95 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_09_1934/DOL_1934_09_03_3_object_1189044.png
Pagina 3 di 6
Data: 03.09.1934
Descrizione fisica: 6
km: Kleiner Pokal. Spezi alvreise: krau Alberta Ram ambaldi für die größte Kilo- .... „ uen: Kunstgegenstand; Eontessa Elisabetta Pecci Rubin de Eervin sten Klassifizierung des Schönheitswettbewerbes: Erste Preise der verschiedenen Kategorien: “ ' .lasse 2: Alfa Romeo, gestellt von der Firma; (Nr. 74); „ 3: Fiat Bl Firma; (Nr. 14); tat Balilla, gestellt von der 4: Alfa Romeo, gestellt von der Firma; (Nr. 26); „ 5: Bianchi, gestellt von der Firma; (Nr. 70): 6: Eadillac, gestellt von Doktor Boas, Amsterdam

: <Nr. 52); „ 7: Lancia Augnsta, gestellt von Ing. Savini, Venedig; (Nr. 60); 8: Alfa Romeo, gestellt von der Firma; (Nr. 46); „ 8: ex aequo: Dilambda, gestellt von Eontessa Eentile; (Rr. 8): „ 11: Balilla, gestellt von Doktor Maurizio de Strobel: sRr. 86): „ 12: Ford, gestellt von Selowsky, Haim: lRr. 80); der Zweite Preise gorien: Kat. 8. Klasse 5: Balilla, verschiedenen Kate gestellt von der Firma Fiat; lRr.' 38); „ 6: Alfa Romeo, gestellt von der Firma; (Nr. 20); „ 6: ex aequo: Alfa Romeo, ge stellt von der Firma

; (Nr. 64); „ 6: ej aequo: Lancia, gestellt von der Firma; (Nr. 94); „ 7: Balilla, gestellt von Frau Rambaldi: (Nr. 12); 8: Lancia Artena, gestellt von Comm. Eastelletti: (Rr. 50); ‘: Maybach, gestellt 8: Koblenzer, München „ 11: Balilla, Eomolli, Bolzano von Frau 84); 11: Balilla', gestellt von Oberst _ : (Nr. 42): 12: Mercedes, gestellt von Frau Wallach. Köln; (Nr. 8); „6. „ 12: ex aequo: Lancia Astura, ge stellt von Dr. Bariffi; (Nr. 681; „ 7. .. 2: Ardita Sport, gestellt von der Firma Fiat. Als absoluter Sieger

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/05_01_1929/DOL_1929_01_05_5_object_1188417.png
Pagina 5 di 12
Data: 05.01.1929
Descrizione fisica: 12
zu danken, daß das Haus vor größeren: Schaden verschont blieb. Ein Lob gebührt ferners auch den kgl. Cara- binieri, unter denen sich besonders Herr Bri gadier Galoanna Ciriacco hilfberoit hervor tat. Die Firma erleidet durch den Brand einen Schaden von 1200 Lire, der teils durch Bersicherung gedeckt ist. e Wird's Ernst mit der plosebahn? Wie das „Kath. Sonntagsblatt' erfährt, wurde am 2. Jänner ein Vorvertrag zwischen der hiesigen Stadtverwaltung und einer Genue ser Firma abgeschlossen, betreffend

den Ban der Plosebabn. Findet der Vorvertrag die behördliche Gcnehmigimg. so wird dem Ver nehmen nach im kommenden Frühjahr so gleich mit dein Bau begonnen und bis zum Herbst des laufenden Jahres soll das Werk bereits vollendet sein. Die Kosten sollen auf vier Millionen Lire veranschlagt sein und von der Genueser Firma vorgcstrcckt wer den. e Todesfälle und Trauungen in Lresia- none im Jahre 1928. B r e s s a n o n e, 1. ds. Im abgelaufenei. Jahre 1928 sind in Bressa- ncne 162 Personen gestorben

. Dekorations maler: Josef Berktold. 2lniiguitätenhandlung; Heniime Barth. Modcs: Ottilie Raffrciidcr: Familie Franz Putzer, Kronenwirt: Dauingartner Ludioig, Kaufmann, 2 Stück: Webr. Schachner, Hoteliers; Frau Witive Tonn Svitaler: Firma ReAercr; Franz K'irchcr: Hotel Iarclim: Josef Poldele. Hvfgärtner: Mtine Unterleitner: Gebrü der Pawellek. Modenhaus: Maria Lapper, Dame »fch neide rin: Dr. Josef von Lachmüiler, Zahnarzt: Herr Jofef Durst. Kunstmaler: Herr Blasius Erler, Kaufniann: Fräulein Maria Wach

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/10_01_1931/DOL_1931_01_10_8_object_1145832.png
Pagina 8 di 16
Data: 10.01.1931
Descrizione fisica: 16
Inhalt des Stückes und das gute Spiel reichlich entlohnt. e Unfall an einem Sägewerk. Der 10jährige August Schgagueler in Siusi bei Castelrotto ist am 8. Jänner beim „Sagerle' mit dem rechten Arm in das Getriebe des Sägewerkes geraten. Dem Knaben wurde der Arm ge brochen. Er mußte in das Krankenhaus nach Bolzano überführt werden. e Gefchäflsjubiläum. B r e f s a n o n e, 9. ds. Die Firma Gebrüder Pawellek, Inhaber Franz Pawellek, in Bressanone kann nun auf einen 25jährigen Bestand zurück- blicken

