27 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/20_09_1902/BRG_1902_09_20_14_object_771658.png
Pagina 14 di 16
Data: 20.09.1902
Descrizione fisica: 16
i’-vi.-r.-~ ■■ ;v 'V': ; s '■ ''■ '',7 7 ■ ' 14 H H v' *r V 'V *'*r s- .- 's -V Der-Burggräfler? t : EL. M Hotels, iaitlifö, LsZs?ÄsmS etc., m wslehes &? aifiiegi. ; I: Diejenigen Abonnenten unseres Blatte3, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden; Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, , ,, . r <■ untenstehende‘Gasthäuser zu berücksichtigen. Achensee: Hotel Stephanie, Hotel

Alpen- hof,tHotel ‘Seespitz. : Aschbach : Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bcllevue. Anton 'St: a. Arlb. ; Schuler’s Hotel Post' Bozen : Caß Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth,'Re stauration Forsterbräu (vorn

. Täubele) CaßDuregger, Caß Hermann Wachtler. Cafe . Central, Heinrich Mayr, Thurm- wii% Alois Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Caß Pitscheider, kathol. Gesdlenverein,Kaufm.Verein,Museums verein,' Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Hoher. Theiner, zum Schlüssel. Brenner : Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbrier. Briasen: Caß.Larcher, Caß Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas

: Schützenwirt Franzenshöhe: Posthotel. Ereienfeld [b. Sterzing]: Bener’s Gasthof. Frag: Badgasthaus. Gargazon .- And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. ■' ' ' Girlan: [Eppau]: Tschöll’s Gasthof, Gfrill : [Bana]: Joh. Pircher. t/lurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese- 1 kasino, Hotel Post, Traun er. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Qöflari: Mathias Schalter Gcmagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch ; „Kircher“ (Math

. Badurner), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Grast : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos. Alberis Gasthaus, Fr. ~Warger, Wirt, Hotel Wenter. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Caß und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oest]: Hotel Zwierschütz Hatting: Gemeinde-Gasthaus. Hainzenberg: Erler. Hall : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Caß Spiegl, Gasthof Bär. HZ. Kreuz [b. Hall]; Badgasthaus Gasser

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/23_08_1902/BRG_1902_08_23_14_object_771089.png
Pagina 14 di 16
Data: 23.08.1902
Descrizione fisica: 16
..... ........... ■ . • ■ \ ': J ' v i : ' y V~ : ^ : v-; - ■ ;r;: i, y j. 14 - Der Burggräfler derea. M LoLck, SastUfe, LsssvsMs sis., ia wsMes der „BurgpMsr“ abfliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen. werden gebeten, t untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigeh. Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen

- : hos, Hotel Seespitz. -Aschbach: Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst. Gasthof zum Hirschen' (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthumer,Restauration ' der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennerao- _ ser), Alcis. Höfler, Kronenwirt, Simon Parscbalk, Sternwirt, ’Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bdlevue. Anton St. a. Arlb. .- Schuler’s Hotd'Post Bösen: Caß Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgrasser, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm

. Täübele) Caß Duregger, Kainzwalder, „Post“, Caf 6 Central, Heinrich Mayr, Thurm- wirt, Alois Museb, Dominikanergasse. Hotel Greif, Caß Pitichei4er,' kathol. Gesellenverein,Kaufm. Verein,Museums- verein, Restauration Fitscheller, Cafe Tschugguel. - Rest. Hofier. Iheiner, zum ] 1 Schlüssel. x Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner. Birixen : Caß Larcher, Caß Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum

