230 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_11_1936/DOL_1936_11_16_5_object_1147335.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.11.1936
Descrizione fisica: 6
2:2 (2:1) Eine Bckordzuschauerinenge von 120.000 Menschen. Collaussi und Ferrari für Ikalien. Siffling 2 für Dcukfchand schießen die Tore. Gerechter Ausgang eines korrekt geführten Treffens. Bor einem denkbar gewaltigsten uny imposantesten iHalmun ßiitft Nestern im neuen Olynivischrn Staöio in Berlin Ser in aller Welt mit größter Spannung erwartete LSnSerkampf Deutschland—Italien Par stch. Der Menschcnznlauf statte die bisher auf dem Kon tinente noch nie verzeicknete Zahl non IM.ona Zn- schonrrn erreicht. Reichsminister

© 3 6 6 e 1 9, der italienische Botschafter in Deutschland Ex. A t t o l t « e o, der deutsche Spoelsiistrer v. Tschammer und Osten» General Baeearo und viele andere Behörden wohnten diesem erclgnisvollcn Treffen bei. Nach den, iistlichei« Zeremoniell begann unter An pfiff des scknvedifchcn Schiedsrichters E k l o w daS Spiel, dem sich folgende 22 Spieler stellten: Italien: Olivicri, Monzcglio. Mmandi, Bar- glien II. Andrcolv, Scrantoni, Pasinati. Perazzolo, Piola, Ferrari, Collausii. Tentschlnnb: Jakob, Miinzenbcrg, Mmikert

. I» der Tat gelingt cS Ferrari In der Ci. Minute den Ausgleich herzustelle». Nach einem Freistos; gelangt das Leder zu Pasinast. das er Ferrari zuschiebt und dieser lenkt cs in die Maschen. Jetzt geht cs auf Sieg. Wohl gibt ös hüben »nd drüben einige ausgezeichnete Cliancen, aber einerseits die wachsame Berteidlgniig und anderseits die Ueberstürziing der Stürmerreihe verhindern iucitore ^ zählbare Erfolge. Mit den; gerechten unentschiedenen Msgang. der beide Mannschaften zufrieden stellt endet das ercigni

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/14_02_1942/DOL_1942_02_14_8_object_1189064.png
Pagina 8 di 8
Data: 14.02.1942
Descrizione fisica: 8
« Verkäuferin für Manufakturgefchäft ge sucht. Anfragen mit Lebenslauf und Foto unter „9821/21' an die Verwaltung. 873-3 Fütterrr-Ehepaar wird sofort ausgenom men; guter Lohn. — Grllnwaldhof. Rencio. 877-3 Tüchtige Köchin für die Sommerfrische ge sucht: Stubenmädchen vorhanden. Anfragen: Frau Ferrari, Via Monts Tondo 9. -3 Braves Hausmädchen, das auch sauber Zim mer aufräumt, für hie siges Gasthaus sofort gesucht. 883-3 Tüchtige», brav. Mäd chen mit Kochkenntnis sen zu kleiner Familie gesucht. Vorzustellen

Partien zu kau- fen gesucht. Transport bewilligung vorhan den. L. Ferrari. Bol zano. Bio Regina Eiena 10. 87 t-3 Leer, Flaschen lauft Liiörgeschäst Rainer, P»azza Domenicani 9. Gasheizkörper, Gas- ofen zu kaufen gesucht. Telephon 1959, Bol zano. 580-6 Euterhaltenr« Sorten« f fohrrad z» kaufen ae- ucht. Anzill. Bia Dit- torio Deneto 23, Gries 882-6 | ftottgcidilH Sprach«. Maschin- schreib, und Steno graphie - Kurs«. Ein jähriger -andelskur» Marco Polo. Bio Pietro Micca 7. -9 I «rf»üfM»rs \ Uhr

Sie 20% Brennstoff. Adaptieren Si, Benzinsparer „Ju piter'. Eingeführt in ganz Italien. Provinz Bolzano: Garage Sta. zione, Comm. Mon- delli, Cav. Ferrari. Cav. Danzo. Direktion Casa Popalari, Dirra Forst. Azienda Elett- rica Consorzlal« usw. Näheres: Gabler. Cafö Merano. Bolzano. -10 \ 38«, «in Scotterrier. «elhchen besitzt und einen passenden Rüden znm Beiegen braucht, wolle 26-86 anrufen. 897-11 Jurist, Staatsbeamter, hiesiger, wünscht Be kanntschaft mit nettem, häuslichen Mädel zw. Ehe. Zuschriften

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_07_1936/DOL_1936_07_13_4_object_1149186.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.07.1936
Descrizione fisica: 6
durch den mit Tannengrün geschmückten oberen Eingang zur Kirche, wo er beim .Haupteingange mit sinnigen Versen begrüßt wurde. Nach dein Einzug in das Gotteshaus hielt hochw. Dosef Ferrari aus Bolzano die Primiz- predigt, in der er das Thema „Die Sendung des Priesters in unserer Zeit' behandelte. Der Priester trägt das Licht des Glaubens gegen olle Finsternis des Unglaubens. Ferner trägt er Christi Kreuz gegen die Welt liebe der Zeit und endlich Christi Liebe gegen den Religionshatz. Die Menge der Gläubi- gen

