66 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_08_1937/AZ_1937_08_07_6_object_1868646.png
Pagina 6 di 6
Data: 07.08.1937
Descrizione fisica: 6
di Pusteria am 17. und 18. August, in Marebbe am 19. und 20. August, iu San Martino di Badia am 21. August, in Badia am 22. August. Ilm schwere Geldstrafe» zu vermeiden, trachte man gewissenhaft, alle Maße und Gewichte der Eichungskommission vorzuzeigen, es liegt im größten Interesse des Einzelnen. Volksbewegung im Monate Iuli. Im Monate Juli verzeichneten wir in Brunico 19 Geburten und eine hier vorgenommene Trauung, näm lich jene des Pramstaller Giovanni. Wagner in Nis- cone, mit Frl, Feichter

Crescenzio. Gestorben sind: Anna Neumair Wwe. Ainhof, 76 Jahre, aus Brunico, Notburga Brunner, 80 Jahre alt, aus Brunico, Anna Mair, 49 Jahre alt, aus Nasun dl sotto, Anna Pieier- steiner. 30 Jahre alt, aus S. Giorgio, Bacher Giovanni, 31 Jahre alt, aus Gais und Guglielmo Simoncini, drei Monate alt, aus Vruuico. an der Ursulinenkirche, wo der hochw. Herr Kaplan alle Funde und Verluste stets in geordneter Folge an einer Tafel zur Kenntnis des Publikums bringt. Sih und Kanzlei des P. N. F., Sektion Brunico

. lieber mehrfache Anfragen hin, machen wir hiemit aufmerksam, daß sich der Sitz und die Kanzlei des P. N. F. der Sektion Brunico gegenwärtig im Stember- gerhause sKirchberger-Gasthos) in der Via Principe Um berto befindet. Dortselbst werden auch täglich alle wis senswerten Auskünfte erteilt. Durch ein Jagdgewehr verletzt. Der Jagdaufseher Holzer Giovanni in S. Giorgio 5i Brunico befand sich letzter Tage im Gebirge von San Giorgio auf einem Dienstgange. Beim Uebersteigen ei nes rohen Waldzaunes stützte

er sich mit dem Gemehr lauf und dabei muß das Züngelchen des Gewehres von einem Strauchwerk berührt worden scin. Das Gewehr entlud sich und das Projektil drang dem Aufseher durch die rechte Hand. Cr mußte sofort spitalärztliche Hilfe in Anspruch uehmen. Besihwechsel. Im Erbschaftswege gingen die Liegenschaften des ver storbenen Liensberger Giacomo in der Fraktion Teo- done di Brunico über Crboerzicht der übrigen Erben in den Besitz des Sohnes Giovanni Liensberger dort über. Großes Ballfest in Campo Tures. Morgen

, den 7. ds., findet im großen Saale des Ho tels „Castello' in Campo Tures ein großes Ballfest zugunsten des Noten Kreuzes statt. Beginn 21 Uhr. Für eme ausgewählte Tanzmusik wurde Vorsorge getroffen. Reuernannter Jagdaufseher für Brunico. Für das Jagdgebiet der Gemeinde Brunico wurde seitens der kgl. Präsektur in Bolzano Herr Holzer Gio vanni aus Monguelso und wohnhaft in Brunico zum neuen Jagdaufseher ernannt. Er hat seinen Dienst be reits angetreten. Aunde und Verluste. Wir machen auf die vielen Anzeigen

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_02_1934/AZ_1934_02_16_2_object_1856596.png
Pagina 2 di 6
Data: 16.02.1934
Descrizione fisica: 6
nicht ge hört werden konnten. Wohl schritt das Pferd mit dem Schlitten nach den« Unfälle weiter und ge langte in später Abendstunde nach Piccolino, wo es vom Gastwirt aufgehalten wurde. Sofort wur den Autos zur Suche nach dem Vermißten ausge schickt, allein erst heute morgens konnte der arme Verunglückte in seiner hilflosen Lage in der tiefen Gaderfchlucht entdeckt werden. Man transportierte ihn sodann sofort zur Behandlung des gebrochenen Fußes in das Spital nach Brunico. Schaàenfeuer Wohnhaus

zu S Tagen Arrest oerurleilt. Sarwr Giacomo »ach Luigi aus Valdaora wurde ive^eu Beiteieì Z Taaen Arrest verurteilt Waljchliiaer Eiaconw nach Giovanni aus Bres- sanLne wurde weae» Diebstahls ohne Bedingung, da rückfällig zu 9 Monaten Hast und zu einer Eeldiir.n'e »au Lire W0 sowie zur Tragung der Vi! lu'ndluin'.sfoste» verurteilt. Wegen unerlaubten Tragens von Waffen wurde chern auf sichere Spur. Arumco Befihwechsel ln den letzten Tagen Brunico, 14. Februar Im Erbschaftswege gingen die Liegenschaften

der verstorbenen Alsreìder Maria, verehelichten Tolpeit, in Badia in den Alleinbesitz des Anton Tolpeit dort über. Im Schenkungswege ging das Anwesen „Vin ter' in Villa di sopra, Gemeinde Perca, Eigentum des Niederwolssgruber Jaob, in den Belitz des Anton Niederwolssgruber dort über. Infolge Kaufvertrages ging das Anwesen der Grazzolara Maria in S. Martino di Badia in den Besitz des Matthias Parastcher dort über. Desgleichen ^nq durch Kaufvertrag das An wesen „Vorderyels' des Thum Maximilian in Stegona-Brunico

in den Besitz des Pramstaller Johann dort über, desgleichen das Anwesen „Stocker' der Aloisia Sottara in S. Lorenzo di Pusteria in den Besitz des Josef Novara dort. Durch Kaufvertrag gingen die Baulichkeiten des Konrad und der Hedwig Gaffer, verehelichten Leh ner, in Brunico, in denen sich die Geschäftslokale der Thaler Rosa befinden und jene des Herrn Krapf hier, in den Besitz des Fleischhauers und Hausbesitzers Paul Schifferegger hier über. Im Erbschaftswege ging das Anwesen des ver storbenen Hopfgartner

Baldessare in Campo Tu- res zur Hälfte in den Besitz der Witwe Maria, geb. Wieser, und zur anderen Hälfte in den Besitz der Tochter Anna Hopfgartner dort über. Im Kaufswege ging das allgemein bekannte Cafe Mahl in Brunico, bisher Eigentum des Herrn Karl Mahl, samt Wohnhaus in den Besitz der Familie Vigil Pitscheider, Bäckermeister hier, über, die den Betrieb bereits übernommen haben. Das Geschäft wird in der gleichen Eigenschaft als Konditorei und Cafe weiter betrieben. Der Fasching in S. Lorenzo

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_04_1940/AZ_1940_04_25_6_object_1878709.png
Pagina 6 di 6
Data: 25.04.1940
Descrizione fisica: 6
gegen eine Datumsoerfchiebung ist und daher ohne weiteres die Annulierung der olympio- nischen Spiele 1940 vorschlagen wird. Lesihwechsel in den letzten Tage,, Brunico, 23. — Die Liegenschaften der verstorbenen Wierer Rosina vereh- lichten Sieder nach Michele in S. Sigis mondo di Ehienes gingen im Erbfchafts- wege in den Besitz des hinterlassenen Gat ten Sieder Pietro dort über. In diesen Liegenschaften befindet sich auch das Oberwalseranwesen in S. Sigismondo. Die Liegenschaften der verstorbenen Fre- nes Maria

der mit Pferden bespannte Wagen ins Rutschen, wobei eine Reihe von Baum stämmen vom Wagen stürzten. Purdeller kam unter der schweren Last zwischen Wagen und Baumstämme und wurde zu gleich zu Boden geschleudert. Er erlitt dadurch mehrere schmerzhafte Verletzun gen am Oberkörper und mußte im Spi tal von Brunico sofort Hilfe suchen. Trauungen I» diesen Tagen wurden getraut: Giu seppe Ellemunt, Besitzer in Sares di S, Lorenzo di Sebato, mit Frl. Luigia Gruber Besitzerstochier in S. Andrea di Bressanone: Pietro

