31 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/02_09_1904/BZZ_1904_09_02_4_object_381712.png
Pagina 4 di 8
Data: 02.09.1904
Descrizione fisica: 8
Nr. 200 „Bozner Zeitung!' <Südtiroler Tagblatt) Freitag, den 2.-Septenlber-1904 - daßs sich die Männer nur wenige Minuten auf dem Gipfel aufhalten konnten, die sie zur Beob achtung der ihnen mitgegebenen wissenschaftlichen Instrumente ausnützten. Der Plan Erzherzog Jo^ Kanns, auf Sei, Ortler gangbare Wege anlegen, Kowie Schutzhütten erHauen zu lassen, wurde durch die kriegerischen Ereignisse, deren Schauplatz Tirol ?ni ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts war. vereitelt. Im Jahre 182L sand

den Wei 5er vor größerem Schaden. Mk BoM Alptumkinstiigr. Das Festprogramm setzt für heute Freitag abends eine'zwanglose Zusammenkunft der bisher eingetroffen«! Teilnehmer der Alpenvereinstage auf dem Waltherplatze an, ans welchem Anlasse die Bozner, Feuerwehrkapelle ihre diechvöchige Platzmusik' auf heute abend verlegt hat. Das Konzert findet aiqh bei ungünstiger Witterung tatt, in welchem Falle die Musikkapelle im unteren Teile der Lauben des Mädchenschulgebäudes spie len wird. Der übrig bleibende

Teil dieser Lauben wird vom „Hotel Europe' als Genutzplatz einge richtet werden. Morgen Samstag von ^9 Uhr vormittags an sindet in der Turnhalle die Vor besprechung zur Generalversammlung statt. Für Nichtbeteiligte findet, gleichfalls um ^-9 Uhr vor mittags, ein Spaziergang auf die Virgllvarte stat:, welcher bei ungünstiger Witterung unterbleibt. Um 11 Uhr vormittags sindet bei günstiger: Witterung im Garten des „Cas6 Schgraffer'. bei ungünstiger Witterung in den Veranden des „Bozner Hof

Orchester und der Bozner Männergesangverein unter Leit ung seiner beiden Chormeister, der Herren Prof. Peter und Heinz Zipperle mitwirken. Der Ge> samtchor wird folgende Lieder zum Vortrage bringen: „Steh' fest du deutscher Eicheinvald' von Jsenmann. „Wenn am Walde die Rosen blühn' von Pack>c. „Übers Jahr' von Frank van der Stucken. Trinklied der Jäger' von Hermes. ..Da Schwoa gvin ihr Herzload' von Frettenfattel. „Im Feld des Morgens früh' von Bnrckhardt und „Volks lied aus Oberösterreich' von Kremser

im großen Bür gersaale, abelld's das Waltherplatzfest (bei ungün tiger Witterung in den Bürgersälen) statt. Die Einzelheiten für diese Veranstaltungen veröffent üchen wir in der morgigen Nmnmer. Die Festgabe. Mit der von uns gestern be prochenen Festgabe der Bozner Alpenvereinssektion erhalten die Besitzer der Festkarten je ein Stück 1.) des Bozner Prospektes des Fremdenverkehrs und Verschönerungsvereines für Bozen und Um gebung. 2.) des Tiroler Verkehrs- und Hotel buches von Dr. Zimmeter

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/24_05_1901/BZZ_1901_05_24_2_object_467717.png
Pagina 2 di 6
Data: 24.05.1901
Descrizione fisica: 6
nicht selbst zu benützen gedenken, folgen wer den. Das am Pfingstdienstag am Walther platze stattfindende Volksfest dürste, sicher einen Massenbesuch aufzuweisen haben. Seit mehre ren Tagen wird rüstig an der Aufstellung der Sängerbühne gearbeitet; die Beleuchtung des „Bozner Zeitung' (SÜdtiroler Tagblatt) Platzes wird durch 6 neue Bogenlampen ver mehrt; überdies hat der Betriebsleiter der Etschwerke — Dank dem Entgegenkommen derselben — nych verschiedene Lichteffecte ir» Vorbereitung. ** Gntenbergfeier in Brixen

. Die Münchner treffen Samstag um 5 Uhr 10 Minuten abends mit Sonderzug hier ein, werden durch die Stadt vertretung und den Männergesangs-Verein empfangen, von Bozner Fräuleins mit Blumen spenden bedacht und dann unter den Klängen der Feuerwehrkapelle zum Walther-Denkmale geleitet, wo von allen Sängern das Walther motto vorgetragen wird. Der Begrüßungs abend im Bürgersaale (nicht im Garten), zu dem alle Mitglieder des Vereines und deren Angehörige eingeladen sind, verspricht sehr ge müthlich

zu werden; es werden beide Gesangs- Vereine, sowie die Vereins-Kapelle mit Vor trägen abwechseln; besonders wird unser Männergesangs-Verein seine schönsten Lieder zum Vortrage bringen. An diesem Abende werden auch die Ausflüge zusammengestellt, welche von den Münchnern am Pfingstmon tage unternommen werden, und steht auch da bei eine zahlreiche Theilnahme der Bozner Sänger und ihrer Familien zu erwarten. Für die, Psingssonntag abends 3 Uhr im Theater stattfindende Festaufführung der Münchner zu gunsten des Armenfondes

2
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/18_04_1909/BZN_1909_04_18_7_object_2500356.png
Pagina 7 di 32
Data: 18.04.1909
Descrizione fisica: 32
Nr. 87 ^ Vyrgnügungs-Anzeigey. js- „Bozner Nachrichten', Sonntag, 18. April 1909 I ^ o o o o Die beliebteste und vielseitigste ? ^ Anterhattungs-Zeitschrift ist die u U -------------- Oesterreichische : Familien- und : Moden-Zeitung. Vornehmste illustrierte Zeitschrift Oesterreichs. Mit den acht Gratis-Beilagen: 1. Farbige Kunstbeilagen nach Gemälden moderner Meister. 2. Die Kochschule. 3. Neue WienerModen- Zeitung. 4. Album prakt. Handarbeiten. S. Kinder- Modenwelt. 6. Wäsche-Zeitung

Momente vom internationalen Gor don Bennett-Wettfliegen zu Berlin 1908. Veltbiograph (Erzherzog Rainerstratze). Täglich Vorstellung ! Hotel Walther (Extrazimmer und Gastzimmer). 10 Uhr: Frühschoppen-Konzert der Zigeunerkapelle. Schloß Haselburg (Küepach). ^3 Uhr: Musik- und Ge sangskonzert. , Bahnhofrestauration Virglwarte. ^4 Uhr: Militärkonzert. Etablissement „Bozner Hof'. 4 Uhr: Garten-Konzert (Kai serjägerkapelle). Theater im Bürgersaal. 4 Uhr: „Hansel und Gretel', Mär chen in 6 Akten von Görner

zu Gries. »Wir gestatten uns neuerdings aufmerksam zu machen, daß briefliche Anfragen über Inserate nur bei Beigabe der Retourmarke oder Doppelkorrespondenzkarte be antwortet werden können, sonst aber prinzipiell unbeantwortet bleiben müssen. Die Verwaltung der „Bozner Nachrichten'. Lin nsusl- Oonsn Vo/Is! Vorlsssvr üor Ldorlok Solms» Vvtoktiv - Vvsedlvdtvv) lieute trat bei uns ein: Hbsntsusi' ciss LriZsciisi'S Osrsrci. von OvQan Oo^Ie. UmksnZ 383 Leiten in Octaviormat. kreis L.4.— Do^le'8 önZs^ier

14