1.004 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1901/05_09_1901/SVB_1901_09_05_5_object_1939679.png
Pagina 5 di 8
Data: 05.09.1901
Descrizione fisica: 8
„Der Tiror' 01. l'siiS s; 'S OSS O Rr-oi ?O s? ^ ^ SOQV >2 ?> erz N az sz ». -L LZ. LN-Z ^ZZ« ' 22?? n freundliches, der andere ein trauriges, fast weinerliches Gesicht. Welcher davon ist der cisleithanische? Die Sriesterenrcitiett in Grient finden Heuer vom 9. bis 14. September , und vom 16. bis 21. Sep tember statt. Kirchliche Machrichte«. Diöcese Trient. Ver Anton, Curat, Telve di Sopra. — Malyniak, Dr. Nikolaus D., iech.-kath. Pfarrer, Slivnica. — Mayr Maria, Innsbruck. — sichle Johann

, st-uck. tdool., Salzburg. — Maneschg Maria, Enneberg. — Müller Guido, Conditor, Feldkirch. — Mioni, Dr. Hugo, aPost. Missionär, Trieft. — Maurer Johann, k. k. Oberpostcontrolor d. R., Hall in Tirol. — Maurer Theresia, Beamtensgattin, Hall in Tirol. — Mathoi Josef, Bauernsohn, Zaunhof. — Michaeler Filomena, Stilfes. — Madlener Ferdinand, Oberlehrer, Satteins. — Marchetti Camillo, Kupferwarenhändler, sekunqen: Hochw. Unterfrauner, Neos. in FeldHurnS, Castelfondo. — Mayramgraben Rosa, Magd, Antholz

. — Markart ^ ^ Maria, Stllfes.-Matzler Josefa, Mühlau. - Mader Anna, als Coop. nach Pens, DtPok Wühelm, Coop. m PenS, Bauerntochter, Padaun in Wals. — ?. Mößlberger Albert, als solcher nach St. Walburg, Antholzer Josef, Coop. Kapuziner-Quardian,Schwqnberg.—Maier Theresia, Bozen. - I ^ Mutschlechner Maria, Dienstmagd, Brixen a. E. — Maurer M St. Walburg, als solcher nach Klausen. Diocese I Maria, Köchin, Mühlwald. — Meisl Franz, Kaufmann, München. Brixen. Verleihung. Dem Johann Weirather, Ex- Mair Antonie

. Peintner Maria, Lienz. — Peer Maria, Wirtschafterin, Trins.— Plitzner Maria, Dienstmagd, Toblach. — Peer Hans, k. k. Gerichtskanzlist, St. Veit a. d. Glan. — Pirchner Juliana, St. Jakob-Ahrn. — Plattner Anna Katharina, Widumhäuserin, Zaunhof. — Plank Romed, k. k. Steiger, Thaur. — Paoletto welche den Pilaerbeitrag voll erlegt haben. — Da N?. Lehrerin, Scurelle. - Perkmann Sylvester, Schuhmacher- , ^ ^ ^ I meyter, Martell. — Pedamig Thomas, Krassmg. — Pichler mehrere Legltlmations-Karten von Septembe

rpilgern l Johann, Schmied, Sarnthein. — Präwda Francisca, Dienstmagd, auf der Post verloren giengen, warnen wir vor jedem Zamenz. — PlatterBarbara Bozen. - Pernlochner Maria, ' Thauer. — Pfeifer Maria, Lehrerin, St. Johann - Ahrn. — Missbrauche solcher Karten, gegen den gerichtlich einge schritten würde. — 4. Wir ersuchen dringmd um so fortige Einsendung der noch ausständigen Beitritts Erklärungen und Pilgerbeiträge des Octoberzuges.— 5. Rücktritte von Septemberpilgern setzen nunmeh r Pallestrong

1
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/12_08_1913/TIR_1913_08_12_5_object_150213.png
Pagina 5 di 8
Data: 12.08.1913
Descrizione fisica: 8
Dienstag, den 12. August 1913. .De- Tiroler.' Seite 5 Leute wollen die Sache vielfach für unmöglich da um diese Zeit weder Ziegen noch Rehe zerftn. Die Ziege gehörte einem Hirten und war ^rselbe über das seltene Ereignis nicht im gering- A erstaunt. Vor ungefähr 8 Tagen kaufte Herr «-iiresco, Hausbesitzer in Ziano, die Ziege und das M Das junge Zicklein ist wohl, munter und sehr M doch hundescheu. Geburten, Trauungen und Sterbefälle in Bozen. Monat Juli. Geborene: z, Wilhelm und Maria

, der Ströll Rosa, Küchenmädchen, z, Ziofa, Tochter des Legenstein Karl, Heizer, und der schaden Rosa. z, Heinrich, Sohn des Hertscheg Karl, Taglöhiier, und der Rom Maria. z, Hennann. Sohn des Dalpiaz August, Maurer, und der Christosolini Maria, i, Eugeme, Tochter der Weber Luzia, Schneiderin. Johann, Sohn des Plattner Josef, Taglöhner, und der Faltner Anna. Z.Rosa, Tochter des Bonell Alois, Magazineur, und der Treibenreif Kathi. z, Anna, Tochter des Mahlknecht Simon, Besitzer, und der Reiner Maria

, i, Maria, Tochter des Dissertori Zohann, Lieferant, und der Pernter Josefa, k, Alfted, Sohn des Mohr Josef, Kaufmann, und der Remelli Stefanie. I.Eduard, Sohn des Pasqualini Eduard, Maler, und der Gröger Elise. Helene, Tochter des Abel Adalbert, Bäcker, und der Zchmid Katharina. Hedwig, Tochter des Fischnaller Georg, k. k. Finanzer, und der Kofler Aloisia. > Art, Tochter des Eimadom Karl, Tischler, und der Kohnmnn Ida. >. Alois, Sohn des Mur Johann, Forstwart, und der Maier Johanna. »Heinrich, Sohn

des Oberrauch Alois, Baumann, und der Andergasscn Kathi. S. Zda, Sohn des Montagni Silvius, Tischler, und der Bollo Eugenia. S, Karl, Sohn des Forstinger Johann, Hoteldiener, und der Knielinger Maria. I?, Zrieda, Tochter des Erepaz Friedrich, Tischler, und der Palavro Josesine. ZI. Gertrud, Tochter des Weig Anton, Wagner, und der Mair Marie. Ii. Bittor, Sohn des Flunger Alois, Magazineur, und der Gotto Maria. Maria, Tochter des Sinncr Josef. Binder, und der Faber Regina. I!, Anton, Sohn des Pichler Johann

, Taglöhner, und der Reichsigl Kathi. ZZ, Hedwig, Tochter des Plattner Alois, Kaufmann, und der Obrifl Anna. !Z. izriederila, Tochter des Kofler Johann, Bäcker, und der Eiierbauer Theres. Maria. Tochter der Kragnitzer Ottilia, Köchin. U. Zohann, Sohn der Tfchenett Anna, Kellnerin. 14. Anna, Tochter des Stefanie Friedrich, Tischler, und der Holzinger Anna. 15. Franz, Sohn des Pifser Franz, Maurer, und der Er- melia Anest. 15. Aloisia. Tochter des Fortunata Alois, Schlosser, und der Ghezzi Albina

