4 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Religione, teologia
Anno:
1910
¬Das¬ Dekanat Passeier und Schlanders und die deutschen Seelsorgen in den italienischen Dekanaten und Landesteilen der Diözese Trient. General-Register.- (¬Der¬ deutsche Antheil des Bisthums Trient ; Bd. 5)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DtAntBisTn_05/DtAntBisTn_05_301_object_3904320.png
Pagina 301 di 344
Autore: Atz, Karl ; Schatz, Adelgott ; Thaler, Joseph (Schriftsteller) [Vorredner] / topographisch ; historisch ; statistisch und archäologisch beschrieben und hrsg. von Karl Atz und Adelgott Schatz. [Vorw.: Josef Thaler]
Luogo: Bozen
Editore: Auer
Descrizione fisica: 334 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Xerokopie
Soggetto: g.Passeier <Dekanat> ; <br />g.Schlanders <Dekanat>
Segnatura: II 5.562/5
ID interno: 105519
Die deutschen Seelsorgen. 293 würde, zu spät für die Wissenschaft, die er selbst liebte und bei seinen Konventualen beförderte. 41. Jgnaz Kran a bit ter von Innsbruck, ein Vater der Armen und. gleichfalls ein Freund der Wissenschaft und Klosterzucht, guter Ökonom und Förderer alles Guten. Er starb als k. k. Rat und Tiroler Landstand am 8. Mai 1770 im Alter von 64 Jahren.') 42. Gregor Tasser, geboren in St. Johann in Ahrn um 1727,2) wurde in Welsch-Michael nach seiner Priesterweihe bald

fliehen und 1801 wurden sie nochmals ausgeraubt. Unter solchen Schlägen sank auch der greise Prälat Gregor Tasser zusammen und starb am 16. Februar 1807. Es kam zu keiner Neuwahl mehr, denn zwei Monate später <16. April) erschienen bayrische Kommissäre und geboten den Chor herren, ihr Stift zu verlassen. Seine Güter wurden eingezogen und ihr Ertrag der Universität Innsbruck zugewiesen. Das ganze Stistsvermögen belief sich trotz der großen Einbußen noch auf mehr als 600.000 Gulden. Im Sommer

: Simon Thomasini, Dekan; Franz Piebl, Pfarrer von Mar- greid und bei St. Florian, Senior; Augustin Bonora, Pfarrer von „Jausen' (Giovo); Joses Vogt, Psarrer von Salurn (f 1777); Michael Rizzoli, Kurat von Pressano; Gaudenz Stainer von Bozen, Ökonom; Marian Daniel von Innsbruck, Kooperator (später Pfarrer 1791) in Margreid; Benedikt Graber von Pergine, Kurat in Fasdo; Prosper Mayr, Kapellmeister; Laurenz Venturini, Kurat von Lavis; Peter Prunner von Salurn, Kooperator in Salurn

1
Libri
Categoria:
Religione, teologia
Anno:
1910
¬Die¬ deutschen Seelsorgen in den italienischen Dekanaten und Landesteilen der Diözese Trient
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SID/SID_155_object_3921385.png
Pagina 155 di 158
Autore: Schatz, Adelgott / hrsg. von Adelgott Schatz und Karl Atz
Luogo: Bozen
Editore: Auer
Descrizione fisica: III, 152 S. : Ill.
Lingua: Deutsch
Commenti: Aus: Der deutsche Anteil des Bistums Trient ; 5. - In Fraktur
Soggetto: g.Trient <Diözese> ; s.Dekanat ; s.Sprachinsel ; g.Deutsch
Segnatura: II 102.967
ID interno: 118126
Das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift Welschmichael. 151 würde, zu spät für die Wissenschast, die er selbst liebte und bei seinen Konventualen beförderte. 41. Jgnaz Kranabitter von Innsbruck, ein Vater der Armen und. gleichfalls ein Freund der Wissenschast und Klosterzucht, guter Ökonom und Förderer alles Guten. Er starb als k. k. Rat und Tiroler Landstand am 8. Mai 1770 im Alter von 64 Jahren.42. Gregor Tasser, geboren in St. Johann in Ahrn um 1727,-) wurde in Welschmichael

) mußten sie abermals fliehen und 1801 wurden sie nochmals ausgeraubt. Unter solchen Schlägen sank auch der greise Prälat Gregor Tasfer zusammen und starb am 16. Februar 1807. Es kam zu keiner Neuwahl mehr, denn zwei Monate später (16. April) erschienen bayrische Kommissäre und geboten den Chor herren, ihr Stift zu verlassen. Seine Güter wurden eingezogen und ihr Ertrag der Universität Innsbruck zugewiesen. Das ganze Stiftsvermögen belief sich trotz der großen Einbußen noch auf mehr als 600.000 Gulden

mit diesem 21 Wähler; sie. heißen: Simon Thomasini, Dekan; Franz Piebl, Pfarrer von Mar- greid und bei St. Florian, Senior: Augustin Bonora, Pfarrer von „Jansen' (Giovo); Josef Vogt, Pfarrer von Salurn (-f 1777); Michael Rizzoli, Kumt von Pressano; Gaudenz Stainer von Bozen, Ökonom; Marian Daniel von Innsbruck, Kooperator (später Pfarrer f 1791) in Margreid; Benedikt Graber von Pergine, Kurat in Faödo; Prosper Mayr, Kapellmeister; Laurenz Venturini, Kurat von Lavis; Peter Prunner von Salurn, Kooperator in Salurn

2