3.388 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/31_03_1842/BTV_1842_03_31_16_object_2940239.png
Pagina 16 di 24
Data: 31.03.1842
Descrizione fisica: 24
. . Rast Xaver, »79. Schmid Hugo, 54. — Gchranj.Zoseph, 158. — Gpielmann Anna, so. Sauser Johann, 258. Stellen-Erledigungen. ' AuSbilfS-Jndtviduum beim Landgericht« WelSberg, 120. Bezirkswachter beim Landgerichte TelfS, 139. Wundarzt, Gemeinde- und Spital«, in der Gemeinde Schlan- derS, I2S. Stipendien - Erledigungen. Aichholzer An'lon, Priester, 193. Bückl Christisn, 66. Höllenstein Johann Viktor, l2S. Jehli Joseph und Franziska, SS. MooSbrugger Jakob, 98. .. Singknabe im Singinstitute zu Botzen

, 59. — «sopran sänger im pfarrkirchlichen Singinstitut« zu Botzen, St. Zech Franz, 7S. Todes-Erklärungen. Amann Jakob, 30. Bilgeri Franz und Johann Peter, 23. Deutfchmann^Anto», 247. Fauster Johann und Georg, 64. Hausberger Franz, 6. . Kaiser Joseph, 40. — Alteber Johann, 30. , Lampert Joseph, ZV. — Lätzer MagnuS, »59. — Linder Jo seph, 122. Martiner Peter, oo. — Mayer Maria Eva, 169. Neßler Anna M, 83. Platt Joseph Anton, 247, . ^ Schällner Jakob, >220. — Schmid Andrä, 14. — Schmid Johann Georg und Ulrich

Johann, »08.— Schuldurkunde über eine Forderung per 6« ff. 24 kr. C. M. derStQui- rik- und!>ulitakirche zu Tramin an den Religionsfond, 44. — Seber Maria, 30. — Staatsschuldurkunden in Ver- - lust gekommene, im AmortisationS-Edtkte vom 21. Juni »841 näher beschrieben, SS. Tiefenthaler Johann, 30. — Tschiderer Joseph, 122. — Tfchöder Jakob, 122. . . V . Ulrich Johann Georg, 30. Weite Johann, 30. — Welte Joseph, »4. WiktiGeorg, 240. Verpachtungen. Verpachtung der Stadtmctzbank in Brunelk

an der St. Michaeis-Pfarrkirche zu Brtxen, iS9z Dachreparatur am Spitalzuhause zu Brixen« 221; Reparaturen am MeßnerhauS und der Friedhofmauer in Wälschellen, 24« ; Herstellung einer gemauerten Holzschupfe bei der GerichtSdienerSwohrung i» Steinach, 240.. — Adler Anton, 89. — Agreiter Johann,..30.,— Aniplatz Joseph und Maria Tschandrin, 54. — AndreauS Peter, 223. —Angerle AloiS^ 89. — Anreitcr Joseph v., 78. — Außerstorffer Johann, 00, i40. . Bauer Anton, 39. Benz Joseph und Ernestine, 54- — Berchtold Johann

Joseph, 221. — Blum Franziska, 259. Bosch Johann Georg, 221. — Bregenzer Joseph, 20S. — Buchmayr Joseph, »29. . Depositum beim Land- und Kriminalgerichte, zu Feldkirch, bestehend a»6 Barschaft, Prätiosen und Privat-Obliga- tionen, 55,. — Dersch Stephan, »90. - Egger Johann, 233. —. Erlacher Maria, 234. «zenner Karl v., »96. — Fischer Leopold, 209. — Fuhrmann Anton, 88. Aamper, 2«o. ^- Gaßebner Anna, »9S. — »fader Jakob, S0. —< GrSter gMana und Magdalena Sottrovich, »4s. — Sra«berg«r Naimund

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1822/14_11_1822/BTV_1822_11_14_15_object_2878076.png
Pagina 15 di 16
Data: 14.11.1822
Descrizione fisica: 16
4^7 . Vorlabung. ' Dei ber diesjährigen Losung hat da« Los nachgrnannte -in Jahre i8>x>, 1801 oder »Los geborne Militärpflichtige GerichtSbezirkS entweder zur wirtlichen Einstellung >um libi. k. k. Regiment Kaiserjäger, oder zur Reserve gr- l!iss<n, welch« sich noch nicht persönlich gestellt haben. Von der Gemeinde Altach. 1. Ender Johann. 2. Sandholzer Joseph. Altenstadt und NofelS. 1. AbbrederiS Joseph AloyS. 2. Breuß Franz Io» Im Unterlassungsfälle müßten die Ausbleibenden

mit b»n auf die Renitenz gesetzten Strafen belegt werden. Feldkirch, den zr. Okt. 18-2. X» K. Civil» und Kriminal » Gericht für Vorarlberg, al« Polizei-Behörde. I. G. Verrei,ter, Präses. Z Vorladung. Dei den am 28. und 29. d. M. erfolgten Militär» Losungen hat das Lo« nachstehende abwesende, in b«n ftph. 3- Breug Johann Joseph. 4. Fichtl Johann Ge, Jahren 1820, 1801 und 1802 geborne Individuen theil« rrg. 3- Geiger Joseph. 6. Köchle Johann Andreas. 7. MageS Joseph Anton. 8- Rheinberger Johann, y. giberrer Franz Anton

. 10. Stieger Joseph. 11. Wal» sir Johann. 12. Wegeler Johann Gebhard. L. Stadt Feldkirch. ?. Bableter Franz Xaver Karl. 2. Bücher Franz. z. Demuth Johann Wilhelm Karl Joseph. 4. Frick Michael Anton. Z. säusele Johann Anton Martin. 6. Ncyer Joseph Anton. 7. Rederer Ignatz AloyS. 8«- Schm Jakob Franz Anron. y. Vonbun Andreas Hein, iich. 10. Ziegler Joseph Jsidor. li. v. Zwiklin Johann Joseph KaSpar. <ü. Frarern. 1. Nägele AloyS Johann GalluS. 2. Sommer Io- hznn AloyS. v. GöfiS. r. Amai,,, Johann. 2. Amann

Johann Sebastian, z. Amann Taver. 4. Lampert Johann. Z. Malin Jo seph. 6. Mündle Andreas. 7. Schàch Johann Niko, laus Sohn. 8- Specht Franz Joseph. 9. Wohlwend I-s-ph. lZ. GöziS 1. Endcr Johann Martin. 2. Ender Joseph Anton, z. Gaßner Johann Michael. 4. Heinzle Anton. Z. ràngle Thomas. 6. Loaker Joseph Anron. 7. Matle Johann Georg. LaternS. 1. Engclhart Johann. 2. Heinzle Franz Joseph, z. Nesensohn Michael Anton. 4. Studer Joseph Anton. 5. Welte Johann Joseph. 6. Bitt Johann Adam. Rankiveil

. 1. Breust AloyS. 2. Vreuß Johann. Z. Ehrne Leonhard. 4. Gau Mathias. Z. Häußle Johann Georg. 6. Weiß AloyS Gebhard. tt, Röthis. 1. Berchtold Franz Joseph. 2. Beter Johann Mi chael. Z. Breuß Themas. I. SattcinS. 1. Dobicr Johann. Dobler Johann Joseph. Z. Frik Johann. Martin Sohn. 4. Frick Johann, Joseph» Sohn. 5. Konzet Johann Georg, 6. Linst Michael An ton. 7. Scherrer Urban. 8> Welte Andreas. X. SchlinS. 1. Barboth Johann Sebastian. 2. Barboth Johann Joseph. Z. Gamsi Johann Joseph. 4. Mähr Franz

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1822/11_11_1822/BTV_1822_11_11_11_object_2878038.png
Pagina 11 di 14
Data: 11.11.1822
Descrizione fisica: 14
z N o r l a t> q n g. . . ^ Del ber diesjährigen Losung Hat daS Lo< nachgenannte im Jahre 180a, 1801 oder >8^2 gèborne Militärpflichtige dieses GerichtSbezirtt entweder zur wirklichen Einstellung zum libi. k. k. Regiment Kaiserjäger, oder zur Reserve ge lrossen, welche sich noch nicht persönlich gestellt haben. Von Der Gemeinde Altach. i. Ender Johann. 2. Sandholzer Joseph. Altenstadt M!d NvfelS. 1. Abbrederl» Joieph AloyS. Breusi Fcan; Io, seph. Z. Breug Johann Joseph. 4. Fichtl Johann

(Le, erg. Z. Geiger Joseph. 6. Köchle Johann Andreas. 7. MageS Joseph Anton. 8> Rheinberger Johann, 9. Scherrer Franz Anto». 10. Stieger Joseph.' 11. Wal, ser Johann. 12. Wegeler Johann Geblzard. L. Stadr Feldkirch. 1. Bableter Franz Taver Karl. 2. Bücher Franz. z. Deniuih Johann Wilhelm Karl Joseph. 4. Frlck Michael ?lnton. z. Häufele Johann Anron Ma,tin. 6. Neper Joseph Anton. 7. Redecer Ignatz Aloys. 8- Sohm Jakob Franz Anton. 9. Vonbnn Andreas Hein, »ich. 10. Ziegler Joseph Jsidor. 11. v. Zwiklin

Johann Joseph Kaspar. ' l?. Fraxern. 1. Nägele Aloys Johann Gallu». 2. Sommer Io-« hann AlopS. v. YZifiS. 1. Amann Johann. 2. Amann Johann Sebastian. A. Tlmann Z^aver. 4. Lanipcrt Johann. A. Malin Io, seph. 6. Mündle Andreas. 7. Schöch Johann INko- laus Sohn. 8« Specht Franz Joseph. 9. Wohiwend Joseph. E. GiziS 1. Ender Johann Martin. 2. Ender Joseph Anton.' z. Gauner Johann Michael. 4. Helnzle Anton. L-iligl? Thomas. 6. Loakcr Joseph Anton. 7. Malle Johann Georg. Laterns. 1. Engelhart Johann

