12 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/30_12_1901/BZZ_1901_12_30_3_object_465016.png
Pagina 3 di 6
Data: 30.12.1901
Descrizione fisica: 6
Nr. 299 „Bozner Zeitung' l Südtiroler Tagblatt) Montag, den 3V. Dezember 1901. legm versucht, ohne daß ihr dies bis nun gelang. Beim Brande kam eine 7lijährige Frau um das Leben, die in dem Feuer den Tod gefunden. * Ein junger Defraudant. Der 18jährige Kaufmannslehrling Franz Jlle, zu Groß-Steinheim geboren, ist am 28. v. M. nach Unterschlagung von 12.700 Mark aus Worms flüchtig geworden. Alle ist von großer, schlanker Statur, hat blasse Gesichts farbe, blonden Schnurrbartanflug. trug dunkles

. Hafer per April 746—7.48. Wetter: Bewölkt. I Verzeichnis der Abnehmer von Ncnjahrs-iKntschnldignngs- karten zu Gunsten der Armen pro 1902. 204 ' Dortmunder . . . 41--,. 180-/, Bochumer . . . . 173',4 128',» Gelseukirchuer. . . 172-/4 I3S'/z 202^/s Harpeuer . . . . 159»,4 Hiberuia . . . . 166»,z 141 Danuenbaum . . . — Lloyd .... . 104»/, — Paketfahrt . . . . 108',s — Canada Pacifiic . . 112'is — Northern Pres. . . -- — Dynamit Trust . . 161»,4 186-/4 Konsolidation. . . 305 Wettertelegramm des Bozner

Auskunftsbureau« ^ des Tiroler Fremdenvertehrsverbandea. Jnnsbrnet: 28. Dez.. 7 Uhr früh trüb -0° Brenner: . hell —4' Brnneck „ — . » Toblach : . trüb —5' Brixen: . schön —2» Bozen: . hell 5 2» Meran: . - Areo: . schön -j- 9° Riva: . . f 7« Mori: . — 5—° I3o?sn I.aukoiigassv 7V. Qrüssts ^.us^vadl in I'dee- unä grosses Sortiment London», äas tlsussts in Vondonivnen, Ms Sorten iäsliol, v/arms k^Isisolipasisisn» Olss-Hussoksnk 6sr Socksgs. NieäsrlaZs äsr ListzMt-Comp. Getrcidepreise auf d. Bozner Wochenmartt

Josef Amplatz, Weinhändler, mit Familie. 215 Frau Käth. Leiß, Goldarbeiters>Witwe, mit Enkel. 216 Herr Hans Görlich, Herausgeber der „Bozner Zeitung'. 217 Herr Hans Feller, t- u. k. Hofbuchhändler> Buchdruckereibesitzer, ZeitungSagentur zo., Bozen und Karlsbad. 218 Herr Eduard v. Leurs, Fürstk. Eampo» sranca'scher Gutsverwalter und Töchter. 219 Hexx Laurenz Resch, t. K Oberpostver- walter mit Frau. 220 Firma Andrä Degischer. 221 Herr FranxRella, Prokurist mit Familie. 222 Frau Anna W. Degischer

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/27_11_1901/BZZ_1901_11_27_3_object_464160.png
Pagina 3 di 6
Data: 27.11.1901
Descrizione fisica: 6
Nr. 273 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Mittwoch, den 27. November I9l)1. Markirung in der Umgebung, zumal jene-gegen den Zinseler und das Hühnerspiel erneuert, eine Woh- nungstafel aufgestellt, die Sträßenbenennung und Bezeichnung gesichert und die Einführung von Melde zetteln, 'Straßenbesprengung und der Zubau eines Warteraumes 1. und 2. Klasse am Bahnhofe Ster- zing erwirkt. Schließlich wurde auf Antrag des Bürgermeisters Gschwenter beschlossen, der Gemeinde Wiesen zu den Kosten

» .das. auf „politische und Konfessionelle Fragen', das heißt, auf radikale Dentfch- gesinnung, keine Rücksicht nehmen wollte, nicht »rauchen konnte. So hat es das löbliche Komitee erreicht, daß Diejenigen, denen Pichler 'S Vertrauen und Zustimmung galt,, und die sein Vermächtniß tragen, sowie. alle im Sinne Pichler's rücksichtslos Deutschdenkenden von der Theilnahme an der Denk malerrichtung abgestoßen wurden.' Wie die „Boz. Zeit.' vom 14. August d. I. berichtete, haben die Bozner Deutschnationalen dazumal

des Bozner AuStunftsbure->u« des Tiroler Fremdenverkehrsverbaude». Innsbruck: 27. Nov., 7 Uhr früh trüb —3' Brenner: . hell —6° Bruneck „ — — » Toblach: . hell -6° Brixen: .. „ 52° Bozen: . hell ^ 3> Meran: . ' Arco: . — -j- ° Riva: . ^ 5 » Mori: . — 5—° Telegramme und umeste UMchteil der LiM Zeitung . Wien, 26. Nov. Der Eisenbahnminister ordnete an, daß die Benennungen der Stationen auf der neuen Eisenbahnlinie Trlest—Parenzo Zweisprachig angebracht werden, nämlich in italienischer und in slavischer

2