198 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1894/08_09_1894/BRG_1894_09_08_6_object_760045.png
Pagina 6 di 16
Data: 08.09.1894
Descrizione fisica: 16
Trauttmannsdorff, für Kurgäste zum Aufenthalte sehr geeignet. Dieses „Inserat' ist sehr geschmackvoll ausge führt und führt besonders ein behelmter, bepan- zerter und beschwerteter „Ritter ohne Furcht und Tadel' auS altersgrauer Zeit ein sehr! „beschauliches' Dasein. — Weiter» bringen sich i der Reihenfolge nach in Erinnerung: Kurhaus j Meran und Hotel „Jglerhof' in Jgl»; die! Firma Pichler und Ostanna, Bildhauer und, Tischler, Gasthof zum «gold. Stern' als Depot! der Brauerei Forst, Gasthof zum „gold. Kreuz

', - Meraner Weinstube, Gasihof «zum Mondschein', Photograph Brcßlmayr, Hotel „Graf Meran', Gasthof „zur gold. Krone', Konditoiei Franz König, I. Pruschak, Tischlerei, I. Schreiner, Korsct- und Miedercrzeugung, M. H. Fischer, Tapezierer und Dekorateur. G. Oberhammer, Früchtrnhandlnng. PhotographischcS Atelier „Bri- tania' (Holzner), Karlo de Giampietro, Schneider. Meister, M. Leimstädtner, Telegraphen- und Telephonleiiungsinstallateur rc, Gasthof „zum Hirsch', Neuspondinig. — Nach längerem leeren Raum

finden wir noch zwei „Einsiedler' ganz allein und verlaffen, nämlich Gasthof „zum gold. Stern' (A. Walser) und zum Schluß Hotel „Maiserhof', welches seinen Gästen das j bekannte „Münchner Löwenbräu' empfiehlt. — Wir halten derartige Reklame für sehr zweck mäßig. Touristen und Kurgäste sind nicht ge- wohnt, erst lange zu suchen; auf diese Weise können sie sich am besten und leichtesten infor- mircn. Wir wünschen diesem Unternehmen auch fernerhin den besten Erfolg. Möge auch der leere Raum bald

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/07_07_1896/BTV_1896_07_07_5_object_2964013.png
Pagina 5 di 8
Data: 07.07.1896
Descrizione fisica: 8
. Lnndcll. 4. Juli. (Neues Hotel.) Unser 5Drt ist in» ein prächtiges Gebäude bereichert, welches Laudeck zur Zierde gereicht. Herr Postmeister Müller hat im vergangenen Herbst seinen alten Gasthof abge brochen und an dessen Stelle ein Hotel aufgeführt, welches wohl zu deu comfortabclsten unserer Provinz zählen dürfte. Aeußcrlich zeigt sich der Ban schmuck und dem Auge sehr gesällig, und bei der inneren Einrichtung desselben wurde allen nur erdenklichen modernen Anforderungen Rechnung getragen, so dass

über raschte die Gesellschaft mit fröhlichen Liedern, nnd als Ehampagnerpfropfen knallten, entwickelte sich ein heiteres Treiben, dem sogar Aurora noch zugesehen haben soll. Mögen Herrn Müllers Bemühungen von Erfolg ge krönt sein und sein Gasthof viele Besucher sinden, da mit seiner Intention gemäß ans der Zunahme des Fremdenverkehrs die hiesige gewerbetreibende Bevöl kerung eine Hebung ihreö Verdienstes finden könne! Ärnncck, 4. Jnli. Ende vorigen MtS. fand die Generalversammlung des hiesigen

. Der Abschied fand in Ä5tcmbcrgers Gasthof statt, vor welchem die Musik spielte. Zur Erinncrnng spendete Herr Anton Stem- berger, Eommandant der Kicnscr Feuerwehr, ein künst lerisch, schwer in Silber gefafstes Trinkhorn mit ent sprechender Widmnng. Mit den Abendzügen und nnt dcn eigenen Fahrgelegenheiten kehrten abends die fremden Feuerwchrkamcradcu wicdcr in ihre Heimat zurück.— Der nächste Bezirksfencrwehrtag wird in Reischach statt finden. Zum BczirkSvcrbandSobmann wurde an Stelle des Hcrru Eduard

