85 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/30_03_1939/VBS_1939_03_30_4_object_3137635.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.03.1939
Descrizione fisica: 8
bGuNcinabahn. Mit 1. April tritt folgender Fahrplan in Kraft: An W erktag en: von 8 bis 24 Uhr alle 20 Minuten eins- Fahrt; an Sonn» und Feiertagen: von 8 bis 14 Uhr alle 20 Minuten, von 14 bis 24 Uhr alle 18 Minuten eine Fahrt. . . b Schließung eines Gasthauses in Ortlsei. Mit einer im Zuge befindlichen behördlichen Maßnahme wurde die Gastgewerbekonzeision des Hotels „Maria' in Ortisei, das von Sieg fried Schmalz! nach Franz geführt wird, wegen der dort in der Nacht vom 4. zum 5. März

bettlägerig ist, hörte ein verdächtiges Geräusch und wollte Licht machen, allein die Lampe funktionierte nicht, weil die Gauner die Sicherungen ent fernt hatten. Die Einbrecher stahlen 1052 Lire aus der Rocktasche des Herrn Baum gartner. und -nähmen aus dem Keller zwei 80 Kilo, wiegende Speckseiten mih worauf sie verschwanden. b Schneller Tod. C a r d a n o, 28. März. Ganz unverhofft ertönte gestern abends das Sterbeglöcklein. Es galt, der nach kurzer, schwerer Krankheit verstorbenen Gastwirtin Frau Maria

werden. Dem Publi kum wird dabei Gelegenheit geboten, sich mit dem mustkalischen Schaffen der Mitglieder des E.U.F. vertraut zu machen. Das Orchester, das di« Werke vertragen wird, ist ebenfalls zum Großteil aus Musikern, die dem G.U.F. änaehören. zusammengesetzt Die Orchesterleituna bat Carlo Maria Einlini inne. Nachstebend das Programm: öeburten ln Aer Pfarre Botjatio Februar: i / 1. Georg des Georg Ochsenreiter, Kaufmann, u> l>. ThereS Gallmetzer. 1. Angelo des . Michael Gualtieri, Schmied, u. d. Rachele

Centonze. - 2. Mina des Johann Cafarin, Zimmermann, u. v. Domentka Zoanetti. 2. KlaudiuS des Gabriel De Fanti, Zimmermann, u. d. Natalina Molln-Pradel. ' 3. Brnna des Gino Lazzerin, Arbeiter, u. d. Rosa Zipperie. - 3. Sandro des Ferdinand Seppi, Gasthof-Beamter, u. d. Noemi Graisf. - 4. Lucian des Valente Vlncentini, Arbeiter, u. o. Maria Faggioni. ' / 5. Anton des AloiS Tinkhauser, Beamter, u.. d. Bertha Herrnhofcr. 8. Johann beS Johann Romagna, Arbeiter, u. d. Notburga Pichler. . 5. AngeluS

und Gmanuel des Guido Antolun. Be amter, u. d. Roman« Loacdo. 5. Olga des Josef Scgna, Arbeiter, u. d. Cacilia Knoll. ^ ^ . 6. Silvana des Salvator Paggiaro, Bauer, u. d. Rita Sartori. . . 6. Andreas des Johann Gregorlni, Beamter, u. d. Cestra Duccolt. ..... 8. Annamarta des Älois Ausberklamm, Arbeiter, u. d.-Maria Mitterer. 9. Julius deS Julius Slcmmer, Tapezierer, u. d. Maria Plastnger. 9. Paul des Heinrich Dclugan, .Porlter, u. d. Natalia Sebastian! 19. Tuvius de« PinS Zandonatti, Bauer, n. v. Gemma

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/10_01_1940/DOL_1940_01_10_4_object_1197527.png
Pagina 4 di 6
Data: 10.01.1940
Descrizione fisica: 6
Sk ßttTtv? CPRß«tiwt ritirtid&fn müssen. Dies« Odlig» ilon wird vom Gemeindeökonom «ingezozen und durch eine, in it.'.Neniützer Zürich« verfaßte, ersetzt. b Jubiläum des Handelshauses Mmnelker. Äm 1. Jänner 1799 wurde im Laubenhaus« Nr. 22 von Franz Anton Lanner und Joseph Valentin Knall die Manufakturwarenhand» ttmg .Lanner & Knoll' gegründet. Dies geschah also vor ISO Jahren. Im Jahre 1828 ehelichte die Tochter Jos. Val. Knoll's, namens Maria Elisabeth Knoll, den Stadt- lmrger Felir Fran

am Dienstaa der «8 Jahre alte Maximilian Eapriani in der -Dunkelheit so unglücklich zu Sturz, daß er sich etniae Nippen brach Er mußte kn das städtische Krankenhaus cinaeliefert werden. b Aus Caldaro schreibt man uns unterm :8. Jänner: Im Spital starb am 3. d. M. nach längerer Krankheit, versehen mit den heiligen -Sterbesakramenten, im Alter von 76 Jahren die Witwe Maria Morandell. geb. Gschnoll. Ihr Gatte starb vor einigen Monaten. Sic binter- Täßt einen verheirateten Sohn. Am 4. Jänner «verschied in San

Ricolo unerwartet schnell der iBcsUzerssohn Anton Ruedl im Alter von :!6 Jahren. Wegen seiner Wanderlust war der -Toni in der weiten Umgebung eine bekannte sPersönlichkeit. Am 6. d. M. wurde er unter -zahlreicher Beteiligung zu Grabe getragen. Am j5. Jänner starb nach längerer Krankheit die Be sitzersgattin Maria Florian, geb. Sölva. Sie erreichte ein Alter von 32 Jahren. Mit ihr ist eine brave Fainilienmutter von dieser Welt ge- jschieden. Um die Berstorbene trauern der Gatte -und niehrere Kinder

«: 3. Tldrian deS Josef Rossaro. Arbeiter, n. b. An gelina Flavia. 3. Alois des AegldlnS PeNnati. Kaufnrann. und der Katharina Brugnara. 7. Jolmida deS Jo'ef Rissone Nntcrofllzier deS kgl. Heeres, u. d. Olimpia Ruffino. 9. Franco deS Peter Rabblost. Bamncister, mrd der Frieda Bencdettl. 11. Albert d«S Jakob De Grcmdi. Maurer, mrd der Valentina Deronesi. 11. Zldele dcS Viktor Uliana, Arbeiter, n. d. Pie- rina Penazzo. 12. Maria des Heinrich Troger, llandwirt, mrd der Maria Berger. 12. Johann Karl deS Bruno

Bcozzo. Postbeamter, u. d. Rasina Marika 11. Franco deS Jlüo Seopck, Maurer, n. d. Jda Secco. 11. Anna de» Josef Gamper, Sekretär, tt. d. Llnna Sommavilla. 11. Franco de» Johann Ehristolli, Vertreter, und der Anna Longhi. 15. Gertrud des Maz Vattner, Gärtner, mrd der Maria Unterholer. 15. Carmeko deS Christof Dufcemt. Kanzlist, a. d. Anna Passalacaua. 15. Humberi de» AlfonS Marcokongo, Main:er, u. d. Enrica Peloso. 16. Rosanna dcS MartzkS Dovolo«, Maurer, und der Carlotta Tacconi. 17. Elisabeth dcS

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/25_06_1932/DOL_1932_06_25_5_object_1134557.png
Pagina 5 di 16
Data: 25.06.1932
Descrizione fisica: 16
und unverehelicht. b Upethekendienft. Vom Samstag, den SS. Juni, bi» Samstag, 2. Juli, 8 Uhr früh, versieht den Nacht-, sowie den Sonn- und Feiertagsdienst die St. Antonius-Apotheke in der Vrennerostraße. Todesfälle. Am 24. Juni verschied in Bolzano Herr Gottlieb Durian, verheir. Gärtner, Im Alter von 40 Jahren. Die Beerdigung erfolgt Sonntag, 26. Juni, um 3.50 Uhr nachmittags. Die Beerdigung des im Alter von 69 Jah ren in Bolzaqo verstorbenen Fräulein- Maria T r «t t l. Private, erfolgt heute, Samstag, um 2.50

. und der Silvia Malossini. Maria. Tochtcrdes Hugo Pugneth, Arbeiter, und der Maria Plattner. Franz, Sohn des Anton Duregger, Obst händler. und der Anna Hofer. Thaddäus. Sohn des Franz Pattis, Bauer, und der Maria Kofler. Frieda, Tochter des Franz Viehweide,. Tischler, und der Filomena Mieser. Brunn. Tochter des Silvester Bosi-Villalba, Vahnbcamtcr, und der Maria Eavalieri. Lydia, Tochter des Alois Orian, Post- nngestcllter, und der Maria Dazzanella. Elsa, Tochter des Franz Wenter, Kauf mann, und der Luise

