15 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1902/16_06_1902/BTV_1902_06_16_1_object_2993750.png
Pagina 1 di 12
Data: 16.06.1902
Descrizione fisica: 12
. Gemäß Erlasses des k. k. OberlandeSgerichtS-Prä sidiums in Innsbruck vom 12. März 1L02 xrs. 1353 5 ?s2 wurde im Sinne des Artikels X H 4 des Ge setzes vom 17. März 1397, N. G. Bl. Nr. 77, der Bauersmann Michael Hanny zu Manra in Martell zum Legalisator iu Grundbl.chSsachen für das Gebiet der Gemeinde Maitell bestellt. Seine Wirksamkeit hat am l. Juni 1992 begann?,,. K. K. KrcisgerlchtS'Präfldlum. Bozen, am 7. Juni 1902. Biegeleben. Inzwischen wird die Mappen-Copie sammt den Vev- zeichnissen

des GesamuitgewichteS desselben nicht überschreiten darf, — sind vielmehr liinstig it» Sinne des Z 43 der bezogenen PnnzierungS-Vorschrift deutlich, daher unverkürzt mit der im Verkehre ge bräuchlichen Bezeichnung des Stoffes, aus welchem sie bestehe», zu versehen. Gegenstände, bei welchen die» wegen ihrer Kleinheit oder sonstigen Beschaffenheit nicht durchführbar erscheint, können mit Bewilligung HNtttdilitichlttig betressend die Anlegung des Grundbuches. Die gemäß dem Landesgesctze vom 17. März 1397

Zeichen versehenen Waren können bis Ende Öctober 1902 dem zuständigen PunzierüngSainle zur unentgeltlichen Anbringnng dcr im Sinne dieses Er lasses erforderlichen, die Unechtheit zum Auedreicke bringenden Bezeichnung vorgelegt, oder von den Ge- werbetriibcnden selbst innerhalb dieser Frist mit der entsprechenden Bezeichnung versehen werden. Mit dem gedachten Zeichen allein versehene Waren dürfen nach Ablauf dieser Frist weder öffentlich feil geboten noch verkauft werden. Sitzung

1