. Krässergutsbesitzerstoch ter in Casleldarne: Antonio Brunner, Niederlechnersohn in Sorasurcia, mit Frl Crescenza Schrassl. Gaberlechnertochler dort: Giovanni Brunner, Wallachcnsohu in Monghezzo di Chiene5, mit Frl. Ste fania Hitthnler, Krösse, gutsbesitzerstocb ter in Casleldarne: Cataneje Antonio 5i Enrico, Tenente aus Palermo, stationiert in Brunico, mit Frl. Fantelli Egle nach Alfonso aus Bologna: Riccardo Ober hammer, gebürtig ans perento di Puste ria, wohnhaft in Brunico, mit Frl. Pao la Lahner des Giacoma. Köchin

in Bru nico: Pietro Patrigani des Adolfo, Un teroffizier in Brunico, mit Frl. Maria Mare' des Giulio, wohnhaft in Brunirò. Ein ungemütlicher Nieter In Campo Tures hatte ein Tischler meister aus Riva di Tures seit einigen Jahren eine Werkstätte im Hause einer braven Frau gemietet. Als dieselbe in den letzten Tagen nach mehrfacher Auf forderung persönlich endlich die Zahlung eines angeblich rückständigen Mietbetra ges von Lire 2000 verlangte und ob die ser Zahlung den Mieter in seiner Woh nung

aufsuchte, gab ihr derselbe anstatt der Zahlung einen Schlag mit derartiger Heftigkeit, daß sie zu Boden stürzte und sich nur mit Hilfe des Täters wieder er heben tonnte. Zugleich wurde sie am rechten Arme derart bedeutend verletzt, daß sie später sogar ärztliche Hilfe im Krankenhaus in Brunico in Anspruch nehmen mußte. Der handgreifliche Mieter, wurde sei tens der kgl. Karabinieri in Haft genom men und dem Gerichte in Brunico einge liefert. Zum lehlen Grohfeuec in S. Lorenzo di Ledalo Das Großfeuer

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/23_05_1940/AZ_1940_05_23_4_object_1878945.png
Pagina 4 di 4
Data: 23.05.1940
Descrizione fisica: 4
, Pächter beim Josele, 11 Jahre alt, noch einem qualvollen langen Leiden. In Campo Tures: Mattia Jrsa- ra, 7K Jahre alt. ledig, gebürtig aus Badia, langjähriger Fütterer in Brunico nach nur sehr kurzer Krankheit. In Ace reto di Campo Tures: Frl. Maria Elzen- bauiner, Neuhaustochter, 49 Jahre alt, nach einem sehr langen und qualvollen Leide». In Campo Tures: Frau Maria Stifter, Witwe, 85 Jahre alt, Besitzerin in der Fraktion S. Maurizio, hinter lassend eine verheiratete Tochter. In Rio di Pnsteria

mit Frl. Ida Crepaz. Besitzerstochter aus Colle, Fraktion Calcnc. Aus dem Gerichkssaale in vrunico Vom Strafrichter Prätor, Dr. Maria De Vito Piscicelli wurden in der letzten Verhandlung bei der Prätur in Brunico verurteilt: Mair Valentino nach Pietro aus S. Giovanni di Valle Aurina. weil er einen Lerchenbaum aus einem vinku lierten Walde der Gemeinde ohne forst behördliche Bewillignng schlug und sich aneignete, zu 20 Tagen Gefängnis und 300 Lire Geldstrafe, bedingt; Auer Fran- cesco nach Francesco

, aus Falzes, wegen anstoßerregender Trunkenheit zu 1 Monat Arrest; Delago Goffredo nach Goffredo in Vil la Santa Catarina di Brunico, weil er einen Lärchenbaum ohne Bewilligung aus dem Gemeindewald sich aneignete, zu 20 Tagen Gefängnis und 400 Lire Geldstrafe und 62 Lire Schadenersatz. Oberlechner Lodovico nach Paolo in Lappago, weil er ohne Bewilligung im Gemeindewalde Selva di Molini einen Fichtenbaum schlug und sich aneignete, zu. 20 Tagen Gefängnis und 400 Lire Geldstrafe, wobei die Strafe amnestiert

wurde; Hofer Luigi der Maria aus Riscone di Brunico, weil er zu stark dem Alkohol gehuldigt hatte, zu 200 Lire Geldbuße; Granruaz Pietro nach Giovanni in La Villa di-Badin, weil er den nachfragen den Karabinieri falsche Personalauskünf- te gab. zu 130 Lire Geldbuße. Der De linquent wurde seinerzeit verhaftet und hat die Strafe durch diese Vorhaft ver büßt; Webhofer Giuseppe, Inhaber der Fir ma I. Webhofer in Brunico, weil er gewöhnliche Pasta erster Qualität um 3.60 Lire pro Kilo verkaufte

, während der Höchstpreis mit 3.50 festgesetzt war, zu Lire 450 Geldbuße. Preindl Ferdinando aus Riscoue, we gen Trunkenheit zu Lire 400 Geldbuße und De Bernardin Guglielmo nach Pie tro in Brunico wegen anstoßerregender Trunkenheit zu einem Monat Arrest. Tauber Anna Witwe Tinkhauser, Ge schäftsinhabern hier, war angeklagt der Uebertretung der Überschreitung der Höchstpreise, weil sie Mortadella das Kilo zu 11 Lire statt um 9.50 verkaufte. Sie wurde freigesprochen, weil zur Verkaufs zeit in der Höchstprcisliste

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/15_02_1933/AZ_1933_02_15_7_object_1881652.png
Pagina 7 di 8
Data: 15.02.1933
Descrizione fisica: 8
Graber, Kasser, 80 Jahre' herbei, ' um Rettung zu bringen. Auch die . alt, als Maurer in früheren Jahren weitum Feuerwehr des Ortes Ulm die Nàchbarfeusr-; Brunico^ Neuerungen tn unf»«r SpttalÄirchef ^ „ „ . ... . ....... Ln der Spitalskirche, wo die italienischen bekannt und'sehr geMtzt; feniers Wierèr Frz., wehren, trafen in kürzester Zeit am Brandplatz Gottesdienste abgehalten werden, wurden in Mosersohn zu Corti di Pusterià, 73 Jahre alt. ein. Allerdings wurde bald das ganze Objekt 5ess!o>nssc

Prinz Karneval sein Szepter in froher von Meister Carlo Rubenthaler und die Tape- aus Hausnummern 52. 236 und 234 samt Laune beim Ballfest des wackeren Feuerwehr- ziererarbeiten vom Meister Josef Gätterer, Grundstücken in den Besitz des Peter Marcher» korps. Der Besuch und das ganze Arrange beide in Brunico, ausgeführt. Der Sitz in Bauer aus San Giacomo in Valle Aurina; Der Karneval in Brunico In der. Stadt Brunico . selbst unterhielt man sich am Sonntag abends im engen Kreise des Dopolavoro

. In der nahen Fraktion Riscone Die ^negssàuldell Amerika droht mit Repressalien. Ztewyork, 1!/. Februar Dem „Nswyork Herald' zufolge sind Ver handlungen im Gange, die über Wunsch von Roosevelt und Hoover eingeleitet wurde. diesem Hause ist, wie bereits gesagt, nur provi» das Hotel stella d'oro' des Corrado Gasser in die animierteste Stimmung. Das Ballfest war sorisch, nachdem gegenwärtig kein anderer ge- Brunico samt der vollständigen Einrichtung in auch mit einem schönen Glückstopf verbunden, eigneter

für Alois Leimgruber in Campo Tures in den ihre Leistungen vàs Lob. Auch von Brunico Besitz seiner Kinder Josef. Aloisia, Alois. Ma- und Vaìdaora nahmen sehr viele Leute an. rianna. Cecilia. Konrad, Tomas, Rosa. Ida. diesem schönen Karnevalsabend teil. Hermann und Francisca mit dem Frucht ^ ^ um mènt des Festes waren sehr gut und'es herrschte England M überzeugen, daß seine unnachgiebi unterzubringen. > Eine gesunde Gemelndefrakiion Eine ungemein gesunde Gemeindefraktion scheint die Fraktion Antermoia

