192 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/27_07_1876/BTV_1876_07_27_6_object_2868220.png
Pagina 6 di 8
Data: 27.07.1876
Descrizione fisica: 8
zu machen, als sonst nach frucht los verstrichener Frist dieselbe für nichtig und kraftlos erklärt, werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck 18. Juli 1376. F. 136 Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. Frist dieselbe für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 4. Juli 1876. F. 136 Der Prästvent: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Alnortislltions-Cdikt. Nr. 2466 Der auf Maria Liegerer von Hall lautende Spar kasseschein der Stadt Innsbruck ddto. 26. Oktober 1373 Sir. 141348 I. A. 15567 per

20^ fl. ist in Ver- lust ge rathen. Derjenige, der auf diesen Schein Ansprüche zu er heben gedenkt, wird aufgefordert, dieselben binnen sechs Monaten von der letzten Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigen? derselbe ? für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. ! K. K. LandeSgericht Innsbruck ' am 11. Juli 137k. F. 13k z Der Präsident: Dr. Ferrari. ' Nobel. ' 2 Amortisations-Grkenntliiß» Nr. 2154 Da der mit Edikt vom 23. November 1873 Nr. 4284 Verlautbarte Termin fruchtlos

verstrichen ist, wird der auf die St. Juliana-Kirche in TerfenS lautende Spar kasseschein der Stadt Innsbruck vom IS. Jänner 1873 Nr. 128163 I. A. 1027 per 31 fl. 37 kr. als nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht. ; Innsbruck am 4. Juli 1876. F. 136 ! Der Präsident: Dr. Ferrari. : Robel. ! 2 Amortisations-ErLenntniß. Nr. 2192 j Da der mit Edikt vom 30. Nov. 1875 Nr. 43K4 ' Verlautbarte Termin fruchtlos verstrichen ist, wird der auf Johann Mahr — Olang — lautende Jnnsbrucker Sparkasseschein

vom 31. Juli 1872 Nr. 92743 I. A. 10323 per 500 fl. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 4. Juli 1876. „ F. 136 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 2 Amortisirttttgs-Edikt. Nr. 2590 Ueber Ansuchen der Herrn Forcher, Mayr, k. k. Post meister in Sillian um Amortistrung deS angeblich in Verlust gerathenen auf Johann Moser in Wimbach lautenden Sparkass.'sckeines der Stadt Bruneck ddto. 8. Juni 1873 Str. 14296 Fol. 7190 über 100 fl. wird Jedermann, der auf denselben was immer

. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 4. Juli 137k. F. izg Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. los erklärt. K. K. Bezirksgericht Schwaz am 1. Juli 1876. F. 107 O f n e r. 3 Edikt. Nr. 2396 Vom k. k. Kreisgerichte Bozen wird hiemit der von der Sparkasse in Bruneck ausgestellte auf den Namen der Maria Mair von Niederolang lautende Sparkasse schein ddto. Brnneck 24. April 1374 Fol. 7838 Nr. 15691 über 150 fl. bei erfolglosem Ablaufe der mit d. g. Edikt« vom 30. November v. IS. Z. 4394 zur Geltendmachung allfälliger

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/06_03_1888/BTV_1888_03_06_6_object_2923506.png
Pagina 6 di 8
Data: 06.03.1888
Descrizione fisica: 8
in Taufers, Sohn des hiesigen freiresignirten Advokaten Herrn Dr. Alexander Mayr. die Enratel wegen Verschwendung verhängt wurde. Als Curator wurde Hr. Dr. Auton Pircher, Advokat in Brixen, bestellt. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 19. Februar 1888. 74 Der k- k. Bezirksrichter: Ferrari. Amortisationen. 1 Amortistrungs-Edikt. Nr. 1927 Das k. k. Laudesgericht Innsbruck hat über Ansuchen des Bartlmä Geißler die Einleitung des Amortisirungs- Versahreus bezüglich des auf „Geißler Bartlmä Zell am Ziller

