berirkskonferenz. Um ViS Uhr für die Frauen. Nach der 4-Uhr-Andacht für die Männer. Es wird freundvchst ersteht, fleißig zu dieser Konferenz zu erscheinen. Marimrifche Damen, Kongregation „Unbefleckte Empfängnis', Bolzano. Samstag, den 6. Mai, um 7 Uhr früh Kongregations-Bersannnlung in der St. Nikolauskirche

, von 8 bis 9 Uhr abends An- betmrgsstmrde mtt-Predigt. Der Rosenkranz beginnt deshaw s«hon um Uhr. ' Einkehrtag für Bursche» !n Gries. : Sonntag, den 7. Mai: Beginn um Uhr mit heiliger Messe. Schluß zirka 4% Uhr. Exerzitienhaus St. Benedikt, Gries (Bolzano). .. p Ernennung zum Ehrendomherrn. S a n Candido/den 25. April. In Anbetracht der vielen und großen Verdienste unseres verehrten Stiftspropstes, des Hochwürdigsten Herrn Johann Mairhofer, um die Reno vierung der St. Michaelskirche und der Ver besserung

- und Entlüftunasrohre. garant. feuer sicher. liefert vreiswert E. Torggler. Bolzano. ■ Via Cadei Bezzi 16. Merano. Corso Druso 19. ^ Nealitäteu | Büro H. Stecher. Lana Obst- und Weinhöfe. Mittelberahöfe.' Eras- und Waldhöfe in allen Vreisla«n zu kaufen «sucht. Große. ertraarriche Obttwiese von zirka 20.000 m^. auch geteilt, zu verkaufen. . Milchgeschäft und aut eingerichtetes Erpreß- Eafe zu vergeben. Billen fauch mit arö- ßerem Garten) in den Preislagen von. Lire 100.000. — bis Lire 350.000. — zu verkau fen

bei eigenhändiger Be handlung, Fabriken, Spttäler, Magazine, alle verwenden mit Erfolg mein Pulver! «WS» Keine Agenten, nur perfönllche »WWW MM» Bedienung. Diele Dankschreiben. «WM Merano: Trattoria San llrbano. Bolzano: Cavallino bianco. Bressimone: Agurla dOro. k.kviiMir \ Serfchie-eneS { Schreibbüro Bleck«. Telepbon 18-86. Bia Beatrice di Savoia 10. Diköatc.Maschinschreib- arbeiten.. Zeugnis-Ab schriften. Offerte. Über setzung. 2008M-11 Her unverwüsilldie, I j-^4AA moderne Fauteuil um ILIltb» OrlKinal-Thonet

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/02_02_1932/AZ_1932_02_02_6_object_1854199.png
Pagina 6 di 8
Data: 02.02.1932
Descrizione fisica: 8
^befà sich^die^Hauchttren Mantovani. '^''icant^ ^fala FratUnn^ ' 2. Gamper Francesco (Sportclub Renon) ^>,k kam -»n-rais-s, NNN1 7>rn«s Äsr aeaneriscken Sttir- . Juventus F. C.: Sentobe, Ebner. Nuedl, ^^2 4/10. ..... Nachstehend die Klassifizierung: Welllauf über tS00 Melec (Neun Teilnehmer) 1. Mech Sigfrido (Sportclub Renon) m in sus-Sportplatze zur Austragung gelangte Wettspiel, bei dem sich die Mannschaften der li. S. Bolzano und der U. S. Bressanone gegenüberstanden, endete, obwohl die Bozner

, bis es dem anderen gelungen war, das Leder abzugeben. Die Mannschaften waren in sagender Auf stellung angetreten: U. S. Bolzano: Mantovani: Thür Weise nicht gegeben. Einen kurz darauf folgen den Korner gegen Bressanone übersieht der Schiedsrichter ebenfalls und nach einigen wei teren vergeblichen Anstrengungen von beiden Seiten ertönt der Schlußpfiff. S scki'öst Z: N Das am Sonntag auf dem Sportplatz in Sinigo zur Austragung gelangte Wettspiel zwischen den Mannschaften des G. S. Monte catini und des Juventus

