788 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/03_05_1896/MEZ_1896_05_03_21_object_656159.png
Pagina 21 di 26
Data: 03.05.1896
Descrizione fisica: 26
Gratis-Beilage zur „Aleraner Zeitung' Nr. 3H. Uerliner ZcksschllMe. Vlr«I »a« R8VS. I.. II.. IV. und V. Akt von Carl Wolf. III. Akt von Georg Husterer. Spieltage: „AndraS Ho fer': 3. Mai. Andr. HvserS Auszug zur 3. Jselschlacht: 14. Mai. Beginn um 3 Uhr. — Ende K Uhr Kentrak-Komite: t. Für die Garantie leistende« Corporatimie«: ») ?r. Zt. Ntinverger, Bürgermeister, d) W. v. Fernwerih, Kurvorsteher. N» Kroß, Oberinspector der Bozen-Meraner Bahn. iS. ÄlS Vertreter der Darfteller: ») A. K/chöerger

. K) Josef ßrhart. c) Jg. Aohter. Werwattung: Thsatercassier: A. v. Aerckhammer. Schriftführer: H. ?SlI. Theaterkanzlei: Kurhaus. Photographische Aufnahmen: k. k. Hofphotograph ZS. Zoyaunes. Leiter der Kolksschauspieke: Karl Wolf. IRegisseuru. Arrangeur der lebenden Bilder u. Aufzüge: ß. Wolf. II. Regisseur: Heorg Kusterer. I. Bilhuen-Jnspicient: W. Aoöitler. Jnspicienten der Aufzöge und Seiienbühuen: Z. Aichter, Zos. tzrhart, Zoh. Uautscher. Dirigent der Meraner Bürgerkapelle: Zo?. Krißemann. Prolog

: Ada Wolf. Aößmair, Bauer in Mais KSstbaumer. Bauer von Grätsch . Dessen Sohn Fieg. Echmiedsohn von Ateran Der Kohlenbrenner Bärbel- ! dessen Enkelinnen . . Han» Egger. Bauernbursche . Annele, dessen Braut Brnuner. Wirth von Schönna Gstiruer, Wirh von Rabland Dorner. Bauer von Algund . Sittner, Bauer unterm Berg . via Bänkelsänger . Dessen Frau Ein bayerischer Amtsdiener . Via bayerischer Soldat . Andreas Hofer . . Hofere» Weib .... Lanth'aler, Seewirth von Passeier . Hoizknecht, Hofer's Schwagers

. EapilSn Renuard . . . . Beneral Huard . . . . Der PrSIat von Mitten . Sin bayerischer Offizier . Ein Karner Dessen Weib A. Obex Darsteller: . I- Pichler, Holzbildhauer A. Jnnerhoser, Lohndiener A. Mariacher, Faßbinder Christin jlla., Schuhmacher C. Wolf. Schriftsteller Paula Dechristin A. Scheidbach B. Bill. Buchbinder Resi Schär I. Weißenhoru, Schuhmacher Joh. Aschberger, Spediteur Franz Ruedl. Lehrer Joh. Waldner, Hausbesitzer Franz Horat, Amtsdiener R. Obex Ant. Husterer, Kleidermacher Keitsch

I. Caldera, Bahnbediensteter C. Falch, Maler I. PreimS, Händler Wolf, Bauer Kurz, Lohndiener I. Gurschler, Hoz Hacker Autou Möderlel I. Wolf, Pindhofer, Bauer in Algund H. Wenzl, Bauer in Tirol I. Kiem, Bauer iu Grätsch ArasMsche und bayerische Soldaten (Reservisten-Eolonne der Kaiserjäzer und LcüldeSschiitzen), Landstürmer, Bauern, Weiber und Kinder, dargestetll von Einwohnern auS der Umgebung MeranS. Im Ganzen Svt Personen. Ferner technische» Personal 1K Mann, Die Zufuhr der Wägen

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/19_10_1898/MEZ_1898_10_19_4_object_674113.png
Pagina 4 di 8
Data: 19.10.1898
Descrizione fisica: 8
Stelengottesdienst wird am SamStag, 22. dS., halb S Uhr früh, in der Swdtpfarrkirche abgehalten. Die Verstorbene hinter» läßt einen tiefgebeugten Gatten mit einer Tochter. — Am 16. d». um 1 Uhr nacht» verschied im 60. Lebensjahr« nach langer mit Geduld ertragener Krank heit Herr StaniSlau» S. Wolf, früherer Theater, direktor. Heute vormittags um 11 Uhr fand in An« Wesenheit de» tieferschütterten Bruders des Verstor benen. Herrn Direktors B. Wolf mit Gemahlin, sowie sämmtlicher Mitglieder des Theaters, Freunden

und Bekannten des Abgeschiedenen unter strömendem Regen die Beisetzung der irdischen Hülle aus dem israelitischen Friedhofe statt. In einem ergreifenden Nekrolog ge dachte Herr Wallisch der Vorzüge und edlen Eigenschaften des Abgeschiedenen. Kein Auge blieb trocken. Der Künstler gedachte der mehr al» dreißig jährigen Thätigkeit des Verblichenen als Darsteller, Schauspieler, Lehrer und Direktor, in welcher StaniS laus Wolf eS mit seinem Berufe stets ernst gemeint habe, stets von den wahrsten künstlerischen