2
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/12_11_1904/SVB_1904_11_12_8_object_1948555.png
Pagina 8 di 12
Data: 12.11.1904
Descrizione fisica: 12
Seite 8 ? .Der Tiroler' SamStag, 12. November 130» Geburten, Eheverkündigungen und Sterbefalle in Bojen und Zwolfmalgreien. '''Geburten: 1. Peer Olga, T. d. Johann, u. d. Matha Anna. 1. Hubinger Josef, S. d. Josef, Kondukteur, u. d. Bacher Eleonore. 3. Bertholdi Alois, S. d. Alois, Besitzer, u. d. Filippi Adelheid. 4- Krupetzer Gisela, T. d. Johann, Maschinenf., u.d. Moser Maria. 6. Thurner Anna, T. d. Hemrich, Tagl., u. d. Reichhalter Anna. 6. Debortoli Johann, S. d. Kl^rl, Bahnarb

., u. d. Casotti Maria. 8. Varesco Theresia, T. d. Franz, Taglöhner, u. d. Mair Theres. 1V. Aufschnaiter Egon, S. d. Paul, Apotheker, u. d. HeindlMachilde. 1V. Duschek Clara, T. d. Franz, Lokomotivführer, u. d. Bauer Anna. 11. Kaslatter Filomena,, T. d. Engelbert, Bäckermeister, u. d. Runggaldier Filomena. 11. Bertoldo Rosa, T. d. Alois, Heizer, u. d. Grieser Barbara. 11. Spörr Rosina, T. d. Johann, Zimmermann, u. d. Nindl Anna. 11. Tanisch Karl, S. d. Karl, Goldarbeiter, u. d. Ulcar Maria. 12. Ferrari

Engelbert, S. d. Alois, Maurer, u. d. Franzesci Angela. 13. Hofer Maria, T. d. Alois, Tagl., u. d. Simmerle Maria. 14. Scoz Albert, S. d. Vigil, Bahnarb., u. d. Tomasi Maria. 15. Parschalk Anna, T. d. Sämon, Siphonfabr., u. d. Prinoth Anna. 15. Gugler Edelfrida, T. d. H S-nr., Techniker, u. d. HolzgruberAuna. 15. Oberegger Max, S. d. Peter, Bahadjunkt, u. d. Maßl Anna. 15. Zwick Rudolf, S. d. Rud., Schuhmacher, u. d. Fleischmann Anna. 15. Flor Ludmilla, T. d. Ferdinand, Bau-Unternehmer, u. d. Sleimnik

-Exp., u. d. Decarli Maria. 24. Dolzan Elias, S. d. Olivius, Oberbau-Arbeiter, u. d. Mars- nelli Dorothea. 25. Feller Rud., S. d. Alois, Weichen«., u. d. Galazzini Rosa. 26. Tomasi Bianca, T. d. Anton, Eisenbahnarb., u. d. Port Maria. 27. Brenn Maria, T. d. Roman, Elektriker, u. d. Steinmann Cresc. 27. Eccher Angela, T. d. Adam, Taglöhner, u. d. Giozzet Angela. 29. Thomasi Gisela,T. d.Emanuel,Bahnarb.,u. d. JohannDelladio. Vermählungen: 3. Kraus Heinrich, Oberkellner, mit Tutta Hermine. 17. Told

Heinrich, Kunstmaler, mit Kassaroler Maria. 17. Kritzinger Anton, Fuhrknecht, mit Moser Rosa. 17. Micheli Johann, Schuhmachergehilfe, mit Rossi Filomena. 17. Bertagnolli Karl, Tischlergehilfe, mit Pompanin Maria. 17. Egger Johann, Schlosser, mit Haller Tulia. 17^. Klima Leopold, Kellner, mit Ebner Maria. 18. Gregore Rudolf, Kaufmann, mit Moser Gottfrida. 21. Lanznaster Ferdinand, Diurnist, mit Caldini Flora. 24. Obnst Anton, Tischlermeister, mit Wieser Maria. 24. Mahlknecht Josef, Güterbesitzer

3
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1902/01_11_1902/SVB_1902_11_01_6_object_1942943.png
Pagina 6 di 10
Data: 01.11.1902
Descrizione fisica: 10
. . 12. Offenzeller Anna, d. Leopold, Kondukteur, u. d. Amorth Maria. 12. Krüger Siegfried, d. Wilhelm, Dekorateur, u. d. Klobaffa Johanna. 13. Plattner Maria, d. Alois, Gastwirt, u. d. Wenter Rosinä. 13. Selb Julius, d. Valentin, KonduKeur) u. d Menestrina Antonio. 13. Merzi Joses, d. Alois, Kohlenarbeiter, u. d. Defant Dominica 14. Reitzenstein Franz, d. Anton, Bahnbediensteter, u. d. Huber Maria. 14. Civegna Gertrud, d. Karl, Handelsmann, u. h. TolÜ Jda. 15. Jelenik Jgnaz, d. Jgnaz, Kondukteur

, u. d. Tschelenik Anna. 15. Kögl Hermine, d. Franz, Schloffer, u. d. Mamehler Barbara. 16. Jüttner Josef, d. Max, Tischler, u d. Giacomuzzi Maria 18. Gruber Maria, d. Heinrich, Partienführer, u. d. Lindberger Kreszens. 19. Ströck Anna, d. Benedikt, Metzger, u. d. Schenk Anna 19. Wißhaber Johanna, d. Johann, Parkwächter, u. d. Gira> delli Maria. 20. Mancher Max, d. Josef, Spenglermeister, u. d. Meraner Katharina. 21. Teichert August, d. Anton, Dienstmann, u. d. Zambonin Mathilde. 22. Zanella Max, d. Johann

, Heizer, u. d. Christelon Margarite. 22. Degiampietro Fanny, d. Alois/Heizer, u. d. Facchim Teres. 24. Colletti Aloysia, d. Alois, Korrespodent, u. d. Bieider Maria. 24. Baumgartner Maria, d. Franz, Hofbesitzer, u. d. Plättner Maria. 26. Cimadon Angelus, d. Engelbert, Maler, u. d. Lorenzini Virginia. . . 28. Viehweider Josef, d. Josef, Besitzer, u. d. Gablet Emilie. Ehe Verkündigungen: .Zanotti Josef, Besitzer, mit Vanzo Helene. Frank Kvrl, Buchhalter, mit Locin Anna. Atzl Stephan

, Lokomotivführersubstitutz. mit Pichler Anna. Pauli Roman, Wirtschaftsbesitzer, mit Heidenberger Johanna. Mörtl Franz, Schneidermeister, mit Messner Maria. Hoch Anton, k. k. Postrechnungsassistent, mit Staffier Franziska. Neugschentner Alois, k. k. Gerichtskanzlei-Assistent, mit Plattner Anna Eder Beruhard, Kondukteur, mit Ueberbacher Kreszens. Quadngeini Josef, Arbeiter, mit Defraucesco Amalia. Klaus Adolf, Kondukteur, mit Pichler Anna. Brattl Josef, Heizer, mit Lipowy Maria. Gadner Franz, Kellerei-Arbeiter, mit Hofer Rofimr

