29 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/15_10_1929/AZ_1929_10_15_5_object_1864451.png
Pagina 5 di 8
Data: 15.10.1929
Descrizione fisica: 8
, 2. Kategorie, Finale: Hans- rnonn.Grünfeld 6:1, 6:4. Damen Einzel. 1. Kategorie, Semifinale: kchomburgk:Eanters 6:1, 6:6; Kallmener.San- I.er 7:5. 6:1. Gemischtes Doppelspiel: Lobiowitz-Malecek: Daumgarten-O. àlm 6:4, 6:3; Macchi-D'Ava- lvs.Fritsch-Lorenz 5:7, 6:4, 6:3; Kallmeyer-Hartz Vubienska-Pietra 8:6, 7:5; Springer-BnASan- j»er-Jaenecte 6:S, 6,3; Levi-Hughes:Nost-Kehr- .U 191 Konkurserös f » iiir g e N. Das königl. Tribuual Bolzano hat auf Antrag eines Gläubigers über das Vermöge der Io- ^ Hanna

H'ulob. Modeges><)äft in Merano, den . Konkurs eröffnet und den 23. Oktober 1928 ' als den Tag der Zahlnngseinstellung sest^ ^ gesetzt. Konkursleiter Dr. Giovanni Sici liano und einstweiliger Mafsevermalter Dr. - Max Füchsel in Merano. Frist zur lieber^ reichung der Forderungsanmeldungen 16. Oktober ds. Jrs. Schlußliquidierungs- tagfahrt am 26. Oktober um 16 Uhr vor mittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 198 Der Konkurs wurde über jener der offenen Handelsgesellschaft Franz Gntmorget und Maria Gaifer

und Ihrer Gesellschafter aus gedehnt. Masseverwalter ist Prof. Enrico Sirugo in Bolzano. 197 In der Verlassenschaftsfache nach dem am 3V. August 1929 in Bressanone verstorbenen Mario Mattedi di Calisto haben die gesetz lichen Erben auf die Erbschaft verzichtet und andere Erben sind nicht bekannt. Die kgl. Prätur Bressanone hat daher den t. Notar Franz Ritter v^ Lachmüller dort zum Ver lassenschaftskurator ernannt. ISS Auf Antrag der Hedwig Kirchlechner und Genossen in Bolzano durch Ado. Dr. Pilser in Lana findet

aus bleibenden oder, zeitweiligen Besitzergreifungen von Grund und Boden, wegen allfälliger Schäden oder ihre Ein wendung gegen die Rückerstattung der Kaution binnen 13 Tagen bei der kgl. Prii- fektur Bolzano einzubringen, widrigenfalls solche Einsprüche unberücksichtigt bleiben würden, und zwar: a) die Firma Loqui Achille für die Wiederherstellung der Eisack- user in Fortezza; 202 b) die Firma Corradori Gaetano für dring liche Uferschutzbauten am Eisackfluß in Chiusa; 203 c) die Firma Scopel Francesco

- u. Al in or al-de Io u. lllr slle Inàlrie-vetrlà W Lpe2ÌaI-Lr?v»enl5S2 lilr Qorberàii, v^oil» und Leilenlabriken — psrlllmiorte W Ztr. 25 vom ZS. September ISZg A3 In das Handelsregister wurde neu ein» getragen die Firmà Consorzio di bonifica e di irrigazione Agruzzo OUrisarco, Con sorzio reg. a gar. limitata in Bolzano (Gnchengenossenschast, G. m. b. H.). Die Genossenschaft ninfaßt vier getrennte Unter nehmungen mit abgesonderter Buchführung und zwar: 1. Die Einhaltung und Erweite- nmg der bereits bestehend. Bewässerungs

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_07_1940/AZ_1940_07_26_3_object_1879456.png
Pagina 3 di 4
Data: 26.07.1940
Descrizione fisica: 4
-Lahn an Sonn- und Aelerlckgen Zur besseren Bewältigung des Ver kehrs werden beginnend mit Sonntag, den 28. Juli, auf der Renon-Bahn an allen Sonn- und Feiertagen noch folgen de Züae eingesetzt: Bolzano ab 10.04. Soprabolzano an 11.04, Collalbo an 11.25 Uhr. — Collalbo ab 22.00. Costa- lovara ab 22.13, Soprabolzano aö 22.22. Bolzano an 23.13 Uhr. Zeitweilige Schließung einer Aleischhauerei Mit Präfektursverfügung Nr. 21841 wurde die Schließung der Fleischhauerei des Knoll Enrico in Bolzano, Piazza

2 Ottobre, Nr. 3 für die Dauer von zwei Tagen angeordnet, weil in Stunden Leber oerkauft wurde, wann dies nach den bestehenden Bestimmungen nicht ge stattet ist. Ä «KS»UI»HDVl«»ASr àe« CàI in àen Schutzhütten Milano — Nino Corsi — Bolzano Gesèllschaftsausflug àes CA2 In diesem Jahre werden die Sommerla ger des C.A.J. nicht in Zelten, sondern in Schutzhütten abgehalten. Sie werden in nachstehenden Schutzhäusern stattfinden: Bolzano (M. 2458) am Monte Pez. Citta di Milano (M. 2573) im Val Salda; Nino

Corsi (M. 2264) im Val Martello Der Aufenthalt in den einzelnen Som merlagern ist in fünf Turnusse von je einer Woche geteilt. Der erste Turnus begann am 21. Juli in die Gruppe des Catinaccio Die Sektion des CAI. von Bolzano veranstaltet am Sonntag. 28 Juli, einen Gesellschaftsausflug in die Gruppe des Catinaccio. Dafür ist nachstehendes Pro gramm vorgesehen: Abfahrt von Bolzano im Autobus um 5.45 Uhr. Ankunft auf dem Passo Costa- lunga um 7.45 Uhr. Marsch zum Schutz haus Coronelle. Beim Schutzhaus

