31 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/14_04_1864/BTV_1864_04_14_5_object_3027192.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.04.1864
Descrizione fisica: 6
Umtsblatt zum Tiroler Bothen. 84.) ^ 78, Innsbruck den I 4 April t8«4 Nr. 3097. Voin k. k. KreiSgerichte Vozctt als Handelsgerichte wurde am 11. November I86Z in das Register für Gescllschaftöfirmcn übertragen die schon früher protokollirte Firma Franz Dipauli »!.- Eomp. Offene Gesellschafter mit dem Rechte der Firma- zeittinni'g sind Franz Dipanll und PetcrUn terboser, beide Kaufleute in Bozen. Nr. 3t IS. Vom k. k. KreiSgerichte Bozen als Handelsgerichte wurde am 11. November 136Z

in das Handelsregister für Einzelnfirmen neu eingetra gen, die Firma I. Mayr. Firma -Jnhaber Josef Mapr, Kaufmann in Bozen, Kolonial- und Produkten-Handlung. Nr. 3 t 19. Vom k. k. Kreisgcrichte in Bozen als Handelsgerichte wurde am lt. November 1363 die schon früher protokollirte Firma A zi ^ A ^ Ljt 5 ! in das neue Register für Einzclnfi5Mcn übertragen. Firma-Inhaber Josef Oettel, Kaufmann in Bozen, Eisen- und Metallwaaren-Handlnng in Bozen. Nr. 3120. Vom k. k. Kreisgerichte Bozen als Handelsgerichte wurde

am lt. November 1863 in das Register für Einzelnfirmen übertragen diefchon früher protokollirte Firma I. B. Tacchi. - Firma-Eigenthümer Johann Baptist Tacchi, Kauf mann in Bozeu, Kolonialwaaren-Handlung. Nr. 3224. Bom k. k. Kreisgcrichte Bozen als Handelsgerichte wurde am 11. November 1863 in das Register für Einzelnfirmen die schon früher protokollirte Firma Ferdinand von Hibler des K-ufmannS Bervinand Hivler, gemischte Waarenhandlung in Lienz übertragen. Nr. 3573. Vom k. k. KreiSgerichte Bozen

als Handelsgerichte wurde am lt. November 1863 in das Register für Einzelnfirmen übertra.en die schon früher protokollirte Firma F. S. Ebner. Firma-Enhaber Franz Stefan Ebner, Kaufmann in Bozen, gewischte Waarenhandlung. Nr. 3279. Vom k. k. Kreisgcrichte Bozen als Handelsgerichte wurde am 11. November 1863 in das Register für Einzelnfirmcn die schon früher pro tokollirte Firma Franz Krautschneider eingetragen, Firma-Inhaber Franz Krautschneider, Kaufmann in Bozen, gemischte Waarenbandlnng. Nr. 3475

. Vom r. k. Kxeisaerichte Bozen als Handelsgerichte wnrde am II. November 1863 in das Handelsregister für Einzelnfirmen ciilgeirageu, die schon früher protokollirte Firma I. B. Purger des Handelsmannes Johann Bapu'st Purger zu St. Ulrich in Gröden, gemischte Waarenhandlung. Nr. 3576. Vom k. k. KreiSgerichte Bozen als Handelsgerichte wurde am 11. November t863 in das Register für Einzelnfirmen eingetragen die schon früher protokollirte Firma I. B. Scrinzi. Firma-Inhaber Johau» Baptist Scriuzi, Kaufmann in Bozen

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1863/10_12_1863/BTV_1863_12_10_5_object_3025803.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.12.1863
Descrizione fisica: 6
Amtsblatt Zum Tiroler Nöthe« c« »«> ) 2SS IkkKSbVÄcA. 5)eK Dezember >i>»Z Firma - Protokollirnngen. Beimk. k. Landes.Gen'clitc Innsbruck wnrden am 1. Dezember 5363 eingetragen. 1. in die Register der G e se l l sch afts firm - i, die Firma: : . Nr. 2215 — Krapf et Brandt, »n Liquidation — unter welcher Friedrich Krapf und Wilhelm Brandt die Auseinandersetzung der Geschäfte ibrer in Naffereit von ihnen betriebeneu mecha nischen Baumwollwaaren-Fabrikation vollführen Die Zeichnung der Firma

protokollirte Firma des Job. Bapt. Pri- noth, gemischte Waarent andiung in Meran und die von demselben an Johann Ebner ertheilte Procura in das neue Handelsregister für Einzelufiruien ein getragen. Nr. 2932. Vom k. k. KreiSgerichte Bozcn als Handelsgerichte wurde am 29. Oktober 1863 in das Register für Gesellschastsfirmen eingetragen die schon früher protokollirte Firma I. G. Kofler. . Diese Eiuzelnfirma ist mit Vertrag vom 18. De zember 1857 auf die gegenwärtigen offenen Gesell schafter Joscf Kohlcr

