300 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/16_07_1940/AZ_1940_07_16_3_object_1879378.png
Pagina 3 di 4
Data: 16.07.1940
Descrizione fisica: 4
von öffentlichen Spningtieren wird einheitlich k>crec,elt und werden strenge Kontrollmaß- »alnnen vorgesehen. Zur Erhöhung des Viehbestandes wer den vom Ministerium Prämien und Bei träge für die Förderung der Futterver- lorgung gewährt und zwar: Für die Um wandlung von Dauerwiesen in Kunstwie». Auch in diesem Jahre — zum vierten Male — wurde in Brunico vom Ver bandskommando der GJL, Mädchen-Ab teilungen, der Kurs für die Ausbildung der Graduierten organisiert, die den Mäd chenabteilungen vorgesetzt

, 14.25, Malles (Bahnhof) an 8.30, 14.45. Malles—Münster: Malles (Ort) ab 11.40, 18.20, Münster an 13.05, 19.45. Münster ab 8.30, 14.00, Malles (Ort) an 9.50,15.25 Brunico—Corsara—Pieve di Livinal- longo:^Brunirò (Bahnhof)' ab 8.15, 8.20. 15.AZ, Brunico (Piazza Dante) ab 8.25, 8.30, 15.30, 17.15, Corvara ab 17.30, Pie ve di Livinallongo an 18.30. Pieve di Li- vinallongo ab 6.30, Corvara ab 7.40. 12.45, 16.25, Brunico (Piazza Dante) an 9.25, 14.30, 17.55. Brunico—San Vigilio: Brunico (Bahn hof) ab 8.30

, 15.20, Brunico (Piazza Dan te) ab 8.40. 15.30. San Vigilio an 9.30, 16.20, San Vigilio ab 7.00, 8.30, 13.35, Brunico (Bahnhof)) an 7.45, Brunico (Piazza Dante) an 9.25, 14.30. Dobbiaco—San Candido—Sesto: Dob- biaco ab 11.30, 15.20, San Candido ab 11.55, 15.50, 21.45, Sesto an 12.20, 16.15, 22.05. Sesto ab 9.05, 13.25, 16.50. San Candido an 9.25, 13.50, 17.10, San Can dido ab 940, 14.10, Dobbiaco an 9.55, 14.20. Cortina—Passo Pordoi—Carezza—Bol- zano: Canazei—Bolzano: Eanazei ab 8.45. Bolzano

. Cartina an 12.55. Bolzano—Vigo di Fassa—ZNoena—San Martino di Caslrozza: Bolzano ab 14.45, San Martino an 1^,10, «an Martino ab 7.00, Bolzano an 11,20. Bolzano—Sleloio—St. Moritz—Luga no: Lvlzano ab 7,50, Merano ab 8.40, Passo Ttelvio ab 14.3?, St. Aivntz ab 14,40, Lugano an 10,38. Lugano ab 7.43. St. Moritz ab L,10. Passo Slelvio ab 14,20, Merano ab 17,20. Bolzano an 18.0'.» Brunico—Corvara—Ortisei: Brunico (Bahnhof ad 8,15. Brunico i'^ia^za Dan te) ab 8,25. Corvara ab 10,30, Orliiei an 12,1

». Ortisei ab 14.15. Corvara ab 16.25. Brunico (Pia-^a Dante) an 17.55, Cortina d'Ampezzo—Msurina—Carbo nin (Dobbiaco): Cortina ab 7.00, 9.15, Carbonin an 8.50, 10.50, Cortina—Misu- rina- Cortina ab 14.00, 19.20, Misurino an 14.55, 20,15. Misurina—Cortina: Mi- surina ab 8,00. 10,30, Coruna an 8,45. 17.15, Carbonin—Cortina: Carbonin ab 9.45, 17.15. Cortina an 12.30, 18.30. Abbleubulll» der Auto-Scheimerser Die kgl. Präfektur teilt mit: Da« kriegsmialsterium hat ver fügt, dah — bei gleichbleiben- oem

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_06_1939/AZ_1939_06_13_6_object_2639166.png
Pagina 6 di 8
Data: 13.06.1939
Descrizione fisica: 8
der internationalen Fechtmeisterschaftskämpfe selbst vollbrin gen. Unsere Stadt wird den willkomme nen Gästen einen herzlichen Empfang bereiten. Vom Tennis Merano Das freundschaftliche Tennistreffen Me rano—Brunico vom vergangenen Sonn tag gestaltete sich zu einem schönen Sieg Meranos. Die sieggewohnten Spieler Meranos fanden in den Tennisspielern von Brunico nicht leichtzunehmende Geg ner und die Spiele wurden sehr inter essant. Wenn auch unsere Tennisspieler anerkannterweise erster Klasse angehö ren

, so bewiesen die Kämpfer aus Bru nico doch ausgezeichnetes Training und konnten ihre Qualitäten im besten Licht zeigen. Die Ergebnisse Merano—Brunico: 9:1. Herreneinzel: Smith (Merano)—Cima- dom (Brunico) 7:3, 6:3; Woyta (Bru nico)—Margelik (Merano) 6:4, 7:5; Go dio (Merano)—Dr. Hölzl (Brunico) 6:3. 6:2; Bär (Merano)—Marcati (Brunico) L:l), 6.0. Dameneinzel: v. Rosenbladt (Merano) —O. Kofler (Brunico) 6:9, 6:9; De Stro- bel (Merano)—S. Kosler (Brunico) 6.1, 6:4. Herrendoppel: Supilh-Todio (Merano) —Cimadom

-Woyta (Brunico) 6:4, 10:12, !):?: Bär-Margelik (Merano)—Dr. Hölzl- Marcati (Brunico) 6:1, 6:3. Gemischtes Doppel: Supith-Knoop (Me rano) — Cimadom-O. Kosler (Brunico) 6:9, 6:1: Bär-v. Rosenbladt Merano)— Woyla-S. Kofler (Brunico) 6:3, 6:3. Kuriosität auf dem Geslügelhof Von einem hiesigen Geflügelzüchter wird uns mitgeteilt, daß sich unter seinen jüngst aus dem Ei gekrochenen Gössel chen ein Gänslein mit drei Beinen befin det. Ob das nun wohl besonders klug werden wird? ran teilnehmen wollen, mögen

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/16_06_1937/DOL_1937_06_16_6_object_1143603.png
Pagina 6 di 8
Data: 16.06.1937
Descrizione fisica: 8
die verehrten Gäste am Abend unsere Stadt. Gestern wurde das Kronplatzhaus eröffnet und hatte einen befriedigenden Besuch aufzu weisen. Am kommenden Sonntag findet die offizielle Eröffnungsfeier statt. In letzter Zeit haben sich in Brunico wie der zwei Fahrraddiebstähle ereignet. Am Freitag wurde dem Oekonom Karl Hofer das Rad, welches er kurze Zeit vor dem Eerichts- gebäude stehen gekästen hatte, gestohlen. Als er mit feinem zweiten Rade fuhr, um die An zeige zu erstatten, wurde er gewahr

