16.527 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/07_05_1909/MEZ_1909_05_07_4_object_685392.png
Pagina 4 di 18
Data: 07.05.1909
Descrizione fisica: 18
Sekte 4 K««me Kettwig Rr. Gemaßmer: Wenn wir Maisausschalten, Sandplatz beigestellt oder aber die Herren gehlen Tagegen, daß Herr Egger vor 2 Jahnen den kommt Äs Baugrund nur Hotel Zentral oder hinüber. Es liegt tatsächlich die Frage so: Besitz so billig erworben,läßtsich.nichtsmw^ der Platz hei den Jnnerhiofer-GrüNden in Be- Können wir eine Vereinbarung mit dem Aerar Er' hat eben eine glückliche Hand gehM, hätte tracht. Hier kostet er rund 4O0.000 X; auf Hotel erzielen, so ist begründete

zc. Ich ivNrde den Ankauf der Realitäten Sandplatz. (Einwurf.') .Höven Sie nur: Oben sein, auf wenigstens 50 Jahre hinaus gewiß sehr empfehlen Und die gedachte Lösung der Frage ist hie Front 62 ,w> die Tiefe 28 u», wahrend nicht ausreichen. Bedenken Sie, meine Herren, fvaidig' begrüße» (ZuUmmüng.) Hotel Zentral eine Stirnseite mit 27 in, dann was jetzt im Kurorte gebaut wird, wie sich der Dr. Weinberger: Ich möchte also den eine Trapezform hat, dessäl breiteste Seite nicht ohnrHn große Berkehr steigert

. 'Bevor wir nicht Antrag so formulieren: Beide Kaüssofferte. wer- frei sticht, sondern an Hot«ck Kronprinz Und an das volle Versprechen haben, daß das Stadt- den mit dem Beisatz angenommen, daß sie ent- „Bürgersheim' angrenA. Das Hotel Zentral hat Postamt, wenn es-auch.am Bahnhofe ein zjweites sprechend zm ergänzen sind. Ms Käufer sollen 1700 ra2 M überbauende Fläche, während es Postamt gibt, so groß ist, daß es auf viele Jahre alternativ entweder die Stadtgemeinde Meran heroben 1600

sind. Die Verwertung der Bau- hinaus räumlich allen sich Weigernden Anforde- oder das KonsortiUni, eventuell das k. k. Pvstarar fläche ist heroben eine leichtere, als am Rufin- rungen genügt, kann ich nicht für das Postamt, eintreten können. platz. Und dann, warn das Aerar wirklich auf auf dem Sandplatze stimmen. Wenn auch das Dieser Antrag wird wit allen Stimmen gegen das Hotel Zentral zurückgreift, wird das Post- Hotel Zentral als Bauplatz gewählt würde, ist jene von Ad. Abart, Dr. .Felderer Und Veit amt

von Men- Mte, ich. wäre dckrtwf. . («iSMges vonW Am Montag fandm Mi erstemal auf G-und Bravo.) den BauveHandlungen auf diesen Mnkt. ^ ^eUen Landtagswahlordnunq die WaUen für Abart bezeichnet es als Unrichtig, daß der aUfnvsrksam gemacht und gavarnt. aber es hieß: deu Sal^raer Landtoa aus der vierten Turie Platz beim Hotel Zentral nicht günstig für em „Laßt nur erst bauen!' Heute ist es nicht mehr » ^ Es Wurden im Städtebe^irk Soxialdemo- Poskmltsgebäude sei. Gerade von Seite der maß- zeitgemäß erlaut

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/07_05_1909/MEZ_1909_05_07_3_object_685387.png
Pagina 3 di 18
Data: 07.05.1909
Descrizione fisica: 18
erstellt wird, so bleibt der aller- überlassen. Und zweifellos ein schöneres, als es ' raschen Entwicklung der Stadt, des Kurortes größte Teil des Eggerschen Besitzes Unbebaut, das Aerar aus dem Hotel Zentral, vielleicht, überhaupt, in so kurzer Frist so rapid empor-er dürfte also in den Grundkosten nicht mit ein- wie 'man hört, gar nur mit einigen wenigen ^geschnellt sind, daß wir es kaUm recht begreifen gerechnet erscheinen. Adaptierungen geschaffen hätte. Warum über- ,'köwren. Wenn wir jehoch

Umschau halten in der Schreyögg, seine Mssühsungen ergänzend, Haupt über Hotel Zentral aber noch reden? Es . ganKen Stadt, so werden Sie kaUm eine Realität, kommt auf die so dringend notwendige Regulie- ist nicht mehr zu haben. Heute haben wir einen wenn auch nur zum! Abbruch, finden, deren Platz rUng der Habsburgerstraße M sprechen', die un- Platz, sobald wir kaufen, und die Pläne, die !vir wesentlich billiger wäre. Nur ein Beispiel! Vom ausbleiblich, auch wenn das Postamt da oben vorgelegt

doch auch ^können wir uns beruhigen, daß wir keine „exo- regUlierung, ja mit dem Ankauf der Realitäten auf das zurückkommen, was Herr Postmeister tischen' Preise bezahlen; nein, solche sind es nicht, einverstanden, aber nicht mit der Errichtung eines Abart vorgebracht, nämlich, vb es nicht oportun die FraU Posch und Herr Egger verlangen. Es Gebäudes zu Postzwecken. Wir wissen heute die wäre, das Hotel Zentral in städtischen Besitz Zu ist hier erstklassige BaUlage, die beste, über welche genauen Baukosten

noch nicht; werden! sie aber, bringen. Persönlich wäre ich nicht sonderlich er- in der Stadt Kr verfügen ist. Nicht teuer sind wie ^voU allen Erfahrungen nach zu befürchten freut, wenn aus dem Hotel Zentral ein Post auch die JnnerAfer-Gründe tnit 300.000 X. Um ist, höher, wie veranschlagt, wer ersetzt der Stadt amt würde. 'Aber das Postärar wird trachten, das Geld könnte sie rUhig jedermann nehmen, dann die Überschreitungen? so billig wie mSgM< sich aus der Affäre zu Und darUm wird süz seinerzeit die Stadt ge- GlxMaßmer erwidert

, wie sie mit der Stadt mehr, selbst wenn die Baukosten über- 'zusammenkommen und wird das Postamt auch ^k. Post Kl-treffen sind, ang^eutet. Das Post- schritten werden. Das ist hoch'die Voraussetzung, über der Passer dann ebenso in Meran stehen, ärar hat wiederholt erklärt— Und es wäre auch es soll und darf kein Heller darauf- als wenn es heute herüben errichtet wird. Aber beini Hotel Zentral das gleiche Resultat heraus- gezahlt Und die ganze Regulierung soll gra- fene, welche das Postamt

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/13_06_1909/MEZ_1909_06_13_3_object_686339.png
Pagina 3 di 12
Data: 13.06.1909
Descrizione fisica: 12
drüben, den Erwerb des Hotel Zentral durch die Stadt- ivird nicht das Gebiet des KadregebäUdes und gemeinde beschloß! > Sigmundheim dort gewählt. Ad. Abart: Ich möchte nUr daran erinnern, Veit wendet sick gegen die Ansicht Plauts, wie Sie dazumal beschlossen haben, daß der Herr Wenn dieser glaube, daß die Regierung ihre Bürgermeister nach Marienbad fahren solle, um Schritte nach .den Wünschen der Gesamtbevölke- schleunigst einen Kaufabschluß mit Herrn Tratner rüng nner Stadt richten müsse

!) Schauen Sie, meine Herren, nach muß man unterscheiden: 'Das Handelsministe- Jnnsbruck. Dort haben sie ein neues Post- Mm, dem Herr v. Pußwald angehört, wollte gebäude in Wilten. Und wo ist die AltsM»t dort? das Hotel Zentral ankaufen, eine andere maß- Wie iveit entfernt liegt' der Saggen mit snnen gebende Persönlichkeit aber, Herr Sektionsche Villen, Maria Hilf st.? Dabei hat Innsbruck Engel im FinaiHministertirnt, wollte nicht kau- Mei Wgc^dnetez 'MraM Und HolzhamMer, wlS ^ zumal das Vorkaufsrecht

