95 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/19_07_1895/MEZ_1895_07_19_3_object_647752.png
Pagina 3 di 14
Data: 19.07.1895
Descrizione fisica: 14
Realschule Franz Wachter zum wirklichen Lehrer für das Gymnasium in Ried. sEr nenn ungen im Postdienste.s Das k. I. Handelsministerium hat den Postkassenkontrolor «Ich habe Sie nicht danach gefragt, Herr. Ich bin auch noch ganz verstört.' „Einer von uns ist zu viel hier!' schrie er plötzlich drohend. Mit weit aufgerissenen Augen kam er auf mich zu. Schnell flüchtete ich mich hinter den Flügel, denn ich sah wohl, daß ich es mit einem Wahnsinnigen zu thun hatte. „Ich werde Sie sofort hier zum Fenster

hinunterstürzen l' rief er, indem er die Vorhänge an einem der Fenster, die auf die Straße hinausgingen, auseinanderriß. Im nächsten Augenblick ertönte draußen die Klingel, und ich lief zur Thür, um zu öffnen. Ein elegant gekleideter Herr trat herein, gefolgt von zwei baumstarken Begleitern. „Ich bin Dr. Max Festown,' begann er mit einem leichten Auslug von fremdartigem Accent, „Direktor einer Privat-Jrrenanstalt. Einer meiner Patienten ist entkommen. Er soll sich, wie ich erfahren habe, hieher geflüchtet

haben.' „Sie sind ganz recht berichtet, mein Herr, und Sie kommen gerade noch zur Zeit,' entgegnete ich erleichtert. „Gvtt sei Dank! Der Unglückliche, ei» Mr. Lowett, wurde nach dem Tode seiner Gattin wahnsinnig. Er bildet sich ein, daß man sie vergiftet habe.' „Und er war gerade im Begriff, mich aus dem Fenster zu stürzen.' „Wir werden Sie gleich von ihm befreien. Ich muß um Vergebung bitten wegen der Aufregung, die der Kranke Ihnen verursacht,' Er wieS aus seine Begleiter. „Ich habe meine Wärter mitgebracht

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/10_11_1896/BZZ_1896_11_10_1_object_387375.png
Pagina 1 di 4
Data: 10.11.1896
Descrizione fisica: 4
, welche der Unsterblichtcii icher sein können. Nächtliche Ruhestörungen in Iwolfmalgreien. AuS Zwölfmalgreien geht uns wieder einmal eine Klage-Epistel zu über die nächtlichen Krawale, die dort insbesondere in den Stunden von SamStag auf den Sonntag stattfinden und die Bewohner auS dem Schlafe wecke». So wurde letzthin von einer Rotte betrunkener, italienischer Arbeiter im Rayon der Lacke' ein Höllenspektakel geschlagen, der die Wohnparteien an die Fenster lockte. Von der Sich«heilswache ter Gemeinde war natürlich weit

der Bahntrace stattfindet, worauf dann im nächsten Frühjahre mit de n Bau begonnen werden könnte, der innerhalb 2 Zahren, vom Zeitpunkt der Ausfertigung der Konzessionsurkunde an gerechnet, vollendet sein muß. Gine zerstörte Schntzhötte Die JnnSbrucker Hütte des Oeslerreichischen Touristenklnbs auf dem Habicht im Stubai wurde von einem Sturmwind abgedeckt. Die Fenster und Fensterbalken wurden zerstört. Kanoramaschließung in Innbruck. Das Pano rama der Berg-Jselschlacht wmde vorgestern AbendS geschlossen

Fingerabdrncke den Menschen nach Jahren und Jahrzehnten wieder identisiziren kann. ist c^iier kaum zu verwundern, wenn die Kriiniualislik, dieses ,>u.'^'pi.^le Kennzeichen unserer Zeit, jetzt die Fingerabdiü^e il > iu.l u- liche JdentitätSinarke alter Verbrecher einsühren nno sv^ar versucht hat, vergangene Abdrücke an Fenstericheiben ä>emu l» wie der anszufrischen, um varan später den gesnchten Verdeech.'r, oer vielleicht beim Einbruch u. s. w. daS Fenster berührt Hai, zu nbersühren. Wettertelegramm

2