. Andreotti Johann, Geschäftsleiter, mit Rauch Maria. . - Pichler Josef, Magazinsarbeiter, mit Hotter Viktoria. Foradori Eduard, Buchhalter, mit Wolf Mathilde. Wolf Johann, Besitzer, mit Almberger Barbara. Princ Ferdinand, Magazinsaufseher, mit Neubauer Maria. Gennari Karl, Arbeiter, mit Zucal Klothilde. Ohmayer Paul, Maler, mit Wetzel ThereS. Griesmayr Matthias, Gastwirt, mit Mair Maria. Lindner Alois, Privat, mit Mayr Maria. Morajer Albert, Gefangenausseher, mit Grisenti Maria. Sterbefälle:, 12. Mech

4
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1915/13_04_1915/TIR_1915_04_13_7_object_122544.png
Pagina 7 di 8
Data: 13.04.1915
Descrizione fisica: 8
und Sterbefälle in Bozen. Hevorene im Mär;: !. Franz, 2- d. Tu?er Josef, Bauer u. d. Mark Rosa. 1, Magdalena, T, d> Plattner Anton, Pächter u d. Seebacher Maria, >, Johann, S d, Hackhoser Joi,, Taglöhner u, d. Camper Anna. 1. Valentin, 2, d, Libardi An:,. Obsthändler u. d, Temattio Maria, Franz. S, d Costa Felir, Maurer u d. Meraner >!arolina, 2. Alois. S. d, Schenk P,, Kanzleidiener u, d. Gasjer Maria. 3. Ernestine, T, d, Eij-nstecken Joi,. Chauffeur u, d. Bacher ««atkarina. 4. Erich. 2, d- (falscher Jak

., Schlosser u d Morbis Maria, t, Maria, T, d- Zimmerbofer Al,, Besitzer u. d- Reichhalter Anna. 5. Maria, T- d, Heritsch F, Heizer u, d, Schisser Johcnna. Johann, SdPintarelli Angelus, Arbeiter u, d. Carbonare Ursula, 7 Franz, 2 d- Adami Franz. Baumann u. d. Pichler Kaidurina, 7, Jose', S d, Folie Jl>sei. Bauer u. d, ^iarschall Rosa. 7, Margareid, T, d, Mcy Al., Portiesührer u. d, Easagrunda Aloisia Irma. T, d Player Jgnaz, Schlosser u, d, WergleS Karolina, 8. Ludwig, A, d Großer Guido u. d. Nicoleni

u. d Rudlslorser Maria, IL. Josefine, T. d. Giacomuzzi Joh,, Heizer u. d Masnovo Antonia !4 Josefine. T, d Pwtmer F., Bauer u. d. Liiiluer Maria. 14. Rosa, T, d, Sinkowiv F.. Müller u, d. Ebner Maria, 14, Frieda, T, d, R.banscr F.. Bauer u, d. Tengler Josefa. >6, Frieda, T, d. Ch'ocheni Jak,. Maurer u. d. Etschmann Filvmcna. fjlisle 6er ksiik tui lirol uuä VorsrlderZ in öo?en. LpsreinlaZeQ (R^entensteuer clie Laalc) bis auf weiteres XvlitobuckeilllaZeQ bis auk weiteres . 4^/g XontolcorrenteinIaAeQ dis auk

weiteres 4^/„ 16. 1K. 16. 1?. 1». 18. 18. 13. 1». 20, Sil. 21, 21. 23, 24. 25». 2K. 26, 27, 27, 28, 23 3. li. 4. 4. 5. 7. 7. 7, 3. li, il. 13. 13. 13. 13, 14. 14. 15. 1K. l>! 17, 17. 17. 17. 1Ä. >!>, I!'. 2t», 21, 21. 21, >>< 2'2, 23. 23, 24. 24, 24. 25. 2,> 2K. 28. 28. 28, 23 23. 3V. 31, Aloisia, T. d. Zingerle Peter, G-sang-nausseher u. d- Dasser Aloisia. Wilhelm, S. d. Schenk Ferdinand, Kondukteur u. d. Bolgger Maria. Franz, S. d. Plattner Jos.. Baumann u. d. Penn Helene. Ludwig, S. d. MarchioJoh

. S. d. Tschudat Jos., Korbflechter u. d. Sani- Regina. Anna, T, d. Tuyer Al„ Bauer u, d. Wenter Maria. Maria, T. d, Fall-r Ludwig, Büchsenmacher u. d. Hiillwarth Aloisia. Johann. S- d Mück Joh., Besitzer u. d. Ferrari Julia. Maria, T. d, Türk Engelb., Kutscher u. d, Digallo Maria. Alois. S. d, Six Jos., Holzarbeiter u, d. Cincelli Juliana. Helene, T, d. Petsche Mathias, k. k. Professor u. d. Malzer Hermine, Eugen, S. d. Zanotti Joh-, Maurer u. d, Moscon Maria. Josef. S, d. «igl Jos. Taglöhner u. d. Hofer

5
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/27_03_1909/TIR_1909_03_27_9_object_141831.png
Pagina 9 di 12
Data: 27.03.1909
Descrizione fisica: 12
« Getraute nnd SterbefäUe in Kozen nnd Zwölfmalgreien im Jänner 19V9. Geburten: 1. Filomena. deZ Al. Gfaller, Bahnschlosser, u d. C. Weiß. 2. Johann, des Rud. Zischg, Bauer, u. d. M. Koffer. 3. Ludwina, des Juhann Sepp, Magazin-ausseher, und der Henrika Odorizzi. 4. Alois, des Georg Fink. Cafelier, u, d. Kalhi Braun. Anna, des Alois Parigger, Kellermeister, und der Verena Rottensteiner. 5. Paula, des AI. Jnnerhoser, Lbsthändler, u. d.M. Rabl. Josef, des Anion Bridi, Eteinmrtzgehilse, und der Maria

Augscheller. K. Karolina, des Joh, Partik, Wagner, u. d. A. Mosca. 7. Katharina, des Karl Bonell, Taglöhner, u- d. K. Wolf. Johann u. Josef, der Maria Lechner, Dienstmädchen. Frida, der Leopoldine Reindl, Dienstmädchen- Aloisia, der Sophie Ranchegger, Stubenmädchen. 9. Heinrich, des Josef Ouadagnini, Besitzer, und der Amalie Tefranc-sco. 10. Anna, des Johann Leopold, t. k. Oberjäger, und der Anna Niederwieser. 11. Peter, des Archangel Dadam, Steinbrucharbeiter, und der Anna Gius. Andreas