. Gesellenverein I/inz: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Ligist: Gasthaus zur Pfannenfabrik. Mahlbach: Thomas Höllrigl. Mals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers u. Hafneps Gasthäuser, Bären wirt, Franz Adam, Lammwirt, Math Waldner, Anton Stecher, Hirschenwirt, Stampfer, z. Krone. Mareit: Wegscheider’s Gasthaus. Maria Bast bei Zell a. Z. Marling: Oberwirt, Schloss Lebenberg, Weithaler Ludwig, Neuhauser Wirt, Restauration Thumer, Marlingerhof, Unterwirt. Marteü: Josef

z. Kreuz, Gasthof Sonne, Natums: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiner, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwen wirt, Gasth. zur „Post“. Neuhaus bei Bruneck: V. Ebner. Neuprags: Oberhammeps Hotel u. Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. New-Kork (Amerika): L. Pinggera, zur Tiroler Heimat. Niederdorf: Frau Emma, Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Pankraz St. Ulten: J. Kuppelwieser, Ladewirt, Resch, Innerwirt, A. AJt- huber, Ausserwirt. Partschins

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/18_10_1902/BRG_1902_10_18_16_object_772255.png
Pagina 16 di 18
Data: 18.10.1902
Descrizione fisica: 18
äse EL. 700 Hotels, fiastbofe, Lssovsxsms etc., m welckea ie? „Bmggiaifer“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Aschbach : Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen

(Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kliern, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alcis Hofier, Kronenwirt, Simon Farschalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, Restaur. Maler, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post Boten; Caß Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Cafe Duregger, Cafe Hermann Wachtler. Caß Central, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois Musch

, Dominikanergasse. Hotel Greif, Caß Pitscheider, kathol. GeseUenverein,Kaufm. Verein,Museums- verein, Restauration Pitscheller, Cafe TschuggueL Rest. Hofier. Theiner, zum Schlüssel. ,Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolken wirt, Geitzkofierhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner. Briscen : Caß Larcher, Caß Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. GoUer, Thumwirt Bruneck: Als. Wachtler, Wirt. Burgeis: Mohrenwirt, Löwenwirt. BurgstaTl: Rest. Förstler

. Roth, J. Egger, Domi nicas Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzet, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göstan: Mathias Schallet Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Fallgatter, Nnssdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Graz : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos.AlbePs

Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, Lote! Wenter. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cast und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein ; [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz llafling : Gemeinde-Gasthaus. Bainzcnberg: Erler. Ball : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Caß Spiegl, Gasthof Bär. Hl. Kreuz [b. Hall] : Badgasthaus Gasser. Bäselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hatting ; Hasselwanter. Bolzgau: Gasth. z. Post. Bösen: AI. Schreiber, Kronenwirt

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/07_09_1904/BRG_1904_09_07_12_object_803179.png
Pagina 12 di 12
Data: 07.09.1904
Descrizione fisica: 12
S:.. ßMMKrW 'Säk\ -viw* y i .1?, Diejenigen?)Abonnenten ,uhsere*sj:Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben 'und zufälliger Weise) nicht.im nachstehenden. Yer- . zeichnis. erscheinen, ersuchen wir ifire Ädrespe einzusenden.. ’ — Unsere .Freunde und. .Gesinnung gebeten, ■ bfu ff>>! untenstehende Gasthäuser zu,,berücksichtigen. , .... . . . .' . ... ■■■ ■ ^:.-d ^ 7-: V ^ V . »■ ' .i-■■■’ vf- :* r; «V. ;_>■ Arhemsee. -' Hotel-Stephanie u. Alpenhof: Aschbach : Oberhauserwirt. Algund: Brauerei

Forsts Gasthof zum Hirschen (Gutweniger),. Schlosswirt, ^RestauratiohHnterthurner,-Restauration ;' der Marie Kiem) Traubenwirt (Ennemo- «h), Alois Höfler/ Kronenwirt, [Simon Earschalk, Stern-wirt, Restaur.'Schwalt, s Restauration' Maier, Breitmberger, W. Tratter, Lacknerhof. Arco, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. .-.Schuleris HotelfPost' Jtiozeri:’ Caß Kersdibaumer, Gasthof zur i weissen 1 Rose/ ädtgraffer, Cnsseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) » JCaß Duregger, C af£ Jd ermann Wachtler