, daß ihm von diesem Rade die Steuermarke weg gestohlen wurde. Am Sonntag wurde dem »Anton Knoll aus Stegona ein Rad ge stohlen, das er vor einem Haufe am Corfo hatte stehen lasten und nicht einmal fein Eigentum war. p heimische Kunst. B r n n i co. 15. Juni. In dcr Auslage der „Athefia'-Buchhandlung in Brunico, sowie bei der Kunstweberci Ulbrich sind Gemälde des weikbin bekannten Kunstmalers Durst aus Brestanonc aus gestellt. Herr Durst, dessen Kunst hohe Schätzung und Hochachtung gefunden hat, weilt derzeit

für mehrere Taae hier. p Trauung. Brunico, 15. Juni. Herr Dr. Erich T i r l c r. Zahnarzt in Brunico, wurde gestern in S. Sigismondo mit Frl. Irma H i b l e r, Tochter des Rechtsanwaltes und ehemaligen Podefta von Brunico Cav. Dr. Richard Hibler, getraut. Herzlichsten Glückwunsch! p Sperrung eines Gasthauses. Bon der Präfektur wird verlautbart: S. E. der Präfekt bat mit Datum von beute die Schließung des Gasthofes „Luna' in Brunico angeordnet und zugleich auch dem Gasthofinhaber die Wirts- lizcnz entzogen

, da sich dieser durch Berweige- rung der Aufnahme einer Familie mit Kin dern schuldbar gemacht hat. p Von einem Motorradfahrer nieder gestoßen. Brunico, 15. Juni. Den Höhe punkt aller Rücksichtslosigkeit ließ sich gestern etwa um J/,8 Uhr abends ein Motorradler zuschulden kommen, indem er, gegen den Bahnhof fabrend, von rückwärts einen Pas santen einfach niederfuhr und ohne sich darum zu kümmern, weiterraste. Das Opfer dieses mutwilligen Wildlings war Herr Alois Wastermann, Dlitzburgwirt, ein an gesehener Mann im hohen

hat, waren auch die Berg führer zahlreich vertreten. Die Geburtstags feier gestaltete sich zu einem einzig schönen Familienfeste, wozu die greise, aber nach rüstige Mutter des Jubilars, Frau Witwe Johanna Stemberger. eine Tochter aus dem besten Sextncr Bürgerstande und Gattin des verstorbenen Herrn Karl Stemberger, Gast wirt und Oekonom in Brunico, sowie sämt liche Geschwister und viele Verwandte er schienen waren. Im trauten, vollzählig ver einten Familienkreis erlebte unser Jubilar wohl einen dcr schönsten Tage

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/03_08_1930/AZ_1930_08_03_3_object_1861230.png
Pagina 3 di 8
Data: 03.08.1930
Descrizione fisica: 8
. 7. Denga, Romanza. 8. Taverna, Melo dia stecchettiana. 9. Puccini. Turando!: Tu che d> gel sei cint. 10. Pinsutti. Libro Santo. 11 Puccini. Tosca, Vissi d'Arte, à Eintritspreise L 7, (Dopolavoro L 3.50). Sturz Frau Beltràni Luigia aus Milano wurde am Mittwoch in die chirurgische Abteilung unseres Spitals gebracht. Sie wies vielfache Verlet zungen am Kopfe auf, die sie sich bei einem Sturz auf der Straße von Rio di Pusteria bei gebracht hatte. > uncl äulomodlldau.^ H Vsà Pusìes'ZA Brunico Höchstpreise

von S. Giorgio — vene Fremdenheime Kürzlich wurden die Schlösser von S. Giorgio uner dem Namen „Castelli San Giorgio di Brunico, Pension^Ristorante' nach einer gründlichen Renovierung und vielen Nenher- stellungen zn Fremdenzwecken mit einem großen Konzert unserer Dopolavoromusikkapelle feier» lich eröffnet. Zur Eröffnungsfeier hatten sich massenhaft viele Sommergäste und Ein heimische einnesunden. Küche und Keller boten das Beste, die ausgezeichneten Eigenbanweine von Licinico di Gorizia fanden großen

in Bru nico ausgeführt, Wasserleitungs- und Bade-Jn-' stallationsarbeiten von der Firma Plangger in Brunico, Tapeziererarbeiten von der Firma Gatterer, die Firma Gasser. S. Lorenzo und Franz in Brunico hat die Tischiväsche und Dek- ke» geliefert, die Firma I. A. Hölzl in Brunico Bettwäsche und Decken. Die Firma Schönhu- ber in Brunico besorgte Glas. Porzellan und Kücheneinrichtungen, elektrisches Material die Firma Piichler voi: Bolzano, die Maurerarbei ten wurden von den Firmen Tinkhauser

. S. Giorgio, die Schmiedeeisenarbeiten von der Firma Taddei, Ferri battuti in Borgo, Valsu- gana ausgeführt, die Firma Kuntner, Brunico hat geschmackvolle Vasen geliefert und noch viele andere Firmen, deren Namen uns entgangen sind, haben an den reizenden Schlössern mitge arbeitet. Wie verkantet sollen nunmehr im großen Parke regelmäßige Konzerte für unsere vielen Sommergäste stattfinden, ebenso werden auch regelmäßig Tanzabends arrangiert wer den, so daß auch unsere tanzfreudige Jugend, die Heuer

in Brunico reichlich vertreten ist, auf ihre Rechnung kommn wird. Eine Boznerkolonie in !Uscone. Riscone erfreut sich schon seit vielen Jahren unter den Sominersrischorten der Valle Puste- ria eines sehr guten Rufes und ist stets gut be sucht. Heuer hat sich dort oben eine förmliche Bozner-Kolcmie gebildet, die sich ungemein wohl fühlt in dieser herrlicheil Gegend am Fuße des Pian di Corones. Gemeinsame Pikniks dieser Kolonie, Ausflüge. Tänze im Freien und nicht zuletzt die unentbehrlichen

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/04_01_1927/AZ_1927_01_04_4_object_2647570.png
Pagina 4 di 8
Data: 04.01.1927
Descrizione fisica: 8
des Unterpräsekken. Am Mon tag, den 27. Dezember, um halb S Uhr abends, fand im Saale des Hotel Brunico der Abschiedsabend des ilnterpräfekten C«v. Garbini statt. Am selben nah men sämtliche Behörden und eine große Anzahl von Bürgern, die Podestà? sehr vieler Gemeinden des Bezirkes, das Offizierskorps sowohl des Heeres als auch des Flnanzierikorps und der Karabinieri teil; Im ganzen diirften gegen 70 Personen an diesem von der Stadtgemeinde veranstalteten Abschiedsabend teilgenommen haben. Herr Podestà

von Brunico, Cav. Dr. Hibler, hielt eine längere Abschiedsreds, in welcher er die Verdienste des scheidenden letzten Un- terpräsekten von Brunico hervorhob, welche sich der selbe speziell um die Stadt Brunico, die Wieder errichtung der Musikkapelle, die Neuorganisierung des Feuerwehrkorps und um die Jagd > erworben hatte. Zum Schlüsse der Rede brachte der Redner ein begeistertes „Eja, Eja, Alala!' auf Seine Majestät den König-, auf S. E. den Regierungschef und auf den scheidenden Unterpräsekten

aus, in welches die An wesenden. einstimmten. Die Musik spielte hierauf dis „Marcia reale'. Nach der Nsde des Herrn Cav. Dr. Hibler sprachen noch die Vertreter der andern Aemter und Behörden, so Herr Cav. Dr. Gràr > für die Prätur, Herr Beltramo für die Sektion des Fascio, Herr Podestà Lenzi von San Candido, Herr Diret tore didattico von Brunico für die Schulen, der Kom- maildant der kgl. Finanzieri und andere. Herr Unter präfett Cav. Äardini erwiderte in längerer Rede und dankte für die Reden und für die Anerkennung