- Meisterschaft kämpfen wird, was entschieden als eine hervorragende Leistung auf diesem Gebiete anerkannt werden muß. Todesfälle. In Bolzano wurde am 11. Juli vor mittags der im Alter von 21 Jahren ver storbene Alpinisoldat Michele Dian unter militärischen Ehren beerdigt. In B olzano verschied am 11. Juli Herr Vinzenz Moser, verheir. Zimmermann. Im Atter von 73 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute Montag, um 4.10 Uhr nachmittags am städtischen Friedhof. In Bolzano starb am 11. Juli Enrico Ferrari, Söhnchen

des Herrn Guido Ferrari, städtischer Ingenieur, im Alter von 5 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute, Montag, um 3.15 Uhr abends, vom Trauer- Haufe (Kazuizinergasfe 30) aus auf dem städ tischen Friedhof. KlmnachÄchtea Rom-Kino: geschlossen. — Luee-Kinn: .Heute, Mon tag, Camilla Horn und Milcs Mander int Gesell- schaftssilm „Tragisches Morgengrauen'. Beginn: 5, 6.30. 8, g.30 Uhr. Da die Mutter des Primizianten eine Schwester des Meraner Kaufmannes Her mann Dill ist, übernahm diese Familie

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_05_1933/DOL_1933_05_08_5_object_1199041.png
Pagina 5 di 8
Data: 08.05.1933
Descrizione fisica: 8
der Nacht und heute früh starker Regen bei l0 Grad. In Süddeutschland Regenfälle, etwas kühler. Spoct-Rachrichten Meisterschaft »er M. Division G. S. M. Sinigo—Un. Sp. Merano 6:1 (1:1). Ein Kah- und Mausspicl. Sinigo: Mazohl. Rosini Eina. Padovan. Ferrari. Panzani, Capaccioli. Mansredotti. Ro- sini Nello. Chiericatii, Segala. Frattini. U. S. Merano: Baroni, Eennari. Bruzzi. Jakob, Motto. Rufso. Renico, Scaregaro. Da- comc. Baschieri, Daccari. Schiedsrichter: Bragagnu Trento. — >50 Zu schauer

Sieger hervor gegangen ist. Das Vorspiel besorgten zwtt junge Mann schaften — Aurora II—Bressanone kl — das mit cineni 3 :1-Sieg der ersteren endete. w. gnternaüonale Fußballspiele Italien fchägt Tschechoslowakei 2:0 s2 :0). Ferrari und Schiavio schießen die Tore. Florenz, 7. Mai. Im Stadion Berta in Florenz mußte heute vor einer Rckordzuschanermenge von zirka 50.000 Zuschauern die tschechische Nationalmannschaft die Ueberleaenheit der „Azzurrls' anerkennen und sich mit einem klaren

2:0 als geschlagen bekennen. Italien gewann nach anfänglich aus- geglichenem Spiele langsam dto Oberhand, sieht seine alte Sicherheit und Durchschlagskraft, er reichte gegen Ende der ersten Hälfte eine Horte Ueberlegenheit. die sich in der 40. Minute dura, Ferrari und in der 44. Minute durch Schiavio nt zwei schönen Treffern ausdrllckte. Auch nach der Panse dominierten die „Azzurris' ständig, da war es aber die heldenhafte Verteidigung der Gäste und ganz besonders Dlanicka, der olle

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/03_06_1941/DOL_1941_06_03_6_object_1191509.png
Pagina 6 di 6
Data: 03.06.1941
Descrizione fisica: 6
Fürsterzbischofes von Trento verlas. Der Kapitelvikar gab die Er klärung ab. daß mit diesem Akt der Hoch- würdigste Msgr. Dr. Karl v. Ferrari kirchen rechtlich von der Erzdiözese Besitz ergriff und daß sein Amt als Kopitelvikar als er loschen gilt, jedoch hat ihn der neue Fürst erzbischof mit der Leitung der Erzdiözese bis zu feiner Inthronisation übertragen. An den neuen Fürsterzbischof sandte hier auf der Kapiteloikar ein Huldigungs- und Glückwunschtelegramm^ ab. Aufruf des Kapitclvikars. Das Datum

und Kongregationen anläßlich des festlichen Er eignisses die hl. Kommunion für den neuen Oberhirten aufopfern und Liebesgaben be sonders an arme Kinder verteilen. Fürsterzbilchof Msgr. Dr. Karl v. Ferrari wird am Morgen des 26. Juni in Trento ankommen und von der Pfarre S. Pietro aus in Prozession sich zur Kathedrale be- geben, wo sich nach den Vorschriften des Ze remoniells die Inthronisation vollziehen wird. Hierauf wird er das scierlichc Ponti- fikalamt halten. Orestes Rauzi. Kapitelvikar. * nach ErKfiltunsen

der Kirchenfürst die Abschiedsbesuche in Carpi entgegen. Auch hat ec in letzter Zeit die Spitäler-und Waisenhäuser-der Stadt besucht und den Kranken leinen Segen ge geben. Msgr. Dr. Karl v. Ferrari beaibt sich hierauf nach Berona, wa er bis zum 26. Juni früh im Kloster der Stigmatiner Aufenthalt nimmt. Quatemberiosche. Die BfingstivoGe ist auch Qua- temverwoche. Pfarrkirche Bolzano. Jreitag, 6. Juni, erster Mongtsfrcitag. 6.30 Uhr Segenmeffe. Allgemeiner Berfebgana In Bolzano. Am SamStaa, 7. Juni. Auszug

6