, des JosefThurner.Reiterbauer, u. d. .'l. Äojer. Josef, des Josef Silsch, Kondukteur, u. d. M. Muchner. Ernst, d. I. Simma, Lokomolivsührer, u. d. M. üliarchio. 12. Maria, des Anton Wiedenhofer, Fuhrknecht, und der Josefa Wiedenbofer. Alois, der Antonia Oberkoflec, Dienstmädchen- Jofef, d^r Kreszenz Vitroler, Dienstmädchen. Franz, des Kassian Mair, Monteur, und der Filo mena Rottensteiner. 13. Adolf, deö Franz Maikett, Tapezierermeister, und der Maria Zardini. Hilda, des Joses Bauer, Arbeiter, u. d- B. Kohlhuber. 15. Elisabeth, d. David

Leonardi, Taglöhner, u, d. K-Asson. 16. Paul, des L. Pircher, Handelsmann, u. d. R, Ligeder. Friedrich, des Dr. Rudolf Rudolph, städt. Polizei oberkommissär, u. der Friederika Ueberbacher. 17. Josefine, d. Franz Bernard, Maurer, u. d. I. Todeschi. Maria, des St. Martini, Kondukteur, u. d. M. Ganz. 19. Maria, der Elisabeth Niedermaier, Besitzerswchter. Johunn, des Rudolf Tezzele, Besitzer, u. d. K- Clementl. Walter, des Johann Naaf, Bauleiter, u- d. I. Busch. 23. Vinzenz, des Josef Außersdorfer

, Schneidermeister, und der Karolina Dona. Maria, der Theres Ogrisegg, Köchin. 24. Wilhelm, des Wilhelm Vogel, städt. Ingenieur, und der Anna Hofseß. Franz, d. Franz Ranigler, Pächter, u. d. F. Zelger. Maria, der Maria Auer, Dienstmagd. 26. Rosa, des Franz Prantner, Tischlermeister, und der Katharina Meraner. Viola, des Johann Delmarco, Sagmeifler, und der Kolumba Carpentari. Amalie, der Amalie Gentili, Dienstmädchen. Ida, des Humbert Facchinetti, Schirmfabrikant, und der Barbara Ämplatz. 28. Max, d. Al. Ploner

6
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1912/18_06_1912/TIR_1912_06_18_5_object_160883.png
Pagina 5 di 8
Data: 18.06.1912
Descrizione fisica: 8
. (Die F l e i m st a l b a l, u. Der Trienter Gemeinderat hält Dienstag, den l^. Juni eine Sitzung ab. Als einziger Puntt steht auf der Tagesordnung: Antrag auf Beisteuer zum Ausbau der Avisiotalbahn (Cembra und Fleimstal). Geburten, Trauungen und Sterbefälle in Bozen. (M o n a t Mai.) Geborene: I. Maria. Tochter der Müller Maria, Privat. I. Walter, Sohn des Orsi Adolf, Tischler, und der Sconini Mathilde. !. Ernst, Sohn des Deutsch Robert, Kaufmann, und der Prachensky Emilie. Alfred, Sohn des Mohr Josef, Kaufmann, und der Remelli Stefanie

. !. Anna. Tochter des Weiß Anton, Wagnermelster, und der Maier Anna. !. Franz, Sohn des Maurer Jakob, Kondukteur nnd der Frevler Anna. 3. Anton, Sohn des Brunner Hans, Drechslermeister, und der Flöß Maria. < Zidonia, Tochter des Obernosterer Anton. Verschicder. und der Roll Johanna. 4- Hannibal, Sohn des Cagol Hannibal, Wächter, und der Lona Theres. Bruno, Sohn des Thurnherr Julius, Prokurist, und der Doblander Aloisia. 6. Helena, Tochter des Gerlic Karl, Lokomotivführer, und der Walzl Rosina

. 8. 8. S. 9. 10. 1(1. I«. 11. 11. 12. l'2. I.'. 12. 12. 14. I«. 15. 15. I«!. !>!. l,!. 18. 18. In. >8. 19. 20. Gertrud. Tochter des Lun Alois. Frachter, und der Giovanelli Maria. Anna. Tochter des Dnlovic Auto». .Hafner, und der llnterhofer Anna. Angela, Tochter des Zamboni Emanuel, Taglöhner, und der Peratoni Amabila Josef, Sohn des Scoz Vigil. Oberheizer, und der Tomasi Marin. Erika, Tochter des Dr. jur, Reiter Ferdiuanö. »ud der Richter Johanna. Johann. Sohn der Brünuader Mattina. Stubenmädchen. Filomena, Tochter des Lechner Erasmus, nnd der Moli nari Franziska. Antonia. Tochter des Reinftaller Alfred

. Schlossermeiswr, und der Tomasi Maria. Kurt. Sohn der MatheS Theodora, Klavierlehreriii. Heinrich, Sohn des Kemenater Josef, AdvokaturSkanzlist. und der Zwerger Anna. Martin, Sohn der Reichhalter Barbara. Magü Ono, Sohn des Potisk Michael. Heizer, imd der Lovrencic (Gertraud. Sofia. Tochter der Nüst Theres. Roland, Sohn des Linke Anton. Baumeister, und der Linzel Karoline. Alois, Sohn des C<iinelli Josef. Agent, und der Zanoth Theres. Maria, Tochter des Dniini Josef. Hausknectü. und der Älbram Anna. Antonia

, Tochter des Mair lHeorg, Privat. »nd oer Mutschlectiner Anna. Josef, Sohn des Klara Anton, Privat, und der Knollew berger Kreszenz. Margaretha, Tochter des Burtscher Ernst. Reisender, und der >fnoll Paula. Maria, Tochter des Stimvfl Kaspar. Kondiikteiirziigsf., und der Niederfiättcr Anna, Stefanie, Tochter des Hofrr Anton. Holzarveitei., und der Spögler Maria. Karl. Sohn des Kerer Andreas. Lampist. und der Condiii Regina. Peter. Sohn des Biafli, Hilarius. Maurer, nnd der Lavagnoli Antonia. Karl. Sohn

7
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/19_05_1904/SVB_1904_05_19_7_object_1947099.png
Pagina 7 di 8
Data: 19.05.1904
Descrizione fisica: 8
zur Nachricht, daß von Pfingsten an die letzte hellige Messe an Werktagen um 9 Uhr und an Sonn- und Festtagen um 10^ Uhr gelesen wird. Dorarlverg. Dem Herrn Josef Stoppel, provisorischer Frühmesser in St. Gallenkirch, wurde die Provision der Pfarre Stuben übertragen. Salzburg. In Salzburg starb am Samstag Johann Bürgler, Pfarrer von Walchsee in Tirol, an Tuberkulose im Alter von 44 Jahren. Er war ein sehr frommer, bescheidener Priester. Mchertifch. Die religiöse Gefahr. Von Albert Maria Weiß 0. Freiburg

. 1. Egger Hermann, -S. d. Florian, Besitzer, u. d. Außerbrunner Magdalena. I. Perini Faustus, S. d. Leopold, k. k. Postexpedient, u. d. Presciani Narcisa. 3. Jacomet Maria, T. d. Josef, Gärtner, u. d. Bonatti Aloisia. 3. Egger Josef, S. d. Matthäus, Tagl., u. d. Pintarelli Ursula. 3. Sentobe Josesa, T. d. Josef, Sicherheitswachmann, u. d. Pirchl Aloisia. 4. Mühlgrabner Margarete, T. d. Anton, k. k. Steuerbeamter, u. d. Rusch Maria. 4. Niederstätter Regina, T.d. Franz, Kellerarb., u. d. Mock Reg