. Forer; das große Bäcker- anwesen des verstorbenen VIgil Pitscheider in Brunico in den Besitz seiner Kinder Vigil, Hans, Hermann. Filipp. Anna verehel. PiHini und »wei Schafe aestohlen. Marta verehel. Mai zu se einen; Sechstel Anteil ' ^ mit dem Fruchtgenußrechte der Witwe Rachele geb. Seppi am ganzen Nachlässe: der vierte Anteil des Garbergütls der verstorbenen Rosa Lechner verehel. Wixani in San Lorenzo in den Besitz ihrer Tochter Sofia Mayr geb. Schafdiebstahl In Vandoies di Sotto wurden

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/21_07_1932/AZ_1932_07_21_6_object_1820022.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.07.1932
Descrizione fisica: 8
: b) Sonn tagsmorgen in der Kolonie: cì Naia singt für Kitura das Wiegenlied: d') Eskimotanz: 6. Grieg: a) Ich liebe dich: b) Frühling: 7. Ba- chert: Potpourri. Auch das letzte Konzert am Dienstag wnrde mit begeistertem Jubel aufgenommen. Das Konzert konnte im Sterngarten abgehalten werden, da sich inzwischen das Wetter gebessert hatte. Die vielen Zuhörer konnten kaum Platz finden. Brunico Die Tätigkeit unseres Damenfascio. Wir müssen einmal die hervorragende Tätig keit unseres braven Damenfascio

von Brunico gibt bekannt, daß durch 15 Tage hindurch beim Gemeindesekreta riat von Brunico die vereinigte Stammrolle der Gemeindesteuerträger für die Gemeinde steuern pro 1932 für Brunico und die Frak tionen Riscone, Teodone. Villa S. Catarina u. Stegoua zur allgemeinen Einsicht aufliegt. Ge gen die Vorschreibunaen kann auf Carta bolla ta zu Lire 3 innerhalb 20 Tage vom Tage der Verlautbarung an bei der gemeindeamtlichen Steuerkommission in Brunico der Rekurs ein gebracht werden, ein späteres

Piccolruaz. im Alter von 74 Jahren, nach einem sehr langen Leien. In Brunico: Frau Zita Mayr geb. Kirch ler. Gastwirtin zum „Schwarzen Rößl', 48 Jahre alt. nach einer sehr kurzen Krankheit, ferners Fran Anna v. Seyr geb. Wieser im Alter von 63 Jahren, die Frau Màgdalene Witwe Untergasser geb. Preindl. Fleischhauers witwe und Hausbesitzerin, 64 Jahre alt, nach langen Leiden, Mutter von zwei Priestern, weiters Josef Niedermair. Fleischhauer und Hausbesitzer, 54 Jahre alt. nach einer sehr lan gen Krankheit

aus S. Lorenzo di Pusteria. Letzterer blieb schwer an verschiedenen Körper teilen verletzt liegen und wurde zunächst mit Hilfe des Autofahrers in ein benachbartes Haus gebracht, wo ihm von Dr. Riccardo Mar- chesani und von Dr. Schnabl. die zufällig an wesend waren, die erste Hilfe gebracht wurde. Später transportierte man den Schwerverletz ten in das Spital nach Brunico. Der Autofah rer blieb unverletzt. - Ein Lob der Feuerwehr von S. Lorenzo Wenn wir heute ein kleines Lob der Feuer- ,vehr von S. Lorenzo

spritze, wie die Feuerwehr der Stadt Brunico. versehen sind, so haben sie doch immer und innner wieder ihre volle Schlagkraft an den Tag gelegt und mit Heldenmut gearbeitet, bei spielgebend für alle Nachbarfeuerwehren und für alle, die bei einem Brande jemals behilf lich waren. Von allen Seiten der Bevölkerung wurde dieser braven Feuerwehr bereits aus drücklich herzlicher Dank ausgesprochen, wes halb auch wir öffentlich diesen Dank der ganzen Bevölkerung und die volle Anerkennung der Feuerwehr

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_08_1934/AZ_1934_08_18_2_object_1858468.png
Pagina 2 di 4
Data: 18.08.1934
Descrizione fisica: 4
dieser brillanten Uebung hörte man durchwegs nur sehr schmeichelhafte Worte und ^es wurde mehrfach betont, daß der Bürger von Brunico angesichts einer solchen schlagkräftigen Wehr mi feinem Besitze ruhig sich des nächtlichen Schlafe erfreuen könne. Um 15 Uhr fand sodann die Defitterung der Jubelfeuerwehr und aller erschienenen aus wärtrgon Feuerwehren vonden Autoritäten der Stadt statt. An der Ehrentribüne waren erschie nen Herr Podestà Dr. De Stefano mit dem poli tischen Sekretär Herrn Ferruccio Mai, fernere

der rertracht erschienen war, von S. Lorenzo, von S. Giorgio und von Perca ließen an'verschiedenen Orten ihre prächtigen Weisen zu Ehren unserer Jubelwehr ertönen, so daß es an diesem Tage an Musik sicherlich in unserer Stadt nicht fehlte. Zum Schlüsse — aber nicht zuletzt — sei noch des Grün« ders un erer Jubelfeuerwehr gedacht, es war dies Herr Burgermeister Joh. Georg Mahl von Bru nico, dessen Geschlecht heute noch in vollen Ehren in Brunico residiert. Tr. Dobbiaco / Opera Nazionale Dopolavoro

des Tagger dauern aus Villabassa> der sich mit seinem Gesin de und vielen Kindern auf einer Kirchfahrt befand. Den langen Wagenzug schloß der herrliche Wagen der Göttin des Sommers, auf dem sich über 39 Kinder in Sommerkleidchen, blumenstreuend be fanden, mit Blumen umrankt und verziert, daß es auf diesem Wagen an Blumen nur glänzte und schimmerte. Der ganze Zug und die einzelnen Gruppen waren überall, wo sich der Zug zeigte, umjubelt und begeistert aufgenommen. Brunico sah schon seit vielen, vielen

mit 6:7, 7:5. 6:2. Das gemischte Doppel entschied sür sich das Paar B'canchi-Frl. Goldschmidt gegen Röta-Gold» schmidt mit 6:2, 7:5. » ' Gleichzeitig mit diesem Turnier wurde auch der Wanderpokal des Fascio Brunico für den besten Spieler der 3. Kategorie der Provinz ausgetragen. Die Resultate: Hölzl-Tirler 6:3, 8:6.' Thaler- Pallua 6:4. 3:6, 6:2. Hökzl-Walde 6:2, 6:2. Bosca>roll»-Thaler 6:1, 6:l). Im Endkampf trafen sich Boscarolli-Hölzl. Durch Techmk Md Spiel weise sehr überlegen entschied BoSccnolli den Kampf zu ;l<«à.Mnst

«n' 'HÄ,, schnf Frei Frei kämpfen folgende Leute anreihen: 299 Meter til: Ebner Naz, 199 Brust: Pawlicek R., 199 til: Camin Eli, 69 Rücken: Waldmüller Kurt, 69 Freistil: Gasser N. Die Wasserballmannschaft tritt voraussichtlich in nachfolgender Aufstellung an: Gamper, Waldmül ler, Menestrina, Pircher, Ebner N., Pawlicek und Ameisbichler. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr. Anläß lich werden die üblichen Lidotarife um L. —.69 erhöht. Tenuts Tennisturnier Brunico Das Tennisturnier fand aus dem Platze

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/17_11_1931/AZ_1931_11_17_5_object_1855232.png
Pagina 5 di 8
Data: 17.11.1931
Descrizione fisica: 8
und Rüstigkeit in? Kreise seiner Familie das Fest der silbernen Hochzeit. Herr Laterner diente durch viele Jahre vor Zusammenlegung M- Grundbücher der Vak.» Pusteria als wrundbuchsführer in Monguelfo und erfreute uch auch dort allgemeiner Wertschätzung. Vom Groß-Grundbuche in Brunirò Das Groß-Grundbuch in Brunico. das die Grundbücher der Gerichtssprengel Brunico und -Nonguelfo, sowie jener der aufgelassenen Ge Uchte Marebbe und Campo Tures umfaßt, hat ieuien Betrieb aufgenommen und wurden für vcis neue

