290 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Religione, teologia
Anno:
1872
Juli bis September.- (Legende oder der christliche Sternhimmel ; Bd. 3)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/218053/218053_290_object_4423810.png
Pagina 290 di 544
Autore: Stolz, Alban / von Alban Stolz
Luogo: Freiburg im Breisgau
Editore: Herder
Descrizione fisica: VIII, 524 S. : Ill.. - 5. Aufl.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: s.Heiliger ; f.Biographie
Segnatura: II 61.917/3
ID interno: 218053
19. August. Der hl. Julius. alsbald sollte zu ihm führen. Diesen redete er also an: „Julius, ìpie bist du so wahnwitzig geworden, daß du den Jupiter und Herkules verlassest, und hangest an, ich weiß nicht was für einem eitlen Unsinn? ^ Julius antwortet mit mannhafter Seele: „Du, o Kaiser, bist mit eitlem Irrthum bethört, weil du freventlich und wit Unwahrheit für Götter ausgibst, die es nicht sind; und du sollst bissen, haß hu mit deinen Göttern ewig verderben wirst, es sei

denn, daß du sie verlassest und dem einigen wahren Gott anhangest.' „Julius redete noch mehr dergleichen gegen den Kaiser mit großer Beständigkeit, darob Commodus ganz entrüstet und voll bösen Gemüthes geworden. Darum beruft er zu sich den Vitellius, Befehlshaber über das römische Fußvolk, einen Mann, welcher so wohl in der Gesinnung als in der That grausam und sonst mit allen Lastern behaftet war. Diesem befiehlt der Kaiser, daß er ernst lich Nachfrage halten solle über die Güter des Julius, und daß er ìhn zwinge

dem unüberwindlichen Herkules zu opfern; wenn aber Julius sich weigern würde, solle er ihn tödten. Vitellius kommt dem Befehl nach. Er wirft den hl. Julius in eine harte Gefangen schaft. Nach drei Tagen laßt er sich auf öffentlichen! Platz einen Richterstuhl zurichten, und befiehlt, daß man den Rathsherrn Ju lius in Ketten solle herbeiführen; den redet er also an: „Du hiasr ja vernommen, was der Kaiser befohlen. So lege denn ab deine Hartnäckigkeit und bete an die Götter, durch welche das römische Reich erhalten

wird. So du nicht gehorsam est, wirst du mit unterschiedlichen Peinen hingerichtet werden.' — Der hl. Julius antwortete mit stand haftem Gemüth: „O du armseliger Mensch, du sollst wissen, daß du sammt deinem abergläubischen Kaiser verderben wirst.' — Vi tellius sagt: „O Julius, worauf hoffest du oder worauf stützest du dich, da du doch allbereits zum Tod verdammt bist?' — Der hl. Märtyrer antwortet: „Mein Vertrauen ist das ewige Leben, meine Hoffnung ist Christus, welcher dich und deinen Kaiser zum ewigen Verderben

verurtheilen wird.' „Der Richter, ob diesen Reden ganz ergrimmt, befiehlt, daß Wan den Julius mit Prügeln schlagen soll. Dieß geschah so lang Und scharf, bis der hl. Julius seinen unüberwindlichen Geist unter den Schlägen aufgegeben hatte; ist also seine Seele mit der Marter krone geziert siegreich in den Himmel aufgenommen worden. Sein

1
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_103_object_4952653.png
Pagina 103 di 463
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 278/1915
ID interno: 483096
Wilhelm, Land- hausstrahe 8. Guggenberg Anton von, Museum- stratze 33. (11). (S. Inserat). Gumpelmair Hans, Müllerstr. 14. Eyörffq Rudolf- Anichstr. 44. Hauser Johann, Schillerstr. 15. Heigl P. P. (Inhaber Fritz Heigl), Südbahnstr. 10. (23). (Siehe Inserat). Kmtermayer Lukas, Klaudia- strahe 14. Hofer und Erhärt, Feldgasse 5. (210 n. 211). (S. Inserat). Hofer Alois, Bäckerbühel 21. Hofer Mar, Zeughausg. 9.- Holzner Anton. Defreggerstr. 10. Horfchinek Alois, Marimilian- strahe 18. Hrufchka Julius