Der Präsident: Ferrari. Neunin g. 3 Amortisirungs-Edikt. Nr. 73 Das k. k. Landesgericht in Innsbruck hat über An suchen der Kirchenvorstehuug in St. Jodok die Ein leitung des AmortisirnngSversahrens betreffend die am 30. April 1887 verloste Gruudcutlastnngs - Obliga tion Nr. 1526 Lit. per 1S0 fl. lautend auf die Kirche zu. St. Jodok, bewilligt. Diejenigen, welche auf vorerwähnte Obligation einen Anspruch stellen wollen, werden aufgefordert, ihr Recht darauf binnen 1 Jahr, 6 Wochen uud drei Tagen vom unten

angesetzten Tage an gerechnet bei diesem Gerichte so gewiß nachzuweisen, widrigens diese Obligation uach Verlauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen der Amortisirungwerberin für kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 19. Jänner 1883. 223 Der Präsident: Ferrari. N enni n g. Convocationen. I Edikt. Nr. 801 Dem Luigi Ferrari, Holzhändler aus Verona, derzeit unbekannten Aufenthaltes wird hiemit bekannt gemacht, es habe Josef Knapp, Bnrgerwirth in Ehren- burg, durch Dr. Hibler

. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 29. Februar 1888. 74 Der k. k. Bezirksrichter: Ferrari.

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/10_12_1875/BTV_1875_12_10_7_object_2865472.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.12.1875
Descrizione fisica: 8
an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS derselbe als nichtig und kraftlos erklärt »erden würde. K. K. LandeSgerlcht Innsbruck am 30. November IST'S. F. 133 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 1 Amortisations-Edikt. Nr. 4364 Der auf „Mayr Johann, Olang' lautende JnnS- brucker Sparkasseschein vom 31. Juli 1872 Z. 92748 I. A. 10823 per 500 fl. ist in Verlust gerathen. ES wird daher Jedermann, der auf obigen Schein einen Anspruch zu erheben tzedenkt, aufgefordert, sein vermeintliches Recht binnen

6 Monaten, vom Tage der 3. Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, bei diesem Lanvesgerichte geltend zu machen. widrigenS der Schein nach fruchtlosem Verstreichen obiger Frist für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 30. November 1373. F. 133 Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. t Ainortisations-Erkenntntß. Nr 4316 Da die mit Edikt vom 4. Februar 1873 Nr. 466 festgesetzte Frist fruchtlos verstrichen ist, weiden die auf den Namen der St. PeterSkirche in MitzenS

lautenden tivolisch ständischen Obligationen vom 1. Juli 1823 Nr. 3399 per 180 fl. und Nr. 34k per 14V fl. Conv. Münze für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 30. November 187S. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Ro bel. 1 AmortisirungS-Edikt. Nr. 4394 Ueber Ansuchen des Ubald Raffeiner, Pfarrprovisor in Olang, um Nmortisirung der in Verlust gerathenen Kassascheine der Sparkassa in Bruneck: auf Noihburga Schraffl von Olang lautend ddto. Bruneck den 27. No vember 1809 Fol. 3815

Innsbruck ddto. 8. März 1375 Nr. 131837 I. A. 5026 pr. 125 fl. ist in Verlust gerathen. ES wird daher Jedermann, der auf obigen Schein Ansprüche zu erheben gel-enkt, aufgefordert, dieselben binnen 6 Monaten von der 3. Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet^ hier geltend zu machen, widrigenS derselbe sür nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 23. November 1875. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Amortifkrugs-Edikt. Nr. 4234 Der auf die St. Juliana-Kirche

in Terfens lautende Sparkasseschein der Stadt Innsbruck ddto. 15. Jänner 1875 Nr. 123168 I. A. 1027 per 31 fl. 37 kr. ist in Verlust gerathen. Der auf diesen Schein Anspruch zu machen gedenkt, wird aufgefordert, denselben binnen 6 Monaten von der 3. Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS derselbe für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandkSgericht Innsbruck am 23. November 1375. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. Kun dmachun gen

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/23_12_1875/BTV_1875_12_23_6_object_2865648.png
Pagina 6 di 8
Data: 23.12.1875
Descrizione fisica: 8
an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS derselbe als nichtig und kraftlos erklärt werden tvürde. K. K. LandeSgerlcht Innsbruck am 30. November 187ö. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 2 Amortisations-Edikt. Nr. 4364 Der auf „Mayr Johann, Olang' lautende JnnS-- brucker Sparkasseschein vom 31. Juli 1872 Z. 32743 I. A. 10323 per 500 fl. ist in Verlust gerachen. ES wird daher Äei>ermann, der aus obigen Schein einen Anspruch zu erheben gedenkt, aufgefordert, sein vermeintliches Recht Finnen

