88 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/24_07_1898/MEZ_1898_07_24_14_object_682646.png
Pagina 14 di 18
Data: 24.07.1898
Descrizione fisica: 18
, Klam Dora Scebacher, Meran Tr. Edui. Riicker m. G., Sekretär, Wien Fleck in Fam., Nuter-StaatS-Sekr., Berlin I. Metz, Meran Tr. Focke, Arzt, Bremen Josef Telfiier, akad. Maler, Meran Paul Bauriedel, Fabrikant, Nürnberg Haus Bauriedel, Gi>iuiiafiast, Nürnberg Landrath Agrieola in. G., Krcuzuach F. Mongot, Kraukcuvorstchcr, Altern F. Engel, ObcrlandcSgcrichtsrath, Hamburg Paul Bajo, 5! laviern immer, Bozcu Margarethe Fleck, Berlin Oliva Scebacher, Lchrcrswitivc, Bicrau Oliva Scebacher, Meran Hans

Buch, Oberstabsarzt, Berlin Krcszcnz Kahlattcr, Nieran Hans Reiterer, Zitherlehrer, Merau Eijackthal Seis (1002 Meter ii. d. M.) Hotel Sciselhof Bernhard Zenker mit Familie, München Frau Somiver ii. T., Geheiinräthiu, Gotha Äi. Vollmcr in. G. u. T., Berlin Fran Banch m. T., Hamburg Frau Pros. Dr. Malwina Prntz, Königsberg Frl. Marie Simson, Rom Tr. Niibsam m. G., Archivar, NcgenSbnrg Rudolf Tinold, Chemiker, Wien Frl. Maria Simson, Königsberg Fr. Banch m. T., Hamburg Pros. Tr. Haus Pruv, Königsberg

E. M. Frlir. v. Nolken, Livlaud S. Alberti m. Schwester, Verona Innsbrnrk-Umgeliung Gnadenmald ölidelinrort Wiesenhof (1000 Meter ii. d. A!.) Robert Bandle, Kfni., Eöln Frau A. Worthmaiiu, Hamburg Albert Scliappoch, Banlier, Berlin Fr. Helene Schappoch, Berlin Margarethe Schappoch, Berlin Albert Schappoch, Berlin Frieda Müller, Berlin Ioics Möller in. G. u. T., Wien Tr. Brauer m. G. u. S, Dresden Tr. in. Kummer, Clicinniv Vikior Weinwiirni, jiism., Wicn Ida Wilc^eck, Aüinchen Cmil Morgenroth

Tr. Bollenz, Berlin Carl Odeinar, Magdeburg Hans Biskc, Berlin Earl Scheidinantel in. G., Kamnicrsängcr Dresden Irmgard Ralim, Potsdam Fran Elisabeth v. Ponin, Stettin Frl. Schinder, Wiesbaden Ella Knnzc, Berlin Harrn Kranßc, Berlin Ebcrliard >!v!bl!iig, Miinchen A. »robs, k. Hanptmaiiii, Müncheu Ingen. Fr. Napp, Trient Fran Dalcher m. T., Hamburg Dr. Heul,, Wicn H. Garbc, Berlin Doris Talchor, London Gras n. Gräfin BrandiS, Landcs-Haptiu. Innsbruck Wolfgaug Uirfchvcr, Z>!ünchcn Josef Händl, München Otto

u. G., Dresden Fran v. Bötticher m. T., Riga Sophie Tiinin, Hamburg Frau Direktor Wilh. Droge, Hamburg Oskar Giittmaiiil u. Familie, London Dr. Karl v. Wingard, Chemiker, Wien August v. Brcindlbcrger, Offizier, Innsbruck Adolf Refch in. G. u. T., Bukarest Alex. v. Tobien n. G., Riga Ioh. Wittcnberger, Kfm., Wien Dr. Rudolf Endlicher in. Schwester, Wien Heinrich Emincry u. G., Preßburg Anna Schraube, Merseburg Sigm. Komm, Wicn Felix Schöllcr, Fabrikant, Osnabrück Alwin Milan ». G., Gaiben Hugo Daler, Major

1
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1912/07_09_1912/MW_1912_09_07_4_object_2556691.png
Pagina 4 di 10
Data: 07.09.1912
Descrizione fisica: 10
Seite 4 die Interessen der Gewerbetreibenden zu schützen und fördern zu Helsen und er werde zur ge gebenen Zeit sich für diese Wünsche tatkräf tigst verwenden. Die nächste Flottenvereinsreise, welche an fangs von unserer Ortsgruppe als Nord- landsrcisc gedacht war, nahm etwas andere Gestalt an, indem die unterdessen gepflogenen Verhandlungen dazu führten, eine Fahrt an die Ostsee zu unternehmen. Es wird eine herrliche Tour werden. Sie währt vom 11 . Juni bis 3. Juli und hat Hamburg zum Ausgangs

- und Endpunkt. Berührt werden Kiel,' Stockholm, Helsingfors, Kronstadt (gon dort aus geht es als Ausflug nach Peters burg. Moskau und zurück), dann Kopenhagen, Göteborg, Udavälla, Christiana. Vor der Ein fährt, in Hamburg sieht das bereits in Um rissen festgelegte Programm einen Zstündigen Aufenthalt in Helgoland vor. Das Arran gement der Reise haben auf Wunsch der Vorstände der Tiroler Ortsgruppen wieder Herr Otto an der Lan von Hochbrunn, Sportplatz Meran-Mais und Lloyd-Inspektor Schiestl.übernommen

