66 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/07_08_1931/AZ_1931_08_07_4_object_1856796.png
Pagina 4 di 8
Data: 07.08.1931
Descrizione fisica: 8
-G«bi'chren» irlegung erlassen wird. Er ging gestern über Kolzano—Brennero wieder zurück. ae. Lebensmitielverkaufssklle des Fascio von Lana Infolge zwischen dem Podestà und dem poli tischen Sekretär des Fascio von Lana getrof fener Uebereinkommen, gelangt morgen eine vebensmittelverkaufstelle zur Eröffnung bei der >ie Bevölkerung die wichtigsten Lebensmittel in ausgezeichneter Qualität und zu konkurrenz losen Preisen erhalten kann. Die Verkaufsstelle befindet sich im Geineinde- >aus zu ebener Erde

in den ehemaligen Loka- eil der Miliz, die ihre Aemter in das zweite Stockwerk des Fasciohaules übertragen hat. Es steht zu erwarten. daß diese lobenswerte Initiative des Fascio von Lana den Beifall >er Bevölkerung finden wird. da sie den In- Kressen der Allgemeinheit dient. Die Kontrolle der Waren und der Preise wurde einein Mitglieds des Direktoriums übertragen. AM fünf Lautsprechern durch die Straßen „Philips Nadio' in Milano fuhr vorgestern »bends auf seiner schon 9 Monate andauernden Reklame Tournee

anziehende Bild des dritten Aktes der „Meistersinger' wahrend des Volks festes auf der Pegnitzwiese Mirnberg), wie es unseren Lesern unser verehrter Mitbürger Alb. Zanetta jüngst in einem reizvoll geschriebenen Referate über die Opernaufführung in der Llrena zu Verona so hübsch geschildert hat. ae. Polizeiliches Haftbefehl In Ausführung eines vom Tribunale in Bolzano erlassenen Haftbefehles, verhafteten die Karabiner! von Lana die 25jährige, in Lana wohnhafte Oberhofer Ida aus Appiano, die wegen

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/14_06_1924/MEZ_1924_06_14_8_object_629720.png
Pagina 8 di 12
Data: 14.06.1924
Descrizione fisica: 12
910 1253 — 17«7 — 22»« 620 7« 925 1,oo 120S 14»9 17« Sl>2« Lana-Burgüall 70? 8»« I2t0 14« 17»t IM 22t» — 714 933 — IS» — 1711 2«M Gargazon 658 Ät« 12»2 — 1725 — 22« 6« 72t >M> — 122S — 17IS 2<>tt Dilpian-Nals K»1 »41 122» — I7>« — 222« 6t» 7»v 950 — 12» 1449 I72S 205t Terlan 6t2 8»2 121« 141° 1707 — 22» — 7«? »57 — 124» — 17»g 2,01 Siebeneich gs» «2« 1S0S — 1k« — 221, 6» 74» IM — 1250 — 1744 Slio > < Siamundskron j 62S 81« 1201 IS»« 1S»1 — S20t 71» /5d 10t5 11.1g 1300 15'° 175« 21« ab 61» 8« 1150

Domegliara AtS 650 — 1339 — 2 09 7« — 161? 1922 — 121 Pescantina — 6»9 >— — IM — 21V9 71» — — 19-0 — 129 Parone R 62» 1S19 — Sit» 7»0 110« 16»» Igt» 210Ü 1«0 an Berona ab gis «IS gso 10« IS« IM 21« 1120 L1SZ ab an 8« IM 0 I- 0 e » s s - v « 0 « L s 0 s « « I N >S 0 c: N 'S 0 s V S' T s 0 S' » s 0 Lana-Vurgsiall—Oberlana und zurück ab Z I Bozen eis s« II« 13«? ,640 1820 2 >53 ab ' ' Lana-Burgstall «07 710 8» SOS 11°2 11S8 12« 14« 16« 17« 1S0S 20« 2244 ab Niederlana Vit 7N «29 91» 1,09 12« 12tg

14« 16» 1?«S 1909 20»? 2251 ab Mitterlana 61» 7« 8»4 9« 1114 1210 12»« 14« 1617 ,7« 191« 204» 225« an > - Oberlana 62? 7« 8<2 «28 11»» 121« IS» 14»2 162V 17S8 192» 2050 2304 an > Bozen 7« 7« 101» 11« IS«? lbio 17»« i-,20 ab Lana-Burgstall 6« e« 8»0 9« 10-0 11« 1240 14« 1550 16»0 18»0 2»20 2240 ab Niederlana b»« 64» gl» 8»« 104» 1l«s 12»» 1414 Ib« 16«» 18«» 2>>1» 2 »3 an , . Mitterlana b«» 6t» 80» 8»» 10« llt» 122» 1409 153» ,638 183» 2, os 222« ab j 5 Oberlana .,45 ,i»5 8« 84S 1v« 11« 1220 1401 1b30

bis 80. September und vom Ib. Dezember bis 24. Februar 192b. der Bergstatton um 7.00, ll.SV, 14.00 und !6 00. Fahrtdaue»! ll Minuten. Bei Anwesenheit von ö Fahrgästen Bedarfifahrt. ab Lana: 8.10, >0 0b, 14.0b und O »gu )vlyvayn zg.,0. ah Mgttjoch.- 8.00. Iv.is. 14.lö. >8.20 und 19.00. Bei Anwesenheit von 3 Fahrgästen Bedarfs fahrt.

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/18_12_1907/BRG_1907_12_18_3_object_761240.png
Pagina 3 di 8
Data: 18.12.1907
Descrizione fisica: 8
den Grabhügel, darunter einer vom Grafen l trapp und einer von dessen Kindern, die eine große nhänglichkeit an den Verstorbenen hatten. Ein jönes Grablied folgte dem Magnificat. Mögen >ie zahlreichen hl. Messen und die Gebete der Psarr- nder dem Verstorbenen reiche Hilfe gebracht haben. So hat nun der Friedhof einen edlen Toten mehr, die Gemeinde aber und der Klerus des Dekanates einen guten Freund weniger. Die Erinnerung an den seligen Pfarrer Pali wird noch lange Jahre in Schluderns fortleben. Lana

, 16. Dezember. Der „Andreas Hofer- Militär-Veteranen- und Kriegeroerein Lana-Tfcherms' wählte gestern einstimmig nachstehende Funktionäre: Obmann: Josef Keßler, Wirt; Obmcmnjtellver- treter: Alois Waßler, Peterermesner; Schrift- ührer: Josef Rubatscher, Kaufmann; Kassier: ssranz Tribus, Kaufmann; Zugskommandanten: Alois Sparer, Anton Margesin, Ladurner; Ausschußmitglieder: Anton Nock, Sebastian Rainer, Alois Dirler; Ersatzmänner: Franz Pichler, Johann Kapaurer und Peter Hillebrand für Lana; weiters für Tsch

er ms: Zugstommandant: Martin Jnnerhofer, Oberplattner; Ausschußmit- glieder: Raimund Sanier, Peter Zipperle; Er- ätzmann: Heinrich Seisart. Fähnrich ist Alois Rösch, Fuhrmann in Lana. Zum Vereinsdiener wurde Johann Mayrhofer ernannt. Wir wünschen dem strebsamen Verein auch für alle Zukunft bestes Gedeihen! Burgftall» 16. Dez. Die Christbaumfeier, die der Verein „Südmark' auch heuer wieder den hie- igen Anstaltskindern bereitete, war gestern von zahl reichen Meraner Gästen besucht. Auch ein Sänger- quartett

4