Coronelle teilen sich und endet am 28. Juli Zweiter Turnus die Teilnehmer in zwei Gruppen. Die YS s,:^ Hl,.à,,5t ^ r.^.. V 4 vom 28. Juli bis 4. August. Dritter Tur nus Sonntag 4. August bis 11. August. Vierter Turnus 11. August bis 18 August. Fünfter Turnus 18. August bis 25. Au gust. Es ist die Teilnahme an zwei oder mehrere Turnusse gestattet. Die Teilnahmsgebühr ist für die Schutz hütten Citta di Milano und Nino Corsi mit 250 Lire per Turnus und für die Schutzhütte Bolzano mit Lire 300 pro Turnus

festgelegt. Darin ist Unterkunft und vollständige Verpflegung inbegriffen. Die Teilnehmer an den Sommerlagern genießen eine 70 prozentige Fahrtenermä- ßioung von allen Stationen des König reiches aus zu den Stationen Bolzano und Spondigna. Der Turnus beginnt mit den Nachtessen am Sonntag und eikdet mit dem Mittag essen am darauffolgenden Sonntag. Die Teilnehmer am Sommerlager in der Schutzhütte Bolzano am Monte Pez haben dos Recht auf Beförderung mit dem Postauto von Bolzono nach Tires und zurück

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/12_04_1932/AZ_1932_04_12_6_object_1845529.png
Pagina 6 di 8
Data: 12.04.1932
Descrizione fisica: 8
, verlief mangels eines Angebotes ergebnislos. Die neuerliche Versteigerung der Liegenschaften zu verhält nismäßig viel niederen Ausrufspreisen findet am 14. April um 10 Uhr vormittags ebenfalls bei der kgl. Prätur in Brunico statt und wer ben allfällige Reflektanten hieinit besonders nusmcrksn'm gemacht. Aukozusammenstoß bei LhienSÄ Vorgestern stieg ein Auto, das von» Nltö- sühr»? Zorzi Luigi der Firma S. A. Swift in Bolzano gelenkt wurde, drei Kilometer unter halb S. Lorenzo gegen Thienes zìi

,zzi und Orsi. Frank reich: Tassin. Anatol, Chardar. Sstarwarth. Kaucsar, I. Laurent. Liberati, Touffait, Bar« dot, L. Laurent Langwied Nalian-Luxemburg 12:0 Einen 'überwältigenden Erfolg errangen die italienischen „Kadetten' (Nationalmannschaft B) gegen das luxemburgische Auswahlteam in Como mit 12 zu 0. Radsport 2. Rennen un» die Propaganda-Trophäe 1SZ2 Am nächsten Sonntag, den 17. April wird auf der Strecke Bolzano—Salorno—Bolzano ein Straßenrennen ausgetragen. Alle Radrennfahrer

; für euch ist der Wettbewerb vom 17. April be stimmt. ' ' 30. Brugger Joses, Nalles Schießen Schießstand Terlano Beim Festschießen zu Ostern in Terlano wur» den folgende Resultate erzielt Festfchcibe Iofsfi: 1 88 Teiler; 2. Haller Hans, Merano; 3. Visen-A Franz. Bolzano; 71S Teller. ZUeislerfsrie Klasse A: 1. Langer Anton, Bol zano. IM Teiler; 2. Wagger Michael, Brunico: 3. Moser Josef; 4. Lafogler Simon. Bolzano; S. Zöggeler Josef. Merano; 6. Runer Heinrich; 7. Proßliner ffranz. Bolzano; 8. Thaler Hans. Merano

9. Welponer Paul, Bolzano; 10 Hans Äußerer, Cornaiano; 11. Matha Josef jun., Nalles; 12. Paccagnel Luis; 13. Maierhofer Jakob, Riscone; 14. Weist Battista. Merano; 15. Marchetti Emil. 10. Winkler Luis; 17. Huber Jos.; 18. v. Dellemann Alois. Andriano; 19. Pfeifer Luis Gries; 2V. Haller Hans, Me rano, 133 Teiler. Meisierscheibe Klaffe V: 1. Winkler Anton. 134 Teiler: 2. Köllensperger Ing. Karl. Gries; 3. Neuhauser Matth,; 4. Paccagnel Anton; k. Elsler Josef Zun.; 6. Huber Johann sen.; 7. Niederbacher

Ferdinand' 8. Gatscher Jgnaz; 99. Geier Josef; 10. Winkler Hans; 11. Mair Anton; 12 Patauner Anton; 13. Rohreager Richard, Nalles; 14 Oberbacber Josef; 15. Nie- derbacher Heinrich k?n.; 16. El?ler Richard; 17. Elsler Luis; 18. Nisenteiner Franz sun., IS. Elsler Josef sen.; 20, Cav. Nkederbachsr Franz, SN Kreise. Dreier-Serie: 1. Langer Anton, Bolzano; 2. Moser Josef; 3. Melnoner Pmil. Bol'nno; 44. Parcaanel. Luis; 5. Wanger Michael. Bru nirò; 6. Zöggeler Josef, Merano; 7. Lafogler Simon. Bolzano; 8 Weiß

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_07_1936/AZ_1936_07_14_5_object_1866436.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.07.1936
Descrizione fisica: 6
des Verbandes der öffentlichen Angestellten von Milano, Trieste, Bergamo, Co mo, Roma und Bolzano untergebracht. Der fasci stische Provinzialverband, der Besitzer der Kolonie ist, hat die alten Gebäude mit allen modernen Be quemlichkeiten für die Unterbringung'von Ferien kindern ausgestattet. Die Kolonie hat eine Ausdeh nung von 197 Hektar und die Kinder sind in einem weiten Gebäude untergebracht. Neben den Verbes serungsarbeiten, die in den verflossenen Iahren ausgeführt worden sind, wurden