-Egger- Gründen für die Post griff, die gleichzeitig durch zuführende Straßenregulierung bezeichnet. Und da war auch ich für den Ankauf obengenannter Gründe. ?rst als dann als vom Untermaifer Gebiet ge- Prochen wurde, sah ich mich bewogen, dagegen aufzutreten und mich wieder für das Hotel Zentral zu interessieren. Herr Abart war aber gelegent lich in Innsbruck und ich begleitete ihn, jedoch nicht nur wegen der Postfrage waren wir hinausgefahren. Wenn Sie schon von einem Uebel reden, so kön nen

Sie dann ja um den fast gleichen Preis auch heute noch „Zentral' kaufen oder am Bahnhof bauen und in der Oberstadt eine Filiale errichten... Wenn man schon ein Uebel wählen muß, so ver gönnt doch lieber den Unterstadtlern etwas, aber gehet nicht nach Untermais. Das Hotel Zentral ist heute für die Stadt um den gleichen Preis zu haben, nachdem von privater Seite das übrige aufgebracht wird und kann am I.Jnli übernommen werden. Dr. Weinberger: Haben Sie ein diesbe zügliches Schriftstück vielleicht hier? Schweiggl: Nein

ist»ilüM fo einfach. . - Also das Frnanzministerium war int vorigen Dr. 'Feldvre r ^Görade das War der^GrUm» Sommer absolut nicht gewillt, das Hotel Zentral meiner Ansicht, däß^Meran/ die^Stadt, es dann anzukaufen. ÄbeM^'Wich'-'ZvK.-Kmt'-PoWnt hat, ob es S chreyög g: Jcr, wölken^Sie denn noch mehr, links oder.rechts^Vom MermerW', bel der Herr Abart? Reichs^Ä^Wei ^^MWbÄcke st^ Dr. Weinberger: Noch etwas ist anzu- ' Schrey ö,M:'Herr^Mart'M eine AnMge führen. Wenn wir die Dinge so zuspitzen, indem Wen

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/23_06_1909/MEZ_1909_06_23_3_object_686544.png
Pagina 3 di 12
Data: 23.06.1909
Descrizione fisica: 12
. : W alse r?erzühlt,.wie ervormittagszu Herrn des Kl kaufenden Grundstückes käme der Qu.-Mtr. Meran entgegenzukommen. Es ist vielleicht schon Wggner.ms Hotel Zentral ging, in der Absicht, «Ks 188 ^ und die Klafter auf 675 Immer- des Schweißes wert gewesen, die Arbeit, welche mit. ihn..Unterhandeln zu wollen. Es habe ge- hin ist das ja ein schöner Preis, wenn die Stadt wir da anwenden mußten, um schließlich zum Er- Wßen, H«rr.Magner sei nicht M sprühen;'er das Objekt behalten mich, dürfte sie dann fast

Zentral' behalten niUß, Entschädigung einverstanden erklären. Gestern zirka 80-100.000 X tatsächlich verloren! (Oh!) so ist doch immerhin die Möglichkeit für diesen habe Wagner aber immer noch von einer Summe Der Rufinplatz ist, dies kann memand bestreiten, Fall da Nnd das würde für die Stadt eine be- von 18—20.000 Vergüwng gesprochen, unter ein sehr freqnenter,. schöner Platz, aber um das deutende jährliche Lmt ausmachen, zu bedeutenden dem Hinweis, daß er bei einer Fortführung des HotelZentral

üm können, wah^chemkch doch .bekommen werden, so swnme Änderung vorlag. Hätte ich eine Ahnung gehabt, als das Hotel Zentral ankaufen. Meine Herren, ich sur den Ankauf, jenen die Verantwortung ^ die Position ist, würde ich auf alle Fälle das Möglichste Mr Lösung der Frage haben wir dafür uberlassend, tue dazu gedrangt haben. gekommen sein Und würde sch«l gKern getan. Gestern noch .wäre es mir nicht richtig Dr. Weinberger bestätigt obige Terech- ohne weiteres dafür gestimmt haben, daß die erschienen

, für den AnkaUs zu stimmen, well, wie nung, die Herr Karl Huber angestellt, der zum Stadt das HotelZentral' kauft. Ich glaube, ich schon sagte, em Ausweg noch offen stand. Kaufpreise noch die Taxen von 15.540 X hinzu-- wenn heute die Herren dieses Risiko, das die Stadt HÄte jedoch, da, auch unser, letzter Versuch, mb» rechnet und sonnt auf. rund 460.000 X kommt, sich aufbürdet, beschließen, so handeln sie im Ein-« ligere Bedingungen Kl erreichen, fruchtlos sich Wenn man diesen Ansatz von 675 per Quadrat

«r. ?s Mffraser Kettmlg GM» > > »!,,!»»«»»»»>»» ! >, ! !»»«_ll,^»»^,,'> Find, aber-dann nicht vollzählig erschienen. Im ist niemand hier, der sagen kann, daß wir die an den im Herbste Kl erstellenden Bahnhos-Re- übrigenglaUbe ich,daß'HerrVeitkeineVeran- Post ganz gewiß an Stelledes Hotels Zentral staurationsgarten gegenüber der Polizei-Ex- lässung hat, sich für ein unmaßgebendes Mitglied erhalten werden. Mir ist .seinerzeit von einem Positur Ich glaube, wir brauchen keine Besorg

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/13_06_1909/MEZ_1909_06_13_4_object_686343.png
Pagina 4 di 12
Data: 13.06.1909
Descrizione fisica: 12
, der einen kleinen Zusatzantrag wünscht, berger nochmals den Sachverhalt klarlegte: welcher aber schon in Punkt 4 enthalten ist, wo- Sachverhalt: 1. Die Ehegatten Alois vnd rauf der etwas modifizierte Antrag (siehe unsere Kawlina Wagner haben mit Akt vom 18. v. M. Donnerstag.Nummer) in den ersten 3 Punkten ihr Hotel Zentral samt dem sogmannten Jlwer- stunmenemhellig, im Punkt 4 mit allen Stimmen Wuschen dem Herrn Max Schweiggl unter sol- gegen iene der Herren Ad. Abart, Dr. Felderer und genden Bedingungen Win

. des einen oder anderen Termines bis 30. Juni Dr. Felderer: Deshalb wollte ich eben die ausüben; c) Tie Kosten und Gebühren trägt Teilung des Punktes 4 in a) Hotel Zentral, wo- der Käufer; ch' Dieser kann an seiner Stelle für ich gestimmt hätte, und b) Maiser Grund, oder neben ihm eine öder mehrere Personen in Ich tue. was ich will — nach wie vor. seine KaUfsrechte eintreten lassen; e) Der Ver- « * » käufer bleibt mit diesem Offerte bis'20. Juni (10. ^uni, 6^ bis U/z Uhr abends.) 1909 im Worte. 2. Herr Max Schweiggl

' zu „ungeeignet' bezüglich der Pofch»Egger-Gründe sche. So stehe uns vor unserer Einwilligung zum Verkaufe des Kadregebäudes :c. immer noch ein Ausweg offen. Dr. Felderer wünscht den Antrag Kraft auch noch durch „Hotel Zentral' oder „Bahnhof platz' erweitert. Jenewein srägt, ob Dr. Jnnerhoser mit Geschwistern wirklich das Ultimatum gesprochen, ob nicht doch in so bedrängter Situation so viel noch auch von ihm zu haben wäre, daß der Ein wurf des unzureichenden Ausmaßes seitens des Aerärs entfalle. Es scheint