6 Monaten, vom Tage der 3. 'Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, bei diesem Landesgerich'te-geltend zu machen, widrigenS der Schein nach fruchtlosem Verstreichen obiger Frist für nichtig und krastloS erklärt werden würde. 6?. K. LandeSgericht Innsbruck am 30. November 1873. F. 133 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 2 Amortiscitions-Erkeuntniß. Nr 4316 Da die uiit Eoikt vom 4. F-Hruar 1873 Nr. 466 festgesetzte Frist fruchtlos verstrichen ist, werden dje auf; den Namen der St. PeterSkirche in MitzenS

lautenden j tivolifch ständischek Obligationen vom 1. Juli 1823 Nr. 3339 per 180 fl. und Nr. 346 per 140 fl. Conv. Münze sür nichtig und krastloS erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 30. November 1875. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 3 Attiortisirttgs-Edikt. Nr. 4284 Der aus die'S't. Juliana-Kirche^ in TersenS lautende Sparkqss<schein dtr Stad^ Innsbruck ddty. '15. Jänner 1875 Nr. 128163 I. A. 1027 per 31 fl. 37 kr. ist in Verlust gerathen. Der auf diesen Schein Anspruch zu machen gedenkt

, wird aufgefordert, denselben binnen 6 Monaten von der 3. Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS derselbe für nichtig und krastloS erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 23. November 1375. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 3 Amortifations-Edikt. Nr. 4233 Der auf Johann Penz in Absam lautende Sparkasse schein der Stadt Innsbruck ddto. 3. März 1375 Nr. 131337 I. A. 5026 pr. 125 fl. ist in Verlust gerathen. Es wird daher Jedermann, der auf obigen Schein

Ansprüche zu erheben gedenkt, aufgefordert, dieselben binnen 6 Monaten von der 3. Einschaltung dieses Edikte« an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS derselbe für nichtig und krastloS erklärt werden würde. K. Landesgericht Innsbruck am 23. November 1875. M. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Lizitationen. 2 Edikt. Nr. 3595 Ueber Ansuchen der Frau Anna Feistenberger geb. Mair in Hall durch Dr. Walter in Briren gegen Hrn. Geprg Mehlhofer und Frl. Elife Mehlhofer in Klausen werden am 10. Jänner 1876

4
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/17_04_1901/SVB_1901_04_17_4_object_2522110.png
Pagina 7 di 12
Data: 17.04.1901
Descrizione fisica: 12
, Lampist. Hermann, S. des Hub. Zelger, Thierarzt. 10. Guido. S. des Leopold Perini, Postexpedient. 9. Josefa, T. des Stephan Tengg, Conducteur. Hermann, S. des Wenzel Parik, Tischlergehilfe. Maria, T. des Anton Abram, Diurnist. Anton, S. des Franz Kofler, Schuhmacher. Emma, T. des Leonhard Guttmann, Heizer. 10. Johann, S. des Johann Zagler, Magazinsaufseher. Anna, T. des Bigil Ferrari, Bauer. 12. Anna, T. des Anton Planitscher, Taglöhner. 13. Angela, T.des Joses Lona, Maurer. Maria, T. des Alois Orian

, Wirt. 21. Josef, S. des Alois Ferrari. 22. Wilhelmine, T. des Paris Oberosler, Brunnenmeister. 23. Franz, S. des Johann Berlanda, Südbahnarbeiter. 24. Anton, S. des Vincenz Santifaller, Bauer. 27. Alois, S. des Roman Brem, Elektriker. 31. Elisabeth, T. des Josef Transchke, k. k. Artillerie-Official. Geborene von Gries. März 1901. 2. Anna, T. d. Johann Masoner, Gutsbesitzer. 3. Rosa. T. d. Alois Gögele, Bauer. 5. Martin, S. d. Ignatz KoV, Eisenbahnbediensteter. Leo, S. d. Peter Prem, Kauftnann