. Am 10. Jänner vor 25 Jahren hat Herr Franz Pawellek mit bescheidenen Mis teln ein Manufaktur- und Modewarengeschäft in Bressanone eröffnet. Anfangs begegnete feiner Gründung unberechtigterweise ein ge wisses Vorurteil, doch die jahrelange Tätigkeit, das Organisationstalent des Herrn Franz Pawellek zeigte sich in gesunder Anregung Im Geschäftsleben» besonders durch Modernisie rung von Auslagen ufw. was dem Fortschritt der Stadt Bressanone nur von Nutzen war. So entwickelte sich die Firma zu einer reellen

spendete die Firma verschiedenen humanen Einrichtungen, so dem Jesuheim in Eornaiano, dem DInzenzverein und dem Armenfond In Bressanone je 25 Lire, wofür hiemit herzlich gedankt wird, mit dem Wunsche, die Firma möge weiter blühen und gedeihen und deren Inhaber auch das 50jäh- rige Geschäftsjubiläum gesund erleben. M. e Volksbewegung im Dezember in Bressa none. Im Dezember 1930 weist die Matrikel des Standesamtes von Bressanone eine Ehe schließung, 15 Geburten und 20 Todesfälle aus (worunter 3 Kinder

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/30_12_1942/DOL_1942_12_30_2_object_1156569.png
Pagina 2 di 4
Data: 30.12.1942
Descrizione fisica: 4
ist: a) Menge und Llrt deg am Datum deS Jnkraft iretcn; de; vorliegenden Dekrete? im Besitze befind lichen Holzes. !>> Menge und Slot der bereit? ffic den Verkauf 'crtiggestelltei, Möbel mit Angabe der dicöbezüglichen V eise. e) Menge und Art der bei der Firma auf deni Ver. a-beitungäwege befindlichen Möbel mit Angabe der diesbezüglichen Preise. Die .Handelsfirmen werde,, für die Aufftcllung mit; analogen Inventar; Sorge tragen, in ivelchem dsto Menge und die 'Art der mn Datum des Jnkraff- trelen

; de» vorliegenden Dekrete; im Besitze sieben den Möbel angeführt werden, inbegriffen die auf dem Nebergabswege vmr seiten der Firma befindli- >»'» Möbel, mit Angabe der «rtsvrechenden Verkaufs, preise. Diese Preise kömien nicht den Fakturaprei; deS Prodi,zcutcn, erhöbt um ökl'st, übersteigen und müs se» auf den Möbeln mit eigenen Breigkärtchen an- aegebc» werden. Die Prodiizcntensirincn und die, .Handolöbctricbc loorden außerdem ein Ein- »nd A»;laiifrcg!ster cm- logen. Die llcbcrgabe der voni Privaten bor

in den Militärdienst getreteiren Arbeiter. Der 53. Wochenlohn für die im Militärdienst stehen den wird normaltkrwsise von den Betrieben ausbezahlk. die ihrerseits von der Kasse für die wirtschaftlich« Behandlung der einbcrnfenen Industrie-Arbeiter (eingerichtet beim Institut für Sozialfürsorge') entschädigt werden. Falls occ Arbeiter vom Militärdienst .zuruckgekehrt und nicht mehr bei der Firma, bei welcher er früher arbeitete, angeftellt ist. oder wenn der Betrieb definitiv geschloffen worden ist. so ge> schieht

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/24_11_1928/DOL_1928_11_24_9_object_1189072.png
Pagina 9 di 16
Data: 24.11.1928
Descrizione fisica: 16
zertrümmert wurden. Der Dienst- wagen und ein Personenwagen wurden schwer beschädigt. Bon den Reisenden sind zwei Frauen und der eine Lokomofivführer getötet worden. 27 Personen wurden verletzt, davon neun schwer. Bei einigen wird an ihrem Aufkommen gezweifelt, so daß sich die Zahl der Todesopfer noch erhöhen dürste. o Tüchtige Selbstversorger. Die Firma De Paoli von Cavalese» welche bei der elektri schen Anlage >m Sareatal einen Kanalbau ausführt, bemerkte schon seit einiger Zeit Materialdiebstähle. Bald

fehlten Bretter, bald Pfosten, bald Benzin. Auch eine Winde und Kette verschwanden. Der Verdacht fiel auf Angestellte. Haussuchungen förderten bei einem gewissen Zeni 1.5 Zentner Lärchen- laden, bei einem gewissen Frioli 4 Zentner solche Laden zutage. Letzterer hatte di« Höl zer von einem Arbeiter der Firma bekom men. Außerdem wurde erhoben, daß er einem Mechaniker in Callavino 30 Liter Benzin verkauft hatte. Dieses hatte ihm ein Maga zinsaufseher bei De Paoli „geliefert'. Die ganze Gesellschaft

-Raglan-Mster ab L. 260 Anzüge „ „ 31(1 Damemnäntel „ ,, 220 Dainenkostüme .. „ 320 Stoffe wie Verarbeitung erstklassig. Rasche Bedienung. 3829 M Gasthaus Sonne, Gries Sonntag, den 25. November: Neuer Bein, Kastanien, selbstgemachte haus- und Leberwürsts, Surslelsch mit Kraut. Maibulter. Es laüer freimdllchst ein der Gastgeber. e-e®ca-3&BO9oa»o*t>990999i99i9eae in KonkuirLwaren — Ausverkauf — der Firma Anna Harrsr-Bojo in Salomo. Hiemit wird be kannt gegeben, daß das große Lager in Manu faktur-, Kurz

7