!7-< 6, ^ '« 71 den Delegierten vorzulegen, obwohl er weiß, daß Aerar da nur mit Rückzahlung durch Annuitäten wiederdem Postkomitee!und dmr Konsortium von der Finanzminister ein Gegner desselben und die'zu rechnen hat. Ich möchte bitten, nicht alle den Herren Abart lund Dr. Felderer gemachten Herren Delegierten sagten, Daß Sie mit dem Hotel Brücken abzubrechen. Ein volPändiges Ablehnen Vorwürfe, die heutige Sachlage geschaffen zu des Maiser Gebietes heute wäre das größte Un- haben Und einseitig

ausgegeben Ku werden braucht. Auch mal32—64.000 T koste, dem entgegen 400.000 X Schweiggl !und Baumgartner griffen in sei ein zu.krasser Unterschied. Abart spricht noch- die Debatte ein. Es gab WiÄer Beifallsrufe, mals für Zentral, insbesonders in Hinsicht auf lärmende Momente des Durcheinanderrufens und die Ziffern 350.000 und 410.000 X, endlich fiel manch Hcharfes Wort, bis endlich! RHe über Gemaßmer gegen das Verlangen von 400.000X, den Wässern Wurde und Bürgermeistw Dr. Wein- Eberlin

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/05_09_1925/MEZ_1925_09_05_9_object_663988.png
Pagina 9 di 10
Data: 05.09.1925
Descrizione fisica: 10
al» Sekretär, Korrespondent oder R«chnung»beamter. Zuschriften erbeten unter „E. M. T. 89S4' an die Berw. 89ö4 Hotel. Pension. Eas«. var, fach« und sprachkun- diger 40aer, sucht passend« Stell« (auch Stütz« de» Ch«f»). Zuschriften unter »SV7S* an die Verwaltung. KV7S Stetten suchen, Praktikant, List, Kommisionitr, Stubenmädchen, Hau»m«ist«r. Stellenvermitt lung Baumgartner. 6SLS Schöne möblierte vlllenwohnuna, zentral ge legen, 8 Zimmer. Mädchenzimmer, Bad. Küche, zu vermieten. Offert« zu hint«rlea

«? Angestellter sucht einsacke« saubere« Zimmir, zentral« Lag». Zusqrtft«n unter „ 89V7' an di e V erwa l tung. 8VS7 Ehepaar ohne Kinder (Angestellter), sucht mer und Küche, möbliert oder unmöbliert. Adresse Hotel Zentral, Kathi Dessimoni. 89S1 Möblierte vauerwohnung. mindesten» 2 Zim mer mit Küche, von distinguiertem Wiener Ehepaar gesucht. Womöglich Villa od. Schloß. Zuschriften unter „Heim 8S54' an dt« Ver waltung SS84 Aelter« Vame sucht äußerst ruhige» Privat zimmer. Näh» Miranerhos, mit Frühstück

a«w.: etrandbadbesltzer, aegenwörtia <S«schSst«suhrir. Hot»l, Pension, «rsttlasslae» S«»dad, dist. Um- aang«formen, ,rnst«r Tharatt«r, Universal- tenntnisse in Hotel. Restauration. Kellirwirt- schaft, sucht Stelluna über Wintersaison. Ein tritt 1. oder IS. «eotember, «vent. sofort, yrima Ref«r«nzin. Äeftillig« Anträge unter ^Gewissenhaft und unermüdlich 18SZ' an die Verwaltung. 1502 I Tu varml«t«n MvdNerte« Voppelsadzlmmer, in schönster Lage Meran», zu vermieten. Zu «rfragin Tabak- fabrit Blast, Rennweg, neben

Wohnung: K Zimmer, Küche, Bad, Kabinett, zentral gelegen, ist gegen teilweise Möbelab lösung und Barzahlung sofort zu vermieten, Zuschriften an di« Verwaltung unter Nr. 8871 Iwel schönmSbNerte Wohnungen In sonniger Lage In Grätsch, zu je 8 und v Zimmer, zu vermieten. Adresse in der Verwaltung. 8SS9 Stellen finden» Kinderpslegerln, Kochenl«rn«rin Köchin nach Alaffio, Mädchen für alle« nack Mailand, Florenz. St«ll«nv«rmittlung Baum gartner. 80V7 Schlosserlehrling wird auf bei ufgenommen Thäler

Tteumeran sucht gute Wäscherin ftlr 2 der Woche. 8940 Mädchen, da« auch kochen kann, zu kleiner >ntii» gegen gut« Bezahlung gesucht. Adr. der Verwaltung. Svvv Erling« werden aufainommen, bei Karl ^üschmldt, Schlosserei, Nlgunderstr. 2S. V6VS Feinmechaniker. S7 Jahre, ledig, staatl. geprüft. Meister, sucht geeignete Stelle. Gefl. Offerte unter „Nr. 181L' an die Verwaltung. 181? Herr. 28 Jahre, kaufmLnnifch aebildet, deutsch, Italienisch, französisch, wünscht sich zu verbessern. Ging« auch in Hotel

6
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1910/29_09_1910/BRC_1910_09_29_2_object_146892.png
Pagina 2 di 5
Data: 29.09.1910
Descrizione fisica: 5
der dritte allgemeine tirolisch- vorarlbergische Gastwirtetag und zualeich Voll versammlung des Verbandes der Gastgewerbe treibenden in Tirol und Vorarlberg statt. Pro gramm : Mittwoch, den 5. Oktober, nachmittags 3 Uhr, Delegiertenversammlung des freien Ver bandes im Zentral-Hotel „Alte Post'. Abends 8 Uhr Begrüßungsabend im Zentral-Hotel „Alte Post', veranstaltet von der Gastwirtegenossenschaft des Gerichtsbezirkes Sterzing. Donnerstag, den 6. Oktober, vormittags 9 Uhr. Delegiertenver- versammlung

des Genossenschaftsverbandes im Hotel „Goldene Rose'. Nachmittags 2 Uhr im Hotel „Goldene Rose' dritter allgemeiner tirolisch-vorarlbergischer Gastwirtetag. Zum Gast wirtetag haben auch Nichtverbandsmitglieder Zu tritt. Alle Teilnehmer an demselben werden ge beten, ihre Namen in die von der Genossenschaft aufliegende Präsenzliste einzutragen und das Fest zeichen in Empfang zu nehmen, und zwar in der Buchhandlung (Zentral-Hotel „Alte Post'). Abends 8 Uhr Zapfenstreich und Zusammenkunft am Stadtplatz. Hernach gemeinsamer Abmarsch

zu dem zu Ehren der anwesenden Teilnehmer im Hotel „Stötter' (am Bahnhos) gegebenen Fest abend. Freitag, den 7. Oktober, vormittags, Be sichtigung der verschiedenen Sehenswürdigkeiten von Sterzing, nachmittags allgemeiner Ausflug nach dem Kurorte Gossensaß. Empfang dortselbst von der Kurvorstehung im Hotel Gröbner. — Wohnungen wollen rechtzeitig bei dem Obmanne des Wohnungsausschusses Franz P. Kleewein, Hotel „Alte Post' in Sterzing, angemeldet werden. Sin der snnsbrMer theologischen sakultät wird von Heuer

7
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/30_05_1925/BZN_1925_05_30_5_object_2507650.png
Pagina 5 di 16
Data: 30.05.1925
Descrizione fisica: 16
und Unterkunst gesorgt. Oetztaler-Alpen. Weiß Kugelhütte, in. 2504, (Zentral- Kommission der Schutzhütten im Etschland). Schlüssel beim Hüttenwart Herrn Christian Hohenegger in Bratzen-Langtaufers. Geöffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag im Sep tember., Unterkunft für 15 Personen. Ausstieg von Lanataufers. Hvll er Hütte, m. 2652, (Schutzhütten- Zentral-Kommission).: Schlüssel beim Hütten wart Herrn Josef Renner in Matsch. Geöffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag, im September. Unterkunft

für 25 Personen. Auf stieg von Matsch im Matschertal. Similaunhütte, in. 3017, (Schutzhüt- ten-Zentral-Kommission). Schlüssel beim Küt tenwart Herrn Alois Platzgummer in Oberver- nagg. Geöffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag im September. Unterkunst für 32 Per sonen.' Aufstieg vön Vernagt; Und unsere^Frau^ im Schnalstal. - S t e t t i n e r h ü t t e, m. 2885, (Sektion Padua). Schlüssel beim Hüttenwart Herrn An ton Räfseiner in Karthaus. Geöffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag im September

