13 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1902/06_02_1902/SVB_1902_02_06_6_object_1940895.png
Pagina 6 di 8
Data: 06.02.1902
Descrizione fisica: 8
. Das zur Reaction dienende Furfuröl soll farblos sein; äußerstenfalls darf dasselbe gelb gefärbt fein. Ferner müssen alle Räume, in welchen Margarine hergestellt, aufbewahrt, verpackt oder verkauft wird, entsprechende Aufschriften tragen. Aeußerlich zu kennzeichnen sind alle Margarmefabrikate folgender maßen: Alle Behälter derselben haben im Handel einen rothen,unverwischbaren, zehn Centi meter breiten Streifen zu tragen, auf welchem in deutlichen, mindestens drei Centimeter hohen Buchstaben die Firma

des Erzeugers ersichtlich sein ! muss. Der rothe Streifen ist parallel zur oberen Randfläche, um das ganze Gefäß laufend, anzubringen, aber nicht etwa auf einer Leiste oder einem Reif. Bei größeren Gefäßen können diese Maße etwas ver kleinert werden. Die Firma des Erzeugers kann unterhalb oder neben der Jnhaltsbezeichnung an gebracht werden. Im ersteren Falle muss jedoch im rothen Streifen zwischen der Jnhaltsbezeichnung und der Firma ein mindestens ein Centimeter breiter Raum frei bleiben, im letzteren

Falle muss zwischen der Jnhaltsbezeichnung und der Firma ein sechs eckiger, voller Stern, dessen Durchmesser mindestens die halbe Höhe der für die Jnhalts bezeichnung verwendeten Buchstaben beträgt, in schwarzer, unverwischbarer Farbe angebracht werden. Hat der Behälter einen Deckel, so find die Inschriften auch auf der oberen Seite desselben, bei Fässern auch auf beiden Böden, ersichtlich zu machen. Auf den bezeichneten Stellen sind die Inschriften unmittelbar, somit ohne rothen Streifen

, in deutlich lesbaren, unverwischbaren, schwarzen Buch staben anzubringen. Die an den gefüllten Behältern von mehr als drei Mogramm Gewicht angebrachten registrierten Plomben müssen mindestens einen Centi meter im Durchmesser haben und deutlich erkennbar sein. Die im gewerbsmäßigen Kleinhandel oder Einzelverkaufe von Margarine und Margarinekäse zu verwendenden Papierumhül lungen müssen in der Mitte mit einem mindestens zwei Centimeter breiten, geradlinigen, rothen Streifen versehen

sein, der die am weitesten von einander entfernten Ränder ohne Unterbrechung verbindet. Der gewerbsmäßige Kleinhandel oder Einzelverkauf von Oleomargarin, Margarinschmalz und Kunst speisefett darf nur entweder unmittelbar aus den vom Erzeuger in den Handel gebrachten Original- b eh ältern oder ans Vorrathsgefäßen erfolgen; letztere müssen auch mit dem rothen Streifen ent sprechend bezeichnet sein. — Soll Margarine oder Margarinekäse im Groß- oder Kleinverkehr in regel mäßigen Stücken verkauft oder feilgehalten

1
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1900/15_09_1900/SVB_1900_09_15_5_object_1937046.png
Pagina 5 di 10
Data: 15.09.1900
Descrizione fisica: 10
als einer belebenden u. s. w. Eigentlich macht jeder feinempfindende Mensch täglich die Beobachtung, dass die eine Farbe ange nehm und die andere unangenehm auf ihn wirkt, und darin liegt ja bereits eine Beeinflussung der Nerven. Der Physiolog?, de Parville, hat nun durch zahllose Versuche festgestellt, dass das rothe Ende eines Spectrums die Nerven erregt, während das entgegengesetzte Ende mit den Farben Grün, Blau und Violett sie beruhigt. Ein anderer Physiologe hat durch Anwendung von rothen Lichtern

ein Schwindel gefühl künstlich erzeugt und hat wiederum durch Abwechslung von rothen und grünen Strahlen solche Symptome zum Verschwinden gebracht. In einer großen Fabrik für photographische Platten soll sich die Stimmung der Arbeiter wesentlich verändert haben, seit statt rothem Lichte grünes zur Beleuchtung der Arbeitsräume benützt wird. Früher sangen und unterhielten sich die Arbeiter aufs lebhafteste während der Arbeit, während sie jetzt nur in ruhiger Weise miteinander verkehren. Außeracht zu lassen

ist die Hygiene der Farben bei nervösen Krankheiten jeden falls nicht, und es mag ein richtiges Princip darin liegen, wenn in einem bekannten Curorte diejenigen Kranken, die einer Beruhigung bedürfen, stets ein Zimmer mit dunklen, namentlich violetten Fatben erhalten, während man solche, die angeregt werden sollen, in einem rothen Zimmer unterbringt. Die Stamm-Mutter Kavsöurgs und ihre Hruft. Die Stamm-Mutter der Habsburg'schen Dynastie, Anna, Gemahlin Rudolfs von Habsburg, dessen Ge beine eben in Speyer

2