, um aus ?>ese Weise den vielen Aufgaben schneller Absprechen zu können. Besonders die einhei mische Bevölkerung von Brunico und des Um kreises sollte nur die Vormittagsstunden be nutzen und sollte dies auch für die Herren Ad vokaten gelten. Wenn die Herren Grundbuchs- Wrer während des ganzen Tages mit Par- ieienverkehr in Anspruch genommen werden WMen^die ubngen Arbeiten notwendiger»»«'- fzen leiden. Weiters 6iene aber der Bevölke rung des Hochpustertales zur Kenntnis, daß es unnütz ist, sich persönlich

oder schriftlich in Sa chen des Grundbuchsverkehrs betreffend die .Gemeinden S. Candido, Sesto und Prato alla Draoa an das Grundbuch von Brunico zu wen den, weil eben für diese drei Gemeinden un seres Tales noch kein Grundbuch besteht und das Verfachbuch ist, das aber bei der kgl. Prä- tur in Monguelfo geführt wird. Falls die Map pe dieser drei Gemeinden benötigt wird, er scheine man beim Ufficio Catasto lKatasteraint) in Brunico. weil nur dort keine Mappe allf liegt, während bekanntlich ein Verfachbuch

, Friseur hier über, der dort einen modernen Friseursalon für Damen und Herren errichteil wird. Neue Skadlmusikkapelle in Sicht Schon seit längerer Zeit entbehren wir eine eigene Stadtmusikkapelle. Nunmehr scheint diese musiklose Zeit doch bald zu enden. Die Stadt gemeinde Brunico hat bereits Herrn Maestro Del Marco, langjährigen Kapellmeister der Kurmusik von Levico, dem als solcher ein sehr guter Ruf vorausgeht, mit der Bildung einer neuen Muksikapelle betraut und hat Herr Del Marco mit vielen

bei der großen Be geisterung unserer Bevölkerung für diese neue Kapelle verschafft werden. Zu diesem Zwecke hat sich w Brunico unter der Bürgerschaft ein eigenes, musikfreundliches Komitee gebildet, das am kommenden Samstag, den 21. ds. in den Saallokalitäten des Hotels „Posta' einen Ball- abend zu Gunsten der neueil Musikkapelle ver anstaltet. wobei schon das neue „Brunecker- Orchester' die schneidige Tanzmusik besorgen wird. Man hofft im Interesse der schöneil Sa che auf cilici Massenbesu challer

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_05_1935/AZ_1935_05_15_6_object_1861593.png
Pagina 6 di 6
Data: 15.05.1935
Descrizione fisica: 6
auch in S. Sigismondo; am 2-3. Mai um 8.30 in Brunico am Viehmarkt platze, um 10 Uhr in Gais, um 11 Uhr in Perca, um 1 Uhr in Falzes und um 14Uhr in Jssengo; am 24. Mai in Tevento di Pusten« für Terento, Colli. Zu dieser Körung müssen bei Strafvermeidung alle Stiere aufgetrieben werden, die ein Älter von acht Monaten erreicht haben, auch wenn sie nur zum Privatgebrauch im eigenen Stalle benützt wer den. Auch die im außerordentlichen Lizenzierungs wege bei der Herbstbeschau schon lizenzierten Stiere sind vorzusühren

. Die Viehzüchter, die vorziehen, ihre Stiere in den eigenen Stallungen vurch die Kommission besichtigen zu lassen, tragen alle Ko sten der Kommission aus eigenem. Im letzten Jahre haben viele Stierbesitzer gegen diese Vorschriften gesündigt und wurden sodann Arumco Die Baumfeste in Brunirò Brunico, 13. Mai. Der große Malmarkt in Brurà Der große Maimarkt wird in unser« Stadt am ^ ^ c» > ,16. ds. abgehalten und ist dieser Jahrmarkt einer àch m unitt« Stadt wurden die àumieste gißten Jahrmärkte der Valle Pusteria

in das Krankenhaus nach Bressanone zur Operation transportierte. Wie es scheint, soll durch die Kunst der Aerzte vas Auge noch gerettet werden können, der Heilungsprozeß wird aber geraume Zeit benö tigen. Dei den Slrahenbauarbeilen verunglückt Der Handlanger Mair Jakob des Valentin von hier war vorgestern beim Pustertaler Straßenbau oberhalb.^ Brunico mit Schottersühren beschäftigt. Plötzlich'kam der Wagen ins Rutschen und ein umkippendes Wagenrad siel ihm aus den rechten Schenkel, sodaß er einen Bruch

«, de-m wallenden Christbrautichleier am Aliar m! Taq<>. d^r schön geschmückten Ursulinerinnentirche, um zum ersten Mals den Heiland in ihr reines Herz Am kommenden Sonntag: Zirmungstag in auszunehmen. Die kleinen braven Knaben erschie- Brunico nen im Feststaate mit „weißen Florschleisen ange- Am kommenden Sonntag, 13. os.,-wird der tan. Don Scheiber richtete an Kinder und Eltern hochwst. Fürstbischof Johannes Eeißler von Brefsa- ein« herzergreifende Ansprache, worin die Be- none in unserer Stadtpsarrkirche

die hl. Firmung deutung dies«» Tages sür das Kind schilferte, der spenden. Um dreiviertel 8 Uhr sindet der seierliche der schönst« Tag des Lebens ist. Nach der kirchlichen Einzug des Fürstbischofs in die Kirche statt, darauf Feier zogen sie in Begleitung der Eltern und ihrer folgt die Pontifikalmefse, eine kurze Ansprache des anderweitigen Stellvertreter mit dem hochw. Dekan Fürstbischofs und sodann di« Austeilung der hl. und Stadtpfarrer Dr. Corradini an der Spitze zum Firmung an di« Kinder von Brunico

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_03_1935/AZ_1935_03_16_6_object_1860895.png
Pagina 6 di 6
Data: 16.03.1935
Descrizione fisica: 6
mit dem Fruchtgenußrechte zu einem Sechstel zugunsten der Witwe Theresia, geb. Mairunterdereggen dort über. Steuerrollen für landwirtschaftliche Arbeiter. In der Gemeindekanzlei Brunico liegen bis 26. März 1935 die Steuerrollen vom Jahre 1935 für alle landwirtschaftlichen Arbeiter und Angestell ten, das sind die. .Rollen für die vorgeschriebenen Syndikatsbeiträge, zur allgemeinen ElnsichV^aüfl Alle Dienstgeber sollen rechtzeitig in diese Steuer rollen Einsicht nehmen. Die Anmeldung neuer Ar beiter und die Abmeldung

und De Verhandlungsleiter Cav. Dr. Berlanda. Cancel-1.Bettin Pietro des Marco. geb. ISN ebendort und sehen. Schmiedhofer Franz des Franz, geb. 1904 in Sesto, dort wohnhaft, weil er mit seinem Rade durch unachtsames Fahren in Brunico dem Peter Lechner Verletzìmgen verursachte, die erst in 20 Tagen heilbar waren. Er wurde zu IS Tagen Ge fängnis und 100 Lire Geldbuße verurteilt. Der Angeklagte hat gegen das Urteil appelliert. Hofer Johann nach Anton, geb. 1882 in San Lorenzo und wohnhast In Vandoies di sopra

, weil er eine Unfallversicherungsprämie nicht rechtzeitig bezahlte. Er wurde zu 400 Lire Geldbuße bedingt oerurteilt.. Wilhelm Josef nach Josef, geb. 1889 in Brunico und wohnhaft in Nasun di sotto-Valdaora,-weil er in der Kirche zu San Maurizio, einer Fraktion der Gemeinde Campo Tures, aus einem Opfer stocke 85 Cent, stahl. Er wurde zu 1 Monat und 3 Tagen Gefängnis und 330 Lire Geldstrafe ver urteilt. Huber Jakob des Jakob, geb. IS14 in Marebbe und dort wohnhaft, well er in Brunico die Nacht ruhe der Bürger störte.- Er wurde zu einer Geld buße

