48 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_11_1934/AZ_1934_11_07_5_object_1859391.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.11.1934
Descrizione fisica: 6
hat, die Kenntnis der Verhältnisse vollen Respekt und Hoch achtung von Seiten der Bevölkerung sowie Wert schätzung durch die Behörden erfordern. Gerade in diesem Sinne sollen die Hierarchen die Lehrkräfte unterstützen und ihnen behilflich sein, um ihnen ihre schweren Aufgaben zu erleichtern. Jahresversammlung der Agrarlechniker der Provinz Bolzano. Am 5. November fand beim Provinzialverband der Profefsionisten und Künstler die Jahresver sammlung der landwirtschaftlichen Techniker statt

, damit sie der ihr gestellten umfangreichen Arbeit voll und ganz gewachsen sein könne. Am Schlüsse der Versammlung wurden folgende Telegramme abgesandt: „Minister Acerbo, Roma., Die fafcistischen Agrartechniker der Provinz Bolzano entbieten auf ihrer Jahresversammlung Cw. Exz. dem Vorkämpfer für die Bestrebungen unserer Or ganisation, den Ausdruck tiefster Ergebenheit.' „On. Pasolini, Roma. Die sascistischen Agrar techniker Bolzanos sprechen auf ihrer Jahresver sammlung tiefste Ergebenheit und unwandel bares Vertrauen

in die künftigen Geschicke der syndikalen Entwicklung aus.' „On. Angelini, Roma. Mit innerster Ueber- ' zeugung wenden sich die Gedanken der zur Jahresversammlung vereinten Agrartechniker v. Bolzano ihrem alten Hierarchen zu, der den Geist der syndikalen Organisation wachgehalten und erstarkt hat.' Zur Feier àes 4. November in Bolzano Ein Kranz der libyschen Freiwilligen am Gedenk stein für Otto Huber Nach der am Sonntag stattgehabten Weihe des Wimpels der libyschen Freiwilligen-Gruppe bega ben sich zahlreiche

Freiwillige, sowie die Fami lienangehörigen der Gefallenen Huber, Wäckernell und Sader unter Führung des Gruppenpräsiden ten zum Flugfeld von S. Giacomo, wo sie einen Blumenkranz an der Gedenktafel für Otto Huber niederlegten. Der Präsident hatte außerdem aus Anlaß der Wimpelweihe Huldigungsadressen an I. kgl. Hoheiten die Herzogspaare von Pistoia u. Aosta gesandt. Es sind daraus folgende Antworten eingetroffen: „Ich danke für die Botschaft der libyschen Frei willigen aus Bolzano, Milano, Merano und Bres

von Pistoia und der Herzog von Aosta an de>n Präsidenten der Gruppe folgende An,t- wortilelegramme gerichtet: „Ich danke sür das Telegramm, das mir von dm libyschen Freiwil ligem von Bolzano, Milano, Morano und Bressa none übermittelt worden ist, und «Z war mir eine Freuds, die Vertrvbsr um das nkue Bcmner ge scharrt, begrüßen zu können. FiKborito dì S-avà- Ee-nova.' „S. kgl. HoWt der. Herzog von Aosta bei tragt mich, seine Glückwünsche anläßlich der Gründung der Gruppe zu übermitteln. Hoskäm- movor

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/10_10_1936/DOL_1936_10_10_6_object_1148002.png
Pagina 6 di 12
Data: 10.10.1936
Descrizione fisica: 12
in der Generaldirektion der öffentlichen Schuld in Rom die Ziehung der Prämien zu einer Million und zu Lire 590.609.— der neun- jichrigen fünfprozentigen Schatzscheine der fünf im Jahre 1910 und der vier im Jahre 1911 ver fallenden Serien sonne der vkerprozentigen neun jährigen Schatzscheine der neun im Jahre 1913 verfallende» Serien statt. Die Ziehung der übrigen Prämien zu Lire 100.009. Lire 60.000 und Lire 10.000 beginnt mit 29 . Oktober. Aus zug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 28 vom 20. September 1038. 319

11 e'L e r L o t e. a) Die auf B. der Spark, der Provinz Bolzano gegen Karl Gaffer und An tonia Tfchurtschcnthaier, beide in S. Costanttno die F ieverst. G.-E. 158/11 Sie, -Gasliedermühle» wurde vorl. Adv. Dr. tg. Riboli in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher um 42.000 L zu geschlagen. 320 b) Die auf B. der Banca bei Trentino in Trento gegen Josef Frcnner in Ortisei verst. G.-E. 161/11 Ortisei wurden vorl. Johann Kelder in Ortisei um 19.000 L zugeschlagen. . _ 321

, gev. Christof, in Appiano) bewilligt. Verst. (eine Partie, herabgesetzter AusrufSprelS 25.000 L) beim Tribunal Bolzano 10. November, 10.30 Uhr. 329 b) Stuf A. der Naisfelsenk. Caldaro ln Liquid., dmch Adv. Dr. .6. Zeiger, wurde die ZwangS- verst. G.-E. 31/II und 31/11 Caldaro (Johann, Heinrich, Josef, Eduard Ovrist, Filoniena Obrist, vcrehcl. Conzin und Marianne Oürist. vcrehel. Fischbach in Caldaro) bewilligt. Wicdervcrst. (erste Partie G.-E. 91/11 Caldaro, herabgesetzter AuS- rnfSprelS 9000

L, Vadium 1000 L, Ucbcrbot- nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 18. November, 10.80 Uhr. 990 c) Stuf 81. des Mario Marlinelli in Merano, durch 8ldv. 8l. Morctti. wurde die ZwangSverst. Bparz. 150 Gasthof Lllpenrofe und Gvarz. 76, 91, 537. 527/1, 196/1, 196/2 Rcsia (437/360, Eigen tum Karl Stecher und 143/360 Eigentum Heinrich Stecher in Rests) bewilligt. Wl-dervcrst. (erhöhter AuSnifSpreiS 7300 L) beim Tribunal Bolzano 31. Oktober, 10.90 Uhr. 326 R e a l f ch ä tz u n g. Die Spark, der Prov. Bol

zano hat durch Adv. C. Dcgara um die Er nennung eines SchätzllngSsachverst. (ZwangSverst. G.-E. 302/11 ParcineS des Johann Enncmofer in Rabla) angcfucht. 313 Nachricht an die Gläubiger Fol- gende Nnterncbmungen haben die ihnen über tragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert. ihre Einwendun gen und Ansprüche binnen 15 Tagen, ab 17. bzw. 21. September, bei der Präfektur Bolzano geltend zu machen: _ _ . . n) Finna Dr. Ing. O. Colnngnoli (Babndurch- laß

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/02_06_1929/AZ_1929_06_02_4_object_2651997.png
Pagina 4 di 8
Data: 02.06.1929
Descrizione fisica: 8
? Feuerwerk statt, welches von jedem Punkte der Stadt sichtbar ist. Weginn um 9 Uhr abends. Apolhekendienst Vom Samstag, 1. Juni, 8 Uhr früh, bis Samstag. 8. Juni, 8 Uhr früh, versieht den Nachtdienst sonne den Sonntagsdienst die Ma- dona-Apotheke des Herrn Liebl in der Lcmben- gcisse. Volksbewegung in Bolzano vom 2K Mai bis 1. Iuni Geburten- männliche 11; weibliche 3. Todesfälle: Trautmann Valdemaro, 49 Hahre alt. Schwarzkol»!, Deutschland; Lettelo Anna dt Gaetano, 3 Jahre alt. Bolzano. Tulzer Maria

, 23 Jahre alt, Bolzano: Sergio Renato des Antonio, 1V Tage alt, Bolzano: Pernstich Ignazio dì Ignazio, 9 Monate alt, Bolzano: Co!er Rosa, geb. Seppi, 51 Jahre alt, Bolzano-, Seppi Crescenzio, geb. Bonatti, 46 Jahre alt Bolzano,- Etgmann Leonardo, 53 Jahre alt, Bolzano. Eheschließungen: Sanin Giuseppe, Termeno, Prati Amalia, Bolzano,- Pasquetto Fortunato, Bolzano, Girelli Anna, Bolzano; Klaminsteiner Floriano. Bolzano, Kofler Ma ria. Bolzano: Altadonna Rodolfo, Bolzan, Pi- garella Marian, Bolzano: Bentz