; Moser Peter: Äußerer Joh.: Bauer Joh.: der Gemeinde Bolzano, die Herren Dr Pelle- Vlumelein ans den schneelosen Fluren hervor- Furgger: Bo-carolli Cav. Ernesto: Paecagnel grlno. Dr Gallina Dr La Verde und vi?ls gezaubert hat. so ist doch wenigstens der See Alois: Gamper Matthia sen.: Oberhofer Anton: andere einaefunden battei, Costalovara der alten Tradition treu ge- Kunen Johann; Weiß Battista: Klettenhammer g s oen yatten. blieben nnd hat dem Sportklub Renon keinen Vincenzo: Langer Bruno: Delucca

für einige Minuten wechselnde Angriffe von beiden Seiten, die jedoch im großen und ganzen nicht gefährlich werden. Erst in der 23. Minute gelangt ein gefährlicher Angriff der Brixner vor das Tor der Heimischen, so daß die Verteidigung gezwungen Ist. in Korner zu retten Dieser sowie ein weiterer Korner gegen Bolzano in der 24. Minute verlaufen ergebnislos. Wieder liegen nunmehr die Boz und über 9 Kilometer für Avangnardisten. Um Ii Uhr versammelten sich die 230 Teil nehmer (150 Balilla und 80 Avansium'distel

,) am Start, der um 11.20 Uhr in Abständen von je 30 Sekunden erfolgte. Die Rennstrecke wurde von fast allen Teil nehmern in schöner Zeit zurückgelegt und die Eisläufer aus Bolzano hinaufgelockt, jugendlichen Fahrer bewiesen gute Barberei- oben auf dem idealsten Eislausplatz in den ersten Minuten zeigt sich eine Ueber- teilt, und zwar über 5 Kilometer für Balilla wie die deutschen A.islandskredite. eingefroren Waldner Josef: Guggenberger Josef: Prünster - - - - - - ° k.'!» n-.''' und seine spiegelglatte

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/18_03_1929/DOL_1929_03_18_4_object_1158565.png
Pagina 4 di 8
Data: 18.03.1929
Descrizione fisica: 8
, Corclli, Paga- nini, Sarasate. Cesar Eni und Hubay. Mit dem gleichen außerordentlich schwierigen Programm hat Koncz in Rom und Mailand große Erfolge errungen. Die Zeitungen weisen in allen Be richten auf den sprühenden Elan seines Genies, keine alle Schwierigkeiten spielend überwindende Technik hin. Bolzano miö Amvebuns Schristleitnng: Musenmstratze 42. — Telephon 46. 374 und 662. Das Fest »es hl. Joses Morgen begehr die katholische Kirche das Fest des hl. Josef, des Nährvaters Jesu Christi. lieber

die Musikkapelle am ge- b Schönstes Hähen-Terrassen-Restaurant Hotel Reichrieglerhof, Gries. Gunischnaberg- bohn. Zimmer mit und ohne Pension; herr licher Dolomitenblick. 1041c NOVA-LEVANTE wieder eröffnet! wohnlichen Standorte in der Zollstange ein Konzert. b Rener Lester des Carabinieri-Außen- dienstes. Der neue Kommandant der kgl. Carabinieri-Diviston in Bolzano. Oberstleut- nan' Cav. Fedsrico Garelli. ist hier ein- gctroffen. Cr bekleidete bisher den gleichen Hoheit Posten in Mailand. De Stelle

bemerkenswert und in den Abend stunden der Zuspruch aus städtischen Kreisen bisher am lebhaftesten. Am Sonntag stellten sich die bäuerlichen Produzenten verhältnis mäßig zahlreich ein zum Kosten und Ver gleichen. auch eine Aufgabe, die den Bozner Weinmärkten feit ihrer Gründung zuge- miesen erscheint. b Promokion. Am 9. Februar wurde an der Universität zu Graz Herr Alfred Kron berger aus Bolzano zum Doktor der ge samten Heilkunde promoviert. Bemerkens wert ist. daß feit vielen Jahren kein so junger