, welche in denselben enthalten waren. Er dankte vor allem auch dem Personal der Unterpräsektur, insbe sondere Herrn Cicini, sür die getreue Mitarbeit, vanite den Podestas der einzelnen Gemeinden Wr die Zusammenarbeit im Bezirke und dankte der Be völkerung von Brunico für das Anerkennungsdiplom, welches ihm am Schlüsse der Rede des Herrn Podestà übergeben worden war. Das Abendessen nahm einen schönen Verlauf. Während desselben ' besorgte das Salonorchester des Herrn Spechtenhauser die Tafel musik

. Wir wollen diese Gelegenheit nicht vorüber gehen lassen, ohne buch unsererseits dem scheidenden Herrn Unterpräfekten, sowie dem ganzen Personale der Unterpräsektur den Dank der Bevölkerung für die aufopferungsvolle Arbeit im Interesse der Bevölke rung zum Ausdruck zu bringen. Insbesondere der letzte Unterpräsekt der Unterpräsektur Brunico, Herr Cav. Garbini, war ein Mensch, der es mit seinem politischen Taktgefühle verstand, jene Sphäre des «Vertrauens in der Bevölkerung herzustellen, welche unbedingt notwendig

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_07_1937/AZ_1937_07_31_6_object_1868567.png
Pagina 6 di 6
Data: 31.07.1937
Descrizione fisica: 6
Epoche kommt. Beginn: S, 0.30, 3, 9.30 Uhr Sommerfcft der Dopolavorokapelle. Brunirò, 30. Juli Die Dopolavorokapelle von Brunico veranstaltet im kommenden Ferragosto ein großes Sommerfest am Graben, dem Salon unserer Staot, und den anliegen den Parkanlagen, dessen Reingewinn zur Anschaffung von Instrumenten und Uniformen verwendet wird. Bei der allseitigen Beliebtheit unserer Dopolavorokapelle, die heute unstreitig die beste Musikkapelle der Balle Pu steria ist und Einheimische und Sommergäste

wöchent lich mehrmals mit herrlichen Kurkonzerten erfreut, die immer vollen Beifall finden, wird die Beteiligung an diesem Feste aus nah und isrii eine allgemeine und große sein, so daß Brunico in diesen Festtagen wieder das gewohnte Festtreiben und pulsive Leben zeigen wird. Dem Festprogramm ist folgendes zu entnehmen. Am Samstag, den 7. August, um 16 Uhr Eröffnung des Glückstopfes, um 20.30: Konzert der Dopolavoro kapelle von Brunico. Am Sonntag, den 8. August, um 10.30: Konzert der Stadtkapelle

von Brunkv' von IS bis 19 Uhr: Kon zerte der DopolavcromusikkapeUen von Riscone u. San Lorenzo. Am Samstag, den 14. August, um 20.30: Fackelzug durch die Stadt und hierauf Festkonzert der Stadtka pelle, Gliickstopf. 'Am Sonntag, den IS. August, von 11—12 Uhr Fest konzert «iner auswärtigen Musikkapelle: von IS—19 Konzerte mehrerer auswärtiger Musikkapellen: um 20.30: Festkonzert der Stadtkapelle von Brunico mit großer Konfettischlacht. Dieses Fest bietet auch verschiedene Ueberrafchungen

unser Neu priester hochw. Artmanno Winkler, der vor einer Wo che in seiner Heiniatssraktion Villa Santa Caterina sein Erstlingsopscr seierte, unier sehr starker Beteili gung von Andächtigen aus nah und fern seine Nach- primiz. Nach dem festlichen Einzug in Las kleine ehr würdige Gotteshaus hielt hochw. Herr Dekan Padöller von Brunico die Festpredigt über die Würde des Prie- fterstandes. Einige auf Ferien hier weilende Studenten besorgten unter Leitung unseres Chorregenten hochw. Kooperator Achmüller

! Miiül-Wzm ist dank Renovierung sämtlicher Lokale — neue Küche, reservierte Säle für Festmahle. Apparte. ments mit Bad usw. — zu einem schönen, sehr be liebten Treffpunkt geworden. Die gute beslbekann- le Küche übertrifft die Erwartungen aller Fein schmecker. Sparkasse der Pminz Balzali» mit Sih in Merano und Brunico und Filialen in Bressanone, Vipiteno, Orlifel. Malles und Silandro. Piazza Grano Nr. 7. — Telephon Nr. 25-91. Belriebskredite — Dauer 1 bis 3 Jahre — Zins fuß derzeit 5.7S Prozent

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_10_1934/AZ_1934_10_04_2_object_1858963.png
Pagina 2 di 4
Data: 04.10.1934
Descrizione fisica: 4
von Pistoia nach Bolzano- Gries; Paoli Paolo von Massa nach GrieS; Viluc chi Luigi von Arezzo nach Bolzano. Kgl. Provveditorat von Milano: Carboni Carlo von Sereso nach Castelbello; Corioni Fran cesco von Treviglio nach Laives-jLan Giacomo; Flocchini Bartolomeo von Desenzano sul Garda nach Merano: Fumagalli Carlo von Jnsago nach Castelbello-Ciardes; Galoppini Luigi von Pra- bonini nach Laion; Giussani Savinangelo von Monza nach Brunico; Gota Giovanni von Cor nate d'Adda nach Ponte Isacco; Guzzetti Emi lio

nach Vipiteno-Prati; Cova Mario von Ovada, nach Lagundo: Cristoforo Camillo von Pedana nach S. Candido: Crivelli Alessandro von Anelli nach S. Leonardo Passiria: Dossola Egidio von Tor tona nach Merano: Duberti Adolfo von Carru nach Brunico-Riscone; Ferrari Lorenzo von Novi Ligure nach Merano; Franzofi Luigi von Creefedo nach S. Leonardo Paffiria; Fornero Gia como von Saluggia nach Nova Levante: Gah Ettore von Promentino nach S. Leonardo Passi- ria; Gervasio Riccardo von Gassino nach Chie- nes: Giuliano