Intentionen beseelt gewesen sei. Die Bühnenangehörigen verlören an ihm «inen ihnen stets woblwollenden und künst lerischen Berather, dessen treffliche Weisungen im Leben sowohl als auch aus der Bühne mit Freuden von ihnen ergriffen wurden und immer von sicherem Ecsolge begleitet gewesen seien. Als darstellender Künstler sei Wolf eine Zierde seines Standes gewesen, als dramatischer Lehrer sei «S ihm vergönnt gewesen, Talente heranzuziehen und zu bilden, die heute an großen Bühnen hervorragende Stellungen

aus Heiligkreuz, k. k. Liuienschiffilieutenant a. D., im Alter von 44 Jahren. sTH«at«r-Nachricht.) Mittwoch, den 13. dS.. gelangt die immer zugkräftige .Ob « rst «tg « r' an unserer Bühne zur Auffiihrnng. Die Titelrolle spielt Herr Köppel, die übrigen Hauplpartien find in den Händen der Damen Frl. Kramm, Frau Wolf-Seletz'y und Frl. Burg und der Herren William, Schiller, Broun, Reißner und Wallisch. — Für Freitag wird das Burgtheater'Lustspiel ,DoSH«irath»n«st von Gustav DaviS vorbereitet. lJubiläumS

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/07_10_1911/BRG_1911_10_07_6_object_804549.png
Pagina 6 di 18
Data: 07.10.1911
Descrizione fisica: 18
, Zcchmeister, Dr. Binder, Torggler, Ellmenreich, Dr. v. Kaan, Schweiggl, Pfusterwlmmer. Seiten« der Presse waren „Alpenländifche Gewerbezeltung', „Burggräfler', „Maifer Wochenblatt' und „Meraner Zeitung' vertreten. Da« von Obervrrwalter Pfusterwlmmer ver lesene Protokoll erhielt die Genehmigung. 2n die einzelnen Komitees werden kooptiert: Baukomitee: Honcck, Aug. Hartman», Hermer, Architekt Hofmann, R. Wenter, A. Ladurner. Finanzkomitee: F. W. Ellmenreich, Bilharz, Redwed, Heinrich Wolf, Gobbi, Jenewein

. Musikkomitee: Franz X. Gruber, Mayregger, Dr. Richard Putz, Dr. Untersteiner, Schmeiß». Reklamekomitee: F. W. Ellmenreich, Albert Ellmenreich, Dr. Matscher, Redwed, Dr. R. Putz, Dr. v. Weinhardt, Karl Wolf. Sanitätskomttee: Dr. Bär, Dr. Federsplel, Dr. Innerhofer, Dr. Reuhauser, Dr. Baumgartner, Dr. Spitaler. Sportplatzkomitee: Leo Abart, v. An der Lan. o. Goldegg, Meurer, Fritz Michel, Dr. Träger. Theaterkommission: F. W. Älmenreich. Dr. Röchelt, Dr. Stainer, Karl Wolf, Laska, Redwed. Derkchrskomltee

: Hassold, Herodek, Kögl, Kirchlcchner. Reubert, R. Wenter, Szomatolsky. Vergnügungskomitee: Appelbaum, Han« Glitsch, Herodek, Dr. Jnnerhofer, Ktppach, F. Michel, Zenzinaer, Pfusterwimmer, Th. Spöttl, Dr. Träger, Karl Wolf, Oberleutnant v. Grotzy, Oberleutnant v. Nord!«, Leutnant Förster, Leutnant Hill. Wegen Aufstellung von Briefkästen beim Steinerne» Steg und bei der Wandelhalle, sowie wegen Per sonalmangel im Post- und Telegraphenamte in Meran wird entsprechende Intervention beschlossen. Die Leitung

für die Aufschrift, welche aus den Saalbau Hinweisen wird. Die Aufnahme eine« Kredites von 20.000 K bei der Bankfirma Biedermann erhält die Zu- timmung. Von den vorliegenden Gesuchen um Gehalts- rhöhung wird nur eine« bewilligt. Da« Finanzkomitec wird mit einer eingehenden Revision der Buchführung betraut. Hierzu sind auch die Herren Bilharz, Heinrich Wolf und Brünig einzuladen. Für Bestellungen auf Rechnung der Kur vorstehung, denen stet« Bestellscheine beizugeben sind, werden die hiezu Berechtigten

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/30_07_1913/MEZ_1913_07_30_11_object_617549.png
Pagina 11 di 16
Data: 30.07.1913
Descrizione fisica: 16
, ruhige, windgeschützte, Faubfreie Lage, Südzimmss mit Balkon, gute Wiener Küche, Pension von 7 Kr. an. Bäder im Hause. Telephon Nr. 497. 6 In neuem Hause ist eine herrschaftlich aus gestattete 5 Zimmer-Wohnung im 2. St. so fort zu verm. Auskunft Karl Wolf-Str. 21 bei Baumeister Adam Dietz. 15 Babsburgerstraße 25, zwischen Theater und Kurmittelhaus: Unmöblierte Jahres wohnung im 2. Stock, 3 Zimmer (Sonnen seite), alles Zubehör, sofort zu verm. W Zahreswohnung: 2 große Zimmer, Kammer, Küche

, jede Wohnung mit Balkon .Gesk Zuschriften erbeten an Louis Arquin, Villa Gufler, Meran. 171 Josefsheim, Karl Wolf-Straße 2, Hoch parterre, 2 bübsch Möblierte Zimmer mit Balkon an.stabile Herren zu verm. 201 Habs burger st raße 40: Unmöbl. Jahces- Wohnung, 5 Zimmer, Küche und Zubehör zu vernneten. Auskunft im Klavierge/chäst Simon. . 204 Villa Mirabella, Karl Wolf-Straße 25: 3 möbl. Zimmer, Bad, Bad, Küche, Mäd chenzimmer, vollständig eingerichtet, für 1913—14 zu verm.' Gärtenbenützung. 205 Villa Sonnölick

