6 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_06_1926/AZ_1926_06_23_3_object_2646409.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.06.1926
Descrizione fisica: 8
überlieferten Treue. I Schriftleitung! Via Roma 2, Tel 4W, Postf, 2Kb I i Sprechstunden täglich von 2 bis 4 Uhr nachm. I Die ausgezeichneten Schüler. Mt der Silber medaille wurden folgende Hochetscher Schüler wegen ihres Fleißes im Studium von S. Exz. Fedele ausgezeichnet: Vom Ginnas ioLI- ceo Bolzano: Erpamer, Mutschlechner Konrad, Dorner Romedio, Uineian Pieàa, QIus Mar gherita. Istituto Tecnico Bolzano: De» paoli Iosefwe, ài Karl, Knrrenda Losofm«, Vonwiller Ruggero, Niwledi Angelo, Adler Karl, Pirchthà

Herbert, Fontana Libia, Loge- .der Johann, Zieglauor Agnes, Kettmayr Guido, Pfeisauf Gottfried, Kirchmayr Ludwig, Agostini Manfred, Platter Clelia. Komplementär schule Bolzano: Brocca Ann«, Nicollni San tina, Perini Graziella. Liceo Scentisioo Me rano: Cola Joses, Holzner Wilhelm. Gymna sium Mer «ano : Pramstaller Arma, Cerner Otto, Dubis Em-il, Zorzi Erwin, Salvetti Aldo. Liceo Ginnasio, Bressanone: Hoser Karl, Miilber Hernmim, Dà Alois, Klent Ludwig Kubieek Otto. Gymnasium Brunico: Tarlar, Horak

, D e rentie r, Engl, Raffm. Zournaliskenbesuch in Bolzano. In den letz ten Tagen'weilte der bei unseren Berkehrsstel- len durch den 'Vizepräsidenten «des Comitato Provinciale ver il Concorso Forestieri Cav. Sco poni eingeführte bekannte Publizist und Mit arbeiter des Touvingtlub, Ulderico Tegani, in unserer Stadt, mm auf àr Orientienungsreiise durch luntser Land auch die Berkchrs- und Hotel- ^nviichtàgvn von Bolzano >ksnnen zu lomen. Die Fnemdenverkeihriskommißsion hatte im Ver ein mit dem Konsulate

», dann Dorg- gelhaus und T-ciàle, ferner in àes das àr- Haus, das Sanatorium Grlieserhof und das Ho tel Austà. Den beabsichtigten Besuch des Nit rens behielt sich Tao. Tegani Dr die nächsten Tags aach der Mcktchr von Merano vor. Volksbewegung l« Bolzano vom t. bis tS. Zual Geburten vom 1. bis IL. Juni 1926. Ober rauch Josef des Josef und der Proßliner Jo hann«; Wuria Arnold des Laurenz und der Moser Rosa; Treibenreif Elisabeth de» Johann und de? Mair Paula; Stimpsl Anna des Alois und der Galleazgi Natalia

. — Verstorbene vom 13. 'bis IS. Juni. Kapfinger Elisabeth geb. Kronthal er des Josef, Bolzano; Otto Karl des Maximilian, Console generale i. rip., Bolzano; Lunger Anton des Josef, Bolzano; Degrampietro Johann des Bat tista, Bolzano; Volk cm Albert des Benvenuto, Bolzano; Köster Franz des Michael, Volgano; Filippi Cipriano des Luigi, Bolzano; Cassa- gronda Maria gob. Defranceschi des Anton, Branzolo; Dallagiovannia Franz des Joses, Bol zano. — Trauungen. Mayr Alois, Bolzano, mit Jöchl Maria, Reith

