31 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/30_12_1901/BZZ_1901_12_30_3_object_465016.png
Pagina 3 di 6
Data: 30.12.1901
Descrizione fisica: 6
Nr. 299 „Bozner Zeitung' l Südtiroler Tagblatt) Montag, den 3V. Dezember 1901. legm versucht, ohne daß ihr dies bis nun gelang. Beim Brande kam eine 7lijährige Frau um das Leben, die in dem Feuer den Tod gefunden. * Ein junger Defraudant. Der 18jährige Kaufmannslehrling Franz Jlle, zu Groß-Steinheim geboren, ist am 28. v. M. nach Unterschlagung von 12.700 Mark aus Worms flüchtig geworden. Alle ist von großer, schlanker Statur, hat blasse Gesichts farbe, blonden Schnurrbartanflug. trug dunkles

. Hafer per April 746—7.48. Wetter: Bewölkt. I Verzeichnis der Abnehmer von Ncnjahrs-iKntschnldignngs- karten zu Gunsten der Armen pro 1902. 204 ' Dortmunder . . . 41--,. 180-/, Bochumer . . . . 173',4 128',» Gelseukirchuer. . . 172-/4 I3S'/z 202^/s Harpeuer . . . . 159»,4 Hiberuia . . . . 166»,z 141 Danuenbaum . . . — Lloyd .... . 104»/, — Paketfahrt . . . . 108',s — Canada Pacifiic . . 112'is — Northern Pres. . . -- — Dynamit Trust . . 161»,4 186-/4 Konsolidation. . . 305 Wettertelegramm des Bozner

Auskunftsbureau« ^ des Tiroler Fremdenvertehrsverbandea. Jnnsbrnet: 28. Dez.. 7 Uhr früh trüb -0° Brenner: . hell —4' Brnneck „ — . » Toblach : . trüb —5' Brixen: . schön —2» Bozen: . hell 5 2» Meran: . - Areo: . schön -j- 9° Riva: . . f 7« Mori: . — 5—° I3o?sn I.aukoiigassv 7V. Qrüssts ^.us^vadl in I'dee- unä grosses Sortiment London», äas tlsussts in Vondonivnen, Ms Sorten iäsliol, v/arms k^Isisolipasisisn» Olss-Hussoksnk 6sr Socksgs. NieäsrlaZs äsr ListzMt-Comp. Getrcidepreise auf d. Bozner Wochenmartt

Josef Amplatz, Weinhändler, mit Familie. 215 Frau Käth. Leiß, Goldarbeiters>Witwe, mit Enkel. 216 Herr Hans Görlich, Herausgeber der „Bozner Zeitung'. 217 Herr Hans Feller, t- u. k. Hofbuchhändler> Buchdruckereibesitzer, ZeitungSagentur zo., Bozen und Karlsbad. 218 Herr Eduard v. Leurs, Fürstk. Eampo» sranca'scher Gutsverwalter und Töchter. 219 Hexx Laurenz Resch, t. K Oberpostver- walter mit Frau. 220 Firma Andrä Degischer. 221 Herr FranxRella, Prokurist mit Familie. 222 Frau Anna W. Degischer

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/22_10_1900/BZZ_1900_10_22_3_object_350748.png
Pagina 3 di 6
Data: 22.10.1900
Descrizione fisica: 6
Nr. 242 »Bozner Zeitung^ (Südtiroler Tagblatt) wiß dankbar, wenn sie gestatten würde, dqß auch der Schnellzug Nr. 4 benützt werden dürfe, was sie ja umso leichter thun könnte, als dadurch der Fahrplan nach keiner Rich tung hin alterirt würde. Wir geben uns der sicheren Hoffnung hin, daß diesem Wunsche entsprochen und nicht erst eine Massenbe schwerde der bevormundeten Gemeinden abge wartet werde. ** Ein Knabe als Lebensretter. Der ,A. A.' schreibt, daß Samstag um halb 4 Uhr nachmittags

gesonnen, aus dem euro päischen Bunde auszutreten und auf eigene Faust zu handeln. Getreidepreise auf dem Bozner Wochenmarkt am 2V. Oktober 1300. Zahlder iierk, Viertel- Preis in Ssterr. Währung S-ttollt. per Biertel-Äe'toliter Gattung L. ti. > «. d. L. k. j Weizen. . . . 12 4.40 4.20 ' ^ I Korn 50 4.— 3.30 3.K0 ! Gerste . . . . I — —.— —.— Hafer . . . . l 51 2.24 2.1a 2.— ^ Mais . . . . i 60 3.S0 3.40 3.10 Heidekorn. . . ! 63 4.10 4.— 3 K0 ! Handel und Volkswuthschaft. Telegraphische Kursberichte