(über Wunsch 1 Kabinett als Bade zimmer). — In den Wohnhäusern in der Meinhardstraße: Auf i. August l. I. im 3. Stock eine Wohnung, bestehend aus 4 Zimmern, Magdzimmer samt allem Zu behör. Reflektanten erhalten nähere Aus künfte während der vormittägigen Amts stunden im Sparkassegebäude, Marktgasse, von 3 bis 12 Uhr. 190 Villa Josefs heim, Hochparterre, Karl Wolf-Straße 2, 1 schön möbl. Zimnier an stabilen Herrn zu vermieten. 210 Ladurnerhof, Unterm Berg: Jahres- Giebelwohnunk mit 3 Zimmern, Küche

u. Zubehör auf sofort oder Augusttermin zu vermieten. Näheres im 1. Stock. 212 Karl! Wolf-Straße 1, Villa Woschin.q, 1. Stock, Hei Kaufmann, großes, schönes Südzimmer, neu möbliert, ruhige Lage, an stabilen Herrn oder Fremde zu vm. 214 Apotheken Haus: Giebelwohnung mit 2 Zimmern, Küche, Holzlege auf Augusts termin. Näheres beim Besitzer. 194 Villa Freischütz) Parterre, unmöblierte Jahreswohnung, 4 große Zimmer, Bar, Mche, Speise, Keller ?c., sofort zu verm. Näh. Gritsch, Fleischhauer, Obermais. 193 Villa

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1891/04_02_1891/BRG_1891_02_04_5_object_803891.png
Pagina 5 di 18
Data: 04.02.1891
Descrizione fisica: 18
, daß im Laufe Februar nicht eine weitere Ermäßigung dieses Prei> ses eintritt. Mais hat eine Preisausbefferung von fl. — .20 - sl. —.25 erfahren und beibt stets Andeutungen ein kleines Bild von der Wirksam feit der Frau Wolf entworfen zu haben. Wir möchten wünschen, daß ihr Beispiel auch auf andere gute Herzen belebend und anregend wirke. Möge die edle Frau noch lange unter uns le ben, um wenigstens durch ihren Rath das zu zu fördern, was sie selbst ihres Alters wegen nicht mehr thun kann. Ihr herrlicher

desselben mit Strafen belegt. — Be schlossen wurde die Anschaffung eines größeren Frarr Wolf oder Ehre wem Ehre j Thursfield'schen ReinigungsapparateS und einer gebührt. Bei Gelegenheit der letzten General- \ Tragbahre für Opfer plötzlicher Unfälle auf den Versammlung deS hiesigen “ ' ' L LokcrL- un6 UrovinzrcrL- Khronik. Merau, 3. Februar. ewigte ist nicht nur im ganzen Burggrafenamte, sondern wett über dasselbe hinaus und zwar insbesondere in Binstgau bekannt als reeller GejchäfiSmann und Geldwechsler. Diele

und unermüdliches j.Kenntnis wurde genommen, dast der Landes« k Probefahrt der neuen Lokomotive Nr. 5 unter Karolinums- und DienstbotenunterstützungSoereineS hat Frau Witwe Anna Wolf wegen ihres vorgerückten Alter» sämmtliche Stellen, welche sie bisher in den Wohlthätigkeitsvereinen der Stadt innehatte, nie dergelegt. Infolgedessen begab sich der hochw. Herr Dekan an der Spitze einer Deputation von Bürgern, sowie auch eine Deputation von Da- j wen der Stadt zu ihr, um der edlen Wohlthu- j trrin

einige Kenntnis von' treffs Anbringung eines Herdes in einem Zim- dem Leben unserer Stadt hat, dem ist auch Frau i wer seines Hauses in der Postgasse wurde im Wolf bekannt, der weiß, wie viele tausend Thrä- j Sinne des Baukomiiös abgewiesen. — Zur Wohlthun getrocknet wurden. Seit drei Jahr-! ausschuß dem Rekurs des Grafen Hohenthal zehnten steht sie bei allen charitatioen Frauen- j Folge gegeben hat. Die in Frage stehende vereinen in den ersten Reihen; so al» es sich i Mauer muß jedoch mit lebendigem Grün

und einen Patriotismus, der heroisch war. Dar Ergebnis der mühevollen Sammlun gen. welche Frau Wolf in jenen Kriegsjahren im Vereine mit Herrn Simon Thalguter für die Verwundeten vornahm, ist theilweise noch vor handen und fließt spärlich in die Kaffe des Ver eines vom rothen Kreuze. Sie war die Rath- gederin bei den Herrn v. Lucacs'schen Holzstis- \ $uvvevßelj«tta0ßiitt!tg am 31. Jän. De, Frau Kluibenschädel werden 30 fl. als Beitrag zur Aufstellung eines Geländers beim Mühlbach in der Meranerhofallee bewilligt

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/10_09_1897/MEZ_1897_09_10_4_object_670246.png
Pagina 4 di 12
Data: 10.09.1897
Descrizione fisica: 12
Hochgewitter nieder, un>e,. mischt mit Hagel und Reuen. Aus einzelnen Höker, Von Nö>derbe>g »iß daS Wofser in den angebauten Lrckern tiele Furchen aus. Im Tas'otz'hale gieng eine Muhre ab, ohne bedeutenden Schaden zu tdun. — Am vergangenen Dienötag nachts sch'ug der Bltz in die Mühle des SpießhoseS (Nölderberg) ein, welche total abbrannte. Zur Theaterbaufrage. Zu meinem Bedauern komme ich erst heute dazu, meinem alten Freunde Karl Wolf eine Antwort zu geben auf leinen Karlsbader Brief (siehe .Merane

, Zeitung' Nr. Lö. 13. Juli dS. I«.), in dem er eine Lanze iür den Theate bau in MaiS brach. ES war mir eben erst jetzt möglich, die mir hiezu nö-hig scheinende Plansktzze zu bekommen, und lade ich meinen lieben Freund Wolf zur Besichtigung derselben höflichst ein. Vielleicht «st «S mir möglich, feine gegen einen Theaterbau in Meran geäußerten Bedenken zu ze' streuen, so daß er mir, wie seinerzeit in der Bahnhof« und Mädchenschulfrage, wieder — wenn auch .nicht blind', so doch „mit vollster Ueberzeugung

