4 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_11_1933/DOL_1933_11_11_4_object_1195000.png
Pagina 4 di 16
Data: 11.11.1933
Descrizione fisica: 16
Zeichentricklustspiel „Des Farmers Geburtstag'. Auszug «ms tan Amtsblatt FOgllO annnnri legal? Nr. 36 vom 2. November 1933. 577 Realoersteigerungen. a) Auf An trag der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento wurde die Zwangsverstei gerung der Grundbuchs-Einlagen 25/n und 23/If, beide Nova Ponente, Eigentum des Franz Schmidt in San Nicolo, Eggental. bewilligt. Wiederversteigerung zu dem um .zwei Zehntel herabgesetzten Ausrufspreis beim kgL Tribunal Bolzano am 13. Dezem ber, um 11 Uhr vormittags. 583 b) Zwecks Einbringung

. Eigentum des Josef Kohl. Eleifner- Hof, wohnhaft in Santa Maddalena di Bol zano, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano zu dem auf 98.510 Lrre gebrachten Ausrufspreis, am 20. Dezember, um II Uhr vormittags. 501 d) Auf Antrag der Anna Eomploi, geb. Rocker, wohnhaft in lldine. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 59/1 Appiano, Eigentum der Maria Betermayr, aeb. Dona, wohnhaft in Appiano- Berg, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten, fünften und siebten

Partie zu den herabgesetzten Ausrufspreisen' von Lire 30.000.—, Lire 34.000.— und Lire 9000.— beim kgl. Tribunal Bolzano, am 27. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 592 er Zufolge Ueberbotes findet am 29. Novem- der., um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tri- bunäl Bolzano die neuerliche Versteigerung der Realitäten des Johann Altstätter. Be- litzers in Eovelano, statt, und zwar der Grundbuchs-Einlagen 45. 16. 248. 282 und 165/Tr Eovelano als erste Partie zu dem aus 21.909 Lire gebrachten Ausrufspreis. 503

1
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/22_09_1922/MEZ_1922_09_22_4_object_662924.png
Pagina 4 di 6
Data: 22.09.1922
Descrizione fisica: 6
und im Mai 740 Lire, zu sammen also 17.840 Lire- Sein Gebühren wurde bald genug entdeckt. Am, 15. Mai wurde er ver haftet und legte -auch sogleich ein offenes Geständnis ab. Auch die Dirne, für die der junge Mann das viele Geld verwendet hatte, wurde in Untersuchung gezogen. Das Strafgesetz -bot aber keine Handhabe, gegen dieselbe vorzugehen. Der Wahnbeamte hin gegen hacke sich am 15. d. M. vor dem Tribunal in Bozen wegen Vergeheirs der Urkundenfälschung und des Betruges zu verantworten. Das -Urteil

lautete auf drei Jahre Kerker. Liebhaber von Grmnmovhonplatten. Der schon vorbestrafte Photographengehilfe Vigil Bott aus St. Jakob bei Wozen entwendete im Sommer 1922 dem Gastwirt Gabriel Pichler in Stilfs, dem Gast wirt Anton Thuille ln Täufers und dem Kaufmann Max Wolf in Glurns zusammen 29 Stück iGrammo» phonplatten. Wegen dieser Diebstähle wurde Vigil Bott ani 19. d. M. vom Tribunal in Bozen zu zwei Jahren uiid drei Monaten Kerker verurteilt. Von dieser Strafe hat der Werurteilte 10)4 Monate

. Es war ihm aber nur darum zu tun, der K. D. eine höhere Summe zu entlocken, denn in Wirklichkeit war sein« Erzählung vom Gast hauspachte eine Lüge. K. D. schenkte aber den Aus führungen Hermann Mayrs - vollen Glauben und übergab ihm zum Zwecke der Zahlung de« Pacht zinses ihre Ersvarmsfe im Betrage von 8000 Lire. Erst später wurde sie gewahr, daß sie einem Schwind ler ausgesessen sei. Hermann Mayr, der am 17. Mai d. I. wegen diese« Betrüger verbastet wurde, ist der Tat geständig. Er wurde am 19. d. M. vom Tribunal

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_12_1938/AZ_1938_12_20_5_object_1874497.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.12.1938
Descrizione fisica: 6
ins Spital geführt werden, wo der Arzt eine tiefe Rigqüetschwunde an der Oberlippe feststellte, deren Heilung ungefähr zwölf Tage in Anspruch nehmen durfte. Kühl die Gelegenheit aus Im Zuge, der um 10.S2 Uhr nach Ve rona abfährt, haben in einem Abteil ein Fräulein und «in Herr Platz genommen. Das Fräulein verließ für einige Minuten das Abteil, ließ aber die Handtasche zu rück. Diese Gelegenheit benützte der Herr und entwendete daraus ein GoldarnÄand uich eine Uhr. Der Herr verließ in Trento den Zug

und das Fräulein bemerkte erst in Ve rona den Abgang des Armbandes und der Uhr. Es wurde gleich die Eisenbahn- Miliz von Trento verständigt und es ge lang, den Herrn, Tullio Scappini aus Torino, ausfindig zu machen, der inzwi schen die gestohlenen Gegenstände an ei nen Uhrmacher in Trento verlauft und dann die Fahrt mit dem nächsten Zuge nach Verona fortgesetzt hatte. Er wurde festgenommen und der Gerichtsbehörde übergeben. Allerhaad auf dem Serbholz Vor längerer Zeit erstattete ein gewis ser Aristide Ambrosi

Venezia Trieste Trento Bologna Firenze Max--1 Min—4 >» „ -2 » -2 », - -t „ -3 » —A 6 » .7^ - I '-s, 1 > » —2 lS. Dezember M Geburten 12 ToàesMs S . EhefchlietzüaA» 0 Geburten: Stuskerin Roberto des Antonio, Schuhmacher: Lauton Lucia des Lino, Beamter: Vescoli Cristina des Luigi. Kellner; Bustreo Serà des Aldo, Mechaniker; GarbislandeeEvvige des Emilio, Gastwirt. 7 Illegitime. Todesfälle: DaMai Geltrude. 7 Monate alt-, Baumgartner Giuseppe, 79 Jahre alt. Kaufmann; Makatowki Silvia, zwei Taqe alt

3