. 2. Heinzle Franz Joseph. Z. Nesensohn Michael Anton. 4. Stnder Joseph Anton. A. Welte Johann Joseph.' ' 6. Viti Johann Adam. Rankiveil. r. Breust ÄlouS. '2. Breug Johann. Z. Ehrne Leonhard. 4 Gau Mathias. Z. HäujNe Johann Georg. 6. Weist AloyS Gebhacd. tt. RSthiS. 1. Berchtoid Franz Joseph. 2. Beter Johann Mi» chael. Z. Breuö Themas. I. Satleins. 1. Dobler Johann. 2. Dobler Johann Joseph. Z. Zrit Johann, Martin Sohn. 4. Flick Johann, Josephs ^ohn. Z. Konzct Johann Georg. 6. Lins! Michael An ten

. -7: Scher^er Urban. 8. Welle Andreas. X. Schlins. 1. Darboth Johann Sebastian. 2. Darboth Johann Joseph, z, Garns, Johann Joseph. 4. Mähr Franz Jo seph. Z. Schwarz Johann Michael. 6. Wüschner Jo hann. !.. SchnüfiS. 1. Bauman Andreas. 2. Dresfel Johann Jakob. Z. Frick Johann Joseph. 4 Gantner MarheuS. Z. Moll Ichann Baptist, ü. Morscher Johann Joseph. 7. Scher- r«r ^ranz Thomas. 8- Scherrer Joseph. 9. Schneher Friederich. NI. Sulz, 1. Weber Franz Joseph. 2. Mayer Johann. Tists. 1. Bischel Friederich

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/14_10_1844/BTV_1844_10_14_16_object_2950324.png
Pagina 16 di 18
Data: 14.10.1844
Descrizione fisica: 18
Kuratele. - Slum M-ria An«« 407. sZb^ei Peter - Fuchs Man« ÜA '?»ch< Ma»bi«s, Bapp^rarol?n/sscili« und^upbemi« so«. — Gaßn«r«nna, KkriEina. /k«lk>arina S08, ' Daid Mariä 34<,>. ^ Haller Sebastian 508. — HScklcr Leo« vald 40?^H»sv Joseph 5VS. Huber Barbara 4lS. — Huber ^osepd'40t- > . - - - Jenewein MarhiaS 309- ^ Katbrein Dittoria 4>)Z. — Kleingutler ÄmbroS 340. — Klin« genschmid Los., Aufhebung/ 427. — Apfler Notbdurg4>2. — Koler Kaspar 35t — Kurz-Aköis 270.! Laner Anna 491. — Lindenthaler

in der Gemeinde Kältern 277, 443. Stipendien - Erledigungen. Jehling Joseph und Franziskä 353. Prioratbenefizium zu St. Martin und JulianuS in Primör 45«. Stiftplatz im Lodronisch-Rupertinisch-Marianischen Kollegi um zu Salzburg 302. — Stöckl v. Mellinger 435. Wolkenstein Christoph Freiherr v. 430. ^ ^ Todes-Erklärungen. Eller Anton?W3. Grnnauer Michael 479. — Gschwenter Joseph 296. Kammerlander Joh. 302. — ^krapichler Jstdor 479. Maurer Andreas 270. Oberrauch Joseph 380. Peer Martin 412. — Petzer Joseph 403

des JrresilokaleS im Stadtspitale zu Brixen 447; Baureparaturen am Pfarr- hofe zu Brei^enbach 457; am Kirchthurme der Pfarre Kirch dorf in Kitzbuhel 457; Bau dreier Wohnzimmer im Irren- Lokale des Zivilspitales in Latsch 500.—Dürchmarschver- pffegung in St, Johann auf die Dauer des letzten Quar tals des laufenden Militärjahres 500. Adang Felix 492. — Albrich Joseph 428. — Almberger Jo hann 448. — Asam Maria 468. — Atz Anna 457. Blaas Simon und Maria 3>8, 379. Calovin Bartlmä 457. — Carredar Ant- und Cäzilia 447

.— Cassal Joseph 405. Dibiasi Matthias 367. — Durwalder Joh. 428. Eber Franz 49t. - Egarter Martin 341. Feichtnir Joh. 428, — Seichter Peter 288. — Feßler Jos. Ant. 354. — Fenrstein Johann 493. Gamppe» Joseph 45,6. — Gampper Christian 404. —Gänner Peter 277. — GSßler Joscpha 303. — Götsch Joseph 34l. ^'ßl Franz ^27. — Greif Romed. 405. — Gruder Joh. und Maria 30Z, ais. —'Gschwar Ant. 4l5 — Güebriner Peter 4,9. ... , , Haas Georg 404. - Hatzl Sebastian'260. — Heidl Johann 413. — Hofer Franz 44s. — Höller

Zoh. 500. — Hoppich- ler Ant. 27S. — Ho»p Johann 317. — Huber Mich. »»». Huber Walburg«^t7. Jä^e^ Josephs «nton/S^i, 379. . schmidt Joh. 327i — Kirchmayr Jenewein 457. — «lin» geniÄmid^ Maria S4S. — Kneußl Joseph ?5S. — Kölle Joh. hos. 34>. — Kreutzer Jos. 327. — Kroll Johann 327. tieimgruber Mathias 367. — Lipp Georg 463. Makowitz Karl und Jos. v. 380, 403, SU8. — Maschler «n- -drck 4«s. - Martell Franz 5tv- — Mayer Tebhard 309. — Mayer Christian 509. — Mayr Anna 509. — Mayr TbereS257

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/11_01_1856/BTV_1856_01_11_5_object_2995490.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.01.1856
Descrizione fisica: 6
M » MteAigenz. Blatt zum Uwoler! Bothen Nerzeichnist der p. 1'. Abnehnler von N eu jahrs-E u t- schuldigungskartpu pro l856 der Geltteinde TelfS. 1 Herr Anton Grünauer, Kirchenbaufonds-Ver- Walter in Telss. 2 — Anton. Gaßler, Maler >'n Telfs. 3 Johann Witting, Handelsmann in TelfS. 4 —^Joseph Gapp, Gemeindevorsteher in do. 5 —' Joleph Kranebitler in Telss. 6 —- Joseph Grill, 5. k. Stener-Etiniehmer in Telfs. 7 — Anbrä Pölt, 5. k. Steuer-Kontrollor in Tclfs. 3 »7- Krisant Raffl, Bäcker in Telfs

. 9 — Strickmalter, Mechaniker do. ' ^ 1V — F. S'aumgartner do. do. — Franz Niml,. Privat do. . 12 — Anton Schmid, Müller do. 13 — Amon Dollinger, Metzger do. !4— Johann Spiegl,.Holzmrister do.. lb — Peter Staudacher, B.»M. in Hinterberg. ^6 — Franz Klieber, Tischlermeister in TelfS. l? — Franz Puelachcr,. B.-M. in Oberhofen. 13 Joseph Rnef, do. do. l9 — Johann Degenhart, Schneider in TelfS. 2^ — Joseph Hörting, k. k. Postmeister do. -- 21 — Anton Scharmer, Marsciikommissär do. 22 —. Joseph Hörting

, Postmeistersohn do. 23 — Johann Sciioll, Schnster in Willermieming. 24 — Anton Klieber, B.-M. do. do. 25,— Franz Mair, Gerichtskassier in Pfaffenliofen. 26 — Johann Georg.Vonstadl, B.-M. in Telfö. 27 ^ Joseph Platter, Sch..Haupimann do. 28 Dessen Frau Gemahlin Magdal. Waresin do. 29 Herr Johann Schatz . do. — Joseph Klotzt Mnllermeister do, 31 — Franz Achammer, Färber do. A2 — Joseph Mader, Melbler do. 33 — Goitlieb Schenacli. Mülles do. 34 — Alois Dietrich, Kaminfegermeister dö. 35 — AloiS Scheiring

, Oberschützenmeister in Ober hofen. 36 -— Joseph Trostberger, Wundarzt in Telfs. 37— Bartlmä Salzmair, Oberschützenm. do. 36 — Julius Delisle, Direktor der Spinnerei do. 39 — Adolf Kostelezky, Buchhalter do. 40 — Anton Holzhammer, Direktor der Spinnerei ^ in Telfs. 41 Dessen Frau Gemahlin Anna. 42 Herr Christoph von Kappeller, k. k. Bezirksvor steher in Reutte. 43 Anton von Kappeller, Commis in Telfs. 44 Peter Nieder, k. k. Bez.-Förster do. 45 — Johann Gredler, Waldauisehcr do. 46 — Joseph Kirchmair, Handelsmann

do. 47 Dessen Schwester Magdaleua do. 43 Herr Jakob Gapp, Samenhäntler do. 49 Anio» Scholl, B.-M. do. Sg — Anton Hauptmann, Kirchprobst do. 5t — Simon Slnbenbeck,'V. M. do. 52 — Thadäus Zimmermann, B.-M. in Buchen. 53 — Joseph Mitlerhofer, k. k. Bezirksvorsteher in Telfs. 54 Dessen Fran Gemahlin Maria, geb. Ettl. 55 Hr. Dr. Flor. Sandbici,ler, k. k. Adjunkt in Telfs. 56 Dessen Frau Gemablin Agatha, geb. Danner. 57 Herr Joh. Seb. Großmair, k. k. Kanzlist in Telfs. 53 — Loren; Mußack, k. k. Kauzlist do. 59 — Alois

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/29_09_1842/BTV_1842_09_29_22_object_2942171.png
Pagina 22 di 28
Data: 29.09.1842
Descrizione fisica: 28
Htlb« Kran» Joseph, 718. — Hochwiesersch« Los. Verlassen- schaft, S40. — Höft« Joseph/ 713. Jnnerebner Joseph und Katharina Reichste«!, S4Z. Kah» Joseph, 7vi. — Kassal Domtnit, 701. — Kelderer Joseph, S4Z. LadSctter Anselm, 542. — »timgruber Gertraud, 577. — Lt«n»l^Ä»s«»h Johann, S93. Mtwer Benedtrt, 692. —Mntschlechner Georg, SSS. Reher AloiS, 61V. Oberwalder Georg, 66l. Pircher Johann, 671. Reichholf Johann, 683. Schlecht Johann, 66l. — Steeger Anton, L85 Virginer Paul, Verlossenschaft, SIS

