2 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1881/1884)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1881 - 1884
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483494/483494_155_object_4876714.png
Pagina 155 di 915
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1881 ; 1882 ; 1883 ; 1884<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1881-84
ID interno: 483494
148 Nordtirolische Franziskaner-Ordens-Provinz. ?. Barnabas Ortner, geb. zu. St. Pauls 844; Pr. 867, Provinz- Sekretär und Festtagsprediger. — Michael Pistilli, geb. zu Kori 850; Pr. 874. ^ Cajus Dandrea, geb. zu Innsbruck 849; Pr. 673. — Johann Maria Reiter, geb. zu Lienz 851; Pr. 874. — Franz Anton Lanznaster, geb. zu Bozen 856; Pr. 879. — Angelus Boschi, geb. zu Meran 857; Pr. 880. — Ambros Nunggaldier, geb. zu Kastelruth 866; Pr. 880. Zusammen 13 Priester und 4 Laienbrüder. 6. Kloster

zu Lienz. Franz Joseph Bregent, geb. Zu Bozen 834; Pr. 85s, Guar dian, Sonntags- und Fastenprediger, cmßerordentl. Beichtvater der Dominikanerinen. — Apollinar Hattler. geb. zu Anraß 828; Pr. 851, Vikar, Pre diger und ordenti. Beichtvater bei den Dominikanerinen. — Hyazinth Erlach, geb. zu Brixlegg 807; Pr. 832, Jubiläus. — Titus Pfund, geb. Zu Schwaz 323; Pr. 846, Schullehrer. — Theodor Matzegger, geb. zu Brixlegg 825; Pr. 848. — Polykarp Reisigl, geb. zu Ried 840; Pr. 864, Kooperator

und Sonntagspred'iger. — Dismas Stadlmahr, geb. zu Innsbruck 840; Pr. 865. — Johann Joseph Berger, geb. zu Bozen 842 ; Pr. 865, Koope- rator, Sonntagsprediger und Organist. — Augustin Mair, geb. zu Obermieming 844 ; Pr. 870, Schul lehrer. — Franz Ser. Larcher, geb. zu Bozen 850; Pr. 872, Sonn tagsprediger. — Paul a Cruce Laschan, geb. Zu Innsbruck 850; Pr. 874, Festtagsprediger. — Franz Borgias Bareid, geb. zu Tramin 883 ; Pr. 87S. Zusammen 12 Priester und 6 Laienbrüder. 7. Kloster zu Reutte. ?. Roman Waldner, geb

1
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1881/1884)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1881 - 1884
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483494/483494_381_object_4876940.png
Pagina 381 di 915
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1881 ; 1882 ; 1883 ; 1884<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1881-84
ID interno: 483494
. — Franz Regis Liebich, geb. zu Bozen 821; Pr. 844, Sonn tags- und Fastenprediger. — Johann de Prado Schönherr, geb. zu Lustenau 825 ; Pr. 848. — Emmeran Zangerle, geb. zu Fußach 832; Pr. 855, ordentl. Beichtvater der Karmelitinen. — Barnabas Ortner, geb. zu St. Pauls 844; Pr. 867, Pro vinzial-Sekretär und Festtagsprediger. — Kajus Dandrea, geb. Zu Innsbruck 849; Pr. 873. — Franz Anton Lanznaster, geb. zu Bozen 856; Pr. 879. — Angelus Boschi, geb. Zu Meran 857; Pr. 880. Zusammen 10 Priester

2