' folgen wird. Bor Allem muß ich bemerken, doß mir Herr Woli mit dem Borwurfe, ich reite den Schimmel der sog Mmeraner, sehr Unrecht thut, denn ich glaube schon zu wiederholtenmalen den Beweis erbracht zu haben, doß tch jederzeit für den lichtigen Wirthschawichen Fort schritt des Kurortes, und allerdings auch der Sladt Meran, eingetreten bin. D'e von Herrn Wolf für einen Theaterbau in Mais aufgelührten .Vortheile* imponieren mir sehr wenig und erreichen die Von mir Iür daS Theater am R«fin platze arge

ührten nicht im geringsten. Ohne übrigen» ou> die von vorgenanntem Herrn „ebrochien Derail« j-tz« schon näher einzugehen, lasse ich das Gutachter' des Herrn Bauraihes Fellner iür m«ch sprechen. Ich empfehle die Lektüre desselben nicht nur meinem Freund» Wolf, sondern ollen meinen geehrten Mit. bürgern auf daS angelegentlichste. Dak Gutachten lautet: „Expertise über die Thcatcrplatz- und -Baufrage des Kurortes Meran. Die vorgelegten Fragen sind: Ob sich einer der nachstehenden Plätze für die Anlage

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/03_01_1896/MEZ_1896_01_03_3_object_652492.png
Pagina 3 di 8
Data: 03.01.1896
Descrizione fisica: 8
Theater-Saison eröffnet. Der Erfolg war ein durchschlagender und ist derselbe in erster Linie der ausgezeichneten Darstellung und der nicht minder vorzüglichen Jnszenirung zuzuschreiben. Mit Befriedigung können wir konstatieren, das; die solistischen Leistungen weit über das gewohnte Durchschnittsmap hinausreichen und das Ensemble als vorzüglich bezeichnet werden muß. Die ausgezeichnete Darstellerin der Czipra, Frau Wolf- Seletzky, ist uns eine liebe Bekannte aus früheren Jahren; ihre anmuthige

Kritik über das Ensemble Wolf schließen wir mit Vergni an, das; die „Kronstädter Zeitung' der „seit vielen Jahren her tüchtigsten Gesellschaft Wolf' in ihrer Nummer vom 23. v. M. den wärmsten Nachruf widmet. Einzelne hervorragende Kräfte habe es „auch im Kronstädter Theater stets gegeben, doch in der Gesammtheit ähnlich der letzten Zusammenstellung wohl kanin.' jT h ea te r - A d o n n e m e n t s.) Vom Tage der Lösung aus 1 Monat Giltigkett können Dutzendkarten jedoch blos sür Fauteuil-Sitze

— in S. Pötzel bergerS Kunsthandlung bezogen werden. fDie Sylvesterfeier im Kurhause) war sehr zahlreich besucht un'> war das Arrangement seitens des VergnügungS-Komiiös sehr gut gewählt. Besonders hat dasselbe einen sehr guten Griff gethan, indem es Herrn Prostffoc Hartmann sür diesen Abend gewann. Nach einige» einleitenden hübschen Concertpiecen erfreu'e Hr. Hartmann u»S wieder mit neuen Prestidigilationen, welche du»chschlageuden, stürmischen Beifall ernteten Ferner überraschte unser Karl Wolf

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1916/07_03_1916/MEZ_1916_03_07_6_object_647566.png
Pagina 6 di 8
Data: 07.03.1916
Descrizione fisica: 8
tzeke «. Kr. 54 Dienstag, ?. MÄcz 191K Mer«Z Narl Wolf-Straße 1«, Wofching-HalS« Hschparterre, eine 3 Zimmerwohu., sofort rw. aus Mai zu verm. Freie, sonnige Lage, jede Wohnung mit Z Swdzimmer» und Bäk w». 1 groß^ trockenes Souterrain^Lokal, geeignet »um Möbeleinstellen. RichereS im Hause sübst 23 gabSburgerstraße 4V, I. Stock: Sine KahreSwohnung, o Zimmer, Küche, vad (passend auch für Arzt, Advokaten :c.), zu vermieten. SÄHeveS E. Simon, Klavier- gefchäft. 26 Habsburgerstraße 2ö, 2.Stock

: Unmöb lierte JahreSwohnung, 4 Zimmer, Küche und Zickehör, sofort zu vermieten. 27 Karl Wolf-Straße 19: YerrZchaftSvloh- nung im 1. Swck KU vermieten, 4 sonnt« Zimmer mit Ballon und Terrasse, Dienst» bvtenztmurer, Zküche, Bad und lonMgeS Zubehör. Auskunft im Hause. 96 LabSburgerstraße L2, gegenüber dem Kurhause: Unmöblierte, vollständig neuher gerichtete FahreSwohnung, 2 Stock, best, aus 4 Zimm. mit Balkon großer Veranda, Küche, Badezimmer und Seiler, für kinder lose Partei zu vermieten. 30 Villa

Daheim: 3 möblierte Südzimmer, zusam men, geteilt oder einzeln auf sofort zu vermieten. 62 Gpeckbacherstraße 4: Zwei unmWltcrik Jahreswohnungen mit je 3 Zimmern» Bade-, zimmer, Mädchen kammer, Küche und Zu- behör sür sofort zu vermieten. Näheres dortselbst. 76 Karl Wolf-Straße Nr. 23: Eine herr^ schaftliche Hochparterrewohnung mit be sonderem Häuseingang, 6 große, sonnige Zimmer, mit großer Gartenterrasse, Bad, Herrschaftsklosctt, großer Küche, mit Wirt schaftsvorraum und Terrasse, Speisekam mer

, Habsburgerstraße '44: Unmöblierte JahrStvohnung, - 3 Zintmer, Küche. (mit Gas) und alles Zubehör, ab Mai termin zu vermieten. Hl) Karl Wolf-Straße 9 ist ein Helles, ge räumiges Magazin zu vermieten. Dortselbst ist auch eine kleine Wohnung, 1 Zimmer mit Küche, oder auch 2 Zimmer mit Küche, zu vergeben. Näheres bei Frau Soulek, Villa Edelroth. III' Ottmannsgut, Unterm Berg: 2 ünmöb lierte JahreSwohnungen, 1. Stock, 3—4 Z., Küche, Bad, Dienstbotenzinrmer,, ab Mai zu vermieten; — 2. Stock, zirka 6 Zimmer