. 16- Panisch Josef, Meinhardstr. 14. Petrzelka Ernst, Pechestr. 4. Pslugmacher Mar, Anichstr. 5. Popper Julius, Südbahnstr. 2. Prader Josef, Heiliggeiststr. 19. Pristinger Ludwig, Pfarrgasse 3. Rado Louis, Adamg. 9 a. (494) Rainer Josef, Anichstr. 12. Ranigler Al., Erlerstr. 4. Ratzka Rudolf, Stafflerstr. 3. Reicht Alois, Höttingerg. 10. Reissig! Anton, Fischerg. 2. (482) Reiter Alois, Meinhardstr. 4. Richter Anna, ' Bürgerstr. 23. Roubitschek Artur, Marimilian- , strabe 19. (549) Salzmann August, Maria

There-- sienstrabe 53. (1057 VIII) Schattanek Franz, Völserstr. 41. Schedi Leopold, Anatomiestr. 23. Schesser Frz. Mart., Anichstr. 21. Schmid Johann, Templstr. 3. Schubert Richard, Erlerstr. 9. Cimet Karolme, A. Hoferstr. 45. Sàtetzky Karl» Colingasse 5. Soler Anton, Schillerstr. 3. Steffan Julius. Sonnenburg - strabe 2. (94) Steiner Georg, Vertreter der österr. Mannesmann-Röhren- Werke, M. Theresienstr. 36. (1072 VI) Sterzinger Karl, Mariahilfstr. 22. Sternagl Gust., Marimilianstr. 29. Stockinger

Julius, Anichstr. 6. (1182 VIII) Stöggl Hans, GumvUr. 22. Tänzer Karl, Templstratze 13. (1074II) Tänzer Karl, Karlstr. 9. (437) Tomaschek Franz, Erlerstr. 13. (566) Traugott Anton, Schillerstr. 8. Traut Anton, Karlstr. 7. (154 u. 155) Umminger Jos., Amraserstr. 15. (1100 VIII) Dehn Georg, Heiliggeiststr. 1a. (213) Dieider Ferdinand. Adamgasse 9. (1183 VIII). ,(S. Inserat). Volland u. Erb, Adamgasse 9 a. (189). (Siehe Inserat). Wagenhofer Johann, Jahnstr. 8. Waitz Hugo, Viaduktstr. 1. (51) Walter

2
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_144_object_4796107.png
Pagina 144 di 215
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 106, LXVI S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/14(1922-23)
ID interno: 474253
Dr. Karl v., Silbergasse 2 ■Mumelter Dr. Hermann, Laubengasse 9 Perathoner Dr. Hugo, Obstmarkt 10 Perathoner Dr. Ivo, Obstmarkt 10 Perathoner Dr. Julius, Obstmarkt 10 Perathoner Dr..Viktor, Silbergasse 5 Pobitzer Dr. .Benedikt, Obstmarkt 8 Red Julius, Memhardstraße 2 Reut-Nicolussi Dr. Eduard, Kornplatz 6 Richter Dr. Gustav, Defreggerstr. 12 Riboli Dr. Heinrich, Erzh.-Rairierstraße 11 Schlesinger Dr. Rudolf, Laubengasse 32 Stofferin Dr. Iosef, Silbergasse 23 •' Tessadri Dr. Pius, Silbergasse

krankheiten, Franziskanerg.9 (9—10,3—4) Clara Dr. Josef, Chirurg, St. Johann, Vi'la Clara Dejaco Dr. Julius, prakt. Arzt und Zahnarzt, Lauben 57 (8—11, 3—5) Deluggi Dr. Heinrich, prakt. Arzt und Stadt arzt, Dr. Streiter g. 24 (8—9, 4—5) Fiederbacher Dr. Heinrich, Spez.' für Kinder krankheiten, Sparkassestraße Gasser Dr. Vinzenz, prakt. Arzt, Gries, Villa Pomona Gelber Dr. Adolf, Spez. für Herz- u. Lungen leiden, Gries, Habsburgerstr. 345 (11—12, 3—4) Graninger Dr. Karl, Spez. für Stoffwechsel krankheiten

4 Prast Paul, Zahnarzt, Laubeng. Rößler Dr. Fritz, Spez. für Augenleiden, Gr Sanatorium Grieserhof, ordin. in Bozer Sparkassestr. 8 (8—10, 2—4) Rudi Dr. Otto, prakt. Arzt u. Stadtarzt, Pfarr gasse 4 (8—10, 2—4) Sinnesberger Georg, Prosector für bacterio log. und pathol. anatom. Untersuchungen Krankenhaus, I. Stock Stefenelli Dr. Julius v., prakt. Arzt, Lauben gasse 44 (10—11, 2—4) Streiter Dr. Oswald, Spez.' fiir Kinder- un< Hautkrankheiten, Dr. Streiterg. 33 (Kl< ' bis 11, 3—4) Tauber Dr. Georg