- Carlo, Bol zano, Lanziner Frieda, Bolzano: Portelli An tonio, Bolzano, Egger Giuliana, Lagundo: Fe- rer Giuseppe, Gais, Peintner Maria, Bolzano. Die täqlicken Unfälle 2er 30-jährige Kutscher Maier Criimno aus Lasa, wohnhaft in Bolzano, stieß in der Nähe des Hotel Badl in Gries mit seinem Wagen mit einem in entgegengesetzter Richtung kommenden Auto zusammen, wobei er Rißwunden an der rechten Hand, Zerquetschung des Mittelfingers derselben nnd Kontusionen am rechten Knie da vontrug

in der Aufteilung der Kon- Lancia: Alle'mverkaussstelle Adige der Landa-, Pentaioia-, Omi»ron-Wägen. Mechanische satzteilelager, Lackererei mit Slgenzia Automobil! Lancia. für das Alto Eptaiota- und Werkstätte. Er- Sprltwersaliren, Dr. M. Chicnis, Bolzano (Oltrisarco). Tel. 630. Citroen: Mlàverkaufsstelle für das Alto Adige, 18monatliche Teilzahlungen. Agenzia Automobili Citroen. Dr. M. Chiays, Bolzano. AtlgidnIkK Das Modernste. Idealste und Voll kommenste? Die amerlkan. Patent-, automatilch- cliktr. Kaltluft

-Kühlschränke und Anlagen für Hotels, Cafes, Fleischer, Delikateßgeschäste. Kon ditoreien sowie fiir Privathaushalt. Alleinver tretung für die Bravina Bolzano: F. Wedel. Bolzana. Via Regina Elena 6. Auskunft und prakt. Vorführung bereitwilligst nnd unverbind lich dort. dieses Films Millionen Mark zur Ver fügung standen, noch weitere Worte verlieren. Wir geben hier noch die Kritik des „Film- kurier', der bedeutendsten deutschen Fachzeitimg, anläßlich der Uraufführung in Berlin wieder: . spannende

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/03_07_1943/DOL_1943_07_03_5_object_1154794.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.07.1943
Descrizione fisica: 6
, an der Hochschule der Franziskaner in Rom zam Doktor des kanonischen Rechtes promo viert. Er widmete sich nach Abschluss der ordent lichen theologischen Studien in Bolzano noch drei J«hre am Eolleqium S. Antonii in Rom. Via Mcrulana 121. dem Studium des Kirchen- rechtes, das er nun mit bestem Erfolg beendete. Kurze Zeit wird der neue Doktor noch am ge nannten Kolleg bleiben, um dann in seine Heimat zu rücku, keinen. Zur Promotion unsere herzlichsten Ellickwiinsche! . Todesfall In Luson starb am 23. Juni

. des Gefallenen, Anton Mair, war früher hier als Arbeiter tätig, die Mutter Thekla, geb. Pop- pichler. stammte von Acereto. Die Familie ist 1910 ins Deutsch« Reich iibersiedelt. Außer den Eltern trauern mehrere Geschwister um den Sohn und Bruder. « Errichtung einer Filiale der Provinzialspar- e in Eampo Tures. Am 25. Juni wurde in Campo Tures eine Filiale der Provinzialspar- kaffe von Bolzano, bzw. Brunico errichtet. Die Aemter der Filiale wurden im Hotel Elefant nntergebracht, wo sich früher die Esattoria

be fand. Die Esattoria wird jetzt wieder mit der Filiale der Sparkasse verbunden. Diese Neue rung kommt allen, die mit diesen Aemtern zu tun haben, sehr zustatten. p Eröffnung des Sommerpostamtes ln Dob- biaco-Bahnhof. Laut Mitteilung des kgl. Pro- vinzial-Post. und Telegraphendirektion Bolzano ist mit 1. Juli das Sommerpostamt (mit Tele graph) in Dobbiaco-Bahnhof eröffnet worden. Todesfall InSanLorenzo wurde am 28. Inn! die Witt, frau Rostna H e l l w e a e r. Winklerin in <5. Mar- tino-S. Lorenz

wurden von den Bomben getötet und 00 verletzt, darunter viele Frauen und Kinder. Unter den Todesopfern befindet sich auch die türkische Prinzessin Fahreddis, welche sich in der griechischen Hauptstadt aufhielt. 1 Mutter von 18 Kindern schenkt Zwillingen das Leben. In Trestgallo (Ferrara) schenkte die Bauersfrau Emma Ferrari, die bereits Mutter von 13 Kindern war, männlichen Zwillingen das Leben. Sowohl die Mutter wie die Knaben er freuen sich bester Gesundheit. Kirchlich« Pfarrtirch« Bolzano. Herz

Jesu-Sonntag. 1. Juli: 8 Uhr Predigt, Pontifikalamt und Segen, ü Uhr abends Predigt. Herz Jcsu-Andacht, Wcihegcbet, Lied und Segen. Rapnzlnerlirch« Bolzano. Sonntag. 1. Juli: Haupt- fest der Herz Jelu-Bniderschast mit zehnstündigem Gebet. 6 Uhr früh Aussetzung mit Segen. 7 Uhr feierliche Herz Jesu-Messe, 8. 0,10, 11 Uhr hl. Mes, fcn. Nachmittags 4 Uhr Festpredigt. Lied. Sühne gebet mit feierlicher Abbitte und Segen. Hernach wird den Mitgliedern des Drittordeng der päpst liche Segen gespendet

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_04_1935/AZ_1935_04_04_5_object_1861113.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.04.1935
Descrizione fisica: 6
Honnetskag, deü 4. APrN ISSZ/? ^ »AlpenzeNvng' Sà? und Am 12. AM ttttt« die gmWWa VestiMWm fiir Sie SAsfW d« MHritM i» Kraft Die Schaffung der Jndustriezone von Bolzano ist ins Stadium der definitiven Durchführung ge treten. In einer gestern vom Gemeindekommissär erlassenen Kundmachung wird darauf aufmerksam gemacht, daß das kgl. Gesetz vom 7. März 193S („Gazzetta Ufficiale' vom 2S. März) am IS. April in Kraft tritt. An diesem Tage wird die kgl. Prä- fektkr die Besetzung der erforderlichen

jede sonstige Jnformationsanfordèrung sind an dieses Amt zu richten. Die diesbezügliche Korrespondenz ist an das „Municipio di Bolzano. Ufficio industriale' zu adressieren. Hinsichtlich der Enteignung der Gründe nach freundschaftlichem Uebereinkommen mit den Interessierten .seien hier die Bestimmungen des Dekretes, das von der Regierung am 28. Sept. 1gZ4 erlassen worden ist, gebracht. Der Wortlaut ist folgender: „Da sich die Notwendigkeit der industriellen Entwicklung Bolzanos ergeben

hat, wird nach Anhörung des Ministerrates auf Vorschlag des Regierungschefs verfügt: 1. Die Industrien, vie technisch organisiert sind und innerhalb des 30. Juni 1944 im Gemeinde gebiete von Bolzano erstehen, als auch die Er weiterung und Umwandlung der bereits bestehen den industriellen Betriebe im genannten Bereiche genießen die in den nachstehenden Artikeln ange führten Begünstigungen: 2. Das Konstruktionsmaierial, die Maschinen und im allgemeinen alles das, was für die indu strielle Anlage, die im Bereiche

im Stadtbereiche von Bolzano errichteten Industrie anlagen ist eine Befreiung von der Ricchezza mobile-Steuer .für den, Industrieertrag für zehn Jahre vorgesehen. . ! 4. Für 'die bereits bestehenden Betriebe, die .er weitert oder.umgewandelt werden, gilt die gleiche Begünstigung hinsichtlich der Ricchezza mobile, wie sie im, Art. 3 angeführt ist. 5. Um die Errichtung von neuen industriellen Betrieben und die Umwandlung und Erweiterung von bereits bestehenden zu begünstigen, die >in Art. 1 in Betracht gezogen

, die unter S und 6 erwähnt sind, erfolgen mittels Dekretes des Korporationsministeriums im Einvernehmen mit dem Finanz- und Innenmini sterium. Bekanntlich H das Dekret von der Kammer wie auch vom Senat genehmigt worden. Mit 7. März wurde ein ausführliches Dekret über den Enteignungsvorgang erlassen. Das De kret, das, wie gesagt, am 12. April in Kraft tritt, bestimmt: Art. 1 Die für die «Schaffung der Jndustriezone zwi schen dem Efiackfluß und der Reichsstraße des Brennero in Bolzano notwendigen Arbeiten