. Unterkunft für 26 Personen. Ausstieg von Pfel- ders in Passeier und von Karthaus im Schnals- tal. ^ ' Zwickauerhütte, m. 2989, Zentralhüt- tenkonÄnission). Schlüssel beim Hüttenwart Alois Köster in Tirol. Geöffnet vom 1. Sonn tag im Juli bis 4. »Sonntag im September. Un terkunft für 20 Personen. Ausstieg von Pfelders in Passeier. . Heilbronn? rhütte. m. 2767, Zentral- Hüttenkommission). Schlüssel beim Hüttenwart Herrn Josef Gamper, in Karthaus. Geöffnet von der 1. Deeade im Juli bis 4. Sonntag

im September. Unterkunft für 22 Personen. Auf stieg von Schlanders, von Kurzras und von Unsere Frau im! Schnalstal. - Essenerhütte, m. 2527, (Zentral-Hüt- tenkommission). Schlüssel beim Hüttenwart H. Alois Pfitscher in St. Leonhard in Passeier. Ge öffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag im September. Unterkunft für 20 Personen. Ausstieg von Moos und Rabenstein im Passeier. Lodnerhütte, m. 2250, Texelgruppe, (C. A. I. Sektion Meran). Schlüssel beim Hüt tenwart Herrn Anton Raffeiner in Karthaus

von Meran und S. Martin im Pass. Klausenerhütte, in. 1920 (C. A. I. Sek tion Bozen). Schlüssel beim Hüttenwart Karl Fink in Klausen und bei der Sektion Bozen. Unterkunft für 25 Personen. Ausstieg von Klau sen.' Rittnerhornhaus, vi. 2260, iE. A. I. Sektion Bozen). Schlüssel beim Hüttenwart Herrn Viktor Franzelin Bozen. Geöffnet vom 1. Sonntag im Juni bis 1. Sonntag im Okto ber. Unterkunst für 30 Personen. Ausstieg von Klobenstein und Oberbozen. Zillertaler-Alpen. Che m n itz erHütte, in. 2430, (Zentral

8
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/05_05_1909/BRG_1909_05_05_6_object_767683.png
Pagina 6 di 8
Data: 05.05.1909
Descrizione fisica: 8
, bei Egger 330 K per Meter. An den Bericht de« Vorsitzenden fchlietzt sich eine längere Debatte, die wir, gleich wie den genannten Bericht, nur in kurzem Auszuge veröffenllichen können. DR. Abart betont, datz durch die Vereitlung de» Postprojekte» beim HotelZentral' eine schwierige Situation geschaffen wurde. Do« Aerar hätte die Post selbst gebaut, jetzt mutz die Stadt mit einer Million Ausgaben rechnen. Damit die Post nich nach Mais komme, fei der einzige Weg, „Zentral' zurückzukaufen

Besitzes in Be' tracht. Baurat Lun, der immer ein Anhänger be»' Zentralprojcktes gewesen, sagt klipp und klar: CEnt-j weder stellt die Stadt innerhalb ihres Gebietes den nötigen Platz zur Verfügung oder es kommt nur der Platz neben dem Meranerhof in Betracht. Wenn die Post zum HotelZentral' gekommen wäre, hätten wir nur ein einziges Postamt, kein Bahnpoft-' amt. Heute ist im Ministerium die Stimmung für zwei Postämter und die einzig richtige Lösung ist:.' ein Postamt in der Stadt, ein zweites

, wo sie billiger kommt. Redner hätte mit Rücksicht auf die seinerzeilige Vereinigung der Gemeinden auch nichts gegen das Postamt beim Meranerhof, wofür bereits Abmachungen getroffen zu fein scheinen. Der Platz oben aber dürfte zu klein sein, man soll dem Aerar eventuell auch „Zentral' anbietrn. GR. Gematzmer sagt, „Zentral' sei zu teuer und habe eine ungünstige Lage, wir bekämen dann auch kein Bahnpostamt. Wenn er seinerzeit das Zentralprojekt allein verhindert hätte, wäre er stolz darauf. GR. Abart spricht

nochmals für das Zentral Projekt, während GR. Dr. Feld «rer abermals da für die Stadt zu befürchtende Defizit in» Feld führt, worauf GA. Schreyögg kurz erwidert. Der Vorsitzende weift hin, datz der Platz beim Meranerhof für das Poftgebäude nicht gar so geeignet und die Gefahr der Errichtung des Post amtes in Mais vorläufig nicht so grotz sei, wie vielfach behauptet wird. Das Aerar lege auch Wert auf da» Kadregebäude, doch dürste die Stadt diesen Besitz für das Postgebäude nicht abtreten. Im Ministerium

werden, wie er Das Konsortium soll bauen und dem Staat vermieten, früher bei verschiedenen öffentlichen Gebäuden, die GA. Schreyögg sagt, das seinerzeitige Zentral-' zu klein aussielen, geschehen fei. Wenn man auch zum Zentralprojekte zurückgreife, würden wir später trotzdem ein Bahnpostamt bekommen. GA. Gobbi sagt, Herr Egger habe zwar außer- ordentlich günstig gekauft, doch seien 410.000 K für beide Objekte nicht zu hoch. Ein Bahnhofpostamt müssen wir unbedingt haben, er empfehle deshalb den Ankauf. Der Antrag

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/23_05_1909/MEZ_1909_05_23_3_object_685858.png
Pagina 3 di 14
Data: 23.05.1909
Descrizione fisica: 14
damit befreunden, drüben ein Dr. Wein berger berichtet, daß er gelegent-- aussetzungen— die Stimmung eher für den Postamt Hu errichten, als am Rusinplatz. So viel lich seiner Reise Mr. Generalversammlung der Kadreplatz als für das Hotel Zentral, wonach ich die Verhältnisse kenne, wird sich dafür nie- VinschgaUbahn vom 10. ds. im Handelsmini- also Hotel Zentral an dritter Stelle, der Kadre- mand einsetzen. Und von einem Inkorporieren sterium bei Herrn Sektionschef Wagner von platz an Zweiter Stelle stche

der Kurgemeinden zju einem den Postbau, sei es mit «oder ohne die angren- könnten. Die ProjektffiAe, welche seinerzeit Von Groß-Meran verquickt werden muß, denn das senden Gebäude, beispielsweise den ganzen N^at Leonhard für den PlaA Hotel Zentral glaube Wohl niemand, daß die Regrenotg jemals GrUnd, .welchen die Stadt heute drüben! besitzt: entworfen Worden, dürfte int großen Und ganM Untermais bestimmen kann, den betreffenden das alte Spital, Friedhof, SigmUndAheim und aUchfür denPlatz'beiiN Kadregebäude

so was antun Ziehung ^ines Teiles des dem Hotel! Meranerhof korPorierUng eines fo kleinen Gebietsfeldes, dürfe, „das Postamt — wie Herr Molf Abart gehörigen Baugrundes in Erwägung zju ziehen. Was würden wir gewinnen? Alle Amtsdiener in seinen Ausführungen sich ausdrückte — aus Eine Skizze, aus welcher das Ausmaß oes be- mit ihren! kleinen. Und großen Familien würden ihrem Gebiete Hinauszuekeln', und eine even- nötigten Baugrundes Kl. ersehen ist, wird dem ge- nach Meran Mständig und müßte die Stadt

wie Meran leichtern würde.' sitz Grandhotel Meranerhof steht, inkor- ohne Postamt lassen, dieses in die Nachbarge- Ad. Abart frägt an, ob nichts über einen parieren Kr lassen. Und dazu wird sie sich nicht meinde setzen könnte, gegen die Ablenkung des eventuellen Rückkauf des Hotelsl Zentral ver- herbeilassen. Dafür, daß wir nur etwas inkorpo- Verkeh'rs Yon Postgasse, Sandplatz Und oberer lautete. rieren sollen, „was Uns absolut keine Borteile, Habsburgerstraße in ganz! andere Wege hinüber Dr. Weinberger

absolut nicht auf Untermaifer Grund gebäudes ein vollendetes Postamt für den Ge- Zentral-Postgebäude jenseits der Passer errichtet hinüber können. Wir müssen. Unbedingt Mittel samtkurort erstehen könne. Und wenn die Stadt- werde, werde woU keiner von Uns sein. (Ern- Und Wege finden, das Postamt in der Stadt Vertretung dieser Absicht näher treten wollte, so zelner Widerspruch.) Da möchte ich dem Aerar Au erhalten. Andernfalls würden tvir in unserer wolle sie versuchen, in dem Zeitraum