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_03_1936/AZ_1936_03_13_4_object_1865041.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.03.1936
Descrizione fisica: 6
dieser Art daxs man sich selbst auf eigene Faust erweisen. Wenn das Leiden bösartig wird, muß man aller dings zu dem hilfreichen Arzte die Zuflucht nehmen. )!»»»>»>» »»»»5 oermieten Sie am schnellsten und billigsten durch eine .Kleine Anzeige' in der. .Alpenzeitung'. Foglio Annunzio Legal! à. SS vom 4. 10Z0 R-aloersMgttoageii. a) Swf Antrag der Merano (jetzt Sparlasi- der Provinz Bolzano, ^ d,c Zwangsversteigenmg 2-!. IS, 20, ZZ? Castelbello und 143. 173. 1?4 iind 172-2 Colsà^ old Gstrein, Castelbello

) bewilligt. Versteigeruna,!, rufspreis 2S.000 Lire, Variuin K000 L., Ueberbo«, unter 1000 Lire) beim Tribunal Bolzano am 1Z » um 10.30 Uhr. . «m io-Ax 1021 b) Auf Antrag der Camilla Mcrrsoner in durch Aà F-. Dinlhauser. «nà die ZwangsveiÄ Plank) bew!n> bunvl Bolzano IS. April, 10.30 Uhr. U>'Ä«' « beim 1022 c Aus Antrag der Gisela Kaspar und der M, Maria Kaspar in Appiano wurde die Zwangs«» gening G.-E. 8-1 und 2-1 Terlano, »Untertkuen und .Meuhiiuslatitl' (Georg Elsath in Settea». bewilligt

. Versteigerung (eine Partie, Ausruf Lire 87.434. Vadium 18.000 L.. Ueberbote nicht,,/ 600 Lire) beim Tribunal Bolzano 22. April. 10 n > 1023 d) Am ZS. Miirz, 11 Uhr, findet bei der -U Bressanone im Konkurse Maria Mair und Johann statt. Ausrufspreis Lire 70.000. Vertaufsbedinam,. bei der Prätur-Bressanone. ^ 1019 Realfihöhung. Die Sparkasse Provinz Bolzano dmch Ado. Dr. V. Foradori um die Ernennung ch Schätzungssachverständigen wegen Zwangsversteiaer, G.-E. 91-1 und 11S-2 Cornedo (Alois Laià „Wiesbauerhof

' in Tolleoietra, Cornedo angesucht 1012 Ausgleichsverfahren der Ges. m. b. H. „U,,.. Trasporti Autotreni Bolzano A.T.A.B.' Anbot- Aolle Zahlung der bevorrechteten Guthaben und ' Spesen. 2. Zählung mit 40 Prozent an die nicht bei rechteten Gläubiger in 4 Raten zu 10 Prozent, sz alle 3 Monate ab Rechtskrast des Vergleiches, da^u Interessen fiir die nach sechs Monaten fälligen Rai 3. Real- und solidarische Garantie durch die Ali!« des Unternehmens, dazu pers. Garantie durch di- sellschafter Karl Baldracchi

, Konrad Lehnert u. Crr Menini. 1024 Konkurseröffnung. Società Commercianti Tesi di Milano, Sitz Bolzano. Konkursrichter Cav. <?. R nich, Masseverwalter Rag/ Amadei, Bolzano. Foi rungsanmeldungen bis 17. November 193Z. 1025 Grundenkeignung. Wegen Enteignungen za, Verlängerung des Kreuzungsgleises in der Station landro liegen durch 15 Tage die Schätzungen, U usw. beim Gemeindeamt Silandro zur Einsicht « Einwendungen binnen IS Tagen, ab 27. Februar. Leipziger Messe. Die Technische Messe und die Baumesse

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_01_1934/AZ_1934_01_24_5_object_1856337.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.01.1934
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, de,, 24. Jann«r IM, W Aus Bolzano Alp e n ; eilung'' Seite S unö Lanà Der Staätverbsuungsplsn unck seine Beàeutung Vor einigen Wochen haben wir von den offeriti ,^ien Arbeiten, welche die .Gemeinde m Laufe des ^l,res Xll durchführen wird, gesprochen und her vorgehoben. daß von Bauten in gröberem Ms- .,>5« ^l,à«k»hen wird, du die Gemeinde in einer maße ab Per nich dela qew Seite ode 8er Regelung der Verwaltung an solche schreiten kann, ohne die Bilanz übermäßig zu tett