Mediziner den Doktorgrad erreichte, als 2r. Kronberger, welcher trotz feiner 23 Jahre schon seit einigen Monaten als Hausarzt in einem Grazer Sanatorium tätig ist. b Wetterbericht des Akekeorologifchen Ob- fcrvakoriums in Bolzano. Am 17. März: Barometer 43.0 16.0 Temperatur 1.9. Am 18. März: Barometer 46.9 Temperatur 4.0. (Ueber dem Meer 773.3) — Zentrale: lieber Europa veränderlich: regnerisch über Sizi lien. Die Hochvrlicksverlagenmq mit dem Kern über Polen herrscht vor. Schönes Wet ter

. In den Nordalpen war heute morgens schönes Wetter bei 2 Grad Kälte. b lieber dle Stiege gestürzk. Der 67jährige Hausierer Johann Girardi, gebürtig aus Feltre und wohnhaft In Bolzano, hatte das Unglück, über eine Stiege zu stürzen. Cr erlitt einen Knöchelbruch am rechten Fuß. Die Rettungsgefellschaft überführte den Ver letzten in das Krankenhaus. b Zum Tode Johann Werths. Eor> naiano (© i r l a n), 16. März. Am 15. Mürz wurde Herr Johann Werth unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung be erdigt

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_06_1941/AZ_1941_06_13_3_object_1881810.png
Pagina 3 di 4
Data: 13.06.1941
Descrizione fisica: 4
für die Sommerbehandlung der Obstbäume zur Verteilung gelangen Das Buch ckes Ruhmes In diesen Tagen wurde die Fami lie des Sottotenente Enrico Galardi benachrichtigt, daß ihr Sohn» der be reits seit dem Monat November des vergangenen Jahres vermißt war, an der griechischen Front den Helden tod gefunden hat. Damit hat ein anderer Kamerad des GUF von Bolzano sein Leben Me Attzteil »tt «,ßw>stW»MM In diesen Tagen wurde das erste Jahr der Tätigkeit des Mustkkonservatvriums „C. Monteverdi' abgeschlossen, nachdem

es vom Regime nach zwölf Jahren sei nes Bestandes und nach acht Jahr« seiner Ungleichung verstaatlicht worden ist. Das Musikinstitut, das Bolzano den Vorzug hat zu beherbergen, wurde zu den zehn anderen Konservatorien, die Italien be sitzt, hinzugeführt, und wenn es auf das gleiche Niveau gestellt wurde, wie die Konservatorien mit jahrhundertealter Tradition, so ist dies Verdienst der Künst ler, die mit dem Direktor des Konserva toriums, MMo.,Wmio MaZcMi, Zu sammenarbeiten und dem großmütigen Entgegenkommen

des Maestro Tedeschi und für Kontrapunkt und FW? des Maestro Gyerrini. Sie unterrichtete in Cagliari, Piaxenza und Padova. Carlo Delecraz (Baßgeige). Er machte seine Studien am Konservato rium von Parma und begann seine Kar rlere als Konzertist in Verona, Hjc^nza, Merano, Padoo? usw. Er unjerxichtetß im Lyzeum von Verona und dann iy jenem von Bolzano; erhielt dann «ine Stelle iiy Orchester der EJAR in Torino und kehrte dann wieder nach Bolzano zurück. Bruno ni Eugenio (Klarinette). Er war erster

, al» das Vaterland nef, der zu den Waffen einrückte, à HM al» Unipersitätsstudent das MM gehabt den Aufschub des An- tritt«» sejner Dienstzeit zu «rlangen, rW« aber gleich zu den Alpini ein. Sr liebte diese Waffe mit der Leiden schaft, wie er die Berge als eifriger Alpinist liebte. Im Wettbewerb um 'Rostro d'oro' Tüchtigsten des die Erlangung des war er einer der GUF von Bolzano, Bon den Dolomiten, wo er Körper und Willen gestählt hatte, kam er an die Westfront, wo er an den har- ' ten Kämpfen