. 5. Werner Alois, S. d. Alois, Bauer, u. d. Gstrein Anna. 5. Scheiflinger Friedrich, S. d. Thomas, Aushilfsheizer, u. d. Pichler Anna. 5. Rath Walter, S. d. Franz, Hausmeist., u. d. Vinante Maria. 6. Ciola Maria, T. d. Josef, Buchh., u. d. Mitternpergher Charl. 6. Rcyer Josef, S. d. Thomas, Kondukteur, u. d. Gasser Anna. 7. Delmarco Alfred, S. d. Emanuel, Heizhausarb., u. d. Stoz M. 8. Pintarelli Marea, T. d. August, Arbeitrr, u. d. Pranoo Mar. 9. Amonn Norbert, S. d. Arnold, Handelsm., u. d. Gludini

Lucia. II. Röll Antonie, T. d. Franz, Sodawasserfabrikant, u. d. Hof mann Josesa. 13. Solder Anna, T. d. Franz, Hausmeist, u. d. Anegg Maria. 13. Gadner Johann, S. d. Michael, Bauer, u. d. Röll Anna. 14. Meraner Jakob, S. d. Jakob, Wirt, u. d. Dissertori Anna. 15. Höller Wilhelmina, T. d. Martin, Hauskn., u. d. SchleicherWilh. 15. Pedrotti Alois, S. d. Josef, Tagl., u. d Sommariva Prax. 15. Moser Hermina, T. d. Josef, Schuhmachermeister, u. d. Pollo Maria. 15. Dibiasi Anna, T. d. Heinrich, Hausmeist

., u. d. Toll Magd. 17. Lunger Magdalena, T. d. Joses, Bauer, u. d. Schlecht- leitner Maria. 17. Mooslehner Johanna, T.d. Joh., Kuppler, u. d. Stocker Mar. 17. Gatscher Marie, T- d. Franz, Baumann, u.d. Thurner Mar. 20. Gasser Johann, S. d. Joh., Torwächter, u. d. Summerer Anna. 20. Mair Peter, S d. Peter, Metzgerm., u. d. Ramlmaier Elis. 21. Griesmayr Josef, S.d. Matthias, Gastwirt, u. d. Mair Mar. 22 Gofriller Richard, S. d. Angelus, Bautechn., u. d. Koß Emma. 22. Lechky Emilie, T. d. Heinrich, Taglöhn

8
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1912/09_07_1912/TIR_1912_07_09_6_object_160744.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.07.1912
Descrizione fisica: 8
Seite 6 „Der Tiroler.' Samstag, den 6. Juli 1912. 5. Die übrigen Auslagen, als da find für die ganze Fahrt, die ganze Verpflegung während der Fahrt, Woh nung und Verpflegung in Linz und Maria-Zell, Mittag- und Abendessen in Wien, die Legitimationskarten, die Abzeichen, dir Trinkgelder und andere Spesen belaufen sich für die erste Klasse auf I7V K, für die zweite Klasse auf 125 k, für die dritte Klasse auf »t> X, Dieser Betrag in vorder einzu zahlen. <>. Die Anmeldungen müssen spätestens

, Unterkunftsplätze bei ordentlichen Familien. Bauern und Gewrrbs- lcute können durch Ucbcrnabine eines Äindes sich eine rrützliche Arbeitskraft beranzielien und mögen pch also im Bedarfsfälle an den Berein wenden. Nach dem Urteil einiger Hunderte do« Aexzte« Geburten, Trauungen und Sterbesälle in Bozen. Monat Juni: Geborene: l. Iosefine. Tochter des Bertagnolli Karl, Tischler, nnd der Pompouiu Maria. 1. Bruno, Sohn des Fellcr Emanuel, Wächter, und der Eeecato Jofefine. 2. August, Sohn der Sani Maria

, Damenfchnciderin. Z. Helene, Tochter des Gruber Josef, Pächter, und der Aichuer Maria. 5. Max, Sohn des Simmerle Max, Tischler, und der Di- biasi Josefa. K. Anna, Tochter des Springer Adolf, Privat, und der Fisjncider Rosa. 7. Linns, Sohn des Fava Pilade. Techniker, und der Bi- nantc Dorothea. 7. Irma, Tochter des Battifti Hyazinth, Wächter, und der Fracchetri Maria. S. Hermann, Sohn des Große Gustav. Beamter, und der Petrak Anua. ?. Anton, Sohn des Gantioler Alois, Posmntcrbeamtcr. nnd der Bled! Rosa

. II. Maria. Tochter des Hosko Johann. Maurer, und der Jckal »abti. ll. Florliidns, Sobn des Dolzan Ernst. Bahnrichter, nnd der Marinelli Dorothea. II. Otto, Sobn des Muhlei Johann, Arbeiter, und der DaUaserra Dominika. Ii. klatbarina. Tochter des Gojcr Josef, Besitzer, und der Auer Maria. Panl. Sob» des Gasser Joses. Tiichler. und der Lnechi Äiaria. 1^. Franz, Soi»> des V'.anlnei Franz. Tischler, und der Meraner .>tatbarina. ^iiuonia. Tochter des Monauni >lar>. Taglöbner. und > der Hollei ?>!agdalena

. N! Jobanii. Soliii des Hilvotd Johann. Bäcker, und der Teeoachei Tlieres II. Alois,«. Tochter des Facenda Rarl. Beamter der Siid- bab». nnd der Üiosii Josesine. I I. Margarelba. Tvchier des d'ereie Simon, .'lutschcr. nnd dee Oswald Josesa. >.'> jobanii. Sobn des <>>anei .^obann. Fleischbaner. nnd der Franklin Maria. .^oienv TolV.er d?s Vozet' Mimael. Heiner, nnd der Tomaiiini ?.Varia. ^I»»li Toanei des Over>nua> l^evrg. Hansknechl. nnd de» Tchweigloüer Annci. Ämi.i Tochiei des Je>e>it>ergei Veier

9
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1912/13_08_1912/TIR_1912_08_13_6_object_160393.png
Pagina 6 di 8
Data: 13.08.1912
Descrizione fisica: 8
gingen an ? Stellen Geröll- 'na''er> dernied^r, die aber insolge der getrogenen Masu-.abme:-. keine VeriDrsstörung bewirkten. Trannkirclicu i>, Oberösterr, , Auaun, W o b l i ä t' g ke i t^ V o.r st e l l u ugv Diestern nacinniltagö fand liier von n Ubr eine Wobltätig- keiK-vorstellinia, statt Gunstei: der unrer dem bo- ben Protektors:.- Ibrer k. k, Hobeit der Durch- lauchtilisten ^ra:i Erzberzogiu Maria Valerie ste llenden Kieiiikniderbe'.rabranstalt ,.i Traunkircheu ^nr Aumiliriing gelangte