Kiener durch einen Hundebiß verursachten Verletzungen, die in 10 Tagen heilbar waren, schuldig war. Er wurde bedingt zu einer Geldstrafe von 100 Lire verur-. teilt. Harrasser Josef des Franz, geb. 1912 in Castel» darne und dort wohnhaft, Sattler, wegen Dieb stahls, weil er sich in Brunico zum Schaden der Kugler Anna, verehelichten Stauoer,, in den Besitz von 6 Paar Schuhe und zum Schaden des Tau rino Crocifisso in den Besitz eines Paares Hand schuhe setzte. Er wurde hiefür zum Gefängnis von 20 Tagen

Josef in Gais durch Wechselunterschrislen und zum Scha den des Silginer Josef in Brunico durch dieselbe Tat. Er wurde in Abwesenheit — er soll sich in Deutschland befinden zu einem Jahr uno vier Monaten Gefängnis und 2000 Lire Geldstrafe ver urteilt, die Strafe jedoch infolge der letzten Amne stie nachgesehen. Oberparleiter Georg nach Chrlsant, geb. 1867 dort wohnhaft wegen öffentlichen Bettels in Ba dia. Cr wurde zu S Tagen Arrest verurteilt. Dellatorre Teodosio des Fermo, geb. 1907 in Rocco

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_07_1938/AZ_1938_07_22_6_object_1872716.png
Pagina 6 di 6
Data: 22.07.1938
Descrizione fisica: 6
, Handelsmann Josef Mebhofer in Brunirò, Miilleàeister Josef Jungmqnn, damals Bür germeister in Campo Tures. und der Indu strielle Joses Beikircher,in Molini di Tures, sämtliche seither verstorben. Die Bahn wurde mit Unterstützung des Staates, der Provinz, .der interessierten Gemeinden, der Zentral sparkasse und vieler Fremdenverkehrsinteres- >senten erbaut. Der 20. Juli 2908 war großer Festtag sür Brunico und die ganze Valle Aurina. Den Morgen des Tages verhüllten schwere Regen wolken, zeitweilig goß

mit elektrischem Betrieb aus der Zentrale von Brunico. Die Höhendiffe renz zwischen Anfangs- und Endstation be tragt >833:864, somit 39 Meter bei einer Steigung von 2 Hw Mille. Die Lokalbahn ha! der Valle Aurina und Brunico sehr gro ßen Nutzen gebracht und insbesondere den Fremdenverkehr, Frachtenverkehr und auch dc» Personenverkehr der einheimischen Be völkerung mächtig' gefördert. Eichung der metrischen Maße u. Gewichte Gegenwärtig findet in den Gemeinden der Valle Pusteria vie Eichung und Nacheichung

aller metrischen Maße und Gewichte, woraus wir bei deren Wichtigkeit alle die vielen Jn> teressenten ganz besonders aufmerksam ma chen. In Brunico wird die Eichungskommis sion ihre Arbeiten am 23. ds. beenden, in Campo Tures findet die Eichung am 25. und 26. Juli, in Valle Aurina am 27. und 28., in Selva di Molini am 29., in Gais am 30. Juli, in Rasun am 2. und 3. August, in Monguelso fauch für die Valle Cafies) am 4. August, in Braies am 6., in Billabassa am 6.. in Dobbiaco am 8. und 9., in Sesto

und ließ einmal letzter Tage Vorpaß halten. Und siehe da, der Öbstlieliha- ber ging wirklich in die Falle und wurde aus frischer Tat ertappt, ergriffen und dem näch sten Karabiniere ausgeliefert, der ihn verhaf tet und an das Gericht nach Brunico brach te. Der Schade», den die Beftohlene erleidet, ist ziemlich beträchtlich. Drahtdiebe Zum Schaden der Staatseisenbahnverwal- tung wurde in einer der letzten Nächte nächst der Haltestelle der Trambahn nach Balle Au rina eine Menge Kupserdraht, zirka 25 Kilo

der dort zur Reparatur der elektrischen Lei tung deponiert war, von bisher unbekannten Langfingern gestohlen, wodurch die Verwal tung eine» Schaden von Lire 200 erleidet/ Dom Gerichtssaale in Brunico Aon unserem Strafrichter Cav. Dr. Pepe wurden verurteilt: Niederbacher Carlo des Davide in Campo-Tures, weil er sich in Cam po Tures zum Schaden des Niederkosler An gelo eine Decke widerrechtlich aneignete. Er wurde zu IS Tagen Gefängnis und 300 L. Geldstrafe, bedingt auf 5 Jahre, verurteilt. — Stifter Luigia

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/05_06_1940/AZ_1940_06_05_4_object_1879058.png
Pagina 4 di 4
Data: 05.06.1940
Descrizione fisica: 4
in ''runico, gebürtig ans Isola della Scala, mit Frl. Padovani Maria nach Angelo, Private dort: Giovanni Canino, Schneidermeister in Costadoi di S. Ca>^ siano di Badia, mit Frl. Gina Costa- moling zu Eanins di sopra di Badia; Giacomo Unteregger, Tischlermeister '.n Brunirò, mit Frl. Filomena Hölzer, Private in Brunico; Giuseppe Bacher, Tischlermeister in Vraies, mit Frl. Ma rianna Urtaler. Köchin in Braies; Pan- zariini Pietro Domenico nach Antonio aus Ponte di legno, Finanzwachebriga- dier in Valle

Aurina, mit Frl. Caccia- paglia Grazia des Giuseppe aus Bari; Luigi Lahner, Gutsbesitzerssohn in Cam- po-Tures, mit Frl. Anna Oberleiter, Angestellte in Molini di Tures. Eheaufgebole in Brunirò Ans der Eheausgebotstasel in Brunico lesen wir folgende Brautpaare: Arrigo Passini des Silvio aus Rooat, Leutnant der Infanterie, stationiert in Merano, mit Frl. Catarina Habicher, Bäcker meisters- und Hausbesitzerstochter in Brunirò; Stefano Kofler des Giovanni, Schneidermeister in Valdaora, mit Frl. Elena

Mair des Pietro, Hausbesitzers tochter aus Valdaora, gegenwärtig Ver käuferin in Brunico. Besihwechsel in den lehlen Tagen Die Liegenschaften des verstorbenen Kastlunger Giuseppe, der Hof zu Alnei. in S. Vigilio di Marebbe, gingen im Erbschaftswege in den Besitz des Sohnes Alfonso Kastlunger auf Grund des Te stamentes gegen Legatsauszahlungen an die weichenden Geschwister über. Die Liegenschaften der verstorbenen Obwegs Maria nach Mattia Witwe Fe dera, das Gruberanwesen, in S. Vigilio di Marebbe

der Ortschaft hat an dieser Mis sion gefehlt und man sah neben der Zi vilbevölkerung auch sehr viele Militär- personen tagtäglich daran teilnehmen, was einen sehr guten Eindruck unter der Bevölkerung machte. Diebstähle In die Wohnung des Laner Enrico in Brunico drang bei hellichtem Tage ein Langfinger, der sich eines Nachschlüssels bedient haben mußte, ein und eignete sich einen Geldbetrag von Lire 27W.—, bestehend'in 2 Noten zu je 1(M Lire, 1 Note zu Lire 5W.—, und 2 zu 100 Lire

neben einem Fenster auf einem Nagel aufgehängt hatte. Das Fenster wurde in einem ge eigneten Augenblicke von' einem Ein heimischen erbrochen und das Uhrwerk herausgefischt. Endlich wurden zum Schaden der Frau Menia Marinna in Brunico, die am Rienzplatz wohnt, während der Ta gesstunden. ebenfalls von ortskundigen Einheimischen, 2 Bettfedernhalter, 1 Fensteroorhang und eine Reihe von Wäschestücken aus der Wohnung gestoh len. Trotz sofortiger Nachforschungen konnten die Langfinger in diesem Falle

