29 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1933/01_11_1933/Suedt_1933_11_01_8_object_580927.png
Pagina 8 di 8
Data: 01.11.1933
Descrizione fisica: 8
der Brennerbahn abgerungen haben. Wenn der Zug wieder an das Tageslicht ge treten;, mag der Musikfreund sein Augenmerk dem Heim der Muskkerfamilie Pembaur auf der oberen Gluirsch schenken, das linker Hand von der Höhe herabgrüßt. Rechts oben aber bei dem von der Bahn aus nicht sichtbaren Rätters hat 1838 und 1840 der Giggelbergerhof den Wiener Walzerkom ponisten Joseph Lanner als Gast des feinsinnigen Josef Tfchurtschenthaler beherbergt, und Rätters selbst ist den Freunden der Tiroler schönen Literatur

auf einen Altenteil zurückgeschten alten Straße über den Schönberg erzählt. Der gleiche Stein vermeldet, daß im Jahre 1782 Papst Pius VI. auf der Rückreise von seinem kirchenpolitisch vergeblichen Be suche bei Kaiser Joseph II. in Wien hiervorüberkam: so erllärt sich der Name „beim P a p st l', den das Volk diesem Straßen punkt gab. Vier Jahre später aber trug an dem nämlichen Denk mal vorbei eine Rüttelkutsche von Anno dazumal Johann Wolfgang Goethe dem Lande seiner Sehnsucht entgegen, die aber das Auge tel

der bei den Tirolern so beliebte Prinz den Friedensschlutz von Schönbrmm bestätigte und den Schmerz des Kaisers über die notgedrungene Preisgabe Tirols, zugleich aber auch den Wunsch das Herrschers ausdrückte, das Land möge sich ruhig verhalten. Ein epileptischer Anfall, der den Kurier in diesem Augenblicke betraf, sollte dem Sandwirt zum Unheil gereichen. Schon stand vor dem von unserem Wagenfenster aus gut sichtbaren Hause des beson nenen Joseph v. Stolz das Viergespann bereit, den Oberkom mandanten hinab

zum alles verzehrenden Flammenmeere anschwoll. Andreas Hofers Mutter, Maria Ai- gentler und sein Adjutant Joseph Eisenstecken, der Badlwirt von Gries bei Bozey, haben in Matrei das Licht der Welt erblickt und Mar die Hofernmtter 1733 in dem gleichen Hause, das später Bäckermeister Johann Rapp besaß: er hat, als Papst Pius VI. auf der oben erwähnten Rückreise von Wien am 8. Mai 1782 durch Matrei zog/ von dem Kirchenoberhaupte die Seg nung hevausgestellter kleiner Brote erbeten und dieses Ereignis in einem Chronogramm

festgehalten; sein Sohn war Dr. Ludwig Rapp, der Geschichtsschreiber des Jcchres 1809. Auch Johannes Schüler, 1828—1830 mit Beda Weber und Joseph Streiter als Herausgeber der „Alpenblumen aus Tirol' tätig und in seinen „Tirolischen Gedanken' ein Vertreter liberaler Anschauungen, ist in Matrei geboren. Andreas Hofer aber ist mit unserem Marktflecken nicht bloß durch seine Mutter und seinen Adjutanten, sondern auch persönlich verknüpft. Von Schönberg her eingetrof fen, hatte er im Gasthaus zum Lamm

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1845/07_02_1845/BZZ_1845_02_07_7_object_459412.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.02.1845
Descrizione fisica: 8
Den !>. Maria, T. deS Hrn. Johann Delueg, Äamm- macherS, in der Fleischgasse Nr. 87. Den 9. Johann, S. deS Johann Mayr, Obsthändlers, in der Silbergasse Nr. 426. Den lv. Maria, T deS Georg Zuchristian, Müller« Meister», in El Johann Nr 66. Den l4. AloiS, S des Hrn. Joseph Kößler, Seilers, in der Laubengasse Nr. 236. Den !6. Anna, T. deS Romed Hofer, TaglöhnerS, in der Laubengasse Nr 20>. Den 20. Maria, T. des Joseph Brunner, Eisen- hlindlerS, in der Dominikanergasse Nr. 432. Den 27. Elisabet

, v hier. Johann Glöggl, v. LengmooS, Zimmcrmeister hier, mit TbereS Gadner, v, hier Den l i. Jakob Obertegger, v. Afing, Siedler hier, mitAimaWitwe Unlerstiller, gebUnterhofer, v hier. Den 25. Hr. Franz Runggaldier, v. Nenmarkt, Kaufm. hier, mit Fräul. Theresia v. Schlechtleitner, v.GrieS Herr Mathias Mitterruzner, v.Natz, Handels mann hier, mit Anna Sasper, v hier. Den 3. Februar. Johann Taber, Sattlcrmeister hier, mit FranziSka Ludwig, ». St. Pauls. Joseph Rabensteiner, v. Miihlbach, Mauerer- gesell kier

seine Tochter TbereS, alt 2 I., auf dem Muster- Platze Nr. 39», an den Fraisen. Den 2. Dem Hausbesitzer Johann Tburner seine Tochter Barbara, alt I,, in der Fleischgasse Nr. 76, an den Fraisen. Dem Doktor der Medizin Hrn. Johann Luggin ! sein Sobn Karl, alt 4'/^ I., in der Franziskaner- Gasse Nr. l><9, an der Halsbräune. Den 3. Der Woblgeborne Herr Joseph v. Zallinger, Privat, all 66 I., in der Rauschgasse Nr, 49, an der Lungenlähmung. Dem Hafnermeister Hrn. Johann Kasper sein Sohn Franz, alt

I., in der Fleischgasse Nr. 12>, an den Fraisen. Den 6. Dem Fubrknecht Joseph Duregger seine Toch« ter Maria, all l5J., in der Laubengasse Nr. 236, an de r Lu ngensucht. Von der bei Engelhorn Sr Hochdanz in Stuttgart seit Oktober 1344 erscheinenden Allgemeinen Muster-Zeitung. Album tür weibliche Arbeiten und Moden. Monatlich 2 Bogen Text, 1 color. Modebild und 1'/2 große Bogen Musterblätter. AbonnementS-PreiS für 3 Monate 54kr. R.W. Nr. l und 2 des Jahres 1346 ist bereits erschie nen/ und die Fortsetzung stet» am l. und l6. des

2