. KuräMe. ^ Angerle AloiS, 618. vachmann Joseph, Aufhebung ders., S03. CröneS Tomafo, S42. ... ßgartnev Franz, SSi. Gasser Franz, »93. Haid Johann Georg, 610. — Hochmuth Joseph, 493. — Huber Johann, 649. Kraler Jakob, 610. Kuggin Anton, 649. Wtarchegger Barbara, 610. — Marfoner Joseph, 593. — Mapr Johann, SSS. — Mayr Peter^ und Anna Schaffer, Nitz Johann, SS». ObereggelSbacher Sndrä, 684. — Ortler Jakob, K9Z. Perkhammer Johann v., 213. — Parth Pankrätz, 542. — Prazeller ThereS, 503. Randl Maria Witwe

, 603. — Rausch Witwe Elisabeth, 'LSI. — Resch Johann,S71. Schneider Georg, MZ. — Schrott Aitton, 492. — Sckwien- bacher Christian, 542. — Solderer Joseph, 671. Steger Gttrg, 523. Told Franziska, SVZ. Wachtler Joseph> S77. — Widmann Mathias, SS4. Stellen-Erledigungen. Armenfondsverwalter beim.Städtmagistrate Botzen, 718. BezirkSwächter im Landgerichte GlurnS, 550 ; Kitzbühel, . 7YV. ' - MarschdevuUrter beim Landgerichte GlurnS, S14. Polizeiwache, städtische, in Botzen, 700. Schullebrer, Meßner

und Organist zu RaturnS, 71S. — Stadtmaurermeifter in Klausen/ 671. Wundarzt zu Sölden» 0SS. Stipendien-Erledigungen. Dietrich Sigmund> 700. Maurer Martin, Priester, 662. — Mellmger v. Stocklische Stiftung, 649. . Sieber Dr. Johann und Priester Wunibald, 649. — Sohm Peter, Priester, S19. Zoller Lorenz, 602. Todes-Erklärungen. Kneringer Leopold, 577. Gorfer Joseph, 503. Hagleitner.Paul, 577. Äoch Kränz Jofeph, 728. Kuen Johann, 593. Peter Joseph, 5so. — Prenngruber Johann, sis. Ranter Johann, 634. Steyer

- »ersche Johann Eheleut«, 683. Colona Maria Anna, Obligation, LL1. — Colvi Lorenzo, Dersch Stephan, 575. Eckli tvominik, tti7. — Elmerische Konkursmasse, l>g7. Erlacher^ Anton und Kreszenz Ralling, 543. Fabbrini Simon , 728. — Faller Johann und Kinder, sn -^Federersche Johann Pupillen, 584. — Feichter Joseph 493, 672. Feichtersche Johann Konkursmasse, 594 ... Feurstein Martin, 594. — Fischer Franz, 634. — Flun. ger Josevh Erben, 57S. — Fritksche Georg Konkursmasse. 64l. — sröwiS Franz Peter, 65l

6
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1856/1960)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1856 - 1860
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483511/483511_267_object_4872329.png
Pagina 267 di 688
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1856 ; 1857 ; 1858 ; 1859 ; 1860<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1856-60
ID interno: 483511
132 Personal-Vcrzeithniß. Su tu Johann Lui tinger Joseph Lutz Christian Lutz Franz tui 5efÉp{» Lutz Joseph V! Maker Joseph Mat tener Fitcl Mat»«iter Joseph May! er Io dann Mailänder Franz Maiiänter (Lteplia)i Mair AloiS Ma kart Philipp MaU Jo!,.:i!N Ma ila un Joseph Mar.aigo Joseph Mmeschg iiloié Maneschg Franz Mancschg Johann Maneschg Karl Mangeng Michael Mango!! Gabrio. Mangmetb AioiS Mariner il ni yd Mart Ä:'vis Masi Valentin Matrov Johaniì Matt Joseph Mauracher Joseph v. Maurer Joseph

Maurer Joseph Mauser Karl v. Mayen fi sch A short Mayr Änton Seite lf> fiS 54 37 <ÌI 86 tv IsDfcjjJ 27 fi!) 41 73 54 62 1.') 42 77 9 oh 44 12 30 29 8D 62 <j(i 17 <vì 14 55 77 ! 2 40 .'Ìfì 71 SI J 5 19 22 84 37 4fì 37 55 O r | Wavr Franz Wavr Johann Mayr Johann Mavr Jvbann Mavr Joseph Mavr Jvscpb Mayr Karl Mavr Lvrcuz Mayrl Jvbann Mayrunterecke Anton 23 Mcyrunterecke Franz 24 Ma?ri>of«r Jcft-pli Merla Bmil 2H M^fmer iUoi* Meiner Johann Mrßner Peter M«tz Johann Mehl er JvLvk Metzler Johann Aì'cizle

Metz le r Pius Meusburger Jalob Meìi^burger Jgnaz Meuöd urger Kolninb Meyer Joseph Minotti Joseph Mittig Florian Möhr le Marlin Mösmer Joseph Mohr Joseph Mo!.r Michael Moli avo it j Moll Rilo!au6 Moosbrugqer Pills Moriggl Älois Monqgi Simon Moritz David Moritz Joseph Mortane Franz Morscher Jvsepb Menscher Philipp Moser K ìn l Moser Karl Mi'Miihvnn Peter v. Mü liste k ter Anton v. Mullstetìcr Eduard Mil II au er Marlin Müller Anton Müller Engelbert Müller Heinrich v. Müller Karl Müller Johann Müller

Joseph Mui^q Franz Musack Joseph Mure! Michael Noggler Joseph Nobler Martin 3<ußdaumer Franz s- Seite 64 63 79 Seile 75 70 73 79 71 , 61 ^Oberb rugger Joseph 2. Od er ha mm er Bartlmä 20' v 24 69 38 1(5 73 :»2 Ob erb a user Johann 25 Ol ericchner Andrä Ovcrlmdoder Alois Ober sanier Joseph Oderschtteider Willib ... Oberiveis Johann 52>Ob!vexer Joseph 75)jOettI Joseph 4;>jOpcl Konstantin Orlner Simon ^sterbcrger Johann 3R 35 iS7 84 71 --5 T Olì 37 13 43 20 26 44 m 57 m 31. 74 v> Ottenthal Ferdinand

48 P Palla Jakob m Nägele Christian Nairz Alois Nasal Malhias Neßler Franz 9Ì art A til du v. Nenner Anton v. Lanier Jgnaz Nonrauker Alois Ncura Itter Ja lob '),'eurauter Johann Ne»er Jpfuins-! ')l'ieternuivr Alois Ni ed er mavr ofcr 1) 'li'iederweger Georg V V <• « o »•• . *1 *-• * * ,*1 ' 5t»iNiederwolfsgr«l'cr M. !4 75 Nvstgler Franz 32 73iNoggkcr Johann 1 ti 2 Palla Joseph , .Part eli er Johann 27'Valsch Alois Patsch Joseph (j?jPatscheidcr Älois Patscheider Joseph jl ^ Pari-weder Michael

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/05_01_1832/BTV_1832_01_05_9_object_2905860.png
Pagina 9 di 16
Data: 05.01.1832
Descrizione fisica: 16
Extra-B eilagt zum Kaiftrl. Königl. privilegirtcn Bothen von und für Tirol und Vorarlberg. ^ 1 Donnerstag, den 5. Jänner I83A Verzeichnis; Per zum neuen Jahre 1332 in Innsbruck gelüsten Entschuldigungökarten. Se. Ercellenz Herr Friedrich Graf v. Wilczek, k. k. LandeSgonverneur mit Ihrer Ercellenz FrauGräfin v. Wilczek, geb. Gräfin v. ChorinSky. Herr Joseph Maneth Edler v. Festenbnrg, k. k .sJäger» Hauptniann. <— 7lnton Paöcoli, k. k. Irrenhaus-Direktor iu Hall. — Anton Gapp, k. k. Landrichter

in Silz mit Familie. — Joseph Mayr, Zimmerineister. >— Frauz Mayr, Straßenmeister. — Albert v. SchaUberg, k. k. Gef. - Nenv. KvnzeptS» Praktikant. — Ferdinand Czech, Kondukteur. -7- Jgnaz Jndrasse,k. k. RentamtS-Koutrollor. — Heinrich Kammerlander mit Gattin. — Joseph Sträub, Landeöschützen Major in Hall. — Georg Bergmeister, Stadtphysituö in Ausstein. Dessen Frau Gemahlin, geb. v. Leyß. Herr Joseph Reichösiegl. — Franz Fleischer, k. t. OberpostamtS-Verwalter mit Familie. — Franz Fleischer, (Aub

.-Konzeptö-Kandidat. —: Joseph Fleischer, k. k. PostamtS-Akzessist in Klagen» furt. — Karl Schnitzer, Reqistrator bei der k. k. Obersten Polizei Hofstelle in Wien mit dessen Frau Gemahlin Karolina, geb. Agner. Fräulein Nina Agner in Wien. Herr Jakob Hahn, k.k. Gub.-Rath und Pokzei-Direktor sammt Gemahlin. — Anton.Kogler, k. k. Polizei-Oberkommissär sammt Gemahlin. — Franz Bernhard, k. k. Polizei-Kommissär sammt Gemahlin. -— Johann Wach, 5. k. Polizei-DirektionS-KonzeptS» Praktikant. — Adolph Kogler, Gub

.-RegistraturS-Praktikaut. — Dr. Jobann v. Dallatorre. — Joseph Graf v. Spauer, Domdeckiant in Brisen. — Joseph Ritter v. BohuSlaw, Doniprobst in Briren. Se. Fürstbischöstiche Gnaden Bernard in Brireu. Herr Dr. Joseph Maurer, Bürgermeister. Dessen Frau Gemahlin Klara, geb. Deutschmann. Herr Franz Maurer in Meran. — Joseph KleinhannS, k. k. Landrichter in Klausen mit Gattin. — Jobann Schuler, k. k. pens. Professor mit Frau Gemahlin Maria, geb. v. Lnrzer. Fräulein Franziska Kammerlander. Herr Joseph Haindl