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_02_1933/AZ_1933_02_08_4_object_1881548.png
Pagina 4 di 8
Data: 08.02.1933
Descrizione fisica: 8
è- SeM? »Alpenztiluna' Mttiwoà den S. Februar à > . ''W lj'l ^ à,- VeransisitunAen von lieute Doglio Annunzi Legall Nr. öt vom 28. ZSnnec AN Realverskeigernngen. — Uebsr Betreiben des Ado. P. Kofler-Bolzano fiàt am 15. März um 11 Uhr beim tgl. Tribunal Bolzano die Zivangsversteigerung der dem Mur Pietro in Anna di Sotto gehörigen Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 6-1 Renon, zum Gesamtpreise von Lire 27.363 statt. 5S9 Auf Antrag der Raiffeisenkasse Tiso- Gudon in Tisv findet die Zrcangsversteige- rung

der Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 23-1 und 20-2 Tiso. Eigentum der Eheleute Bacher Giuseppe und Maria, statt. Da die ersten Termine ergebnislos verlaufen sind, wurde eine neuerliche Versteigerung für den 15. März um 11 Uhr angesagt. Herabge setzter Ausnifspreis Lire ss.bvv. Die näheren Feilbietungsbedingungen sind aus »er Ausschreibung ersichtlich. 830 Auf Betreiben des Ado. P. Kofler-Bolzano durch Dr. Straudi - Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften G - E.-Zl. 1146-2, 1270-2 und 1427-2 Appiano

des Brunner Luigi in Tan Paolo-Appiano bewilligt. Die neuerliche Versteigerung fin det am IS. Mcirz um 11 Uhr bei kgl. Tribù-, nal Bolzano in zwei Partien zum herabge setzten Ausrufspreise von Lire 1K.S8V bezw.ì K52Y statt. 631 Nachricht an die Gläubiger. — Die nach stehenden Firmen haben die übernommenen Arbeiten fertiggestellt. Etwaige Gläubiger können ihre Ansprüche auf Schadenersatz aus zeitweiliger oder dauernder Besitznahme von Grund u. Boden oder sonstiger Schäden sowie ihr« Einsprüche

, Bolzano, durch Dr. Straudi-Bolzano für die Grdb.-E. K74-2 Gries des Weger Giuseppe und der Weger Maria geb. Tatz. 790-2 des Weger Giuseppe sowie 727-2 Gries der Weger Maria geb. Tatz. zur Deckung einer Wechselschuld von 5000 Lire: 836 b) Innerebner Gertrude Witwe Ober kalmsteiner. Villa di Sarentino. für sich und die minderiähr. Kinder durch Dr. Vinaher- ,Bolzano für die Liegenschaft Grdb.-E.-Zl. 135-1 Sarentwo. Eigentum des Seebacher Giacomo in Villa di Sarentino: 8-ì7 Adv. Dr. v. Lachmiiller

-Bressanone durch Dr. Marchssani-Bolzano für die Grdb-E.- Zl. 19-1 Nasa Eigentum des Michaeler Gio vanni und der Mchaeler Anna geb. Kiener in Nasa. 838 Ämorlisisrnug. — Die Prätur Vipiteno hat das definitive Auszahlunqsverbüt lSperre) des in Verlust geratenen Einlage- Hüchels der Raiffeisenkasse Mareta. Bogen ,Nr. B. !X-110, lautend ans Maria Obex, er lassen Der unbekannte Inhaber wird auf gefordert. das Büchel binnen sechs Monaten -in der Präturskanglei Vipiteno vor,'.««reisen und seine Einwendungen

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_05_1937/AZ_1937_05_27_5_object_2637550.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.05.1937
Descrizione fisica: 6
wird am Sonntag dm ersten Sommerausflug nach Pietrai?» Mä he». - Die Teilnehmer werden um 7 Uhr mit den Ge- Mchaftsautos vom Sitze des Provinzraldopo- larmo nach Nova Ponente abfahren. Von dort aus werden sie den Weg zum Wallfahrtsort zu Fu» zurücklegen. Die Rückfahrt mit dem Auto von Nova Ponen te erfolgt um 18 Uhr. Ankunft in Bolzano um zs Uhr zirka. Die Vormerkungen werden beim Amte des Zopolavoro entgegengenommen. Es ist die Quote von Lire 12.-— bei der Anmeldung für die Fahrt zu erlegen. Sperrung

: Jntermeoe (fantastico e leggero): Finale (molto animato). Pergolese: Arie, Albeniz-Petro- ni: Malaguena. Neger: Berceuse. De Falla: Spanischer Tanz. Navel: Habanera. Paganini: Capriccio 24. Vorstellung im Danlelheaker des Dopolavoro. Am Samstag wird die philodramatische Gesell schaft von Rovereto im Dopolavorotheater von Bolzano eine Vorstellung geben. Es wird dabei eine Neuheit für Bolzano zur Aufführung gelan gen, und zwar „Lohengrin', Lustspiel in drei Ak ten von Aldo De Benedetti. Hrühllngsfest

des kgl. Heeres; zwei Illegitime. Todesfälle: Viehweider Maria, 76 Jahre alt. Private; Chiarelli Agostino, S9 Jahre alt, ver ehelichter Handlanger: Tonini Erta des Luigi. 6 Jahre alt; Pernat Rosalia, 47 Jahre alt, Pri vate; Endrizzi Eugenia, 65 Jahre alt. Private; Fincato Umberto des Silvano, 26 Tage alt. Eheschließungen: Feichter Giuseppe, Schuh macher aus Bolzano, mit Reichalter Anna. Pri vate aus Bolzano; Mair Roberto, Beamter aus Bolzano, mit Trafoier Iledgarda, Private aus Bolzano; Coftalunga

vom Vertreter » ^55 des Duce in der Parteileitung die Ehrung entgegengebracht wird. ^ (Foto Walsa) Ausflug des Club Alpino auf den Corno del Renon Am nächsten Sonnt'» wird der Club Alpino ei nen Ausflug auf den Corno del Renon veranstal ten. Die Abfahrt erfolgt mit der Renonbahn um 6 .06 Uhr; Ankunft in Collalbo um 7.29 Uhr. Von dort aus Aufstieg zum Rifugio Renon. Dort An kunft um zirka 1^ Uhr. Aomarsch von der Schütz- Hütte um 14.30 Uhr. Abfahrt von Collalbo um 13.20 Uhr. Ankunft in Bolzano um 19.46 Uhr

des Wallfahrtsortes Pietralba im Beisein der Spitzen der Behörden die Errichtung des Waldes des Imperiums statt. Bei diesem Anlaß wird die Autogesellschaft „Al pe' einen Sonderdienst zwischen Bolzano und No va Ponente einführen. Der Fahrpreis wurde mit Lire 6.36 für die Hin- und Rückfahrt festgesetzt. Bewerb der Volksschulen für einen Besuch in Roma. In den Volksschulen hat man mit der unent geltlichen Verteilung von Karten für den Wettbe werb der von den Sommerkolonien für Volks schüler ausgeschrieben worden

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/20_07_1941/AZ_1941_07_20_5_object_1881944.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.07.1941
Descrizione fisica: 6
der Schule der GJL Wenn man ^ guelfo und Villabassä verläßt, gelangt man nach einer Reihe von Kurven und Gegenkurven zum Lagerplatz. Am charak teristischen Eingang zum Lager, das seit zwei Wochen die Zöylinge der Schule für militärische Spezialisierung von Bolzano beherbergt, steht ein Posten und eine Wachabtejlung. Der Platz ist von steilen Waldhängen umgeben und daneben rauscht der muntere Bach von Braies. Im Lager herrscht regelmäßiges, militä risch diszipliniertes Leben. Die Lagerzelte

wird vom 31. August bis 4. September abgehalten. Auch bei dieser Veranstaltung wird Ita lien mit einer Kollektivausstellung ver treten sein, die im Ringmeßhaus unter gebracht ist. Die Ausstellung wird vom fascistischen Nationalinstitut des Außen handels organisiert und es ist zu erwar ten. baß sie einen ebenso schönen Erfolg auszuweisen haben wird, den die früheren Ausstellungen hatten. Um den Podal Vadosa - Bolzano Heute wird der Pokal Padova-Bolzano zur Austragung gebracht. Die Rennstrecke des Radrennens

ist die folgende: Erste Etappe: Padova, Citta della, Bassano. Primolano, Borgo Valsu- gana, Levico. Pergine Trento, Laois San Michele. Salorno, Egna, Montagna, Ora, Bronzalo, Laives, Bolzano (Km 180). Zweite Etappe: Bolzano, Prato, Cam- podazzo, Ponte Jsarco. Chiusa, Bressano ne, Fortezza, Mezzo, Selva, Mules, Cam po, Penes, Vipiteno, Colle Jsarco, Bren nero, Vipiteno, Passo de'. Giovo, S. Leo nardo di Passiria, Rifilano, Merano, Po stai, Gargazzone, Bolzano. (Km '185). Die Zusammenkunft für den Start

der zweiten Rennstrecke findet um 9 Uhr auf der Piazza Vittorio Emanuele in Bolza no statt. Das Ziel der ersten und zweiten Strecke ist auf dem Viale Giulio Cesare in Bolzano festgesetzt. Kpothekenäienst Den Turnusdienst oersehen die Anto niusapotheke, Via Brennero 2, und die Apotheke in San Quirino. Die Apotheken Verteile, Corso 9 Maggio, und Mezzena in Oltrisarco sind am Sonntag bis 12 Uhr offen. Vbftpeeise im Gropverkauf Exportpreise Muskatellerbirnen Lire 170.— pro Zentner. Graoenfteiner-Aepfel, Type

