28 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/18_05_1940/AZ_1940_05_18_5_object_1878905.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.05.1940
Descrizione fisica: 6
Samstag, ben 18. Mai 1340-xVill .«lpenz«!rung^ sene s Aus Volzano Staàt unà Lanà Leben cker Partei Sechstes Verzeichnis dee Frontkämpfer welche die Einschreibung in die Partei erlangl Häven Balzano: Arnese Ferruccio nach Car la: Aver Pietro nach Giuseppe; Barretta Sesta nach Vincenzo; Battista» Cesare nach Luigi; Bettini Garibaldi nach Et tore: Bez Luigi nach Francesco; Bilga- roni Oreste nach Sante; Biancato Guido des Giulio; Bisaccia Carmelo des Calo- gena: Boeche Antonio des Carlo

; Bo- iiazza Riccardo des Bortolo; Bonizzi Antenore nach Serafino; Begher Mario des Arcangelo; Bevendo Lodovico nach Angelo; Bonzi Ugo nach Giuseppe; Bor delli Angelo nach Carlo; Buriaana An gelo Enrico Alessandro des Giovanni; Casarin Giovanni des Pietro; Casarotto Pietro nach Antonio; Cattarozzi Ferruc cio nach Pietro; Cattel Luigi nach Anto nio; Cavaller Giacinto nach Isidoro; Ce cilia Oreste nach Gio Batta; Ceccon Va lentino nach Sebastiano; Chierici Cipria no des Giovanni: Colombo Filippo des Luigi

; Costa Valentino des Mariano; Cottafava Ettore nach Marcello; Dalla Vecchia Francesco des Francesco; Da vid Vittore nach Pietro; Dal Molin Francesco nach Giovanni; Del Pero Gi no des Ermindo; De Martin De Tomas Osvaldo nach Alfonso; De Stefani Gio vanni nach Angelo; Dotto Marcello nach Giuseppe; Falcherò Francesco nach Francesco: Falchini Augusto des Lean dro; Faresin Giuseppe nach Marco; Fa- varo Luigi nach Giovanni; Femia Giu seppe des Giorgio; Ferrari Fortunato nach Vigilio: Ferro Romano

nach Luigi; Ganzer Pietro des Andrea; Cecele Pie tro nach Alberto; Gentilin Enrico nach Eugenio; Chiari Giacomo nach Salvato re; Giampietro Paolo nach Edoardo; Grasso Sebastiano nach Giuseppe; Jac- Giusenve des Salvatore; Lazzarini Gino des Pietro; Leonardelli Arturo dee Felice; Lilli Arnaldo des Paolo; Lavato Francesco nach Giobatta: Malocchio Plinio Pietro des Naborre; Martellato Lino des Giuseppe: Mattedi Francesco nach Attilio; Menapace Pio des Agosti no; Menegon Vittorio nach Fedele; Me- non

nach Luigi; Ranvl Angelo des Giràrdo; Ron di Dirardo nach Antonio: Raschietti Luigi nach Bernardino; Ravizza Antonio nach Paolo; Righetti,» Giuseppe nach Andrea; Nanchini Ruggero Ottavio nach Carlo; Rosignoli Daniele nach Ce sare; Rosina Tullio nach Gregorio; Ros setti Socrate nach Gregorio; Rossito Paolo des Paolo; Sanvito Clemente nach Natale: Sartori Umberto nach Lui gi; Scaraoato Attilio nach Angelo; Se rafini Luigi nach Andrea: Silvestri Lui gi nach Vincenzo; Sontacchi Riccardo nach Giuseppe

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_06_1940/AZ_1940_06_26_3_object_1879230.png
Pagina 3 di 4
Data: 26.06.1940
Descrizione fisica: 4
Araeinilio nach Michele; Pala Antonio nach Giovanni-, Paganucci Rolando des Emilio; Adds Ncola des Salvatore; Algeri Carlo Luigi nach Pas quale; Dacci Sergio des Abramo; Bara- zana Giuseppe des Filippo; Battaglia Domenico nach Raffaele; Raoaro Paolo nach Francesco: Bortolotti Costantino nach Basilio; Boschetti Luigi nach Danie le: Brunato Osvaldo des Giuseppe; Cal- darazzo Salvatore nach Nicola; Capra Silvio nach Luigi; Carbone Roberto nach Carlo; Cimmino Alfonso des Antonio; Cirillo Gennaro

nach Raffaele; De Raf faele Amedeo des Salvatore; De Vivo Rocco des Giuseppe; Torio Mario des Pasquale: Forte Letizio nach Stefano; Franceschi Enricg des Giuseppe; Fraga- pane Vincenzo des Giuseppe; Gallinaro Sante Giuseppe des Bortolo; Gampi Guerrino nach Quirino; Gandolfi Ercole nach Giugi; Gavaini Giuseppe des Do menico; Ghejzi Telesforo des Pietro; Trazioni di Rosa des Antonio; Gulino Rosario des Nicolo; Jellici Paolo des Carrara; Indicone Domenico des Giaco mo; La rais Nicola des Felice; La Rosa

Ermete des Marino; Santagati Rosario des Gaetano; aSntillo Vincenzo des Luigi; Santoro Andrea Vincenzo; Sbarro Rocco des Benedetto: Schepis Nicola nach Giuseppe: Serafini Silvio nach Ignazio; Simianato Cesare des Giu seppe; Simoni Augusto des Bortolo; Si- ragusca Oiov. Battista nach Salvatore; Svi Mario des Esisto; Succhiarelli Ma riano des Augusto: Terrizzi Giuseppe des Angelo: Zanella Alessandro des Antonio. Nova Levante: Fasulo Giuseppe nach Pasquale: Firrincieli Angelo des Carmelo. Nolles: Angeli