Eötsch. Irmanrd, Tochter des Johann Waschgler, Taglöhner, und der Cacilia Berger. Maria, Tochter des Ernst Pfanzelter, Arbei ter. und der Anna Grnber. Adolf. Sohn des Karl Maffei, Arbeiter, und der Angelina Strappazon. Klotilde, Tochter des Titus Peguri, Bahn kondukteur, und der Rostna Gasser. Theresia, Tochter des Anton Pfeifer, Fritscherbauer auf dem Seiterberg, und vor Maria Eadner. Roland, Sohn des August Delai, Maler, und der Rosa Condin. Gertrud, Tochter des Franz Haugeneder, Schuhmacher

, und der Rosa Rogginer. Elisabeth, Tochter des Egon Freiherrn von Eyrl zn Waldgries, und der Maria Antonietta Prinzession von Hohenzollern. Egilda, Tochter des Guido Curti, stadt. An gestellter, und der Luise Obermeier. Rosa, Tochter des Johann Weger, Tischler- meister, und der Rostna Schief. Klara, Tochter des Martin Plattner, Bauer, und der Anna Plattner. Margarita. Tochter des Albin Fontaneoe, Maurer, und der Pia Statuan. Klaudia, Tochter des Angela Bianchi, Arbeiter, und der Irene Dal Bosco. Mafalda

, Tochter des Ferruccio Restati, Bahnangestellter, und der Maria Adamo. Hubert, Sohn des Irlands Zorzi, Chauffeur, und der Maria Meißensteiner. Gino, Sohn des Wilhelm Bresciani, Mcm- rer, und der Afra Lorandi. Sigmund, Sohn des Andreas Simoni. Arbeiter, und der Julie Chiste. Karolina und Rosa, Zwillinge des Kark Rossi. Monteur, und der Anna Strohmair. Arnold, Sohn des Anton Farnedi, Nacht wächter, und der Josefine Longo. Maria und Magdalena, Zwillinge des Alfonfo Suppa, Bizebriaadier der Sicher

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_12_1933/AZ_1933_12_08_5_object_1855778.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.12.1933
Descrizione fisica: 6
. Masper Mario. Miori Ezio. Mottes Renzo. Hoch- ner Renzo. Poccianti Pierino, Rubbo Giovann Ruggieri Giorgio. Salvino Guida. Seno Aldo Sofisti Leopoldo, Zanetti Aldo. Zanotto Remo Zorzi Fiorello, Varner Turno, Wilhelm Rodolfo Battick Erna, Budini Dolores. Cmell Maria Conforti Stefania. Poli Serafino, Rabaglino Fio renza, Reta Giulietta. Sandri Raffaella, Sambe nico Elenonora. Soave Perfide, Zinschy Pia. Appiano: Zuber Corrado. Maor Ida. Badia (Ladini«): Pescollerung Ermanno Agreiter Maria. Burchia

Albina, Costner Maria. Frena Paola, Piccolruaz Caterina, Pizzinini Ma ria, Wurner Ernesta. Braies: Mußhauser Luigi Brennero: Mài Francesco, Plttracher Sofia. Sandri Flora. Bressanone: Mingoia Ernesto, Nosslaner Alfonso, Pegorari Pietro, Sulpizzi Gaetano Warther Curzio, Giuliani Licia, Mayr Rosa. Brunirò: Gius Felice, Weger Fabio, Toller Viviano. . ^ ^ » Campo T il res: Mayrhoser Amedeo, Kofler Ottone, Jnnerbichler Anna, Plankensteiner Elena. Campo di Trens: Sparber Luigi, Auken- thaler Margherita

, Sparber Ludmilla Cermes: Delleman Anna. Thienes: Stempsl Sebastiano, Steger Sa bina. ^ ^ , Curon Venosta: Plaggner Massimino, Flirt Rosina, Mall Anna. Dobbiaco: Marchiani Giuseppe, Raffaella, Wieser Luigia. , ... Fun es: Pattreider Francesco, Frenez Frida Laives: Unterhofer Carlo, Chizzola Elena Maria. . ... Lana: Pacher Gualtiero, Gruber Vigilio. Pellegrina Vittorio, Fotte Erta, Gerstgrasser Li dia, Zorzi Pietro. Luson: Niedermaier Giuseppe. Marcellin Mall es Ve wo-st a-:. »Corderà- Wa^ Fracca- rolli

Antonio. Nfeifer Ottone,'Piantoni Giuseppe, Wallnöfer Michele, Malgreiter Maria. Pinggera Maria, Pircher Elfrida,. Wächter Elsa, Wie,er Giovanna. Marlengo: Zöggler Luigi. . Merano: Cerdulli Enzo, Frei Giuseppe Maschler Michele, Nummerwell Margherita Targale? Margherita. . Monguelfo: Depaul Giovanni, Fontanive Lucia. Na turno: Turri Gino, Breitenberger Vero nica. Schupser Anna. Ortifei: Doblander Carlo. Moroder Gmsep pe, Nagler Leopoldo, Nogler Ermanno, Tomaseth Goffredo. Quitta Ottila, Trobinger Rosa

, Vinatzer Maria. ^ Perca: Heìdacher Giovanm, Pallhuber Ida Postai: Paris Vittorio. Gabl Federica. Prato allo Stelvio: Fahrner Caterina. Rasun Valdaora: Preindl Pietro. Renon: Viql Felice. Langebner Maria, Lo bis Giovanna, Kofler Giovanna. S. Andrea in Monte: Trassier Uberto. S. Candido: Letrari Remo, Jnnerkofler Anna. S. Lorenzo in Pusteria: Bernardi Lui gi. Gärtner Paola. S. Martino in Badia: Sora Alfonso. Zingerle Francesco. Sarentino: Unterweger Davide, Locher Rosa. Terlano: Farbene Rizziero. Tiralo

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/07_01_1936/DOL_1936_01_07_3_object_1151170.png
Pagina 3 di 4
Data: 07.01.1936
Descrizione fisica: 4
Sccbacher. — 11 August de» Joses Franzelln. Schneider, u. b. Anna Obkircher. — 11. Lidta deS Gualtiero Francifci. Magazineur, u. d. Livia Paoli. — 13. Margarete de» Johann Stricker, Gerber, u. d. Anna Holzner. — 18. Felice de» Mario Mampertl, Maurer, u. d. Pia CoSlop. — 13. Giuseppe de» Mariano Picea, Artillerie-Offizier, u. b. Caterina Baira. — 14. Mario de» Dott. Äug. NeSler. Vizc-Sclrctär der Provinzialverioaltung. u. d. Jolanda Bertorelle. — 14. Maria de» Giovanni Dcgasperi. Straßenansseher

, u. d- Libia Carraro. — 14. Luise de» Anton Tburncr. Baumann, u. d. Jia« Hella Lezuo. — 15. Umberto de» FranceSco Pe« drotti. Arbeiter, u. b. Candida Giacomelli. — 16. Mario de» Jldebrando Cozzi. Maurer, u. d. Maria Cima. — 17. Tberefe de» Heinrich Ulm, Arbeiter, u. d. Margarete Depcllearin. — 19. Alenzo de» Attilio Tonietto. Kellner, u. d Margberita Lu« Sian. — 19. Luciano de» Giovanni Tagant. Babn« angcstellter, u. d. Gemma Bononcim. — 21. Jtalo de» Guido Battin. Bäcker, u. b. Amalia stanettin

. — 21. Marie de» Wilhelm Stovvner. Vertreter, u. d. Rosa Tntzer. - 21 Han» de» Joses Gruber. De- sttzer. u. d- Kreszenz Rammlmair. — 23. Aloi» de» Josef Federer. Barbier, u. b. Marie Weibrauter. 23. Maria de» Lulgi Serafln, Arbeiter, u. d. Gio« vanna stonta- — 23. Rita de» Giulio Camln, Bank angestellter, u. d. FranceSca Panico. — 24. Anna de» Mario Guldi. Kellner, u. d. Aiovanna Bisano. — 21 Ot lunar de» Albert Donmetz, Bäcker, u. d. Antonia Monaiini. -• 24. Lorebana de» Giuseppe Cattel. Maurer

, u- d Guida Gandin. — 26. Silvana de» Lulgi Castellano. Beamter, u. d. Pia Ceola. — 27. Arnaldo des Carlo Merti. Angestellter, u. d. Maria Dorigatti. — »7. Herta de» Franz Dreim», Knecht, u b. Marlanna Seppt. — 28. Peter de» Anton Rigler. Stackilb:u-'r. u d Klara Gallcr. - 20. Francesco des Angela Vesentini. Bahnangestell- fl'v '' fl Nervenbratf Ist ein wesentlicher Bestand teil der Gesundheit nnd Glückseligkeit. 'Vrotorv stärkt dSe Nerven durch seine kraftbringende Wirkung. Oeoreto Pref.ToHno No- 0043

der; ferner Maria L u g g t n. Drumco p Land«. Snndikatsbeiträge. Brunieo, 3. Jänner. Bei der Gemeinde liegen bis 14. ds. die Listen jener Bauern, die zur Entrichtung der landw. Syndikatsbeiträge verpflichtet sind, zur Einsichtnahme auf. Gegen unrichtige Eintra gungen sind Einwendungen innerhalb 30 Tagen nach dem letzten Tage des Aufliegens der Listen zulässig. p Forsttagssatzung. Vrunico, 3. Jänner. Das Forstmilizkommando gibt bekannt, daß am 18. Jänner die Forsttagsatzuna für das heurige Jahr