, das Betragen der Kleinen und die gesang lichen Leistungen sehr anerkennend ausgesprochen. Als am Nachmittage die drei Zenturien der Kleinen ihren täglichen Ausflug in den Wald machten, verließen S. E. Guidi/ der Verbandssekre tär und der Administrative Verbandssekretär die Kolonie. Der Verbandssekretär hat, bevor er nach Borano zurückkehrte, den Platz für das Sommer- Die Leiter der Ferienkolonie sprechen daher der Direktion der Staatsbahnen in Roma und dem Stationschef von Bolzano, der in zuvorkommender

Weife einen eigenen Waggon zur Verfügung stellte, den Dank aus. Besuch de» österreichischen Schwarzen Kreuzes Am Samstag langte, von Riva kommend, eine Gruppe von Mitgliedern des österr. Schwarzen Kreuzes in Bolzano an, wo sie den Söldatenfried Hof in San Giacomo besuchte. Die Gäste, unter denen sich auch der Präsiden des österr. Schwarzen Kreuzes befand, stiegen im Hotel Posta und Hotel Scala ab. AmSonnta. setzten sie die Fahrt durch Gardena nach Villa und Brunirò fort, wo im Waldfriedhof eine Hel

nach Hamburg anläßlich des Weltkongresses der Feierabendvereinigungen am 22. Juli die Teilnahmobüchlein in Bolzano bei lem eigens für diesen Zweck errichteten Amte im Circolo Unione Savoia abholen können, wo auch die. Valutenumwechslung erfolgt. Alle Dopolavoristen, die an der Fahrt teilneh men, haben die Identitätskarte bereitzuhalten, die ür die Ausstellung des Kollektivreisepasses ange geben worden sind. Außerdem haben sie die Tes erà des Dopolavoro bei sich zu haben. Bon der Gemeinde-Verwaltung

Der Podestà Graf Dr. Allenino? degli Azzimi verläßt sein Amt Graf Dr. Alteniero degli Azzoni Avogadro ha! aus persönlichen Gründen seine Demission als Po> desta von Bolzano gegeben. » ^ In Erwartung der Erennung des neuen Podestà hat S. E. der Präsekt mit heutigem Datum für die zeitweilige Verwaltung der Stadtgemeinde De Guido Broise, Präsektursrat, zum Präfekturskom missär von Bolzano ernannt. lager der Jüngsascisten des Hochetsch ausgewä Es wurde ein Platz in der Nähe von Eores diesen Zweck bestimmt

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/29_05_1940/AZ_1940_05_29_3_object_1878995.png
Pagina 3 di 4
Data: 29.05.1940
Descrizione fisica: 4
Mittwoch, den 29. Ma! 1940 XVHl »Mpenzsìtvag' ^«me a Aus Bolzano Ataàt und Leben cker Partei Don àen Rsmpffafci Das Presseamt des sascistischcn Pro vinzialverbandes teilt mit: Rionalgruppe A. Eorridoni: Der Ver bandssekretär ernannte ben Kameraden Rag. Fosi Aldo zum administrativen Bei rat der Rionalgruppe F. Corridoni für den Fasciste» Zanivin Antonio. Rionalgruppe vlkrifarco: Der Ver bandssekretär ernannte zu Beiräten der Rionalgruppe von Oltrisarco: Pascolini Riccardo nach Romano

für eine Hühnerfarm Das Provinzialinspektorat der Land wirtschaft gibt bekannt, daß laut Befund der sanitären Untersuchung, die kürzlich vom Institut für Prophylaxe von Pa dova in der Geflügelfarm des Aster Giu seppe und der Lang Maria in der Via Druso 98 in Bolzano vorgenommen wur de, ein erheblicher Prozentsatz der Hüh ner an Bacterium pullorum (Geslügel- ruhr) erkrankt sind. Vom Landwirtschaftsministerium wur de daher angeordnet, daß mit 17. Mai 1940 die Lizenz der Geflügelzucht Aster, die mit 20. Juni 1939

erteilt wurde, für den Verkauf von Zuchtmaterial aufgeho ben ist, bis die Firma Aster für die Hei lung der Hühner von der Geflügelruhr (Pullurosi) Sorge getragen hat. Da diese Krankheit eine wahre Seuche für die Geflügelzucht darstellt, werden alle Geflügelhalter der Provinz aufmerk sam gemacht, für einstweilen den Ankauf von Bruttieren, Kücken, Hühnern, Zucht- Hähnen bei der Geflügelfarm Aster in Bolzano einzustellen, bis die Farm von der erwähnten Krankheit (Pullurosi — Bacterium pullorum) befreit

ist. Dem Franzisksnergymnafium das^Oeffentlichkeiksrecht verliehen Ende April hat das Franziskaner- Gymnasium in Bolzano die Angliede- rung an die Nationale Körperschaft für den' Mittelschulunterricht („Enim') er lang!: Das Dekret wird in den nächsten Tagen einlangen. Bereits für das lau fende Schuljahr 1939-40 haben die Zeug nisse und die Prüfungen Staatsgültig keit. Zur Anmeldung für die Aufnahms- prüfling in die Einheits-Mittelschule (I. Gymnasialklasse) sowie für die Auf- nahmsprüfungen in die 4. Klasse und für die Jahresprüfungen der einzelnen Klassen

ter der Sparkasse von Bolzano wurde zum Cavaliere der Krone Italiens für die Verdienste, welche er sich in der Part i erworben hat, ernannt. Kameraden Leonardi unsere aufrich tigen Glückwünsche. Der PrWt inspiziert deu Mmrkt Gestern früh um 6 Uhr inspezierte der Präfett Dr. Agostino Podestà den Obst und Gemüsemarkt auf der Piazza delle Erbe. Die Besichtigung der einzelnen Stände war sehr eingehend und währte bis 7 Uhr und oas Provinzoberaupt inte ressierte sich in besonderer Weise