Luigi von Chivasso nach Merano- Avelsngo; Ghietti Severino von Casale Monfer rato nach Brunico; Grimaldi Enrico von Casale Monferrato nach Brunico; Grosso Pietro von Oulx nach S. Leonarvo Badia; Gouttiel Giuseppe von Toure nach Curon Venosta; Jnvernizzi Gia como von Carpignano nach Laces-Morter; La Spina Carmela von Borgomanero nach S. Can dido: Leporati Ottavio von Lu Monserrato nach Dobbiaco: Magnano Carlo von Armeno nach Dobbiaco-San Silvestro: Marco Napoleone von Rhemh nach Brennero-Colle Jsarco

von Cigliano nach Laives: Piretto Enrico von Moncallieri nach Laives; Ponte Giovanni von Costillione nach Chienes; Rabaldo Giuseppe von Gruent nach Campo Tures: Raimondo Fran cesco von Montemagno nach Laives; Nastelli Mar tino von Guent nach Castelrotto; Rosso Dal- mazzo von Borgo S. Dalmazzo nach LaiveS; Sar tirana Giovanni von Tortona nach Brunico Sassi Giovanni von Pecetto nach Laives; Tasca Agostino von Capriata d'Orba nach Bterano- Labers; Tebaldi Pietro von Domodossola nach Colle Jsarco; Torre Pietro

von Carbe nach Cor- nedo: Trucconi Paolo von Pont Canavese nach Castelrotto-Bulla; Vignetta Andrea von Friz zano nach Chienes-Casteldarne; Vergnam Gio vanni von Tortona nach Brunico; Bai Battista von Novara nach Bolzano-Gries; Alpini Amil care von Alessandria nach Oltrisarco; Botta Ste fano von Alessandria nach Bolzano-Gries; Cabella Edgardo von Alessandria nach Bolzano: Colombo Fernando von Alessandria nach Bolzano. Provveditorat von Cagliari- Monn! Na tale von Baunei nach Dobbiaco. Provveditorat

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/07_07_1928/AZ_1928_07_07_3_object_2650898.png
Pagina 3 di 6
Data: 07.07.1928
Descrizione fisica: 6
auf den 22. Juli, somit auf einen Sonntag fällt, daher an diesem Tage nicht abgehalten wird. Der Markt findet aus diesem Grunde am 23. Juli statt. Der lehle Jahrmarkt in Brunico Der letzte Jahrmarkt bei uns zeigte trotz al ler Gegenreden, daß es mit den Viehpreisen, wenigstens was das Rindvieh be'trisst, wieder langsam aufwärts geht. Es wurden aufgetrie ben: 11 Stück Schlachtvieh. 2L Stück Pferde, 125 Stück Rindvieh, 31 Kälber und 418 Stuck Kleinvieh. Die Rindviehpreise zogen, wie ge sagt an und die Verkäufer

unbekannter Ursache Feuer aus, das sich rasch über die ganzen Baulichkeiten erstreckte und auch das Hotel selbst sehr bedrohte. Die Pompieri von S. Vigilio rückten zwar sofort aus, und auch die Finanzieri und Carabinieri leisteten sofort die allergrößte Hilfe, allein, es gelang nicht, dem rasenden Element Einhalt zu gebieten. Erst eine kleine halbe Stunde später, als die Pompieri von Brunico mit ihrer neuen Motorspritze (der Straßenspritze) hier eintra fen, gelang es deren ausdauernden Funktion

, das Wohnhaus, d. h. das Hotelgebäude, vor dem rasenden Eleinent zu retten. Die Oekono- miegebäude waren leider verloren und der Sachschaden beziffert sich auf einige 30.000. Wäre die Motorspritze aus Brunico nicht noch im letzten Augenblicke eingetroffen, wäre das ganze Anwesen sicherlich heute ein Raub der Flammen. Daher tausend Dank den braven Pompieri von Brunico, die solche wackere Ab wehr geleistet hatten. Diebskahl in einem Hokel t. In S. Lorenzo schlich sich letzter Tage im Hotel des Franz Steger

ein fremder Mann ein und verließ bald darauf dasselbe. Die Nachfor schungen ergaben, daß aus einem Zimmer eine Weckeruhr im Werte von Lire S0 fehlte. Die Carabinieri forschten sofort nach Täter und Gut und konnten in kurzer Zeit beides aus findig machen.. Der Täter ist der vorbestrafte Lambacher Pietro der Orsola, geb. in Sesto 1893. Er wurde verhaftet und der kgl. Prätur Brunico eingeliefert. Die Uhr wurde wieder gefunden. Bedenkender Diebstahl in Brunico t. Zum Schaden der Ditta H. Mahl in Bru nico

gemein. Unter den Zuschauern befanden sich auch die kleinen Italienerinnen von Brunico mit ihrer Delegierten Frl. Faiter, weiters de« Leutnant der kgl. Finanzmache, der Herr Ma^ resciallo Michele, Cav. La Verde Angelo, der! Leutnant der Miliz Herr Barufato Mario ufw< Am Schlüsse der Vorstellung richtete ver d!< daktische Direktor Looovico Donati Dankes< worte an alle, die das Fest mit ihrer Gegen« wart beehren wollten, und ermahnte die braven Schüler, in ihrem Fleiße weiter zu beharren. San Candido

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/22_11_1934/VBS_1934_11_22_11_object_3133872.png
Pagina 11 di 16
Data: 22.11.1934
Descrizione fisica: 16
durch Beiträge des Landwirttchafts- mmisteriums, des Pryvinzialwirstchaftsrytes Ministerium f. Land- u. Forstwirtschaft L. 5099 Prooinzialwirtschaftsrat -L2509 Provinzialverwaltüng . 8.1000 Sparkasse Bolzano ~ ' L. 1000 Sparkasse Merano L. 309 Sparkasse Brunico . - L. . 209 Mst der Ausschreibung dieses Wettbewer bes, an dem sich 209 Landwirte beteilig ten, konnten ' unerwartete Erfolge in der ganzen Bergzone erzielt werden. Die Dergbauern haben bedeutende Fort- schritte gemacht und sich in dieser Hinsicht

. Diplome, für besonderes Ver dien ft: Anwesen des Wielander Luis. Sllandro. Durchschnittl. Ertrag 49 Zentner vom Hektar; Landwirtschastsschule Tepdone. 1. Preis: Reich Karl. Meltina, Durchichnstts- ertrag 47 Zentner Lire. 590 und Diplom; 2. Preis: Mäir Luis, Vipiteno Lire. 400 und Diplom; 3. Preis: Hillebrand Peter, S, Pan- crazio. .d'i. Ultimo Lire 300 und Diplom; 4. Preis: Auer Jakob, Raz-Sciaves Lire 290 und Diplom. ;Äsrdienstd iplom e: Knall Georg, Brunico; Jrsara Marco, S. Lorenzo; Gräber Josef

, Brunico; Mutschlechner JohaM, Bru nico: Mutschlechner Johann. Brunico; Ost- heimer Karl.- Breffanone; Faller Josef, Rodengo; Hofer Josef, Tulve; Parth Jakob, Tarres; Thöni Luis, S. Ricolo di Ulttmo; Berger. Jakob- S Ricolo'dt Mimo. K a t e g o r i e: Kle in e A nw es en. Diplome für besonderes Ver dien st:' ' Pöbitzer Johann, Malles; Kuen . Johann, Rifiano; 1. Preis: Dmder tzprenz. Räz-Sesaves Lire 500 und Diplom; 2. Preis: Fvrer Karl, Campo Tures Lire 409 und Diplom: 3- Preis: Lechthaler Luis