1Z llDerlzàiìcttt' --F' LeichsnbegSngnis Das Leichenbegängnis der Herrn Franz Engels, Inhaber der Firma M. Toli in Bolzano, findet am Dienstag, 22. Jul um 4.05 nachmittags von der städtischen Leichenkapelle aus statt. Fnnäe unä Perluste In der vergangenen Woche wurden beim städtischen Fundamte e sche u. ein komplettes Autorad eine Geldta abgegeben. IR«»»«» podeflabeschlüsfe Nova Ponente, 18. — Geburts- und Hochzeitsprämieii; Bewilligung zum Passieren durch Gemeindegrund hei Er bauung der elektrischen Leitung

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_03_1935/AZ_1935_03_31_5_object_1861070.png
Pagina 5 di 8
Data: 31.03.1935
Descrizione fisica: 8
«vmttatz. à « Màrz ISSS/XM ^»»p-nzeNiing' Seite 5 Stasi und Lanà Zhll M!gl. H-heit die HllWi» m WM teWgt die Mergiirtn m S. Michele M MWm I. kgl. Hoheit »ie Herzogin von Pistoia hat am Freitag vormittag« ben Kind-rbewahranstalten der Opera Razionale Italia Redenta in S. Michel« Appiano und Missiano «inen Besuch abgestattet. Die hohe Frau ist in Begleitung der Palastdame Gräsin Malardi di Sandigiiano und der Leiterin der O.N.A.J.R. von Bolzano. Fräulein Jlda Cal- dit»' per Auto in Appiano

und Liebkosungen ge spendet waren. Vor ihrer Abfahrt besichtigte die Frau Herzogin nock) die Kirche von Missiano und verli«ß dann im Auto, den sie seiernden Dorsbewohnern sreundlich zuwinkend, die Ortschaft. Personalnachrichten 7/nser Verbandssekrelär zum Ionentommissär der A. Z. S. ernannt ^ Aus Dorschlag des On. Mazzini hat S. E. Sta race in seiner Eigenschaft als Präsident d«S C. O. N.J. die Ernennung des Verbandssekretärs von Bolzano, Marcèllo Tallarigo. zum Kommissär der 4. Zone des italienischen

Fechtverbandes ratifiziert. ES wurde serner die Verlegung des Komiteesibes von Trento nach Bolzano bewilligt. » Konsul Duranti übernimmt da» Kommando der 4». MNzleglon . Beim Kommando der 45. Milizlegion erfolgte gestern nachmittags die offizielle Amtsübergabe zwischen Konsul Lorenzo Pozzoli und dem neuen Kommandanten Cav. Usf. Duranti Durante. Nach dieser Amtshandlung würden dem neuem Kommandanten von Konsul Pozzoli die Offiziere der Legion vorgestellt, worauf Konsul Duranti dem Kommandant dèr

Tapferkeitsme- daill« Überreicht. , Kurz nach seinem Uebergang zur Miliz wurde er zum Konsul befördert. Staättheater Bolzano Vorstellung .La Piccola Olandese' Sonntag, SI. März, findet die Vorstellung der Operette.La piccola Olandese' um 15.30 Uhr im Stadttheater statt. Die Leitung hat Maestro Romolo Corona inne. Nach dem Erfolge der zwei ersten Vorstellungen ist zu erwarten, daß auch diese einen zahlreichen Besuch aufzuweisen hat. Wie uns mitgeteilt wird, erfolgt der Kartenvor- verkauf ab S Uhr

von Bolzano erschienen rund tausend Arbeiter. Cav. Tosi führte das neue Direktorium in seine Amtswaltung ein. worauf der Ver trauensmann Pardelli v«rschiedene syndikale Fra gen besprach und die Diskussion eröffnete. an der sich di« Mehrzahl der Erschienenen beteiligt«. Cav. Tosi teilte sodann mit. daß er ein Abkommen hin sichtlich der Verlängerung der Arbeitszeit lus 48 Woch«nstunden erzielt Hab«. Diese Verlängerung beschränkt sich aus die Monate April und Mai und wurde nur im Hinblick

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/02_06_1939/AZ_1939_06_02_5_object_2639714.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.06.1939
Descrizione fisica: 6
verschoben werden mußte, am 8. ds., Fronleichnamsfest, abgehalten wird, wenn nicht wiederum ungünstiges Wetter ein Hindernis sein sollte. Am 18. Juni wird in Bolzano die Pro- vinzial - Ausstellung der Kk-mtiere, die von den Landfrauen gezüchtet werden, abgehalten. Die Landsrauen sind einge laden, sich mit den Sekretärinnen der Sektion in Verbindung zu setzen, damit die entsprechenden Maßnahmen für die Ausstellung getroffen werden können. Vom 1. Juni ab werden sich infolge der bevorstehenden Prüfungen

. Tabak und Sachen für den gewöhnlichen Ge brauch im Höchstgewichte von 3 Kilo. Postanweisungen, ausgeschlossen die telegraphischen, mit einem Höchstbetrag von Lire 50. De? Die Zeier des Htatuteuseßes Wie alljährlich wird am ersten Sonn tage im Juni das Statutensest mit einer Feier vor den Gefallenendenkmälern be gangen. In Bolzano wird die Feier um 10 Uhr vormittags vor dem Siegesdenkma! im Beisem S. tgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, Kommandant des Armeekorps, abgehalten. Daran

und die ..Giovinezza' singen. VeesamvtlWg der Flieger des M5 Der GUF. von Bologna veranstaltet am 8. Juni die erste nationale Ver sammlung der Flieger der GUF. Die Meldungen sür die Teilnahme werden bis 3. Juni entgegengenommen. Die Interessent können sich um nähere Ausklärungen an das Sekretariat des GUF. von Bolzano wenden. Ausflug àes TAI Die Sektion des E. A. I. veranstaltet am Sonntag. 4. Juni, einen Ausflug auf den Corno Renon. Di« Abfahr: von Bolzano erfolgt um 8.06 und die Rückkehr um 19.40 Uhr

. Die Mitglieder sind eingeladen, sich heute abends um 20.30 Ubr beim Vereins- nnssitze zu einer Aussprache über die >u veranstaltenden Ausflüge einzufinden. Firmungen in Bolzano Am kommenden Sonntag, Dreisaltigkeits- sonntag, 4. Juni, wird in der hiesigen Stadt. Pfarrkirche das heilige Sakrament der Fir mung erteilt. Die einzelnen Turnusse sind um Z Uhr. 3 Uhr und 4 Uhr nachmittag-, D ? Firmung am Sonntag nachmittags ist ausschließlich für die Kinder aus den Stadt- pfarren Bolzano und Gries. Die Firmung

für Erwachsene findet am Sonntag um ? Ubr abends in der St. Niko- lauslirche (alte Pfarre) statt. Erwachsene Firmlinge erl,alten einen eigenen Firmunter richt, der am Freitag. 2. Juni, uni 8.W Uhr abends im Propsteiamt erteilt wird. Solche, die nicht in der P'arre Bolzano getauft wur den, müsscn -uim Unterricht einim Tausschein, von ihrer Geburtspfarre ausgestellt, mit. bnngen Kranke Firmlinge werden am Sonntag um 8 Uhr abends zugleich mit den Erwachsenen in drr St. Nikolauskirche gefirmt werden Sie müssen

10
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/04_09_1941/VBS_1941_09_04_8_object_3140038.png
Pagina 8 di 8
Data: 04.09.1941
Descrizione fisica: 8
des Kapuziner- Dritten-Ordens. An ste reihten sich der Franzis- kanerkonvent von Bolzano mit dem Provinzial Friedrich Kompatscher, ferner der Kapuziner konvent von Bolzano mit dem Provinzial P. Eligius Tappeiner, mit den Definitoren und Guardianen der einzelnen Klöster der'Provinz. Hierauf kam eine lange Reihe vvn Weltklerus. An der Spitze schritten Provikyr Msgr. Dr. Kögl. Msgr. Dekan Pfeifer von Merano, Msgr. Dekan Moser von Chiusa, Msgr. Dr. Johann Kröß vpn Caldaro, Dekan Rizzardi von Eg,ra. die Dekane

von Sarentino und Lana mit dem Prior ?. Magnus und Dekan Kröß von Msltina. Weiters nahmen teil'der Prior der Zisterzienser von Maia bassa, eine Vertretung des Euchari- tinerklosters mit dem Superior p. Reff, der hochwst. Prälat Dr. Ambros Einer von Rova- eella und Abt Dominikus Bücher von Gries. Den langen Priesterkondukt, an dem. auch Migr. Julius Posch und das Kolleqiatkapitel von Bol zano teilnahmen. führte Msgr. Propst Kaiser von Bolzano. Ein großer Mannerchor, der durch Mitglieder des Psarrchores

cehrwht Überall L 7.—. l» Italien hergcstetlt, Aut. Frei, ■Milano No. W227. 81. 3. 41/XIX. ......... .......nimimdumi mit S itz in IR e tan o und B t n n i c o und .‘finalen in Breffanone, Bipifeno, Ocfifei, Malles. SUanbto, Calbato, Appiano. Laives. Brenneto, Pedtaces n. Zweigstelle in Gries, Piazza Tiberio. Agrarkredit Kleiner Anzeiger Bolzano / Merano / Breffanone Biviteno / Bruniro Anträgen werden nur dann beantwortet, wenn das bezügliche Rückporto beiliegt. — Annahme nur gegen Vorausbezahlung