. 20. Päder Anton, 20 M., Diphteritis. Ciresa Felix, 28 I., Lungentuberculose. 21. Ferrari Josef, 1^/2 Stunde, Lebensschwäche. Lintner Joh., 36 I., Lungentuberculose. 22. Mandl Anna, geb. Vampa, 72 I., vsAensrtttio voräis. 23. Berlando Genoseva geb. Tonetti, 34 I., Verblutung. Heißl Anna, 9 M., Masern. 25. Mayr Josef, 23 I., Lungentuber culose. Benvenutti Josef, 55 I., Neubildung. 27. Mayr I., Schuldirector, 67 I., Leberleiden. 28. Mühringer Jakob, 36 I., Lungentuberculose. 29. Pellegrina dePellegrin,16J

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/20_04_1889/BTV_1889_04_20_12_object_2929013.png
Pagina 12 di 16
Data: 20.04.1889
Descrizione fisica: 16
fl. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 2. April 1889. 231 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachungen. 3 Edikt. Nr. 1303 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß vom 27. März l. Js. Nr. 1429 über die 48 Jahre alte Kreszenz Mader von Gossensaß gemäß H 269 a. b G. B. die Curatel zu verhängen befunden. Von diesem Gerichte wurde Johann Rainer, Aistner in Stcckholz, Gemeinde Tschöss als Curator bestellt. K. K. Bezirksgericht Sterzing - am 2. April 1889. 453

eingeleitet würde. K. K. Landesgericht Innsbruck als Berggericht am 9. April 1389. 231 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. 3 Edikt. Nr. 1154 Ueber die Summarklage des N. T. Stumbech, Ma schinenfabrikanten in Rofenheim, durch Dr. Peter Walde in Innsbruck, gegen Jakob Kleiß, Schlosser meister, zuletzt in Tel s, nun unbekannten Aufenthaltes peto. 209 fl. 29 kr. A. 6s xrüs. 13. März 1889 Zl. 1155 wurde zur summarischen Verhandlung nach Handelsrecht auf 29 April 1389 Vorm. 9 Uhr Amtszimmer Nr. 29 I. Stock

Tagsatzung angeordnet, und für den Geklagtc z auf dessen Gefahr und Unkosten Herr Dr. Duregger ls Curator akssutäs bestellt. Geklagter wird auszefordert, falls er nicht vorziehen sollte bei der Tagsc.tzung selbst zu erscheinen, dem be stellten Vertreter entweder seine allfälligen Behelfe mitzutheilen, oder einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte bekannt zu geben. K.'K. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck ^am-20. März 1L89. 231 Der Präsident: Ferrari. Nenning.

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/05_02_1884/BTV_1884_02_05_6_object_2903858.png
Pagina 6 di 8
Data: 05.02.1884
Descrizione fisica: 8
von jenem Tage an, an welchem, nachdem daS LoS gezogen wurde, der Gewinn eingehoben werden kann, um so sicherer geltend zu machen, altz. sonst nach Verlauf dieser obigen Frist über neuer- licheS Ansuchen des AmortisirungSwerberS dieses LooS für wirkungslos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 29. Jänner 1884. 271 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Amortifirungs-Edikt. Nr. 138 Ueber Ansuchen deS Josef Gasser in Meran als Voll- machtSträger der Erben nach ThereS Huber von Unter- maiS

binnen 6 Monaten vom unien angesetzte» Tage au um so gewisser geltend zu machen, als sonst nach Verlauf der obigen Frist über neuerliches Ansuchen der Amortisi- rungSwerberin obbezeichneteS Sparkassebüchel für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 19. Jänner 1884. 271 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. Innsbruck?, den 5. Fevrnar Concurse. Edikt. Nr. 339 Im Concurse über die Verlassenschast deS Josef Ober-- ! hofer zu Berg in Martell mußte wegen elng?tretener

deS MasseverwalterS, feines Stellvertreters und der Mitglieder deS GläubigerauSschusseS, welche bis dahin j im Amte waren, andere Personen ihreS Vertrauens end- giltig zu berufen. Letztere Tagfahrt hat zugleich das Zustandekommen ^ eineS Ausgleiches zum Zwecke. 1884. Die weitern Veröffentlichungen im Lauft dieser Con-- curSverhandlung werden durch das Amtsblatt deS Boten für Tirol und Vorarlberg, erfolgen. K. K. LandeSgericht als ConcurSgericht Innsbruck am 25. Jänner 1884. 271 Der Präsident: Ferrari