Wieser Peter, Campo dl Trens, Lire IM und Diplom. ...... 58 e r d i e n st. - D,i -p lome: Oberhammer Sebastian, Brunico; . Feichter Anton, Marebbe; Memunter Anton, Brakes: Reich egger Peter. Selva Mölini; Rubner Johann. Terento: Winkler Johann. Rasa; Reifer Ignaz, S. Andrea in Monte; Markart Josef, - Castelpietra; Sparber Leopold, Telves. . Derdienstdiplome für Güter- vermalter: MantovMi Pompes, Güter verwalter der O. N. T. Merano; Hafner Peter.. Güterverwalter des Augustiner- konoentes Novacella

; Schwienbacher ' Alois. San Rieolo-Ullimo; Strobl Franz, Dobbiaco: Rederlechner Jofef, Brunico; Trebo Mariangelo. S. Martina in Badia; Ebenkofler Josef, Aeereto; Gasteiger Johcmu, Falzes; Frenes Anton, La Balle; Grünbacher Johann, Jsiengo; Astner Johann. Billa Ottone; Andreas Mourg, La Balle; Zingerle Anton. Änterfelva; Hofer Josef, €>. Lorenzo Pusterla; Knapp Peter, S. Lorenzo; Steh- Hammer Cecllia, Eampo Tures; Jäger Jofef, Blllabasta; Trogger Alois, Dobbiaco; Pes- kollderung Lodooico, La. Dalle

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_11_1934/AZ_1934_11_18_5_object_1859526.png
Pagina 5 di 8
Data: 18.11.1934
Descrizione fisica: 8
und Diplom; 2. Preis: Mair Luigi, Vi piteno Lire 400 und Diplom; 3. Preis: .Hillebrand Pietro, S. 'Pàngrazio idi UltilàLire 300 und Di plom; 4. Preis: Auer Giaccn»NNaz-Sciaves Li re 200 und Diplom. Verdienstdiplome: Knoll Giorgio, Brunico; Jr- sara Marco, S. Lorenzo; Graber Giuseppe, Bru nirò; Mutschlechner Giovanni, Brunico; Mutsch lechner Giovanni, Brunico; Ostheimer Carlo, Bressanone; Faller Giusevpe, Nodenqo; F>oser Giuseppe, Tulve; Parth Giacomo, Tarres; Thö- ni Luigi, S. Nicolo di Ultimo; Berger

di Trens Lire 200 und Diplom; 5. Kron- bichler Francesco, Brunico Lire 100 und Diplom; 5. Preis: Ladstätter Giovanni, Rasun-Valdaora Lire 100 und Diplom; 5. Preis: Bachmann Lodo vico, Villabassa Lire 100 und Divlom; 5. Preis: vperandio Augusto, Bolzano L 100 und Diplom: 5. Preis: Wieser Pietro, Campo di Trens Lire 100 und Diplom. Verdienstdiplome: Oberhammer Sebastiano, Brunico: Feichter Antonio, Marebbe; Ellemun ter Antonio, Braies; Reichegger Pietro, Selva Molini: Rubner Giovanni. Terento; Winkler

, S. Giorgm-Brunico; Je- sacher Giorgio, Villabassa: Willeit Alberto, Pieve Marebbe: Oberhollenzer Francesco, Campo Tures; Leitgeb Giovanni, Rasun-Valdaora; Stall Giacomo Villabassa: Egarter Giuseppe, Villabassa; Kofler Giovanni, Terento; Mairhoser Francesco, Gais; Mairhofer Giovanni, Riscone; Faistnauer Gio vanni, Trens; Mair Carlo, Fleres di fuori; Theißl Simone, Fleres di dentro; Fleckinger Giacomo, Riz zalo; Holzmann Ginseppe, Campo di Trens; Pra- oer Luigi, Eores; Heidegger Pietro, Rizzalo; Pra

10
Giornali e riviste
Bollettino Ufficiale Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BT/1924/30_04_1924/BT_1924_04_30_28_object_3221845.png
Pagina 28 di 30
Data: 30.04.1924
Descrizione fisica: 30
. Francesca nata Haselwanter resi dente a Bolzano Mumelter Ottilia nata Tirler residente a Bolzano Moser Ved. Anna nata Frisch residente a Mon- guelfo (Brunico) Mayr Ved. Anna nata Weiler residente a Bressa none Mayr Edoardo di Anna residente a Bolzano Meran Ved. Teresa nata Tschuck residente a Bottighofen Messing Dott. Michele fu Giovanni residente a Maia Bassa (Merano) Minar Ved. Caterina nata Leitold residente a Bolzano Manaigo Ved. Carolina nata Nadler residente a Bressanone Mann Ved. Rosa nata

Reichhalter residente a Rio (Bressanone) Marchesani Dott. Goffredo di Goffredo residente a Bolzano Mosheimer Ved. Maddalena nata Kögl residente a Bolzano Markiewitz Giacomo di Sofia residente a Bolzano Markart Rodolfo di Luigi residente a Brennero (Bressanone) iviitterutzner Ved. Barbara nata Morany residente a Bressanone Mcssmann Pietro fu Giuseppe residente a Dob- biaco (Brunico) Mondrè Giuseppe fu Giacomo residente a Bressa none Moser Francesco di Giovanni residente a Gries (Bolzano) Oberhammer Ved

. Crescenzia nata Weitlaner re sidente a Dobbiaco (Brunico) Ortner Giuseppe di GiGuseppe residente a Villa Bassa (Brunico) Plattner Ferdinando di Giovanni residente a Sar- nes (Bressanone) Pohl Ved. Carolina nata Bogner residente a Me rano Plangger Ved. Notburga nata Schmid residente a Vallelunga (Merano) de Plawen Ved.. Giulia nata Kaiser residente a Clusio ( Merano) Perfler Ved. Maria nata Raneburger residente a Bressanone Platzer Giovanni fu Giuseppe residente a Me rano de Porpaczy Sigismondo di Carlo

residente a Brunico Rapp Ved. Maria nata Lechner residente a Me rano Regali Ved. Maria nata Müller residente a Ca- stelrotto (Bolzano) Rüpp Ved. Maria nata Regensburger residente a Sluderno (Merano) Rauchegger Giuseppe di Giovanni residente a S. Candido (Brunico) Reischl Ved. Anna nata Degasperi residente a Bolzano Reiter Antonio di Giuseppe residente a Curaces (Merano) Reiter Andrea di Giuseppe residente a Silandro (Merano) Santifaller Ved. Giuseppina nata Mayrbrugger residente a Merano Schmid Augusto

a Scena (Merano) Schweiger Ved. Maria nata Schrott residente a Merano Steidl Ved. Barbara nata Hackhofer residente a S. Candido (Brunico) Sander Ved. Teresa nata Thoeni residente a Gries (Bolzano) Spielvogel Ved. Maria nata Kuen residente a Silandro (Merano) Spitzenstätter Michele di Michele residente a Maia Bassa (Merano) Schlögel Ved. Filomena nata Praxmaier residente a Silandro (Merano) Stein Ved. Elisa nata Ziegler residente a Merano Schüler Giuseppe fu Giuseppe residente a Cal dani (Bolzano