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1916/31_03_1916/MEZ_1916_03_31_7_object_648351.png
Pagina 7 di 8
Data: 31.03.1916
Descrizione fisica: 8
: Unmöb lierte JahreSwohnung, 4 Zimmer, Küche und Zubehör, sofort zu vermieten. 2? Aarl Wolf-Straße 19: Herrschastswoh« nung im 1. Stock zu vermieten, 4 ssnnige Zimmer mit Ballon und Terrasse, DienK, vatenzimmer, Küche, Bad und ßonMgÄ Zubehör. Auskunst im Hause. 96 ZobSbürgerstraße 22, gegenüber dem Kurhause: Unmöblierte, vollständig neuher gerichtete Jahreswohnung, 3. Stock, best, auS 4 Zimm. mit Balkon großer Berandq. Küche. Badezimmer und Seiler, für kinder lose Partei zu vermieten. SV Villa Rosa

, Burggrafenßraße V: Jahre», Wohnung in einer BW» mit großem Bor, garten, Z Mmmer, Mittelballon. Küche und Zubehör str sofort »u vermieten. LSHereS im 2. Stock. 32 Villa JshanneSburg, 1« Stock, Jahres wohnung, S Zimmer mit Balkon, Küche und allem Zubehör, auf Maitermin zu vermiet, Auskunft dortselbst im Parterre. 34 Villa Lora, Andreas Hoser-^traße: Un- möblierte JahreSwohmmgen mit 2 und » Zimmern, Küche, Keller, elektr. Licht und Gasherd, auf sofort zu vermiete». 42 «arl Wolf»Gtraße 19, U Stock: Fahre

» Näheres bei Frau Ladurner. 57 Villa Spöttl, Unterm Berg, 1. Stock, schöne unmöblierte Herrschaftswohnung, 5 sonnige Zimmer, 2 Südbalkons, Magdzim mer, Bad, Küche, Speise und Keller, ist ab 1. Mai oder später zu vermieten. 104 Speck bacherstraße 4: Zwei «nmMiertc Jahreswohnungen mit je 3 Zimmern, Bade« zinrmer, Mädchenkammer, Küche und Zu behör für sofort zu vermieten. Näheres dortselbst. 76 Karl Wolf-Straße Nr. 23: Eine Herr« schaftliche Hochparterrewohnung mit be sonderem Häuseingang, L große, sonnig

1916 zu vermieten. 94 BillaRhenania, Weißenhornstraße: Eine herrschaftlich ausgestattete Wohnung, 3 Zim- mer, Bad, Kammer und sämtliches Zubehör, an bessere ruhige Partei preiswert zu ver mieten. Auskunst Hochpart, links. 1V3 Villa Auf sing er, Habsburgerstrasze '41: Unmöblierte JahreSwohnung, 3 Zimmer, Küche (mit Gas) und alles Zubehör, ab Mai termin zu vermieten. 11t) Karl Wolf-Straße 9 ist ein Helles, ge- r>5unnges Magazin zu vermieten. Näheres bei Frau Soulek, Villa Edelroth. IN' Hans

10
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1915/21_10_1915/MEZ_1915_10_21_11_object_642651.png
Pagina 11 di 12
Data: 21.10.1915
Descrizione fisica: 12
Donnerstag,21) Oktober 1913 Nr. 243. Seite 11 Z:: IdWtMtNlM - : Z 5 fkr dieseu wohnunos-lwmstr j ^können mit Mm ?age angr» ^ 5 ketm «erdm und lmiftn vsa ^ ^ «estmÄitpuMeandisMAd- ' ^ btsteNungillnd WarlmmtrvSm kMi bis!ehtm iedmMaats. leusion Divolt. Unterm Vera, ruhßge, NSndgeschützte, Dmbsrele Lage, SHdzßmmer Mt Balkon, gutei Wener Küche, Penfkn von .7 Kr. an. Bäder km Hause« Telephon Nr. »97. Nl Marl Wolf-Straße 1a, Wosching-HauS, Hoch^rterre, eine 3 Zimmerwöhn., sofort -ot>. auf Mai zu verm

. Freie, sonnige Lage« jede Wohnung mit S Südzimmerü Und Bäk, kon. 1 großes trockenes Souterrain-Lokal, geeignet zum Möbelewskellen. Näheres im Hause selbst. 49 Mabsburgerstraße 4V, I. Stock: Nne Lahreswohnung, 8 Zimmer, Küche, Bad passend auch für Arzt, Advokaten zc.), zv vermieten. Näheres E. Simon, Kltwier- geschäst. 44 -Zabsburgerstraße SS, T Ttock: NnmN^ lierte Jahreswohnung, 4 Zimmer, Küche und Zubehör, sofort zu vermieten. 4g Marl Wolf-Straße 19: LerrZchaftsaoh^ nung im 1. Stock zu vermieten

schaftsvorraum und Terrasse, Speisekanl-- mer, Mädchenzimmer, Dienstbotenkloset^ Keller nnd Kammern sofort zu vermieten. Auskunft Karl Wolf-Straße 23, im Unter-, geschoß. 331 Obermats: Kreitz of: Unmöblierte Jahreswohnungen m je 5 Zimmern, Balkon, Kammer, Küche, unt» mtt 3 Zimmern, Kammerz, Küche, im Neben» Haus (Stöckelgebäude) an ruhige Parteien zu verm.. Näheres in Villa Mazegger. 3lZ Kies enburg, .elegante HerrZchastsvMs, w eine Wohnung von 10—12 Zimmern mÄb» liert oder unmöbliert sofort zu verm