. Sie wird ab Hamburg ( 10 . Juni) gehen und in Kiel (30 Stunden), Stockholm (2 Tage), Hölsingfors (2 Tage), Kronstadt (mit Landausflug nach Petersburg und Moskau 5 Tage), Kopenhagen (1V 2 &<» 8 ), Göteborg (6 Stunden), Uddavilla (1 Stunde), Christiana . (I 1 /* Tag) Aufenthalt nehmen. Die Rückkehr erfolgt am 2 . Juli, in Hamburg. Inspektor Schiestl wird Anfangs Oktober in Salzburg, Innsbruck, Bozen und Meran die Details über diese herrliche Reise geben und werden die Zirkulare mit dem endgültigen Reise-Programm

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1907/12_06_1907/MEZ_1907_06_12_3_object_665606.png
Pagina 3 di 8
Data: 12.06.1907
Descrizione fisica: 8
4 20.' Hesekiel G., Die Mordnacht von Haidellist. Eine Kri- Hamburger Srief. Hamburg, 7. Juni. Große Ausregung herrscht infolge der ver gangenen und künftigen Rennen dieser Saison. Das letzte Rennen auf der Bahn von Borstel am! 2. Juni brachte große Überraschungen.und zeitigte unter den beteiligten Kreisen höchste Er regung. Ein bisher als unbesiegbar geltendes Rennpferd „Fabula' aus berühmtem Stalle wurde im „großen Preis von Hamburg' ge schlagen, gänzlich und glänzend besiegt von „Faith

', einem österreichischen Renner, dessen Besitzer Mautner Von Markhof. Der tzroße Preis von Hamburg, dessen 1. Prämie' 75.000 Mark, ist das Ereignis der Borsteler Rennsaison und „Fabula' erschien des sicheren Sieges gewiß. Auf ihren Sieg wurden 13.000 Mark am Totali sator gesetzt — und verloren! Nach „Fabula' hatten die Renner des königl. Gestütes Grabitz die größte Aussicht, aber auch sie wurden don „Faith' aus dem Felde geschla gen. Ein österreichischer Stall ist zum Ruhme des Tages geworden. Die Zeitungen bemerken

zn sein, denn sie ließen sich in ihrer Bestürzung auch den 2. und 3. Preis neh men, und „Fabula' ist erst an 4. Stelle. Das Hauptinteresse fast der gesamten Staht konzentriert sich in diesen Wochen auf die Rennen, sei es in der einen oder anderen Weise. Zum großen Derby in Horn am 16. Juni wird näm lich bestimmt der Kaiser erscheinen und wahr scheinlich auch die Kaiserin, um dem „Kaiserin Augusta Victoria-Rennen' beizuwohnen. Und welche Stadt gerät nicht in Erregung ber solchem Besuch? Auch das freie Hamburg

5
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1909/12_06_1909/MW_1909_06_12_3_object_2552712.png
Pagina 3 di 10
Data: 12.06.1909
Descrizione fisica: 10
das Vorgehen gewisser Mecaner in der Post-> mittags in Hamburg eintreffen. Die Abstel- gebäudefrage in Mais 'gerechte Entrüstung > lung dieses Sonderzüges setzt voraus, daß ' hervorgerufen habe/ umsomehr, 8ls an dem! bis spätestens Dienstag, den 15. Juni abends I cu-..=ri.r. A - cm - J - g izhx 235 Fahrkarten zu Mk. 17.50 für die in Aussicht genommenen Platz (Kadregebäude bei der Reichsbrücke) sich viel rentablere Objekte erstellen lassen, als es ein.Postgebäude wäre und man sich deshalb

- -sck'ieken in .fi n mh„rn m bes.-eben mit mäo- l'ch.verstümmelte Lerchen liegen, wahrend die ,zwe, Italiener schwer verwundet wurden. 3. Klasse oder zu Mk. 27.50 für die 2. Klasse , bei der Geschäftsstelle, Bayer. Reisebureau j Schenker & Co., München, Promenadepl. 16, unter genauer Adreßaugabe und den Vermerk: „Sondcrzug Hamburg 1909' bezahlt sind. Die iptschi und schießen in Hamburg zu besuchen, mit mög lichster Beschleunigung sich bei Schenker 6c Co. anzumelden. Eine totale und komplizierter ,lnachen

- Deutsche Bundesschießen l. Die königl. prioeligierte Hauptschützen- . ellschaft in München übermittelte in zuvor- b nmender Weise an die' Tiroler llnd Vor- a uberger Schützenbrüder die herzlichste Ein- ^ sich an dem geplanten Sonderzuge -s'-ünchen — Hamburg zu beteiligen. Der ^-nderzug verläßt München am 9c. Juli K 10 Uhr abends und wird am 10. Juli „Kaiserhuldigungsaktes des Tales Passeier im Oktober v. I. in St. Leonhard' Seiner Maje stät überreichen. ■MT* Um recht rege Mitarbeit am lokale» Teil

6