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/05_05_1939/AZ_1939_05_05_6_object_2639366.png
Pagina 6 di 6
Data: 05.05.1939
Descrizione fisica: 6
, 30. April, hier aus den <?piel- seldern auszutragen, machie uns das schlechte Wetter einen Strich durch die Rechnung und mußten auch durch das Direktorium selbst die Küiiipse auf den nächsten Sonntag, den 7. ds., verschoben werden. 'Nachdem Sonntag jedoch das Wetter sich hier aufhellte, konnte das Publikum, das von der Verschiebung nicht verständigt werden konnte, einige interessante Trainingsspiele sehen. Besonders gut in Form ist 'Nr. 1 von Brunico, der junge Cimadom Osvaldo, der starken Aufschlag

und sicher plcizisiertes Netz- sviel Hai, während Nr. 2, Woita Otio, nicht so sicher, aber desto kampffreridiger und zäher ist. Nachdem Bolzano die spielstärkste Mann schaft der Provinz zählt, wird es wohl einen sehr interessanten Kampf absetzen, zumal Brunico alles daransetzt, um auch mit seinen Spielern zur Geltung zu kommen. Der durch die Auslosung gegebene Vorteil des eigenen Spielfeldes und des Publikums ist besonder? in Rechnung zu stellen, da wir bisher den sonst so interessanten

de mitbringen werden. Auch in Villabasia und in S. Candido ist Sie Nachfrage sehr reichlich, desgleichen in alle» Orten des Tales von Braies. Brunico wird Heuer vorzüglich ar- beiteli, weshalb seitens des Fremdenvertchrs- amtcs besonders ausmerksam gemacht, alle verfügbaren Sommerwohnungen und Som merzimmer schon jetzt bekannt zn geben, um reibungslose Anträge an die vielen Hunderle von Aufragern geben zu können. Wohnungen mit eingerichteten Küchen werden in »ufere.- Stadt ganz besonders bevorzugt, auch Bad

- benützung wird vielfach gewünscht. Das ^.al von Badia konnte sich schon während der heurigen Winterscufo» viele im Sommer wi verkehrende Giste sichern und sind auch dorr die 'Nachfragen nach ^ommerwohnuiigen sehr stark. Auch S. Lorenzo und besonders Campo Tures zeige» sehr rege Nachfrage und wur den an beiden Orten ebenfalls schon viele Abschlüsse perfekt. Die Verschöncrunasnereiiie haben nahev-i an -'llcn Orlen mit den Aufräuinungsarbeiten begonnen, in Brunico werden alle Prome naden, besonders

, um allen Bevölkerungsschichten Gelegenheit zu bieten, daran teilzunehmen. In der Kapu zinerkirche finden die Maiandachten täglich morgens um 6 Uhr slcitt, in der Spitalskirche täglich abends um 8 Uhr. — Die Pfarre San Giacomo di Valle Aurina wurde nunmehr hochw. Herrn Giuseppe Reiser, bisher Pfar rer in Racines, verliehen, während der bis herige Pfarrer Engl in E. Giacomo die Pfar re Teodone, Brunico, beziehen wird. Weiterz wurde die Pfarre Colle S. Lucia dem hochw. Albino Pezzei, bisher Expositus in S. Vigi lio di Marebbe, verliehen

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_02_1936/AZ_1936_02_09_2_object_1864673.png
Pagina 2 di 6
Data: 09.02.1936
Descrizione fisica: 6
stattfindet. Am Nachmittag st Um zug durch die Stadt und um 17 Uhr Sieger verkündigung und Preisverteilung. Ergebnisse des ersten Tages: Abfahrtslauf (Klasse A, 14—1« Jahre)-. 1. Bergamtnì Hugo (Merano) 12:0,5: 2. Harps Hermann (Brunirò) 12:8: 3. Steiner Mario (Merano) 12:9z 4. Lamprecht Johann (Ortisei) 13:0-, 5. Marcati Alessandro (Brunico) 13:2? 6. Steidl Max (Vipiteno) 13:3: 7- Alsartini Ilde- brando (Bolzano) 13:6-, 8. Blanch! Francesco (Nova Levante) 13:7: L. Sunoni Clio (Appiano

) 13:8: 9. De- tomaso Goffredo <L>rt!se!) 13:8: 9. Gasper! Eroina (Bru nirò) 13:8: 9. Cuffia Giovanni (Brunlco) 13:8; 9. Baita Otto (Brunico) 13:8,- 11. Hühner Battista (Selva G.) 13:9: 14. Senoner Hermann (Selva G.) 13:9: 14. Marci Vladimiro (Brunico) 13:9: 17, Wols Louis (Appiano) 54 :9: 18. Covi Corrado (Bressanone) 14 :1: 19. Ungere? Luigi (Brunlco) 14:2: IL. Giovannettoni Guglielmo (Merano) 14:2: 19. Ansoldi Celestino (Merano) 14:2: 22. Gstrein (Bressanone): 23. Pardeller (Nova Levante): 24. Zelger (Nova

) 13:N: 10. Rainer Francesco (Racines) 13:9: 12. Coriolan Gino (Bolzano) 13:1: 13. Dalpiaz Tarlo (S. Candido) 13:2: 14. Scriano Glanglorgio (Bressanone) 13:3: 14. Signorini Piero (Merano) 13:3: 16. Persler Goffredo (San Candido) 13:5: 17. Detecnini Vittorio (Merano) 13:»: 18. Michlcr Camillo (Bolzano) 14:9: 19. Francolini Andrea (San Candido) 14:1: 29. Cavez zali (Brunico): 21. Kovaks (Merano): 22. Mahltnecht (Ortlsei): 23. Schrott (Vipiteno): 24. Steidl (Vipiteno): 25. Colteseli! (Vipiteno). Torlaus (Klasse

) 27:9: 6. Thöni Paolo (Prato Stelvio> 28:0: 7. Koler Luigi (Me rano) 30:8: Jab Gino (Malles) 33:g. Klasse C. Chargen: 1. Paur Aron, (Ortisei) 20-S: 2. Rungoaldier Davide (Ortisei) 23:9: 3. Pallegaro (Bru nirò) 38:0, Mannschaflslauf (Klasse A): 1. Merano (Mannfchafts- si'chrcr Anni): 2. Appiano (Timoni): 3. Vipiteno (Plan- ke»steliier): 4. Bressanone (Schiano): 5. Brunico (Cova): Ortisei-San Cristina (Benedikt). Klasse B: 1. Merano A (Mannschastssiihrer Pellizzoni) 2. Prato alto Stelvio (Thoni): 3. Dobbiaco

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_11_1938/AZ_1938_11_01_6_object_1873920.png
Pagina 6 di 6
Data: 01.11.1938
Descrizione fisica: 6
seitens der Unione Prov. Fase, degli Agricoltori und in Ergänzung der bereits erschienenen Be kanntgabe in der Zeitung, teilt das Consorzio Agrario Coop. di Brunico, als amtliche Sam melstelle sür die Val Pusteria. mit. daß es folgende Uebergabstage sür die Herbstschur 1938 in den einzelnen Gemeinden festgesetzt hat: Brunico, Stegona, S. Giorgio, Villa Santa Caterina am 14. November Teodone, Riscone am 15. November Longega, Marebbe, S. Vigilo, Nina am 16. November S. Martino, Piccolino, La Vaile

Die Uebernahme wird im neuen Magazin des Consorzio Agrario in Brunico stattfinden. Die Schafbesitzer wollen sich genau an die obenstehenden Daten halten, wobei wir be merken, daß die einzelnen Gemeinden nur m den angegebenen Tagen abliesern können. Auf jedem Sack muß ein Zettel angebracht werden, auf dem, mit deutlicher Schrist, voll ständiger Name, Ort. Hofname und Haus nummer des Besitzers enthalten sind. Bei der Übernahme müssen folgende Daten bekannt gegeben werden: 1) Anzahl der geschorenen weiblichen