, k. k. Aktuar in Jschgl sammt Gattin. — Martin Müller, stand. Rechnungö-Rath. Frau Wittwe Aniia Müller. Herr Joseph Baron v. Lichtenthurn mit Frau Gemahlin, geb. Gräfin v. Trapp. Joseph BergerS sel. Wittwe. Herr Joseph »koiinon Kapferer. — ÄZNchael Pfurtscheller in Fnlpmeö. x — Eduard Baron v. KönigSbrun», k. k. Känimerer und Oberlieutenant im Kaiser-Jäger - Regimente. — Pbilipp Wakart, t. k. Schloßverwalter. — Joseph v. Klebeloberg, k. k. Landgerichts-Adjunkt in Telsö. -— Joseph Huter, Stadtbaumeister

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/10_11_1834/BTV_1834_11_10_13_object_2914148.png
Pagina 13 di 20
Data: 10.11.1834
Descrizione fisica: 20
2 Vorladung. Bei den gestern und heute vorgenommenen Milltär- losungen rvnrden für nachbenannre in den Jahren >8,2 und >8.3 gebornen Militärpflichtigen, deren Aufenthall unbekannt ist. folgende Loszahlen gehoben, und zwar: Im I. Losnngsdistrikt: Vlnmenegg. Für Leren; Gaßner von Lndesch Zahl Joseph Pfister von Thüringerberg Zahl -3. Christian Müller von Thüringerberg Zahl »5. Jakob Müller von Lndesch Zahl 21. David Jnssel von Blndesch Zahl 29. Joseph Bnrtscher von Thüringen Zahl 33. Stephan Mähr

von Thüringen Zahl 3/,. Martin Anton Seeger von Lndesch Zahl 3y. II. LosuugSdisiri'kt: Klosterthal.mit Tannberg. Für AloiS Salzgeber von Kldsterle Zahl t». Johann Silvester Walch von Schrecken Zahl S. Christian Leonhard Engstler von Dalaas Zahl y. Johann Weudeli» Walch von Oberboden Zahl 10. Johann Christian Lndwig Bnrtscher vou Dalaas Zahl n. Jakob Alois Thdny von Wald Zahl 5 3. Zacharias Hübervon Schrecken Zahl »S. Johann Joseph salzgeber von Klosterle Zahl >7. Thomas Joseph Salzgeber von Äldsterle Zahl

20. Johann Joseph Jakob Wolf von Dalaas Zahl s3. Losungsdistrikt: Walserrbal. Für Johann Bnrtscher von Litzi zu Sonntag Zahl 2. Joseph Anton Bischof von Schwende Zahl 7, Franz Joseph Derlei von «seewald Zahl L. Martin Bischof von Damüls Zahl »o. Johann Anton Bischof von Kirchberg Zähl 11. Johann Baptist Oomig von Kirchberg Zahl 12. Joseph Bischof von Schwende Zahl 2,. Johann Anton Bischof, Johann Antons Sohn , von Ober - damülS Zahl 24. Johann Gaßner von Dnrtsch in Souutag Zahl 2(1. IV. Losungsdistrikt

: Nenzing mitNüziders. Für Johann Jakob Schallert von Stenzing Zahl 3. Anton Schieß von Nüziders Zahl 20. Joseph Schallerr von Nenzing Zahl 2,. AloiS Hartmann von Gnrlis Zahl skj. Johann Michael Lutz von Nenzing Zahl sq. Johann Adam Lndescher von Latz Zahl 32. V. Losungsdistrikt: Frastanz mir Bürs, Bürserberg und Brand. Für Sulpitz Matt von Hosen Zahl Christian Scheyer von Bürserberg Zahl l>. Johann Anron Schallert von Bürserberg Zahl y. Jgnaz Tschofen von Bürs Zahl »S. Johann Jakob Schmid von EinliS

Za!)l 2/,. Andreas Netzer von Brand Zahl 27. VI. Losungsdistrikt: Bludenz mir Jnnerbraz. Für Johann Jakob Tschanetl von Jnnerbraz Zahl 4. Franz Xaver Birschnan von Nadin Zahl S. Johann Joseph Walser von Außerbraz Zahl b. Franz Joseph Knnz von Radin Zahl U. Johann Anton Maper von Bluveuz Zahl >S. Martin Joseph Murher von Bludeuz Zahl ikZ, Franz Z3aver Walser von St. Leonhart Zahl iy. Paul Auton Brunolr von Bludenz Zahl 21. Heinrich Fidel Bargehr von Bludenz Zahl 2/,. Johann Anton Brell von Bludeuz Zahl 2b. Martin

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/11_03_1853/BTV_1853_03_11_6_object_2984389.png
Pagina 6 di 8
Data: 11.03.1853
Descrizione fisica: 8
Johann Anton Knittl von . Steeg die LoSzahl 5. .. » Finanzwachmann Johann Franz' Lang von Holzgau die Loszahl 3. » » Finanzwachmann Joseph Anton Korber von Bach die Leszahl 10. Joseph Anton Scheitle von Bach die LoSzahl 12. », Samuel Eugen LauguS von Martina» die LoS- zahl IS. ' Im III. Losungsdistrikte. Für Serapbin Stark von Berwang die LoSzahl 1. » den Finanzwachmann Johann Evangelist Wilhelm von Ehrwald die Loszahl 4. , » Finanzwachmann Anton Spielmann vonGhr- wald die Löszahl 6. Don

diesen Jünglingen haben sich die einreihungs- pflichtigen Johann Alois Bauer, AloiS Mathias Wacker, Johann Antön Knittl, Johann Franz Lang, Joseph Anton Korber, Seraphin Stark, Johann Evangelist Wil helm und Anton Spielmann und die nächsten Nach männer Ulrich Lochbiller und Joseph Anton Scheidle binnen 4 Wochen, wenn sie sich in Tirol und Vorarl berg befinden, und binnen 8 Wochen, wenn sie sich außer Tirol und Vorarlberg aushalten, um so gewisser bei der k. k. Bezirkehauxtinannschaft Jmst zu stellen

6, 2. Hefel MaMnilian von dort Loszahl 3. 3. Herburger Johann Nepomuk von dort Loszahl 9. 4. Salzmann Johann Karl von dort Loszahl 13. 5. .Mäser Joseph Anton von dort Loszabl 57. 6. Schertler Max AloiS von dort Loszahl 90. Im II. Losungsdistrikte. 1. MathiS KlemcnS von Hohenems Loszahl 6. 2. Brotzge Alois von dort Loszahl 13. 3. Hirschfeld Ferdinand von dort LoSzahl 31. 4. Seewald Johann Gebhard von dort LoSzahl 39. 5. Reichenbach Wilhelm von dort Loszahl 40. Im III. Losungsdistrikte. Grabher Franz Jgnaz

von Lustenau LoSzahl 32. Im IV. Losungsdistrikte. Zangerle Johann Joseph von Fussach Loszahl 1. L. 2 in Gerichts bezirke Feldkirch im I. Losungsdistrikte. 1. Amann Franz Joseph von Feldkirch^Loszahl 2. 2. Sonderegger Johann Jakob von Tisis LoSzakil 4. 3. Sohm Eduard von Feldkirch LoSzahl 7. 4. Hefel Johann Georg von dort Loszahl 10. 5. Fink Karl Joseph von dort Loszahl 12. 6. Bluin Franz Anton von dort Loszahl 17. 7. Sträub Christoph von Heilig Kreuz LoSzahl 23. svo Im II. Losungsdistrikte. 1. Ziuunermann

Johann Martin von Altenstadt LoS zahl 16. ' 2. Kiber Johann Michael von dort LoSzahl 27. 3. Diefenthaler Joseph Alois von Gisingen LoSzahl 41. 4. Nagele Johann von dort LoSzahl 42. 5. Marte Johann Leonhard von LefiS LoSZahl 43. Im IV. Losungsdistrikte. .Wüschner Johann von RönS LoSzahl 16. Im VI. Losungsdistrikte. 1. Weger Johann Alois von Sulz Loszahl 13. 2. Peter Johann Martin von dort Loszahl 35. IM VII. Losungsdistriltel Beck Joseph Karl von Rankwell LoSzahl 16. Da nun Kalb Kasimir, Hefel

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/12_11_1832/BTV_1832_11_12_17_object_2908317.png
Pagina 17 di 18
Data: 12.11.1832
Descrizione fisica: 18
und derzeit abwesen- deu Jünglinge folgende Loszahlen gehoben: Im I. Distrikte, bestehend aus den Gemeinden Jmst, Nassenrcit und Mils. Für Hälz Joseph Anton von Jmst die Zahl >0. Maas Joseph Jgnaz von Jmst die Zahl 2t,. Kraiiewitler Johann Georg von Jmst die Zahl 4t,» Mayr Johann Georg von Jmst die Zahl 47. - Schwaighofer Alois von Jmst die Zahl S4. Im II. Distrikte, bestehend aus den Gemeinden Jmsterberg. Arzl, Karrdsten, Tarrenz und Gramais. Für Walch Johann Joseph von LeinS die Zahl S. Partl Johann

Michael von Jmsterberg die Zahl b. Schatz Stephan von Karrdste» die Zahl Westreicher Joseph Anron von Tarrenz die Zahl 42. Trivp Wendelin von Arzl die Zahl 43. Fringer Joseph von Tarrenz die Zahl So. JVn III. Distrikte, bestehend aus den Gemeinden Wenns, Jcrzenö, Pilzthal und Pfafflar. Für Lechleitner Christian von Pfafflar die Zahl 1. Schbpf Aloiö von Pitzlhal die Zahl 4. L-derle Johann Gorlhar't von Jerzenö die Zahl 10. Lechleilner Johann Baptist von Pfafflar die Zahl 27. Perle Johann vo» Pfafflar