Ubaldo des Luigi; Dalpiaz Lino des Basilio. Fi e: Lombardi Gabriele nach Giacin to; Maina Francesco nach Barnaba; Sa- ponaro Francesco des Tommaso; Soddu Emilio des Gustavo; Trwilino Giovanni nach Serafino; Visoni Remolo des Gio vanni Caldaro: Boriato Cesare nach Luigi; Cesaretti Ciro nach Enrico; Ferrari Er mete des Ernesto: Pappalardo Giovanni nach Giuseppe; Perolo Arturo des Au gusto. Vandoies: Farina Giuseppe des Giuseppe: Miu Ugo des Giovanni. Tubre: Ascia Giuseppe nach Gaeta no; Cianciabella

wird die Gratifikation nach Abìauf des ersten Arbeitsbimesters Pro portionen für jeden folgenden Monat aus gezahlt. 3.) Im Falle des Forfaitgehaltes wird der Tagesbezug durch die Teilung des Gesan^gehaltes durch die im Kontrakt vorgesehenen Arbeitstage berechnet. 4.) Der vorliegende Kontrakt ist am 1. Mai Ì940-XVIll in Kraft getreten. Urteile àes kgl. Trlbunales Wegen Schmuggels von Saccharin und Feuersteinen Giuseppe Berlanda des Beniamino, 31 Jahre alt, und Settimo Frisanco des Car lo, 30 Jahre alt,, beide

2
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1943/12_05_1943/FB_1943_05_12_13_object_3185788.png
Pagina 13 di 20
Data: 12.05.1943
Descrizione fisica: 20
N. 78 — 12-5-XXI annunzi legali della provincia di Bolzano 750 Qallmetzer Crescenzia di Giuseppe e di Weis'sensfeiner Crescenzia, Tires, possidente.' Qallmetzer Giuseppe cii Giuseppe e di y ■ Weissenstéirier - Crescenzia,- Tires, possidènte. GaMniétzer Maria 'di- : Giuseppe e ' di Weissensteiner Crescenzia, Tires, pos sidente. Geisèr. Giuseppe fu Emanuele e fu Margesin Maria, Senales, ' possidente. Geiser' Luigi: fu Emanuele -e fu Mar- gésin Maria-, Senales n. 3, possidente. ■ Girtler • Carlo

Jù Giovanni:, e' di- Ro sa Heidegger, Fleres, possidente. 'Hasslèr Pietro- di Giuseppe e di Garrrper. Maria, Lazfons, benestante. - Hauser Giuseppe di 'Guglielmo e di A-nsteiri' Caterina, Lasa^ - benestante. Heidegger Luigi fu Giovanni- e di Scheider Anna;,' Fleres, possidente^ Heidegger Maria - iii Seidner fu- Cri- stianó è di Anfang Anna, Colie Isarco, possidente; - Heiss Maria, fu Mattia e fu 'Rungger Anna, Sarentino, possidente. : Hifrschbrunner Fanny•in Staffier fu Alberto e di Kiinig Rosa, 'Bolzano

,, quotai a-. parte alberghi alpini.- > - ' Hofer Giovanni fu Giovanni e di Gog.l Elisa, Còlle - Isarco, possidente. ■Hofer Giuseppe fu . Giovanni e Fu Obkircher Orsola, Sarentino,; • possi dente. 'Hofer VigiLio fu Giuseppe e fu'Ma- ria Schwitzer, Sàrentirio, possidente, ■Hohénst-emer Celestino fu. Enrico- 'e fu Maschler - Caterina, Còrces n. 28, possidente.- ' •Holzér Anna ved. 'Partii. fu Engil- berto e fu Lihser Anna, Silandro, pos sidente: -■■■■'•■: • ' ; - Holzér Francesco fu Pietro e fu Marx

- Maria, Corces, possidente. f Holzl Teodoro di Luigi e di Pircher Teresa; Nalles, ' commerciante. . Hortnagi' Antonia' in: Qröbner fu Andrea e fu Grassi Elisa, Colle Isar co, possidente. Huber Mairia in .'Peskoller di Cate rina, Corti in Pusteria, possi dente.- Huber Maria ■ in Neumair fu Luigi e di -Ünterkircher Sofia, Fundrés,- pos sidente: Jócher Veronica in Prader fuPie tro e di Gostner Emerenzia, S. An drea,': benestante: Kaiser Giuseppe fu Luigi e di Ma ria Wolfsgruber, (Bressanone, .pittore

. Kaspareth Giuseppe fu Giuseppe e fu Biasi Maria,, Gortaccia, possidente. ; Keitri Giuseppe, di Anna, Moncuccb n.*:7-4,-possidente.' iKainz Rodolfo fu Ferdinando '} e di Bernhard Caterina, Oris, commer ciante. Keim Maria di Anna, Moncucco, possidente. Kelderer Francesco di Francesco e d'i Lanziner Barbara, .Viliandro, bene stante. - - '. - ' . Kinzraer Giorgio fu Giuseppe /e di Rainer Orsola; Fleres, possidente; Kiobassa Giovanna ved. Kriigér di Francesco . e di Giovanna, Terlano, possidente. ■ ! Klugg

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/13_09_1940/AZ_1940_09_13_3_object_1879786.png
Pagina 3 di 4
Data: 13.09.1940
Descrizione fisica: 4
Battista nach Bernardo; Bonet ti Guido Lindo nach Lorenzo, Boàon Mario des Giuseppe; Boz Gottardo nach Gioranni, Cinter Attilio nach Pietro, Codinone Giuseppe nach Luigi; Colleoni Giuseppe nach Alessandro, Fraccon Gio vanni nach Luigi; Galesso Giocondo nach Antonio. Ganz Vittorio nach Isidor.', Maleiesta Albino nach Valente, Meiiizcl Mar no Luigi nach Scipione, Mo^on Clemente nach Mario; Negri Giuseppe nach Lorenzo; Padovan Fortunato nach Anicnio, Peguri Titio nach Gianira:> cesco, Povoli Giustino

nach Anton.?. Siracusa Giovanni des Giuseppe, Stroz- >l'.a Agostino nach Pietro. Bressanone: Dalle Ore Giuseppe nach Luigi, Geisberger Guglielmo nach Mat teo, Prosdociino Guido nach Antonio. Brunirò: Angeli Luili des Luigi, Pa storino Giuseppe des Michele. Lagnndo: Vallarvi Massimiliano nach Stefano. Lana: Casalta Gioacchino nach Ba! dassarre. Marlengo: Griso Giuseppe nach An tonio. Merano: Armani Sebastiano des Ales sandro; Carnevali Gino dse Giovanni. Cavino Medards nach Pietro, Corazza Ernesto

nach Fabriano, Gabrieli Ettore des Angelo, Guerra Ugo nach Pietro, Mella Emilio nach Antonio, Mocc!a Francesco des Achille, Nutta Umberto nach Luigi, Satto Giuseppe Maria nach Luigi. Parrines: Bertezzolo Bartolomeo nach Giuseppe. Sarentino: Bortolott! Bortolo nach Giorgio. San Candido: Biagiotti Lorenzo Ma rio nach Ferdinando. Terlano: Cossalter Angelo des Vittorio Vipiteno: Alberti Attilio des Pietro, Nicolini Pietro nach Angelo. Ausi«« und AerWnerm des Saro della Vittoria Die Gemeindeverwaltung, legt