3
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1896/23_12_1896/BZN_1896_12_23_4_object_2285105.png
Pagina 4 di 16
Data: 23.12.1896
Descrizione fisica: 16
Anschaffung nöthiger Lösch und Rettungsrequisiten, also für einen sehr ge meinnützigen Zweck, daher die Veranstaltung dieses Feuerwehr festes im nachbarlichen Kurorte schon deßwegen sympatisch be rührt: Das wechselreiche Programm für beide Tage lassen wir nachstehend folgen: Samstag, den 26. Dezember 10 Uhr Vormittag Umzng mit Musik, hierauf Frühschoppen im Gasthof Kreuz. Beginn sämmtlicher Spiele ebenfalls 10 Uhr Vormittag an beiden Tagen, jedoch wird während des nachmittägigen Gottesdienstes ausgo

? setzt. —Die Spiele finden statt: 1. Preiskegelscheiben im Gasthof zum Kreuz. 2. Preiskegelscheiben im Restaurant RomaN Trafojer. 3. Hühnersteige im Gasthaus zur weißen Rose. 4. Chinesisches Kegelspiel im Restaurant zum Telfer bei Peter Frick. Sämmt liche Spiele mit schönen Besten ausgestattet. An beiden Tagen Nachmittag Concert der Grieser Bürger- Kopebe am Dorfplatz. 3 bls 5 Uhr Concert der Militärkapelle im Kurhaus wozu Feuerwehrmänner in Mütze und Blonse freien Eintritt haben. Samstag

, 26. Deeember Abends ^8 Uhr Concert des Grieser Feuerwehr-Streichorchesters im Restaurant Roman Tra fojer. Sonntag, den 27. Dezember Abends '/z8 Uhr Concert des Bozner Zither-Club unter Mitwirkung des Grieser Feuer wehr-Streichorchesters im Gasthof Kreuz. Ausstellung der Gewinnste im Gemeindehaus (Knaben schule) vom 25. Dezember um 3 Uhr Nachmittag gegen Ein tritt von 10 kr. Schluß am 27. Dezember um 2 Uhr Nachmittag. Von 3 Uhr an dortselbst Verabfolgung der Gewinnste. In 14 Tagen nicht behobene Gewinnste

4
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1892/03_06_1892/pub_1892_06_03_17_object_995878.png
Pagina 17 di 18
Data: 03.06.1892
Descrizione fisica: 18
Hübsche Fremdenzimmer, Mein- vorzügliche Tiroler Weine, Bier vom Faß, Falte und warme Speisen, großer schöner Sekank- Es empfiehlt sich der Besitzer: öxiittze Mllbacher'S GMsf, Krnneck nebe« dem Sahnhsf. 'Empfehle den P. T. Hrn. Touristen und Sommer gästen meinen Gasthof mit hübschen Fremdenzimmern. ^Vorzügliche kalte und warme Speisen zu jeder Tages zeit, echte Tiroler Weine, Bier vom Faß. Dorselbst hübscher Schankgarten mit Veranda; Fahrgelegenheit üm Hause. Büffet am Bahnhofe. Es empfiehlt

Haus II. Ranges mit mäßigen Preisen. Pension und Sonristes-Gasthof, Speifehaus, ln's ete. im Hause. Drahtbestellung: Germania, Toblach. Bruxeil, Hotel Krone. Der Gefertigte beehrt sich hiemit ein?. ?. Publi kum das „Hotel zur Krone' in Bruneck mit vie len elegant eingerichteten Zimmern, großer Glas veranda, großen Speisesaal, parkartigen Garten in freier, aussichtsreicher Lage bestens zu empfeh len. ?sd1s ä'köts, Speisen nach der Karte oder ganze Pension. Omnibus am Bahnhof, Eröffnung 15. Mai

wohnunzen zu vergeben. kmm wms Iiinivlie» Vlrot Vnsterthal» 1170 Mtr. empfiehlt eingerichtete Zimmer mit kompletter Ver pflegung nach Art der Meraner Pensionen. Innicheu: Pension Saxonia. Eurort Merau: Pension Stefanie. Sterzing. Gasthof goldener Greis R (alte Kost) bewohnt von Sr. Majestät Kaiser Franz Josef, in günstiger Lage mit großen schattigen Garten. Bestrenommirt. Omnibus am Bahnhof. Josef Wayr, Kescher. gswM AWiger, NssZs, Vertretung «ud Depot der Ersten Pilsner Äctienbranerei, Mere vom Saß