-Regiment auch uach Vellauf des militärpflichkigen AllerS. c) Im Verluste deS Rechtes sich vertreten z» lassen. K. A. Landgericht Jmst den 3>. Oktober »V3s. Kink, Landrichter. 2 V o r l a d u. n g. Bei den gestern und heute vorgenommenen Losnngen ivurden für nachbenanme in dc» Jahren isiu und iLli geborne Militärp-flichtige, deren Aufenthalt diescm Ge richte unbekannt «st, folgende LoSzahlen gehoben, und zwar . Jili l. LosungSdistrikt Bliimenegg: Für Anton Brnnold von Thüringerberg Zahl 1. Joseph Gasner

von BlonS Zahl 2. Andrä Schwarzmann von Thüringerberg Zahl 7. Mathias Dobler von Thüringerberg Zahl 14. Im li. LosungSdistrikt Klosterthal mit Tannberg: Für Franz Joseph Mathias von DalaaS Zahl 1. . ' Franz Joseph Bercel von DalaaS Zahl 2. > Franz Aiuon Ganahl von Dalaaö Zahl 3. Franz Joseph Salzgebcr von Klösterle Zahl 8. Christian SchwarzhanS von Lech Zahl tv. Johann Mathias Hnber von Schecken Zahl 12. Jodok 'Alois Jochum von Schrcken Zahl 14. Frau; Joseph Koller voi» DalaaS Zahl IS. Johann Joseph

Weber von Krnnibach Zahl is. Johann Joseph Sngg von Klösterle Zahl 19. Johann AloiS Donz von DalaaS Zahl 24. Lorenz Beißer vo^i Lech Zahl 26. Johann Christian Jochum von Schreken Zahl 27. Franz Joseph Engstler von DalaaS Zahl 29. Joseph Valentin Kraft von DalaaS Zahl 3u. In, lll. LosungSdistrikt Walserthal: Für Joseph Schwarzmann vo» Soniag Zahl i. v Joseph Bischof von Daniüls Zahl Joseph Bischof von Fonlanella Zahl 7. Joh.'inn'Biirlscher von Fonlanella Zahl il). Johann Anton Burtscher von Raggal

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/08_11_1832/BTV_1832_11_08_13_object_2908267.png
Pagina 13 di 20
Data: 08.11.1832
Descrizione fisica: 20
derzeit abwesen den Jünglinge folgende Loszahlen gehoben: Im I. Distrikte, bestehend auS den Gemeinden Jmst, Nassenreit und MilS. Für Häiz Joseph Anton von Jmst die Zahl >v. Maas Joseph Jgnaz von Jmst die Zahl 2b. Kranewitter Johann Georg von Jmst'die Zahl 4b. Mayr Johann Georg von Jmst die Zahl 47. Schwaighofer AloiS von Jmst die Zahl S4. Im II. Distrikte, bestehend aus den Gemeinden Jmsterberg. Arzl, Karrdsten, Tarrenz und GramaiS. Für Walch Johann Joseph von Leins die Zahl S. Paril Johann Michael

von Jmsterberg die Zahl 6. Schatz Stephan von Karrdsten die Zahl >6 Westreicher Joseph Anton von Tarrenz die Zahl 42. Trirp Wendelin von Arzl die Zahl 43. Fringer Joseph von Tarrenz die Zahl So. In, III. Distrikte, bestehend auS den Gemeinden Wennö, Jerzenö, Pitzthal und Pfafflar. Für Lechleitner Christian von Pfafflar die Zahl ». Schöpf Aloiö von Piylhal die Zahl 4. Lederle Johann Gottharr von Jerzens die Zahl »o. Lechleitner Johann Baptist von Pfafflar die Zahl 27. Perle Johann von Pfafflar die Zahl

. c) Im Verluste des Rechtes sich vertreten z» lasse». K. K. Landgericht Jmst den 3,. Oktober »V3». Äink, Landrichter. 1 .Verladung. Bei den gestern nnd heute vorgenommenen Losungen wnrden für nachbenannte in den Jahren 1810 und ivli geborne Militärpflichtige, deren Aufenthalt diesem Ge richte unbekannt ist, folgende Loözahlen gehoben, und zwar Im I. LofnngSdistrikt Blumenegg: Für, Anton Brnnold von Thüringerberg Zahl 1. Joseph GaSner von BlonS Zahl 2. Andrä Schwarzmann von Thüringerberg Zahl 7. Mathias Dobler

von Thüringerberg Zahl 14. Im li. LofungSdistrikt Klosterthal mit Tannberg: Für Franz Joseph MaihiaS von DalaaS Zahl 1. Franz Joseph Bertel von DalaaS Zahl 2. Franz Anton Ganqhl von DalaaS Zahl 3. Franz Joseph Salzgcber von Klösterle Zahl 8. Christian SchivarzhanS von Lech Zahl 10. Johann Mathias Huber von Schreken Zahl 12. Jodok Alois Jochum von Schreken Zahl 14. Franz Joseph Koller von DalaaS Zahl 15. Johann Joseph Weber von Krnmbach Zahl IS. Johann Joseph Sugg von Klösterle Zahl IS. Johann AloiS Dönz

von DalaaS Zahl 24. Lorenz Weißer von Lech Zahl 26. Johann Christian Jochum von Schreken Zahl 27. Franz Joseph Engstler von DalaaS Zahl 29. Joseph Valentin Kraft von DalaaS Zahl 3v. Im ill. Losungsdistrikt Walserthal: Für Joseph Schwarzmann von Sontag Zahl 1. Joseph Bischof von DamülS Zahl 6. Joseph Bischof von Fontanella Zahl 7. Johann Bnrtscher von Fontanella Zahl 10. Johann Anton Bnrtscher von Raggal Zahl 13. Johann Georg Studer von Fontanella Zahl IS. Joseph Bnrtscher von Fontanella Zahl

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/15_11_1832/BTV_1832_11_15_19_object_2908360.png
Pagina 19 di 20
Data: 15.11.1832
Descrizione fisica: 20
abgetretenen und derzeit abwesen den Jünglinge folgende LoSzahlen gehoben: Im I. Distrikte, bestehend auS den Gemeinde» Jmst, Nassenreit und MilS. Für Hälz Joseph' Anlon von Jmst die Zahl Maas Jvstpb Jgnaz von Jmst die Zahl 2b. Kraneivitter Johann Georg von Jmst die Zahl 4b» Mayr Johann Georg von Jmst die Zahl 4?« ^ Schwaiahofer Alois von Jmst die Zahl 64» Im !l. Distrikte, bestehend auö den Gemeinden Jmsterberg. Arzl, Karrbsteu, Tarrenz und Gramaiö. Für Walch Johanu Joseph von LeinS die Zahl 6. Partl

Johann Michael von Jmsterberg die Zahl 6. Schatz Stephan von Karrdsten die Zahl »^. Westreicher Joseph Anton von Tarrenz d,e Zahl 42. Tripp Wendelin von Arzl die Zahl 43. Fringer Joseph von Tarrenz die Zahl So. Im III. Distrikte, . ^ . hestehend aus den Gemeinden Wenns, JerzenS, Pitzthal , und Pfafflar. Für Lechleituer Christian von Pfafflar die Zahl ». Schöpf AloiS von Pitzthal die Zahl 4. Lederie Johann Golthart von JerzenS die Zahl »o. Lechleituer Johann Baptist von Pfafflar die Zahl 27. Perle

auch nach Verlauf des militärpflichtigen At»erS. ^ c) Im Verlnste des Rechtes sich vertreten zu lassen. K. K. Landgericht Jmst den Z». Oktober Kink, Landrichter. Z ^ Vorladung. Bei den gestern und heute vorgenommenen Losungen wurden für nachbenannre in den Jahren ist» «nd isil geborne Militärpflichtige, deren Aufenthalt diesem Ge richte unbekannt ist, folgen! e LoSzahlen gehoben, und zwar Im I. LosnngSdtstrikt Blumenegg: Für Anton Brnnold von Thüringerberg Zahl 1. Joseph GaSner von BlonS Zahl 2. Andrä

Schivarzmanu von Thüringerberg Zahl 7. Mathias Doblcr von Thüringerberg Zahl 14. Im li. LosungSdistrikt Klostenhal mit Tannberg : Für Franz Joseph Mathias von DalaaS Zahl 1. Franz Joseph Bertel von DalaaS Zahl 2. Franz An tön Ganahl von DalaaS Zahl 3. Franz Joseph Salzgcber von Klösterle Zahl s. Christian Schwarzhans von Lech Zahl 1». Johann Mathias Huber von Schreien Zahl 12. Jodok Alois Jochnm von Schreken Zahl 14. Franz Joseph Koller von DalaaS Zahl 16. Johann Joseph Weber von Krumbach Zahl 18. Johann

Joseph Sugg von Klösterle Zahl 19. Johann AloiS Dönz von DalaaS Zahl 24. Lorenz B'eißer von Lech Zahl 26. Johann Christian Jochum von Schreken Zahl 27. Fran; Joseph Engstler von DalaaS Zahl 29. Joseph Valentin Kraft von DalaaS Zahl 3(1. Im lll. LosungSdistrikt Walserthal: . F»r Joseph Schwarzmann von Sontag Zahl 1. Joseph Bischof von DamülS Zahl Joseph Bischof von Fonranella Zahl 7. Johann Burtscher von Fonranella Zahl 10. Johann Anton Burtscher von Raggal Zahl lZ. Johann Georg Siuder von Fontanella