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_12_1935/AZ_1935_12_17_5_object_1864082.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.12.1935
Descrizione fisica: 6
3.2: Rita Posch. Badiq Lavinia 3.1: Coltro Oliviero, For tezza l3.8: Rag. Frigo Giovanni, VaNdoie« 14.S; Fabris Alessandro. Badia Ladinià 3: Kostner Maria, Badia Lavinia 2: Tessera Nr. 20.4k0 Trento 1«: Frl. Rodolfi 46.2: Cercato Nino 11.S: Firma Batter u. SSHne 12.v: Novellati Giovanni 6.S: Scuole Elementari, Fortezza 2.S: Dossi Olivo Z.S; Colombo Filippo L.S: Dr. Gioo. und Nioes Fontana 11.8; Marcellini Luigi, Barna 0.8; Bondaoaltt Lina 21; Dalmasso Mario 6.4: Cav. Durella Lionello 21: Familie

Mor 1.8: Rotter Glovacchlnv S.2: Dal Cero Serafino 1: Pizzato Erminia 4.8: Maria Peusisch 30.5: Muhlsteiger Maria. Naturno 4.S; Mare sciallo Maggi, R. A 10.6: Tenente Conti, R. A. 4.2: Maresciallo Ftigiola. R. A. 16.6: Maresciallo Son> tacchi, R. A. 17.3: Magg. Benedetto Giovannis R. A. 22.8: Cavitano Magrini. R. A. 4.S: Capitano Venere, R. A. 18.2! Maresciallo Di Santo. R A. S.7? Maresciallo Tommasi, R. A- S.2: Aviere S. Ruatto Antonio. R. A. VIS: N. N., Comando Aeroporto 41: Av. Sc. Coletti

Giuseppe 1«: Maria De Rossi 3.S; Gembrjni Francesco 1L.7; Perricone Corradina, Badia Ladini» 1.7; Freund Edgard». Vilplan»?L: D» Vigili Ambro fio. Badia Ladini» S.3: Ida Ellecosta, Badia Lavinia 1.V: Aufschnaiter Norìerto, Vandoie? 7.4; Pasquallni Attilio S I; Stend Luigi, Gorizia 1Z.3: Cappella Edo ardo, Colle Jsarca V7; Tenente Borri Ivo 14.2; Caruso Giuseppe 8.1; Stricca Giovanni 14.8: Raffa Lorenzo 2.1: Marzocchi Alfredo SS: Sprecaeenere Carlo S.6; Saccomani Bruna 102: Giuseppe Stoppazzint

, Merano 1S.1; Suster Maria Caproni 3.S: Marchini Giuseppe, San Leonardo 2.8; Vallavante Adele, San Leonardo 4.6: Köster Ma 3.7: Comando Genio Corpo d'Armata 47.6; Tovazzi Emanuele 6.3; Zadra Elda, S. Leonardo 1.2; N. N.» Tiralo 2.V: Ianefi Bianca, S. Lorenzo IL: Weiß, Terme» S.S; Witwe «altari, Laioes 0.3; Hafner Maria, Laives 2.9; Roat Lina, Laives 1.S; Merani Leon bella Rosa 6.7: Gerber Alfredo,Laives I S; Reith mayer Ferdinando, Lagundo 2.S: Gruppo Tiratori, Me rana LS; Avi Pietro, Merano

sind wahr- cheinlich erst in der zweiten Jännerwoche. A. L. Maria, die Jnspektorin der Freiwilligen Kranken pflege Frau Berta Cevelötto-Pozzolini und eine Gruppe von Pflegerinnen ani Bahnhof eingefun den^ Literatur- und Aunstprämien „San Remo' Vom Syndikat der Schönen Künste wird mitge eilt: - ' Das Komitee für die Literatur- und Kunstprä- mien „San Remo' hat die Wettbewerbe um die Preise für italienische und ausländische. Literatur, Musik, Malerei und Skulptur für das Jahr XIV ausgeschrieben

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_08_1934/AZ_1934_08_04_4_object_1858351.png
Pagina 4 di 6
Data: 04.08.1934
Descrizione fisica: 6
als Capo Centuria sind die Avanguardisten Scarso Giuseppe, Annovi Pa ride und Marchese Carlo gestern heimgekehrt. Für deren guten Erfolg spricht ihre Beförderung,, und zwar Scarso zum Kadetten, Annovi und Marcheso zu Capi Centuria. , Volksbewegung im Iuli 19 Geburten; 21 Todesfälle; 2 Trauungen. Geburten: Emio des Volpati Ermenegildo, Eisenbahner: Maria Theresa des Dr. Federizzi Mario, Arzt; Maria Antonietta des Silvestro Manlio; Anna Maria des Wurzer Alfredo, Be sitzer; Ermarmo,des Mayr Giuseoà Bauer

aus S. Andrea; Giovanni des Obexer, Basier aus Ti- les. Verstorben: Ferroni Gino, Trafikant, 38 Jahre; Bachlechner Anna, 72 Jahre, Private; Thaler Luigia, 35 Jahre, Private; Carriere Ales sandro, 58 Jahre, Reisender; Volgger Carlo, 59 Jahre, Bauer; Mehner Giorgio, 73 Jahre, Arbei ter; Wificky Giorgio, 69 Jahre, Lehrer; Steigner Gafarre, 31 Jahre, Bauer; Deventura Amadeo, 28 Jahre, Maurer; Grimme Elsa, 24 Jahre, Fri- euse; Saxer Maria, 61 Jahre, Private; Ploner Rosalia, 42 Jahre,.Private; Paller Maria

,. 72 Jahre, Private; Mayr Antonio. 64 Jähre. Fischer; Rafon Luigia, 21 Jahre, Beamtin; SUllmann Maria, 80 Jahre, Private; Wolf Rosina, 58 Jah re. Private; Ruaz Francesco, 62 Jähre, Schnei der; Frena Valentino, 83 Jahre, Beamter; San- cascu Luigi, 51 Jahre, Advokat. . Eheschließungen: Stazinger Giovanni, Bauer, mit Deiaco Ottilia; Zamboni ^Prospero, Kaufmann, mit Piccinini Leonilda. Todesfall Am Mittwoch verschied nach kurzem schweren Leiden im 68. Lebensjahre, der gewesene Leiter »er hiesigen Filiale

. Die Beerdigung erfolgt. heute nach mittags. t Offene Geschäfte am Sonntag ' Am Sonntag, den 5. August, werden die nach- ehenden Lebensmittelhandlungen bis mittags zeöffnet fein Raffin, Oberkofler, Fränzoi, Ost- Reimer, Turri, Winkler. ' , Dr. Maria de Federizzi. Bressanone, Via Pon- Aquila Nr. 1, Lungen- und innere Krankheiten, ordiniert alle Tage von 8 bis 9 und von 14 bis 15 Uhr.., , - .... Sternkino Bressanone. Heute der mit größter Spannung erwartete Fritz Lang-Sensationsfilm «Das Testament

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/23_04_1934/DOL_1934_04_23_3_object_1191416.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.04.1934
Descrizione fisica: 8
1109; angekommen seit 1. Jänner 25.115; Sekomtaufenthaltstage 64.021. b Trauungen. In Bolzano wurden getraut: Am 21. April: Otto Stein egger, Beamter, mit Hildegard S t i m p f l; Omero Di L uviani, Eisenbahner, mit Antonie Thaler, Verkäuferin; Romedius Obcrhuber, Magazineur, mit Hermine Neuwirth, Schneiderin; am 23. April: Zojef Petz, Privat, mit Maria Hille- b r a n d, Private. — In Wien fand im April die Trauung des Herrn Dr. Hans D c IN e tz, Arzt in Wien, mit Frl. Erna Koch, Private in Wien

mit einem Kochtopf einem 10jährigen -Rädchen der Frau Maria Gurfchner jo heftig den Kopf, daß das Kind eine stark blutende Rißwunde erlitt. Die Verletzung ist glücklicherweise nicht gefährlicher Natur. Der Rohling hatte die Gewohnheit, das Kind ^'teln zu schicken. Als es wieder einmal ohne heimkehrte, wurde es von ihm miß handelt. Die Sicherheitsbehörde hat den brutalen Menschen verhaftet und dem Gericht angezeigt. b Zum Bnrgsest ans Rnnkelstein. Der launische Wettergott war gestern der Grie- ser Bürgerkapelle