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_11_1936/AZ_1936_11_29_7_object_1868053.png
Pagina 7 di 8
Data: 29.11.1936
Descrizione fisica: 8
' haben sich nachstehende Landwirte ausge zeichnet: Große Anwesen: Miihlsteiger Giovanni, Vipiteno! Oberhoser Carlo. Brunico, Niscone: Späth Simone. Ultimo, S. Nicolo: Heiß Carlo, Sareutino, Mules; Olierhanuner Giovanni. Dobbiaco, S. Maria. Mittlere Anwesen: Markart Giuseppe, Campo Treis, Castelpietra? Schwienl>acher Luigi, Ultimo, S. Ricalo: Mlebrand Pietro, Ultimo, S. Pancrazio: Trogger L.. Dobbiaco, S. Maria: Huber Giovanni. S. Lorenzo. «. Martino: Prosante? Giuseppe, Val di Vizze, Smudres: Marjoner Giuseppe

. . Diplom für besondere Verdienste: Landwirtschaftliche Schule von Teodone. Brunico: Giovanni»! Giuseppe, Direktor des Anwesens Gebr. Miorl, Badena. Kategorie Kleinbauern: Valentin Angelo, Badia. S. Leonardo: Trebo Mariangela, Badia, S. Martino: Re- genstierger Tommaso, Perca. Villa di sotto: Trenkwal- der Giuseppe, Racines, Mareta: Marginter Giovanni. Val di Vizze. Palu: Wachtler Giuseppe, Bressanone. Sarnes: Nicolussi Giacomo. Caldaro, Kreit: Pseier P., Funes, S. Valentino: Arnbach Maria. Caldaro

, Valle Aurina, Rio Bianco-, Agstner Floriano, Brunico, S. Giorgio: Walch Giovanni, Chienes, Corti: Pahler Giuseppe, Terento: Cichner Giuseppe, Terento: Ueber- bacher Antonio. Naz Sciaves, Naz: lleberbacher Gio vanni, Brennero, Fleres di dentro; Tfchurtschenthaler Giovanni, Rio di Pusteria. Rodengo; Faller Giuseppe, Rio di Pusteria, Rodengo: Teihl Giovanni, Brennero, Fleres di dentro: Bacher Giovanni, Val di Viz.se. Pra ti: Ueberegger Giuseppe. Campo di Trens, Flanes: Hochreiner Giovanni, Campo

. Der Sih der Schachsektion des O. ?!. D. ist in letzter Zeit der bevorzugte Treffpunkt der Schach spieler von Bolzano geworden. Es sind dort durch wegs Spieler aller Kategorien in großer Zahl an-, wesend, sodaß Freunde dieses Unterhaltungszwei ges stets Spielpartner finden können. Der Sitz der Schachsektion ist am Montag und Mittwoch ab 20 Uhr, am Sanistag und Sonntag auch schon in den Nachmittagsstunden ossen. Märkte im Dezember Am 1. in San Candido; 4. in Brunico; 3. in Brunico und Malles

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_05_1937/AZ_1937_05_05_2_object_2637064.png
Pagina 2 di 8
Data: 05.05.1937
Descrizione fisica: 8
nicht mehr Z^it. abzuspringen und kam unter Vas Pferd zu liegen. Er brach sich das Schienbein und das Wadenbein des linken Fußes. Arbeitsunfälle Der Arbeiter Riccardo Spiller kam nächtlicherweile beim Schieben eines Wägelchens mit dem Gesicht in Baumzweige, wobei er sich eine Verletzung des linke» Auges zuzog. Antonio Fink geriet beim Aufladen von Höh mit der linken Hand zwischen zwei Stämme, wobei er sich den kleinen Finger stark quetschte. Pflanzung des Waldes „Imperium' in Vandoies Brunico, 3. Mai

, die an über öl) Kinder erteilt wird. Die abendliche Malandacht wird auf eine halbe Stunde vorverlegt und als Kinder, maiandacht gehalten, wobei auch das Taufgelübde er neuert wird. Eltern, denen es unmöglich ist, den Kin dern zur Feier ein festliches Kleid zu verschaffen, wollen sich im Pfarrwidum melden, wo ihnen ausgeholfen wird Eheaufgeboke. Auf der Eheaufgebotstafel unserer Stadt sind folgende Brautpaare aufgeboten: Herr Dr. Pietro Egger, geboren in S. Candido. Apotheker in Brunico, mit Frl. Gel trude

von Zieglauer, Apothekers- und Hausbesitzerstoch ter hier. — Ignazio Moser, Spediteur hier, mit Frl. Ida Hannl, Private in Appiano. — Giuseppe Gabrielli, Hotelier In Predazzo, mit Frl. Rosa Oberhammcr, Gast- hofbefitzerstochter in Brunico. Trauungen In den letzten Tagen wurden in unserem Tale getraut: Giovanni Klapfer, Schuhmächerineifter in Vallarga, mit Frl. Maria Leiter, Bauerntochter ans Vandoies. — Carlo Palleftrong, Meenerfohn in Ninna di Vadla, niit Frl. Sabina Pedevilla, Wirtstochter in Ninna

etwa zehn Jahren aus Trenggann als GeschO den Londoner Zoo geschickt hatte. hatten sich auch eine Anzahl von auswärtigen Händlern eingefunden. Die Kauflust war schon in den ersten Mor genstunden sehr groß, so daß das ganze Vieh an den Mann gebracht weroe» konnte. Die Preise hielten sich sehr gut und zeigten beim Rindvieh, wie auch bei den Ziegen und Schasen steigende Tendenz. Es war durch wegs vollwertige Ware am Markte. Der nächste Markt in unserer Gegend ist der große Maimarkt in Brunico

: s für Ankauf von Grundstücken zur Förden»'^ Kleinbesitzes: für Servitutenbefreiungen: für Bau, Reparatur und Errichtung von senschaftskellereien, Sennereien, MaM>' ^ wie Schlachthäusern usw. Sicherstellung bei Betriebs- und Meliorationskredit en H durch Wechsel mit Bürgschaft oder durch deren Eintragung Gebührenfreiheit gem Ansuchen ,. sind entweder direkt oder durch die NW lassen bei der Sparkasse der Provinz BolM » deren Filialen in Merano, Brunico, Vipiteno, Ortisei, Silandro und Malle-> ^ bringen

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_02_1934/AZ_1934_02_22_2_object_1856660.png
Pagina 2 di 6
Data: 22.02.1934
Descrizione fisica: 6
sein Wohlwollen zu zuwenden. Schließlich drückte Inspektor Cav. Ukf. Radina seine spezielle Genugtuung über die geleistete Ar beit. welche durch die angeführten Daten als wirk- Srumco In den dauernden Ruhestand verseht Bruni co, 2V. Februar , . , , ^ , Der der Grundbuchsabteilung der kgl. Prätur lich lobenswert zu nennen ist, aus und eiferte in Brunico zugeteilte Kanzleibeamte Laterner Job. kurzen Worten alle Anwesenden an. das begonnene wurde, nachdem er bereits 64 Lebensjahre und Werk im Sinne des Duce

di Molini feierten die Eheleute Eppa Sparkasse Brunico, seitens der Gemeinde käuflich erworben. Dortselbst wurden nunmehr sämtliche Amtskanzleien des Rathauses im ersten Stockwerke sowie der große Beratung?- und Sitzungssaal adaptiert und lehr gut untergebracht. Im Parterre wurde linkerseits das Postgebäude neu hergerich tet, rechterseits hingegen das öffentliche Telephon untergebracht. Sämtliche Durchführungsarbelten sind nunmehr beendet und wurden zur vollsten Zu friedenheit aller seitens

einheimischer Fachleute durchgeführt, denen volle Anerkennung gebührt. Das ganze Gebäude macht auf den Besucher einen sehr würdigen Eindruck, würdig einer kleinen Fremdenstadt vom Rufe von Brunico. Die Innen ausstattung ist tadellos, einfach, aber sehr prak tisch gehalten, das ganze Gebäude wurde mit Zen tralheizung versehen. In den oberen Stockwerken befinden sich die Amtswohnung des Gemeindefe kretärs, sowie einige Nebenlokale und Archive, im Souterrain befindet sich die Amtsdienerwohnung Damit wurde