Bodenvertiefung und zog sich dadurch eine sehr schwere Verletzung zu. Nach dem sich der Zustand der Verletzten immer mehr in den letzten Tagen verschlimmerte, mußte sie in das Krankenhaus nach Brunico gebracht werden, allein auch dort war es dem eifrigen Bestreben des Chefärzte? nicht mehr möglich, das blühende Leben — die Magd zählte 19 Jahre — zu retten. Sie verschied an den Folgen dieser anfänglich geringen und nicht genug beachteten Verletzung. Nach Auf nahme der gerichtlichen Erhebungen und Fest

stellungen konnte die Leiche heute am Orts- sriedhöfe hier beigesetzt werden. Der größte Jahrmarkt der Valle Pusteria. Der größte Jahrmarkt des Tales, der soge nannte .Stegoner Markt in Brunico, war Heu er nicht besonders vom Wetter begünstigt. Zeitweilig regnete es in Strömen, besonders heute, am dritten und letzten Jahrmarktstage. Tausend« von Menschen waren zu diesem Markte trotz der schlechten Wetterlage erschie nen und der Auftrieb von Schlachtvieh' und Nutzvieh war ein sehr reichlicher. Es wurde

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/15_11_1941/AZ_1941_11_15_3_object_1882371.png
Pagina 3 di 4
Data: 15.11.1941
Descrizione fisica: 4
: Am 18. in Campo Tures, a»i 21. in Brunico, am 25. Vandoies, am 27. in Ponte Gardena; am 28. in Brunico. Zuwiderh« chenden E esetzen mit Arrest bis zu drei Monaten und mit einer Geldstrafe bis zu Lire 2000 bestraft. kirchliches Evangelische Ehriftuskirche in Gries Sonntag, den 16. November, um 10 Uhr, Gottesdienst. Attstplebe von Schlachtschalen unà Ziegen In der zweiten Hälfte dieses Monats wird die Sektion der Textilsasern des pro- vinzialen Verbandes der landwirtschastli- ä)en Produzenten die Organisation

des Auftriebes von Schlachtschafen und -Zie gen und der bestimmten Sammelzentren vi n geschlachteten Lämmern und Zicklein beginnen. Bei jedem Gemeindeamt? liegen eigene Vormerkformulare für Schafe und Zie' gen, welch; laut Ministerialdekret vom 10. September 1941, Nr. 217 E.U.. abzu geben sind, zur Verfügung der Züchter auf. Die Auftriebe werden mit den gleichen Formalitäten wie bei Stellungen von Die Wrzenturie der ctt gibt ein Konzert in Brunico Die Chorzenturie des Verbandskom mandos der EIL gibt

im Rohmen ihrer lobenswerten Tätigkeit heute nachmittags e:n Konzert in Brunico. Die Initiative, welche zweifellos die Zustimmung des Publikums und der Or ganisierten des Hauptortes der Valle Pu steria finden wird, ist die zweite dieser Art und wir sind überzeugt, daß manche weitere ihr folgen wird. Seit einiger Zeit werden die für das Jahr XX auf dem Programm stehenden neuen Gesänge ge probt, ebenso wie eine Reihe von Volks licdern, für deren Vortrag in nächster Zeit ein Abend Bolzano vorgesehen

ist. Dem Gesangskonzert in Brunico wird ein Rapport für die Leiter der Kultur- und Pressesektion der GIL-Kommandos der Alta Pusteria, von Badia, Marebbe und Valle Aurina vorausgehen. Theatsr „Giuseppe Verdi' „D<e Zhemänner' von Torelli Gestern abenus fand im Verdi-Theater vor ausverkaufte»« Hause das Eröff nungsgastspiel des Prosa-Ensembles Pal mer statt. Das bekannte Bühnenwerk fand in der Wiedergabe durch ein so vor zügliches Ensemble den größten Beifall des Publikums. Die erstklassigen Kräfte rrrkörverten

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/20_05_1931/AZ_1931_05_20_6_object_1857918.png
Pagina 6 di 8
Data: 20.05.1931
Descrizione fisica: 8
die Ge räte an den angenommenen Brandplatz geführt und aktionsbereit aufgestellt. Wir bemerkten mit Genngtuung die Rafchhelt der Instand setzung der neuen Motorpumpe, aus welcher schon nach drei Minuten nach der Ankunft am buchsamte von Brunico vereinigt Vierden, wird sich die kgl. Pretura Brunico ganz bedeutend vergrößern. Das Beamtenmaterial wird ver stärkt werden, «m die erhöhten Agenden bewäl tigen zu können. Spenden der Banca del Tcenlino e dell'Allo Adige Dio Banca del Trentino e dell''Alto Adige

, Filiale Brunirò hat folgende bedeutende Spen den gemacht: Lire 20t) zu Gunsten des Armen- fondes unserer Stadt. 100 Lire zu Gunsten nu- serer weißen Schleife. 1HZ Lire zu Gunsten des Mutterschutzes und der Säuqlinasfürsorae Bru nici. 1W Lire zu Gunsten des Schulvatronates Brunico. 1ui> Lire zu Gunsten des Weihnachts baumes der Schuüen und des Kinderasyls, Lire Lv zu Gunsten des Heldenfriedhofes von Brn- nico. Lire 50 zu Gunsten der Opera Nazionale, Sezione Brunico, und 50 Lira zn Gunsten der zwei

beste» Studierende» am hiesigen kgl. Gym nasium. Der edlen Spenderin sei auf diesem Wege Namens aller Beteiligten für das hoch edle Werk der innigst'' und wärmste Dank auf diesen; Wege ausgedrückt.' Die große Zkepomuksprozesflon l» Brunico wurde gestern in besonders festlicher Wein und unter einer ungewöhnlich starken Teilnahme aus nah und fern begangen. Diese Prozession bildet die alljährliche Einlösung eines feierlichen Versprechens, das seitens unserer Bevölkerung bei den große» Ueberschwemmungen

„ sono tsl» cjs pOtsrls prssSntsrs. ln tutti i msreati cls! rnoncio, eoms la miao mkgllors a qusstS pro22i : S22/O (S posw- lViOV. S22/U (6-7 , l-. 2S.S00 ? O 22,6^^ . !.. 23000 » 2S.SOO à«/ Kik/is F?«/ //«à ikivolgerzi per sckiskimeàti e prove 56N2S VaNe ^ z Brunico ^Vereinigung bczw. Auflösung von kgl. preture«» , Laut einem in der letzten Nummer der „Gaz- 'l-'il'iile' königlichen De- ^ . à!cun impegno cls psrte èl rickieànte ì ^ quskiszi àà <z <^once»iynsri0 fisk S

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_06_1939/AZ_1939_06_29_8_object_2638977.png
Pagina 8 di 8
Data: 29.06.1939
Descrizione fisica: 8
der größten nnd spannendsten Flieger-Abenteuerfilme „Flieger im Sturm' mit Ray Milland. 5ìent Taylor, William Kargan nnd Wendy Larrie mit Un terstützung der amerikanischen Flngwasfe. Beginn' «' tS und 9 Uhr: an Feiertagen auch um halb -! Uhr auz Deunico Heldenehrung. — Enthüllung eines Gedenksieines für Leul. Ruazzi. Brunico, 2S. Juni In S. Castano di Badia fand gestern vormittags die erhebende Feier des er sten Jahresgedenitages für den im Vor jahre gefallenen Helden Leutnant Gio vanni Ruazzi statt

ein teurer Jagdhund, ein niederer Dackel, schwarz, oerlaufen. Derselbe war Eigentum eines unserer Kameraden in Brunico und wur de dem hochw. Herrn Dekan leihweise überlassen. Derjenige, der den .Hund in das Dekanalpsarrwidum zu Eompo Tu- res wieder einstellt, erhält eine schöne Findcrbelohnuna! Unfälle in den lehken Tagen. F!cs Pietro des Pietro, ZI Jahre alt, landwirtschaftlicher Knecht bei Paolo Vi- deson in S. Martino di Badia, wurde von einem Pferde, das er aus die Alpe treiben

. Beide Fahrer wurden mehrfach, glücklicherweise aber nur leicht verletzt. In der Papierfabrik des Ignazio Franzelin in S Giorgio di Brunico geriet Eng! Pietro noch Gio vanni, 37 Jahre alt, Arbeiter dort, beim Ausstappeln von schweren Rundhölzern mit dem Fuß zwischen zwei niederrollen- de Baumstämme, sodaß er bedeutend ver letzt wurde. Man brachte ihn zunächst nach Hause, mußte ihn aber alsbald dar aus zur ärztlichen Behandlung in das Krankenhaus unserer Stadt transportie ren. Lesitzwechsel

