89 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1933/01_02_1933/Suedt_1933_02_01_3_object_580668.png
Pagina 3 di 8
Data: 01.02.1933
Descrizione fisica: 8
un- unschuldige Käst junger Leute. Wir haben bereits berichtet, daß der in Dramiu bedienstete Julius Wegscheider von Carabinieris erschossen und unter demon strativen Ehren der. deutschen Bevölkerung von Montan dortselbst begraben wurde. Nun mußte auch sein damaliger Begleiter, Richard Tetter, der am 6. Dezember als angeblicher Brand stifter verhaftet wurde, mangels jeglichen Verhaftungsgrundes freigelassen werden. Auf die mehrfachen Brandstiftungen, bezw. Brandstiftungsversuche hin, die fest Mitte November

ganK Tramin in Aufregung hielten, wurde nach, dem' Uebeltäter gefahndet. So patrouillierten Sicherheitsorgane am Abend des 6. Dezember stach dem neuerlichen Brandstiftungsversuch auch auf einem Feldwege, der sich zwischen dem sogenannten Roten Torhos und dem Elzenbaumhos hinzieht. Ueber Auftrag des Besitzers des ersteren Hofes, des auch in Eppan begüterten Herrn Karl Tetter, sollte sein Sohn Richard und der ebenfalls bei Tetter bedieüstete Julius Wegscheider miteinander zum Elzenbaumhos gehen

, um dort nach vorher bestellten „Pennen' für die Erdarbeiten nachzufragen. Auf diesem Wege vernahmen die Burschen nun plötzlich in der Dunkelheit einen Ruf in italie- njischer Sprache, den Wegscheider anscheinend nicht verstand, und der „Halt' bedeutete. Während Tetter stehen blieb, be gann der Begleiter Julius! Wegscheider zu laufen, was, zur Folge hatte, daß einer der Carabinieri ihm nachschoß und ihn dabei schwer verwundete. Der durch Bauchschuß veirletzte Wegscheider wurde dann nach Tramin gebracht und erst

am nächsten Tage . nach Bozen ins Krankenhaus geliefert. Es war aber für die : Operation bereits zu spät geworden. Richard Tettest wurde in | Haft gesetzt und danvl am 7. Dezember ins- Präturgefängnis von ' Neumarkt gebracht. Wie oben schon mitgeteilt, ist nun seine , Enthaftung erfolgt. Er war mit seinem gleichaltrigen Kame raden Julius Wegscheider am 5. Dezember vom Vater auf den diesem gehörigen Roten Torhof in Tramin zur Vornahme von Arbeiten gesandt worden, war also zur Zeit dejr Brände, bezw

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/14_08_1898/MEZ_1898_08_14_16_object_683216.png
Pagina 16 di 18
Data: 14.08.1898
Descrizione fisica: 18
, London Rittmeister v. Gnvniack m. G. u. Jungfer, Graz Spreter's Llendetpaß-Hote! Angclommeii zu längerem Aufenthalte: Exz. Graf Appouy m. G. ». Drsch.. Ungarn La Grange m. G., Wieu Ritter v. Lesigaug m. G., Wien Leon Ritter v. Mlludcl-Schartenburg, Wien Baronin Irene v. Murmann m. T., Wien v. Heggendorff, Oberstlicut. a. D., Dresden FML. Exz. Moritz Schmidt, Wien A. Schllrnnann m. Fam. u. Drsch., Frankfurt Frl. Ploos van Amstcd, Amsterdam Frl. Millard, London Frl. Melchers, Bremen Julius Wagner

, Schloß Räuden Dr. Zwierziuer, Bezirkshauptmann, Wien Dr. Als. Mitfcha, Ritter v. Macrheiu u. Fam., Wien Fran Hanny Plnngs m. T., Bremen E. Wiutherbotham m. Fam., London Frau Christina Brichta, Privat, Trieft Ad. Anger, Justizdirektor, in. G. Graz I. L. v. Aulte m. G., Rotterdam Frau Dr. A. Krogmann, Berlin Frau Geh. Eommerzienrath, Fromberg mit Familie, Berlin Dr. Arnim Ezimmer, m. Fam., Wien Dr. Sanitätsrath Schlesinger. Berlin Gras Julius Weiikheim, Wieu Paul v. Warteubcrgcr m. Fam. n. Bed., Berlin

I. Fränkel, Kfm., Bamberg Adolf Lindner, P.-Aff., Aue Otto Blume, Oberkafsier, Chemnitz F. Marquardt. Oberbahn - Sekr., Stuttgart Franz Baron Silvatici, Militär-Akademiker, Wiener-Neustadt Viktor Zaffänk Edler v. Prion, Militär- Akademiker, Wiener-Neustadt A. Eosgaria, Milit-Akad., Wiener-Neustadt I. Silberberg, Militär-Akademiker, Wiener- Neustadt Nik. Chorl--, Biilitär - Akademiker, Wiener- Neustadt Julius Baron Skerleez, Militär-Akademiker, Wiener-Neustadt Elemens Ritter v. Moä)vtka, Militär-Akad

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/10_04_1896/MEZ_1896_04_10_5_object_2614126.png
Pagina 5 di 18
Data: 10.04.1896
Descrizione fisica: 18
. Johannes Hahn mit Frau.RegierungS-Afsessor,Bromberg. GustaS Dworzak mit Tochter, In spektor d. österr- Nordbahn, Prag. Fncles Nandor, Privatier, Budapest. M. Schulz, Dortmund. H. Losch, Bngassessor, Kessel. Dr. H. Weber mit Familie, London. Herrn Resch mit Sohn, Privatier, Wien. I. Strauß mit Familie, München. H. v. Mendel-Steinsels,Landeiö!onomic- rath, Halle a. S. Friedrich Weiß, Rechtianwalt, Tanzig. Moritz Perl Bielitz. Holzeisen: I Sengbnsch, VerlagSbuchhäudler, Leipzig. Julius Blau, Kaufmann

, Stettin. Hornung: Leo Broido und Frau, Wilna, Rußland. Schloß LaberS: Frau Geheimrath Ladenlurg mit Söhne, BreSlau. Professor Ga^enka, München. Ernst Faber mit Familie, Fabriksbesitzer, Nürnberg. Landrath von Sydow, Schölifließ, Neumark. Maendlhof: Leo Silberst in mit Tochter, Wien Meranerhof: Eugen v. Schut mit Frav, Berlin. Zkeßler, Offizier, Berlin. Julius Irisch, Ingenieur, Prpg. Siegfried Laudau, Wien. Bernh. H>hlo und Frau, Hamburg. B. Gerhart mit Familie, Possau. Theodor Bellarir«, Moskau. Bila

v. Wodianer, Ungarn C. Leisfinger mit Schwager, JnnS- bn ck. M. Jouravleff. Russie. M. Berlin. Ludwig Moßner mit Fam., Berlin. Julius Freyhau mit Familie. N w Orleans. Peter Swaeschn^poff n it Fami ie, Moskau, Andersfon mit Familie, Berlin. H. Zahareaun, Bukarest. H. Weinberger und Frau, Wien. C. Peste mit Frau, Berlin. W. Nygaard und Frau, Christiania, Norwegen. NeuhauS: Adolph Siebert. Königsberg. Frau Lonifi Marens, Wien. Nedelkovits mit Frau, Ungarn. Abramovitsch mit Frau, Rußland. Bibel, München

4