19 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/19_05_1906/BRG_1906_05_19_4_object_750148.png
Pagina 4 di 20
Data: 19.05.1906
Descrizione fisica: 20
, mit je 20 Stimmen. II. Wahl- lörpcr: Sanier Johann, Matscher, Nicdcrlana mit 50 St., Wcchselbcrgcr Josef, Köstcnholzcr, N. Lana mit -19 St., Untcrholzncr Franz, Außcrrungögl, M. Lana mit 16 St., Tribus Lorenz, Metzger, M. L. mit 15 St., Eögelc Johann, Billa Weingart, M. Lana mit 41 St., Matthias Gruber, Löwcnwirt, M. Lana mit 44 St., Braudis Graf, R. Lana mit 43 Stimmen. Schnitzer Franz, Elöggl, M. Lana mit 43 St., Ersatzmänner: Margcsin Johann, Ladurner, M. Lana, Holzner Joses, Wohlauf, M. Lana, Wind- cggcr

Franz, Breilcnbergcr, N. Lana, Balthasar Marsoner, .Hafcnwirt, N. Lana. III. Wahlkörper: Pirchcr Siegfried, Platlncr, 91. Lana mit 277 St., Tänzer Barllmä, Zörnlab, N. Lana mit 276 St., Jnncrhofer Joses, Hübner, M. Lana mit 139 St., Pödcr Bartlmä, Eckhartcr, M. Lana mit 199 St., Marsoner Joses, Winkler, Ob. Lana mit 193 St., Mair Valentin, Zollwcgcr, Ob. Lana mit 195 St., Pichler Josef, Huiscngüttler, M. Lana mit 192 St., Matth. Margesin, Altvorstcher, M. Lana mit 191 St. Ersatzmänner: Rainer

Sebastian, Stöckler, M. Lana mit 195 St., Kiem Matthias, Scheider, M. Lana mit 194 Et., Dirlcr Alois, Rabaurer, M. Lana mit 194 St., Mallcier Matthias, Sagschneidcr Ob. Lana mit 194 Stimmen. Gries bei Bozen, 17. Mai. (Todesfall.) Am 14. ds. verschied dahier der hochw. Herr Johann Balcjsceyc, röm.-kathol. Wcltpriester und Dekan aus Odessa (Nutzland), 33 Jahre alt. Die Beer digung fand heute früh auf dem Friedhöfe dahier statt. B. I. P. Bozen, 17. Mai. In den Sommermonaten wird im Bürgcrsaalgartcn

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/23_06_1923/SVB_1923_06_23_6_object_2541334.png
Pagina 6 di 8
Data: 23.06.1923
Descrizione fisica: 8
Ersuchen der betref fenden landw. Bezirksgenossenschasten werden durch die landw. Zentralstelle in Bozen weitere Stouervorträge Abgehalten und zwar heute Donnerstag, den 21. Juni, 9 Uhr vormittags im Gasthause „Zum Raffl' in Meran, Freitag, den 22. Juni, 9 Uhr vormittags im Gasthause, zum „Theißwirt' in Lana/am Sonntag, den 24. Juni, um 2 Uhr nachm. im „Bahnhofgast- hos' (Pernter) in Neu markt, am gleichen Tage, 10 Uhr vorm., im Gasthause „Zum Schweizer' in Sarnthein. Ueber Anforde rung anderer landw

für seinen Amtsbereich das weitere Tragen der bisher üblichen Feuerwehrmützen verboten hat. Einbruchsdiebstahl in Meran. In der Nacht vom 20. zum 21. ds. wurde in Meran im An sitz Kallmünz 12 Liter Schnaps und 12 Kilo. Speck von unbekannten Tätern entwendet. Der 27. Feuerwehrtag des Feuerwehr-BezirkS- verbandes Meran, der am Sonntag, den 17. ds., in Lana abgehalten wurde, nahm in jeder Hinsicht einen befriedigenden Verlauf. An der Delegierten sitzung, die um 9 Uhr vormittags im Gasthc^ „Schwarzer Adler' in Oberlana

. Weiters wurde beschlossen, den 28. Bezirksverbandstag in Prissian abzuhalten. — Die Neuwahl des Bezirksver bandsausschusses ergab die einstimmige Wiederwahl der bisherigen Funktionäre, nämlich der Herren: Bezirksverbandsobmann Ernst Baumgartner, Me ran; Obmann-Stellvertreter Paul Waldner, Unter mais; Verbandsschriftführer Johann Oberhammer, Meran; Verbandskassier Josef Pritzi, Meran; Aus schußmitglieder: Josef Hölzl, Algund, Alois Götsch, Partschins, Karl Zuegg, Lana, Johann Weithaler, Marling, Eduard

Prantl, Nals, David Hehl, Ris- fian, Josef Pixner, St. Leonhard. An Stelle dÄS verstorbenen Ausschußmitgliedes Daniel Klotz, Ober- mais wurde über Antrag der dortigen Feuerwehr Alois Gutweniger, Obermais in den Verbandsaus schuß gewählt. — Nach der Delegiertensitzung wurde im Gasthof „Theiß' ein gemeinsames Mittagmahl eingenommen. Hernach fand um 3 Uhr nachmittags eine Schauübung der Feuerwehr Lana statt, wobei besonders deren Motorspritze Interesse erregte. Nach der Übung führte der Kommandant

-Stellvertreter der Berufsfeuerwehr von Trient Eav. De Pompeati eine große Automotorspritze vor, die von Trient eigens nach Lana gefahren war. Hernach fand eine Besprechung der Übuug im Restaurant „Forster bräu' statt. Umbenennung von Straßen in Innsbruck. Wie die „Jnnsbr. Nachr.' erfahren, besteht die Absicht, bei nächster Gelegenheit eine Anzahl von Straßen und Plätzen in Innsbruck nach Südtiroler Ortsnamen und nach im völkischen Leben verdienten Südtiroler Männern umzr»- benennen. Jedenfalls

2