Be teiligung zu Grabe getragen. Seine Frau begleitete ihren Gatten zur letzten Ruhe. Drei Tage später, am 22. April hat der Tod nun auch die Gattin, Frau Maria Perathoner, geb. Gamper, im 56. Lebensjahre von dieser Welt abberufen. Die Beerdigung erfolgt Dienstag, 24. April, um 3.50 Uhr nachmittags von der städt. Leichenkapelle aus. Herr Perathoner und feine Frau wollten in näch ster Zeit chr neues Haus in Oltrisarco be ziehen. So hat der einzige Sohn, der als Buchdrucker in Bayern in Stellung ist, inner

aste ledige Maria R a m o s e r, „Weidbacher-Moidele' genannt. Sie war in ihren jüngeren Jahren über drei- öis Motten kommen! DerJuvel-Metten- sack ist der beste Schutz gegen den Mottenschaden. Vogel we Id er- Papierhandlunsen BoEzano - Merano - Bressanone - Vipiteno ßig Jahre lang beim Weidbachcrbaner in Collalbo in Diensten. Im Tertiarschwesternkloster in C a l d a r o verschied am 22. April die ehrwürdige Schwester Ludmilla Gruber im Alter von 76 Jahren. Die Beerdigung ist am Diens tag

, und der Franziska Vinatzer. 9. Ehristina, Tochter des Johann Eristmi, Musiker, und der Maria Farnia. 10. Edita, Tochter dos Agstner, Tischler, und der Marie Eroßgasteiger. 16. Peter, Sohn des Josef Lun. Maschinist, und der Anna Kofler. 17. Maria, Tochter des Josef Roll und der Anna Zelger. 17. Maria, Tochter des Alois Eiovanardi, Richter, und oer Julie Prinoth. 18. Erwin, Sohn des Johann Zanotti, und der Luise Proxauf. 18. Karl und Josef, Zwillinge des Johann Stiler, Wagnermeister, und der Barbara Höller

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/19_10_1939/VBS_1939_10_19_4_object_3138453.png
Pagina 4 di 14
Data: 19.10.1939
Descrizione fisica: 14
gebracht, wo die Aerzte eine Prel lung an einer Körperseite und eine Gehirn erschütterung feststellten. Di« Heilung dürfte zwei .Wochen in Anspruch nehmen. Todesfälle In B o l z a n o verschied am IS. Oktober Frau Maria Witwe S e g a t t a. geb. Andergassen, im 88. Lebensjahre. Um die gute Mutter ttauern mehrere Kinder. Die Beerdigung erfolgt Sams tag, 21. Oktober, 2.10 Uhr nachmittags von der städtischen Leichenkapelle aus. In Senale verschied am 8. Oktober der .Priestervater Jakob Kofler im Alter

Geschlechtes. Zwischen 40 und 60 starb eine Frau; zwischen 50 und 60 sieben Personen, davon eine weiblichen Ge schlechtes; zwischen 60 und 70 sieben, davon sechs weiblichen Geschlechtes; zwischen 70 und 80 fünf weiblichen Geschlechtes und zwischen 80 und 90 zwei weiblichen Geschlechtes. Im Berichtsmonat wurden 20 Braut paare getraut, davon drei in der Stadtpfarr kirche von Merano, je vier in der Pfarrkirche Maia und in der St. Bälentinkirche, sechs in der Maria-Trostkirche, je eines in der Bar- lara

in ihrem Leide sein! Geburten im September m Monat September wurden in Merano und UmgehMg nachstehende Gehurten verzeichnet: 1. Giglio des Giglio Modenese, Maurer, und der Falescini MIchelina. - Silvana de» HanS Gasperetti, Arbeiter, und der Rizzi Pia. 2. Joses deS Josef Reiterer, Landwirt, und ber Reiterer Elisabeth. Luise des Wilhelm Kofler, Arbeiter, und der Mair Maria. Rita des DominikuS Berttni, Chauffeur, Md der Mahr Paula. 3. Ursula deS Josef Pircher, Landwirt, und ber Mosconi Margarete. 4- Antoniette

Ama. Monika deS AloiS Regensburger, Tierarzt, und der Matscher Moifia. Oskar deS Odo Ouercioli. Unteroffizier km kgl. .Heer, und der Jaist Gssela. 11. Walter des Josef Manfred!, Wachmmm, und ber Dallago Sofia. Stefan des Ernst Pederiva, Gärtner und der Unger Elisabeth. 12. Lucia des Anton Mono, Arbeiter, und der Frullo Helen«. Pierina' und Maria des Anton Bellone, Beamter, und der Peseio Magdalena. 14. Lorenz des AloiS Corte, Goldschmied, Md der Tolltn Rita. Edelgard des Dr. Heinrich Steck, Arzt

, und der Tänzer Herta. Romana des Johann Foddai, Finanzbeamter, und der Caprioli Daltda. 15. Iba des August Amato, Monteur. Md der Ana» » i Annunziata. a des Johann Krejci, Schuhmacher, Md der Merli Margarete. Martha des AloiS Egger, Landwirt, und ber PfM Barbara. Albert de» Rudolf Zöschg, Kaufmann, und der Darth Judith. ' < ■ »1 16. WIfrid des Rudolf Kutter, Kotelangestellter, ' und' der Blaßnigg Maria, 17. Marisa des Lieino Scavamuzza, Kellner, und der Moll Anna. Flora deS Josef Gurschier, Arbeiter

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_01_1938/AZ_1938_01_11_6_object_1870430.png
Pagina 6 di 6
Data: 11.01.1938
Descrizione fisica: 6
per 1938 und ikrgan- Migsrolle für 1936 und 1937; Erhöhung der Gehälter für das Hilfspersonal; Freigabe von Handelskautioyen (Bauer und Mayr- -gger). Skimdevbeweglwg im Moual Dezember und im ganzen Jahre 1SZS. Im abgelaufenen Monate Dezember sind in der Gemeinde Castelrotto geboren: Pro- fanter Rosa des Vincenzo; Demetz Paolo des Luigi; FU Ernesto des Paolo; Rier Maria des Andrea; Proßliner Francesco des Fran- cescö;'Fink Tomaso des Vincenzo; Ansaloni G^bri^e des Riccardo-, Nösiing Giovanni

des Rennens sind nach stehende: Die bestklassifizierten Gruppen: 1. Thaler Hans mit Frl. Schwarzer Rosa, Vipiteno, S Minuten 58.8 Set. 2. Hofer Luigi mit Frl. Rimonni Maria, 5:59.8; 3. Zingerle Fran cesco mit Frl. Spitaler Antonia, Prati, 6:3.4: 4. Gärtner Giuseppe mit Fr. Gärtner Anna. Vipiteno, 6:6.6; S. Schwazer Carlo mit Wild Marianne 6:13.4. Damenklasse: 8 ain Start, 2 Läuse, ver kürzte Strecke: 1. Frl. Rainer Edvige, Vipi teno, 7 Min. 3.4 Sek.; 2. Fr. Gärtner Zinna, Vipiteno, 7:S.2; 3. Frl. Schwazer

Rosa, Stan ghe 7:22.4; 4. Fr. Rimanili Maria, Vipiteno, 7 Min. 29.2 Sek. Klasse der Feuerwehrmänner: 3 am Start, 2 Läufe: 1. Zingerle, Francesco, Prati, 7 Mi ti, 7:27.6: 3. Hofer Luigi, Vipiteno, 7:33.2; 4. Gärtner Giuseppe. Vipiteno, 7:59.6: 5. Sorg Giuseppe, MUles, 7:59,8: 6. Holzmann Giuseppe. Pruno, 8:1.2; 7. Plant Francesco, Mules, 8:13,6; 8. Baur Giuseppe, Tuns, 8 Minuten 22.6 Sek. Slasse der Dopolavoristen: 11 am Start. 2 Läufe: Den van der ON.D. Vipiteno gestif teten schönen Ehrenpreis

sich, wie die Leitung des städtischen Elektrizitätswerkes kundgibt, ab 1. Jänner 1938 verpflichten, unter ihrer Garan tieleistung mindestens 300 Kilowatt Kr^st- srrom jährlich zu brauchen. Im gegenteiligen Falle wird kein Kraftstrom gewährt. Eheaufgebote in Brunico. An der Gcmeindetasei Brunico sind legen de zwei Eheausgebvte angeschlagen: Giovanni Maurer des Luigi, geboren in Acc-eio di Czmpo Tures, mit Frl, Maria Unter!,oser des Felice, LeMerstochler aus Selva di Mo- lini, serners Luigi Plank des Giacomo