- „Der Monate Wettstreit' von Georg Schweuinger, mit Neigen, Gesvräck imd Tableaur von den Drannkirchner Schiulmädchen und Anstalt-t-kindern der Boi'stes.'inig erschienen drei Dock:^- der Er:ber:ogin Maria Valerie die im Auio von ^.stli! beraelommei'. waren. u:n die Vorstellima mit ibren: Beiiiche beelireii. Dieselbe war glän- - zend besneb:, ba>',vtsächlich von den Sommerfrischlern, Wie ich 'ebeii konnte, ruderte nch die älteste ?ochter Ibrer Hoben d'n Sebnvestern gegenüber. d>e daö Sviel leiteten, 'ebr

i ?i^i->a Zonaler deö Ce.sari Vin-,en,>. !.iondilli.-in und der ^edrisivlii Tliercv 2, Ialob. Zolin der vbrrlwser Anna. ?ienslmädchen. < l5une», Zolin dee- Pintti ?llderi, Mnurcr, nnd der Tawotini Maria, Joses, Zolin deö >iülle iiiarl, Telegrapbenaiifseder, nnd der Rainer Maria, Aioina, Tochter de? Tenlveslro ??re.Ni, Friseur, und der Alirelli ^nba, e> Maria, Tochter de? Bauer Ziesan, Zciuieidernieittcr, nnd dei Vainan !1!osa >!, Ainl>ro?, Zolin de? .snitteier Äniiieoö, >iondnkkeiir, nnd der »oinvalschei

Carolina. tliosa, Tochter deö Zeranni Valerian, Taitiöliner, nnd der Zandri Äloisia 7 iiiosa Toäner der Tallanoz',!! Maria, Tieiisrmadchen, 7. Tieianie Tochler der Vilser Maria, Dienstmädchen, 8. ^»oiö. Zolin de? Ac>,n Conrad Binder, nnd der Blatia !>ra»ziöka Robert, Zolin de? Tonnin '.'Inton, Valinarbeiter, nnd der Bort Äüaria 5v Berta, Tochter de? Mair Peier, Me^lieriueiner und der Raininlmair (rlisadetli. !>. ?zran^. Zolin deö Premier Ioliann, Pserdesleischlianer, nnd der Nieoner ?lnna, i>, Atoi

--, Zelm deö Malillnemt Zimon, Benper, nnd der Rainer Maria. !>, Anna. Tochter de? Wayinster Michael, Balinnieister, nnd der Pook Änna, 10 nranz. Zolin de? Conrad !vranz, Berschieber, nnd der Koneinseck (rniilia. Vinzenz, Zolin de? 5iob Binzen;, Bäckerneliilse, und d»r Pircker Kreszenz. 10. Waltlier, Zolin de? Colli Aloi-5, Loroinotivnilircr, Md der H^ier ?Inna. N Mar. Zolin deö Niederweier ^oses, Kansinann, und dzr !.teinenater Panla 12. Friedrich, Zolin de? (?ilmannöberger Georg, k, k. ;er. nnd

10
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1903/23_06_1903/SVB_1903_06_23_5_object_1944566.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.06.1903
Descrizione fisica: 6
in Bozen und Zwölfmalgreien. Monat Mai. Geburten: 1. Rieder AloiS, d. Anton, Kleidermacher, u. d. Votaipel Antonie. 3. Caldovazzi Josef, d. Emanuel, Maurerpolier, u. d. Zelger ThereS. 3. Schaffcnrath Elfrida, d. Friedrich, k. k. Hauptzollamtsbeamter, u. b. Kopetzky Maria. 4. Bouelli Johann, d. Johann, Vorarbeiter, u. d. Schett Florians. 5. Pernthaler Franz, d. Hermann, Kondukteur, u. d. Stoll Maria. 5. Scantamburlo Paula, d. Franz, BahnwLchter, u. d. Buratti Josefine. 6. Gobbi Josef, d. Anton

. Hausierer, u. d. Masolmi Mana. 6. Paoli AloiS, d. AloiS, Obsthändler, u. d. Bacher Julians. 7. Plattncr AloiS, d. AloiS, Bauer, u. d. Tamerle Maria. 7 In nerebner Walther, d. Johann. Gasthofbescheru. d. Brand Anna. 8. Weger Jda, d. Karl, Hausknecht, u. d. Demarch Maria. 9. Plörer Hermann, d. Anton, Müller, u. d. Valarina Lucia. 13. Egger Paula, d. AloiS, Fuhrknecht, u. d. Zaura Maria. 14. Tschugguel Friedrich, d. Emil, Kaufmann, u. d. Dallago Maria. Ib. Untertrifaller Katharina, d. Michael, Obstarbeiter

, u. d. Weger Katharina. 16. Visintainer Paul, d. Karl, Maurer, u. d. Donei Ursula. 17. Morgen Gottlieb, d. Johann, Cchustermeister, u. d. Eschg- fäller Clara. 18. Trog-r Joh., d. Johann, Güterschaffer, u. d. Anderlan Maria. 19. Waltmüller Antonia, d. Jgnaz, Photograph, u. d. Silbernagl Anna. 2V. Ladinfer Josef, d. Johann, Bäckermeister, u.d. Rottensteiner Anna. 21. Fucik Bertha, d. Franz, Schauspieler, u. d. Zierler Bertha. 22. Koppelstätter Josef, d. Anton, Sattlermeister, u. d. Nöggl Monika. 23. Brand

Maria, und Brand Rosa, d. August, Tischlermeister, u. d. Rauch Maria. 24. Gruber Anna, d. Georg, Taglöhner. u. d. Pircher Maria. 25. von Jnfseld Hilda, d. Ritter von Jnfseld Adolf, Architekt, u. d. Richter Maria. 26. Rissest? Herth a, d. Franz, Sicherheitöwachmann, u. d. Ausser« hofer Susanna. . - 27. Slana Aloisia, d. AloiS, Schneider, u. d. Zaqmeister, Josefine. 28. Vigl Anton, d. Anton, Taglöhner, u. d. Wieser Anna. 29. Beikircher Maximilian, d. Gregor, Maschinist, u. d. Berthale Veronika

. 30. Klam stein er Jda, d. Florian, Hausknecht, u. d. Franzelin . Johanna. 31. Pichler Josef, d. Matthias, Besitzer, u. d. Werner Maria. Ehe Verkündigungen: 4. Niederstatter Franz, Kellerarbeiter, mit Mock Regina. 4. Mair Joses, Zimmermann, mit Rost Emma. 4. Pichler Florian, Tischler, mit Delug Rosa. 4. Castlunzer Karl, GaSarbeiter, mit Lacker Barbara. 4. Hollmann Johann, Bahnbediensteter, mit Plankl Maria. 4. Malaier Jgnaz, Bauernsohn, mit Prock Josefa. 4. Basetti Josef, Bauernsohn, mit Ventura