, nach 5tägtgem qualvollen Leiden infolge Blutver giftung. zugezogen durch eine Knieverletzung bei der Holzarbeit im Walde. In Rio di Pusteria: Pius Stampfl, Kaufmann. 72 Jahre alt. In Spinga: Josefa Rauchenbichler, Rasterer- 'bäuerin dort, 83 Jahre alt. In Braies: Planer Peter, Chauffeur, 45 Jahre alt. In Anterselva: Anna Meßner. Reinischbäuerin, 56 Jahre alt, und Johann Huber, Unterstolzguts- bsitzer. 56 Jahre alt. In S. Candido-. Barbara Witwe Steidl, geb. Hackhoser, Private, 81 Jahre alt. In Brunico

Brock, Kaufmann gedenkt in Kürze seinen Villen- U ^ bau in der Nähe des Bahnhofes zu beginnen. ?alTminr^àalme derBeMkeru?a Von den beiden Neubauten in Collalbo sind die dieWrtsÄe beim detiero^zt. der eine Villa westlich des Bahnhofes h^rne Hochzeit im Kreise der Familie, w nächster Zeit erstehen laßt und die Villa der ^ Brunico beging gestern Herr Franz Walther, Daufirma Costa auf Gememdegrund zu erwah-^^Hgx. der bekannten Mößmerfchen Schafwoll- fabrik hier, mit seiner Frau Maria im Kreise der engen

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_09_1938/AZ_1938_09_06_7_object_1873244.png
Pagina 7 di 8
Data: 06.09.1938
Descrizione fisica: 8
, voran schließt sich Lasa Mit 3,43 Prozent. Zm Jahre 1935 war der Perzentsatz be deutend niedriger, im Jahre 1936 be trug er hingegen 3^7. Dann seien noch angeführt Castelrotto mit 2,91, Silandro ZFS, Brunico 2F4, Bressanone 2,46, Aerano 2,23, Ortisei 2.16. Die Stadt Bolzano wies un Jahre 1S35 mit einer legalen Bevölkerungs- ziffer von 45.505 Personen 1121 Gebur ten auf, was einen Perzentsatz von 2,46 entspricht. Dies weist einen kleinen Rück gang im Vergleiche zu 1936 mit 2,77 Prozent und zu 1935

wird, so daß sich ein Ueberschuß von 1,75 ergibt. Dann Folgen Merano mit 1.74, San Genesio mit 1,60, Brunico Mit 1,41, Silandro mit 1.40 Prozent. Der Bevölkerungszuwachs belief sich in der ganzen Provinz auf 2543 Personen, was einem Perzentsatz Von 0.91 ent spricht. Dieser durchschnittliche Perzentsatz wurde aber in zahlreichem Gemeinden iibertroffen: Lafa hat einen Zuwachs »pn Perzent, Castelrotto oqn 1.82. San Genesio Jon 1,62, Brunico T>ön IM. Alle diese PerzentsäA Kbersteigen Zene der Lahre 1936 Mnd 1935. Abgesehen

ihm ein Teil des Knop fes in den Schlund. Er mußte wohl hef tig husten, meldete sein Mißgeschick auch der Großmutter, als sich aber keine wei teren Beschwerden mehr einstellten, ver meinte man, daß der Knopf den Weg durch den Magen genommen habe. Eine Woche später jedoch klagte der Kleine über Atembeschwerden und als die Sache ziemlich schlimm aussah, brachte man das Kind ins Spital nach Brunico. Dort wur de ein Luftröhrenschnitt vorgenommen, UM das Kind vor dem Ersticken zu erret ten und darauf wurde

von Genossenschaftskellereien. Sennereien, Magazinen sowie Schlachthäusern.usw. Sicherslellung bei Betriebs» und Meliorationskredit ent weder durch Wechsel mit Bürgschaft oder durch Hypotethek, deren Eintragung Ge- bührenfreiheit genießt. Ansuchen sind entweder direkt oder durch die Raiff- eisenkassen bei der Sparkasse der Prppjnz Bolzano und deren Filialen in Merano, Brunico. Bressanone. Vipiteno, Ortisei, Silandro und Malles einzubringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. Lesa die „Alpe«zeitll»s'

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/05_08_1939/AZ_1939_08_05_5_object_2638325.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.08.1939
Descrizione fisica: 6
900 Fami lien beherbergen werden. Das Institut sür Volkswohnbauten der Provinz Bol zano plant außerdem eine Anzahl neuer Konstruktionen im Umkreis der Provinz, in Merano, Bressanone, Brunico, Vipi teno und am Brennero. Gerade in den letzten Tagen wurde die Genehmigung für eine Anzahl neuer Konstrukionen er teilt und in Brunico werden in allernäch ster Zeit 48 neue Wohnungen zur Auf stellung gelangen. Die gegenwärtigen Pläne werden im mer noch weiter ausgebaut und die Ar beiten, die zur Zeit

Matilde von Curon Venusta---. Valentino Multo noch Cu- ron Venosta-^. Valeinino Mima: Avi Loren- Zina Aedcl von Vnrl'iano nach Appiano-Cor- naiano: Azìolini t>ìmrannL Torea von Perca- Villa di lotto nach Perca-Villa di sotto: Dal- desinn 5:nlc> von Malies Lennila nach Mal les Venosla: aBldmi Gemma Arrigoni von Laive? nach Laives-T. Giacoma: Baldigem? Antonia von Monello nach Gais: Baroni Alessandra Menaci von Brunico-T. Giorgio nach Brunico: Passoni Giovanni von Fie- Piat.i Iiarco nach Terlano

nach Lagundo: La Rosa Rosario von Appiano--. Paolo nach Appiano-?. Paolo: Liber Cornelio von Villandro nc>ch Brunico: Liber Teresa Rosa von Mllandrn nach Bru nico: Lorenzini Agata von Pernc-ia nach Cristina. (Schluß solgt) 4. August: Geburten S Toàesfàlle 1 Eheschließungen 0 Geburten: Sartini Alfredo des Fortunato, Zimmermann: Fabbro Ed da des Angelo, Eisenbahner-, Seebacher Margherita des Antonio. Kaufmann: Branchi Maria des Giuseppe, Maurer; Laaheder Renata des Tarlo, Arzt. Todesfälle: Merlini Anzelo