, Fellhändler hier, über. Seitens des landw. Provinzial- koiisortiums wurde der Fischerhof in S. Gior> gio sowie der Bohnlandhof in Teodone Pacht weise übernommen. Dort werden große land wirtschaftliche Neuanlagen errichtet. Der Fremdengasthof „Elefant', bezw. das Gast Haus zu demselben, Eigentum der Frau Ma ria Witwe Mulschlechncr, geb. Felder, ging im Pachtwege auf Frau Rosa Linter und de> ren Tochter Maria Monte über. Kaminbrand ln der Stadl. Letzthin gegen 7 Uhr abends ertönten Plötz lich

10
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/17_09_1931/VBS_1931_09_17_5_object_3128760.png
Pagina 5 di 16
Data: 17.09.1931
Descrizione fisica: 16
I Bolzano, 16. September. (E r nie des T o d e s.) In der Berichtswoche starben: Witfrau Anna Alexander, geb. Pfenner, ge nannt Engl-Mutter, im hohen Alter von 90 Jahren. Die Verstorbene gehörte 74 Jahre der Drittordensgemeinde der PP. Kapuziner an und führte den Ordensnamen Maria Franziska. Jedes Jahr machte sie mit dem katholischen Arbeiterverein die Wallfahrt zur Weißensteiner Gnadenmutter, legte stets nüchtern den weiten Weg zurück und ging in der Gnadenkirche zum Tische des Herrn. Vor zwei

Marte Witwe Mezzanotte' geb. Belotti, Private. 61 Jahre alt, und Frl. Maria -Kofler, Frächterstochter, 18 Jahr« alt. Tags- davauf starb im Spitale Michael Ora, ver heirateter Taglöhner, 62 Jahre alt. Am 15. September verschied Herr Cefare Alisi di Castelvarco, led. Techniker, 30 Jahre alt. In Gries starb am 12. September Frau Marie Witwe Höllvr, geb. Egger, Unterposch bäuerin im Sanbner Viertel, im 71. Lebens jahre. — Auf dem Setter Berg ober Laives verschied am 15. September Witfrau Magda lena

außerdem Wein und Bier, so viel sie wollen. Diese Woche kommt die Gesellschaft nach Sarentino selbst herein und filmt die Personen um die St. Cyprianskirche, die hie zu als fchr geeignet erscheint. Sobald der Film fertig ist, können alle, die m den Film ausgenommen worden sind, einer Gratisvor stellung in Bolzano beiwohnen. — Getraut worden sind Anton Unterhoser, Bauer in Avigna, mit Maria Thurner, und Franz Burger mit Anna Spieß. Nova Ponente, 14. Sept. (Auf dem Heimwege vom Tode ereilt

hier infolge eines Schlaganfalles Frau Johanna Witwe A n d e r f a g, geb. Pisoni, im 66. Lebens jahre. Die Verstorbene wollte am gestrigen Vormittag eine Wallfahrt zur Muttergottes nach Maria Rast unternehmen. Beim An kleiden wurde sie im Zimmer vom Tode er- eilt. Ihr Gatte ist am 19. Dezember 1930 ebenfalls einem Schlaganfalle erlegen. — Am gleichen Tag starb Andrä Hörwar te r, 80 Jahre alt. Der Verstorbene war durch viele Jahre Bindermeister in Cor- naiano. Rach dem Tode seiner Frau zog

er in seine Heimat Terlano (auf dem Zirler- hofe). Abevetsch nttft rdrteelan- 5. Michele (Appiano), 14. September. (Verschiedenes.) Nachträglich ist noch mitzuteilen, daß hier am 14. September, Frau Witwe Kach. Gregor! im 78. Lebens jahre verschieden ist. Tragisch ist dieser Todesfall deshalb, weil dies feit 8. Dezember vorigen Jahres bis heute der dritte Todesfall in dieser Familie ist. Zuerst starben zwei Söhne, bis dann am 4. September Heuer die Mutter folgte. — Das Fest Maria Geburt wurde hier noch festlich

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/06_07_1940/DOL_1940_07_06_4_object_1195404.png
Pagina 4 di 8
Data: 06.07.1940
Descrizione fisica: 8
Wilcoxon, nach dem Roman von Fedor Ozcp (Für Erwachsene. D. Sch.). Hauptmann Niko lai verliebt sich während eines Aufenthaltes in einem russischen Dorf in Maria, ein Bauernniädchcn. Bald vergißt er sie und heiratet Olga, eine Gntö- bcrrntochtcr. Maria ehelicht kurz darauf einen Sol daten, Pakow. Nach längerer Zeit wird Aakow Diener bei Nikolai und Maria wird Äindermädchcn in der Familie des .Hauptmaims Nikolal. Nikolai bc- giiiiit, Maria wieder zn begehren, tllakow erfährt davon

»nd >1)91 seinen Hanvtmann toten. Er trug verhaflel, der Skandal wird bekannt. Olga, die Frau Nikolais, verläßt das Hans. Um die Ehre des Negi- iiicntcS, bei welchen, Nikolai dient, zu retten, will man der Weit glaubhaft machen. cS liege ein politi scher Mvr-Verinch vor. ES kommt nun Prozeß. Ma ria will ihr>'„ Man» retten nnd gibt an. deS Haupt- mannS Geliebte gewesen zu sein. Man will Maria nicht glauben und auch Ne iiis Zuchthaus werfen. Da offenbart Nikelai die Wahrheit, verzichtet auf seine inilitäritche Lanfbabn

verstorbenen Frau Fohanna Ftschnaller, gab. Wald- thaler, Postunterbeamtensgattin, statt. Eine treubesorate Familienmutter ging mit ihr zur ewigen Ruhe ein. Am 5. Juli abends wurde in Bolzano die im Alter von 81 Jahren verstorbene ledige Maria F ä ck l, gebürtig von Monte San Pietro ober Laives, und über ein halbes Jahrhundert in Bolzano wohnhaft, beerdigt. Die Verstorbene war viele Jahre bei dem in der Vorkriegszeit verstorbenen Herrn Kanonikus Jakob Rueü als Wirtschafterin bedienstet. Durch 56 Jahre

ge hörte sie der Drittordensgemeinde der PP. Franziskaner an. Todesfälle. Am 4. Juli verschied in B o l z a n o der 87jäh- tiflc Witwer Alois Gelin. Die Beerdigung er folgt heute um 6.20 Uhr abends von der Auf bahrungshalle des Friedhofes aus. Um den Ver storbenen trauern sieben Kinder. In Bolzano verschied Frau Maria Witwe D u g h e r a, geb. Baudino, im Alter von 57 Jahren. Das Leichenbegängnis erfolgt heute, Samstag. 6.30 Uhr abends, von der städtischen Leichenkapclle ans. Vereinsnachrichten

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/21_06_1939/AZ_1939_06_21_4_object_2639281.png
Pagina 4 di 6
Data: 21.06.1939
Descrizione fisica: 6
der Name des Kindes deutlich eingestickt oder geschrieben sein. Nachstehend die Namenliste der Kleinen Italienerinnen, welche mit der 1. Gruppe der Ferienkinder in die Strandkolonie von Chiavari fahren: Leita Gisella, Pianta Giuseppina, Pianta Rosa, Piloti Domenica, Segata Leopoldina, Jlmer Geltrude, Nucci An na, Burchiellaro Lucia, Todesco Angela, Catelli Liliana; Bertolazzi Maria, San ier Geltrude, Federizzi Antonio, Giraldo Alessandra, Carli Vanda, Mauretti Mar gherita, Muiozzi Lidia, Da Molin

Ma ria Teresa, Guadagnini Maria R., Pan- dolfo Liliana, Scappini Rina, Chiara- monte Sofia, Pavan Sidra, Dallasera Anna, Alber Olga, Busana Rita, Bianco Maria, Pegoretti Carmen. Duso Olga, Egger Berta, Tomas! Maria, Fedele Nora, Alber Albina. Dellagnolo Liliana, Bertagnolli Elìsa, Ildebrand Zita, De Carli Adelina, Giliberti Giuseppina, Gi- liberti Giulia, Tobaldi Ida, Pezzei Il degarda, Bertoldo Dilva, Bornaghi At tilia, Turra Jlda, Molignoni Francesca, Susto Maria, Baggio Margherita, Mo retta Teresa

hühneraugenoperateur A. Zenijch. ^rneursalon. Kurmittelhaus. Te lephon 2l>79. Schmerzlost Entfernung eingewachsener Nägel und Warzen. Schulnachrichten Schulergebnisse im Gymnasium-Lyzeum In die 2. >G y m n a s i a l k l a s s e steigen aus: Ballarmi Alsio, Crimi Liliana, Inner- hoser Osvaldo, Kolarczyk Riccardo, Nolet Claudio, Perathoner Helga, Pohl Oscar, Rollandini Nora, Rosanelii Ferruccio, Rumiati Vittorio, Samovito Maria, Wackernell Norberto, Zadra Germanom, Coturri Gabriello, Forci Luciana, Ferra- gutti