. - : . ' ■ Gargazon: And. Roth, J. Egger, .Domi nions TovazzL . Galsaun: Oswald Nischler. Qirlan: [Eppän]: Tschöll’s Gasthof und Restauration Lochmann. ßfrttl: [LanaJ: Joh.Pircher. Glums: ' Platzer,' ' Kreuzwirt, Lese- • ;kasino,.Hotel Post, ;Triuner. Goldrain: Simon Tappeiner, Stocher, Fliriwirt, Simon Tscholl. Qöflan:, Mathias Schalter, Martin Dietl. Gomagoi: Reinstadler, Fierer. ■ Gossensass: Pixner, Gröbner’s Brauerei. Grätsch: „Kircher“ .(Math. Dadurher), Fallgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl

, '' Martinsbrunn. • Gras : Admonterhof, Volkslesehalle. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, fjos. Alberfs Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, MptelWenter, Gasth.Reschen-Scheideck Gfies bei Bozen* Hotel Bellevue, Frick, CaK und Gasthof zur Post. Gries am Brenner ; Aigner, Hirschler . Giirgl. (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gttfotwffin sfN.-Oest.]: Hotel Zwierschütz • Mailing]-. Gemeinde-Gasthaus\ Hainzenberg : Frier. Mall : Gasthof-zur Post, Gasthof Stern, Gasthof Bär, kath. Geseilenverein und Leopoldiniun

, Sehnst. Eisenkeil, , Badwirt, ,Alois Schweizer, Lammwirt, Peter; Augerer, Löwenwirt, Rizzi, Bärenwirt. , St. Jjeanhärd .[Passeier]: Brühwirt, Strobl- wirt, Theiswirt) Gasthaus Felseneck, Brauhaus, Frickwirt, Badwirt. Idenz: Katli. Geseilenverein Idnz : Hotel Austria. St. Lorenzen- [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Ligist: Gasthaus zur Pfaimenfabrik. -Mals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, - -Nogglers u.-Hafner-’s-Gasthäuser, Bären- ; wirt, Franz Tappeiner, Wirt, Math. . -Waldner, Jos. Sprenger

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/23_05_1924/MEZ_1924_05_23_2_object_628007.png
Pagina 2 di 10
Data: 23.05.1924
Descrizione fisica: 10
Botschafter 'in Berlin, Sir Edward Goschen, ist in London gestorben. Durch ein herabfallend« Mauergeslm« er schlagen. Am Dienstag nachmittags fiel vom Dachgesims des ehemaligen! Hotels „Zentral' in der GiAnsstva-ße in Innsbruck sin größerer Teil des Mauerwerkes, das vom starken Winde losgelost wurde, herunter und traf eine gerade vorüberyebende etwa d-reißiMhckge Frau. Sie blieb bemuißtlios liegen und mußte von der Ret- tungsgeselWast in die KliiniZ WerWhrt -werden,. Sie bat schwere «innere Werletzjungen

erlitten. Selbstmord eines Verschwender». In einem Wiener Hotel hat sich der Mann der ehemaligen Gräfin Sereny, Alfted Bader, mit Verona! vergiftet. Bader war das Schmerzenskind der Familie und hatte ein ansehnliches Vermögen durchgebracht. . Sginerzeit trat er in Salzburg als Proponent einer hier zu gründenden! Spiel bank auf und führte auch mit der Stadtgemeinde Verhandlungen, die -jedoch ergebnislos verliefen. Eines Tages wurde Bader wögen angeblichen Kettenhandels ausgewiesen. Kurort Ateran