, gingen ebenfalls im Erbschastswege in den Besitz des Sohnes Tomaso Ploner gegen Üebernahme einer Reihe von Le gaten über. — Die Liegenschaften der verstorbenen Bachlechner Crescenzio in Brunico gingen im Erbschastswege in den Besitz der Cusinen der verstorbenen Bachlechner Teresa, Rosa und Antonia nach Antonio. Rodolfo, Guglielmo und Lodovico nach Giovanni Bachlechner und Aus dem Europa - Programm vom Donnerstag, den 2g. ?uni Roma. Bologna, Bolzono: L,ZN: Zeitzeichen, Nachrichten; Pontisilalami

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_11_1934/AZ_1934_11_16_6_object_1859502.png
Pagina 6 di 6
Data: 16.11.1934
Descrizione fisica: 6
aus Colle di S. Lucia und Cesare Finazzer aus Collaz mit Frl. Katharina Palla aus Andraccio. In Brunirò: Emil Pallua, Gemeindebeamter im Elektrizitätswerke, mit Frl. Anna Tschurtschenthaler, Kaufmanns- und Hausbesitzerstochter in Brunico. Beim Aussteigen auf einen Wagen verlegt Pider Peter nach Marco von La Valle stürzte kürzlich in Montana, einer Fraktion der Gemeinde San Lorenzo di Pusteria, als er am Gaderflufse Sand auf einen Wagen aufgeladen hatte, beim wenn sie ^n einem würdiger-., Platze

Feierliches Triduum zu Ehren des Bruders üonrad in Brunico Brunico, 14. November In der hiesigen Kapuzinerkirche wird über all seitigen Wunsch unserer Bevölkerung zu Ehren des Bruders Konrad anläßlich seiner Heiligsprechung ein feierliches Triduum abgehalten. Die Weihetage beginnen am 18. ds. und währen bis zum 21. ds. An allen Tagen finden morgens und abends Fest predigten statt, die von einem bekannten Kanzel redner aus Bolzano gehalten werden. Alles Nähere ist auf der Anschlagtafel

an der Kapuzinerkirche ersichtlich. Besihwechsel in den kehlen Tagen Im Erbschaftswege ging daz Stillwager- anwesen der verstorbenen Rubner Franziska Wwe. Bacher in Campo Tures in den Besitz ihres ein zigen Sohnes Georg Bacher dort über. diesem herab, daß er sich an der Nase nicht un bedeutend verletzte und ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen mußte. Heilungsdauer nach Aussage des Arztes 8 Tage. Aus dem Gerichlssaale Brunico Letzter Tage wurden folgende Personen bei un serer kgl. Prätur abgeurteilt (Pretore Cav. Ber

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_03_1935/AZ_1935_03_02_6_object_1860731.png
Pagina 6 di 6
Data: 02.03.1935
Descrizione fisica: 6
war. Durch über drei Jahre besorgte er alle Geschäfte unseres weitverzweigten Gerichtsbezirkes allein u. das will sehr viel heißen, wenn man bedenkt, daß in Vorzeiten zur Bewältigung dieser Aufgaben we nigstens 5 Nichter ständig tntig sein muhten. Das Gericht von Brunico, das mit jenem von Campo Tures und von Marebbe vereint ist, wurde früher von 5 ständigen Nichter obsorgt, wozu noch mei stens zwei Hilfsrichter tätig sein mußten. Zudem hatten wir durch volle zwei Jahre das Großgrund buch

zu können. Und wenn so mancher zu mitternächt licher Stunde an der kgl. Prätur von Brunico von seinen Vergnügungsstunden heimwärts zog, be merkte er noch sehr oft am Fenster des Kanzleizim mers Dr. Berlandas Licht, weil dort noch in nim mermüder Ruhe gearbeitet wurde zum Wohle der Bevölkerung und in derem Interesse. Kein Wun der^ daß der Abschiedstag Dr. Berlandas für un sere Stadt zu einem wahren Trauertag geworden ist und daß überall das Tagesgespräch sich um den Abschied dieses braven Richters drehte

dem Herrn Cancelliere, allen, die zu seinem Abschiedsabend erschienen waren, für die Liebe, die ihm ausgedrückt wurde und die er nicht einmal ge ahnt habe und versicherte, daß er Brunico und seine ganze Bevölkerung, die er sehr schätzen und lieben gelernt habe, niemals mehr vergessen werde. Trotz der Arbeitslast, die er in diesem Bezirke gehabt habe, sei er stets glücklich gewesen unter dieser Be völkerung schaffen und arbeiten zu können und scheide nur sehr ungerne von hier. Bekanntlich

, die sie ihm gewährten. Zum Abschiede am Bahnhose hatten sich gestern wieder alle Präturssunktionäre, die gesamten Her ren Advokaten und Notare und sehr viele Freunde des Scheidenden mit Herrn Podestà Dr. De Ste sano an der Spitze eingefunden. Nochmals drückte man dem Scheidenden die Hand und dieser ver sicherte, feinen nächsten Urlaub in Brunico ver bringen zu wollen. Wenige Minuten darauf ent führte uns der Schnellzug den'lieben Richter und Freund. Tr. Großer Skisporllerball Am kommenden Samstag

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_09_1935/AZ_1935_09_17_2_object_1863037.png
Pagina 2 di 6
Data: 17.09.1935
Descrizione fisica: 6
und lehrreich zu werden verspricht. Neuer Präfekturskommisfiir. Zum kgl. Präsekturskommissär der Nachbar gemeinde Perca wurde Herr Cav. Antonio Di Stefano, Podestà in Brunirò, ernannt. Hochzeiten. In unserem Tale wurden dieser Tage getraut: In Villabassa Peter Viertler, Besitzer, mit Frl. Anna Egarter, Vesitzerstochter von dort. In Ri- scorie bei Brunico Anton Oberhammer, Unter- hubersohn und Besitzer des Lanerhoses, mit Frl, Anna Kàer, zuletzt Lehrerin in Parma, früher 5urch viele Jahre Lehrerin in Riscone

- und Fichtenbretter zugrunde. Die beiden Schweine, die sich zur Stunde in der Stallung befanden, konnten noch im letzten Augen blick ger«ttet werden. Der Schaden btläuft sich auf zirka 1S00 Lir«. «n d«r Hand schwer verlehk. Ein gewisser Außerhofer Vito, 25 Jahre alt, Arbeiter in Brunico, wurde bei Arbeiten an einem neuen Oberbau in unserer Stadt durch ein schweres Holzstück an einer Hand schwer verletzt, sodaß er in das Spital gebracht werden mußt«. Die Heilungsdauer dürfte nach Aussage des Arztes vier Wochen

Delàzzer von dort (gestorben in Innsbruck), 4L Jahre alt. In Monguelfo Tschurtschental «r au» »gneke Witwe Seàer, geb. » «est», 7S gahr ^alt, infolge einer Blutvergiftung j ferner Maria Witwe Schenk geb, Oantschieder au» G. Vigilio dt sAatebb«, W Iaht« alt, plötzlich infolge «Me» Schlaganfall«»; Giuseppe Heiß, Lammwirt,. 44 Jahr« Hlt, st«m» mend au» Sàrentin», hinterlassend dit Frau und drei kleine Kinder. In Brunico: Gualtiero Federet. Arbeiterkind, erst IS Monate alt; und Guglielmina Witwe Rlen- ner

, geb. Schweiger, Privat«, SS Jahr« alt. Vi« war die Mutter der Buchdruckereibesitzersgattin Mahl in Brunico. . In Monguelfo weiters: Teresio Thomaser, Be sitzerstöchterlein zu Urban dort, ein Schmerzens kind von Geburt auf. Ferner Anna Witwe Klenk, g«b. Kofler, 70 Jahr« alt, ein« sehr brave Frau und Kinderwärterin. In Tesido bei Monguelfo: Mete» Steiner, Gast wirt, 40 Jahre alt. In Villabassa: Pietro Bauer, 24 Jahre alt. durch eine Blutvergiftung, die er sich im Walde infolge eines Absturzes zuzog

21