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_02_1936/AZ_1936_02_27_5_object_1864874.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.02.1936
Descrizione fisica: 6
. Hochkosler Antonio:'Tirler Luigi; Menz Giuseppe; Ah wanger Luigi: Maier Maria: Kellerei S. Maddalena Altenweisl Erna: Wagmeister Lino: Ing. Jnnerebner Stusfer Enrico: Fössinger Luigi; Lanz Giorgio Schwaighofen Giuseppe; Eichfelder Bernardo; Appol konio? Pattisi Jnnerhofer Maria: Mairer Federico: Gamver Martino; Weiß Roberto; Andreaus Rosa: Salzvurger Leo; Trafoyer Giuseppe; Fava Pilado; Fa. Schnaider; Cav. Ant. Cembran: BestattungZgesellschast; Den Verletzungen «rlegen Dem Besitzer Luigi Werner, 32 Jahre

, Fleischhauer: Zuffo und Haindl; Maier, Löwengrube; Kußtatscher Giuseppe: Oberkosler Giuseppe; Egger Giovanni: Bertoldi Mass.; Grosser Giuseppe; Maler Maria; Witwe Nusser: Ersch- baumer Giuseppe: Plattner Francesco; Seppi Giuseppe; Kögl Leopoldo; Firma Terra: Firma Eder: Autier G.: Familie Corata; Hauser Giovanni; Bill Giuseppe; Lorenzi Giovanni; Fedrizzi Arturo; Menz Ermanno; Cav. Kircher, Posta Rencio: Familie Stillebacher; Lan derer Giuseppe: Bieweider Ermanno; Tutzer, Bauer am Hof; Ladinser Antonio

: Fink Carlo; Weiß Antonio; Mahlknecht Giorgio: Cotonificio Bolzano: Mumelter Grandi: Folfer Gius.; Folser Luigi; Weiser Romedio: Rabanser Anna: Ladinser Marianna; Bittner Ernesto; Obstgenofsenschast Dodiciville; Dr. Leo v. Pretz: Wid mann Enrico; Egger-Larcher; Sidi-Werke; Konsortium der Fleicher und Wurstwarenerzeuger: Menapace Cele> stino: Sennerei Agxuzzo: Apotheke Mezzsna: Saltuari Francesco: Tomasi, Fleischerei: Sega Giuseppe: Leo nardi Davide, Winkler Pietro, Gasser Maria: A. Gip pone

: Schwaighofer Ida des Ernst, Tisch ler; Ruschek Sofia des Giorgio, Dekorationsma ler; Carpello Alfredo des Giovannis Mineur; Blast Giuliana des Guido, Schuldirektor; Do nati Maria Luisa des Angelo, Lehrer. 3 Illegi time. Todesfälle: Giovanazzi Costante, K7 Jahre alt, Schleifer: Parschalk Giuseppe, 37 Jahre alt, Arbeiter: Deromedi Dionigio. 59 Jahrs alt, Maurer; Cattai Elena des Luigi, Kind; Faleriz- zi Cherubino des Giuseppe, 24 Jahre alt, Ar oeiter. Eheschließungen: Andergassen Floriano, Landwirt

mit Rohregger Marta, Private; Ko gel Augusto, Gärtner mit Grandi Adele, aus Egna; Gruber Giuseppe, Landwirt mit Rotten steiner Rosa; Stelzer Martino, Besitzer mit Ba cher Olga; Mazzarol Clemente, Maurer mit Stusfer Maria; Karbon Francesco, Bäcker mit Ploner Ottilia; Frasnelli Carlo, Arbeiter mit Forti Ambrosina; Rottensteiner Giovanni. Land wirt mit Rottensteiner Maddalena, Private; Miklautsch Giuseppe, Beamter mit Erschbaumer Elisabetta. Die landwirtschaftliche Messe von Verona

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/18_06_1939/AZ_1939_06_18_4_object_2639246.png
Pagina 4 di 8
Data: 18.06.1939
Descrizione fisica: 8
» des Engelberto, Chauffeur. Todesfälle-. Obermeier Anna ver ehelichte Nenner, 81 Jahre alt. Privale: Abart Amalia Witwe Spitzenstäiter, 72 Jahre alt, Private: Nitz Luigia verehe lichte Rabanser, 61 Jahre alt, Private: Moor Rosa in Maringgele, 39 Jahre alt, Private: Moser Luigia Witwe Fliri, 51 Jahre alt, Private: Kaserer Maria verehl. Frei, 48 Jahre alt. Private: Fraß Maria Witwe Bisinger. 76 Jahre all, Private: Andreaus Cesare, kl) Jahre alt, Maurer: Kaserer Maria Witwe Lierschof, 6? Jahre alt. Private; Rung

- galdier Pacifico; 68 Jahre alt. Garten arbeiter. Eheschließungen: Colcuc Luigi. Schuhmacher, mit Golfer Anna. Private; Borile Amelio. Maler, mit Polonio Giuditta, Private; Fiegl Carlo, Kauf- mann, mit Eicker Cristine, Private. Aufgebote: Platter Luigi, Hotel angestellter und Götsch Maria. Private; Ennemoser Luigi. Tischler und Geihofer Geltrude. Schneiderin; Festini-Purlan Giacomo, Gasarbeiter und Tvniatti Clementina, Private. Schulnachrichten Sgl. Technisches Institut, Unterstufe Endergebnisse

Dankbarkeit, daß Sie mir in kurzer Zeit und ohne operativen Eingriff meinen Bruch zum Stillstand <Un!>ewegIichkeii) brachten. Hoch achtungsvoll Joses Lanz in Dobbiaco, S. Maria ?lr. lv, Prov. Dolzano. Der Orthopäde ist zu sprechen: Merano: 23. Giugno, Alb. Rojal Bolzano: 24. Giugno, Alb. Luna Dotibiaco: 2Z. Giugno, Alb Baumgartner Decreto Prefettura Alessandria 1 - Il 139U Nr. 1433 6/^onik a«- DeeIIanone Von den Frontkämpfern Am heutigen Sonntag wird in Bressa- Auch'der Lago di Tret besitzt

sind, dürfte für alle, die den Film noch nicht gesehen haben, als Neuheit gelten. Der Film versteht es. Tatsächliches büdmäßig zu formen, eine Kunst, die teilt: Albasini Oreste, Benettin Angelo, Angere Emilio. Vescovi Giorgio, Heiß Giuseppe, Zingerle Rodolfo, Neuhauser Enrico, Kuppelwieser Giovanni, Pettino Emilio, Graber Paolo, Widmann Fran cesco, Nußbaumer Maria, Huber Jlda, Gargitter Rosa, Fink Anna, Kleinheinz Augusta, Tasser Geltrude, Troj Frida. heimgekehrter Legionär Guidi Finzi, der vor 28 Monaten

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/05_08_1939/AZ_1939_08_05_5_object_2638325.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.08.1939
Descrizione fisica: 6
und Lire 500 Geldstrafe, be- dingt auf 5 Jahre verurteilt. Beleidigung von Amtsorganen Die 20jährige rückfällige Ferrante Maria der Maria aus Innsbruck, machte im Juni in Fortezza spät nachts von ei ner Wirtshausuntechalmng heimkehrend im Streite mit ihrer Mutter in angehei tertem Zustande einen Heidenlärm. Die von Nachbarn wegen der nächtlichen Ru hestörung herbeigeholten Karabinieri emt'nnn sie mit Schimvfworten und Fäu sten. Ebenso widerspenstig benahm sie sich bei ihrer Vorführung vor dem Karab

von Perugia nach Bolzano: Graziarli Luisa Aareslinl von Tien' io nach Bolzano: Leilem^reiher Valeria B05- zini von Piacenza nach Borano: Pristingher Rinaldo non creino nach Bolzano. Z, Kategorie: Aram Bruno von Chiusa-Lazìns nach Ap- piano-Cornàno: üldcnni Aaoslin.-> von Zara nach Mcrvno-^imsio: NlUNlini Anna von Trento nach Risiano: Aloisi Carmela Paris von Trento nach Bi'ejianone-, Aloisi Primo von Trento nach Bressanone: Anen Maria Te resa Andr?nni von Rio Piimria-Rodcillio nach Bressanone: Ämoniazzi

nach ^ilandro- Covelano: Ciccarelli Vincenzo von T, Can- dido-Versciaco nach Campo di Tren?: Cieca- relli Anna Zamboni von Candido-Verjcia- co nach Campo dì Trens: Canai Remo von T<>rlano-Vi!pinno nach Fie-Pralo Inarco: Cians Iolanda Paradisi von Trento nach Porc-nes: Colla Noemi Crespa» von Varna nach svorle^a: Conci Iginio von Tremo nach Malles Venosta: Conci Luigi non Pareines nach Parcines: Cova Elvio von Monello nach Martello: Cucci Maria Llldrovandi von Bru nico nach Dobbiaeo. Dall'Olio Giuseppe