, oder durch Hypo thek. deren Cintraguna Gevührenfreiheit genießt, Ansuchen sind entweder direkt oder durch die Raiffeisen» kassen bei der, Sparkasse der Provinz Bolzano und deren Filialen in Meräno. Brunico. Bressa- none, Vipiteno, Ortiiei. SUandio und Malles einzubringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. Fleißiger, Fütterer, der aych Feldarbeiten ver richtet. gesucht. Luis Streiter. Terlano, No va!« 28. 8676-3 Hilfsbuchhalterin (Op- tantin) sofort gesucht. Zuschriften an Verw. unter..9235

. Wäsche, Hand schuhe. Kleider und Mützen anfertigen. — Zahlungserleichterun gen. — Eratis-Unter- richt. — Generalvertre ter Franz Rostagno, Bolzano. Eorfo g Mag. gio 82, Denkmalplatz. Kauf und Verlauf von gebrauchten Möbeln u. anderen Eebrauchs- gogenständen. Adami, Vicölo vecchio 4. -5 Original Büffelbeize neu eingetroffen. — Schwarzbach. Bolzano, Portici 29. ■ 5685-5 !«. offene Schuhkreme bei Schwarzbach, Bol- zano, Portici 2V. -5 Ausgezeichneter Dex- trin-Ersatz wieder zu haben bei Schwarz bach

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_05_1940/AZ_1940_05_04_3_object_1878787.png
Pagina 3 di 4
Data: 04.05.1940
Descrizione fisica: 4
um 16 Uhr findet im Hause der Mädchen-GIL das vierte Konzert des Musikzentrums der SIL statt, wobei Chöre, Arien und Stucke für Oboe und Klavier zum Vortrag gebracht werden. Von cker „Dsnte Alighieri' Infolge der Transferierung des Prof. Dr. Curri, Präsident des Komitees der „Dante Alighieri , hat der Generalpräsi dent der Nationalvereinigung der „Dante Alighieri' die Leitung des Komitees von Bolzano Dr. Brian! übertragen und Rag. Raffaele Magmi zum Sekretär des Komitees ernannt. Bestimmungen für àie

zum technischen Pro- vinzialdirektor fiir Volkskultur ernannt. Der Präsident des Provinzialdopola ooro ernannte den Faschisten Cav. Gino Privileggi zum Präsidenten der Chorver einigung des Dopolavoro und genehmigte das Direktorium in nachstehender Zusam mensetzung: Oß Emer Eugenio, Vizeprä sident; Fiume Enrico, Prato Innocente, Martini Luigi, Plebani Mario, Cagol Umberto, Mitglieder. Betriebsdopolavoro 'Saffa ' . Bolzano: Der Faschist, Ing. Vittorio Carlini wurde vom Präsidenten des Provinzial dopolaooro

zum Präsidenten des Ve ti iebsdopolavoro 'Saffa' von Bolzano ernannt. Dopolavoro »A. Lorridoni' . Bolzano: Der Präsident des Provinzialdopolaooro ernannte den Fafciften Iannelli Nàsco zum Präsiiienten des Rionaldopolavoro »F. Corridoni' von Bolzano. Das Direk« torium wurde in nachstehender Zusam mensetzung genehmigt: Pedrotti Gino, Nicolini Mario, Bortolotti Aldo, Lacchi- ni Stefano, Varcali Gino, Boaga Leoni da und Zocca Amedeo. Dopolavoro „Zugagnollo' . Volzano: In Ersetzung des Fasciste» Bettini Luigi

ver schied unerwartet schnell im Alter von 39 Jahren Frau Augusta Leveghi, geb. Bolner, Mutter des Kameraden Gino Le veghi, Redakteur des Schwesterblattes ^La Provincia di Bolzano' und des Fräulein Irma Levighi, Beamtin unse rer Verwaltung. An der Bahre der Verstorbenen trau ern außerdem der Gatte, ein zweiter Sohn und drei weitere Töchter. Kamera den Gino Leveghi und seinen Familiew angehörigen sind wir im herben SchMer> ze, den sie durch den Todesfall erlitten haben, nahe und drücken

der „Casa Littoria' in Verona veranstaltet. Näheres kann beim Syndi kat in Bolzano, Piazzale della Vittoria Nr. 29, in Erfahrung gebracht werden. Mit 1. Mai begann das nationale fa fcistische Fürsorge-Institut die Konzession der obligatorischen Versicherungsleistun gen für Ehestands- und Geburtenbeiträ ge, die von der Reform der sozialen Für sorge, April 1939, in Ersatz der früheren Mutterschaftsversicherung, deren beschei dene Leistungen sich nur auf die versi cherten Frauen bezogen, eingeführt wor

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/28_10_1932/AZ_1932_10_28_13_object_1880101.png
Pagina 13 di 16
Data: 28.10.1932
Descrizione fisica: 16
Freitag, dètt VttKer 1932 Älpsa ze! luns' Seite 13 Heute früh traf, von Torino kommend, I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia in unser-»' Stadt, ein ^ > Versehung des Bahnhofvorflandes von Bolzano Laut Verfügung des Verkehrsministeriums wurde Cav. Aldo Comastri. Stationsvorstand der Staatsbahn und Präsident des Eisenbahn- dopolavorovereines von Borano nach Brescia versetzt. An seiner Stelle tritt Cav. Attilio Ga lanti aus Trento, der gestern den Dienst des Stationsvorstandes von Bolzano

übernommen hat. Mililär-Konlrolleinberusung às Militärdistriktskommando von Bolzano macht aufmerksam, daß am Sonnkag. Z0. Okto ber. die Kontrolleinberufung der beurlaubten Angehörigen der Klassen 1900 (auch der ehe maligen österreichischen Armee), 1905, 1906. «nd 1907 in folgenden Gemeinen durchgeführt wird: Lusan. Lägundo, Marlengo. Martello, Moso, Nova Ponente, Ortisei. S. Cristina. S. Gsnesio, Tubre, Val d: Vizze, Valle Aurina. Vipiteno. »eile. ksM A. Mà >M. » Uz« » SM 5isgss«>snkmsS: Veri

««» à Iiückli à Ssa Kurse ISr Aviatiler An der kgl. Staatsgeworbeschule in Bolzano wird über Ermächtigung des kgl. Ministeriums für Aviatik ein Kurs für Motoristen für Flug zeuge abgehalten. An demselben können die Jünglinge der Ge- burtsjahrgänge 1914, 1915, 1916 teilnehmen, die im allgemeinen der Volksschulpflicht genüge geleistet und keinen Anspruch auf eine verkürzte militärische Dienstzeit haben. Weiters können auch Bewerber an dem Kurs teilnehmen, die mit Zustimmung des Vaters

. Apolhekendienst Ab heute, Samstag, bis Samstag kommen der Woche versieht den Nachtdienst sowie den ganztägigen Sonntagsdienst die Spitalapotheke Im der Via Regina Elena. Kirchliche Nachrichten Evangelische Christuskirche. Gries ^ Sonntag, den 30. Oktober: Predigtgottes- ldienst um Haid 10 Uhr. 210.- 220.— 1100.— 1400.— GrsiMreise sör Lebensmittel Der Provinzial-Wirtschafisrat veröffentlicht das Bulletin Nr. 43 über die Engros-Grund- preise. die auf den Märkten in Bolzano bis 27. Oktober 1932 gefordert wurden

. Bei den Fleisch- und Fettpreiien ist die Kon sumsteuer in den angegebenen Preisen nicht ^ Mitinbegriffen. Die ersten Preise sind die Engros-Preise franko Bolzano, die zweiten die Kieinverschleiß- preise in Lire: Camolinoreis gew. pro Zentner 133.— 150.— Camolino-Glace-Reis 133.— 130.— Teigwaren 1. Oual., SS—kki«A> 230.— 855.— Teigwaren 2. Oual., KS—70^, Parmesankäse 1930 Olivenöl, superfein, pro Hktl. pro Zentner Samenöl pro Hektoliter pro Zentner Kristallzucker Grießzucker von der Fabrik Grießzucker