(fixer Per zentsatz) erhöht ist ab 1. Juli 1940. Die Steuerträger brauchen keinerlei diesbezüglichen Meldung oder Fatierung ,zu machen, da die Berechnungen des Zu schlages auf Grund der laufenden Kom plementärsteuerbeiträge der einzelnen Steuerträger von amtswegen erfolgt. vom 12. September Geburten S ToäesMle 0 Eheschließungen 2 Geburten: Giordano Elsa des Giu seppe; Cartella Pier Luigi des Emilio; Giuliani Barbara des Giuseppe; Bovo Gino des Vittorio. Eheschließungen: Zelner Carlo. Maler

und die Bevölke rung eingeladen. Die Eröfnungsfeier fin det um 15 Uhr auf dem Sportplatze statt. Spenden für die G2L Beim Kommando der GJL sind nachste hende Spenden eingelaufen: Giuseppe Ancinapura Lire 875; Donna Fascista Anna Hätz, Witwe Visentin Lire 20. Die Spenden sind der Freiluftkolonie zugewandt worden. Den Spendern wird auch aus diesem Wege der Dank abgestattet.

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/11_09_1940/AZ_1940_09_11_3_object_1879769.png
Pagina 3 di 4
Data: 11.09.1940
Descrizione fisica: 4
tezza, Rio di Pusteria, Aandoies) Calvetti Silvio: 12. Zone (Vipiteno, Cam po di Trens, Colle Isarco, Passo Bren nero) Dr. Paggetti Giuseppe: 13. Zone (Silan- dro, Là Prato Stelvio) Mazzi Giovanni: 14. Zone (Marebbe, Badia, Corvara) Dr. Steiner Bruno: 15. Zone (Malles Venosta, Glorenza, Tubre, Curon Ve nosta) Marcati Carlo: 16. Zone (Brunirò, Cam po Tures, Chienes, S. Lorenzo-Sedato) Rag. Massari Ulisse: 17. Zone (Rasun Valdaora, Monguelfo, Villabassa) Rag. Cerdonio Enrico: 18. Zone (Dob- biaco

. S. Candido, Sesto Pusteria) Zonneninspektoren zur Disposition ver bleiben die nachstehenden eingerückten Kameraden: Dr. Coniato Ottorino, Rag. Maurizi Endrici Mario, Dr. Dal Bo Gui do, Casarola Francesco, Dr. Cptalano Nicola, Cap. Ferrari Giovanni, Carta- segna Guido, Righetti Giuseppe Dr. Rossi Emidio, Dr. De Bona Carlo, Dr. Tessoni Luigi. BerWmlunli im Provinzialrat der Korporationen ZNaifcheverkauf auf Ehre. Gestern versammelte sich im Provin- zialrat der Korporationen unter dem Bor itz des Kameraden

Cav. Giuseppe Stu- pazzini und im Beisein der Vertreter der interessierten syndikalen Organiastionen der Provinzen von Bolzano und Trento, die Spezialkommission für die Kontrolle und die Disziplinierung des Verkauses der Trauben, der Moste und der Maische aus Grund der sogenannten Klausel „auf Ehre', um die Lage des Weinmarktes vor der Weinlese zu überprüfen. Nach einer längeren Aussprache, an der sich fast alle Teilnehmer an der Versammlung betei ligten, wurde beschlossen, die Festsetzung

(Provinz Bolzano). »Weiße Schleife' Die Familie des Kameraden Giuseppe Giordani wurde durch die Geburt des iechsten Kindes beglückt. Dem kräftigen Mädchen wurde der Name Elsa gegeben. Unsere Glückwünsche. < Die Vorbereitungen für die Syndikale Kunstfchau, die im Laufe von acht Iahren zur Tradition gervoàn ist und sich eines stets anwachsenden Interesses von Sei te der Künstler als auch von Seite des Publikums erfreut, schreiten rüstig vor wärts, und es ist zu erwarten, daß die neunte Syndikale

finden wird, verbunden. Für die Entwürfe sind Prä mien von Lire 5606, Lire 2660 und Lire 1660 vorgesehen. Mit der Eröffnungsfeier wird auch ein „Poesieabend' und eine musikalische Ver anstaltung verbunden. Fünf Zahre Gefängnis für eine Reihe von vergehen Ein Reihe von Vergehen hat sich der un garische Staatsbürger Carlo Mößl des Giuseppe, 38 Jahre alt, aus Dombover zu schulden kommen lassen. Er wurde am 1. November des vergangenen Jahres von der Eisenbahnmiliz von Genova festge nommen, wobei

5
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1943/26_06_1943/FB_1943_06_26_6_object_3185859.png
Pagina 6 di 14
Data: 26.06.1943
Descrizione fisica: 14
di- allogeni e cit tadini germanici, in Bolzano, albergo Laurino. Le denuncie debbono essere redatte in doppio . esemplare, separatamente per ogni credito. .. • Elenco n. -287 Ainhauser Antonio fu .Antonio é fu Brugger Caterina, Sarentino, possi- dente. - -, Amort Flora fu Giuseppe e fu Va- resco Maria, Trodena, casalinga. Amort Mania fu Giuseppe e fu Va- rescò Maria, Trodena, casalinga.' • Amort Sofia fu Giuseppe e fu Va- resco. Maria, Trodena, casalinga. ' Aster Luigi fu Luigi e fu Heiss Ca terina

di Pusteria, calzolaio. Daniel • ved. Daniel Maria fu Giu seppe e fu Riedl Anna, Alliz, possi dente. - _ Dejako Paolo fu Pietro e fu Tere sa Zuchristian, Varna, calzolaio. Dejori Luigi ; fu Giuseppe e fu Gel- trude Nèulichédl, Nova Levante, opè- .ra-io. • . ..... ■ v, ; .. Dorn Maria .in Puzzi di Michele e di Kussiaii Giuseppina, Fusine in Val- romana,'possidente. . Ebner Enrico, fu Giuseppe e fu Mir . cheLéi'Luigia,Appiano,poss;idehte. v ' Egger^Gióvanni fu Antonio.'e f£i a Te- resa Zöschg, ' Senales