), Gartenbenützuna zu vermieten. Villa Mirabella, Karl Wolf-Straße: Jahres- oder Saisonwohnung) 3 Zimmer, ! Balkon, Bad. Mädchenzimmer, Küche ze., Gärten, möbliert oder unmöbliert für so fort zu vermieten. 2S7 Ladurner hos. Unterm Berg: 1. Stock. Wohnung, 5 Zimmer, Küche. Bad und Zu behör, auf 1. November, eventuell auch für später zu vermieten. Näheres bei Frau Ladurner. 289 Villa Rosenheim, St. Leonhardstraße 4, eine Parterre- und eine I.Stock-Wohnung von je 2 Zimmern, Mche und Zubehör auf November-Termin

11
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/27_07_1913/MEZ_1913_07_27_15_object_617494.png
Pagina 15 di 16
Data: 27.07.1913
Descrizione fisica: 16
, btivdgeschützts, kaubfreie Lage, Südzimmer mit Balkon, gute Wener Küche, Pension von N Kr. an. Bäder im Hause« Telephon Nr. 4JZ. kl In neuem Hause ist eine herrschaftlich aus gestattete S Zimmer-Wohnung im 2. St. so fort zu verm. Auskunst Karl Wolf-Str. AI bei Baumeister Adam Dietz. IS Eavsburgerffraße LS, zwischen Theater und Kurmittelhaus! Unmöblierte Jahres- wvhnuna im 2. Stock, 3 Zimmer (Sonnen seite), alles Zubehör, sofort zu verm« Lg Jahreswohnung: S große Zimmer, Kammer) Küche u. gr. Loggia, n. Süden

, jede Wohnung mit . Balkon . Gest. Zuschriften erbeten an Louis Arquin, Villa Gufler, Meran. 171 -Josefsheim, Karl Wolf-Straße 2, Hoch parterre, 2 kübsch möblierte Zimmer mit Balkon an stabile Herren zu verm. 201 Habsburgerstraße 40: Unmöbl. Jahres wohnung, S Zimmer, Mche und Zubehör zu vermieten. Auskunft im Klaviergeschäft Simon. - 204 Villa Mirabella> Karl Wolf-Straße 2S: . 3 möbl. Zimmer, Bad, Bad,« Mche, Mäd chenzimmer, vollständig eingerichtet, für 1913—14 zu verm. Gartenbenützung. 205 Villa Sonnölick

(über Wunsch 1 Kabinett als Bade zimmer). — In den Wohnhäusern in der Meinhardstraße: Auf 1. August l. I. im 3. Stock eine Wohnung, bestehend aus 4 Zimmern, Magdzimmer samt allem Zu behör. Reflektanten erhalten nähere Aus künfte wäyrend der vormittägigen Amts- stunden im Sparkassegebäude, Marktgasse, von 3 bis 12 Uhr. 190 Villa Josefsheim, Hochparterre, Karl Wolf-Straße 2, 1 schön möbl. Zimmer an stabilen Herrn zu vermieten. 210 Ladurnerhof, Unterm Berg: Jahres- Glebelwohnung mit 3 Zimmern, Küche

13
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/01_08_1913/MEZ_1913_08_01_13_object_617634.png
Pagina 13 di 16
Data: 01.08.1913
Descrizione fisica: 16
aller Komfort, elektr. Licht in allen Räumen, guter Koch- und Gasherd in jeder Küche, komfortabel neu eingerichtet, zentral gelegen mit freier Aussicht nach Süden, jede Wohnung mit Dalum . Gest. Zuschriften erbeten an Louis Arquin, Mlla Gufler, Meran. 171 Josefsheim, Karl Wolf-Sträße 2, Hoch parterre^ 2 Mbsch möblierte Zimmer mit Balkon an stabile Herren zu verm. 201 Habsburgerstraße40:Unmöbl. Jah'ces- wohnung, 5 Zimprer, Mche und Zubehör zu vermieten. Auskunft im Klaviergeschäft Simvn. ^ 204

^ Villa'Mirabella, Karl Wolf-Straße 25: 3 möbl. Zimmer, Bad, Bad, Küche, Mäd chenzimmer, vollständig eingerichtet, für 1913—14 zu verm. Gartenbenützung. 205 Villa Sonnblick.am Küchelberg, in Herr scher Lage: sehr schöne Jahres-Herrschafts- wvhnungen, möbliert od. unmöbl., 5 bis' 10 Mm.) ev. ganzes Haus sofort zu vm. MS Sparkasse Meran. Wegen verschiedener Veränderungen sind zu vermieten: Im Amtsgebäude in der Marktgasse: Auf Oktober oder November ds. Js. int 1. Stock 2 unmöblierte Zimmer (ohne Küche

, Hochparterre, Karl Wolf-Straße 2, 1 schön möbl. Zimmer an stabilen Herrn zu vermieten. 210 Ladurnerhof, Unterm Berg: Jahres- Giebelwohnung mit 3 Zimmern, Küche u. Zubehör aus sofort oder Augusttermin zu vermieten. Näheres im 1. Stock. 212 Karl Wolf-Straße 1, Villa Wosching, 1. Stoch Hei Kaufmann, großes, schönes Südzimmer, neu möbliert, ruhige Lage, an stabilen Herrn oder Fremde zu vm. 214 Villa von Pircher, Promenade, Eingang Habsburgerstraße 17, 1. Stock, elegant möblierte Wohnung, 5—6 Zimmer, Küche, Bad