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_08_1935/AZ_1935_08_17_5_object_1862679.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.08.1935
Descrizione fisica: 6
die Jungfascisten sah, merkte man nichts, daß sie in den letzten Tagen anstrengende Uebungen auszuführen gehabt hatten, denn alle waren im Aussehen frisch und guten Humors, trotzdem sie auch in der Nacht vor dem Abmarsch durch emen unerwarteten Alarm geweckt wurden. Nach durchgeführter Uebung wur den die Zelte abgebrochen und die jungen Schwarz hemden marschierten über Sant'Andrea in Monte, Millan nach Bressanone, überall von der Berà ksrung sreudig begrüßt. In Bolzano find sie mit dem Zuge um 20.S0 Uhr

: Uebersüllte Hotels und Gasthöfe, bis aus das letzte Limmer, .vergebene. Privathäuser uno vollgepfropfte Schutzhütten. Auf Straßen und Plätzen, auf den Promenaden und Spazierwegen sowie in den Sälen der Unterhaltungslokal« herrschte ein denkbar bewegtes Leben und Trei« ben, das der Hotelfachmann gewöhnlich mit dem Wort „Hochsommerrummel' zu bezeichnen pflegt. Aber nickt nur die Ftemdenverkehrsplätze un serer Hochtäler, .standen an diesen Tagen im Zeichen des Ferragosto, sondern auch in Bolzano machte

, am Donnerstag aber — so versicherte man uns von zuverlässiger Seite — war bereits ab 8 Uhr abends im Stadtgebiet, wie auch in der näheren Umgebung kein Zimmer mehr auszu treiben. In der Tat wurden^ an diesem Tage nicht weniger al» fast 1200 Ankünfte verzeichnet, so daß die Zahl der Gäste, die hier übernachteten, auf 221S Personen anstieg. Meist..waren es Kraft« wagenfabrer, die aus den entlegensten Provinzen des Reiche» nach Bolzano gekommen sind, um hier nach einem mehr oder minder langen Aufenthalt

Das Provinzialsyndikat der Gewerbetreibenden teilt mit: In Abwartung der endgültigen Festsetzung der Arbeitszeit in den Friseurgeschäften im Bereiche der Stadtgemeinde Bolzano und in Anwendung des Neichsabkommens bezüglich der Einhaltung der Sonntagsruhe und des „Sabato Fascista wird mitgeteilt, daß vom 17. ds. ab die Friseur> geschäfte folgende Arbeitszeit beobachten: Montag von 8—12 Uhr und von 14—20 Uhr; Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 7.S0 bis 12 Uhr und von 14—20 Uhr. Am Sonn tag verbleiben

die Geschäfte den ganzen Tag ge schloffen. Die Arbeitszeit in den übrigen Orten der Provinz verbleibt wie bisher. Lire 48.— aufwärts «so ., .. IS.- „ 19.80 » 2.— » Lederhosen, echt Tirolerhoserl, braun , Dirndlkleider!, apart ^ Berchtesgadnerjackerl . , Strickwolle, große Auswahl , Hexrenstutzen, Zwirn und Wolle Rucksäcke aller Größen „ S.90 Reifekoffer jeder Art „ 4.ö0 „ sowie tausend andere Artikel noch in beiden Warenhäusern!!! Leopoldo Algner. Bolzano. Portici 19. Portici 27. Ein se^r großer Teil

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/26_11_1926/AZ_1926_11_26_3_object_2647311.png
Pagina 3 di 8
Data: 26.11.1926
Descrizione fisica: 8
für die Provinzen Delluno, Padua, Aooigo, Trento, Treviso, Venezia, Verona und Vi cenza mit dem Sitze in Padua, Piazza Cavour 10, konstituiert worden. Bisher war Trento ai» Sa» yn/pettorat vott Brescia gewlesen, nunmehr aber nach Padua, wo- Internationals Alusikausslellung W Genf. Der außerordentliche Kommissär der Handelskam mer Bolzano teilt mit, daß vom 2t. Mai bi» <Z. Juni kommenden Jahre» in Dens ein« Internatio nal« Musikausstellung stattfinden wird, unter dem Patronale de» Bundespräsidenten der Schweiz

Mitteilungen der Handels« und Selverde« kammer Bolzano Mustermesse von Tripolis Neuerbtng» wird die Aufmerksamkeit Sek Handel»- und Gewerbsleute der Provinz auf die bevorstehend« «st« Mustermesse von Tripolis gelenkt. Wi« bereit, gemeldet, wird die Messe in den Mo<» naten Jänner und Februar 1927 stattfinden und dl» diesbezüglichen Teilnahmserklärungen sind bi» Ende des laufenden Monats abzugeben. Es ist ausdrücklicher Wille des Regierungschefs, I sah diese Messe Zeugnis vom neuen italienischen

dargebracht. Todeifà In Bolzano verschied Frau Pftt» er Emilie, geb. Baader, DesSllsinspektorsgattin. Zw Alter von 71 Jahren. Dl« Beerdigung fand am Donn«r,tag, halb S Uhr nachmittag», statt. -»> Wel ters starb Frau Johanna Jungwirth, geb. Ram- ifchak, Dienftmannsgattin, im Alter von 62 Jahren. Die Beerdigung ist heute, Freitag, um 4.W Uhr nachmittags. Telephonslelle Gries. Mit gestrigem Tage wurde die öffenliche Telephonstelle in Tätigkeit gesetzt. So mit besitzt Gries nun zwei öffentliche Telephonstel

- len mit einem Stundenplan von ? Uhr früh bis L Uhr abends. Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums Sries-Bolzano. Barometerstand gestern 7.41.S: Ma ximaltemperatur 8.4: Minimaltemperatur 2.—; Ba rometerstand heute 740.2; Temperatur 2.4. — Die Gesamtlage ist ziemlich gut, wenn auch die Ties- druckoerlagerung über dem Mittelländischen Meere einige Störungen Hervorruft. Auf jeden Fall be rechtigen die zwei Hochdrucksgebiete im Nordosten und Südwesten zur Hoffnung auf gutes Wetter. Böser

durch den Biß erlitt, wird in einer Woche ge heilt sein. Brand in der Möbelfabrik Holzner. Gestern durch schrillte das Feuersignal der Sirene die Stille der Nacht. In der Möbelfabrik Holzner in Ouirain, Haus Nr. 233, war ein Brand ausgebrochen, der in äußerst rascher Weise um sich griff. Nach den An gaben der Nachbarn soll das Feuer vom Kamin aus gegangen sein, da sie bemerkten, wie Flammen aus demselben schlugen. Sofort war die Feuerwehr von Bolzano mit ihrem Kommandanten, Ing. Balcano» ver

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/27_02_1929/DOL_1929_02_27_8_object_1187788.png
Pagina 8 di 12
Data: 27.02.1929
Descrizione fisica: 12
Schwei,re Bezahlt wur den sür Schlachlkühe 3 bis 3.60 Lire für Schlacht kälber 4.80 bis 5.20 Lire per Kilo, für Milchkühe 1400 bis 2500 Lire per Stück ,md für Pferde 1000 bis 2800 Lire, für Schwein« im Alter von 5 bis 6 Wochen zahlte nran 100 bis 160 Lire, für solche in, 2Hter von 6 bis 8 Wochen 150 bis 250 Lire per Paar, für Fresser 140 bis 200 Live per Stück ,md für Schafe 2.40 bis 2.80 Lire per Kilo. Aurs^sr'Bke vom 27. Februar: (Ohne Gewähr.) In Bolzano zahlte man m Li» kür: Kam Verkauf iOO

bringt sie eine Einführung, in die kirchliche Zeit, bringt einen populären Unter richt über Messe, Gotteshaus, kirchliche Ferern. „Der Schiern', Monatschrlft für Heimat- und Volkskunde. Februarheft. Interessante Auf- E und Mitteilungen, sowie ausgezeichnete,n ktechnischer Hinsicht ' ' ' ~ ' der wiedergegebene erschienene Heft. Kirchliche Nachrichten Osterkommunion für Männer und Iünalinpie Der Smdtseelfovgsr Msgr. Propst Mois Schlechrloimer erläßt am die Mämmerwell von Bolzano die Einladung

cm der gemeinsamen Osterkommunion für Männer und Jüng linge den 3. März, halb 7 Uhr früh in der Stadlpfa-rrkirche mit Segenmefse. Ansprache und Kommunion bei der Kommunion des Priesters, teilzimehmen. Gäste wus Männer- und Jüngiiingskroi^jen willkommen! Herz-Icsu-Kirche. Donnerstag von 8 bis v Uhr abends feierliche Anbetungsstnnde mit Predigt und Segen. Erster Monatsfreitag, um 6 Uhr Singmeffe, Eencralkommunion und Segen. Kapuzinerkirche Bolzano. Freitag. 1. März, erster Monatsfreitag. Um halb 6 Uhr früh