, possidente. ■ Egger Giuseppe fu Antonio e fu Te resa Zöschg, Senales, possidente. _ ' ' Eichta Arma di Giovanni e fu Thötii Maddalena, ' Lasa, benestante. • _ ' Erläche'r in Tappeiner Berta di Gio vanni ; e di Waldner .Maria, -Parcines, possidente. . ' ' , E-rlacher Rosa fu Giovanni e fu Ma ria Saldner, Marlengo, possidente. •Fà-solt Luigi fu Giuseppe e fu La durner Luigia, Tiralo, falegname. ' • . Fili Giuseppe fu Antonio -e- fu Nie- derstätter Barbara, Chiusa, possidente. F.illafer Francesca

in Zikowitsch fu Lorenzo e fu Hartl Francesca, Rütte, possidente. •Fischnaller Teresa in Patreider- fu Giuseppe e fu- jKofler Teresa, Funes, S. Maddalena,'- benestante. Flederbacher Ermanno fu Enrico' e fu Pfund iRosa, Germania, possidente. Fleischmann in Traut Anna fu Cri stiano e fu Gamper Anna, Malles, pos- • sidente. Florineth ' Francesco fu Goffredo e fu Folie Barbara^ Malles, possidente. ■Florineth ved. Schiechtl Giovanna fu Goffredo e. fu Folie Barbara, Malles.- possidente. ' r 'Florineth Maria

fu Goffredo e fu Folie Barbara, Mall es, possidente. _ Forstner Teodoro fu Giuseppe-e di Kaiser Teresa, Viennà, -.'possidente.--'' Gaiser Giovanni fu Giuseppe, e c|i Äusserer Anna, Madonna di Senales, possidente. * . Gandér Alfonso , fu Luigi e Ju Sto- cker Edvige, Prato' n. 59, possidente. Gander Edoardo fu Luigi e fu Sto- cker Edvige Prato, possidente. . Gander-Giuseppe fu -Luigi e fu Ed vige 'Stpcker, Prato, possidente. - Gander Luigi fu Luigi e fu Stocker Edvige, ' Prato, possidente. ; : . :Gander

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/17_07_1941/AZ_1941_07_17_3_object_1881930.png
Pagina 3 di 4
Data: 17.07.1941
Descrizione fisica: 4
Wegen Diebstahle» Der 25jährige Pietro Brugger. wohn Haft in Sarentino, hatte es auf das Fahrrad des Antonio Grembacher abge sehen. Er wußte, daß es der Besitzer im Hausgang aufbewahrte und eines Tages war das Rad verschwunden; so wie einige Monate vorher drei Meter Holz des Giuseppe Stander verschwunden wa ren. Brugger wurde ausfindig gemacht und in Haft genommen. Er hatte sich vor dem Trivunal zu verantworten und wur de bedingt zu 8 Monaten, 20 Tagen Ge fängnis und 866 Lire Geldstrafe ver urteilt

: Berto Maria, erstes Kind des Leopoldo md de? Fsrza SgOta: Cervato Giovanna, drittes Kind des Antonio und der Meneguzzo Luigia; à Totgeburt Geworben ist: Fedrizzi Giuseppe nach Carlo, 44 Jahre alt. Eheschließungen: Franzoi Rosa ri» nm Caresia Berta; Muraro Leo nino mit Frigo Alma; Camporese Car lo mit Franchi Maria; Rizzi Roberto mit Äervasom Noemi; Bontempi Gio vanni Battista mkt Chiomento Ende. Tàtrat-à«: Das Lied der 2 Pistolen Der Reiter des Schicksals Da»te->Mi»0: Die Hyäne von Barlow

. Die Landwirte Giuseppe Pirgstaller u. Giuseppe Auer der Fraktion Elvas wur den beanständet, weL sie Milch in innen ganz verrosteten Gefäßen zum Verkaufe brachten, welch letztere beschlagnahmt und dem Gerichte zur Verfügung gestellt sind. Haftnahme Die Karabinieri verhafteten Giuseppe Hilvold und Luigi Waitner. die. sich in einem Watde oberhalb Vinzago ein Koch feuer angefacht und esspäter verabsäumt hatten, für dessen vollständige Löschung zu sorgen, so daß ein Brand ausbrach, tvblcher einen Waldschaden

in der Höhe von 50V0 Lire verursachte. Todesfall In Bolzano starb der von Molini di Tures gebürtige Giuseppe Obergasser, ge nannt »Metzgerseppl', im Alter von Iahren, an den folgen.einer zu spät vor genommenen Operation. Ob seines gesel ligen Wesens und seiner urwüchsigen, un verwüstlichen Humors war der Verstor bene überall b«annt und beliebt. Er war ein findiger Kopf und hatte eine überaus geschickte Hand. Was immer er angriff, das gelang ihm. Vielseitig war seine Tä tigkeit: Wo immer man ihn brauchte

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/15_07_1941/AZ_1941_07_15_3_object_1881922.png
Pagina 3 di 4
Data: 15.07.1941
Descrizione fisica: 4
der Arbeiter. Nachstehende Arbeiter der Firma Biagi Gino haben für die Spende beigesteuert: Viag! Guido, Bonazzi Adaliv, fran cato Italo, Prudenziatl Antonio, Ligabo Guido, Pedri Giovanni, De Biasi Gio vanni, Irlanda Ivo, Zancanella Albino, Molossi, Luigi Mambrini Luigi, Balista Zef'irino. Elaut Giuseppe. Agostini Ma rmo. Cassai Giovanni. Piazzali Annun zilo, Veronese Dorino, Bernardi Mario, i^uàzene Giovan Battista, Danielli Giaco- tt, - Alfieri Ugo. Mattioli Luigi, Masi Erco'«. Agostinelli Giorgio. Rizzi

