19 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Tiroler Bauern-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TI_BA_ZE/1906/07_09_1906/TI_BA_ZE_1906_09_07_7_object_8361396.png
Pagina 7 di 16
Data: 07.09.1906
Descrizione fisica: 16
. ES sprachen unter allgemeinem Beifall ReichsratSabgeordneter S ch r a f f l über die Wahlreform und Bauer Bauhofer über die Verhältnisse des Bauernstandes. Es wurde eine Entschließung für das allgemeine, gleiche und direkte Wahlrecht einstimmig angenommen. Nach deren Ausführungen wurden noch mehrfache Aufschlüße in bäuerlichen Angelegenheiten erteilt. S ch w a z, 20. August. Heute wurde bei uns eine christlichsoziale VercinSversammlung abgehalten, zu welcher über 200 Bauern erschienen; auch ein Dutzend

des allgemeinen, direkten und gleichen Wahlrechtes sei. — Landtagsabgeordneter Arnold und Bauernrat N i e d r i ft besprachen in treffenden Ausführungen die gedrückten Verhältnisse des Bauernstandes. — Hörhager von Weerberg bezeichnete die Schattenseiten der gegenwärtigen Forst- und Jagdgesetzes. — Sekretär Unter kircher ermunterte zu fester Organisation, wenn der Bauer bei der Verteilung der Güter des Reiches nicht zu kurz kommen und jenen Einfluß erringen wolle, der ihm nach seiner Bedeutung und Kraft

werden jetzt kann der Bauer dafür 15 Ii be kommen. So wurde der Landwirt in mehreren anderen Stücken von der christlichsozialen Partei unterstützt und seine Lage ver bessert. Abg. Schraffl nahm mehrere Beschwerden entgegen, so z. B. von denjenigen Bauern, welche beim Baue der Jaufenstraße Schaden erlitten und noch nicht befriediget wurden, weiters wurde Klage geführt, daß die durch Hagelschlag Beschädigten noch keine Entschädigung erhielten. Abg. Schraffl erklärte, daß er alles daran setzen und für die Beschädigten

1