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_12_1938/AZ_1938_12_04_4_object_1874312.png
Pagina 4 di 8
Data: 04.12.1938
Descrizione fisica: 8
vermag, auf eige> nein Felde jedoch unter Umständen ver> l lammt gefährlich werden kann. Denkt man an die Schlappe, welche Bolzano in ?lola della Scala hinnehmen mußte, so erkennt man sofort, daß es für die Grün- Schwarzen heute nicht am Platze ist, die Sache etwa leicht zu nehmen. Man kann te allzuschnell eine unangenehme Ueber- raschung erleben und unsere Mannschaft üann es sich wirklich nicht leisten, weiter- !>in mit offenen Händen Punkte zu ver- chcnken. Die Grün-Schwarzen brauchen

einzureichen. Die Formulare dazu erhc-lten Sie bei Psitscher, Tabak-Trafik, Portlei Nr. 117. « Spezialist Hühneraugenoperateur A. Zenisch, Friseursalon, Kurmittelhaus. Te lephon 21-79. Schmerzlose Entfernung eingewachsener Nägel und Warzen. Dr. Ebwia Sicherer Zerliner Klinik .Eharite'. ordiniert für »aut- und Harnleiden. Kosmetik. Corso Principe Umberto 20 (neben Forstbrau). Merano, von 10 bis 12L0 und von L bis 7 Uhr. Leer. pref. 241SS Bolzano 1S-S-1937. Vorbereitungen zur Aeier de» b. Tage» für Mutter

erwiesen hatte und das Lob der Marttfahrer sand. Aufgetrieben wurden: 1^.6 Kühe und Kalbmncn, 2 Paar Mastachsen, ^l80 Iungschweine mit 7 bis 10 Wochen. 23 größere Schweine. 20 Schate und 10 Ziegen. Wegen des am gleich^ Tage- in' Bolzano stattge fundenen großen ÄndreasMarktes, waren nur wenige Händler anwesend, sodah sich die Aufkäufe mehr auf lokalem Han del beschränkten; immerhin wurden mehrere Stück Großvieh abgesetzt, und zwar zu 'Preisen, die eher eine ausstei gende Tendenz hatten. Biel Angebot

der Pharmazie. Bestrafte Hausdiebin Vom kgl. Tribunale in Bolzano hatte sich die 30jährige Maria Sader nach Luigi von Bressanone zu verantworten, weil sie als Hausgehilfin der Familie Wurmböck eines Tages unter Mitnahme von Wäsche, verschiedener Effekten und eines Fahrrades verschwand. ^)ie geständige Diebin erhielt zwei Monate und 20 Tage Kerker und 400 Lire Geldstrafe bedingt zudiktiert. Orchesterkonzert Der städtische Dopolavoro sendet an Musikfreunde und andere Personen spe zielle ^inln^-iingen

zun, Vau und Betrieb einer elektrischen Leitung sowie eines Ver. teilungsnetzes in der Fraktion Mareta. Ge- melnde Racines, angesucht. 338 Konkurseröffnung über das Vermögen des Ugo Wörndle, vormals Milchgeschäft von Tires. in Bolzano. Konkursrichter Cav. E. Radnich, Masseoerwalter Ado. A. de Guelmi in Bolzano. Forderuogsanmeldun- gen bis 3. Dezember S02 Grundentclgnungen. a) Zugunsten des Kriegsininistenums wurden zwecks System!- sieruny des Sitzes des ehemaligen Garrii- sonsspitals in Bolzano

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_07_1935/AZ_1935_07_18_2_object_1862334.png
Pagina 2 di 6
Data: 18.07.1935
Descrizione fisica: 6
, während die Efchenzikade>glashelle, hellbraun geäderte Vorderflügel besitzt. VLD»N NZslHTKNU» nari» a«» lì«»«»» Den Meno» erreicht man von Bolzano entweder mit elektrischer Zahnradbahn, vom Biktor Smanuelplatz aus (Fahrzeit bis Soprabohano 1 Stund«, bis zur Endsta- tion Tollalbo 1)j Std.) oder zu Fuß m 2—3 Stunden. Die Bahnfahrt, der Berglehne entlang, durch die re benbewachsenen Anhöhen von S. Maddalena, über Via dukts. Tunnel, Wakd, Felder, bietet einen umfassenden Ausblick auf den Bozner Talkessel, die umliegenden

de» Spitze unvergleichlich schöner Rundblick (Großglockner bis Bernina). Im Winter bietet der Renon nicht nur dem Skiläufer Telegenheit, seinen Sport auszuiiben; auch die Sisläuser kommen auf ihr« Rechnung. , Eislauf» uno Hockeypläj,« in Soprabolzano. Tostalo« vara und Tollalbo. Sprungschanze in Tostalovara. Eishockey-Wettspiele. Sttrennen. Sprungtonturrenzen. Fußwege »on Bolzano «uf den Reno» (Z—Z Stunden) 1. Entlang der Bahnlinie über S. Maddalena nach So. vrabolzam» 2. Bohano — Oswaldpromenade

—Psterpkoner—Assunta —Soprabolzano 3. Bolzana — S. Antonio—Nesselbrunner-Steig—Assuma Soprabohano 4. Bolzano—Sarentinostraß«—Vanga—Auna di sopra-- Alpe Bàonte—Corno di Renon ^ v. Bolzano—Brennerastraße—Sigmito—Costalooara 5. Bolzano—Brennerostraß«—Auna di sotto—Costalo oara oder Collalbo 7. Tampodazzo in Val d'Isarco—Tollalbo S. Pome allusa«»—Longostagno—Collalbo 9. Ponte all'Jsareo—Longostagno—Bagni Tis—Fontml» Hotel Hslziier ». VW MW Größtes und vornehmstes Haus am Platze. Großes Restaurant und Garten