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/04_11_1830/BTV_1830_11_04_12_object_2902644.png
Pagina 12 di 16
Data: 04.11.1830
Descrizione fisica: 16
6gc> 5ür G«ora DlnzenZ Mark von «erfauS di« Zahl 33. » -Vobann AloiS Iuen von Serfaus die Zahl 3^». , Johann Joseph Larcher von Prutz die Zahl 29. ' Joseph Anton /zammerle von Serfanö die Zahl 4». » Ma»l,iaS Maaß von Ladis die Zahl 44. Da nun Franz Schranz von FiS mit Nr. 1. und Johann Paul Snminerauer von Prutz mit Nr. 3 zur wirk licken Einreihnng bestimmt find, so haben selbe, wenn sie tick in der Provinz Tirol oder Vorarlberg anfhalten. bin» nen vier Wochen, wenn sie sich anger

nicht angezeigt hätten, ohne wei- »erS als Renitenten würden behandelt werde». K. K. Landgericht Ried, den 2y Okt. >U3o. Ofner, Landrichter. » Vorlad ungs-Edi kl. Bei den Losungen ani 2V., sc)., 3o. d. M. zur Er gänzung deS Kaiser-Jäger-Regiments für daS Jahr ,S3o wurden für nachbenannte Militärpflichtige, deren Aufenthalt vem Gerichte unbekannt ist, folgende LoS- »ahlen gehoben. Im ersten Losungsdistvikte, bestehend aus den Ge meinden Jmst, WennS und Mils. Für Joseph Lechiier von Wenns Nr. 2. Joseph Ignatz

Mennel von Jmst Nr. 3. Joseph Ludwig Posch von Jmst Nr. b. Josepl, Anton Lect leitner von Jmst Nr. y. Sigmund Srrelè von Jmst Nr. 10. Joachim Hartnagl von Jmst Nr. 22. Raimund Alois Müller von Jmst Nr. s3. Johann Mathias Wassermann von Wenns Nr. «7. Peter Paul Baldauf von Jmst Nr. 33. Franz David MayeS von Jmst Nr. 33. Franz August Winkler von Jmst Nr. 3?. Franz Posch von Jmst Nr. 40. Jakob Schatz von Jmst Nr. 4>. Johann Kiechl von Jmst Nr. 44. Franz Anton Sckwaighoser v^n Jmst Nr. Hg. Anton

Kammerlandcr von Jmst Nr. 3n. Anton Je»cmiaS Perktold von Jinst Nr. 23. Joseph Peter Siuchle von Jinst Nr. 34. Im zweiten Distrikte, bestehend ^us den Gemeinden Nassereith, Warrenz, Karrvsten und Jmsterberg. Für Joseph Gstrein von Jmsterberg Nr. S. Ferdinand Sterzinger von Nassereith Nr. <z. Thomas Heal von Jmsterberg Nr. 12. Anton Mantl von Nassereith Nr. 27. Alexander Schatz von Karrösten Nr. sq. Franz Grießer von Nassereith Nr. 33. Johann Georg Kirschner von Tari enz Nr. 3?. Joseph Konrad von Jmsterberg

Nr. 42. Bonifaz Kluibens6)edl von Nassereith Nr. 43. Jobann Martin Rastbichlerà von Nassereith Nr. SZ. Im. dritten Distrikte, bestehend aus den Gemeinden Pitzthal, Psasslar, JerzenS, Arzl und Gramais. Für AloiS Anton Auderer von Jerzens Nr. 2. ^ KrisostoniuS Ruml von JerzenS Nr. 3. Fidel Plaltner von Arzl Nr. 4. Kassian Larcher von Pitzthal Nr. c). Joseph Neururer von WeizmanstaU Nr. 17. Peter Paul Waiser von Lains Nr. 2«. Simon Joseph Fridle von Zwißlerhos Nr. 2,. AloiS Genebein von Jerzens Nr. 22. AloiS

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1835/12_11_1835/BTV_1835_11_12_22_object_2917256.png
Pagina 22 di 30
Data: 12.11.1835
Descrizione fisica: 30
, den 30 Okt. 1335. Porta, Landrichter. 2 Aufforderung. Für nachstehende abwesende Militärpflichtige aus den Altersklassen 1813 und IS14 wurden bei der dießjäli- rigen Losung zur Ergänzung deS Kaiserjäger-RegimenlS folgend« Zahlen gezogen, und zwar : Im l. Distrikte, welcher vier Mann zu stellen bat. Für Piringer Johann von Hall die Zahl 5. Saxn«r Michael von Hall die Zabl 11. Fritz Stephan von Hall die Zahl 12. Fritz Joseph von Hall die Zahl 16. v. Äapeller Nepomuck von Hall die Zahl 17. . Hafelwandter

zur Ergänzung deSK-n- serjäger Regimenrs.wurden für nachbenaiin.e abwesende Jünglinge aus den TlllerSklassen 1313 und 1814 folgend« LoSzahlen gezogen: Im l. LosnngSdistrikle: An, Bezau undReulhe. Für Berl'nger Franz von Au Nr. 34. Berlinger Joseph Anion von Argenzipfel in Au Nr. 21. Bcrliiiger Joseph von Au Nr. 23. Wer Joseph Anion von Au Nr. 36. Felder Johann von Bezau Nr. 5. Feuerstein Johann Kaspar von Bezou Nr. 13. Herrmann Jod. Alok« von Bezau Nr. 30. MooSbrugger Joseph Anton von Au Nr. 20. Murel

Joseph von Au Nr. 2. Nilscher Joseph von Au Nr. 22. Schnell Johann Kaspar von Au Nr. 17. Willam Joseph Anton von Nehmen in Au Ns. 12. Willam Joseph Anton von Schreiten in Au Nr. 24. Winkel Johann Jakob von LZezau Nr. 27. Im II. Losungsdistrikl: Mittelberg, Schoppernau und Glzau. Für Feuerstein Joseph Äoleniin von Bizau Nr. 15. Feuerstein Joseph von dort Nr. 9. MooSbrugger Johann Honrad von dort Nr. 22. Naiter Joseph Anion von dort Nr. 10. Wust»«r Goitlieb AloiS von Hirsch«gg Nr. 13. Im lll

. LosungSdistrikt: Egg und Andelsbuch. Für Düringer Johann von AndelSbuch Nr. II. Fetz Joseph von Egg Nr. 14. Fink Franz Joseph von AndelSbuch Nr. 23. Jäger Joseph Georg von Andelsbuch Nr. 13. hohler Franz Anion von AndelSbuch Nr. 33. Metzler Anion von Andelsbuch Nr, 37. Metzler Joseph von dort Nr. 19. MeuSdurger Franz Anion von Andelsbuch Nr« Z. Meusburger Jodok von Egg Nr. 1. MeuSdurger Johann Lionrad von AndelSbuch Nr. 15. Oberhäuser Joseph Anton von dort Nr. AI. Wirth Thomas AndreaS von bort

Nr. 27. Im IV. Losungsdistrikl: Schwarzenberg, Schiiepsau und Mellau. Für Wähler Johann Michael von Sckwarzenberg Nr. 3. Egender Franz Michael von Schnepfau Nr. 6. Felder Johann Peier von Mellau Nr. 37. LleberFranzAmbroSMarzel von Schwarzenberg Nr. 43. Llohler/Johann Caspar von Mellau Nr. 19. Metzler Franz von Schwarzenberg Nr. 25. Metzler Johann Jakob von bort Nr. 9. Metzier Joseph von dort Nr. 5. MooSbrugger Johann Leopold von Schnepfau Nr. 8. MooSbrugger Joseph Benediki von dort Nr. 15. Natter Joseph Anion von Mellau

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1833/14_11_1833/BTV_1833_11_14_20_object_2911283.png
Pagina 20 di 20
Data: 14.11.1833
Descrizione fisica: 20
S98 Holzer Karl von Mittelberg Nr. iz. Kreß Franz Xaver voa Rietzlern Nr. 4. MeuSburger Fr. Joseph von Bizau Nr. 36. Moosbrugger Joseph Anton von Bizau Nr. 2. MooSbrugger Kasimir Romuald von Mittelberg Nr. 3. Moosbrugger Wilibald von Schoppernau Nr. 3s. Im III.Losungsdistrikt: Egg und AndelSbuch. Für Wer Anton von Ändelsbuch Los Nr. sy. Feldkircher Joseph von AndelSbuch Nr. 40. Metzler Johann von AndelSbuch Nr. »4- Metzler Joseph Anton, JodokS Sohn, von Ändelsbuch Nr. Si. MeuSburger Franz

Joseph von Ändelsbuch Nr. «i. Oberhäuser Joseph Anton von AndelSbuch Nr. 3b. Oberhauser Joseph von AndelSbuch Nr. 4. Im IV. Losungsdistrikte: Schwarzenberg, Mellau und Scbnepsau. Für Greber Joseph Anton von Scbwarzenberg Los Nr. 22. Kleber Joseph Christian von Schwarzenberq Nr. 3y. Läßer Joseph Anton von 'Schnepfau Nr. »S. Metzler.Franz Zaver von Srbwarzenberg Nr. 3o. Metzler Joseph Barthl. von Schwai^zenberg Nr. S Natter Franz Joseph von Mellau Nr. 33. Schmidinger Johann Bapt. von Schwarzenberg

Nr. 32. Wogler Franz Anton von Schwarzenberg Nr. »8. Zengerle Alois von Schnepfau Nr. b. Zengerle Fr. Peter von Schnepfau Nr. 3?. Zengerle Wolfgang von Scbnepsau Nr. 3b. Im V. Losungsdistrikte : Hittisau, Bolgenach. Ober- unv Ünterlangenegg. Für Bader Johann Peter von Hillisäu Los Nr. >3. Bader Leonhard von Hittisau 9!r. 27. Bechter Joseph von Hittisau Nr. b. Bechter Joseph von Langenegg Nr. 12. Berkmann Joh. Kaspar von HittiSau Nr. 2y. Bilgeri Mathias von Hittisau Nr. 4». FuchS Joseph von L'ngenegg

von Krumbach Nr. 3o. Büchele Johann Konrad von L'ngenau Nr. »y. Fritz Johann Peter von Krumbach Nr. iS. Hagspiel Johann Jakob von Lingenau Nr. 26. Marxgut Anton von Lingenau Nr. 20. Nußbaumer Joh. Kaspar von Lingenau Nr. 2. Da nun Fuchs Joseph von Langenegg mit LosNr.» und Nußbaumer Joh. Kaspar von Lingenau mit Los Nr.» zur wirklichen Einreihung, die Uebrigcn aber nach Ver hältniß ihrer Loszahlen zur Reserve bestimmt sind; so haben die erstcrn, wenn sie sich in der Provinz Tirol, oder Vorarlberg befinden

dieses Gerichtsbezirkes, deren Ausentbalt dem Landgerichte unbekannt ist, folgende LoS- zahlen gehoben: Losungsdistrikt: die Stadt Feldkirch mit den Gemeinden Tisis, Klaus und Meiningen. Schreiber Adrian Max Joseph v«n Feldkirch mit LoS Nr. >3. Gsteu Michael von TisiS mit Loö Nr. 2,. Ebenhoch Fidel Joseph von Feldkirch mit Los Nr. 2g. Scherrer Johann Michael von TisiS mit LoS Nr. sq. .Sonderegger Anton Basil von Klaus mit Los Nr. 3,. Mehr Johann AloiS von Feldkirch mit LoS Nr. 33. Jlg Joseph Anton Michael