Herbst 5.71—5.73. Budapest. 20. Oktober. Getreidemarkt. Weizen auf Termine ruhig, per Oktober -.44 -7.45. per April 7.90—7.9». MaiS per Oktober 5.13—S.t4, per Mai 5.03—5.09. Hafer per Oktober 5.4tt—5.43. Wetter: Kühl. Wettertelegramm des Bozner AuSknuftSbu» eeaus des Tiroler FremdraverkehrsverbaudeS. Innsbruck : 22. Oktob. 7 Uhr rrüb -j- 3' Brenner: . .53' Toblach: , .53 Vrixen: . . f 5 Boze« . schön f 10 Kamposch's Hotel mit nenerbLmter DepeiMiies. (k'> Zimmer mit 11?'» Betten) 'ur eine Minute

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/19_11_1900/BZZ_1900_11_19_3_object_461300.png
Pagina 3 di 6
Data: 19.11.1900
Descrizione fisica: 6
Nr. 265 »Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) jehl, die Thore zuschließen und keinen Wähler wehr einzulassen. Diesem Befehle wurde na türlich sofort Folge geleistet und augenblicklich standen zwei Gendarmen vor der Thüre mit aufgepflanztem Bajonette, die jeden Wähler, mochte er noch so sehr bitten, den Einlaß ver weigerten. Auf diese Weise mußten Hunderte mit ihren Stimmzetteln in der Tasche unver- richteter Sache abziehen, während etwa 300 Personen ihr Stimmrecht ausüben konnten. Um 7'/^ Uhr

aufgegebenen Inserate nur bis Freitag Mit tag berücksichtigen können. Getreidepreise auf dem Bozner Wochenmarkt am 17. November 1S00. ZaHldcr veri. Viertel- Preis in Ssterr. Wäh .mg Hettolir. „er Vierrel-He'lolirer Gattung L. k. k. t». k. k. I Weizen . . . . 3 ! 4.40 —. Korn ! — —.— —.— Gerste . . . . !- — —.— —.— Hafer . . . . l 30 ! 2.24 2.10 > Mais . . . . 1^0 ! 3.40 3.20 Heidekorn . . . 40 4.- 3.80 Handel und Bolkswirthschaft. Telegraphische Kursberichte. Wien. 17. November. Einheitliche Staatsschuld

-5.91. Budapest, 17 November. Getreidemarkt. Weizen auf Termine malt, per April 7 .53-7.M. per Oktober 7.73—7.74. Mais ver Mai 504—ö.05. Haser per April 5.59—5.60. Wetter: Schön. Wettertelegramm des Bozner Auskunftsbu reaus des Tiroler FremdeuverkehrsverbaudeS. Iuusbruck: 19. Novbr. 7 Uhr trüb 5 4 Nebel — 2' hell - 3' schön 1- 3' . trüb s 6' Brenner: Toblach: Vrixeu: Bogen - Meran: Arco: Riva: Mori: 5 —' -t--' Kampofch's Hotel mit uenerdmiter Dopenälmeo. l6 > Zimmer mit 100 Betten» nur eine Minute

3
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/14_09_1900/BZZ_1900_09_14_3_object_351764.png
Pagina 3 di 6
Data: 14.09.1900
Descrizione fisica: 6
Nr. 21N .Bozner Zeitung^ (Südtiroler Tagblatt) Freitaff, den 14. September Ergebnis der Reue ist. Er zergliederte die Beweggründe, des,Verbrechens und fllhrte jene Thatsachen an, welch? beweisen, daß Groß- rubat scher schon vorher den Alton am Leben bedroht habe. Im übrigen, sagt er, sei fest gestellt, daß Großrubatscher Rache nehmen wollte. Hierauf bespricht er eingebend alle Beweggründe zum Raube, den schließlich der Angeklagte auch eingestanden habe. Allein er bestreitet, daß dieser Raub

