55 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/02_08_1906/BZZ_1906_08_02_5_object_406764.png
Pagina 5 di 8
Data: 02.08.1906
Descrizione fisica: 8
, ist manchen kleinen Faulpelzen auch nicht recht: aber die verständigen Kinder «denken, daß die Arbeit nach den Wochen der Ruhe doppelt gut schmeckt, und der Vater geh: mit ähnlichen bittersüßen Gefühlen wieder an sein Tagewerk. Alles in allem ist der August aber ein Herrlicher Monat, der es wohlverdient, daß ihm Kaiser Augustus den eigenen Namen verlieh. Bon der Mendel. Die Hochsaison hat hier längst begonnen und sind die beiden Grand-Hotels „Pencgal' und „Merldelhof', das Hotel „Kälterer- Hof', die Pension

es, nein, sür ein Kuid aus einer anderen Gemeinde werden die Blumen nicht abgegeben. Auch um teures Geld nicht? 'Wieder ersolgte eine Absage! Zur näheren An gabe sei noch mitgeteilt,.,daß es sich um das Leichenbegängnis äm 29. Juli handelte. 1 Wie die Klerikalen den Fremdenverkehr för dern. In Sulden hat Herr Baumeister Schmid nächst seinem Hotel eine Arbeiterbaracke errichtet, welche während der Ausführung des Zubaues zum 'Hotel den Arbeitern als Unterkunft dienen sollte. Allein die Fraktian Sulden

, welche auf Herrn Schmid wegen des von ihm geplanten Baues e^ner evangelischen Kapelle schlecht zu sprechen ist, klagte zuf Besitzstörung, weil sie auf diesem Grunde das Weiderecht besitzt... Dabei ist das Hotel ein Ingen für die ganze Gegend, demgegenüber die paar Heller Grasnutzung auf dem kleinen Fleck- chen gewiß nicht in Betracht kommen. Die Ge meinde Srilfes betrat wogen Uebertretunz der Bauordnung den Klageweg und zwar waren - wie die klerikalen Blätter berichten — säiut- ichc Suldner mit Ausnahme

findet, wi. bereits gemeldet, am Montag den 20. August 1906 statt. Das Festprogramm sieht folgendes vor: Montag den 20. August, 6 Uhr früh: Abmarsch zur Hütte von Madonna di Campiglio: 11 Uhr vormittags: Feier auf der Hütts (Frühstück auf der Hütte nach der Feier): 8 Uhr abends: Gemein- sames Essen im Hotel Rainalter zu Madonna di Campiglio (Gedeck. IL 6.—). In der Nacht vom 19. zum 20. August kann auf der Hütte Ueber nachtung nicht gewährt werden. Die gefällige bal digste Mitteilung der eventuellen

Teilnahme so wohl an der Feier auf der Hütte als an dem Essen im Hotel Rainalter wird an das Sektionsbureau. Berlin SW. 48. Enckeplatz 4, erbeten. — Den- jenigen Festteilnehmern, die sich nicht für die Nacht vom 19. zum 20. durch Vorausbestellung ein Quar tier in Madonna di Campiglio sichern, wird emp fohlen. in Pinzolo (Hotel „Krone' und Hot-.' „Pinzolo', eventuell auch „Aquila nera' und „Albergo Botteri') zu übernachten und von dori am Morgen des 20. direkt zur Hütte aufzusteigen. Versammlungen

1
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/08_11_1906/BRC_1906_11_08_3_object_121283.png
Pagina 3 di 8
Data: 08.11.1906
Descrizione fisica: 8
und zum Hotel „Post' geleitet. Um halb 10 Uhr fand der Festgottes dienst statt, worauf Hochw. Herr Franz Konrater die Weihe der schönen Fahne vornahm. Während des Gottesdienstes spielte die Regimentskapelle. Nach der Weihe der Fahne formierte sich der Festzug am Kirchplatze und defilierte vor der Fahnenpatin und den Feftgästen. Es wurde sodann zum Schießstande marschiert und das am 24. Ok tober begonnene Schießen fortgesetzt. Nachmittags konzertierte die Regimentsmusik am Kirckplatze vor einem massenhaft

angesammelten Publikum bis abends und kehrte dann wieder nach Bruneck zurück. In St. Vigil hat wohl kaum einmal eine Feier stattgefunden, welche einen so schönen Verlauf nahm. Von einem Baum erschlagen. Der Bauer Jgi'az Gandsr Mi. wurde im Gemeindewalde von Mals am 1. November von einem stürzen den Baum so unglücklich getroffen, daß er nach wenigen Stunden verschied. Irrsinnig geworden. In einem Hotel zu Kufswn ist eine 19jährige junge Dame aus guter Fam l:e Plötzlich irrsinnig geworden. Sie schnitt

in diesem Jahre zu beklagen hat, indem erst im Sommer eine ihm gehörige Kuh im Werte von Kr. 400 auf der Alpe verendete. Verhängnisvoller Sprung. Am 29. Oktober sprang in St. Pauls in Eppan Josef Federer von einem Heustock und kam so unglücklich za Fall, daß er, ohne das Bewußtsein wieder er langt zu haben, am selben Abend seinen Ver letzungen erlag. BesitzwechseZ. Bei der Versteigerung des Besitzes des Herrn Hoteliers Ferdinand Hellen- staner in Niederdorf ging das Hotel „Post' mit Zubehör um den Preis

7