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_11_1937/DOL_1937_11_24_5_object_1141030.png
Pagina 5 di 8
Data: 24.11.1937
Descrizione fisica: 8
: Pächtersleute wohnten, zum Großteil ge-, borgen werden konnten, sielen jene im' oberen Stock lind in der Mansarde bcii: Flammen zum Opfer. Die Billa Maria war' Besiß des Herrn Rudolf Schifferegger. Gast- ' wirt und Hotelier in Brunico mit wurdej von ihm im Jahre 1923 erworben und schön! ausgebaut. Früher hieß das Gebäude j „Brunnhäusl' und war von verstorbenen! Alt-Bürgermeister der Stadt Brunico, Herrn' Dr. Leiter erbaut worden. Es war eine recht- hübsche Villa, die auch als Sommerniifenthalt; großen Wert

besaß. p Schatzung heimischer Sunsk. Brunico, 22. November. Sepp Schwalghofer in Dni- nico hat zufolge eines Auftrages aus Bol-: zano drei Lelgemälde geschaffen, die herrliche Gebirgslandschaften, darilnter ein Pracht-! volles Wintermotio aus dem Fanesgebiet, darstellen. Die Bilder waren einige Zeit in der Privatwohnung unseres heimischen Künstlers ausgestellt und sind nun nach Bol zano abgegangen. Sepp Schwalghofer hat vollste 'Anerkennung erhalten. — Zu den Sehenswürdigkeiten heimischer Kunst

ge hören die ausgezeichneten keramischen Pla stiken und Erzeugnisse des Herrn Kuntner. So oft fremde Käste unser Städtchen be suchen. saminelll sich solche vor denk Schau fenster mit den einzigartigen charakteristischen Vasen und Figuren Leute an. die in an- erkeiilielideli Worten ihr Lob ausdrücken. Gerade die Kunstkeramik hat in Brunico seit jeher einen vorzüglichen Ruf genossen. p Unfall eines Seelsorgers. S o r a f u r- c i o, 21. November. Am 15. November be gab sich unser Seelsorger hochw. Herr

Lud wig Plattner zur Priesterkonferenz nach Brunico. Auf dem Heimwege hatte er das Unglück, auf dem üanials stark gefrorenen Wege auszugleiten und zog sich beim Sturze einen Fußbruch zu. Er hätte nur mehr einige Minuten bis zum Widum gebraucht. Seine Hilferufe wurden gehört. Von den Wirts- knechten wurde er in den nahen Widum ge tragen und sofort der Gemeindearzt Herr Dr. Aichner geholt. Nach ärztlicher Behandlung konnte er in häuslicher Pflege hier belassen werden. Die Pfarrangehörigen wünschen

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/27_05_1936/DOL_1936_05_27_4_object_1149717.png
Pagina 4 di 6
Data: 27.05.1936
Descrizione fisica: 6
von Piftoia dem Frauenfafchio von Vipiteno zwecks Förderung des wohltätigen Werkes gespendet hat. Unter den Anwesen den bemerkten wir den Kommandanten der hiesigen Garnison u. Gemahlin, ferner Oberst Massimo mit Familie, den politischen Sekre tär mit Gemahlin und die anderen Honora tioren sowie viele Offiziere. Todesfall. In Trens wurde am 25. Mai das Lechengaffer-Mütterlein Maria Mayr, geb. Tötfch beerdigt. Die Verstorbene war aus Vizze gebürtig. Drunico p Mitteilungen aus Brunico, den 26. Mai

bei Regenwetter nahezu unmöglich macht. Da dieser Weg heutzutage eine viel begangene Verbindung herstellt, wäre es wohl zu wünschen, wenn wenigstens ein leidlich guter Gehsteig errichtet würde. p Programm zum Club-Alplno-Ausflug am 31. 7Nai. Me bereits bekannt, findet am 31. Mai ein von der Sektion Brunico des C. A.J. organisierter Ausflug statt. Nach stehend das Programm: Brunico—Villa di sopra: Montassilone—Ameterberg—Brunico. Um 6 Uhr früh Aufbruch vom Kapuziner platz, um 8.30 Uhr Messe in t>er Oberwielen

- bachsr Kirche, um 9.30 Uhr Frühstück, um 10 Uhr Aufbruch mach Montassilone. Um 12 Uhr Mittagessen dortselbst (Lire 5.—) oder Reisetasche. Don halb 3 Uhr bis halb 5 Uhr verschiedene Spiele: Seilziehen. Tänze, Ge sänge usw. Hernach Heimkehr über den Ameterberg. Für die Kinder der am Ausflug Beteiligten ist der Preis für das Mittagessen auf Lire 2.50 herabgesetzt. Im Fall schlechter Witterung am 31. ds. wird der Ausflug auf den 1. Juni verschoben. p Zum Leichenfund bei San Giorgio. Brunico, 25. Mai

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_05_1936/DOL_1936_05_13_5_object_1149525.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.05.1936
Descrizione fisica: 6
Bcunico p Siegesfeier. Brunico, 10. Mai. Während der ganzen vergangenen Woche stand Brunico im Zeichen der Siegesfeier. Bis heute, Sonntag, waren die Häuser be flaggt und am Abend war der Graben immer mit zahlreichen Lampen beleuchtet. An den letzten Wochentagen fand auch allabendlich unter Vorantritt der Musikkapelle ein Um zug statt. Am Samstag abends und am Sonntag vormittags nahmen an dem Umzug auch die hier stationierten Alpin! teil. Der Direktor des Gymnasiums hielt am Samstag abends

vor dem Hotel Dost eine Ansprache, worin er einen Rückblick auf die Geschichte Roms mit besonderer Hervorhebung des jüngsten Ereignisses warf. p Wieder Fahrradunfelle. Brunico. 12. Mai. Am letztvergangenen Mittwoch unternahmen zwei Kindermädchen aus Bru nico mit dem Fahrrad einen Ausflug nach Monguelfo. Bei der Rückfahrt kam das bei Familie Bernardi bedienstete Mädchen in der Nähe des sogenannten „Tonibildstöckls' zu Sturz und verletzte sich dabei so sehr, daß es für mehrere Tage das Bett hüten mutz

. — Am Freitag wurde am Graben hier der 12jährige Sohn des Herrn Huber von einem Radler überfahren. Der Radfahrer küm merte sich nicht um sein Opfer. Das Kind mutzte nach Hause gebracht werden. Die Heilung wird acht Tage in Anspruch nehmen. p Beerdigung. Brunico, 10. Mai. Heute nachmittags wurde auf dem hiesigen Friedhof der 28jahrige Attilio Piazzuola, der am Donnerstag abends einer schweren Magenerkrankung im hiesigen Krankenhause erlag, begraben. Nachbarprovrnzen n Todesfälle. In Innsbruck starb Hans

. S Futzballwettspiel Brunico — UnitaS (Bolzano). Am Sonntag, 10. Mai, wurde ans dem Brunecker Sportplatz ein Wettspiel zwischen den obgenannten Mannscbasten ausgetragen, wobei die Brunecker Elf einen glänzenden Sieg errang. Schon in der ersten Halbzeit stand das Torverhältnis 4:9. In der zweiten Halbzeit leisteten die Bozner weitaus mehr Widerstand, doch waren ihnen die Brunecker Spieler an Kombination und auch körperlich überlegen. Im Sturm haben sich HanS Jamnik und Karl Jamnik sowie Wolf besonder- ausgezeichnet

21