3
Libri
Categoria:
Medicina , Economia
Anno:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_303_object_5202372.png
Pagina 303 di 620
Autore: Getr. Zählung
Luogo: Gries
Editore: Kurvorstehung
Descrizione fisica: (1908/1909)
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 542/28(1908-09)
ID interno: 465068
Ein tragungs- Nummer Name, Stand, Begleitung Wohnort Wohnt in., Hotel, Pension, Villa Ein- . tragungs- Name, Stand, Begleitung Nummer Wohnort Wohnt in Hotel, Pension, Villa- 907 Jändesek Julius, k. k. Oberst des Ruhestandes mit Gemahlin Filömena- Jandesek, 1 Köchin Linz a. D. Oberrauch 926 Ta nkoyich Ludwig y., k.u.k. Major Wien Austria- 11 Jansen Professor Dr. Albert Berlin ■ Austria 78 Jencken Sophie Natalie. Private Moskau Edelweiss 600 Jezierski Alexander, Lehrer Wien Sanatorium K. 410 Kahn

Dr. med. Jakob, Arzt Flensburg Gruber ; , 923 Moser Julius, Kaufmann mit Pflegerin - Rosa Schwarzwald Berlin-Grunewald Sonnehhof 506 Meth Rosa, Kaufmannstochter Mähr.-Ostrau Bavaria 925 MohoraPaul, k. u. k. Generalmajor Lemberg Sanatorium 435 Mohr Fräulein Marianne, Private, mit 1 Dienerin Wien Edelweiss 561 Mintz Alexander,. Wien .Austria 832 Mrzina Frau Anna, Private mit Jungfer, Reichenberg Böhmen Sonnenhof. 698 Müncheberg Hugo, Kaufmann Berlin Sanatorium 707 Mutschlechner Paula, Komtoiristin Wien

Pfliegl Elise, Fabriksbesitzerstochter Obernberg a. Inn Kreuz 6 .64 Pichl Julius , Privatbèamter mit.- - . Schwester Fräulein Sofie Pich!. Wien Erica. 223 Pink Otto, Privat, mit Gattin Sofie Wien Mnnscjour ' 403 Plasterk Moritz, Ingenieur Charlottenburg Sanatorium ' 776 Plaz Frau Gräfin, geb. Miinch-Bellinghau-, sen, mit 1 Kaijimerjungfer Wien Austria 783 Plaz -Graf Hyronimus Hcch-Salzburg Austria 682 Pürrer Frau Luise ' Budapest Rahmerhoi 790 Preisenhammer Job,, Lehrer Wien ' Trafojer 784 Pürner

4
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1901)
Innsbrucker Adreßbuch; 1901
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483100/483100_115_object_4947489.png
Pagina 115 di 216
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 140 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 278/1901
ID interno: 483100
, I. Maxnn lranstr. 8 . Rhttner Fridolin, Maschinist, I. Kaiser Fosesstrahe 3. Ribitsch Michael, Tischlergehilfe, I. Kapuzinergasse 35. Ribbentrotz Richard v., Ingenieur, I. Burgerstra^e 13. Riccabona Angelika b„ Private, I. Meinhardstratze 4. Riccabona Ernst v.. k. k. Oberlandesgerichtsrath i. P., I. Maria Theresienstratze 58. .Riecabona Heinrich v.. Dr. sur., I. Maria Theresien stratze 53. Riccabona Hugo, Freiherr b., l. t Gerichts-Sekretär, W. Andreas Hoferstratze 29. Riccabona Julius, Freiherr

, W. Speckbacherstratze 8 . Riedl Anton, Restaurateur, W. Heiliageiststraße 16. Riedl Eva, Private. W. Speckbacherstratze 2. Riedl >H'dtmg, Haushälterin, W. Speckbacherstratze 2. Riedl Jakob, Wirt, I. Herzog Friedrichstratze 14. Riedl Johann, k. k. Post-Kondukteur i. P., I. Maria The resienstratze 84. Riedl Josef, Wirt und Hausbesitzer, I. Maria Theresien stratze 9. Riedl Josef, Tischler b. d. S.-B., W. Stiftqasie 3. Riedl Josefine, Biktnalienhandlunq, I. Mariahilf 10. Riedl Julius, Bahnarbeiier, I. Kabuzineraaiie