10
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1925/06_06_1925/SVB_1925_06_06_4_object_2546001.png
Pagina 4 di 8
Data: 06.06.1925
Descrizione fisica: 8
den und von S. Catarina di Val Furva. Schaubachhütte, m. 2694 (C. A. I. Sektion Mailand). Diese Hütte ist im Wieder aufbau begriffen. Für die Saison 1925 ist in einem provisorischem Bau in der Nähe der Hütte, für Bewirtung und Unterkunft gesorgt. Oetztaler-Alpen. Weißkugelhütte, in. 2504, (Zentral- Kommission der Schutzhütten im Etschland). Schlüssel beim Hüttenwart Herrn Christian Hohenegger in Bratzen-Langtaufers. Geöffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag im Sep tember. Unterkunft für 15 Personen. Ausstieg

von Langtaufers. Höllerhütte, m. 2652, (Schutzhütten- Zentral-Kommission). Schlüssel beim Hütten wart Herrn Josef Renner in Matsch. Geöffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag im September. Unterkunft für 25 Personen. Auf stieg von Matsch im Matschertal. Similaunhütte, m. 3017, (Schutzhüt- ten-Zentral-Kommission). Schlüssel beim Hüt tenwart Herrn Alois Platzgummer in Oberver- nagg. Geöffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag im September. Unterkunft für- 32 Per sonen. Ausstieg von Vernagt und unsere

in Passeier. Heilbronnerhütte. in. 2767, Zentral- Hüttenkommission). Schlüssel beim Hüttenwart Herrn Josef Gamper, in Karthaus. Geöffnet von der 1. Deeade im Juli bis 4. Sonntag im September. Unterkunft für 22 Personen. Auf stieg von Schlünders, von Kurzras und von Unsere Frau im! Schnalstal. E s s e n e r h ü t t e, m. 2527, (Zentral-Hüt- ^ tenkommission). Schlüssel beim Hüttenwart H. ! Alois Pfitscher in St. Leonhard in Passeier. Ge- ' öffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag im September

, lC. A. I. s Sektion Bozen). Schlüssel beim Hüttenwart ' ' 6 . Juni 19ZZ Herrn Viktor. Franzelin Bozen. Geöffnet vow 1. Sonntag im Juni bis 1. Sonntag im ber. Unterkunst für 30 Personen. Aufstieg von Klobenstein und Oberbozen. . ZWertaler-Alpen. ! Chemnitzerhütte, in. 2430, (Zentral- Hütten-Kommission). Schlüssel beim Hüttenwart Herrn Josef Stifter in Sand in Taufers. Ge öffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag im September. Unterkunst sür 30 Personen Ausstieg von Luttach im Ahrntal. < Schwarzensteinhütte

, in. 3000, Cen- tral-Hütten-Kommission). Schlüssel beim Hüt- j tenwart Josef Stifter in Luttach. Geöffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag im Septem- . ber. Unterkunst für 25 Personen. Ausstieg von ! Campo Tures (Sand in Taufers), i Kasselerhütte, ni. 2274, (Zentral-Hüt- > ten-Kommission). Schlüssel Heim Hüttenwart Herrn Johann Niederwiesa Sand in Taufers. j Geöffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonn- ! tag im September. Unterkunft für 60 Personen. ! Aufstieg von Rain. j Wienerhütte. m. 2665

12
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1925/06_06_1925/BRG_1925_06_06_4_object_816343.png
Pagina 4 di 10
Data: 06.06.1925
Descrizione fisica: 10
den und von S. Catarina di Val Furoa. Schaubachhütte, m. 2694 (E. A. I. Sektion Mailand). Diese Hütte ist im Wieder aufbau begriffen. Für die Saison 1925 ist in einem provisorischem Bau in der Nähe der Hütte, für Bewirtung und Unterkunft gesorgt. Oetztaler-Alpen. Weitzkugelhütte, m. 2504, (Zentral- Kommission der Schutzhütten im Etschland). Schlüssel beim Hüttenwart Herrn Christian Hohenegger in Bratzen-Langtausers. Geöffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag im Sep tember. Unterkunft für 15 Personen. Ausstieg

von Langtaufers. Höller Hütte, m. 2652, (Schutzhütten- Zentral-Kommission). Schlüssel beim Hütten wart Herrn Josef Renner in Matsch. Geöffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag im September. Unterkunft für 25 Personen. Aus stieg von Matsch im Matschertal. Similaunhütte, m. 3017, (Schutzhüt- ten-Zentral-Kommission). Schlüssel beim Hüt tenwart Herrn Alois Platzgummer in Oberver- nagg. Geöffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag im September. Unterkunft für 32 Per sonen. Ausstieg von Vernagt und unsere

in Passeier. Heilbronner Hütte. m. 2767, Zentral- Hüttenkommission). Schlüssel beim Hüttenwart Herrn Josef Gamper, in Karthaus. Geöffnet von der 1. Decade im Juli bis 4. Sonntag im September. Unterkunft für 22 Personen. Aus stieg von Schlanders, von Kurzras und von Unsere Frau im! Schnalstal. Essenerhütte, m. 2527, (Zentral-Hüt- tenkommission). Schlüssel beim Hüttenwart H. Alois Pfitscher in St. Leonhard in Passeier. Ge öffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag im September. Unterkunft für 20 Personen

1. Sonntag im Okto ber. Unterkunft für 30 Personen. Ausstieg von Klobenstein und Oberbozen. Zillertaler-Alven. Chemnitzerhütte, m. 2430, (Zentral- Hütten-Kommission). Schlüssel beim Hüttenwart Herrn Josef Stifter in Sand in Täufers. Ge öffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag im September. Unterkunft für 30 Personen. Ausstieg von Luttach im Ahrntal. Schwarzenstein Hütte, m. 3000, Cen- tral-Hütten-Kommission). Schlüssel beim Hüt tenwart Josef Stifter in Luttach. Geöffnet vom 1. Sonntag im Juli

bis 4. Sonntag im Septem- . der. Unterkunft für 25 Personen. Aufstieg von ; Campo Tures (Sand in Täufers). - Kasselerhütte, m. 2274, (Zentral-Hüt- i ten-Kommission). Schlüssel beim Hüttenwart Herrn Johann Niederwieser Sand in Täufers, j Geöffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonn- ; tag im September. Unterkunft für *50 Personen. ! Ausstieg von Rain. I Wienerhütte, m. 2665, (Zentral-Hüt- ten-Kommission). Schlüssel beim Hüttenwart ; Karl Tötsch in St. Jakob in Psitsch. Geöffnet ! von der 1. Decade im Juli

13
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/02_06_1923/MEZ_1923_06_02_4_object_678685.png
Pagina 4 di 8
Data: 02.06.1923
Descrizione fisica: 8
was auch die finanziellen Geschäfte des Zentral-Propagandakomitees betrifft, nach dem die Kurvorstehlung Meran das Zen- tral-Propagandakomitee anerkannt und beschlos sen hat, sich auch für die künftige Saison an dem vom Zentral-Propagandakomitee aufge stellten Reklamebudget von 80.lXX> Lire mit der Hälfte zu beteiligen. In der Buchführung des Kur- und Verkeyrsverelns werden daher die Geschäfte des Zentral-Propagandakomitees voll ständig getrennt ««fährt und liegt die Leitung der Milzen' Geschaffte des Zentral