. Im gleichen Besitz Gasthof Unterhofer, Bolzano. Pensili» à SMMzm Am Waldesrand gelegen. Balkonzimmer mit Aussicht aus die Doloinitenkette. Sonniger Garten. Vorzügliche Küche. Mäßige Preise. Luise C ora. Gqsthof Unterhofer Gute bürgerliche Pension und Jausenstation. - . Mäßige Preise. vi soiro 20SS^. coi.».^ì.bc> inss«» 1 2 2S^ ^0k>N^S0>.2/V«( 12.2.1 Ptustsa WmM Rà Sößte» Hau» am Platze. Zimmer mit sließ. Kalt- und Warmwasser. VorAigl. Kiich«. Guter Mtttogsttsch. Eigener Tennisplatz/ Schàmgelegenhei

^ 19.40 1S.49 LZ .öS 20.02 iM Bolzano. PiaM Vittorio Emanuele M. DA T N 11.29 13.49 17,02 L'Assunta à S.VS 10.40 1S.VV ISäS Soprabolzaa« l 7.S4 10.38 18.S2 1S.VS Costaiovara' I 7.45 1V.2S 12.4K 15.5S Stella ' 7.41 10.19 12.3S 1S.52 Tolle Renon N 7 S9 10.17 12.87 ZS.L0 EyVÄb» «t 7.SS 1V.1Y 1S.S0 IS 4? 19.37 18.4S 18.4» 18.S1 18.27 18.2S 18.18 A.S8 20.40 20.32 20.23 20.19 30.17 20.10 Fahrkartenausgabe in den Stationen: Piazza Villo?!» Emanuel? M» Rlllver Vah«ihof, Zoprabolzana uud Callalbo» Prospekte

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_05_1935/AZ_1935_05_07_5_object_1861501.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.05.1935
Descrizione fisica: 6
aus Trento unserer Stadt einen Besuch abgestattet. Sie haben am Vormittag auf dem Platze vor dem Valillaheime der feierlichen Verteilung der Di plome an die Caposquadra beigewohnt. Zu Mittag waren sie im Valillaheime zu Gaste, wo sie sich mit den Kameradinnen von Bolzano trafen. Am Nachmittage besichtigten sie die Stadt und die Umgebung, woraus sie nach Trento zurück kehrten. « Ankunft S. E, Renato Ricci Testern in der Nacht ist mit dem Zuge um 0.42 Uhr S. E. Renato Ricci von Milano kommend in unserer

mißachtend, dem wildgewordenen Pferde entgegen und nach größter Anstrengung gelang es ihm und dem inzwischen zu Hilfe geeilten Gefreiten der Karabinieriwasfe,'Raffaello De Pace, das Ge fährt aufzuhalten und, fo ein bereits unausbleiblich scheinendes Unglück zu verhüten. Spenàenausweis Spenden zugunsten der Tuberkulose-Bekämpfung - Anläßlich der fünften Sammelaktion zu Gunsten der Tuberkulosebekämpfung haben das Provinzial- komitee zur Bekämpfung der Tuberkulose und das Note Kreuz von Bolzano

ernannt. C. M. Bravin entbieten wir die herzlichsten Glückwün sche zu dieser Ehrung. Das neunzigste Lebensjahr erreicht. Johann Rainer, Tschufanerlbauer auf Costa bei Bolzano, vollendet am 12. Mai das 90. Lebens jahr. Er wurde im Jahre 1845 auf dem Hofe, den bereits sein Großvater innehatte, geboren. Auch der Landwirt Matthias Unterkofler auf Ravenstein erreicht ini kommenden Monate Juni das SV. Lebensjahr. Er hat erst vor kurzem mit seiner Gattin Anna, geb. Oberkofler, Kreuzwe- gertochter von San

Nr. 28 entstand am Sonntag gegen 6 Uhr abends ein Kaminbrand, der jedoch durch das sofortige Eingreifen der Hausbewohner und die Feuerwehr, die unver züglich erschien in kürzester Zeit gelöscht werden konnte. ìli»?«!?« Tags« Von einem Gerüste gestürzt und schwer verletzt Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich gestern nachmittags bei einem Neubau, den die Unter nehmung Bortolott k Bono in Piani di Bolzano aufführt. Der 27 Jahre alte Zimmermann Dante Viga no aus Milano und in Bolzano, Via Rencio 1k wohnhaft

zu beklagen sind, ereignete sich ebenfalls gestern bei einem Neubau der Firma Germani. Der 45 Jahre alte Arbeiter Vittorio Demonte aus Ardene, und in Bolzano, Mendolaftraße 16 wohnhaft, stürzte aus beträchtlicher Höhe von einem Gerüste. Demonte, der einen Bruch des Oberarmes erlitten hatte, wurde rasch ins Krankenhaus begleitet. Zusammenstoß zwischen Motorrad und Auto Am Sonntag mittags erfolgte auf dem Korn platze ein Zusammenstoß zwischen dem Motorrad fahrer Vittorio Kosler, wohnhaft in der Dante straße