, W. Heiliggeiftstratze 6 . Rinner Anton, Fuhrknecht, I. Zeuahausgasse 2. Rinner Ferdinand, k. k, Postamts-Expedient, W. Müller ftratze 7. Ring Veda, Dr., S. I., k. k. Universitäts-Professor, I , Universitätsstratze 8 . Rischia Johann, Kondukteur, W. Adamgafse 10. Ritz Engelbert, Fiaker, I, Kapuzinergasse 48. Ritz Julius. Monteur, I. Jnnstratze 12 . Ritz Rosa, Private, W. Heiliggeiftstratze 1 . Ritzer Franz, Tapezierer, I/ Jnnstratze 67. Ritzer Rosa, Private, W. Zlndreas Hoferstratze 20 . Rissrnger Karl, Reisender

8
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_79_object_4794266.png
Pagina 79 di 290
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 150 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/8(1910)
ID interno: 483355
Steìnegger Karl, Malermeister, Z,Boznerbod.529 Steiner Anna Wtw., Bedienerin. Museumst. 7 iSteiner Alois, Kontorist, Bindergasse 14a Steiner Anton, Scliankbursche, Göthestr. 6 Steiner Emil, Spenglergeh,, Goethestrasse 21 Steiner Franz, Bäckergeh., Wangergasse 24 Steiner Heinrich, Auskocher u. Stationsleiter, Meinhardstrasse 8 Steiner Josef, Gerber, Gärbergasse 8 Steiner Josef, Müller, Mühlgasse 4 Steiner Julius, Architekt, Z, Dolomitenstr. 528 Steiner Rupert, Motorführer, Z, Boznerbd. 584

Steiner Stephan, Kommissionär, Laubeng. 29 Steinkeller Anton, Obsthändler, Dreifaltig keitsplatz 4 Steinkeller Julius. Prokurist, Kirchebner- strasse ! 8 Steinkeller Theodor, Prokurist, Dreifaltigkeits platz + Steinlechner Alois, Postdiener, G, Kaiser Franz Josefplatz 487 Steinmair Alois, Tischlermeister, Weintrauben- gasse 12 Steinmann Josef, Oberkondukteur, Z, Bahn- hofstrasse 195 Steinmayr Thomas, Postoberoffizial i. R., Museumstrasse 37 Steinmetz Peter, Kondukteur, Z, St. Magda lenaweg 127

Güterschaffer, Z, Oberau 394 Stimpfl Kaspar, Bahn wächter, Z, St. Johann 104 Stingi Julius, k. k. Gendarmerie-Rittmeister, Spai'kassestrasse 10 Stocker Anna, Private, Meinhardstrasse 14 Stocker Bernh., Metzger, Rauschertorgasse 11 Stocker Franziska, Private. Meinhardstr, 14 Stocker Hen nine. k. k. Postoffiziantin, Adolf Pichlerstrasse 9 Stocker Dr. Johann, k. k. Richter, Adolf Pichlerstrasse 9 Stocker Josef, Krankenkassekassier, Elisab eth strasse 8 Stocker Josef, k. k. Steueramtskontrollor i.R„ Adolf

9
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_115_object_4795860.png
Pagina 115 di 218
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/13(1920)
ID interno: 497788
, Obstmarkt 10 Pera thoner Dr. Julius, Obstmarkt 10 Perathoner Dr. Viktor, Silbergasse 5 Pobitzer Dr. Benedikt, Obstmarkt 8 Reut-Nicolussi Dr. Eduard, Kornplatz 6 Richter Dr. Gustav, Defreggerstr. 12 Schlesinger Dr. Rudolf, Laubengasse 32 Tschurtschenthaler Dr. Ernst v., Waaggasse 1 Walther Dr. Anton v., Laubengasse 72 Weirather Dr. Heinrich, Franziskanergasse 9 Ärzte (An Sonn« und Feiertagen ordinieren die Aerzte nur vormittag. In der Zeit vom 1. Mai bis 30. Sept. ordiniert an Sonn- und Feiertagen

nur der jeweilig diensthabende Arzt, der nur in dringenden Fallen in Anspruch zu nehmen und dessen Adresse aus der Tagespresse oder in den Apotheken zu erfahren ist.) Berti Dr. Ehrenreich, Stadtphysikus, Kirch- ebnerstr. 15 (ord. 11—12, 2—3) Böhm Dr. August, Spei, für Ohren-, Kehl kopf- u. Nasenleiden, Elisabethstr. 3 {10 bis Va 12, 3-4) Iraitenberg Dr. Josef v., Spez. für Frauen- und Kinderkrankheiten, Franziskanergasse 9 (9 bis 10, 3-4) Clara Dr. Josef, Chirurg, St. Johann, Villa Clara Dejaco Dr. Julius