11).—! GaNthaler Anna, Merano 10.—; Peter Giuseppina Meranà 10.—; Schneider Henry, Merano 10.—, Keßler Witwe Anna Merano 10.—; Baumgartner Antonio, Bressanone 40.—: Kttgler Maria Anna, Bressanone 20.—; Mersa Elisa, Bressanone 10. Gasser ANNa, Schirmer. Bressanone ti.—; Waib Hugo, Brunico 15.—: Mair Federico, Brunirò Lire 10.—. Totale: «ire 3094.—. Spenden von Bolzano Lire 1520.- Spenden von Merano Lire 1473.— Spenden von Bressanone Lire 76.— Spenden von Brunico Lire 25.— Dn',wn in Lebensmitteln 180.—, in bar

2914.— Totale der ersten vier Spendenverzeichnisse: für Bolzano für Merano für Bressanone für Brunico , für Vipiteno Lire 10.770.- Lire 2.603.— Lire 422.-^- Lire 185.— Lire 60.— Totale: Lire 14.123.— Vortrag för die Wstischen WveWtsstàten Vorgestern abends wurde im Fasciohaus die 3 Lektion der Vortragsserie für die Universitäts studenten. welche anläßlich des Gründnngstages ver Miliz In die leitenden Stellen der F. G. C. eintreten werden, abgehalten. Den ersten Vortrag hielt Dr. Fausto Leonard

! der über die Sportmedizinen sprach, und die Be deutung die diese in letzter Zeit gewonnen haben, hervorhob. Der Redner erklärte sodann die schwe ren Aufgaben der Aerzte auf dem Gebiete des Sportes und erörterte sodann eingehend die Be handlung der Athleten, der verschiedenen Dis ziplinen. Der zweite Vortrag wurde voM Sekretär der Sektion Bolzano, des Club Alpino, Herrn Fac chini gehalten. Er sprach über die Gefahren des Gebirges. Der Redner ging anfänglich auf die verschiedenen Gefahren der Berge ein, wie: Ge witter

der Sektion der Grenadiere in Reserve Um dem Wunsche der Grenadiere in der Reser ve, die in unserer Provinz wohnhaft sind, nachzu kommen, wurde von der Reichsvereinigung die Erlaubnis erteilt eine Provinzialsektion zìi grün den. Alle, welche die Ehre hatten in der glorreichen Brigade der Waffe zu dienen können ihre Anmel dung bei der Sektion Bolzano, Leonardo da Vin cistraße Nr. 11 machen. Es wird angezeigt sein die Anmeldungen sobald als möglich zu machen. Mit der Ausgabe der Mitgliedskarten

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/20_08_1927/AZ_1927_08_20_3_object_2649033.png
Pagina 3 di 6
Data: 20.08.1927
Descrizione fisica: 6
Hamst'aF, 6en ^lipenzttkìknS* Sette S ^ Tteuerrichkele Pfandleihansiall Die Pfandleihanstalt in Bolzano, Gerber» gasse Nr. 15, gleich nach ihrer Konzessionierung, vor kaum drei Monaten eröffnet, erfreut sich heute schon eines derart zunehmenden Zu spruchs. daß in nächster Zeit an deren weiteren Ausbau gedacht werden muß. Dieser recht gün stige Erfolg bietet einerseits den vollen Beweis für das wirkliche Bedürfnis, welches in e>ner Stadt wie Bolzano als Zentrum der Provmz init ihrem bedeutenden