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/30_01_1941/AZ_1941_01_30_3_object_1880852.png
Pagina 3 di 4
Data: 30.01.1941
Descrizione fisica: 4
Dvnnenswg. V«i SV. MSWr Sette S Aus Bolzano Staàt und Lanà Leben àer Partei Aascio von Nova Ponente Das Presseamt des Kampsfafcio-Ver« bandes teilt mit: Der Verbandssekretär hat den Kame raden Vincenzo Pichler des Michele, zum Mitglied des Fasciodirektoriums von Nova Ponente ernannt. Uebergabe in cker Leitung des Provlnzialdopolavoro» Das Generalsekretariat des Dopolavo- rowerkes hat als Leiter des Provincia!» dopolavoros von Bolzano den Squadri- sten und Inspektor des Dopolavoro-Wer- kes

abgeschlossen. Bücher für àie Soläaten Es sind noch die nachstehenden Bücher- ^fpenden für die Soldaten eingelaufen: Fascio von Laives: Della Giacoma Maria 2 Bücher und 17 Broschüren: Ge- rometta Lucia 2 Bücher; Curti lKwige 3 Bücher; Anesi Tresa 1 Buch; Susat An na 1 Buch; Fonsatti Ersilia 2 Bücher; Mattei Irma 3 Bücher; Larentis Emma 1 Buch; Baldo Maria S Bücher; Silvestri Valeria 1 Buch; Visentin Federica 2 Bü cher. Gesamtzahl 2S Bücher und 17 Bro schüren. Von Bolzano sind eingelaufen: 5 Bü cher

Anzeigen sind zwecklos. Beitrittsanmeldungen wollten ebenfalls dort bekanntgege'en werden. Der Jah resbeitrag für Erwachsene beträgt min destens Lire 20—. Spenden werden mit Dank «Mert. Musterungeèmine für äen Jahrgang !S22 Wie mitgeteilt, wird die Assentierung- Kommission mit der Musterung des Jahr ganges 1922 im Februar beginnen. Nach stehend die Stellungstermine für die ein zelnen Gemeinden unserer Provinz: Zm März tagt die Musterungskommission In Bolzano (Viale Venezia 23): am S. für Laives

; am 6. und 7. für Renon, Tires und Vadena; am 8. für Caldaro; am 10. für Appiano; am 12. für Terlano und Meltina, am 13. für Cornedo und Nova Levante; am 14. für San Genesio und Nova Ponente; am IS. für Saren- tino; am 17. bis 22. und am 24. bis 26. für Bolzano. In Lana (Gasthof „zum weißen Rößl' JnLana (Gasthof „Äl Cavallino bian co'): am 1. für Nalles-Tesimo; am 3. für Ultimo: am 4. für Lana. In Merano (Via Beatrice di Savoia 24): am 7. für Lagundo, Plaus, Caines und Postal; am 8. für Scena und Mar- lengo

Principe Umber to, Gasthof „Bianca Croce'): am 10. kür Laces: am 12. für Castelbello, Ciardes und àrtello: am 13. für Lasa und Se- nales; am 14. für Silcmdro. In Malles (Via Roma III. Gasthof „Al Cervo'): am 17. für Curon und Glorenza; am 19. für Sluderno und Tu- bre: am 20. für Prato allo Stelvio; am 21. für M à Die Crgänzungsmusterungen werden in Bolzano (Viale Venezia 23) in der Zeit vom 11. di» zum IS. Juni abgehal K» Tu»«»» Fascistiche Befana Am 22. ds. fand auch in Curon Ve nosta die fasciitische

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_10_1938/AZ_1938_10_12_6_object_1873676.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.10.1938
Descrizione fisica: 6
die erwiesene letzte Ehre. Gries Bolzano, Im Oktober 1938 Familien Lunger und plantenskàer. «««, Lß. Dkß. tSchlosznotlenmgen Milano) Tre Venezie 3,50 Praz. LS.8S, Paris S0.4S, London 90.30, U. S. A. 19.—, Zürich 432.2S, Berlin —, Prag 6S.46, Amsterdam 1032.50 Brüssel 321.1S > * Mailänder Kur» Non». TItres 100 Rendita SH, 100 Rendita 8.S0-Zk> 100 Prest. Redim. 3.S0<Z?> IVY Redim. K«Zl, coni. 100 Redim. fine mese S00 La Centrale 1V0V Ass. Generali 200 Costr. Venete 90.4S Nao. Gen. Ital. 1000 Colon Cantoni 2VV

Wohuuugsuachwei«. Telephon Ar. 14-32 M 3254-S Fremdenzimmer Villa Dr. ZZuh ruhiges Privathaus. zentrale, stille Garten lage an Winterpromenade Via Giardini 1 Telephon I2-I« Möbliertes Einbettzimmer, separater Eingang seine Lage. Adresse Unione Pubbl. Merano M S40S-Z Zement - Rohre von 10 bis LO Zentimeter Durchmesser, liefert prompt G. Torggler, Baumaterialien. Bolzano und Merano. B Schönes Südbalkouzimmer. fließendes Was ser, stabil sofort zu vermieten. Adresse Un. Pubbl. Merano. M 3401-Z Guterhallener

2 möblierte Zimmer. Küche. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 335Z-S Zwei Letten zu vermieten. Portici Nr. 50. 2. Sto», von 4—6 Uhr. M-340S-S Lebersehungen, Gesuche. Abschriften werden angenommen, schnell und billig. Adresse unter „1936' an die Unione Pubblicità Italiana. Bolzano B Gesichtspslege und Porenbehandlung. Spezia listin Frau „Rita', Bolzano, Via Bottai Nr. 16. 1. Stock B-8 «ano«««. A. liOliiill Iol»»»-I>r!ieiit!m 15 Milchlieseruyg sur Latteria Rio di Pusteria von Spinga, Maranza, Rodendo, Vandoies

, S. Sigismondo gegen monatliche Bezah lung. Latteria Rio di Pusteria 90. ik Sl k « ^ « ilusrstsu-iìiiiiiilimwtà llls Prlac, tlinàirto, iluchiiu! Tu Wohnzimmer Schlafzimmer Siicheuelnrichtungen GroIe Auswahl. Billige Preise. Tänzer. Corso Druso Ilr 26. gegenüber Kapuziner. M S2S0-1 Asbest-Rauch- und EnNüstungs-Rohre. garan tiert feuersicher, liefert preiswert Torggler s>. Baumaterialien. Bolzano und Merano. Spannende Kriminalromane können Sie sür wenig Geld in meiner modernen Leihbiblio thek lesen. Tägliches