Aussetzung des Allerheiligsten, feierliche Sing messe mit Ansprache und Generalkoinnmniou. Marianische Herren-Kongregation „Maria Lichtmeß'. Freitag, den 1. März, erster Monatsfreitag. Ecneralkommunion in der Kapelle der PP. Eucharistiner: zugleich Seelen messe für das verstorbene Mitglied Herrn Heinrich Ueberbacher. Marianische Damenkongregation „Mariä Empfängnis' in Bolzano. Am Samstag, den 2. März, um 7 Uhr früh, Konvent in der alten Pfarrkirche. Um vollzähliges und rcHtzeiriges Erscheinen

wird gebeten. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Kapuziner. Heute, Mittwoch, nachmittags AM Uhr, Be gräbnis des Ordensmitgliedes Frl. Magdalena (Franziska Romana) Lintner und dann um 5!-l Uhr Herrn Franz (Lnchesius) Pichler. Kaufmann. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. Messen in der hl. Erablirche in Bolzano. Dom reitag, 1. Marz, ab wird jeden Werktag in der eiligen Fastenzeit um Ml Uhr früh eine heilst $ he 20.30 25.23 123.41 139.— 15.41 73.10 90.67 208.27 376.— ist eine wahre Shoologie der Kirche

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/11_05_1940/AZ_1940_05_11_3_object_1878838.png
Pagina 3 di 4
Data: 11.05.1940
Descrizione fisica: 4
«M». A» .Uìpenzeikang' Sèlks S Aus Bolzano Staät und Lanà Ver UuttMtMWtt besichtigt die Schà unserer Stadt Der Minister für Nationale Erziehung, Exzellenz Bottai, Hut am gestrigen Tage die Inspektionen in unserer Provinz fort gesetzt und dabei eine Reihe von Eo Ziehungsinstituten und Schulen von Bol zano besichtigt und bei Versammlungen der Lehrpersonen den Vorsitz geführt. In äse Schule für militSri/che Spezialisierung Um 8.30 Uhr traf er in Begleitung des Präfekten der Provinz in der Schule

sich der Minister mit der Reform der klassischen und technischen Mittelschule. Nachdem der Minister auf die Bezie hungen zwischen Schule und Partei hin gewiesen hatte, befaßte er sich mit der Umwandlung der Schule, die in diesen legten Jahren erfolgt ist. In dieser Hin sicht steht die Provinz von Bolzano an hervorragender Stelle. Minister Lottai sprach dann den Leh:- Personen, die in den Ortschaften der Pro vinz ihre Tätigkeit ausüben, seine Aner kennung aus. Die Ausführungen des Ministers wm- den mit Beifall

sür die Madchen abteilungen: administrativer Amtsvor stand: Gafpero Angelo. Nancesco Giunta spricht in Bolzano am „Tag der Italiener im Auslande' Mit Genehmigung des Duce veran staltet die „Dante Alighieri' jedes Jahr am vorletzten Sonntag des Monates Mai den „Tag der Italiener in der Welt' mit dem Zwecke alle darüber zu unterrichten, was die lateinische Kultur war und was d is sascistische Italien ist. Das Zentralkomitee der „Dante' hat für diese Feier, die am 19. Mai abge halten

wird, als Festredner in Bolzano den Nationalrat Francesco Giunta be stimmt. Das Komitee der „Dante Alighieri' von Bolzano verfügte, daß dieser Tag in allen bedeutenden Ortschaften der Pro vinz in entsprechender Weise abgehalten wird. Trauung Vorgestern wurden in der Pfarrkirche Herr Carlo Confalonieri mit Fräulein Marta Rossi, der Agentur von Bolzano der Unione Pubblicità getraut. Den Neuvermählten unsere besten Glück wünsche. Schwurgericht Bolzano UnwersLtàtsstuàenten bei àen Arbeitern Am Abend des Festtages

der Grün dung des Imperiums hat sich die Universitätsgruppe von Bolzano nach Rio di Pusteria begeben, um dort mit den Arbeitern der Unternehmung Tono- lini einige kameradschaftliche Stunden zu verbringen. Der Autobus brachte über zwanzig Studenten der Stadt am Abend nach Rio di Pusteria. wo gemeinsam mit den Arbeitern das Nachteisen eingenommen wurde. Es ergab sich dabei ein kamerad schaftliches Zusammenfinden, bei wel chem Arbeiter und Studenten in gemein samer Begeisterung die Lieder der Re volution

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_03_1935/AZ_1935_03_30_5_object_1861057.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.03.1935
Descrizione fisica: 6
Samstag» den 30. März tSZS/XM »ÄlpenzeNung' Sette 5 Staöt und Lanà M SlhitssW der ZllWrieM i« BvlWo Testern haben wir das.Mmisterialdelret hinficht- ^ch des Cnteignungsverfahrens zur Schaffung ei ner Zndustriezone in Bolzano veröffentlicht. Mit diefer Maßnahme sind die Borbereitungs- arbeiten fiir die en wirtschaftlichen Aufschwung, dsr alle Beachtung verdient, in kürzester Zeit in die Phase der Durchführung gerückt worden. Somit ist die Gemeindeverwaltung in juridischer Hinsicht

, die zu einer Bahnstation gehört,, vorgesehen und natürlich auch die Verbindung mit der Linie Bolzano—Trento. Das Projekt berücksichtigt alle Erfordernisse der Jnduftriezone und der Kostsnvor- änichlag für den Bau dieses Bahnhofes belauft sich auf 2 Millionen Lire. Die Arbeiter, des ersten Bau- loses, im Betrage von SlZv.vvll Lire werden m die sen Tagen vergeben werden. Das Gesamtbild wird auch durch private Unternehmungen veroollftän.'iat werden, worunter die bereits angekündete Erstel lung einer Brücke fiir Fußgänger

von Pistoia anläßlich ihres hohen Namens- s»sbes Vie Glückwünsche der Behörden und Institute zugegangen. - Aus die Glückwünsche des Präsidenten 'der Dante erhielt d-ieser folgendes Antworttelegramm: „Der Dakte -Alighieri und Ihnen danke ick) im Namen ' der erlauchten Herzogin von Pistoia sür die freund lichen Glückwünsche. Die besten Grüße:, Hoskäm merer Carlo Vialardi di Sandigliano.' Der' Opera Nazionale Assistenza.Italia Redenta don Bolzano ist nachstehendes Antworttelegramm aus. die entbodenen

Glückwünsche zugegangen: „Signorina Ida Caldini, Italia Ràntà'Bolzano. Jh?e kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia wünscht, daß Ihnen und dem Amte de» Italia Redenta von Bolzano der Dank für die Glückwünsche zu gehen. Palastdame Fanny Vialardi vi Sandi gliano.'- Anläßlich des Na mens festes der erlauchten Prin zessin hat sich eine Gruppe von Kleinen des Kin dergartens von Gries in den ' Herzogspalast be geben, um I. kgl. Hoheit Blumengewinde als Glückwunsch - zu überreichen. Ihre kgl. Hoheit

hat sich über die Glückwünsche der Kleinen sehr erfreut gezeigt. P. K. K. Ernennung S. E. der Parteisekretär hat über Vorschlag des àbanvssekretàrs den Kommandanten Duca Augusto della Posta zum Präsidenten der Sektion Bolzano des italienischen Flottenvereins ernannt. Disziplinarmaßnahmen Wegen mangelnder Ersassung der Pflichten als Parteimitglieder habe ich von jeder Parteitätigkeit ausgeschlossen: Scala Pietro. Fascio Cardano, aus drei Monate; Painer Giuseppe, -Fascio Merano, sechs Monate; Windisch Massimiliano, Fascio

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_02_1936/AZ_1936_02_04_2_object_1864608.png
Pagina 2 di 6
Data: 04.02.1936
Descrizione fisica: 6
Felix 17 Min. 1 Sek. 4. Wenter Franz, 5. Mair Rudolf, 6. Wieser Hans, 7. Burger Josef, 8. Mair Josef. »chqe Eircoio Italia Renon Sieger im Abfahrtslauf Penegal—-Aondo. Am Sonntag gelangte erstmalig der Abfahrts auf auf der Strecke vom Penegal nach Fondo um )en zweijährigen Wanderpreis der Gastwirte von Fondo zur Austragung. Die Organisation wurde von der „Skifahrergruppe Fondo' in lobenswer ter Weise besorgt. 41 Teilnehmer hatten sich zum Start gemeldet, »«runter acht der „Skifahrergruppe Bolzano

- ahrergruppe Bolzano, mit nur 30 Punkten. Nachstehend die Ergebnisse: 1. Baumgartner A. (C.I. Renon) 20 Min. 27 Sek. 2. Holzner Willi (C.J. Renon) 20 Min. 29 Set. , 3. Holzner Herbert (C. I. Renon) 20 Min. 48 Sek. 4. Reinstaller Otto (C.J. Renon) 21 Min. 49 Set» 5. Rohr Bruno (S G. Bolzano) 23 Min. 20 Set. 6. Seppi Romeo (S. G. Mendola) 23 Min. 48 Sek. 7. Piffer Bernh. (S. G. Bolzano) 24 Min. 49 Set 8. Jnama Nicolo (S. G. Fondo) 24 Min. 54 Sek 9. Zini Luigi (S« G. Mendola), 10. Viehweider Joses