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1826/27_11_1826/BTV_1826_11_27_9_object_2890063.png
Pagina 9 di 16
Data: 27.11.1826
Descrizione fisica: 16
, V o ria d mi a 6 E d ikt. Vei der cui» 2u. d. M. vorgenoinnienen Losung wurde s«r »achbeiiannte Militärpflichtige, dereii Aufenthalt dem Berichte unbekannt ist, folgende LoSzahlen gehoben, als: Für Raich Joseph Anton vom Kaunserthal die Zahl i. Für Inen Joseph ?lntou von SersanSVie Zahl <t. Für Rambach Joseph von Prni; die Zahl t>. Für Plger Joseph Anton von Prup die Zahl »o. . Für Raggi Franz von Prutz die Zahl 12. FürKirschnerJohanu AloyS vom Kannserbergdie Zahl »6. Da nun Raich Joseph

Aufenthalt dem Landgerichte unbekannt ist, folgende LoSzahlen geho ben: I. LosnngS-Distrikt. ' Für die G.'nieinden Feldkirch und GöffS. Ziegler OSwald Matthäus von Feldkirch LoS Nr. 2. Nkooser Joseph von Göfis Nr. S. Neper Andrà Fidel von Feldkirch Nr., i», Specht Peter von GöfiS Nr. 14. . Breujj Fr. Joseph von Feldkirch Nr. >t>. Längle Michael Ferdinand von Feldkirch Nr. 17. Lampert Jakob von Göfiö Nr. »q. Koch Johann Bartholoinä von Göfiö Nr. 20. ^ Bertsch ^lloyS von GöfiS Nr. 2^. Schülj AloyS vou

Feldkirch Nr. 2Z. Lampert Michael vou GöfiS?!r. 27. II. Losnugü-Distrikt. Für die Gemeinden Altensiadt, NofelS nnd Uebersa^ci?» Gau Joseph AloyS von Gisingen Nr. 1». AbbrederiS lllrich von Alrenstadt Nr. »/,. Rheinberger Florian von Altensiadt Nr. ,ö. Melck Joseph Kaspar von NofelS Nr. 2». ^ Büchel Valentin von BangS Nr. 2b. III. LosungS - Distrikt. ' Für die Gemeinden GöhiS und ViktorLberg. Ströhle Johann Georg, SimonS Sohn von GöhiS, Nr. 1. Weder Johann AloyS von GöHiö 3?r. rv. Lampert Joseph

von GötziS Nr. 24. -Kopf-Jofeph von Götziö Nr. 2g. Feud Joseph Anton vou Göhiö ^»tr. ZZ. IV'. LosungS - Distrikt. Für die Gemeinden?lltach, Frarern, Mäder, Sulz und Zwischenwasscr. Hartmann Joseph Anton von Zivischcnwaffer Nr. 2» Böckle Ferdinand von Mäder Nr. 4. Frick Joseph Gebhard von Sulz Nr. 6. Martin Fr. Joseph von Sul; Nr. >4. AZellinger .^aver von Sulz Nr. iS. Nachbaur Joseph Anto» Ardogast von Frareru Nr. 17, ''/achbanr Joseph Jakob von Frarern Nr. ><). Rilga Fr. Joseph von Mäder

Nr. 2Z. V. LosuugS - Distrikt. ,>ur die Gemeinden LareruS, TisiS nnd TosterS. ^.'erle Micbael vou TisiS Nr. 3. -.'»rckle Ioha»» ?lutou von Tisis Nr. 7. Piimpel Mathias, Johannes Sohu von Tisiö, Nr. ro. Wumpel^Ios.-ph von List--. Nr. 17. Söuser Jobani, von Latcrnö Nr. 24. Söuser Johann Markus vou LateruS Nr. 26. Blenke Joseph Anton von TosterS Nr. 27. ' Vl. L-sungà-Distrikt. V>'ur die Gemeinden SatteinS, SchlinS, Nönö, SchnisiS, DüuS nnd Dünserberg. Vkalin Christian von SatteinS Nr. 2. . Intelligenzb

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/18_01_1856/BTV_1856_01_18_6_object_2995565.png
Pagina 6 di 6
Data: 18.01.1856
Descrizione fisica: 6
> k. k. Forstmeister mit Fran Gemahlin. — Joseph Werffer, k. k. Fvrstamisadjunk« mit Frau Gemahlin. — Dr. Anton Seeger, k. k. Aezirksarzt mit Fran Gemahlin. — Fran» Baldauf, gewesener k. k. Amtsverwalter mit Gattin und Tochter. — Viob, k. k. Lieutenant bei der. Gendarmerie. — Franz DobrowolSky. — Rudolph Amon, Geometer. — Thomas Woraezek, Adjunkt. — Sebastian Schipek, Geometer. — Emanuel Witlaezi, do. — Josevd Kuba, Praktikant. — W. Brtonn. — Baloun. — Lorenz. — Smirzitz^ — Jgnaz Leis, Geometer. ' — Berger

. ^ . — Rybicka, k. k. Geometer. Ein Ungenannter. Herr Joseph Mailänder. Ein Ungenannter. Ein do. Herr Franz Scarpatetti, k. k Kanzellist. — Joseph Anton Eiter, Bürgermeister. — vr. Cathrein mit Frau Gemahlin Maria, geb; Unterberger. — Nikolaus Strele, Magistratsrath. — Johann Georg Witsch, Gemeinderath nnd Ober' schützenmiister mit Fran Gemahlinn — Johann ^Georg Müller, Gemeinderath. Frau Aloista Satzger, d. z. Oberin der barmherz. Schwestern. m . > Hochw. Herr Rndigier, Cooperator. — —'JosephThurnes

. Hilfspriester. — — Amman, Cnrat in Nassereit. — — Anton Durach, Knrat in Karres. Franz Meiländer, Cooperator in Karres. — — Jodann Durach, Kurat in Tarrenz. Joseph Bader, Cooperator in Tarrenz^ Herr Fran; Anton Lambach, Borsteher in.Tarrenz. —Jakob Leutner, Privat von Lonnerstadt in Laiern- — Graf Joseph v. Ferraris in Innsbruck. — Alois Scharmer. — Fidel Haid, k. k. Schuldirektor. — Feorg Stark, k. k. technischer Lehrer. — Johann Hinterwalder, k. k. Lehrer. — Johann Egger, do. do. — Johann Neiner

, do. do. —- vr. Cigolla. — Lauterer, k. k. Stcueramts-Kontröllor. —^ Martin Welti. . > — Joseph Dialer, Gärbermeister. — Johann Stnchly, Tnchschcerer. — Felix Dilitz, k. k. Gendarm. Frau Maria Wittwe Strele mit Familie. — Sophie v. Lütterotti. Herr Karl v. Lutterotti. — Karl v. Peßler, Privat. — Franz Sterzinger. — Mittelberger, k. k. Bezirksförster mii-Frau - Gemahlin. — Stocker, k. k. Forstwarrh. Fränl- Babette v. Wörz. Herr Joseph Anton Stubmeir, k. k. Postmeister. — Joseph Perathoner. — Luigi Grigniani, Privat

mit Frau Gemahlin. — Johann'N>gg, Bäckermeister. ^ — Franz Scheiber, k. k. Wegmeister. — Joseph Weihrather, k. k. do. — Jakob Kopp, Hntmachcrmtister. — Alois Griffemann, Müllermeister. . — AloiS S6,weighoser. —- Franz.Tav. Nenn, Bildhauer. ^ Frau Witwe'Decoronä. — Witwe Vögele. Herr Joseph Jeggle. — Wilhelm Deutsch, Apotheker mit Frau Gemahlin. — Franz Joseph Kolb, Gnstwirth von MilS. -— Mathias Zoller. Gastwirth. ^ — Joseph Wörz, Kürschnermeister. — Thomas Walch, Wachsziehermeister. Die k. k. priv

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1831/29_12_1831/BTV_1831_12_29_9_object_2905810.png
Pagina 9 di 16
Data: 29.12.1831
Descrizione fisica: 16
. .Ve? z e t ch n iß aller in de!» Jìttelligenzblatte des k« k. priv. Bothen von und für Tirol und Vorarlberg von! r.^Jull bl« letzten September 1830^— e n t h a l L e i: e n N a ch r i ch t e n. Amortisationen. . Vuol Rosa v. » SpezialfchuldeutilgungSkasse - Obligation per 150 st. R. W.^ 455. Krauz I. A-, Separar «Obligation per zoo fi. R. W., 4Y7- Oefele Joseph Anlon, Schuld» und Pfandverschreibung von 400 st., ZOA. Schuld - und Pfandbrief per 800 fl. R/W. des Georg Reiuer, zu Gunsten

deS Joseph Ferdinand v. Pichl verpfändet. 4Zr.— Sprecher Martin, dann auf die Hebräer Uilenheimer und sonach auf die Sladtkommune Bregen; übergegangene vom Anton Schivärzler autge« stellte Obligation per zoc> st.. R. W.» 47». Anzeigen. Ausleihung mehrerer. Kapitalien bei der städtischen Stif- tungsoenvaltung zn Innsbruck, 534. Bestimmung der in den Jahren i«zc> und i8Zr abzu haltenden Herbst - und FrühlingSmärkte in Bludenz, Z97. —- BrentàNo Joseph v., Ankündigung an Gar ten«, Blumen- und Obstbaumfreunde