. Um 2'/« Uhr nachmittags war die Verhand lung zu Ende. ** Vom Todtschlage freigesprochen wurde vom Bozner Schwurgerichte der Tischler Zanietto. Der Vertheidiger. Herr Dr. Julius Perathoner machte nämlich geltend, daß Zanietto nnr in großer Erregung, ohne Ab sicht, Cooi schwer zu verletzen und nicht im Bewußtsein der Tragweite seiner Handlung gegen Cooi gestochen habe, weshalb der Schuld spruch nur wegen Vergehens gegen die Sicher heit des Lebens lauten möge. Die Geschworenen schloffen

de» Bozner AnsluuftSd«. reaus deS Tirol«? Fremden-ertehrsuerbaadeS. Innsbruck: 14. Sept. 6 Uhr schön f 7 Brenner: . . j 10' Toblach: . schönt « Vrixeu: . .1-13' Bozeu . . f 18 Mrran: . — 5 —' Ares: . Riva: . — 5 -- Mori: . — -j- —' in unerreichter Auswahl mit Aarantieschein für gut:°i Tra^-n, al5 aucy das Neueste in weisen und sacbiqen Seidenstoffen jeder Art. Nur erst klassige Fabrikate zu billigsten Engros-Preisen ine.2'.- und robenw:ise an Prioare porto- und zollfrei. Tausende

4
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/22_11_1900/BZZ_1900_11_22_3_object_461358.png
Pagina 3 di 6
Data: 22.11.1900
Descrizione fisica: 6
Nr. 258 .Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) l9vl> stattgefundenen Vollversammlung des Spar- und Darlehenskassen-Vereines für Eg genthal ist das Vorstandsmitglied Stanislaus Plattner aus dem Vorstande ausgeschieden und wurde an dessen Stelle Peter Pichler, Zischg, zum Vorstandsmitgliede gewählt. Der selbe nahm die Wahl an. ** In Meran fand dieser Tage eine Arbeiteroersammlung statt, in welcher beschlos sen wurde, in der 5. Kurie für den sozialde- inokratischen Kandidaten einzutreten

in der gestrigen Dank sagung der Frau Marie Witwe Schiestl dahin richtig zu stellen, daß sie Herrn H. Perger den Dank ausspricht. ** Der schriftliche Nachlatz eines Ti roler Landesvertheidigers. Der auf publi zistischem Felde wohlbekannte und bewanderte Gefchichlsprofefsor am Gymnasium in Znaim, Andreas Simeoner. Weltpriester, ehemaliger Pater Archangelus des Bozner Franziskaner- Konventes. hat als neuestes Werk den schrift lichen Nachlaß des Landesoertheidigers Johann Thurnwalder aus Passeier aus den Tiroler

-7.^5. Mais per November « 40 bis 6.45. per Mai-Juni 3.33 —ö.'tt. Hafer per Frühjahr 5.^0—5.92. Budapest. 2t. November. Tetreidemarkt. Weizen auf Termine malt, per April 7.5»-7.57. per O.'tober 7.73—7.74. Mais per Mai 5.03—5.05. Hafer per April 5.59—5.60. Wetter: schön. Wettertelegramm de» Bozner Auskunftsbu reaus des Tiraler ZsrembeuverkehrSverbaudeS. Innsbruck: 22. Novbr. K Uhr trüb 1- 4 Brenner: » trüb. Wind 5 2 Toblach: » trüb ^ l «rixeu: . .1-4' Bozeu: , Nebel s «>' Meran: , Arco: . — f ' Riva