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/31_03_1882/BTV_1882_03_31_7_object_2894742.png
Pagina 7 di 8
Data: 31.03.1882
Descrizione fisica: 8
von Oberan ! KautionSfähigkeit und den Besitz oder bleibende Miethe Fol. 1K18K per 110 fl. 17 kr. verzinslich seit 1. Jän- ^ eines zur Ausübung deS PostdiensteS vollkommen geeig- ner 1379 und ; neten und gut gelegen.» Lokales. l>) auf Anna Lintner von Oberau Fol. 10201 per 40 fl. 34 kr. verzinslich seit 1. Jänner 1873 für null und nichtig erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 2t. März 1382. 208 Der Präsident: Ferrari. Nobel. 2V. März 138? an gerechnet, daher bis 17. April i882 im vorgeschriebenen

und 3 Tagen von dem unten angesetzten Tage um so gewisser hiergerichts anzumelden, als dasselbe sonst nach Ablauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen des Ainort- isirungswerberS für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck - am 21. Februar 1332. 7 Der Präsident: Ferrari. Fol. 208. Nobel. 2 Arnortifirungs Etikt. Nr. 7K4 Vom k. k. LandeSgerichte in Innsbruck wird hiemit bekannt gemacht, es fei über Ansuchen der Margretha Hechenblaikner geborne Mayr von Nattenberg

werden würde. Innsbruck am 21. Februar 1832. 208 Der Präsident: Ferrari. Nobel. 3 Amortis»rungs-<?rkenntniß. Nr. 533 Vom gefertigten KreiSgerichte wird das auf Alois Mulfer, Dienstknecht in Oberinn, lautende Einlagsbüchl der Sparkassa Bozen ddto. 1. Mal 1375 Band Xlll Fol. 554 über 40 fl. nach fruchtlosem -Ablaufe der mit Edikt vom 29. Juni 1331 Z. 2437 zur Anmeldung allfälliger Ansprüche festgesetzten Frist für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Areisgericht Bozen am 15. Februar 1832. 212 Der Hofrath: Melchiori

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/12_04_1886/BTV_1886_04_12_8_object_2914276.png
Pagina 8 di 8
Data: 12.04.1886
Descrizione fisica: 8
Der Präsident: Ferrari. Nenning. z Amortifirungs-Edikt. Nr. sso DaS k. k. LandeSgerichr in Innsbruck hat über An suchen deS Georg Matr von Jnnerpfilfch durch dessen VollmachtSträger Johann Duracher die Einleitung deS UmortisirungSverfahrenS bezüglich deS auf , Mair Georg, Innerpfitfch ' lautenden ElnlagebüchelS der Sparkassa vtr Stadt Innsbruck, Folio 40593, über 500 fl. be williget. Wer lmmer einen Anspruch auf dasselbe erheben will, «ird aufgefordert, sein Recht hieran binnen k Mona te»» vom ««len

angesetzten Tage gerechnet, um so ge wisser, anzumelden und nachzuweisen, als sonst über neuer- /lichrS!Anlangen des?AmortisirungSwerberS obtgeS Spar- itasstbdchel Äach Ablauf dieser Frist für nichtig und .krä/llrS erklärt irerden würde. '.Hk. K. LandeSgericht Innsbruck am 1S.?Mär z tSök. 222 Der Präsivent: Ferrari. Nennlng. Kundmachungen. F^üudmachuug. Nr. iiki ^ Bei her sub. Folio 1 Nr. 2 lm datgen HandelS- .regtster für .EinzelnKrmen eingetragene Firma Jakob cMayr wurde über Ähleben deS Ftrma-JnhaberS

Johann .Egid Mayr.derselbe gelöscht und infolge ErbSübergangeS auf iselnen Sohn Josef Mayr, Handelsmann hier, letz- tsker^alS nunmehriger Inhaber der Firma „Jakob Mayr', Schnitt- und Tuchwaren-Handlung hier, eingetragen. K. .K LandeSgericht Innsbruck am 6. .April ,16«6. 222 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. 2 Edikt. Nr. 1130 Vom Krämer Adolf Puelacher von Oberhosen wurde wider Andrä Matr aus Oberhofen wegen 233 fl. ö. W. s. A. Klage hiergerichtS überreicht, worüber auf 23. April 138K, 9 Uhr Vormittags