Für sein tapferes Verhalten wurde «r für eine Auszeichnung vorgeschla gen. Die Schwarzhemden von Bolzano wxrpen ihm ein bleibendes Geden ken bewahren. Feierliche Hochzeit. Eollalbo, 12. — Am Donnerstag. ». Juni, wurden jn unserer Marrkirche n Longomoso der jüngere Sohn vom Zlattlfchneider-Gasthof, Giuseppe Spöa- ler, mit der ältesten Tochter des Sallrai- nerhofes in Longomosö, Ildegarda Wen> ex, getraut. Im prächtig verzierten Wa gen führen die Brautleute mit den Zeu< ! en vom väterlichen Anwesen der Braut

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/18_09_1929/DOL_1929_09_18_3_object_1155366.png
Pagina 3 di 8
Data: 18.09.1929
Descrizione fisica: 8
, von 3— Y% 5 nachmittags Helenestraße 8. 1635 b Zahnarzt Dr. med. fl. Trafojer ordiniert wieder ob Donnerstag, 19. September. 1346 c b Versammlung der Gewerbetreibenden. Das Provingialfekretariat des faschifttschen autonomen Verbandes aller Gewerbetreiben den ladet alle Gewerbetreibenden in Bolzano ein, die Versammlung zu besuchen, welche mrter dem Vorsitz des Abg. Vincsnzo Bü ro n z o am Freitag, 20. ds.. um 10 Uhr vor. inittags im Sitz des Provingiakwirtschafts- rates stattfindet. Abg. Bincenzo Buronzo

, der Regierungskommissär des faschistischen auto nomen Verbandes aller Gewerbetreibenden Italiens, wird nach Bolzano kommen, um die Lage der Handwerker in unferm Gebiet zu studieren. Cr wird auch das Gröünertal be suchen und dort am 19. ds. eine Versamm- llmg der Holzschnitzer abhalten. Die Vor stände der Gewerkschaften der Photographen» Friseure, Schneider, Schuster, Schmiede, Tischler. Kaminfeger usw. sind eingeladen, bei ihren Kollegen Propaganda für den Besuch der Versammlung

zu machen, damit sie In ihrem Interesse möglichst geschlossen die Ver sammlung besuchen. b ArbtttervereinsMallfahrt nach Maria Saal. Wie bereits mitgeteilt, unternimmt der katholische Arbeiterverein von Bolzano und Umgebung am Sonntag, 22. ds.. seine Herbst-Wallfahrt nach Maria Saal bei Lengmoos. Die Betriebsleitung der Rittner- bahn stellt auch heuer wieder in entgegen kommender Weise einen Separatzug zur Ver fügung, der um 7.56 Uhr früh von Bolzano abfährt. Gleich nach Ankunst in Collalbo (Klobenstein) wird betend zum Kirchlein

Jngenuin Obkircher, Bolzano, Dantestraßs 1, erhältlich. < b Anfall eines Dozner Faltboot-Ruderer. Am Sonntag, 15. ds., unternahmen mehrere Faltboot-Ruderer von Bolzano aus eine Fahrt auf dem Eisack und der Etsch nach Ora und Egna. Im letzteren Orte wurde die Fahrt abgebrochen und die Ruderer kainpier- ten längere Zeit im Flußbett. Da sah einer der Ruderer, der 17jährige Robert Pavlicek, von Beruf Schuhmacher, einen Fußball auf dem Wasser daherschwimmen. Kurz ent schlossen warf sich Pavlicek

, der ein vorzüg- b Dipl. Orthopäde und Dandogisi Scanbola Merano (Hallergasse 20, Tel. 622) empfängt Samstags in Bolzano, Hotel Bayrischer Hof. b Ganz neuartige Herbstmodelle liegen ab heute vor im Salon für schicke Damenhüte, Lauben 46. Frau Mühlegger ist nun wieder jeden Tag in ihrem Geschäft anzutresten. 1729gr b Chevrolet (Erzeugnisse der General- Motors-Cont.) Schnett-Lastwagen, Yi bis 3 Ul Tonnen, Perfonen-Auko offen und geschlossen 6 Zylinder-Motore. Sehr preiswert. Aus kunft, Offertstellung, eventl