Grieserhof, ord. in Bozen, Spar kassestr. 8 (10—11, 3—4) Rudi Dr. Otto, prakt. Arzt u. Stadtarzt, Pfarr gasse 4 (8—10, 2—4) Stefenelli Dr. Julius v., prakt. Arzt, Lauben gasse 44 (10—11, 2—4) Streiter Dr. Oswald, Spez. für Kinder- und Hautkrankheit,, Dr, Streitergasse 33 (V.lObis 11, 3-4) Tauber Dr. Georg, prakt. Arzt, Bahnhofs tr. 158 (Hotel Gasser, 10—12) Wochtler Dr. Guido, Augenarzt, Dr. Streiter gasse 10 ('2—3) Weberitsch Dr. Seb., Med. Rat, Frauenarzt, Museumstr. 56 (11—12, 3—4) Zieglauer Dr. Hugo

10
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1911)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 9. 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483354/483354_86_object_4794563.png
Pagina 86 di 292
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 164 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/9(1911)
ID interno: 483354
. 10 Steffen ell i Dr. Julius von, prakt. Arzt, Lauben gasse 46 Stefiitsch Josef, Kondukteur, %. Rentsch 561 Steger Franz, Maschinführer, Z, Boznerbod. 174 Steger Josefa, Bedienerin, Z. Zollstange 317 Steger Peter, Handelsmann, Pfarrplatz 2 Steidl Viktoria 'Wfrw,, Private, Z, Marktstr.185 Stein Dr. Hans 'Wilhelm, k. k. Regiments- c Chefarzt, Sparkassestrasse 10 Steinbach Josef, Südbahnkondukteur,, Z, Boz- nerboden 164 Steinegger Ambros 0. S. B,, Abt des Stiftes Muri-Gries, G, Kaiser Franz Josefplatz 459

, Kommissionär, Laubeng. 29 Steinkeller Anton, Obsthändler, Dreifaltig keitsplatz 4 Steinkellex Julius, Prokurist, BLirchebner- strasse 18 Steinkeller Theodor, Prokurist, Waltherpl. 3 Steinling Freiherr v., k. u. k. Hauptmann a, 1)., G, Sand 2 Steinmair Alois, Tischlermeister, Z, Oberau 607 Steinmann Johann, Südbahnunterbeamter, Z, Bahnhofstrasse 416 Steinmaim Josef, Oberkondukteur. Z. Bahn- hofstrasse 195 Steinmayr Thomas, Postoberoffizial i. Ii., Museumstrasse 87 Steinmetz Peter, Kondukteur, Z, St. Magda

strasse 8 Stieler Elise, Private, Vintlerstrasse 11 Stieler Josef, Taglöhner, G, Viertel Hof 401 Stieler Matthias, Pichlerbauer, G, Guntschna 61 Stifter Ursula, Private, Weggen stein strasse 1 Stimpfi Alfons, fürstlicher Güterschaffer. Z,. Oberau 394 Stimpft Kaspar, Bahnwächter, Z, St. Johann 104- Stimpfl. Louise Wwe., Private, Z, Oberau 386- Stingi Julius, k. k. Gendarmerie-Rittmeister. Z, Talfergasse 461 Stocker Arma, Private, Meinhardstrasse 14 Stocker Bernh., Metzger, Rauschertorgasse 11 Stocher

12
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1913)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 11. 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483350/483350_160_object_4795229.png
Pagina 160 di 342
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 207 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/11(1913)
ID interno: 483350
Malér- und Anstreicher Oesterreichs, Sektion Bozen des Verbandes christlicher. Leiter Leopold Sucher. Maler, Anstreicher und Lackierer, Gewerk schaftsverein. Obin,: Anton Guggenberg. Männergesangverein. Obmann: Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister. Marienlohulverein. Vorsteherin: Josefa von Braitenberg. Maurer Oesterreichs, Zentralverband der, Orbs gruppe Bozen. Obm.: BenjaminMutfcinelli. Meisterkrankenkasse. Obmann : Alois Ranzi. Meisterverein Gries. Obmann: Paul Zeiger. Meisterverein