6
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1892/17_06_1892/pub_1892_06_17_13_object_995258.png
Pagina 13 di 16
Data: 17.06.1892
Descrizione fisica: 16
Hübsche Fremdenzimmer, sikttds. vorzügliche Tiroler Weine, Bier vom Faß, ckalte und warme Speisen, großer schöner Es empfiehlt sich, der Besitz«: ^ ^ / ZK»»«« L^i^s»»zeeli»» Srnneck «eben dem Kahnhof. Empfehle den P. T. Hrn. Touristen und Sommer gästen meinen .Gasthof mit hübschen Fremdenzimmern. ^Vorzügliche kalte und warme Speisen zu jeder Tages - ^zeit, echte Tiroler Weine, Bier vom Faß. Dorselbst hübscher Schankgarten mitB-randa; Fahrgelegenheit! -im Hause. Büffet am Bahnhofe. Es empfiehlt

dem Bahnhof, erstes Haus II. Ranges mit mäßigen Preisen. Pension und Tourlsten-Gasthof, Speisehaus, in's etv. im Hause. Drahtbestellung: Germania, Toblach. Hotel Krone. Dy Gefertigte beehrt sich ? hiemit ein?. ?. Publi kum das „Hotel zur Krone' in Bruneck mit vie len elegant eingerichteten Zimmern, großer Glas veranda, großen Speisesaal, parkartigen Garten! in freier, aussichtsreicher Lage bestens zu empfeh len. rabls ä'tlüts, Speisen nach der Karte oder ganze Pension. Omnibus am Bahnhof, Eröffnung

bei mäßigen Preisen. seit 10. Juni. Zu zahlreichem Besuche ladet ein die Besitzerin: SM' Das B ad sa mmt Inventar wird auch käuf- lich abgetreten. 'VS kmm ÜZ!»iS V«st»vth«l. 117« Mtr. empfiehlt eingerichtete Zimmer mit kompletter .Ver pflegung nach Art der Meraner Pensionen. ItMiche«: Pension Saxonia.. Cnrort Meran: Pension Stefanie: . Sterziug. Gasthof goldener Grei («rte bewohnt von Sr. Majestät Kaiser Franz Josef, in günstiger Lage mit großen schattigen Garten. Bestrenommirt. Omnibus am Bahnhof. Josef

7
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1892/01_07_1892/pub_1892_07_01_13_object_995434.png
Pagina 13 di 16
Data: 01.07.1892
Descrizione fisica: 16
Hübsche Fremdenzimmer, attckeutsok« «t«ds» vorzügliche Tiroler Weine, Bier vom Faß, ?kalte und warme Speisen, großer schöner Sokan/c- ?n»e «nck Es empfiehlt sich der Besitzer: SK»»ss W>»n»eNn Krnneck «eben dem Kahnhof. Empfehle den P. T. Hrn. Touristen und Sommer gästen meinen Gasthof mit hübschen Fremdenzimmern, vorzügliche kalte und warme Speisen zu jeder Tages zeit, echte Tiroler Weine, Bier vom Faß. Dorselbst hübscher Schankgarten mit Veranda; Fahrgelegenheit 5m Hause. Büffet am Bahnhofe

, Forellen, gute Tiroler Weine, Bier vom Faß und in Flaschen, Fahrgelegen Heit im Hause. Es ladet zum Besuche freundlichst ein 3. Hostner, B-sid-r St. im Glinrberger Thalc, em wegen seiner reizenden und gesunden in mitten Her Dolomiten gelegenern von Fremden ungemein stark besuchter Sommerfrischort. Vier Stunden von der Eisenbahnstation Bruneck entfernt. Gasthof zur Krone ^nit 12 hübschen Fremdenzimmern, vorzügliche Spei lfen und Getränke, Fahrgelegenheit im Hause. Es empfiehlt sich SvmniavM», s-sttz

-r klckscdN'8 Löte! Keminig nahe dem Bahnhof, erstes Haus II. Ranges mit mäßigen Preisen. Penston und Sonristen-Gasthof, Speisehaus. in'8 etv. im Hause. Drahtbestellung: Germania, Toblach. 1 Hütel Krone. Der Gefe»tigte beehrt sich ^ hiemit ein?. ?. Publi kum das „Hotel zur Krone' in Bruneck mit vie len elegant eingerichteten Zimmern, großer Glas veranda, großen Speisesaal, parkartigen Garten in freier, aussichtsreicher Lage bestens zu empfeh len. ?»bls ÄÄöts, Speisen nach der Karte oder ganze Pension