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/20_08_1927/DOL_1927_08_20_5_object_1196429.png
Pagina 5 di 16
Data: 20.08.1927
Descrizione fisica: 16
Zustande. Obwohl die Bettlerin schon oftmals aufgegriffen und in ihre Heimat (sie stammt aus dem Flcimstalc) abgcfchobcn wurde, kam sie immer wieder hieher, um ihr aufdringliches Händwerk auszuüben. Run wurde sie gestern neuerdings aufgcgi'iffen. Gchutzenqel der Mzlnm Cortocc! a. 18. August. Als gestern, Mittwoch, der 3 Uhr- Postzug von Bolzano kommend unweit der Station Magre-Corlaccia die Uebcrsctzung am sogenannten Stcinweg durchfuhr, mar gerade das Ochsenfuhrwerk des Kuriatscher Bauern, Oswald Mair

zu fliegen, um Zeit zu ge winnen. Er wurde schließlich in der Gegend der Adula-Gruppe eingekcsselt, verirrte sich, kam im oberen Ctschtal aus dem Nebel und mußte wegen Benzinmangel um 9 Uhr vor mittags bei Nalles notlandcn. Der Apparat, ein Jagdflugzeug. Eindecker mit einem 400 Pferdekräftcn starken Motor blieb unverletzt. Der Grund, auf dem Houptmcmri Acker- mann landete, ist ziemlich feucht. Um halb 6 Uhr nachmittags wurde Acker mann von einem Fliegeroberleuinant aus Bolzano aufs hiesige Carabinieri

-Kommando geführt. Rach einer Viertelstunde ging der Oberleutnant mit dem Hauptmann auf das Postamt und fetzte sich mit dem Divisions- komlnsndo Bolzano telephon:'ch in Bcrdin- dnng. dem er niitteilte. daß anr dem Flug zeug weder Waiien noch photographische Apparate gesunden worden seien. Beide Herren fuhren nach Bolzano. Der Apparat wird von zwei Carabinieri bewacht. Der Oberleutnant verfügt, daß d>-r Apvara? vorsorglich gedeckt werde und erklärte, dieser werde voraussichtlich abmontiert

und nach Bolzano gebracht werden müisen. da an ein Starken hier »ich! zu denken sei. Der Ober- leulnaui lobte die GeschicklichkeU. mit der Haupimann 'Ackermann die schwierige Not landung vollzogen hatte. Der Apparat wurde am 19. August, abends, abmontiert und zum Flugplatz in Sau Gi» como (Bolzano) überkührt. Der Flieger über Merano. M e r a n o. 19. August. Donnerstag gegen 9 Uhr früh erscholl über Mcrano das bekannte Knattern eines Flug zeugmotors und bald darauf erschien auch, glänzend im Sonnenlicht

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/27_09_1930/DOL_1930_09_27_5_object_1147802.png
Pagina 5 di 16
Data: 27.09.1930
Descrizione fisica: 16
) in der Laubengasie. b Platzkonzert der Zwälfmalgreiener Kapelle. Heute, Samstag, 27. September, findet her günstiger Witterung um Uhr abends in Rencio anläßlich des dortigen Erntedank festes ein Konzert der Musikkapelle von Zwölfmalgreien statt. b Nicht verhandelte Streitfälle. Vom Pro vinzialoerband der faschistischen Kaufleutc- Syndikate in Bolzano werden, wir um Ver öffentlichung folgender Mitteilung ersucht: Eine Reihe von Streitfällen im Gastgewerbe kannten bisher nicht verhandelt

den Beteiligten nur dann ausgefolgt. wenn diese ihre Zugehörigkeit und die Beitrags leistung zum Syndikat dokumentieren können. b Sprachenverein Bolzano. Die Einschrei bungen beginnen am Mittwoch, 1. Oktober, 8 Uhr abends im Technischen Institut Cesarc Vatiisti. Der Beginn der 'Abendkurse ist aus Montag, den 6. Oktober, festgesetzt. b Dejihwechsel. Das Hans Nr. 667 in Quirino, das bisher als Sanatorium diente, ging in den Besitz des Jstituto fedcraie in Triefte, das Zepfer-Anwefen in Sarentino in den Besitz