- ktankheiten, zurückgekehrt. . Röntgeninstitut, Quarzlampe, Sollux. Ordiniert Via parroc chia S,, 1. St., 11—12, 3.30—4,30. 567 Schlafwagenkarlen für sämtliche Linien im Reisebüro Schenker u. Co. in Bolzano am Vik tor Emanuel-Platz Nr. 6, Tel. 41. Telegramme: Reiseschenker. 43V zu verkaufen oder gar in die gewinnsüchtigen Hände eines Wucherers zu geratend Aehntiche Fälle kurzvorübergehenden Geldmangels kön nen bei der heutigen.Geldknappheit selbst e'nen gewiegten Handelsmann, einen tüchtigen

Ge werbetreibenden oder sonst Privatpersonen heimsuchen Ein Gang zur Pfandleihanstalt und die drängende momentane Geldnot ist, gegen ein minimales Opfer, sofort behoben. Schilder für Auios, Motorräder und Beiwagen Das Reisebüro C. I. T. (Bolzano, Piazzo Vittorio Emanuele 3) teilt mit, daß die neuen Schilder für Autos bis zur Nummer 700, für Motorräder bis zur Nummer 325 und jene für Beiwagen bis zur Nummer 10 eingelangt sind. Die neuen Schilder können nun von den Inter essenten behoben

abgeschoben,, und zum Schluß wurde s>e gewarnt, nicht mehr in Bolzano zu erschei nen. Gestern ließ sie sich wieder von der Stadt- Polizei beim Betteln erwischen, und ist natürlich ^'gesperrt worden, während die Kinder einem. Male ' in den ersten Sevtembertaaen llndtischen Kinderheim übergeben wurden. '. ^ «-eplemverlagen Der tägliche Schmarotzer, , . Die/Errichtung.desselben, betrieben durch die Ein Herr tryt gestern abends mit unbefange-. Opera Nazionale Assistenza all'Italia Redenta, 'ein Benehmen

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/31_03_1932/AZ_1932_03_31_6_object_1853361.png
Pagina 6 di 8
Data: 31.03.1932
Descrizione fisica: 8
bung werden aufmerksam gemacht, daß im Hause des Fascio eine Delegation des Provin- zial-Handelsverbandes errichtet wurde und dort amtiert. In allen Streit- oder Jnteressen- fachen können sich die Kausleute an genannte Delegation werden, welch? auch alle sene Fälle, die in Bressanone nicht erledigt werden kön nen, dem Provinzicàrband in Bolzano wei terleiten wird. ' Venn Stsinfprcngcn verunglückt ' ' ? ' Im hiesigen Krankcnhause wurde der 17jLH- rige Vauernbursche Tratter Giovanni aus No- dengo

derselben und sofort stieg ihm ein Verdacht gegen den sonderbaren Verkäufer auf. Als er sodann in Brunico bei Oberleiter sein P^ket ab holen wollte, wußte man dort von einem sol chen nichts. Nunmehr sah sick der aute Herr Pfarrer betrogen und seiner Schuhe bestohlen und erstattete die Anzeige. Durch die Erhebun gen der Karabinieri konnte der Täter in der Person eines raffinierten und bekannten Me chanikers namens Josef Zelger aus Bolzano, einmal auch Inhaber eines kleinen Geschäftes in Brunico, das in Konkurs ging

, die sich im Zimmer befand einen Barbetrag von zirka à Lire. Ein gewisser Zelger Josef ans Bolzano. Meclxniiker. ,nachte hiebe! den Aufpasser bezw. den Mithelfer. Pe dro»? wurüe später ausgeforscht und verhaftet. Außer einigen Lirestücken, die bereits verbraucht waren, konnte noch die ganze gestohlene Sum me bei ihm gesunden werden. Vor dieser Tat hatte,? sich die beiden. Pedron und Zelger nach Teodone begeben, wo Zelger einmal längere Zeit samt der Familie gewohnt hatte, und be suchten dort das Gasthaus

5