8
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1892/15_07_1892/pub_1892_07_15_13_object_994819.png
Pagina 13 di 18
Data: 15.07.1892
Descrizione fisica: 18
Hübsche Fremdenzimmer, attekeutso/t« Wein stube» vorzügliche Tiroler Weine, Bier vom Faß, 'Halte und warme Speisen, großer schöner Es empfiehlt sich der Besitzer: ' Ixn»» RehKbchcr's GHch Krnneck nebe» dem Kahnhof. Empfehle den P. T. Hrn. Touristen und Sommer gästen meinen Gasthof mit hübschen Fremdenzimmern. Vorzügliche kalte und warme Speisen zu jeder Tages zeit, echte Tiroler Weine, Bier vom Faß. Dorselbst Hübscher Schankgarten mit Veranda; Fahrgelegenheit im Hause. Büffet am Bahnhofe

II. Ranges mit mäßigen Preisen. Penston nud Touristen-Gasthof, Spei seh aus. vte. im Hause. Drahtbestellung: Germania, Toblach. BriM, Hotel Krone. Der Gefertigte beehrt sich! hiemit ein?. Publi- j kum das „Hotel zur Krone' in Bruneck mit vie len elegant eingerichteten Zimmern, großer Glas veranda, großen Speisesaal, parkartigen Garten! in freier, aussichtsreicher Lage bestens zu empfeh len. ?abls ä'kote, Speisen nach der Karte oder l ganze Pension. Omnibus am Bahnhof, Eröffnung 15. Mai. Pension

» wsm Pnsterthal, 11V0 Mtr. empfiehlt eingerichtete Zimmer mit kompletter Ver pflegung nach Art der Meraner Pensionen. v«» ' Inniche« : Pension Saxonia. Curort Meran: Pension Stefanie. Sterzing. Gasthof goldener Greis A bewohnt von S r. Majestät Kaiser Franz Josef, in günstiger Lage mit großen schattigen Garten. Bestrenommirt. Omnibus am Bahnhof. Josef Mayr, Kesther. MwM Zasteiger, NTZgtztzö» Nssss, Vertretung ««d Depot der Ersten Pil sner Äciienbrauerei, Miere vom Saß u. in Flaschen

9
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1892/16_09_1892/pub_1892_09_16_13_object_994099.png
Pagina 13 di 16
Data: 16.09.1892
Descrizione fisica: 16
Srnneck «eben dem Kahnhof. Empfehle den P. T. Hrn. Touristen und Sommer gästen meinen Gasthof mit hübschen Fremden^ulinern. Vorzügliche kalte und warme Speisen zu jeder Tages- . zeit, echte Tiroler Weine, Bier vom Faß. Dorselbst hübscher Schankgarten mit Veranda; Fahrgelegenheit! zm Hause. Büffet am Bahnhofe. , Es empfiehlt sich der Besitzer Johann Niederbacher. Bierkeiler MmKrchnmsserl, 2/z Stunde von Bruneck, herrlicher, schattiger Spazier- MNg auf verschiedenen Wegen durch die städtischen

em B esuche ladet ergebenst ei» K. MAssMMASS. Dortselbst sind auch hübsche eingerichtete Sommer wohnunzen zu vergeben. M Mit 13 hübschen Fremdenzimmern, vorzügliche Spei sn und Getränke, Fahrgelegenheit im Hause. Es empfiehlt sich AKZsZSSSZKVMK, Sesttzer. es. HK NmjU'8 Niöl kMW!3 nahe dem Bahnhof, erstes Haus II. Ranges mit mäßigen Preisen, penfro« und So«riste«-Gasthof, Speifehans. iii's vte. im Hause. Drahtbestellung: Germania, Toblach. B«i> Riiilivsld, 4500 Fuß über dem Meere, 1 Stunde von Ehren bürg

: Pension Stefanie. va» «R? Vamp. A<XX Drahtflasche liefett billigst besonder» an «Kastwirthe i» gr»« ßen und kleinen Flaschen Vorzüglicher echter ««g. ßognac und Tafel-Slioovitz. Sterzing. Gasthof goldener Grei ^crtte H'sst) bewohnt von Sr. Majestät Kaiser Franz Josef, in günstiger Lage mit großen schattigen Garten. Bestrenommirt. - Omnibus am Bahnhof. Josef Mayr, ' Bescher. zum Kindergasfe. Bestrenommirtes Gasthaus, feine Küche und aner kannt vorzügliche Tiroler-Weine. Speisen zu jeder. Tageszeit

10