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_06_1935/AZ_1935_06_12_2_object_1861909.png
Pagina 2 di 6
Data: 12.06.1935
Descrizione fisica: 6
Höhe Schloß Presule, eine Perle unter dm Schlössern des Hochetsch,. Die Weiterfahrt mit dem Auto hat ihr Ende gefunden, denn die Wege nach Umes und Tires sind sür den Automobiwerkehr nicht geeignet. Also genießen wir aus der Rückfahrt alle Schönheiten noch einmal, die uns das herrliche LcnÄ in reichem Maße bietet, und beschließen nach einstündiger Fahrt nach Bolzano den lohnenden und genußreichen Tagesausslug. ükn» ì HM SW BestgMhrtes erstklassiges Haus. Hotel „Salego' <Salegg> Altbekanntes

, das er sonst nur sehnsüchtig anschauen kann. « O » Zum Schluß «ine ganz alte Gofchichte, die aber doch mancher Wanderer nicht kennt: die Uhr als Kompaß. Sie wird in der wagrechten Ebene so gedreht, daß der kleine Zeiger auf die Sonne zeigt, den großen denkt man sich aus die Zahl 12 gerichtet. Die Teilnngslinie des Winkels zwischen beiden gibt dann die genaue Südrichtung an. der Autolinle „Gran Turismo' Bolzano—Ponte a ll'Jsarco—-Castelrollo—Siusi 7.00 15.30 Siusi 11.40 19.25 7.10.15.40, Castelrotto 11.30 19.15 7.45

lö.15 Ponte all'Isacco 1V.SS 18.40 8.40 17.10 Bolzano 10.00 17.4S Fahrpreis von Bolzano bis Siusi Lire 14—. „Bad Races' 30 Min. vou Siusi entfernt. Berühmte Schwefel- Eisen- uiw Fichtenbäder. Gute bürgerliche Pension beliebte Jansenstation, Mähig« Preise. Täglich heilige Messe. Case-Pension.Fortuna' Eigenes Schwimmbad. Pürgerliches Garten-Restaurant. Mäßige Preise. Somer-SOM M der PO-MomM-Linie: Piote M'3jmi>-Wtlr>>ttl>-Si«fi.Iie a) b) a) a) a) 7.40 8.30 13.10 15.20 S.15 9.05 13.45 15.55 8.25 9.15 13.55

Fahrkarten für die hin fahrt zur Ausgabe. Preis 13.30 7.60 5.70 2.85 ' d) 7.45 7.10 7.00 a) 9.25 9.15 9.05 b) a) c) a) a) 10.25 13.25 15.45 19.55 9.50 12.50 15.10 19.20 9.40 12.40 15.00 19.10 12.30 17.10 18.55 12.20 17.00 18.45 18.35 und Rück-! Prospekte sind erhältlich bei der «Alpenzeitung'. Piazza del grano Nr. 4. Bolzano.

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/21_07_1940/AZ_1940_07_21_3_object_1879421.png
Pagina 3 di 4
Data: 21.07.1940
Descrizione fisica: 4
Sonntag, den 21. Juli 1S40-XVIII .Alpeuzelkung'' Mi« z A us Votzano und Lanà A. NsrZDH^HIAA« àsV die in die Naliomle Saseistlsche Partei atlsgenommen worden sind mit Nangalter vom 1. Zänner tg4l )-xvi» Badia: Bernardi Luigi nach Luio!; li'tiiinìs Ernesta nach Alfonso; Costmno- l>,ig Luigi des Paolo: Dalpiano Luigi d. Fruiieesco; Granruaz Giovanni Battista „ach Giovanni; RIz Giovanni d. Battista. Bolzano: Buratti Francesco nach Francesca; Ferrari 'Angelo des Fortuna to; Fioresi Massimiliano

für die Einnahme steuer auf dem Buchumschlag ersichtlich ge macht. mit der Bemerkung „Netto'. Die Vbstpreise Die Kommission für die Festsetzung der Obstpreise hat in ihrer letzten Sitzung in Anwesenheit der Vertreter der Landwir te-Union, des Genossenschafts-Amtes und der Kaufleute-Unionen von Bolzano und Trento folgende Preise festgesetzt: t. Exportpreise: Muskateller, geschüttet^ Lire 100; Gravensteiner, geschüttet, von 1 ?X> aufwärts Lire 200; Gravensteiner, B-Ware, geschüttet, Lire 140; Gravenstei ner, lll

. Derkehrsnschrichten Sonderzüge der Renon-Bahn zwischen Sopra-Bolzano Collabo Ab 21. Juli verkehren an Sonn- und Feiertagen in der Sommerzeit Sonder züge zwischen Soprabolzano und Collabo. Der Fahrplan ist folgender: Soprabolza no ab: 15.40, 16.5V, 18. 18.52. 19.50. 20.42. Collalbo an: 16.02, 17.10, 18.20, 19.12, 20.10, 21.02. Collabo ab: 15.05, 16.10, 17.29, 18.26, 19.19, 20.15. Sopra- Bolzano an: 15.26, 16.30, 17.49, 18.46, 19.39, 20.35. Die Sonderzüge halten gleichfalls auch in den Zwischenstationen Costalovara

ihm ein Schaden von rund Lire 1200 erwuchs. Die Karabinieri ha ben die Nachforschungen zur Identifizie rung der Diebe eingeleitet. Wegen Zuwiderhandelns gegen den Ausweisbefehl Die Agenten der Sicherheitsbehörde der Bahnstation verhafteten eine gewisse Maria Kerschbaumer des Antonio, 40 Jahre alt, aus Ora, weil sie dem Rück- kehrverbot in unsere Stadt nicht Folge geleistet hat. ^kirchliches Terzlarengemeinde der Pp. Kapuziner Bolzano. Sonntag, 21. Juli, Drittordens versammlungstag. Vollkommener Ablaß