von T. Leonardo Paj- siria-Z. Martino nach S, Leonardo Passiria- Martino: Danieli Rosalia Landi von Brs- ^ sclll nach Nalles: De Eccher Diario von Dob- ! liiaco nach Doboiaco: Della Manga Giusep- ì pina Marchi von Malles Venosta-Burgusio ! nach Naturno-Ttava: De Lohnst Nerina Ma- ! riani von Ascoli Piceno nach Lana: Dori- gotti Gino von Marlengo nach Tiralo: Cccher Alessandra Trentini von Trento nach Bru nico: Cnneinoier Sosia Aigner von Como nach T Leonardo Passino: Crani Maria Margherita non Rovigo

nach Lagundo: La Rosa Rosario von Appiano--. Paolo nach Appiano-?. Paolo: Liber Cornelio von Villandro nc>ch Brunico: Liber Teresa Rosa von Mllandrn nach Bru nico: Lorenzini Agata von Pernc-ia nach Cristina. (Schluß solgt) 4. August: Geburten S Toàesfàlle 1 Eheschließungen 0 Geburten: Sartini Alfredo des Fortunato, Zimmermann: Fabbro Ed da des Angelo, Eisenbahner-, Seebacher Margherita des Antonio. Kaufmann: Branchi Maria des Giuseppe, Maurer; Laaheder Renata des Tarlo, Arzt. Todesfälle: Merlini Anzelo

16
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/02_06_1936/VBS_1936_06_02_4_object_3135390.png
Pagina 4 di 6
Data: 02.06.1936
Descrizione fisica: 6
Marie Lanthaler. ' GuaMero bei Giullo Beb«, Maurer, u. d. Maria Baffetti. 17. Carlo bei Mario Paiqnali, AngehLrig« der Grenzmili», u. d. A«elta Casarin. 18. Carmela bei Enrico Mambriani, Kran kenpfleg«, u. d. Maria Catzroni. AlolS, bei Josef Mair, lanbwirtschastlich« Arbeit«, u. b. Antonie Mehner. IS. Verwant bei Prof. Dr. Wart Arilan, Museumdirektor, u. d. Renata Chicchpultni. Jnge- borg bei Franz Mene, Dekorationimal«, u. b. Dlfrtbe Manui. 30. Bittoria bei Augüsto Tesiaro, Chauffeur

, u. b.' Maria JaneS. Martha bei Johann Gabn«, Arbeit«, u. d. Rosa Platkn«. Waltraud bei Johann Platin«, Schrott. 21. Pierina mann, u. b. Angelina berto Ferrettt, Angestellt« der Trambahn, u. d. Anaiolma Degli Antoni. 24. Gtanfranceico bei Alessanbro Ciardi, Barangestellt«, u. d. Calestina Brugnotti. Mafalda bei Ferbinanbo Crisculo, Kauf« mann, u. d. Rosa'Sforzeltnt. 3ö. Herta bei Gustav Colorio, Beamter, u. d. Karolina Mahr. 28. Valerie bei Eugenia Lossm Mechanik«, u. b. Jbelma Speri. Charlotte bei Äloii

Kaufmann, Gastwirt, u. b. Fraiyiika Schurian. 29. Antonio bei Andrea Tonina, Arbeit«, u. d. DÄfina Battaia. Maria üi Ferbi nanbo Cornelia, AngehSrig« d« kgl. Finanzwache, u. b. Giuseppina Sich«. Walt« Lei M-mz Loch- mann, Bauer, u. b. Marie Lanihet«. 31. Herta bei Rudolf Lora, Gastwirt, u. b. Iba Schebler. i i ii fl und Paula Wessely, sowie Gustav Grünbgeni, Franz Herterich und Rose Strabn«. Aus Staatirückstchten soll die ToHter Franz 1. von Oesterreich den Kaiser J oleon Heiraten. Um bie Zustimmung

Maria eni zu «hqlte», schickt FÄst Metternich den Fürsten von Modena nach Ungarn, wo die Kaiserin und die Erzherzogin Hof halten. Ali er vor seine Jugenbgespielin tritt, b« « einmal das Versprechen gegeben hatte, ste zum Altar zu s'' ' ' Luise, er w«be für sich um st kindlW naiven Glücki wagt Frm« ^ ihr die Wahrheit zu sagen. Die beiden jungen Leute . wWigte ste in die Heirat .. . und so endete Liebe. — Beginnzeiten: 5, 8.30, 8, 9.30 Uhr. — Hani Falladai nun?' mit Margaret Sullyvan und R. Mont

. Karl Dietl, Anton Ladurner. Brrtl Lentsch, Maria Leonardi, Josef Harvaffer, Luise Klotzner, Paul Mayr, Frieda Planer, Josef Pobitzer, Tarrado Raineri. Franz Stecher. Josef Theiner. Roberto Zuber. Das Reifezeugnis wurde zugeteilt: Um berto Azzolini, Erna Balzarini. Rosa Bonora, t an« Egger, Herbert König, Ivo Mahlknecht, ertrud Moser, Joses Mostr. Norbert Schön- & , Margarete Stainer. Silvia. Zorzi, Angelo niti, Guido Meucci, Anna Longo, m vor 50 Jahren, und zwar am 3. Juli 1888 wurde in Gegenwart

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/28_06_1940/DOL_1940_06_28_4_object_1195913.png
Pagina 4 di 10
Data: 28.06.1940
Descrizione fisica: 10
Mit halbtägiger Geschäftszeit können die Frifeurgefchäfte bis 20.30 Uhr geöffnet bleib«. Geburten in der Pfarre Bolzano Monat Mol. 1. Lorenz des Karl Barbiert, Bauer, «nd der Theres Spitaler. L Emma des Sesto Barbetta, Arbeiter, und der Tharlotta Marttnbianco. 2. Roman des Llviu» Euidugli, Maser, und der Anna Gaioni. 2. Emil des Johann Eafpeti, Geschäftsinhaber, und der Martha Dettorazzi. 5. Robert des Pellegrinus Gregork. Bahn» anaestellter, und der Maria Salvalaagio. 2 . Albert de« Anton Tommafellt

, Angestellte, des Elektrizltgtswerkes, «nd der Lina Man- ganotto. 4. Bit«, des Peter D«ega, Arbeiter, und der Dolore» Rtzzati. i. Linus de» Angeln, Maniezzo, Arbeiter, «nd der Luis« Thieregaito. 4. Roland des Otto Plangger, Handels- angestellter, und der Anna v. Schüller. L tzaidru« des Heinrich Stuffer, Kaufmann» und der Lass« Rohr. 8. Luctan des Josef Caldart, Lrbetter, «nd der Maria Rizzoli. 8. Luctan des Orpheus Frrrkgato, Gastwirt, und der Delina Restello. 8. Rina des Tiro Tovt, Tffchler

«, »nd der Archilla Ferrara. 12. Elisa des Angelus Gazzetta, Maurer, und der Glorgetta Zant. 12. Rieollna de, Pet« Taferri, AnaehSria« d« Postmiliz, und d« Iolefine Antonellr. rr. Jda des Othmar Ficht«, Arbeiter, und der Anna Furggler. 14. Renatus des Johann AndreoM, Mechanik«, und d« Irma Roat. 18. Benkamin des Olivo Takvetti, Arbeit«, and der Maria Lorenzon. 18. Klara des Pet« Antiga, Maur«, »nd der Katharina Vedova. 18. Adel« des Josef Tatauzaw, Beamt«, und der Frieda Waschgl«. 18. Nemo de« Adon« Lorüol, Mal

«, mrd d« Theres« Gtavara. 15. Maria de» Attillus Bergamasco, Bahn angestellter, und d« Agatha Zanio. 18. Mirella de» Kermenegild Dal Pont, Lhauffenr, «nd der Irma Bortolusst. 21. Irma de» Just«» Da Re. Arbeit«, und d« Hermenegilda Fabri». ScU&tUt dem Primizianten ein ywUtBucU ols AndenketH Sie bereiten damit sich« eine grolle kreude. Buchhandlung Athesia. , hinter Meßdorff stand, rückt er ab. Du >rennst ihn doch genügend. Er ist viel zu istolg, um das anzunehmen.'' „Hm.' Wernicke überlegt

«, und der Viktoria Merl«. 24. Tlatia des Guido Frtzo, Tischler, und d« E>'ier Pezzato. 24. Eianfranco des Gino RebatoN, Maar«, und der Dominika Finini. 24. Franz des Albert Sopran«. Arbett«, und der Irma Riaottk. 28. Luekan des Alexander Lrunort, Arbett«, und der Katharina Pifont. 28. Ein« des Maria, vettort, Straßenbahn- angestellt«, and der Olga Piccolo. 28. Anna de» Alot» Plattner. Kienasterbau« in Gries, und der Anna Ooerkofler. 28. Stloius des Josef Lazzoli, Beamter, und der Marcellina Dallapieeola