-Propaganda- komltees in den HÄnden des «sich vorzüglich be währten, ununterbrochen tätigen Herrn Doktor Blnider. Dieser werde «selbst den Bericht über die Tätigkeit des Zentral-Propagandakomitees er. statten. II. Die AnloaefchSfte de» Sur- «nd Verkehr»- verelne». Der Kur- und Verkehrsoereln hat feit mehr als Jahresfrist bereits dem Ausbau der Autogeselvschaftsausflüge von Meran größtes Augenmerk zugelenkt, «weil «r in diesem ein ganz bedeutendes Mittel zur Hebung des Frenzen- Verkehrs in unserem Kurorte

und elektrisches Schweißverfahren von Sensen, idas der raffinierte Gauner den» auslän- dischen Dipl.-IrigMeur Alois Plachy wäh rend seiner Jnternierung in Nußland aus Karersee - Hotel 1650 m Leeköbe. Li-ütknunßi 20. Vtal. tlöbenstgtion ersten In Icjesler, gescliütziter l.»x-e. tterrlicker 1°sxez»usklu^ von tZoüen unä ö/^ersn. s^nnl», L>ols. Limmer von l. II). - an. Pension ismt Limmer von l. 42. - sn. WM« WM 2 Ztunclsn vvn Clausen. Qe-icliütite mit vielen »ciiünen^V-'Ici- promenaclen uncl kerrliclier ^ussiciit

suk äie Dolomiten, prossielcte uncl Auskunft bei ttotel Post, ldsusen. S7S6 Hotel 8vI»war«si»stS»i» Vl«tk»»«catv Lc«w«r»l»Uvo, »aä Lto «ior X1p»ovOtt! vvo «io«a l»»rrUel»«a voa 8»l»r mlöljl« d«l »U«m Xowkort. vikä l.«bsa »vkwt «!a okto»»US«« ö«k»aato!« 8oaua»kER«t« la ^»a ?r»»ä«obl»ea«ra. lo /»ltod Ob»rkoU«a»«r. im«! fiiZlemii! hieran kter 5lauptpromea»6s lto>j, äe» k'lu««:» ^ükl gelegen. 63.8 oiken! Hole! Nonte 8el!a 8t. ViZLI Laasber^«? OoloaUtva, l2<X> 0» Laiici»! IS. Lnrie 8eptemt

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/08_10_1931/VBS_1931_10_08_8_object_3128846.png
Pagina 8 di 12
Data: 08.10.1931
Descrizione fisica: 12
. Kunstgegenstände; M. Kirchlechner, Pension Alhambra, eine Bürste; Mimi Eichler, Pension Tanner, zwei Vasen; Karl Ortler, Pension Bernina, vier Flaschen Wein; Frau Meister, Pension Meister, Trauben; Diakonissenheim Lire 10.— ; Hans Reiner, eine Flasche Wein; % Fuchs, Hotel Raffl, eine Vase; L. Hölzl. Hotel Regina, sechs Flaschen Wein; August Sigmund. Cafe Sigmund, eine Flasche Likör; A. Albrecht, Hotel Zentral, eine. Flasche Wein; L. Mühlbauer, Hotel Vaviera. zwei Flaschen Wein; Dir. Hotel Bristol eine Flasche

, auch die nicht zur Bereinigung gehören, sind freundlichst eingeladen, Sonn» taß, 11. ds., 3 Uhr nachmittags im Saale des alten Widums zum ersten Bortrag des Vereinjahres, zu erscheinen. Sicherlich wird eine christliche Frau selten ein Stündchen besser für ihren Herrgott, ihre Familie, ihre Kinder, ihren Stand und für sich selbst ausnützen als bei dieser Gelegenheit. j Flasche Wein; Frau Adele Weikert, Pension ! Pcuker, drei Flaschen Wein; Friedrich Wels, Hotel Meranerhof, drei Füllfederhalter: Hedwig Meier. Pension Jfinger

Wein; Dir. Hotel Esplanade, drei Flaschen Ehianti; H. Kofler. Hotel Eroien von Merano, eine Sckachtel Marmelade' I. Sih-nk, Hi s» rainer, sechs Flaschen Wein; L. Knoll, Rothaler, zwei Flaschen Wein; B. Klettenhammer, Andrea Hofer, sechs Flaschen Wein: Matthias Kofler. vier Flaschen Wein; Karl Putz. Forsterbräu, ein Fast Bier; Plieger. Weißes Rößl, drei Fla schen Wein; I. König, Bonbonniere: E. Urlandt, Blumenvase: Ripper, Bijouterie: Platzer und Kofler. Briefpapier; E. Santifaller Zahnpaste

Hofer in Altpasseiertracht, Frl. Anny Grabmayr. Marie Holzner. Rosa Reinstadler. Pepi Helfer und Peter Prackwieser in Burg- gräflertracht, vielen Dank. Es ist uns eine angenehme Pflicht, die Liste der freimütigen Spender zu veröffentlichen: Dr. Ausfinger. Hotel Auffinger. Kunstgegcn- stände; Ferd. Vauduin, Hotel Aders, Weine und Gegenstand; Dir. Paul Berger. Pension Berger, Gegenstand: Edoardo Bezzola. Hotel Savoy, Gegenstand; I. Böhm. Hotel Bavaria. Kunst- gegenstände; I. Eooi. Hotel Mazegger, drei

Gegenstände; Gebr. Eovi, Pension Schweizer, ein Bild; I. Etzbach, Pension Eoncordia. Gegen stände; Peter Clara, Andreas Hofer eine Flaich« Wein; I. Herglotz, Pension Kikomban. eine Flasche Champagner: Kurt Hertel. Hotel Astoria, eine Flasche Wein: Hellensteiner, Hotel Emma, zwei Flaschen Champagner: Hölzl, ? ension Hohenwart. Gegenstände: Max Honeck, otel Minerva, zwei Flaschen Mermuth: Dok tor Sebastian Huber. Pension Neuhaus. Gegen stände; Frau Cuba-Pcchlaner. Hotel Principe, gebratene Gans; Leibi

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/13_08_1932/DOL_1932_08_13_12_object_1204387.png
Pagina 12 di 14
Data: 13.08.1932
Descrizione fisica: 14
-1 Möbliertes Doppelschlafzimmer mit Küchen- benützung zu vermieten. Adr. Verw. 9369-1 Hübsche, reine Dreizimmerwohnung aus No vembertermin zu verkaufen. Viale Venezia 19. innen 112. 9368-1 zentral ge- 0371-1 Gut möblierte, kleine Wohnung, legen, preiswert abzugeben. Zimmerkollege neben eigenem Sohn gesucht. Nentscherstraßc 8, Lintner 9372-1 Zimmer sofort zu vermieten. 2. Stock links. Spitalgasie 11. 0335-1 Schöne Dreiziminerwohnung, zentral gelegen, großer, trockener Keller zu vermieten. Offerte

und Küche, leer. Gries oder Umgebung, für September. 9290-2 Suche zwei Zimmer, 1. Stock, für technisches Büro, zentral gelegen. Ing. Pollini, Casella postale 288. Bolzano. 0237-2 Alleinstehendes Ehepaar, ordnungsliebend, sucht abgeschlossene Zweizimmerwohnung. Adresse in der Verwaltung. 0331-2 Pensionist (zwei Personen) sucht Zweizimmer wohnung. Peripherie Bolzano oder Gries, auch in Bauernhof, sofort zu mieten. Angebote unter „3191/91' an die Verwaltung. 9313-2 Zwei- oder Dreizimmerwohnung von hiesigem