Kategorie erhöht. Waldbrand bei S. Sigismondo Im sogenannten Morchwalde des Ober pertinger Giuseppe nach Giovanni in S. Sigismondo, Val Pusteria, der mit Fich ten, Führen und Lärchen reichlich bestockt ist, besonders in seinen oberen Forstpar tien, brach dieser Tage plötzlich Feuer aus und zwar zirka 150 Meter Sbechalb der Reichsstraße bei S. Sigismondo bei Ki lometer 18.300. Jnsolge der großen Trockenheit im ganzen Gebiete breitete sich das Feuer rasch aus. Auf die Hilfe rufe des in der nächsten Nähe

des Giuseppe und der islinger Giuseppi- Giuseppe und der Gamper Rosa; Sperandio Augusto der den ferde befanden, litz getötet. Paolo, erstes Kind des Gustavo und der Pintarelli Alma; Massimi Giorgio Antonio, erstes Kind des Guido und der Menapace Maria; Rosina Giovan ni Paolo, zweites Kind des Pier Atti lio und der Tarullo Anna: Giordani Paola, zweites Kind des Bruno und der Lombardi Raffaela. Gestorben sind: Vettori Vittorio nach Bortolo, S7 Jahre alt; Reiter Emilia nach Francesco, 64 Jahre alt

begehen! Primiz am Patrozinlum Stelvio, 12. — llnser Hxurige» Pa- trozinium am Fest des hl. Mich, 4. Juli, erhielt eine besonders feierliche Note Hrch die Primiz unseres Ortskindes Giuseppe Thoma. Zahlreiche Priester erhöhten außer zwei Mitprimizianten das kirch liche Doppelfest: Herr Dekan Eberhard von Malles, alle Priester der Gemeinde Prato, die von hier und den Nachbar orten gebürtigen, ferner unser früherer Pfarrer Luigi Hofer. Die Primizpredigt hielt Pfarrer Reinhalter von Ägumes (Prato allo

voll Freuden an diesen kirchlichen Doppelfest teil. Auf Zreuve folgt Leid Aerano, 12. — Durch den Tirumpd- bogen, durch den am 1. und 2. Juli die beide Primizianten Sebastiano Duregaer und Luigi Plank, um ihr Erstlingsopfer in unlerer Pfarrkirche darzubringen, voll Freuds seickritten Waren« hewegts M am abgelaufenen Sonntag ein unendlich trauriger Zug: Man trug die Leiche des Wirtssohnes Giuseppe Larcher, der in der Blüte der Jahre — er war erst 30 Jahre alt — beimi Baden im Lauser See

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/30_05_1941/AZ_1941_05_30_2_object_1881757.png
Pagina 2 di 4
Data: 30.05.1941
Descrizione fisica: 4
. — Po stas: 19. Juni von IS bis 18 Uhr. — Cer- M«s: 20. Jum von 9 bis 12 Ubr. — Foiana: 20. Juni von 15 bis 17 Uhr. U»!SU» Schione Adolso, L7 Jahre alt, Tischler bei der Bierbrauerei Forst, kam am 26. Mai auf der Via San Michele del Carso mit seinem Fahrrad bei einer Kurve zu Sturze und erlitt Quetschungen am Bak- kenknochen. an der Stirne und an den Augenbrauen. » Egger Giuseppe, 30 Jahre alt, Arbeiter beim Sägewerk Haller in Lagundo, war am 27. Mai während der Arbeitszeit mit dem Transport

von Baumstämmen be schäftigt, einer derselben ftel ihm auf den rechten Fuß und Egger erlitt vermutlich einen Bruch des rechten äscheren Fuß knöchels. « Gruber Sebastiano, 21 Jahre alt, Fuhr mann bei der Finna Hillebroich Giuseppe in Merano, transportierte am 27. Mai gegen 11 Uhr vormittags aus einem von Pferden gezogenen Wagen Material und erhielt von einem der Pferde einen Tritt. Er erlitt eine schwere Quetschwunde am äußeren rechten Schenkel. Alle drei Verunglückten mußten spitals- lerische

«tnei (Sekretär Rag. Luigi Baculo) nack, falz«à Urteile fällte: ^ Goegele Giuseppe nach Giovanni, geb. 1886 in Maia und wohnhaft in Monte Franco Nr. 1, war angeklagt, für einen seiner Angestellten nicht die vorgeschrie- benen Versicherungsbeiträge einb-Mit M haben. Der Prätor verurteilte ihn ,u Lire 200.— Geldstrafe und zur Tragung der Kosten. » Schwarz Giuliana Witwe Pöhl, geS. 1877 in Moso, Pafslria. und wohnhaft in der Fraktion Sella auf dem Prüllhof und Pöhl Ignazio nach Giovanni, geb. 1914

der Forstmiliz 15 Tan nen geschlagen. Die Geldstrafe von Lire 1040— fiel auch in seinen Falle unter die Amnestie. ^ Lanthaler Giuseppe nach Luigi, geb. 191S in Moso. wohnhaft auf d«m Pfand- lerhof, u. Reinstadlcr Riccardo d«s Giu seppe, geb. 1916 ,'n Moso und «bendort- selbst wohnend, waren angeklagt, am 9. März 1940 « Lärche rbäum« zum Scha den der A.S.F.D. in Torvara entwendet zu haben. Sie wu»d«n vom PrStvr we gen des Diebstahls freigesprochen. w«il sie die Tat nicht begang«y hattrn

. » Weger Giuseppe der Anna, geb. 1872 in S. Leonardo. Lettl Luigi nach Gio vanni, geb. 1887 in S. Leonardo, Maier Elisabetta in Auer des Martino geb. 1905 in Scena. Weger Francesco de» Giusep pe, geb. 1904 in S. Leonardo, Pichlev Francesco nach Francesco, ged. 1912 in S. Leonardo, Oettl Luigi des Luigi, geb. 1913 in S. Leoyacho und Heel Martino des Giovanni, geb. 1907 in S. Leonardo, standen alle unter der Anklage: 1. in einer verbotenen Waldzone ihre Ziegen auf die Weide getrieben