11
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/21_08_1909/TIR_1909_08_21_9_object_134959.png
Pagina 9 di 12
Data: 21.08.1909
Descrizione fisica: 12
. Voraussichtliche Witterung für den folgenden Tax: Schön Wetter. 3. Philomena, T, d. Peter Mair, Fuhrmann, und der Philomena Micheler. 8. Antonia, T. d. Karl Leitgeb, Kupferschmied, u. d. Theresia Gasser. S. Franz, S- d. Matthias Oberrauch, Bauer, und der Magdalena Linmer. !«, Amalia, T. d, Hermes Sartori, Taglöhner, und der Anna Andreis. !». Maria. T- d, Franz Par.Ma, Vorarbeiter, und der Maria Veumra. 9. Josef, 2. d. Maria Lasselai, Private, 10, Anna, T, d, Franz Flajnik, k. u k, Regimenrs- tron velsr

, n. d. Regina Winterte. N H-inrick. Z. d, Florenz Nones, Maurer, und der En'.ma FLrst, 11, H2 5 Heinrich Hzviinge:. Schlosser, u. d. Zcbeiüiüg^r, 12, Immaiul^iT d Eduard Ritler v, Meitlinger, v>,ak!, Ärz:, u L, Antonia «iasseroler, Ui, Fra^;, ? d Ivkenn >'ojer, Huckbauec, und der Cäcilis Romaxer. 13, Thomas, S. d. ThvMLS Peer, Wagnermeist-r, u. d. Anna Köster, l^j, Elisabeth, T, d, Zojes Zucchelli. Magllzinsaibeiter, u. d- Johanna Grazioli 1^. Petki, Z, d, Georg Gruber. Taglöbner. lind der Maria Pichle

:, 14, Äemud, T, d Friedrich Sanstl. Muimann, u. d, Karolina Egger Franziska, T. d- Joses Magagna, Schuhmacher, u. d Maria Pircher. Joses, S. d. Johann Majhenic, MagazinSarbeiter, u. d. Maria Kosal. Maria, T. d. Johann Neuhuber, Ztondulteur, u. d. Franziska Panciroli. Alois, S. d. Alois Meran, Spenglermeister, und der Anna Eheriii. Philomena, T. d. Alois Unterhoser, Ttielerbauer, u. d, Anna Obertosler. Franz, Z, d, Franz Heißeler, Fleischhauer, und der Antonia Ludwig, Conrad, S. d. Franz stefaner, Portier

, und der Maria Brunner. Helena, T. d. Andreas Kondral, Lberverfchieber, u. d Maria Peer. Peter, S, d. Alois Werner, Bauer, u. d. A. Ästrein. Josef, Z. d. Joses Lora, Kondukteur, u. d. Juliana Anderlan, Richard, S. d, Evarisr Framba, k. k. Finanzwach- respizient, u. d. Franziska Beber. Anonym?, T, d. Rudolf Auer, Taglöhner, und der Anna Palauro. Elisabeth und Anna, T. d. Martin Auer, Fuhrinechr, u. d. Anna Klammer. Maria, T. d. Franz Giardi, Maurer, u- d, Josie Juriatti

, u. d. Karolina Dalpiaz. Oskar, S. d. Heinrich Steiner, Srationsleiter, u. d. Emma Fischer. Edith. T. d. Dr. Josef Kronberger. Advokat, u. d. Johanna Mauerhofer. Cölegin, S. d. Johann Catioi, Bahnbediensteter, n. d. Maria Fadanelli. Heinrich. S. d. Johann Forstinger, Portier, u. d. Maria Knielinger. Helene, T. d. Albert Baltisti, Kaufmann, und der Elsa Babnik. Johann, S. d. Johann Woraus, Verschiebe:, u. d. Theres Fagl Friederika, T. d. Franz Festi, Baumann, und der Maria Baldo. Max, d. Antonia Rieser

12
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1902/13_09_1902/SVB_1902_09_13_6_object_1942566.png
Pagina 6 di 10
Data: 13.09.1902
Descrizione fisica: 10
sein muß, daß er solchen Unfug duldet. Ein Nachbar. Nachtrag. Silöerne Kochzeit. Am Mittwoch den 10. ds. feierte hier im Kreise seiner Familie Postkontrollor Josef Psenner mit seiner Frau Gemahlin Maria die silberne Hochzeit. Morgens war in der Marien kapelle in der Pfarrkirche die Hochzeitsmesse. Mittags versammelte sich die ganze Familie und einige Freunde in der Wohnung des Jubilanten zu einem Festmahle zu dem auch Kanonikus Oberkofler erschien. Auch der hochwürdige Herr Kooperator von Leifers

allgemeines Aergernis. Geburten, EheverkiLndigungen und Sterbefalle in Bojen und Zwölfmalgreien. Monat Augnst—Septemöer. Geburten: 27. Carman Carolina, des Jvhann, Wagenlackierer, u. d. Pfluger Katharina. 28. Kofler Anna, des Franz, Zimmermann, u. d. Bernard Maria. 28. Winkler Anna, des Georg, Tischlermeister, u. d. Gummerer Anna. 29. Rath Paulina, des Franz, Hausmeister, u. d. Vinante Maria. 28. Pillon Josefa, des Josef, Gastwirt, u. d. Forstinger Josefa. 30. v. Fäkl Georg, des Georg, Hotelier

, u. d. Molinari Dorothea. 30. Heß Emma, des Dominikus, Kanzleigehilfe, u. b. Mair Rosa. 30. Hlawatsch Wilhelm, des Rudolf, Lokomotivführerjubstitut, u. d. Ehler Alberta. .... 31. Steinwander Maria, des Peter, k. k. Oberjäger, u.. d. Weger Maria. 31. Oberkofler Klara, des Josef, Müller, u. d. Huber Anna. 31. Zando Josef, des Stefan, Maurer, u. d. Micheluzzi Maria. 1. Scargazola Franz, des Franz, Bindermeister, u. d. Pera- thoner Rosa. 2. Seeber Josefa, des Alois, Faßbinder, u. d. Poregger Rosa. 3. Plineder

Adelheid, des Jgnaz, Bahnbediensteter, u. d. Kastl Florentina. 3. Plattner Robert, des Alois, Bäckermeister, u. d. Bettorazzi Magdalene. 4. Wolf Rudolf, des Karl, Wagenuntersucher, u. d. Ruedl Maria. 4. Weger Johann, des Johann, Tischlergehilfe, u. d. Nieder- stätter Amalia. 5. Koch Arthur, des Engelbert, k. k. Finanzwachoberaufseher, u. d. Frank Maria. 5. Schöpfer Alois, des Georg, Spezereiwarenhändler, u. d. Schaller Josefine. 6. Paoli Elisabeth, des Peter. Baumann, u. d. Platzgummer Maria. 6. Stemer

Narzisus, des Narzisus, Packer, u. d Delmarco Virginia. 8. Formeller Hildegard, des Franz, Taglöhner, u. d. Jnnerhofer Maria. 9. Bernard Alois, des Engelbert, Maler, u. d. Teufel Josefine. 9. Mair Sofie, des Anton, Wirt, u. d. Ungerauz Maria. Ehe Verkündigungen: Bussa Jordan, Magazinsarbeiter, mit Coletta Bartolomea. Giacometti Franz, Bahnarbeiter, mit Delvai Oliva. Bondrasek Jaruslav, Kondukteur, mit Vida Magdalene. Vulkan Jakob, Taglöhner, mit Preindl Rosa. Länziner Franz, städt. Gefällsaufseher