(S. G. Bolzano), ti. Piz Eligio (S. G Fondo), 12. Stolz Sigfried (S. G. Bolzano), 13 Tristane! Vittorio (S. G. Mendola), 14. Maffei Cesare (S. G. Mendola), 15. Bertagnolli Nemo (S! G. Fondo). ? i » » » tl. Stimeiflerschaft des IS. Alpini-Regtments. In Baizio (Dalsasstna) fanden am Sonntag die SkimeisterschaftstSmpfe des 10. Alpiniregimsnts statt. Anwesend waren On. Manaresi und Gemah lin, General Bes, Inspektor der Alpinitruppen, Comm. Gsusti, Generalsekretär des Alpiniverban des und viele andere Behörden

» die Abspielung der Nationalhymnen der elf teil nehmenden Länder. ZxKball Meisterschaft »er 1. Alvisio» Bolzano — Merano 0:0 Das in den Hochetfcher Fußballtreilen mit ^so großer Spannung ^wartete Entscheidung zwischen den Weiß-RKen der Bolzano und dtt M von Merano Gpdttivä brächte ein Ergebnis, dàs allgemein enttäuschte. Das Entscheldungstttffèn endete unentschieden mit 0:0 und Mit sind wit wieder auf dem gleichen Punkt angelangt, voli dein man vor Miti Wochen aUsgeganM ist. Neuw. Minuten lang fochten

auch , ein wenig zu diesem Ergebms beigetraM haben. Die Hauptgründe aber sind anderswo zu suchen. . Wenngleich auch im großen und ganzen die Teams ihr Bestes gaben, um erfolgreich zu sèln, mußte man doch die Feststellung machen, daß die beiden Stürmerreihen nicht das leisteten, was Man bisher von ihnen zu sehen gewohnt war. Dies gilt für das Angriffsquintett der Bolzano Calcio» wie auch für die Stürmerreihe > der Meraner Mannschaft. Dieser schwache Punkt der beiden Tectms wurde dafür aber durch die Verteidiger

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_06_1939/AZ_1939_06_11_5_object_2639135.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.06.1939
Descrizione fisica: 8
auch bis zu 2S und 30 — als wesentliches Merkmal aufweist. Diese nelle Tendenz nalität vereinigen. Es zählt in seiner architektonischen Gliederung zu dem Mo dernsten, was mir auf dem Gebiete des Spitalbaues heule besitzen. Gesamtansicht des neuen Spitals von Bolzano Verkehrs-Unterbrechung wegen Ausbesserungsarbeiten in der Valle vie Mn Wegen dringender Ausbesserungsarbei- ten an der Brücke wanla Giustina aus der Straße der Aal di Non (Km. 9.2) bleibt die genannte Brücke ab 13. Juni für die Dauer van 29 Tagen für jeden Verkehr

geschlossen. Dieser kauu sich le daci) auf der Provinzialstraste abwickele und es wurden an der Hauptstraße ge eignete Tafeln angebracht, welche die Ab zweigungen erkenntlich machen. Zünde nnd Verluste Im städtischen Oekonomat (Rathaus, 2. Stack) wurde» in der Zeit vom 3. bis 19 Juni folgende ^-undgegenständc abgege ben: 3 Herrenfahrräder, eine Damenuhr, verschiedene Schlüssel. Meteorologisches Bulletin io. Inni Bolzano Mar. 29.3 Min. 16.5 Roma ' IL--! 17.3 Milano ?!) 1 19.9 Torino ' 20.5 ., 16,8 Genova

14 2 19.2 Venezia !! 27 I 21 Trieste 27.1 „ 20 Bologna Z!) 4 „ 20, Firenze 27.6 .. 15--4 »euen »rankenhauses in Bolzano wurde yeute durch den Minister für öffentliche 'Arbeiken dem Präsidenten der Kammer der Fasci und der Korporationen unter- breitet. S. Exz. Cobolli - Gigli begleitete den Gesehesvorschlag mit einer kurzen Rela tion, in der unterem anderem aufgezeigt isl, das; für die integrale Lösung der »rankenhausfrage in Bolzano schon ^im Iahre 1SZ5 ein Projekt ausgearbeitet wurde

, das eine Gesamtausgabe von 16.5 Millionen Lire mit sich brachte, wobei die Entschädigungen für Enteignungen und Re Einrichtung nicht inbegriffen waren. Denn man die inzwischen eingetretene Preissteigerung in Betracht zieht, so kann man annehmen, daß die Ausgabe hcuke nicht unter 27 Millionen liegen dürfte. Da es sich aber um die Notwendigkeit han delt. einem Bedürfnis der ganzen Pro vinz Bolzano gerecht zu werden, erschien es als unerläßlich, die Mithilfe des Staa tes zu gewährleisten, und zwar mittels

eines außerordentlichen Beitrages von 16 Millionen Lire.' Die Maßnahme wird in der kommen- Woche von der kompetenten legislativen Kommission der Kammer überprüft wer- den. » Die Unterbreitung des Gesetzentwurfes für die Finanzierung der Konstruktion des ersehnten Krankenhauses in Bolzano ist nicht zuletzt auf den kürzUchen Besuch des Ministers für öffentliche Arbeiten zurückzuführen, der sich bei seinem Auf- .'nthalte in unserer Stadt mit eigenen Augen von der Notwendigkeit der Neu konstruktion überzeugte. S. Exz

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/20_07_1940/AZ_1940_07_20_3_object_1879413.png
Pagina 3 di 4
Data: 20.07.1940
Descrizione fisica: 4
und bestimmter Anwendung der neuen Normen wurden die syndikalen Organisationen zur Mitarbeit herange zogen und die Berufsoerbände werden in der Lösung dieser Aufgabe von grundle gender Bedeutung sicher einen neuen Be weis ihrer erreichten Reife geben. Wir sind überzeugt, daß alle Sektoren der Provinz von Bolzano mit strenger Disziplin den Verfügungen nachkommen und eine exakte und vollständige Beob achtung der erteilten Normen üben wer den. Zur Verwirklichung dieser Ve schlüsse

des Direktoriums wie nachstehend: Carissimo Rodolfo, Vize- Präsident, Tonegatti Augusto Olivotto Arcangelo, Mitglieder. Dopolavoro der Zenkrumsgruppe— Bolzano: Der Präsident des Provinzial Dopolavoro ernannte den Fascisten Spa ino Berlendis zum Präsidenten des Rional-Dopolavoro der Zentrumsgruppe von Bolzano. Dopolavoro von Aunes: Der Provin- àl-Prasident des Dopolavoro ernannte oen Fascisten Renzi Renzo zum Präsi denten des Land'Lopolavoro von Funes und bestätigte das Direktorium dieses Dopolavoro

in folgender Zusammen setzung: Dal Ri Epifanio, Vize-Präsident, Baldessari Oscar, Girardi Giuseppe, Mit glieder. Perjonalnachrichten Promotionen An der Universität von Bologna wur den die Kameraden aus unserer Univer- silätsgruppe Aldo Martini. Giovanni Pcternel und Paolo Turra in Juris prudenz promoviert. Den Neo-Doktoren unsere besten Glückwünsche! Die Cinnahmenjteuer sür die Händler mit religiösen Artikeln Die sascistische Union der Kaufleute der Provinz Bolzano bringt zur Mitteilung

0 Eheschließungen 0 Geburten: Guerra Laura des Aldo; Baratella Romeo des Guido; Heni Benito des Giacomo; Del Marco Gian franco des Renzo. Aus äem Gerichtssaal Von der Westfront, nach den helden mütigen Kampfestagen, seilden diese Al pini-Pioniere durch uns ihre Grüße an die Kameraden von Bolzano. Obenste hende Abbildung zeigt die Alpini-Pionie re unserer Stadt: Alessandro Malpassi, Lino Lauton, Angelo Miserotti, Feruc- cio Dotti, Igino Cattelani. Die Einsammlung und Regenierung der Schmieröle Die fascistische

Union der Kaufleute der Provinz von Bolzano bringt zur Kennt nis. daß laut Gesetz vom 23. April 1i>40- XVUI, N. ß7l, das am 1. ds. im Amts blatt veröffentlicht wurde, die Verpflich tung zur Einsammlung und Regenerie rung der gebrauchten Schmieröle besteht. Durch die Maßnahme wird im beson deren bestimmt, daß die Verpflichtung Das 2.Wsnäerlager àer Aoemgusräisten Nach dem vorzüglichen Erfolg des er sten Wanderlagers der Avanguardisten. das in der vergangenen Woche seinen Abschluß gefunden hat, wurde

21