9
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1941/22_11_1941/FB_1941_11_22_7_object_3184027.png
Pagina 7 di 11
Data: 22.11.1941
Descrizione fisica: 11
N; 42 22 -11-XX Foglio annunzi legali della provincia di Bolzano 405 Nagele Sebastiano fu Sebastiano e fu- Frei Valpurga, Foiàna, possidente. Novacek Margherita ifu Giuseppe e di .Stach Anna, Merano, benestante. Òberrauch Giuseppe fu Paolo e dì Langebner Caterina, - Chiusa, possi dente. - ' . Oberbichler Anna fu Giovanni e d' Mairzuniederwegs Maria, Falzes,- pos sidente. ' ■ ' ' , ■ • . Oberbichler Antonio fu Giovanni e di Mairzuniederwegs ' Maria, Acereto, possidente. Oberbichler Luigi

in Hillebrand fu Giuseppe e -fu Schwienbacher Anna, S. Martino, benestante. . Oberhofer ' Lodovico di Giuseppe è di Engl Rosa, Terento, possidente. Oberhollenzer Daniele fu Francesco e .'di Steger Maria, Teodone, possi ci «il e. ' Oberhuber Pietro fu Pietro e di Ko fler Maria, Albes n. 42, possidente. Oberjakober Alberto fu Giovanni'e di Tauber- Crescenzia, Falzes, possi dente. . Oberjakober - Giuseppe fu- Antonio e fu Daverda Maria, Rasuri di sotto, possidente. ■ Oberjakober Maria fu Giovanni

e di Wendlinger Valpurga, Falzes, pos sidente. Oberkofler Rosa in Oberschmied fu Pietro e fu Kaiser Maria, S. Giovanni n. 55, possidente. ; : • Oberkofler Vincenzo fii Gioyanni e fu Steger Teresa, S. Giovanni, possi dente.' Obermair in Volgger Amalia fu Si- mone e fu Ausserhofer Valpurga, Ace reto n. 8, possidente. • Oberpertinger Carolina in Lechner di Giovanni e di Rofner Cunegonda, Falzes, ; possidente. Obwegs Francesco fu Mattia e fu Gässer Maria, S. Vigilio, possidente. Oberprantacher Giuseppe fu Gio

vanni e fu Kofler Anna, Marlengo, pos sidente. Oberschmied -Giovanni fu Giovanni e fu Kirchler Rosa, S. Giovanni, pos sidente. Oberschmied Maria fu Nicolò e di Oberkofler Rosa, S. Giovanni n. 55, possidente. , Oberschmied Rosa fu Nicolò e di Oberkofler Rosa, S. Giovanni n'. 55,. possidente. ' . Obrist Filomena in Konzin fu An tonio e -fu SSlva Anna, Caldaro, pos sidente. Pallfrader (già Perafórada) Giovan ni fu Giuseppe e di Peslalz Maria, S. Vigilio, n. 13, possidente. - , •Pallhuber in Seir

Crescenzia di A- gnese, Rasun Valdaora, possidente. Pallhuber in Kofler Teresa fu Pietro e fu Ringgler Maria, Rasun Valdaora, possidente. ■Paregger Gualtiero di Giuseppe e di Plangger Carolina, Auna di sotto, benestante. Parth Francesca fu Giovanni e fu Schwarzkopf Francesca, Naturno, pos sidente. Parth Maria fu Giovanni e di Kup- pelwieser Anna, S. Pancrazio, possi dente. Patscheider Albino fu Cristiano e di Hohenegger Elisabetta, Curon Veno sta, possidente. Paulmichl Ida in Heinisch di Ame-' deo

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/04_12_1942/AZ_1942_12_04_2_object_1882831.png
Pagina 2 di 4
Data: 04.12.1942
Descrizione fisica: 4
l Seite S Freitag, den 4. Dezember 1S42-XX! Vo /ltiLciie ??a«/»eic/lken Kiosgio kssquali um! Kivseiipk ÜWseiti iisus ^llgllà à !lgl. àilWlg Ilsliens s» à pohlselinizelisli jìdlsilling Roma, 2. — Auf Vorschlag des Duce und im Einverncliinen mit dem Natio nalen Erzieliuncisminister wurden mit kgl. Dekrei (Ä i à r g i o Pasquali und Giuseppe Ungaretti zu Akade mikern Italiens für die philologische Ab teilung ernannt. Sie treten an die Stelle der verstorbenen Akademiker Giulio Ber toni und Paolo

sind auch seine Studien über die Lyrik des Haraz und ihre Beziehungen zu den grie chischen Vorgängern. Erwähnenswert sind auch seine Werke über „Philologie und Geschichte' und „Die Universität der Zukunft'. In zahlreichen kleineren Ab Handlungen behandelt er das Leben der Antike und die Wissenschaft der Antike. Giuseppe Ungaretti wurde in Alexan drien (Aegypten) am 10. Februar 1883 geboren. Seine, Eltern waren aus Luc ca. Er studierte in Paris und kam 1914 nach Italien, um am Weltkriege teilzu nehmen

; Me Angeklagten wurden auch zur Bezahlung der Ver. Handlungskosten verurteilt: Punt Antonio des Florino, geb. 1888 in Malles, dort wohnhaft zu Lire ISO-, Paulmichl Giuseppe des Michele, gebo ren 1893 in Malles, dort wohnhaft, ISO; Fabi EnricS nach Giuseppe, geb. i887 in Laces, wohnhaft in Burgusio, 200; Weg mann Anna nach Michele, geb. 1878 in Prato allo Stelvio, wohnhaft in Burgu sio, ISO; Wallnöfer Giovanni des Gio vanni, geb. 1917 in Malles, wohnhaft in Tarces. ISO; Cgs.er Andrea des Antonio, geb. 1907

in Malles, wohnhaft in Tar ces, 200; Theiner Giovanni des Florino, geb. 1888 in Malles, wohnhaft in Tar ces, SOO; Bernhard Luigi nach Luigi, geb. 1897 in Tubre, wohnhaft in Slin- gia, 300; Thöni Antonio nach Giuseppe, eb. 1911 in Slingia, dort wohnhaft: reigefprochen, weil keine strafbare Hand ung vorlag. klus äer Provinz Ker GJL beitreten wollen, müssen inner- balb des nächsten Samstag bis 18 Uhr veim GJL-Kommando vorsprechen. Winterkolonie in T. Vigilio Die weiblichen Organisierten des Jahr ganges