-kehrten die Gäste nach Bozen zurück, besichtigten die wichtigsten Bauwerke und Monumente der Stadt und Umgebung und ver sammelten sich dann im Hotel „Greis' zu einem von dor Stadt, Handelskammer und Fremden- verkehrskommission gegebenen Festbankett. Hier bei hielt Präsekturskmnmissär Mvssino folgende U-n-s-pvache: Hochverdiente Cavalierel -Die Seele des alten handeltreibenden und ge- werbesleißigen Bauzanum lobt wieder auf, und frohlockt in dem heutigen Bozen, das, wenn auch in neuen Formen

5
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/15_10_1921/MEZ_1921_10_15_5_object_635379.png
Pagina 5 di 10
Data: 15.10.1921
Descrizione fisica: 10
erfragen Hotel Kronprinz, Meran. 13443 Schneidpflüge, Selbsthalter, Pflug törper, bei Eugen Monninger, Me>an, Markigasse. 11876 herrschaftl. Villa in Obermais, 11 Zimmer mit Zubehör, schöner Garten, zu verkaufen oder zu vermieten. Auskunft in der Adookaturs kanzlet Dr. Paul v. Hepperger, Meran. 10149 Palmen (Chameros ercelsa) mittlerer Größe, in neuen Kübeln, sind preiswert zu verkaufen. Zu besichtigen Mittwoch und Samstag, von 3—6 Uhr. 13234 Wegen Räumung der Magazine verkaufe einige Schlafzimmer

, -Untermais. 13651 Lehr elegante Kostüme, hüte und Schuhe Nr. 37, Wäsche und diverse andere Gegenstände. Hotel Royal, Herzog Rudolfstraße 33, von 10 12 Uhr. JL3654 Großer elektr. Staubsauger für Hotel, zweiräd riger Handwagen, schöner, Füllofen zu ver» __ kaufen. 13633 Kaufe: Teppiche. Läufer, Vorhänge, Betten, Ma tratzen, Möbel usw. Hans Annegg, Villa Land frieden, Untemiais. 13372 Kaufe: Registraturkästen, langer Tisch mit Schubladen, Schreibmaschinentisch, elektrische Stehlampe, Küchen-Einrichtung

zu verkaufen. Be sichtigung beim Obergärmer Mayer, Hotel Frau Emma. 13519 Del Küchenmöbel. Schlafzimmereinrichtung, a sowie fünf junge Hennen und ein Hahn zu verknusen. Förster Reichsstrahe 14, - 1. Stock. 2,561 Stelle finde»! Braves Hausmädchen, das auch etwas kochen kann, für einen kleinen feinen Haushalt (2 Personen) gesucht. 13467 Villa puh, Winterpromenade, 2. Stock, unmöbk 6—8 Zimmer, große Diele, 2 Balkons, ist zu vermieten. Anfragen Steinachplatz 8, 1. Stock, Meran. 11017 Gulmöblierles sonniges

. 13559 Möbliertes Südzimmer ein- oder zweibettig, so . fort zu vermieten. Villa Neustraße, 2. Stock, Weingartenstr. 3, Untermais. 13536 Doppelschlafzimmer event. auch Speisezimmer und Küchenbenützung an der Promenade zu vermieten. 13585 Kindermädchen mit nur guten langjähr. Zeug Nissen, welches in besseren Häusern war, für einen 2jähr. Knaben für baldigst gesucht. An gebote unter „13524' an die Landeszeitung Meran. ' 13524 Suche Stubenmädchen und Hausmädchen für Venedig. Vorzustellen im Hotel

. Einzelunterricht. 13648 Londoner (Akademiker), lehrt englisch u. fran zösisch in Bozen u. Meran, auch auf Spazier gängen. Näheres Mr. Dee, Marlingerhof. Marling. Tel. 157. 13370 i '• f V.jttL PW fl Französin gibt Sprachstunden. Hotel Austria, Obermais. 13671 kinderkurfe in deutscher, ftanzösischer, 'englischer u. italienischer Sprache. I. konz. Meraner Kon- servatorlum, Rennweg 38,1. Stock. 13 677 Zu verpachten Schlosseret mit Inventarablösung von 6000, L. auf Februar zu verpachten. Anzahlung 4000 Lire. Osf