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/17_08_1892/BTV_1892_08_17_7_object_2946124.png
Pagina 7 di 8
Data: 17.08.1892
Descrizione fisica: 8
Trient, 8. August 1892. »WWWWIWWWWIWWWMWMWWWIWWWWWWWWWWaWWIWMIMV^^ » einigte Lehrerstelle an der zweiklassigen Volksschule in Schönwies mit dem Einkommen von 4S0 sl.. Frei- Wohnung und Holzbezug ist sofort provisorisch zu be setzen. Bewerber um diese Stelle hätten ihre vorschrifts mäßig gestempelten und belegten Gesuche bis ZI. d. M. im Wege der vorgeschriebenen Behörde hieramtS ein zubringen. K. k. Bezirks-Schulrath Landeck, am 12. August 1892. Für den Vorsitzenden: Ferrari. 1 Schuldienst

, am il. August 1392. Der Vorsitzende: Ferrari. 1 Schuldienst-Ausschreibung Nr. 77 An der zweiklassigen Volksschule in Rodeneck ist mit Beginn des Schuljahres 1892/93 die mit dem Organisten- und Meßnerdienste vereinigte Lehrer- und Schulleiterstelle zu besetzen. Mit derselben ist ein Jahreseinkommen von 400 fl. nebst Freiquartier und Freiholz verbunden. Nach neuem System qualifizirie haben, und zwar bereits angestellte Lehrer im Wege ihrer vorgesetzten Behörde ihre vorschriftsmäßig belegten Gesuche

, wo mit sie auch nachzuweisen haben, daß sie die erforder lichen Kenntnisse im Choralgesang und Orgelspiele be sitzen. bis 8. September l. I. Hieramts einzu reichen. Brixen, am II. August 1892. Vom k. k. Bezirks-Schulrathe Der Vorsitzende: Ferrari. 1 Stellen-Ausschreibung. Nr. 2022s An der allgemeinen Staatshandwerkerschule in Jmst ist eine Lehrstelle sür deutsche Sprache, Rechnen, Buch führung, Geographie und Schönschreiben vom Schul jahre 1392/93 an zu besetzen. Mit dieser Stelle ist eine Lehrverpflichtung

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/08_03_1888/BTV_1888_03_08_7_object_2923538.png
Pagina 7 di 8
Data: 08.03.1888
Descrizione fisica: 8
des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen ersolgen dnrch das Amts blatt des Tiroler Boten. K. K. Landesgericht Innsbruck am 7. März 1838. 223 Der Präsident: Ferrari. N e u n i n g. Erledigungen. 2 ConcurS-AuSschreibung. Nr. 285 Um die beim k. k. Bezirksgerichte Lienz in Erledi gung gekommene Amtsdienerstelle, eventuell eine bei einem anderen Gerichte

für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 24. Jänner 1888. 223 Der Präsident: Ferrari. Ncnning. Kundmachungen. 1 Edikt. Nr. 488 Das k. k. Landesgericht Innsbruck hat mit Beschluß vom 27. Dezember 1887 Nr. 5143 über Elisabeth Ruprechter, Taglöhnerin von Achenthal, wegen Wahn sinnes die Cnratel zu verhängen befunden. Für die Genannte wurde Johann Ruprechter in Achenthal, als Curator aufgestellt. K.-K. Bezirksgericht Schwaz am 13. Februar 1888. 420 Der k. k. Bezir

Beschlusses des hochlöblichen k. k. Klceisgerichtes Bozen vom 13. v. Mts. Nr. 4230 gegen Heinrich Mayr, derzeit in Täufers, Sohn des hiesigen sreiresignirten Advokaten Herrn Dr. Alexander Mayr, die Enratel wegen Verschwendung verhängt wurde. Als Curator wurde Hr. Dr. Anton Pircher, Advokat in Brixen, bestellt. K. K. Bezirksgericht Bruneck ! am 19. Februar 1883. 74 Der k. k. Vezirksrichter: Ferrari.