14
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/18_07_1913/MEZ_1913_07_18_13_object_617192.png
Pagina 13 di 14
Data: 18.07.1913
Descrizione fisica: 14
, gute Wiener Küche, Pension von 7 Kr. an. Bäder im Hause. Telephon Nr. 497. g In neuem Hause ist eine herrschaftlich aus gestattete 5 Zimmer-Wohnung im 2. St. so fort zu verm. Auskunft Karl Wolf-Str. 21 bei Baumeister Adam Dietz. 15 Habsburgerstraße 2ö, zwischen Theater und Kurmittelhaus: Unmöblierte JahreK- Wohnung im 2. Stock, 3 Zimmer (Sonnen seite), alles Zubehör, sofort zu vernu 29 Jahreswohnung: 2 große Zimmer, Kammer, Küche u. gr. Loggia, n. Süden äuß. bequem gelegen, dazu Bad u. sonstiges

allem Zu behör. Reflektanten erhalten nähere Aus künfte wäyrend der vormittägigen Amts stunden im Sparkassegebäude, Marktgasse, von 3 bis 12 Uhr. 190 Josefs heim, Karl Wolf-Straße 2, Hoch parterre^ 2 hübsch möblierte Zimmer mit Balkon an stabile Herren zu verm. 201 Habsburgerstraße 40: Unmöbl. Jahres- Wohnung, 5 Zimmer, Küche und Zubehör zu vermieten. Auskunft im Klaviergeschäft Simon. - 204 Villa Mirabella, Karl Wolf-Straße 25: 3 möbl. Zimmer, Bad, Bad, Küche, Mäd chenzimmer, vollständig eingerichtet

an Alois Plangger, Sulden. 207 Villa Josefs heim, Hochparterre, Karl Wolf-Straße 3, 1 schön möbl. Zimmer an stabilen Herrn zu vermieten. 210 Obermal»: Freihof: Eine unmöbl. Jahreswohnung. Parterre, 3—4 Zimmer, Kammer, Küche an ruhige Parter zu Vermieten. Näheres in Villa Mazegger. g Schloß Rubein ist zu vermieten. Großer Park, Stallungen, eigene Zufahrtsstraße. Näheres dortselbst ' M Villa Heliobur^, oormalS Watter, am Winkelweg nächst dem Franz Josef-Park! Elegante Wohnungen, best. auS S, 4, ö biZ

15
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/16_07_1913/MEZ_1913_07_16_11_object_617108.png
Pagina 11 di 16
Data: 16.07.1913
Descrizione fisica: 16
mit oder ohne Pen- Pott zu vermieten. Gute Küche. 3 Aension Tivoli, Unterm Berg, ruhige, windaeschützte, gaubfreie Lage, Südzimmer mit Balkon, gute Wiener Küche, Pension von .7 Kr. an. Bäder im Hause. Telephon Nr. 497. 6 In neuem Hause ist eine herrschaftlich aus gestattete 5 Zimmer-Wohnung im 3. St. so fort zu verm. Auskunft Karl Wolf-Str. 21 bei Baumeister Adam Dietz. 15 Habsburgerstraße 25, zwischen Sheater und Kurmittelhaus: Unmöblierte Jahres wohnung im 2. Stock, 3 Zimmer (Sonnen seite), alles Zubehör

als Bade zimmer). — In den Wohnhäusern in der Meinhardstraße: Auf 1. August l. I. im 3. Stock eine Wohnung, bestehend aus 4 Zimmern, Magdzimmer samt allem Zu behör. Reflektanten erhalten nähere Aus künfte während der vormittägigen Amts stunden im Sparkassegebäude, Marktgasse, von 8 bis 12 Uhr. 190 Villa Bruckmüller, Gartenhaus. Eine ' kleine Wohnung mit Balkon an eine ruhige Partei zu vermieten. Ab 15. August. 195 Josefsheim, Karl Wolf-Straße 2, Hoch parterre, 2 hübsch möblierte Zimmer mit Balkon

an stabile Herren zu verm. 201 Habsburgerstraße 40: Unmöbl. Jahres wohnung, 5 Zimmer, Küche und Zubehör zu vermieten. Auskunft im Klaviergeschäft Simon. 204 Villa Mirabella, Karl Wolf-Straße 25: 3 möbl. Zimmer, Bad, Bad, Küche, Mäd chenzimmer, vollständig eingerichtet, für 1913—14 zu verm. Gartenbenützung. 205 VillaSonnblickam Küchelb.erg, in herr licher Lage: sehr schöne Jahres-Herrschafts- wohnungen, möbliert oo. unmöbl.. 5 bis 10 Zim., ev. ganzes Haus sofort zu vm. 208 Steinbauheim, Lazag: 1 groß

mit 3 großen Zimmern samt allem Zubehör, Bad, Mädchenzimmer ,c. sofort zu vermieten. Näheres Baukanzlei P. Gilmozzi, Obermais, Georgenhöhe. 203. Bilka Alpenrose: Jahreswohnung, ein Zimmer und Küche samt Zubehör, 3. Stock links. Besichtigung 10—11 Uhr. Anfragen an Alois Ptangger, Sulden. 207 Villa Josessheim. Hochparterre, Karl Wolf-Straße 2, 1. schön möbl. Zimmer an stabilen Herrn zu vermieten. 210 vberma!»: Fr ei hos: Eine unmöbl. Jahreswohnung, Parterre, 3—4 Zimmer, Kammer, Küche an ruhige Partei

16
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/07_11_1890/MEZ_1890_11_07_5_object_602518.png
Pagina 5 di 8
Data: 07.11.1890
Descrizione fisica: 8
als Gerichtskommissär: Dr. Josef Berreitter m. p. 2160 k. k. Notar. S»I» ««?!»»». IVvutsvZ»« K^eiisla» Llisa Lekmill, gek. von Ucxlme>er 1212 ?Ms.v88pieI. Geduldspiel für Alt und Jung. » 4K kr. S. PiitztlbtM's Kunst- and Papierhandlung. Asgekammeue Km>t. Bill- Abel: E Poinst'ngl mit Frau, Böhmen. Baumgartner: Em. Koegeler, Anna Koegeler m. S- Deutsches HauS: Ther. Dauschek, Wien. Egger, Steinmetz: Frdr. Reckemeyer, Luntorf. Erzherzog Johann: A. Wolf, Wien. — Steinam mit S, Wiirzburg. — M. Gehheim, Berlin