»nd verläßlich. Seutsch-italie. nisch. »i Kinder gesucht. Offerte unter .Kinder- liebend 3173/73' an die Verw. 0232-3 Bürovolontär. der gleichzeitig für Lortal hilft, sowie Kcllnerlehrling wird f iir wforr gesucht. Zuschriften mit Offerte an Hotel Bellevue. Pallanza. 812-3 Braves Mädchen. 13- bis lljährig, ehrlich und gesund, wird zu kleinem Kind and für leichte Hausarbeiten aufs Land gegen freie Station und Bekleidung gesucht. Angebote unter „Gute Behandlung 3180/89' an die Verw. 0309-3 Hausmädchen

für hiesiges Hotel sofort gesucht. Adresse unter „3190/90' in der Verwaltung hinterlegen. 9311-3 Aushilsshellnerin fiir Sonntags gesucht. Adresie: Easthof Klaus, Colle. 9315-3 Stall- und Feldmagd wird auf 1. September ge sucht. ' 9390-3 sofort gesucht. Mädchen sür alles 9399-3 Braver Schlosserlehrling wird ausgenommen. Schlosierei Peter Kußtatscher, gegenüber Batzen- Häusls 9398- 3 Heimarbeiten, sowie verschiedene Derdienst- möglichkeiten, sofort zu vergeben. Adrcsien- schreiben. fertige Ware

-1 Junge Friseuse sucht Stelle für September. 9358-1 Tüchtige Kellnerin sucht Stelle für sofort. Zu schriften unter „Fleißig', postlagernd Villabassa. 0357-1 Junges, starkes Kllchenmädchen sucht Stelle in Hotel. Näheres Ofner, Pferdesleischhauer. Via Eavallari. 0360-1 Ar»t sucht lür seine 19iähriqe, gut annailungs- sähiae. bescheidene Nichte Haustochterstelle ab 1. Oktober. 9317 -1 Bürofräulein sucht Stellung in Advokaturs- kanzlei. Offerte unter „3196/96' an die Verw 9339-1 Tüchtige Kellnerin sucht

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/28_04_1937/DOL_1937_04_28_8_object_1144560.png
Pagina 8 di 8
Data: 28.04.1937
Descrizione fisica: 8
mit Zubehör, vermiet bar. 3701-1 schönes und sonniges Doppclschlafzimmer zu vermieten. Delmonego, ! Via Conciavelli 10411. Bchönes Zwei- ad. Ein bettzimmer in zentral. ^Lage vermietbar. Nä heres bei Holzhammer, ! Via«a Erbe 30. 3709-1 Schönes Lokal mit zwei Nebenräumen, 1. Stock, zentr. Lage, als Kanz lei oder für Geschäfts- Zwecke zu vermieten. > 19884 Schönes Zimmer mir voller Pension zu ver mieten. Via Vintola 6. 3. Stock. Tür 4. 3768-1 Kanzleien» zentral, so- fort zu vermieten. — Adr. Verw. 3767

Zim- mer» ruhige, vornehme (Lage (Dorf) an distin guierten Herrn (Dame) vermietbar.' 3733-1 Zwei berufstätige Fräulein finden nettes iZimmer bei ruhiger i Familie. 8744-1 iPllro oder Kanzlei- braume, hell, 1. Stock, zentral gelegen, ver- »mietbar. Zu erfragen jSamenhandlung Bia- ision. Pm Goethe.' -1 Zweibett-Zimmer zu vermieten. Portici 43. 2. Stock. 3736-1 Helles Ein4ett.zimmer an stabilen Herrn zu vermieten. Torgglcr, Portici 54. 3747-1 fr Melgesuche^ Ebenerdiges Lokal, für Wcinausfchank

ge sucht: tüchtiges, arbeit- liebendes zweites Stu benmädchen. Lichtbild. Zeugniffe: Pension« Santantimo. Svoleto. Tuc'.'liger Ko«, pccfctt in Wiener Küche, auch in Mehlspeisen, sowie Zahlkellnerin sür Som mer- und Wintersaison gesucht. Hotel Faloria. Canazei. -3 Ivleifi. Znaeherin von 9 bis 2 Uhr gesucht. Mittagstisch dortselbst. Via Rannia 9. 3. Stock. Seisernlpen -Schutzhaus sucht für Sommersaison tüchtige Köchin, sowie Anfangs-Kellnerin, die auch Hausarbeiten ver richten 3692-3 ‘Junget, williger

, bewandert in Hotel, Cafö und Restaurant, sucht Posten. 3720-4 Lehrstelle als Kauf- mannslehrling für 15- sührigen. intelligenten, flinken Jungen gesucht. Fabrello, Via Roggia Nr 24. 3731-4 Gewesener Notar, deutsch, etwas italie nisch. sucht Stelle. An gebote unter „2311/11' an die Verw. 3689-4 Tüchtige Köchin mit Jabreszeugnissen sucht Bosten in Hotel oder Gasthaus. Adresse in der Verw. 3714-4 junge Kasseeköchin sucht Posten in Hotel oder Pension. Adreffe Verwaltung. 2128-4 Ehrlich., 22jähr. Mann sucht

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_04_1935/AZ_1935_04_28_8_object_1861408.png
Pagina 8 di 8
Data: 28.04.1935
Descrizione fisica: 8
-5 Lu mieten ASLuekk Zentral gelegene Lokale für Bürozwecke, Parterre oder 1. Stock, gesucht. Offerte an Brezzi, Stadt hotel, Bolzano. D-K De?L«kie«iene5 Tava Franz. Werkställe, Garage Touring: Amo- Reparaturen prompt und billig. L Dr. Latlistata, Spezialist in Geschlechts- und Haut krankheiten, Bolzano Micca 5, neben Hotel Bri stol. Autor, pref, Nr. 1945. B VIà eli. lMKMio. l(lIKMV8 2u vei'ieattisn Möbel! von der einfachsten bis zur ' feinsten Ausführung kaufen Sie konkurrenzlos billig im Möbellager

. !?. kpril 78.25 76.55 1560.- 4280.— 657.— 236.— 126.— 1710— 236— 34— 172— 220— 168— 74.50 33.25 331.50 272.— 285.50 262— 154.50 117— 378— 399— 88.75 736.50 540— 47.50 108.50 185— 1293— 440— 864— 14.80 376— 1047— 428.— in Verkaufs- an Unione Hadern, Altmaterial kauft zu Höchstpreisen Emil Kohn, Lagerhaus Spechtenhauser. M 1191-2 Unmöblierte, zentral gelegene 3 Iimmer-Süd- wohnung ab 1. Juli oder event. Augusttermin vermietbar. Adr. Un. Pubbl. Merano. M 1453-5 Möbeltransporte und trockene Einlagerungen

, Bad, Küche etc., preiswert zu vermieten. Villa Margarethe, unt. Promenade. M 1499-5 Großes Zimmer und Küche, zentral, sofort zu ver- mieten. Adresse Un. Pubbl. Merano. M 1503-5 2 Zimmer, Küche, Bad, Obst-Geinüsegartet?. Adr. Unione Pubbl. Merano. M 1496-5 Leere 2 Zimmer-Wohnung, Gemüsegarten, 110 L. monatlich vermietbar. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 1490-5 Sonnige 4 Zimmer-Wohnung, Küche, Bad, Zu behör auf 1. Mai in Maia Bassa zu vermieten. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 1492-5 Möblierte drei

-6 5/nteivi«kt Ohne gegenseitige Vergütung sucht junge Deutsche aus erster Familie zum 1. Juli Aufnahme in Hotel oder Pension. Praktisch im Haushalt mit guten Kenntnissen im Hotelwesen, italienischer Sprache und Stenographie. Angebote an: Hotel Post, Reiferer, Chiusa di Bressanone. M 1484-4 Mädchen mit Jahreszeugnissen, kinderliebend, in allen Hausarbeiten bewandert, sucht Posten, auch tagsüber. Adresse Unione Pubbl. Me rano. M 1487-4 Intelligentes, solides Fräulein, sprachenkundig, ucht Stelle