, Litteratur, 44Z, 6r8» Kolteurse. Älber Johann Georg, ^29. — AltvaeerS Joseph, 475. W-rtel Michael, Z74. — Bl'gg LnkaS, 499^ Ciolina Anton, 49-. Dorer Jaksb, 447. — Dreyer Christian, 446. Gasser Georg, 4Z5. — Girardi FcanzeSco, ZyZ. — Gèlsch Joseph, 464. Gumpoiv Franziska, — Gwercher Elisabetd, 589. Hämmerte Johann Georg. ZM. — Hämmerle Martin, 464. — Heinzle Joseph Anion, ZÜZ. — Hell Seba stian. ZOO. — HochensteiN Leonhard, 492. Jaud Jakob, Zyg. Äalb Joseph, 500. — Äelderer Joseph, 456. — Klein- lercher

Joseph , Zc6. — Krug KasstaN, 438-—Kuenj« ner Jcseph, 475. Ladstener Joseph, Z41. — Ladstetter Leonhard, — Laimgruber Joseph. Z8Y. Maurer Michael, 446. — Mayrhöser Josephe 422. — Morell Joseph, ZZo. Oberthauner Michael, ZZ<?. , Perterer Stephan, 4ZÜ. — Plrcher Blast, 492. — Pir- - cher'schc , Johann. Pupille». 595. .5—Pirchner Maria, ^yy. — Pilscheider Michael, Z29. — Ploner Johann, <Zr2. — Prünster Christian. Z51. Niescher Johann, 599. — Roschar Elisabeth. Z94. Salsner Joseph, 439.— Saurer Anton

, Z17.— Schmid Jakob, 4Y1.—Schedle Franz Xaver, 4Z9. — Schrdtt Anton, Zzr. — Schrott Maria, Zzci. — Schüler Joseph,'^5.— Schwärzler Joseph, 4.^9.— Schivaig- koster Johann, 4ZZ. — Senster A!artin> Z74- — Silier Johann, 47Z.— Sommavilla Joseph. 457.—> Stecker Christian. Z06. ^ Tölsch W?argareth, 5Z4. Ilnterberger Felix, 456. — Ilnterberger Joseph, ZZF. — Wergein-r Joseph', 529. Wai'bel Jakob, 612. — Witt Martin, 565. — Wurzer ?lnna. 582. Zischg Joseph, 4ZY. — Zuderell Frànj Joseph, 47A. Knrakelè

19
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/11_11_1830/BTV_1830_11_11_24_object_2902746.png
Pagina 24 di 26
Data: 11.11.1830
Descrizione fisica: 26
7!8 Für Georg Vinzenz Mark von SerfanS die Zahl 33. » Johann AloiS Inen von SerfanS die Zahl 35. » Johann Joseph Larcher von Prutz die Zahl 3». » Joseph Anton Hammerle von SerfanS die Zahl 4»- » 'Mathias Maaß von LadiS die Zahl 4/». Da nun Franz Schrauz von Fiö mit Nr. ,. und Johann Paul Summe» nuer von Prulz mit Nr. 3 zur wirk lichen Einreihung bestimmt sind, so haben selbe. wenn sie ' sich in der Provinz Tirol oder Vorarlberg aushalte», bin nen vier Wochen, wenn sie sich anszer dieser Provinz

hätten, ohne wei- tcrö als Renitenten würden behandelt werde». K. K.,Landgericht Ried, den 29. Okt. 1UZ0. Ofuer, Landrichter. 3 V or la d u n g S - E d » ? t. Bei den Losungen am 28., , Zo. d. M. zur Er gänzung des Kaiser-Jäger-Regiments für das Jahr »33» wurden für nachbenannte Militärpflichtige, deren Aufenthalt dem Gerichte unbekannt ist, folgende LoS- Zaiilen gehoben. Im ersten Losnngsdistrikte, bestehend aus den Ge meinden Jmst, Wenns und Mils. Für Joseph Lechner von Wenns Nr. 2. Joseph Ignatz

Mennei von Jmst Nr. 3. Joseph Ludwig Posch von Jmst Nr. t». Joseph Anton Lecl leitner von Jmst Nr. ?. Sigmund «strele von Jmst Rr. »0. Joachim Hartnagl von Jmst Nr. 22. Nanniind Alois Müller »on Jmst Nr. sS. Johann Mathias Wassermann von Wenns Nr. 27. Peter Paul Baldauf von Jmst Nr. 33. Kranz David Mayes von Jmst Nr. 33, Franz August Winkler von Jmst Nr. 67. Franz Posch von Jmst Nr. 40. , , ' Jakob Schatz von Jmst Nr, 4,. Johann Kiechl von Jmst Nr. 44. Franz Anton Schwaighofer von Jmst Nr. Anton

Kammerlander von Jmst Nr. So. Anton Jeremi'as Pcrktold von Jmst Nr. 53. Joseph Petcr Sluchle von Jmst Nr- 24. Im zweiten Distrikte, bestehend aus den Gemeinden Nassereith, Tarrenz, Karröstcn und Jmsterberg. Für Joseph Gstrein von Jmsterberg Nr. S. Ferdinand Sterzinger von Nassereith Nr. y. Thomas Heal von Jmsterberg Nr. is. Anton Mantl von Nassereith Nr. 27. Alexander Schatz von Karrosten Nr. sy. Franz:Grießer.von Nassereith Nr. 35. Johann Georg Kirschner von Tarrenz Nr. 37. Joseph Konrad von Jmsterberg

Nr. 42. Boni'saz Kluibettschedl von Nassereith Nr. 45. Johann Martin Nastbichler von Nassereith Nr. S3. Im dritten Distrikte, bestehend aus den Geuicinden Pitzthal, Pfafflar, Jerzens, Arzl und Gramais. Für Alois Anton Anderer von Jerzens Nr. 2. àisostomuS Numl von Jerzens Nr. 3^ Fidel'Plattner von Arzl Nr. 4. Kassian Larcher von Pitzthal Nr. q. Joseph Neururer von WeizmanstaU Nr. 17. Peter Paul Walser von Lains Nr. 20. Simon Joseph Fridle von Zwiglerhos Nr. 2,. AloiS Genebei'n von Jerzens Nr. 22. AloiS

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/08_11_1830/BTV_1830_11_08_18_object_2902691.png
Pagina 18 di 20
Data: 08.11.1830
Descrizione fisica: 20
Für Georg Vinzenz Mark von SerfanS die Zahl 33. » Johann AlviS Inen von Serfauö die Zahl 3S. » Johann Joseph Larcher von Prutz die Zahl 3y. » Joseph Anton Aammerle von Serfanö die Zahl 4^« » Mathias Maaß von LadiS die Zahl 44. Da nun Franz Schranz von Fis mit Nr. 1. und Johann Paul Summerauer von Prutz mit Nr. 3 zur wirk lichen Einreihung bestimmt sind, so haben selbe, wenn sie sich in der Provinz Tirol oder Vorarlberg aufhalten, bin nen vier Wochen, wenn sie sich außer dieser Provinz be finden

- rerS als Renitenten würden behandelt werden. K. K. Landgericht Ried, den 29. Okt. 18Z0. Ofner, Landrichter. 2 W orladu ngS-Edikt. Bei den Losungen am 26., 29., 3o. d. M. zur Er gänzung des Kaiser-Jäger-Regiments für das Jahr Ì63o wurden für nachbenannte Militärpflichtige, deren Aufenthalt dem Gerichte unbekannt ist, folgende Loö- zahlen gehoben. Im ersten Losungsdistrikte, bestehend aus den Ge meinden Jmst, Wenns und Mils. Für Joseph Lechner von Wenns Nr. 2. Joseph Ignatz Mennel von Jmst

Nr. 3. Joseph Ludwig Posch von Jmst Nr. k». Joseph Anton Lechleitner von Jmst Nr. y. Sigmund Strele von Jmst Nr. »0. Joachim Hartnagl von Jmst Nr. 22. Raimund Alois Müller von Jmst Nr. sS. Johann Mathias Wassermann von WennS. Nr. 27. Peter-Paul Baldauf von.Jmst Nr. 33. Franz David MayeS von Jmst Nr. 35. Franz August Winkler von Jmst Nr. 3?. Franz Posch von Jmst Nr. 40. Jakob Schatz von Jmst Nr. 4 ,1. Johann Kiechl von Jmst Nr. 44. Franz Anton Schwaighoser von Jmst Nr. 43. Anton Kammerlander von Jmst

Nr. So. Anton JeremiaS Perktold von Jmst Nr. 23. Joseph Peter Stuchle von Jmst Nr. S4. Im zweiten Distrikte, bestellend aus den Gemeinden Nassereith, Tarrenz, Karrösten und Jmsterberg. Für Joseph Gstrein von Jmsterberg Nr. S. Ferdinand Sterzinger von Nassereith Nr. cz. Thomas Heal von Jmsterberg Nr. »2. Anton Mantl von Nassereith Nr. 27. Alexander Schatz von Karrösten Nr. sq. Franz Grießer von Nassereith Nr. 35. Johann Georg Kirschner von Tarrenz Nr. 37. Joseph Konrad von Jmsterberg Nr. 42. Wonifaz

Kluibenschedl von Nassereith Nr. 45. Johann Martin Rastbichler von Nassereith Nr. 63. Im dritten Distrikte, bestehend aus den Gemeinden Pitzthal, Pfasslar, Jerzens, Arzl und GramaiS. Für Alois Anton Auderer von JerzenS Nr. 2. KrisostomuS Ruml von JerzenS Nr. 3. Fidel Plattner von Arzl Nr. 4. Kassian Larcher von Pitzthal Nr. y. Joseph Neururer von Weizmanstall Nr. 17. Peter Paul Walser von LainS Nr. 20. Simon Joseph Fridle von Zwißlerhos Nr. 2,. AloiS Genebein von JerzenS Nr. 22. AloiS Mellmer von Pitzthal

21