großes Mitgefühl wachgerufen, das auch in der zahlreichen Teilnahme am Die Sdmle beginnt die Vorteilhaft und preiswert kaufen Sie sämtliche Sdml-Artlkel in bester Qualität und in reichhaltiger Auswahl in den Papierhandlungen Vogelwelder Bolzano - Merano Bressanone • Vlpiteno Leichenbegängnisse beredten Ausdruck fand Hinter dem Sarge folgten die Eltern (Mutter tmd Stiefvater), die Geschwister und die zahl reiche Verwandtschaft, denn die Familie Pfeifer entstammt einem alten, erbgesessenen

der zweite in den Graben neben der alten Wastermaner stürzte. Die Insassen, ein Herr und eine Dame, kamen mit dem Schrecken davon. Das Auto liegt noch im Graben. Schuld an dem Unfälle ist wahrscheinlich das zu schnelle Fahren gewesen. b Armbruch infolge Sturzes. Der sechs jährige Walter Mahlknecht aus Santa Cri- stina in Groden ist am 23. September so unglücklich auf der Straße zu Boden gefallen, daß er sich einen Bruch des rechten Armes zuzog. Der Knabe mußte in das Kranken haus nach Bolzano gebracht

. Nach An gäbe des Bestohlenen sind etwa ein Zentner Trauben aus dem Gute gestohlen worden, deren Wert auf 300 Lire geschätzt wird. — Einer Frau in Bolzano wurde am 22. Sept. in einem hiesigen Gasthause die Hand tasche mit 150 Lire gestohlen. Die Tat hat ein Weibsbild verübt, das mit der Frau zu sammen an einem Tische saß. Die Bestohlene hat der Diebin aus Mitleid eine Tasse Kaffee bezahlt. Während sie nun auf kurze Zeit das Gastzimmer verließ, nahm das Weibsbild „aus Dankbarkeit' für den gezahlten Kaffee

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/06_05_1935/DOL_1935_05_06_4_object_1154881.png
Pagina 4 di 8
Data: 06.05.1935
Descrizione fisica: 8
Johann Rainer auf dem Seiinerberg bei Bolzano vollendet am 12. Mai d. I. sein 00. Lebens jahr. Der Greis ist am 12. Mai 1845 auf dem Tfchufanerlhof geboren, den bereits sein Großvater im Besitz hatte. Hie und da kommt der hochbetagte Dauer noch nach Bolzano herunter, wo er vielfach bekannt ist. — Auf einem anderen Berg bei Bolzano wohnt auch noch ein hochbetagter Bauer, nämlich Mat thias Untertofler auf Ravenstein, den man an Sonn- und Festtagen in der Stadt sieht und der im Juni

) vor. Die Bergführer wird fallweise der Präsident des C. A. I. von Bolzano bestimmen. Sodann wurde beschlossen, für die kommende Saison drei neue Träger anzustellen, die vorher eine Prüfung oblegen müssen; Voraussetzung ist. daß sie die italienische und eine andere Sprache in Wort und wenn möglich auch in Schrift vollkommen beherrschen müssen. Weiters müssen sie auch im Kartenlesen gut bewandert sein und einige Kenntniste im Sanitätsdienst besitzen. Ferners wurden di« Tarife für die einzelnen Touren

, dem Glückstopf und verschiedenen anderen Unter hallungen bis in die Slbendstunden bestens unterhielten. Das gellmgene Frühlingsfest am gestrigen Sonntag hat dem kath. Arbeiter verein viele neue Freunde gewonnen und stellt der verdienstvollen Tätigkeit des rüh- wird sodann eine eigene Karte erscheinen, die auch den Standort der einzelnen einheimischen SchUehrer ongibt Todesfall. In Bolzano verschied mn 8. Mai Frau Magdalena Witwe T u tz e r, geb. Belli, Pri vate, im Alter von 81 Jahren. Die Beerdi gung

ist am Dienstag, 7. Mai, um 3.50 Uhr nachmittags von der städtischen Leichenkapelle aus. Die Verstorbene war die Witwe des vor vielen Jahren verstorbenen Herrn Florian Tutzer, Hutgeschäfisinhaber und Hausbesitzer. Mit ihr ist eine geachtete Familieninutter und angesehene Bürgersfrau in die ewige Heimat hinübergemandert. Sie hatte das Glück, Ur großmutter zu sein. Ein ehrendes Andenken bleibt der Verstorbenen in ihrem Bekcmnten- kreise gesichert. In Bolzano verschied am 5. Mai Herr Fortunata Z o r z I. Maurer