18
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1909/01_01_1909/MW_1909_01_01_5_object_2551888.png
Pagina 5 di 16
Data: 01.01.1909
Descrizione fisica: 16
(un günstige Konfiguration und große Niveau unterschiede des Terrains) abgegangen werden. Zn zweiter Linie war der Ankauf des Hotels „Zentral' in Betracht gezogen worden, allein dieser Platz ist weder für die Stadt selbst, noch weniger für den ganzen Kurort zentral gelegen. Auch würde derselbe dein Aerar — selbst nach guter Verwertung des soge nannten Zlmcrhäuschens — als Bauplatz weit über 400.000 Kronen kosten. Außerdem soll auch eine Verpflichtung bestehen, daß das Hotel durch *0 Zahre

nicht an das Postärar verkauft werden darf. Es muß daher nach anderen Plätzen gesucht werden, welche bezüglich Lage und Kostenpunkt dem HotelZentral' vorzuziehen wären. Als ideales Zentrum des Kurortes dürfte nun wohl am ehesten die Spitalbrücke anzu sehen sein und da muß einem objektiv Denkenden sofort jener Platz ins Auge fallen, auf welchem das sogenannte Ladregebäude, Sigmundsheim, das Holznersche Atelier und ein Ablagerungs platz der Stadt Meran sich befinden; ein Gebäudekomplex, der wie fein Gegenüber jen

Eingesendet. Zur Platzfrage da» neue Postgrbäude betreffend. Der Mietvertrag zwischen der Sektion III im k. k. Handelsministerium und Herrn Wenter, Eigentümer des „Hotel Erzherzog Johann', in dessen Parterre-Lokalitäten das, k. k. Post- und Telegraphen-Amt, sowie die- Telephon- Zentrale untergebracht sind, geht mit 30. Sep tember *9** ZU Ende. Da Herr Wenter die hiezu verwendeten Räumlichkeiten zum Hotel- betriebe dringend benötigt, ist wenig Aussicht auf eine weitere Kontrakt-Verlängerung

in Betracht; dieser letztere hätte — zwischen <* wegen gelegen — gegen den anderen Freitagschen Grund nur den Vorteil einer bequemeren Manipulation für die postbeförderung, wäre aber weniger zentral gelegen und wahrscheinlich auch teuerer als der andere. Es würde also dann voraussichtlich die Wahl von Seite des k. k. Handelsministeriums nolsns volens auf die G. p. Nr. *3^/2 des Herrn Freitag fallen müssen. Dies wäre insofern -zu bedauern, als der Platz beim Ladregebäude an der Tramway, an der Brücke

19
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/06_12_1922/MEZ_1922_12_06_2_object_668016.png
Pagina 2 di 4
Data: 06.12.1922
Descrizione fisica: 4
Mithilfe einen wohltätigen Zweck zu för dern. Karten im Vorverkauf • im Konzert büro Clement. Sitzplätze zu 7 L., 3 L. und 3 L., Stehplätze 2 Lire. Schachturnier. Das Turnier des Bozncr Schachklubes nahm Montag, den 4. ds.. abends, im HotelZentral' seinen Anfang. Die Tur nierteilnehmer erschienen vollzählig, ebenso waren viele Schachfreunde als Zuschauer anwe- t send. Die ersten Kämpfe wurden allseits mit Zähigkeit ausgefochten und speziell die Spiel- tische der Herren Trafoyer, Baron «Untcrrichter

, Redakteur Meng, Lehrer Kehrer, Karl Amonn, Schulrat Jülg, Dr. Mumelter und Dallinger waren ständig von zahlreichen Zuschauern um geben, welche den spannenden Kämpfen mit «. Ausdauer folgten und sicherlich auf ihre Rech nung kamen. Das Spiel gegen den Meraner Schachklub findet am Sonntag, 2 Uhr nachmit tags, im HotelZentral' statt. Die Teilnehmer werden noch Donnerstag namentlich bekannt- gegeben. Fortsetzung des Turniers Montag abends im Klubheim. Litcralurabend. Im Dezember wird Herr Professor Franz

. Alpenverel» Bozen. Mittwoch, den 8. dr., gesellige Zusammenkunft der Mitglieder im Hotel Zentral, 1. Stock. Lriesmarken-Tauschklub Bozen. Am Donnerstag, den 7. vs., findet «tm Klltblokal „Hotel bäuerischer Hos ein Tauschabend statt, zu welchem die Mtgli«eder. so wie Gäste höflich eingeladen werden. Bollzähliger Erscheinen «erwünscht. Dort werden auch Beitritts- anineldungen «ntgegengenommen. Turnverein Gcle«. Haupkoersammlung. Der Tum- aeroin Gries «lcrdet hiermit fett« Mtglleder zu der «am Mittwoch

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/24_02_1938/AZ_1938_02_24_6_object_1870958.png
Pagina 6 di 6
Data: 24.02.1938
Descrizione fisica: 6
um S Uhr. — Nachmittags Preisver teilung und Abreise. 28 .Februar: Abends Sportball Im Hotel Germania, organisiert vom Sportklub Dob biaco. Ein weilerer Abfahrtslauf der Ausländer Derselbe fand auf der Strecke der Reichs- meisterfchasten der Jungfascistinnen statt und bestand in einem 1.S Kilometer langem Ab fahrtslauf mit 100 Meter Höhenunterschied u. einem 800 Meter langem Abfahrtslauf mit L0 Meter Höhnunterschied. Der Abfahrtslauf wc er Abfahrtslauf, da auch einige Pslichttore war kein eigentlicher

frei- eingestreut waren, was diese Meisterschaft un ter den Wiesbadener Gästen einigermaßen er schwerte, jedoch von den erlangten Fortschrit ten in der Skischule Harrasser beredtes Zeug nis ablegte. Die Preisoerteilung fand abends im Stand quartier der Gäste im Hotel Belleoue statt uns gingen nachstehende Teilnehmer aus dem Wett bewerbe als Sieger hervor: Gruppe A): 1. Frl. Michel Inge, Wies baden 1 Minute 49.8 : 2. Herr Haedecke aus Mainz, 2:2.2: 3. Frau Michel Gertrud, Wies baden, 2:21.2

: S. L.3V. 8 und S.M Uhr. Herr Haas and, Wiesbaden, In 1 Min. 'rl. Leni Iiinte, Wiesba SK.8 Sekunden! 3. Frl. Leni Iiinte, Wiesba den, in 2 Min. 26.2 Sek.; 4. Frl. Rita Schied- ges, Düsseldorf; 6. Herr Söcking Hans, Kirn. Außer Wettbewerb lies die Bestzelt Herr Thomas Rainer in 1 Minute 46 Sekunden. Zweitbester außer Bewirb war Herr. Dr. Welter. Der Lall des Sportklubs »Atta Pufleria' Dobbiaco ür welchen schon seit Wochen ein großes Jn- eresse sich gezeigt hat, findet am Faschings montag in den Sälen des Hotel

. .diszipliniert, gesucht. Peseren zen mit Lichtbild.'Albergo Vàlburga. Alàs- Uo, B-3 jll5- bis jähriges Mädchen, kinderliebend, als Stütze der Hausfrau, familiäre Behandlung, gesucht. Ansprüche angeben. Garage Togna ,w. Rho (Milano). B-k Verchromen» vernickeln» ver' silbern. Dia Ä?enon Nr. zz, Äolzano l^inglerfabvikj M «Z » à « « In5,n>t«i,-«nn->im,itilli: IN, prlnc. Umdà, lturl,«, Tu oe«»<ea«ien ^reibmafchinen verschiedener Marken, aun. stige Teilzahlungen, Ilmmerl (Hotel Cremo, na), Reparaturwerkstütte

- dern. Adresse in der Unione Pubblicità Me rano. M-761-4 Suche Stelle in Büro, Hotel oder Arzt, Steno graphie, Mäschinschreiben. Adresse in der Unione Pubblicità Merano. M-778-4 Chauffeur, 2. Grades, mit Mechanikerpraxis, sucht Stelle. Adresse in der Unione Pubbl. Merano. M-732-4 oe?mi«ten Weltes Elybeltzimmer. 1. Stock, Stadtze Adresse in der Unione Pubblicità M entrum. lterano. M-S Schön möbliertes Doppelschlaszimmer mit Süd veranda in Garteno-lla, zehn Minuten von der Promenade, billig

21