, Gries. Orfcskartell d. chris tlich-organis. Arbeiter von Bozen u, Umgebung. Obm : Franz Jung- wirth. Paramentenverein. Obmann : Richard Rif fesser. photoklub. Obmann: Ing. Julius Garay. piusverein zur Förderung der christliehen Presse, Ortsgruppe Bozen. — Ortsgruppe Gries, Obmann : Pfarrer P. Hila rius Imfeid. Post- und Telegraphenbediensteten Oester reichs, Reiclftsverein der, Lokalgruppe Bozen Obmann: Franz Ludwig Pressverein „Tyrolia'. Obmann: Otto Carli. Radfahrverein Arbeiter- Bozen u. Umgebung

. Emil Zikély, Schneider und verwandten Berufe Oesterreichs, Verband der, Ortsgruppe Bozen. Obmann: Alois Ulisch. Schneider u. Schneiderinnen u. verwandter Berufe, Ortsgruppe Bozen des Verbandes christlicher. Obmann: Karl Biskocek. Schuhmacher Oesterreichs, 43. Ortsgruppe Bozen. Obm.: Franz Kolesnik Schulverein, Deutscher, Frauen- und Mädchen- Ortsgruppen Bozen. Präsidentin: Baby 'Wachtier, Arztensgattin. Schulverein, Deutscher, Ortsgruppe Bozen. Obmann : Dr. Julius Perathoner, Bürgerin.. Schulverein

13
Libri
Categoria:
Sport, gioco
Anno:
1890
¬Die¬ Entwicklung der Hochtouristik in den österreichischen Alpen
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/85683/85683_269_object_4435551.png
Pagina 269 di 281
Autore: Gröger, Gustav / von Gustav Gröger und Josef Rabl
Luogo: Wien
Editore: Lechner
Descrizione fisica: XI, 258 S. : Ill.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Österreichische Alpen ; s.Bergsteigen ; z.Geschichte Anfänge-1890
Segnatura: II 137.216
ID interno: 85683
Xiemayer Friedr. 178. Niglutscli Franz 174, 175. Niinptsch Graf 76. Koon James 117, 119. Nostex C. 201. Oberwallner 226. Oblat Ludw. 209. Oberschneider J. 175, 177. Oesterreicher F. 8, 203- Oheimb Erich von 142, 147. Oster Prof. 150, 152, 154, 204, 237. Ostermaier 171. Paar Graf Alfred 86. Pallavicini Markgraf Alfred 157. 162, 163, 174, 178. 184, 185, 234. Pallocsay A. von 236. Passold Otto 184. Pauly À. 131. Payer Julius 67, 69, 70. 71, 73, 79, 80, 82-86, 88, 90—93, 100. Peggcr Egyd

50, 61, 79, 81. Pelikan 37, 41. Pendlebury R, 117, 119, 133, 141, 172. Pernharfc Marcus 55. Petersen Dr. Theodor .! 17, 136. 141, 142, 144—146, 172. 237. Pfaff 178. Pfaundler Dr. 60, 61. Pfeiffer E. 85. Pfister 0. von 147. Plank Prof. J. 172. Plasser K. 230. Puschl Jos. 130. 135. 158. Poik Jul. 196, 236, 237. Pollack F. 236, Posselt-Czorich Anton 127, 162. 164, 239. Prochaska Julius 202. Purtscheller Ludwig 171, 18'2. 183, 189, 190, 193—195, 199. 202. 203, 210, 211. 220, 225, 226. 230, 234—239, 245- Rabl Josef 128

, 106, 117. Schoritsch 147, Schultes 8. Schuck Otto 153, 154, 157, 178, 179, Schulz Prof. Dr. K. 223, 235, 239. 245, Schuster 178. Schwabe Dr. Carl 131. Schwägrichen Dr. 5. Schwaiger Heinrich 188, 191—193, 226, 227. Schwarz Gustav 238. Schwarzenberg Friedrich Fürst und Cardinal 24, 42. Seenus Freiherr von 5. Seibert Julius 192. Seidler L. 162, 171, 203. Seisei Martin 26. Seitz Carl 112. Senn Franz 55, 80-82, 94, 101, 103, ! 105, 106, 109, 116, 117 , 141.

15