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/03_01_1879/BTV_1879_01_03_6_object_2878897.png
Pagina 6 di 8
Data: 03.01.1879
Descrizione fisica: 8
werden durch daS Amtsblatt des Boten für Tirol und Vorarlberg erfolgen. K. LandeSgericht Innsbruck am 24. Dezember 1878. Der Präsident: Dr. Ferrari. 142 Robel. Amortisationen. 1 Amortislrungs-Edikt. Nr. 4665 Ueber Ansuchen deS Johann Resch von Gummer, derzeit Zimmermann in Meran, um Amortisirung seines in Verlust gerathenen Sparkassa-BucheS ddto. Meran 11. Jänner 1875 Band V Folio 138 Post 2476 per 758 fl. 36 kr. sammt 4'/z Zinsen seit 1?. April 1878 wird hiemit Jedermann, der auf dieses Sparkassa- buch waS immer

Das auf Christian Hölbling, Gastgeber in Schwaz, lautende Sparkassabüchl der dortigen Sparkassa vom 23. Oktober 1877 Nr. 2823 I. A. 1065 per 600 fl. ist in Verlust gerathen. Diejenigen, welche auf dieses Sparkassabüchl Ansprüche zu erheben gedenken, werd»n aufgefordert, dieselben binnen Innsbruck, den 3« Jänner sechs Monaten Hier gellend zu mychen, wivrigenS dasselbe als nichtig und kraftlos, erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 12. November 1878. 142 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. I87S

. 1 Aniortisations-Erkenntniß. Nr. 4630 Der auf Johann Wechfelberger in Hippach lautende Jililsbrucker Sparkassaschein vom 24. Februar 1374 Nr. 115283 I. A. 3845 per 250 fl. wird, da die im Edikte vom 12. Februar v. IS. Sir. 561 festgesetzte Frist fruchtlos verstrichen ist, für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 19. November 1373. 1 t2 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. Erledigungen. 2 Ausschreibung Nr. 19897 des v. Untcrrichter'schen Stuvicn-Slipendinms. Vom Schuljahre 1873

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/10_01_1883/BTV_1883_01_10_7_object_2898666.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.01.1883
Descrizione fisica: 8
Innsbruck am 20. Dezember 1832. 268 Der Präsident: Ferrari. Nobel. 1 Älmortisirungs-Erkenntniß. Nr. 5439 Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck wird über neuer liches Ansuchen der Anna Witwe Leopold Mayr geb. Sträub, Private in Briren, nachdem die mit Evikt vom 6. Juni 1882 Nr. 2480 angeordnete Frist von v Monaten fruchtlos verstrichen ist, der angeblich in Verlust gerathene Spar- kasseschein der Innsbruck«? Sparkasse Nr. 53671 vom 17. Mai 1836 lautend auf „Josef Sträub' über 33 fl. 28 kr. R.-W. gleich

31 fl. 3 kr. ö. W. für null und nichtig erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 20. Dezember 1882. 268 Der Präsident: Ferrari. Nobel. 1 Aruortrstruugs Erkenntniß. Nr. 4464 Vom k. k. Preisgericht« Bozen wird der auf Johann Abart von Gargazon lautende Schein der Sparkassa Meran Band XII Fol. 527 Post 8064 pr. 100l> fl. nach fruchtlosem Ablaufe der mit Edikt vom 19. April d. IS. Z. 1281 zur Anmeldung allfälliger Ansprüche festgesetzten Frist für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Preisgericht Bozen am 27. Dezember 1882

zu Rubeln in ObermaiS zu willigen. » Diejenigen, welche auf diese Grundentlastüngs-Obligation Ansprüche erheben wollen, werden aufgefordert, dieselben binnen 1 Jahre, 6 Wochen und 3 Tagen vom unten angesetzten Tage an um so sicherer hiergerichtS an zumelden . als dieselbe sonst nach Ablauf dieser Frist über erneuertes Ansuchen deS AmortisirungSwerberS für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. Innsbruck, 30. Dezember 1882. 268 Der Präsident: Ferrari. ' ' ^ - Robel. > 2^-'- ^'^AmortifiruugS-Ev^ntttiß