6
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/03_01_1944/BZLZ_1944_01_03_4_object_2101873.png
Pagina 4 di 4
Data: 03.01.1944
Descrizione fisica: 4
und Bekannten, welche unseren Innigst- geliebten Toten, Herrn Johann Thöni zur letzten Ruhe begleiteten und Ihn durch Kranzspenden ehrten, sagen wir aufrichtigen Dank. . Maria Thöni, geb. Tischler als Gattin Mals, am 28. Dezember 1943. karoline und Marianne als Töchter. Dolmetscher oder Dolmetscherin und deutsch sprechende Arbeiter seder Berufsart als Dolmetscher für Baustelle gesucht. Meldung erbeten am 5. und 6. '1. 44 bei Herrn Si mon, Bozen, Hotel Greif, Waltherplatz. 1791-3 Väckergehllse

und mehrere Magazine, auch zur Verlage rung von Gegenständen geeignet, sowie Garagen zu vermieten. Anfragen: Palast» hotel. Gossensaß. -1 ^Zimmer, Küche, Bad. Via Giovane Jtalia. zu vermieten. 4 Zimmer. Küche. Bad, Sil- oergasse zu vermieten. 1 Zimmer, unmö bliert, Silbergasse, zu vermieten. 3 Kanzlei räume. Via S. DIgllio. zu vermieten. Zu schriften unter Nr. 8466-66 ßn das Bozner Tagblatt. 8466-66 1 Wohnung, leer, mit Obst- und Gemüsegarten, Anfang Vintschgau, vermietbar. Zuschriften an Zorzet

zu vermieten. Zuschriften unter A 1451 10 an Bozner Tagblatt. Geschäfts stelle Meran. A 1451 10-2»! Wohnung, klein, modern, fofort von Familie gesucht. Näheres Frau Loldlller. Hotel At lantik 7. 2000-M 2 d-Zimmerwohnung, unmöbliert, in Obermals, Lazäg, von Bozner Familie zu mieten ge sucht. Zuschriften unter 1407-42 M an Boz ner Tagblatt» Geschäftsstelle Meran. 1997-M 2 Hausmeisterposten mit schöner Wohnung, von ruhiger Parte! gesucht. (Obermais—Unterm Berg) Labenpacher, Laubengasse 232 (Guf- ler). 2Ü4S

. Be leuchtungskörper, Nachttischlampen, Weck apparat mit Gläser, Hotel-SIIberplatten u. Kannen. Porzellangeschlrr. Flaschen, Krü ge, Basen, Waschgeschlrr und Bersckledenes. 1981-M 3 Taprzierergefchäsl, alt rinaesührt. mit dazu gehöriger, Einrichtung.- kn bester Lage, zu verkaufen. Zufchristen unter 1423-50 M an Bozner Tagblatt, 'Geschäftsstelle Meran. 2013-M 5 Salonelorlchluag. luxuriös, modern, fast neu, ' RMolz. blaue Wollpolsteruna. großer Kasten mit Spiegel, Bar (Anrichte), gro ßer Teppich um Are 30-000

, nelli, Laisbengasse 264, liegengeblieben und sind dort abzuhosen. 2033-M 8 Unterrieht Unterricht, Deutsch, erteilt Italienern schnell, fördernd: Telefon 1342. 2035-M 9 Versehiedenes n Dauerwellen. Haare färben, erstklallig. De- metz, Hotel Atlantik. ' 7681-M 11 Tausch 18 Damensandalen, braun, fast neu. Nr. 37, ge gen hohe Schuhe Nr. 37-38, zu lauschen äelucht.' Sanat. Marttnsbrunn. , Zimmer Nr. 43. ; 2032-M 13 Kinderschuhe, 2 Paar. Nr. 33 und 86, werden «egen Knabenschuhe Nr. 38 zu tauschen

7