17 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/13_08_1920/BZN_1920_08_13_6_object_2469639.png
Pagina 6 di 8
Data: 13.08.1920
Descrizione fisica: 8
Seite 6 „Bozner Nachrichten', den 13. August 1920. Nr. 183 den Ruhm von Wien .ausmachten und welche das Allgemeine Krankenhaus in der Alserstratze zu einem Zentum von Europa gestalteten. Auf ihm ruht die Tradition seines Lehrers Billroth, der ihn als seinen besten Schüler bezeichnete und von dem er in der Vorlesung sagte, daß er sich nur von, ihm operieren lassen würde. Im Kriege verstand er die Kunst, organisatorisch nichts bloß seine Wiener Klinik, sondern auch dis. von ihr ausgerüsteten

Chirurgengruppen ^ im Felde zu leiten und durch viele Front reisen die Tätigkeit der Feldspitäler zu überwachen. Die glückliche Art seines Vor trages macht ihn zum beliebten akademi schen Lehrer. Früher in Königsberg, ist er seit langem Vorstand der Ersten chirurgi schen Klinik in Wien. Das Wiener Jugendgericht. Leider blieb das schöne Gesetz über die Errichtung von Ju gendgerichten vom Jänner 1919 bisher nur auf dem Papier, weil weder die sür das Wiener Ju gendgericht erforderlichen Räume

, wird die Ju stizverwaltung die vorläufige Unterbringung des Wiener Jugendgerichtes in den Räumen des Bezirksgerichtes Landstraße, Wien, 3. Bezirk, Hainbnrgerstraße, ermöglichen. Als Jugend- strafanstalt wird das Gebäude des ehemaligen Montnrdepots in Kaiser-Ebersdorf eingerichtet. Der hiezu erforderliche Kredit ist nunmehr be willigt, und mit den notwendigen Adaptiernngs- arbeiten ist bereits begonnen worden. Die Wiener Bolkswehrwache. Im Winter vom Jahre 1918 auf 1919 hatte das Kriegs- fürforgeamt eine sogenannte

1