. — Fr. Scholz, Liebenthal. Ruffin-HauS: Seb. Hohnert mit Fam., RegenSbnrg. Speckbacher: Th. v. Verzbenta mit S-, Warschau. Hotel Tirolerhof: I. Melchner, Szegedin. — H. Wiener, Ungarn. Walder: Wrinkmenn, Dänemark. — M. Zimmt, Sachsen. F. Cemach, Buda-Pest. — M. Hirsch, Mattendorf. — M. Fubscheck mit Frau, Mattendorf. — Ww. Möller mit Sohn, Memel. — C. Ahlsölder, Bamberg. Wolf: P. I. Fischl, Prag. Gestern Abend wurde von den Wasserlaube» bis zur Villa Wolf, Habsbrrgerstraße, em?ortvmovai mit circa

1—6 fl. Inhalt verloren. Man bittet dasselbe gegen Belohnung Villa Wolf, Zimmer Nr. 6 und 7 abzugeben. 2166 zvteteorozogifthe Beobachtungen »n ÄXer«»«. Bt'd-cht»,gSstu»deu! 7 und 10 Uhr Früh, IS Uhr Mittag», 2, S und b Uhr NahmittaA 9 Uhr Abend». — Wiuterkurzeit 10 bi» S Uhr. Temperatur nach Selfiu». Luftdruck aus 0» reducirtem StativuS-Barometer abgelesen. Eeehöhe S13 Meter. Mittlerer Barometerstand 7S2. — Geographische Breite 46» 4V, geographische Länge 28« 43 östl.v. F. Rodbr. 7 I S„ I S ?««verat

18
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/01_06_1904/MEZ_1904_06_01_3_object_632042.png
Pagina 3 di 16
Data: 01.06.1904
Descrizione fisica: 16
. Der erste Punkt der Tagesordnung, die Nöuwahl eines Obmannes der Wassermannschaft für den ersten Zug, wurde durch die Wahl des Herrn Joachim Pfitscher als solcher aufrecht und einstimmig er ledigt. Oberkommandant Herr Karl Wolf dankte in warmen Worten dem abtretenden Obmann .Herrn I. Santer. Große Freude rief der Bericht über das Resultat des endlich errungenen Früh lingsfestes hervor, nach welchem Kassabericht — wie wir schon früher, mitgeteilt — ein Rein ertrag von 2230.48 zu verzeichnen

ist, welcher Betrag vom Kassier des Komitees Herrn Ernst Baumgartner mit der im genannten Komitee ausdrücklich beschlossenen Widmung z!ur Neu anschaffung notwendiger Geräte Herrn Schrift führer Stransky infolge Abwesenheit des Herrn Kassiers Auffinger übergeben wurde. Herr Ober kommandant Karl Wolf drückte seine Freude und den Dank, dem JungLomitee aus, welches eine große Aufgabe in einer verschwindend kurzen Zeit bewältigt hatten Die Bildung der Sanitätsab teilung wurde durch Meldung mehrerer Herren

decken, Kissen u. dergl,; 51«: Musikinstrument; 64a.: Stöpsel. („Die alte Poster in') betitelt sich ein Feuilleton von Karl Wolf (Meran) in Nr. 148 des „N. Wien. Tagbl.' (Der neue Gendarmerieposten Part- schins), dessen Errichtung wir Mitte Februar ds. Js. angenindigt hatten, hat seine Tiensttätig- keit, welche sich aus die Gemeinde Partschins. auf Algund ll. Teil und Ms die Fraktion Forst der Gemeinde Marling erstreckt, am 1. Mai begonnen. (Aus Naturns) schreibt man iuns: So wie es die Anzeige

20
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/03_01_1892/MEZ_1892_01_03_7_object_615585.png
Pagina 7 di 8
Data: 03.01.1892
Descrizione fisica: 8
er mit Frau Carl Wolf mit Familie Dr. JZ»rmay Dutfchka Franz Hafner Steiner, Schmied, mit Familie G. I. Dr. HanS Frank mit Familie Leopold Hoistaetter Filomena Bock Joh. Stein inger Familie Schär Dr. H. Stainer Josef Seebacher, Lehrer, mit Familie. Ja der Gemeinde Obermais haben gelöst: Ritter Jos. V.RodakowSki, k.k. General der Cavallerie i. P. Theodor Ruthard J»h Barrault, t. k- Oberstlieut i. P Karl von Paustnger,Rentier m Fran Dr. Max Putz, Advokat mit Frau. In der Gemeinde Untermais haben gelöst

: Psarrwiddum P. HyroniSmuS Die hochw, Kooperatoren G. And. Lenoir E Ueberbacher Gräfin Nimptsch Pension Tschoner August Neubert E. A. Newmann E. RöhrS S. Freudenfels Dr vou Messing Eysen Heinrich Bellten »eo. Ä. Schrott mit Frau Gräfin Lonyay I. Thornton Franz Reifferscheidt von Leon Dr. HauSmann mit Frau Glur» Gräfin Beckers Ludwig Wolf Rieh A. BruhnS von Smolinski Mayrhoser Bez -Richter von Grabmayr Joseph Platzer Jos. Lehrer A- Pallang, k. k. Major, mit Frau Kl. Moraht Herm- Hohl Math. Trogmann Fink

« M. Stietka Anton Kirchlechner R. Hengfienberg Wallner Frau Kalhi Mayr Frau Ch GrieSbach Johann Holzner mit Frau Cölestin Biovanini mit Frau Karl Wolf mit Frau Josef Jnnerhoser Math. Höllrigl Fließ mit Frau Alois Lanner Karl Werner mit Frau Frau Klui'enschädl mit Sohn Peter Ameseder Julius Stelner mit Frau Peter Auherbrunner mit Frau Johann Hölzl sen. N. Stingl's WimZMM! > ^Anerkannt daS Beste ,um Thee, Wein nnd EtS. Derselbe erhält slck trockeu aufbewahrt^ mo natelang in gleicher Tüte u.id Wohl

21