84 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/03_05_1896/MEZ_1896_05_03_21_object_656159.png
Pagina 21 di 26
Data: 03.05.1896
Descrizione fisica: 26
Gratis-Beilage zur „Aleraner Zeitung' Nr. 3H. Uerliner ZcksschllMe. Vlr«I »a« R8VS. I.. II.. IV. und V. Akt von Carl Wolf. III. Akt von Georg Husterer. Spieltage: „AndraS Ho fer': 3. Mai. Andr. HvserS Auszug zur 3. Jselschlacht: 14. Mai. Beginn um 3 Uhr. — Ende K Uhr Kentrak-Komite: t. Für die Garantie leistende« Corporatimie«: ») ?r. Zt. Ntinverger, Bürgermeister, d) W. v. Fernwerih, Kurvorsteher. N» Kroß, Oberinspector der Bozen-Meraner Bahn. iS. ÄlS Vertreter der Darfteller: ») A. K/chöerger

. K) Josef ßrhart. c) Jg. Aohter. Werwattung: Thsatercassier: A. v. Aerckhammer. Schriftführer: H. ?SlI. Theaterkanzlei: Kurhaus. Photographische Aufnahmen: k. k. Hofphotograph ZS. Zoyaunes. Leiter der Kolksschauspieke: Karl Wolf. IRegisseuru. Arrangeur der lebenden Bilder u. Aufzüge: ß. Wolf. II. Regisseur: Heorg Kusterer. I. Bilhuen-Jnspicient: W. Aoöitler. Jnspicienten der Aufzöge und Seiienbühuen: Z. Aichter, Zos. tzrhart, Zoh. Uautscher. Dirigent der Meraner Bürgerkapelle: Zo?. Krißemann. Prolog

: Ada Wolf. Aößmair, Bauer in Mais KSstbaumer. Bauer von Grätsch . Dessen Sohn Fieg. Echmiedsohn von Ateran Der Kohlenbrenner Bärbel- ! dessen Enkelinnen . . Han» Egger. Bauernbursche . Annele, dessen Braut Brnuner. Wirth von Schönna Gstiruer, Wirh von Rabland Dorner. Bauer von Algund . Sittner, Bauer unterm Berg . via Bänkelsänger . Dessen Frau Ein bayerischer Amtsdiener . Via bayerischer Soldat . Andreas Hofer . . Hofere» Weib .... Lanth'aler, Seewirth von Passeier . Hoizknecht, Hofer's Schwagers

. EapilSn Renuard . . . . Beneral Huard . . . . Der PrSIat von Mitten . Sin bayerischer Offizier . Ein Karner Dessen Weib A. Obex Darsteller: . I- Pichler, Holzbildhauer A. Jnnerhoser, Lohndiener A. Mariacher, Faßbinder Christin jlla., Schuhmacher C. Wolf. Schriftsteller Paula Dechristin A. Scheidbach B. Bill. Buchbinder Resi Schär I. Weißenhoru, Schuhmacher Joh. Aschberger, Spediteur Franz Ruedl. Lehrer Joh. Waldner, Hausbesitzer Franz Horat, Amtsdiener R. Obex Ant. Husterer, Kleidermacher Keitsch

I. Caldera, Bahnbediensteter C. Falch, Maler I. PreimS, Händler Wolf, Bauer Kurz, Lohndiener I. Gurschler, Hoz Hacker Autou Möderlel I. Wolf, Pindhofer, Bauer in Algund H. Wenzl, Bauer in Tirol I. Kiem, Bauer iu Grätsch ArasMsche und bayerische Soldaten (Reservisten-Eolonne der Kaiserjäzer und LcüldeSschiitzen), Landstürmer, Bauern, Weiber und Kinder, dargestetll von Einwohnern auS der Umgebung MeranS. Im Ganzen Svt Personen. Ferner technische» Personal 1K Mann, Die Zufuhr der Wägen

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/19_10_1898/MEZ_1898_10_19_4_object_674113.png
Pagina 4 di 8
Data: 19.10.1898
Descrizione fisica: 8
Stelengottesdienst wird am SamStag, 22. dS., halb S Uhr früh, in der Swdtpfarrkirche abgehalten. Die Verstorbene hinter» läßt einen tiefgebeugten Gatten mit einer Tochter. — Am 16. d». um 1 Uhr nacht» verschied im 60. Lebensjahr« nach langer mit Geduld ertragener Krank heit Herr StaniSlau» S. Wolf, früherer Theater, direktor. Heute vormittags um 11 Uhr fand in An« Wesenheit de» tieferschütterten Bruders des Verstor benen. Herrn Direktors B. Wolf mit Gemahlin, sowie sämmtlicher Mitglieder des Theaters, Freunden

und Bekannten des Abgeschiedenen unter strömendem Regen die Beisetzung der irdischen Hülle aus dem israelitischen Friedhofe statt. In einem ergreifenden Nekrolog ge dachte Herr Wallisch der Vorzüge und edlen Eigenschaften des Abgeschiedenen. Kein Auge blieb trocken. Der Künstler gedachte der mehr al» dreißig jährigen Thätigkeit des Verblichenen als Darsteller, Schauspieler, Lehrer und Direktor, in welcher StaniS laus Wolf eS mit seinem Berufe stets ernst gemeint habe, stets von den wahrsten künstlerischen

Intentionen beseelt gewesen sei. Die Bühnenangehörigen verlören an ihm «inen ihnen stets woblwollenden und künst lerischen Berather, dessen treffliche Weisungen im Leben sowohl als auch aus der Bühne mit Freuden von ihnen ergriffen wurden und immer von sicherem Ecsolge begleitet gewesen seien. Als darstellender Künstler sei Wolf eine Zierde seines Standes gewesen, als dramatischer Lehrer sei «S ihm vergönnt gewesen, Talente heranzuziehen und zu bilden, die heute an großen Bühnen hervorragende Stellungen

aus Heiligkreuz, k. k. Liuienschiffilieutenant a. D., im Alter von 44 Jahren. sTH«at«r-Nachricht.) Mittwoch, den 13. dS.. gelangt die immer zugkräftige .Ob « rst «tg « r' an unserer Bühne zur Auffiihrnng. Die Titelrolle spielt Herr Köppel, die übrigen Hauplpartien find in den Händen der Damen Frl. Kramm, Frau Wolf-Seletz'y und Frl. Burg und der Herren William, Schiller, Broun, Reißner und Wallisch. — Für Freitag wird das Burgtheater'Lustspiel ,DoSH«irath»n«st von Gustav DaviS vorbereitet. lJubiläumS

2