20
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/07_07_1927/VBS_1927_07_07_5_object_3123498.png
Pagina 5 di 16
Data: 07.07.1927
Descrizione fisica: 16
, B. die! DimdamdumwzirzSly. die chinesischenBalsampillen, die Wagen? schmier' — alles von.der Roßmedizin! .Aber . die Wind', Herr Doktor, die Wind'! Da ist ein Trommelfeuer ein Dreck dagegen!. Und jetzt bin ich wieder'pumperlgesund! Die game Sucht ist weggeblasen.' „Das freut mich. Hofbauer! Ich gratulier' Ihnen, Sie haben wirklich eine Rohnatur!. Sie werden zweihundert Jahre alt! Wenn einer eine solche Roßkur.aushält...' Briefe au» nab md 'er» Bolzano. 6..Juli. (Wa s gib t 'cs Neues?) Die Schulen find letzte Woche

war. Also Vorsicht beim Badengehen. — Das Wachstum entwickelt sich seh'' schön, besonders hört man die Weingüter loben. In die Lagreinpergeln hineinzüschauen ist eine Augenweide. Das Wachstum geschieht aber nicht von selber, sondern, kostet viel Fleiß und Schweiß in diesen heißen Tagen. — Der letzte Sonntag brachte in Bolzano zwei Primizen, die in althergebrachter Feier begangen wurden. Bei den Franziskanern primiziörte P. Cölestin Nord an, ein ehe maliger Zögling des Iofefinum. Primiz prediger war. P. Gandolf

, SarntaW. Juli: - .(Do da «.stM,'r,jH ^dieHchreckenskunde ein, daß der Nagelbäuer JohMl Aichiter.bdim,Moärh8usl aM.her Tglstraße: einem ^^ädfährer-Unglück 'zufn Opfer gefallen ist.' Genannter'war'zu einer Gerichtsverhandlung. nach' Bolzano . vor- gel.äden. Morgens ging er zu Fuß von da heim weg. In Sarentino (Sarntheinj hat er-sich dann ein Rad ansgeliehen, und auf dieser Radfahrt ist er dann tödlich ver unglückt, indem er über die Straße hinaus geriet, und auf die Steine des Talferbettes fiel

Kränkenhairse. das 15 Jahre alte Mädchen Anna Plattner ge storben und am 26. Juni auf dem Friedhofe in Bolzano beerdigt worden. Wer hätte gedacht, daß das Mädchen, welches vor drei Wochen noch frisch und munter, nun so bald eine. Beute des Todes werden wird. Eine akut auftretende Krankheit erforderte ihre sofortige Ueberführung ins Krankenhaus, WM zMck'ft. rr j'' 1Z W W. kJ ■■'.i i'i . ' ' . j..t doch auch die vorgenommene Operation konnte dem Mädchen nicht mehr das Leben retten. Den Eltern und Angehörigen

in der Nummer 25 . des „Bolksbotcn' vom EinstaiM des neuen Seel sorgers kurz die.Rede war, so möge doch noch mit einigen Zeilen darauf Bezug ge nommen werde». Der sonntägliche Gottes dienst in Verschneid wurde, seit Abreise unseres früheren hochw. Herrn Kurated, Josef Hafner, Professor i. R., das ist vdtn 11. Jänner 1927. bis zum Weißen Sonntag, in liebevoller Weife vom hochw. P. Guar dian des Kapuzinerklosters in Bolzano ^ 'be sorgt, trotzdem die Wegverhältniffe 2m ver gangenen Winter gewiß

21