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_08_1940/AZ_1940_08_15_2_object_1879576.png
Pagina 2 di 4
Data: 15.08.1940
Descrizione fisica: 4
, das sind 65''» der koreanischen Familien, das An suchen u»i einen japanischen Zunamen gestellt haben. Lvn 29 Geineinden feh le,, noch die offiziellen Angaben und man .vennutet, daß mit diesen die Gesamtheit der japanisch umzubenennenden koreani sche» Familien auf 7l>''» steigen wird. C4554 »I «I5P4K15I0 Spar- Cinleger: S0.000 und konlo-korrenleinlagen: SSV Millionen. Zentralsitz in Bolzano: Via Museo. Nr. 5t!. Zweigstellen: Bolzano, Piazza Vittorio Emanuele. Nr, 15 Gries. Piazza Tiberio. Nr. 77. Zweigsitze und Filialien

der Provinz Bolzano: führt alle Lank- uild Kallaoperationen durch, jungen als Majore und Teionere sin Gemeinden der Provinz unà landwirtschaftliche Genossenschaften, sowie als Steu ereinnehmer der Provinz: eskomptiert Commerz- und Agrarwechjel, gewährt Hypothekardarlehen, Kredite in lau fender Rechnung. Lorschlille aus Wertpapiere: besorg! das Aàsio van, Wetten und vie unentgeltliche Ausstellung von Scheits de» Istituto di Credito dette Casse di Risparmio Italiane und der Banco d'Italia: miberdem

des Giuseppe. Durch den ganzen Monat August hin durch werden von der .Gesellschaft „Ba! Martello' zwei Hin- und Rückfahrten de? Nostautos, jedesmal mit der Ankunft von Altlehrer Giuseppe Llaas zum Gedenken Malles. 14. - In Milla» bei Brej- ! Bolzano und der Abfabrt nach Bolzann scinone starb der von Slingia gebürtige à Littonna zuiammensallend, erngerlch- Lehrer i. R, Giuseppe Biaas im Alter von ^^9^« .^gì^en. 77 Jahren. 1882 absolvierte er die Leh- c> rerbildungsanstalt in Bolzano und stand ^ dann volle

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/27_06_1941/AZ_1941_06_27_3_object_1881862.png
Pagina 3 di 4
Data: 27.06.1941
Descrizione fisica: 4
vermieden werden. Die Versammlung wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. » Veessmmìuag de» Beflatwngsvexeine» der Gifepbohaer. Am Mittwoch, den 2. Juli, S Uhr abends, hält der Bestattungsoerein der Eisenbahner und Trambahner Bolzano für die dableibenden Mitglieder im Gast- Hose „Eisenhut', Bla Bottai, eine auher- oxdeMche Generalversammlung mit sol- g«cher Tagesordnung ab: 1. KoIabe- richt; 2. Anschluß an Vie Mutua volonta ria „Alto Adige'. Die Mitglieder werde? in ihrem eigenen Interesse ersucht

er die ihm zur Last gelegte Tat «cht begangen hat. Fuade und Verluste In der letzten Woche wurden beim städtischen Fundamte zwei Fahrräder und eine Armbanduhr abgegeben. - - Das Rlpinistentreffan im taklnaccio »«rschoben. Wie bekannt, sollte am komm«nden Sonntag, 29. Juni, im patinacelo ein Wpinistentreffen, organisiert von der Sektion de» CAI von Bolzano, stattsin den, zu dem sich 53 Seilschaften mit ins gesamt 136 Felskletterern gemeldet ha ben. Aus nnerwartet eingetretenen tech nischen Gründen hält es der TAI

alle Dispositionen «Malten sind, von denen di« Ernennung abhängt. Schlimmer Sturz vom Rade Der in Bolzano beschäftigte Arbeiter Astori kam auf der Fahrt zur Arbeitsstätte und zwar bei der Wegscheid» Vigano in folge des Eintreten» eine» unvorherge sehenen Defekte» d«s Rad«» zum Sturz und zog sich dabei mehrere Verletzungen am Gesicht zu. Zwei Karabinieri, die eben in jener Segend patroullierten fanden den übel Zugerichteten und brachten ihn in» Sanitätsamt. Astori dürfte zur voll ständigen Heilung 20 Tag

genannt wird. Intarkonfeäsrals» Abkommen der Aebeiterfürsoege in Handwerk». betrieben ^ Das Pryvinzialsekretariat der Hand werker der Provinz Bolzano teilt den Organisierten mit, pah h«sm Sekretariat in der Via Dante Nr. 32 der Wortlaut der interkonsöderalen Abkommen hin sichtlich der Fürsorge, die für die Arbei ter eingeführt worden ist, abgeholt wer den kann. Central-»»««: Wir «ollen Lieb»! Roma-Kino: Ohm Krüger e«tt »l«»: Der Rächer Dante-Rino: Ich bin schuldig «^tt5 «ts? Ver Slammhaiter

dem hoff- nungsvollen Rudi unsere herzlichsten Glücks- und Segenswünsche! Hochzeit eine» Sameraden Unser Kamerad Herr Uberto Mayr, Hotelierssohn aus Brunico u. Syndikat?- beamter in Bressanone, dermalen unter den Waffen, schloß mit Frl. Siegler Ce cilie, Serviererin aus Vandoies. zuletzt in Bolzano, den Bund fürs Leben. Die Hochzeit fand im traulichen Badkirchlein des Bades Vinche! in Campo-Tures statt. Als Brautführer fungierte unser Präsi dent des Dopolavoro Avo. Dr. Michele Dorner, In schön

15