17 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1916/21_08_1916/BTV_1916_08_21_1_object_3053058.png
Pagina 1 di 2
Data: 21.08.1916
Descrizione fisica: 2
vom 14. August d. I. Ihre k. und k. Hoheiten die durchlauchtigsten Herren Erzherzoge Rainer und Leopold zu Rittern des Ordens vom Goldenen Vließe allergnädigst zu er nennen gernht. Seine k. und k. Apostolische Majestät haben dem Statthalter in Obcrvsterreich Erasmus Freiherrn von Handel und dem Statthalter in Böhmen Max Grasen Condenhovc den Orden der Eisernen Krone erster Klasse, dem Statthalter in Dalmatien Marius Grafen Attems, dem Statthalter in Tirol und Vorarlberg Friedrich Grasen Toggcnburg

und dein Statthalter in Triest uud im Küstenlande Dr. Alfred Freiherrn von Fries-Skeue daS Groß kreuz des Franz Joseph-Ordens mit der Kriegsdeko ration, dem Landespräsidenten in Salzburg Dr. Felix von Schmitt-Gasteiger die Wurde ciues Ge heimen Rates und dem Landespräsidenten in Kärnten Karl Grasen zn Lodron-Laterano das Kom- mandeurkreuz des Leopold-Ordens allergnädigst zu verleihen geruht. Seine k. und k. Apostolische Majestät geruhten allergnädigst-zu-verleihen: den Titel und Charakter eines Feldzeugmeisters

mit Nachsicht der ^axe: in Anerkennung vorzüglicher Dienstleistung während der K'riegszeit: den auf Mobilitäts-- dauer aktivierten Feldmarschalleutnants d. R. Karl Glück mann und Viktor Zednik von Zcldegg; das Kommanoeurkreuz des Leopold-Ordens mit der Kriegsdekoration taxfrei: in Anerkennung hervorragender Dienstleistung ivährend der Kricgszcit: dein General der Jnsan-- icric mit Titel unÄ Charakter Richard Schreyer und dein Feldmarschalleutnant Ennl Reinald; den Orden der Eisernen Krone zweiter Klasse

-Oberstabs- arzt und Ches des Landwehrärztlichen Offiziers korps Dr. Andreas Thnrnwald; das Kleinkreuz des St. Stephan-Ordens mit Nachficht der Taxe: in Anerkennnug vorzüglicher Dienstleistung während der K'riegszeit: dem Feldmarschalleut nant Arpad Kiß de Nagy-<-.itke; das Ritterkreuz des Leopold-Ordens mit der Kriegsdekoration taxfrei: in Anerkennung vorzüglicher Dienstleistung während der K'riegszeit: dein Obersten Heribert March es an i des GencralstabSkorPs beim k. k. Ministerium

: daß die Allerhöchste belobende Anerkennung bekanntgegeben werde: für hervorragende Dienstleistung während der K'riegszeit: den, Feldzengineisteru Alfred Ritter .Rohm v. H e r ina n nstä d te n und Leopold Schleyer Edlen v. P o n t e m a l g h e ra, dem Feldzeugmeister mit Titel und Charakter des Ruhestandes Kamillo Troll; den Feldmarschall-- leutuauts: Alexauder Blenesi, Ferdinaitd Ritter Urban v. Hohenmark, Julius Me-- lion, Karl B el l ino nd Edlen v. Adler-- Horst, Karl Czapp v. B i r ke n ste

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/27_06_1870/BTV_1870_06_27_2_object_3052345.png
Pagina 2 di 6
Data: 27.06.1870
Descrizione fisica: 6
. 97. Kreutzenberg Leopold v., k. k. KreiSgerichtS- Sekretär in Noveredo. 98. Kiinigl Leopold Graf, k. k. Kämmerer in Ehrenburg. 99. Lemmen Franz v.'in Innsbruck. 100. Leon Moriz Ri«ter v.,k. k. Rittmeister i.d. A., auf TrautmanStoisf in Obermais. 101. Lindegg v. Melchior und Caspar in Roveredo. 102. Lodron Graf Carl in Trient. 103. Lodron Graf Er»st in Trient. 104. Lodron, Gräfin Marianna geb. Gräfin Platz in Stumm; die Grafen Caspar, k. k. Landes Präsident in Klagenfurt, AloiS in Graz und CreSzentia Freifrau

Heinrich Graf, k. k. Kämmerer und Hauptmann i. d. Res. in Trient. 170. Slncca LazaruS v. in Trient. 171. Spaur Graf Johann, k. k. Kämmerer und Oberlieutenant in Graz. 172. Spaur Graf Carl, k. k. Kämmerer in Welschmetz. 173. Spaur Gras Max, k. k. Hauptmann i. d. A. auf der Gallwiese bei Innsbruck. 174. Stanchina Josef Ritter v. in Livo. 175. Sternbach Ferdinand Freiherr v., k.k. Ober lieutenant in der Armee zu Triesch in Mähren. 176. Sternbach Leopold Freiherr v., k. k. Käm merer in Innsbruck. 177

. 206. Wohlgemuth Otto v. in Auer. 207. Wolkenstein-Rodenegg Arthur Graf, k.k. Hauptmann in der Landwehr in Innsbruck. 203. Wolkenstein-TrostbU'-g Carl Graf, k. k. geh. Rath und Kämmerer in Wien. 209. Wolkenstein-Trostburg Leopold Graf, k. k. geh. Rath und Käwm-rer in Trient. 210. Wörz Josef v., k. k. Auskultant in Schwaz. 211. Wörz Maria v. geb. v. Stolz in Schwaz. 212. Zallinger Franz v. in Bozen. 213. Zatlinger-Thurn Johann Dr. v., Advokat in Bozen. 214. Zallinger-Thurn Josefa v. geb. v. Hafner

2