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/19_12_1890/BTV_1890_12_19_6_object_2937876.png
Pagina 6 di 8
Data: 19.12.1890
Descrizione fisica: 8
Flächenmaßes ergeben, so würde diese Einlösung ohne neue Verhandlung zu Pflegen und ein neuerliches Edikt zu erlassen, verfügt' werden. Parz.-Nr. Cultur Name und Wohnort des Besitzers Benöthigte Fläche in I I Meter 3IK Acker Serinzi Jakob'S Erben in Branzoll 122 2v 321 Acker Geschwister v. Ferrari in Branzoll 80 «0 ' 322/2 Acker Nardoni Valentin und Emanuel in Branzoll 45 00 ! 322/1 Acker Nardoni Emil und Achilles in Branzoll 34 74 323 Acker Sani Katharina in Branzoll 62 00 329 Acker Dr. Wilhelm Baron

Bürgschaftsurkunde der Gemeinde Wilten vom 26. März 1377 über 330 fl. bewilliget, weßhalb Jedermann der hierauf einen Anspruch er hebt, binnen einem Jahre seine Rechte Hierge richts anzumelden hat als sonst über neuerliches An suchen der Depositenschein für kraftlos erklärt würde. K. K. Landesgericht Innsbruck - am 16. Dezember 1890. 236 Der Präsident^ Ferrari Nenning Kundmachungen. Edikt. Nr. 137 IS Es, wird bekannt gegeben, daß mit Beschluß des k. k. Kreisgerichtes Bozen vom 3. ds. Mts. Zl. 4820

. 236 Der Präsident: Ferrari. Nenning. LLcitativnen. I Edikt. Nr. 7237 In der Exekutionssache der Anna Riedmiiller in Vomp durch Dr. Sulzenbacher, Advokat in Hall, contra Veit Nicd müll er beim Lnmperer in Fritzens, Pcto. 123 fl. s. A. werden am Dienstag den 30. Dezember 1390 eventuell 13. Jänner 1391 jedesmal um 10 Uhr Vorm. beim Wirthe in Fritzens nachfolgende vom Exekuten laut Einantwortüng vom 24. Juli 1373 Folv' 654 erworbenen Realitäten sammt I'unclris instruotris, als: Cat

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/06_07_1887/BTV_1887_07_06_8_object_2920292.png
Pagina 8 di 8
Data: 06.07.1887
Descrizione fisica: 8
Monaten fruchtlos verstrichen ist, daS angeblich in Verlust ge rathene Einlagebuch der Sparkasse der Stadt Innsbruck lautend auf „Lungkosier Anna Witwe Mayr, Sillian' Folio 11^730 über 300 fl. für nichtig und kraftlos erklärt. K. A. LandeSgcricht Innsbruck am 28. Juni 1887. 22k Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Amortis»rungs-Erke»,ntuiß. Nr. 2479 Vom k. k. LandeSgerichte Innsbruck werden über neuerliches Ansuchen der Ursula Witwe Ellmerer zu Unterhimberg in Schirolch, nachdem die im dieSgericht

in Schwoll und Folio 1777 Nr. 5330 über 300 fl. lautend auf » Josef Llndner von Langkampfen ' für nichtig und kraft los erklärt. K. K. Lav.deSgerichl Innsbruck am 21. Juni 1887. 226 Der Hräsii-itu: Ferrari. Nenntng. 3 AmortistrnngS-Erkeuutuiß. Nr. 2151 Vom k. k. Landeögertchle in Jnnkbruck werden über neuerliches Ansuchen deS StaniSlauS Hauser von UdernS, „achdem die im dikSgerichtllcht» Eoiil« vom 23. Nov. 18K6 Sir. 4267 festgesetzte Frist von K Monaten frucht los verstrichen ist, die angeblichen

in Verlust gerathenen Äinlagbücher der Sparkasse der Stadt Innsbruck, lautend auf »Hauser Franz. UvernS, Folio 30386 per 68 fl.* — »Häuser Maria, UvernS, Folio 37417 per 17t) fl.' und , Fcistmandl Maria, UdernS, Folio 37426 per 7() fl.' für nichlig und kraftlos erklärt. K. K. LanoeSgericht Innsbruck am 24. Mai 1837. 226 Der Präsident Ferrari. Nenning. Konventionen. 1 Edikt. Nr. 122» DaS k. k. LandeSgericht Innsbruck hat mit Beschluß vom 21. Juni VS. IS. Zl. 2505 über Maria Beih-mmer, Dienstmagd

20