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/02_09_1937/VBS_1937_09_02_5_object_3136310.png
Pagina 5 di 8
Data: 02.09.1937
Descrizione fisica: 8
,. und der Angela Scatton. Lidia des Giuseppe Martinelli, Eisen bahner, und der Francesca Pedoth. Rosette des Roberto Bortolotti. Magazi neur, mch der Gabriela Mattivi. Sandra des Giuseppe Baroni. Zimmer mann, und der Noemi Bulgarelli. Thristiana des Anton Oberkofler. Tischler, und der Karolina Pamer. Chiara des Guido Üucchi, Arbeiter, und der Lilia Bonomi. Remo des Albino Lorenzini. Eisenbahner, und der Maria Borghesi. .Tarmen des Gregorio Bolani, Wander händler, und Enve Biasioni. Marisa des Giovaimj

Dal.Sasso, Mechani ker, und der Masiimiliana Delta Maria. Anna des Ruggero Minzoni, Konditor, und der Lita Marrocchio. Ottortno des Mario Moscon, Arbeiter, und der Elvira Bassetti. Luisa des Alois Planer, Schuhmacher, und der Franziska Seebacher. * Ädrianä des Luigi Radina. kaufmännischer Hildegard' des Jos Händler, und der Hi und der Hildegard v. er. Buch- ayrhauler. Vertreter, und der Maria Sabal. Anna dos Giuseppe Vertinazza, Bauer, und der Maria Rigon. . Anna des Heinrich Mahlknecht, Arbeiter

, und der Josefina Delfauro. Maria des Edoardo Schiesaro, Zementist, und der Luigia Bazzanä. Martha des Josef Prucker, Arbeiter, und der Raia Treibenreif. Lucia de« Julius Beber. Maurer, und der Maria Balletti. Olga de» Johann Stricker. Gerber, und der Anna Holzner. Vittorio des Liberale Bez. Maurer, und der Taterina Strim. Panda der Eino Ferrazin, Arbeiter, und der Zaira Malatesta. Renata und Bruna, Zwillinge des Luigi Tair, Arbeiter, und der Bona Gtlmozzi. Elve des Silvio Brogagna, Mechaniker, und der Irma

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/08_07_1940/DOL_1940_07_08_4_object_1195437.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.07.1940
Descrizione fisica: 6
des Bruno Aschicrt, Telefonist, u. d. Ro man« Eiastaldellt. 3. Enge» de? MarinS Zanchctta, Nnteroffizin deS kgl. Heeres, u. d. Rita Marrolint. 3. Margareth de? Aloi? Gat scher, landwirtschaft licher Arbeiter n. d. Frieda Scherlin. il. Erika deS Peter Dabert, Geschäftsdiener, u. d. Klara GroncS. 16. Adelheid des Johann Grünberger, Metzger- nccistcr, u. d. Maria Marchcttl. 20. Ehristina deS HanS Gostncr. Kaufmann, u. d. Johanna Sand. 22. Margareth deS Anton Sparer, Kellereiarbeitcr, u. d. Theresia Thaler

deS Johann Debeljak, Kstchenfchef, u. d. Irma Wffer. 7. Ehristina de? Robert Windegger, Kellermeister, ». d. Katharina Steinegger. 9. Gerhard des Slugust Pupp, HandelSansestellter, u. d. Herta Bocher. 1b. Erika deS Josef Springet, Bauer, u. d. Maria Easiar. 18. Theodor deS Binzen; Erocchiola. Postbeamter, u. d. Elisabeth Tafel. 18. Martha deS Wilhelm Redolfi. Gärtner, u. d. Rosa Schrott. 19. Franco des Josef Ferrari. Elektriker, u. d. An nunziata Pasguini. 25. Werner deS Robert Gratz, Kaufmann

, u. d. Anna Lettner. 26. Ernst deS Amilcare Pollt, Ehauffeur, n. d. Jda Fiammetti. 28. Edeltraud deS Heinrich Wiedenhofer, Bau«, u. d. Sophie Larcher. 28. Brimo des Arthur Borgognont, Beamt«, n. d. Eäcilia Battisti. 28. Robert deS Lidio Marchefani, Kaufmann, o. b. IncS Pedrotti. 30. Olivicro deS Karl Zanella, Lehr«, u. d. Al» bina Polisscml. 30. Tilvm dcS Wilhelm Eestarollo, Arbeiter, u. b. Maria Diani. Juni 3. Maria dcS Eduard Mzzarri. Profeffor, ». d. Karla Ottolenghi. 7. He^ga des .Heinrich Costazza

, Kaufmann, u. d. Berta Klrchmair. 9. Romana dcS AngeluS RIccadonna, Gewerbetrei bender, u. d. Dia Batocchi. I I. Maria deS Georg Mnmelt«, Riegl«bau«, n. d. Maria Holler. 15. Erich dcS Franz Pentier, landwirtschaftlicher Ar beiter. u. d. Rosa Nalser. in der Tracht erschienen, alle Orte des Passiria- Tales waren stark vertreten, so daft San Mar tina ein ungewohnt lebhaftes und bcwcgres. farbenöiintes Bild bot, das von prächtigem Wetter v.o>H vorteilhaft unterstrichen wurde. Besonders die Jugend

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_06_1937/AZ_1937_06_13_5_object_2637902.png
Pagina 5 di 8
Data: 13.06.1937
Descrizione fisica: 8
der Reschs- hauptstadt, Frau Prof. Maria Castellani im Saale des Provinzialdopolavoro einen Vortrag über die Aufgaben der Frauen im fascistischen Staate. Der Umstand, daß die Fiduciaria der Reichs hauptstadt einen Vortrag in Bolzano und im Do polavoro halten wird, als auch das Thema, das sie behandelte, hat regstes Interesse bei den fasci» stischen Frauen unserer Stadt gesunden. Dies drückte sich auch im zahlreichen Besuche des Vor trages aus, zu dem sich neben den fascistischen Frauen, den Landfrauen

. Von der Fiduciaria des Fascio wurde der Gruß' an den Duce ausgebracht. Prof. Maria Castellani überbrachte den fascistischen Frauen von Bolzano, die sich nächstens nach Roma begeben wird, den Gruß der fascistischen Frauen der Reichshauptstadt, die es sich zur Ehre anrechnen, die Frauen der Provinz Bolzano als Gäste begrüßen zu können. Dabei werden sie auch die Ehre haben, mit den übrigen fascistischen Frauen Italiens vom Duce begrüßt zu werden und Zeugen der großartigen Kundgebungen bei diesem Anlasse auf der Via

das Mi- nilterialdekret vom 22. Mai, wonach die obligato rischen Syndikatsbeiträge für das Jahr 1937 um 2 Prozent erhöht worden sind. Schulschluß im Rainerum Gestern fand im Rainerum eine Schulschlußfeier statt, wobei Don Perugini, Kaplan des Institutes eine Ansprache hielt und in der Konvittskapelle ein Tedeum gehalten wurde. Auch der Vorstand des Institutes Cav. Uff. Luigi De Maria hielt eine Ansprache und verteilte die Prämien an die Schüler, die sich während des verflossenen Jahres durch besonderen Fleiß

Gillseppe Zaffai, 33 Jahre alt aus Bregenz, ohne festen Wohnsitz, in Haft genommen. Cr hat eine Gefängnisstrafe von 30 Tagen wegen Diebstahles abzubüßen. » Wegen anstoßerregender Trunkenheit wurde Giuseppe Sommacal, 49 Jahre alt, wohnhaft in unserer Stadt in Haft genommen. » Aus Gründen der öffentlichen Moral wurde Maria Alma, 27 Jahre alt aus Caldaro in Oltri- farco angehalten. Diebe im Keller. Bei den kgl. Karabinieri wurde die Anzeige er stattet, daß unbekannte Diebe in den Keller der Villa

und Wohltäter des Franziska- ner-Missionsvereines. Um halb 2 und 4 Uhr Rosen kranz, Litanei und Segen. Uni 8 Uhr abends: Kurze Ansprache, Segnung der Kinder von der Kanzel aus, Weihe der Fahne des Antonius-Jugendbundes, Lilien» weihe, Prozession, Responsorium, Tedeum und Segen. Stiftskirche Gries. 4. Sonntag nach Pfingsten. Fest des hl. Antonius von Padova. Predigt und Amt. Um Uhr Militärgottesdienst, 1V.4S Uhr italienischer Got tesdienst, Z Uhr Herz-Maria-Cottesdienst (ohne Pro zession). — Dienstag, Fest

21