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/26_06_1941/AZ_1941_06_26_3_object_1881858.png
Pagina 3 di 4
Data: 26.06.1941
Descrizione fisica: 4
Mitglieder beteiligen, die nicht den Seilschaften an gehören. Die Teilnehmer finden sich am 28. Juni um 17.30 Uhr auf der Piazza Vittorio Emanuele ein. Um Informationen und für die Mel dungen können sich die Interessierten an den Sitz der Sektion des E.A.I., Via Leonardo da Vinci 8, am Donnerstag von 9 bis 12 Ubr, 16 bis 19 Uhr und 2l bis 22 Uhr wenden und am Freitag von 9 bis 11.30 Uhr. Aus äem Gerichtssaal Theater „Giuseppe Verd!' Gestern fand die erste der vom Pro vinzial-Dopolavoro organisierten

mungen über den Gebrauch der Lebens mittelkarte zu verantworten. Sie erhielt zwei Karten für ihre Tochter Giuseppina, eine ausgestellt von der Gemeinde Bol zano und die andere ausgestellt von der Gemeinde Laioes. Das Tribunal verurteilte die Dorigatti bedingt zu 150 Lire Geldstrafe und der Tragung der Prozeßkosten. Unbefugte holzschlägeruvg Mit Urteil der Prätur von Merano wurde der Landwirt Giuseppe Lahner nach Giovanni, wohnhaft in der Fraktion Calmo bei San Martino in Passiria zu 2822 Lire

auch er enthauptet und zu den Heiligen begraben. Darauf kam der einzige Sohn de« Terenzianus in das Haus der Märtyrer und wurde alsbald von einem bösen Geiste befallen. vom Z5. Znni Geburten 2 Toàesfàlle S Ehesufgebote! Eheschließungen 3 Geburten: Cavallaro Luciano, erstes Kind des Arturo und der Manlezo Giuseppina; Turatti Dario, zweites Kirch des Sergio und der Eicchiero Maria. Todesfälle: Marchi Antonio nach Giuseppe, 24 Jahre alt, Handelsange stellter; Busin Tesare des Dino, 2 Jah re alt; Decarli Paolina

des Giuseppe, 1 Jahr alt; Hofmann Margherita nach Giorgio. 64 Jahre alt. Private; Po mello Domenico nach Pier Luigi, 42 Jahre alt, Advokat. Eheaufgebote: Ehestere Nello und Bressan Ida. Eheschließungen: EMayellj Avo und Barbugian Armida; Franzom Al fredo und Brunnori Alfonsina: Sa- voldi Michele und Pedrotti Giuseppina Mißtraue allen. Da» Otzr de» Feind«» hört immer «lei» VlsoinI Uvfall beim Pilzsvcheu. Der Handlanger Romano Faes, 47 Jahre alt, wohnhaft iu unserer Stadt, war in einen Wald bej Montico

und den Gläubigen der Segen gespendet. An der Prozession haben auch die Behörden und eine große Volksmenge teilgenommen. Voltsbewegung im Monat Mai Colle Isacco, 20. — Im vergan genen Monat Mai wyr folgende Volks bewegung zu verzeichnen: Geburten: Keim Arrigo des Giuseppe. Landwirt in Fleres di dentro: Bisson Gianpaolo des Liciscy, Gemeindeange stellter in Colle Jsarco; Rossi Maria Chia rina des Guido, Mechaniker in Colle Jsarco: Masini Benedetto des Franco, Konsumsteuerbeamter in Colle Jsarco. auswärts geboren

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/04_05_1943/AZ_1943_05_04_3_object_1882933.png
Pagina 3 di 4
Data: 04.05.1943
Descrizione fisica: 4
sich der Amts walter nach Ultimo, wo er den Bericht des Sekretärs Ferdinando Carotti an hörte und selbst zu den Fascisten und zur Bevölkerung sprach. Weiters hielt er einen Rapport in Cermes, wo Sekretär Giuseppe Rizzoli in seinem Bericht be sonders die umfassende Hilfswerkstätig- keit hervorhob, und zum Schlüsse sprach der Amtswalter zu den Fascisten von Marlengo, nachdem Sekretär Ugo Claus den Tätigkeitsbericht verlesen hatte. Alle Rapporte wurden mit dem Gruß an den Duce eingeleitet und abgeschlossen

seines Rades, in das Spital. Dort wurde seine Vermutung bestätigt, denn sein Rad stand mit ande ren seinesgleichen in der Vorhalle. Die sofort gerufenen Posizeiagenten stellten fest, daß es sich bei der Person des Diebes um einen gewissen Igino Menegetto nach Giovanni, 46 Jahre alt, aus Vicenza handelte. 2v?si VsrdatiuAAen Die Polizeiagenren verhafteten Mar cello Bulanti des Giuseppe aus Ardello (Sondrio) und Vittorio Fantinato des Giuseppe, 19 Jahre alt, aus Bassano del Grappa. Gegen die beiden

und der Pinter Carmela; Porteli Helmut, 1. Kind des Enrico und der Kerschbaumer Edwige; Mühlberger Ermanno, 4. Kind^ des Giuseppe und der de Mayrhauser Ildegarda; Carelli Bruno. '2. Kind des Mario und der Abran Luigia. Todesfälle: Guadagnini Giovanni nach Giacomo, 88 Jahre 'alt; Valenti nott! Giacomina nach Battista, 73 Jahre alt; Raimondo Solderer des Antonio, 8 Monate alt; Zigliani Giovanni de, Bortolo. 21 Jahre alt; De Cola Dome nico nach Pasquale, 48 Jahre alt; Schmalzl Andrea des Cristiano, 4 Jah re alt

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/18_09_1940/AZ_1940_09_18_3_object_1879821.png
Pagina 3 di 4
Data: 18.09.1940
Descrizione fisica: 4
,at den Fasciste» Vittorio d'Altemburgo, Mitglied des Verbandsdirektoriums mit Ver Funktion als Vizeverbandssekretär für den Kameraden Dr. Alfredo Briani, der zu den Waffen einberufen ist betraut. Der Fascisi Giuseppe Stupazzini ist in das Verbanosdirektorium berufen zur Ersetzung des Fascisten d'Altemburgo. Der MMreà Vizevertstts- seàretitr zw EssmeMtore era««»t Mit motu proprio des Herrschers ! der Vizeverbandssekretär Dr. Già pe Frediani, der in Abwesenheit des Ve wur« Ginfep- ^ier- bandssekretärs