und Johann Kofler in Bozen übergegangen, von denen jeder für sich die Firma zu zeichnen berechligct ist. Das Geschäft besteht in Wachszieherei und Wachöhaitdel. Nr. Zl)35. Vom k. k. Kreisgerichtc Bozen als Handelsgericht wurde am 29. Oktober 1863 i» das Handelsregisser für Einzclnfirmen eingetragen die sa>on früher protokollirte Finna »Franz Jof. Joerger' Eigenthümer Franz Joses Jörger, Kaufmann in Meran, gemischte Waaren -Handlung. Nr. 3037. Vom k. k. Kreisgcrichte Bozen als Handelsgericht wurde

au, 29. Oktober 1863 in daS neue Handelsregister für Einz,lnfirinen eingetragen, die schon früher protokollirte Firma — Ednard Pirchl, Kaufmann in Bozen, gemischte Waarenhandlung. Nr. 3033. Vom k. k. Preisgerichte Bozcn a!6 Handelsgericht wurde am 29. Oktober 1303 in das Handelsregister für Einzelnfirmen eingetragen die 'chon früher protokollirte Firma A. Battisti Eigen. thümer August Battisti, Handelsmann i» Bozen Eisen- und Mxssirmwaarenhandlun.q. Bozen am 29. Oktober 1863. Der k. k. Präses: Frethcrr

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1913/01_12_1913/BTV_1913_12_01_2_object_3049069.png
Pagina 2 di 2
Data: 01.12.1913
Descrizione fisica: 2
tent vom 28. WlA, betreffend die <Zinblsr»fung beB Sa7ckd»g«H vodi Tanzten. Nichtamtlicher Teil. Ter Statthalter in Tirol «nd Vorarlberg hat den Baupraktikanten Egon Sander in Inns bruck der Straßenbauleitung in St. Lorenzen zu geteilt. - MtMM. FirmaprotokoNernngen. V 'Z . Firm. 302 Kundmachnn». Rg. ^ II 66/4 Eingetragen wurde im SDegistdr Übt. ä., ö, <Z: Sitz der Firma: Bozen. Airma!V»rtlaut: Ant. Nagele ^ Eom'p. Eingetreten: Frau Mbertrne Mrgele, Kauf- niamtZ- u,ld Fabrikantensgottin iK DZo

- zen, als Gesellschafterin. AuSgetretm: Der Gesellschafter ?lnton Nagele. Vertretungsbefugt: .Jeder «Gesellschafter selb ständig. Kirniaz^ichnuna erfolgt in der Weise, daß unter den Firmawortlaut einer der ^Gesellschafter seiW«,t vollen Bor- und -Zunamen fetzt. Qatar der Eintragung: 26. Novencker 19^3. K. k. Kreis- als Handelsgericht Bozen, Abt. IV, am 36 November 1913. 25/2 Tschurtschenthaler. G-Z. Firm. 805 Kundmachung. Rg. ^ I 176/3 Eingetragen wurde int Register Slbt. V, <?: Sitz der Firma

: Zwölfmalgreien. Firmawortlaut: E. Strickner. Betriebsgegenstand: Technisches Lureaii !»nd Baugeschäft. Prokura: Der Luise Strickuer gelöscht. Datum Aer Eintragung: 26. November 1V13. K. k. Kreis als Handelsgericht Bozen, Abt. IV, sm 26. November 1913. 35/2 Tschurtschenthaler. G .-Z. Firm. L04 Kundmachung. Rg. ^ II 78/1 Tingetragen wurde in VaS Register Abt. X: Sitz der Firma: Bozen. Firmawortlaut: Heiirrich Mayr. BetriebSge^mstand: AntiquitätenhaudlunA. Inhaber: Heinrich M-Syr, Airtiquitätenhändler -in Bozen

. G.-Z. 3 25/12/133 Kundmachung. Der mit Beschluß dieses Gerichtes vom 5. Ok tober 1912, G.-Zl. 3 25>12/1. über das Vermögen des Anton Wilhelm Linke, Inhaber der Prot. Firma A. W. Linke. Baumeister und Steinbruchbesitzer in Bozen, eröffnete Konkurs wird gemäß Z 207 K. O- für beendet erklärt. K'. k. Kreisgericht Bozen, Zlbteilung III, am 26. November 1913. 25/2 Tschurtschenthaler. (Stadttheater.) Heute „Die spanische Fliege', Operette in 3 Akten von F. Arnold und Ernst Bach.— Morgen „Eine Nacht in Venedig', Ope

3