5
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/27_11_1901/BZZ_1901_11_27_3_object_464160.png
Pagina 3 di 6
Data: 27.11.1901
Descrizione fisica: 6
Nr. 273 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Mittwoch, den 27. November I9l)1. Markirung in der Umgebung, zumal jene-gegen den Zinseler und das Hühnerspiel erneuert, eine Woh- nungstafel aufgestellt, die Sträßenbenennung und Bezeichnung gesichert und die Einführung von Melde zetteln, 'Straßenbesprengung und der Zubau eines Warteraumes 1. und 2. Klasse am Bahnhofe Ster- zing erwirkt. Schließlich wurde auf Antrag des Bürgermeisters Gschwenter beschlossen, der Gemeinde Wiesen zu den Kosten

» .das. auf „politische und Konfessionelle Fragen', das heißt, auf radikale Dentfch- gesinnung, keine Rücksicht nehmen wollte, nicht »rauchen konnte. So hat es das löbliche Komitee erreicht, daß Diejenigen, denen Pichler 'S Vertrauen und Zustimmung galt,, und die sein Vermächtniß tragen, sowie. alle im Sinne Pichler's rücksichtslos Deutschdenkenden von der Theilnahme an der Denk malerrichtung abgestoßen wurden.' Wie die „Boz. Zeit.' vom 14. August d. I. berichtete, haben die Bozner Deutschnationalen dazumal

des Bozner AuStunftsbure->u« des Tiroler Fremdenverkehrsverbaude». Innsbruck: 27. Nov., 7 Uhr früh trüb —3' Brenner: . hell —6° Bruneck „ — — » Toblach: . hell -6° Brixen: .. „ 52° Bozen: . hell ^ 3> Meran: . ' Arco: . — -j- ° Riva: . ^ 5 » Mori: . — 5—° Telegramme und umeste UMchteil der LiM Zeitung . Wien, 26. Nov. Der Eisenbahnminister ordnete an, daß die Benennungen der Stationen auf der neuen Eisenbahnlinie Trlest—Parenzo Zweisprachig angebracht werden, nämlich in italienischer und in slavischer

6
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/12_11_1900/BZZ_1900_11_12_3_object_461161.png
Pagina 3 di 6
Data: 12.11.1900
Descrizione fisica: 6
N. 259 .Bonner Zeituna' sSüdtiroler Tagblatt) Montag, den 11. November 1900. sammlung unterbreiten mußte. Diesem Expose folgte der Bericht des Vorsitzenden über die finanzielle Gebahrunq und die im verflossenen Jahre seitens des Vereines entwickelte Thä tigkeit, worauf der das Municipium Trient vertretende Herr Zippel mit Rücksicht darauf, daß die früher unternommenen Schritte nicht als erschöpfend zu bezeichnen seien, den An trag einbrachte, den Versuch zu erneuern, da man einen günstigen

Zeiten Klagen eingelaufen seien, wohl zur Genüge illustrirt ist. Für die Vereinskapelle Martin Haußmann Lbmann des Ausfchußes. Getreidepreise auf dem Bozner Wocheiimarkt am 10. November 190!). Z-Mder uerk. Viertel- Preis in österr. Wnhrung Hcltollt. ver Viertel-Hektoliter Gattung l?. k. k. k. k. k. Weizen . . . . A> 4.30 4.-10 —.— Korn ü0 4— 3.80 3.60 Gerste . . . . — —.— —.— Hafer . . . . 36 2.24 2.10 2 Mais . . . . j 1'V 8.40 3.20 3.— j Heide?orn . . . 40 4.- 3.80 —.— Handel n»d Volkswirthschaft

November 6.40 bis 6.45, per Mai-Juni 5.33-5.84. Hafer per Frühjahr 5.83-5.89. Budapest. lU. November. Gelreidemarkt. Weizen auf Termine matt, per April ,>>2 -7.63. per Oktober 7.34—7.85. Mais per Mai 5>N—5.02. Haser per April 5.54—5.55. Wetter: Trübe. Wettertelegramm des Bozner 'AaslonftS»»« eeauS deS Tiroler FremdeniertehrSverbaudeS. Iuuöbrukt: 12. Novbr. 7 Nhr rrüb s 4 Brenner: . Zchneesturm — l' Toblach: , Zchneef 1° Vrixen: . bew. 1- 6' Bozen . lrüb s 3 M.ran: . — t Arco: . — f ' Riva: . —1--° Morr

11