: Pistore Maria des Fran cesco; Vascon Remo des Ferruccio Schalter Enrico des Ernesto; Nata Ar cadio des Domenico; Innerebner Ma riarma des Vincenzo; Mollen Irma de, Giuseppe: Borin Nerina des Alfen eine Illegittime. Eheschließungen: Marini Gio> batta, Karabiniere, mit De Zorzi Au> gusta, Private; De Berto Giuseppe Karabiniere mit Palla Elvira. Private! Disintainer Gino, Beamter, mit Zanvr Silvia. Stickerin: Crestani Giovanni Arbeiter, mit Padovan Lina, Privatem Beber Virginio, Mechaniker, mit Si billa

. Der Pilgerverein, der Dritte Orden hatten Abordnungen ent sanbt, die Frauenklöster kamen vollzäh lig. Und eine große Anzahl von Bürger ließ es nicht ungeachtet des Werktages nicht nehmen, dem geschätzten, musterhas ten Priester und Menschen die letzte Ehre zu erweisen. Todesfall Der bekannte Pächter des Rindlhofes in Costa d'Elvas, Herr Giuseppe Bacher, starb am Samstag an einem schweren Leiden, erst 48 Jahre alt. Er hinterläßt eine Witwe und eine verehelichte Tochter. Einbruch Erst vor kurzem stand zu lesen

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/02_08_1941/AZ_1941_08_02_2_object_1881989.png
Pagina 2 di 4
Data: 02.08.1941
Descrizione fisica: 4
förmlich geworfen wurden, um sie nach Bolzano zu liefern. Die Kirche wurde gesperrt und das rote Kreuz davor umgehauen. Das gesammelte Almosen wurde oersteigert, von dem aber nur ein Müller von Marlengo etwas kaufte. Am 18. August 1786 kündigte Dr. Andrä Alois Höllrigl, Landrichter von Merano, den Eremiten auf Monte S. Giuseppe die Auflösung an. Am 20. Auaust 1838 be herbergte die Stadt den Kaiser Ferdinand mit Gemahlin. Am 15. August 1808 erfolgte die Auf Hebung der Kapuzinerklöster von Merano, Malles

von Maia bassa rund 56 Spiele ausgetragen. Die besten Spieler kämpften um den Pokal von Merano. Merlo Giuseppe hielt sich bei allen Spielen außerordentlich gut und hätte es verdient, gegen Hölzl und Gutweniger zu siegen, wenn er nicht ge rade in den entscheidenden Bällen vom Unglück verfolgt gewesen wäre. Der dritte Pokal von Merano wurde von Rizzo ge wonnen. Die zweite Gruppe von 9 Spielern trug die 12. Runde um den Littorio-Pokal aus der von Piccinini ohne jede Niederlage gewonnen wurde

. Aber die Entdeckung dieses 12. Wettbewerbes um den Littorio- Pokal war Vittorio Merlo, der würdig in die Fußstapfen seines Bruder Giuseppe tritt. Er gestattete sich in dem Fall den Luxus, Micheli, Tamanini, de Tecini, Tosi. Bo', Singer und Birolo zu schlagen und mußte nur vor Piccinini mit 6:4, 6.1 die Segel streichen. Merlo muß sein Spiel noch kräftiger gestalten, was im auch gelingen wird. Von den anderen Spiele verdienen Erwächhnung der Sieg Tosis über Micheli, Tecinis über Bo' und Tamanini über Micheli

und Freude, Frieden und Ge sundheit aus den offenen Brunnen der Natur schöpfen können. Vesihwechsel im Badiatale Die Liegenschaften des verstorbenen Clara Luigi nach Giuseppe in Longiaru', Gemeinde S. Martion di Badia, gingen im Erbschaftswege in den Besitz der sieben Kinder des Verstorbenen zu gleichen Tei len mit dem Fruchtgenußrechte zu einem achten Anteil zu Gunsten der überleben den Witwe Rosalia geb. Rives über. Dr. Schwienbacher, zahnärztl. Ambula torium, Lana, „Lanahof', wieder geöffnet

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_10_1941/AZ_1941_10_22_2_object_1882285.png
Pagina 2 di 4
Data: 22.10.1941
Descrizione fisica: 4
Giuliana des Bruno; Plack Günter des Giovanni; Fochesato Bruno des Pietro; Oberham mer Paolo des Pietro: Covi Elga des Giuseppe: Holzner Waltraud des Giu seppe. Todesfälle 4: Kastl Antonio, 71 Jahre alt; Zaccarotto Giuseppe, 2<1 Jahre alt; Fabrizio Cav. Rodolfo, 50 Jahre alt; Rizzoli Anna, Witwe Che melli, 78 Jahre alt. Eheschließungen 7: Rocco Giu seppe mit Schwienbacher Teresa; Prin- nega Dr. Oscar mit Fiegl Luigia; Cic chetti Augusto; Vassanelli Luigi mit Chiappini Robertina; De Santis Luigi

mit Rizzolo Maria; Bacher Giacomo mit Trihuber Giuseppina; Sperotto Ot torino mit Rufsini Lilia. Eheaufgebote 6: Bome Attilio mit Zurlo Lorenzina; Meister Giovanni mit Merz Nina; Ortner Nicolo' mit Hafner Giuseppina; Vignami Giuseppe mit Spranghi Irma; Pmtarelli Giusep pe mit Fruet Vittoria; Piraino Fran cesco mit Bertolone Ottavia. Sino Marconi: Der Kuß vor dem Spiegel Sino Savola: Die verlorene Frau à«» b»« Vali» Liilan໫» Amtsstunden der Sparkasse und des Steueramtes Si landra

Vilpiano ver liehen. An seine Stelle tritt dahier hochw. symbolisch die zwölf brennenden Kirch-'G. Saltuari, bisher Kooperator in Ora. so. Geburlskag Ciardes, 20. — Am Kirchweih sonntag, den 19. Oktober feierte hier Herr Giuseppe Kiem, Landwirt, Vater des langjährigen Gemeindearztes von Laces und Castelbello-Ciardes, Dr. An tonio Kiem, im Kreise seiner zahlreichen Kinder, Enkel und Urenkel in voller geistiger und körperlicher Frische seinen Geburtstag. Bei der Familienfeier trugen die drei kleinsten

16