13
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1912/12_11_1912/TIR_1912_11_12_4_object_159659.png
Pagina 4 di 8
Data: 12.11.1912
Descrizione fisica: 8
wir aber dafür Eis genug. Kalt ist es wie im Jänner. Viele Leute müssen noch mit der Reuthaue Kartoffel graben, so gefroren ist der Boden. Es wäre auch noch viel Ätz futter, Rüben usw., draußen. Schnee und Kälte !>at viel gesctxidet. Geburten, Trauungen und SLerbesälle in Bozen. Monat Oktober: Geboren: I. Heinrich, Sohn dcö Egger Paul. Reisender, und d« Mzzi Josesine. 1. Wilhelinine, Tochter des Pilz Anton, Baumeister, und der Wagner Maria. Hermann, Sohn des Rößler Joses, Kunstmüller, und der Hcvperger

de-i- Malejardi Franz, Arbeiter, und der ^arMr Biola. 6, Adele. Tochter des Sauermein Johann, k. k. Gendar merie Leutnant, und der Bertagnolli Maria. 7. Hedwig, Tochter des Frei Karl, Lokomotivführer, und der Barrien: Theres. 7. Paula, Tochter des Fnchnaller Georg. Holzhändler, und der Grünbacher Maria. 7. Mana ur.d Otto, Tochter und Sohn des Nikolussi Rom., Späilgler, und der Gamper Lydvina. 7. Max. Sohn des Hermann Georg, Bahnbediensteter, und der Sperber Katharina. Jvsei, Sohn des Windisch Joses

, Schuhmacher, und der Nerschbaumer Judith. Rudois, Sohn des Tallagiovanna Rudolf, Kondukteur, und der Mandl Maria. !>, Juliana, Tochter des Saiser Leander, Heizer und der >1uavP Juliana. ?IIois, Sohn des Tomas, Johann. Maurer, und der PvUo ^.nmn, Aruir, Sohn des Lorenz, Joses, Friseur, und der ^janielli Zk. !<> Franz. Sohn des Mair Franz. Verschieden und der Molignoni Theres, lu, Amalia. Tochter Tomasin, Bartlmä, Besitzer, und der Colombini Rosa. Ii! Martha. Tochter des Novo Alois, Terrazzeur

. und der Melin Liga. l.'i Arnold. Sowi des Reich! Georg. Tischler, und der Dalag» Gisela, i-l. Joses, Sohn des Schimd Dominik, Maurer, und der ^-aldonazzi Josefa. I.'>, Maria. Tochter des Roaz Job, Bremser, und der Sief Maria. 17. Franziska. Tochter des Gottfried v. Sleniyer. k. k. Lan- desgerichtsrat, und der Äöbelen Paula. 17. Maria, Tochter deZ Mahr Matthias, Bauer, und der Stoiier Maria. 17 Peter. Sohn des Torner Peter, Kondukteur, und der berliner Rosina. !>.. Johann. Sohn des Augichöll David

, und der Mick Elisabeth. Viola, Tochter des Costa Zllois, Mauer, und der Daria» Rachel. Pia, Tochter des Gius Moi->. Tischler, und der Selb« Maria. Anna, Tochter des Luinpi Josef, Taglöhner. und der Haushofrr Josesa. Maria. Tochter der Bonette Grete, Magd. Adelheid, Tochter der Faltner Aloifia, Wirtfchüfteriu. Rosa, Tochter des Braun Alois, Kondukteurzugsführer, und der Covi Maria. Friedrich, Sohn der Hasner Barbara, Kellner«. Karl, Sohn des Mallojer Franz, Pächter, und der Ab- schober Anna. Getraute

14
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/16_04_1914/TIR_1914_04_16_5_object_139968.png
Pagina 5 di 8
Data: 16.04.1914
Descrizione fisica: 8
Johann, Bauer, und der Seebacher Elisabeth. 2. Engelbert, Sohn des Pallia Engelben, Weichen steller, und der Collcfelli Marianne. 3. Alois, Sohn des Niedermair Zllois, k. k. Ober jäger, und der Ferrari Maria. 3. Frieda, Tochter des Kofler Franz. Wirt, und der Plattncr Therese. 3. Helene, Tochter des Bauhofer Alois, Binder- meifter, und der Koch Maria. t. Gertrud, Tochter des Pancheri Franz, Geschäfts leiter, uitd der Pfund Sofie. 5. Aiartha, Tochter der Post Llutonia. ?ienslniädch. 5. Josef. Sohn

des Steiner Josef, Maurer, und der Stcinklanber Maria. 5. Martha, Tochter des Maqr Anton, Obsthändler, ! und der Main Ml) Irene. ! 6. Josef, Sohn des Lberhnber Konrad, Schmied, und der Kehrer Miaria. 6. Heinrich, Sohlt des Gschwendt Hoinrich, Privat- beamter, und der Marignoni Rosa. 7. Hedwig, Tochter des Thnrner Anton, Geschäfts diener, und der Teffereggcr Therese. 7. Johann, Sohn des Kumerer Josef, k. k. Ober jäger. und der Salmhofer Maria. 7. Josef, Sohn des Orion Alois, Hausknecht, nnd der Taschler

Maria. 7. Margarethe, Tochter des Schmeykal Eduard, und der Tenk Kreszenz. 8. Margarethe, Tochter des.Hendrich Franz, Wach mann, und der Lauzerito Antonia. 9. Josefrne, Tochter des Wanderer Josef, Wach mann, und her Auer Fillppine. ö. Josef, Sohn des Heckel Josef, Lokomotivführer, und der Eisendle Olga. lv. Karl, Sohn des Gasser Karl, Schmied, und der Kerer Rosa. 11. Josefa, Tochter des Gasser Karl, Spängler, nnd der Kelderer Josefa, 11. Katharina, Tochter der Schlünder Kath., Näherin 12. Franz

, Sohn der Anroniolli Thercs, Tienistmüch. 12. Irma, Tochter des Lorger Anton, Akkordant, und der Mahr Paulme. 13. Jgnaz, Sohn d?s Dejakom Jgiraz, Maler, und der Von'bamk Wiari-a. 13. Maria. Tocl)ter des Spiazzi Julius, Maler, und der Baggio L>ibera. 13. Otto, Sohlt des Ertl Karl, Kondnkteur, nnd der „Ja. ja. morgen!' stimmte Willmers lebhaft bei. .Morg?n oder besser noch nach ein paar Tagen, ich ^ ich — l>abe Zeit nötig, so mit einem Male kann ich mich uicht entscheiden!' Blanche überlegte. Ter

, Sohn des Runer Johann, Taglöhner, mid der Stampfer Anna. IL. Karl, Sohn des Staffier Josef, Hotelier, und der Vcrnzo Maria. 16. Filomena, Tochter des Ebner Anton, .Hausknecht, und der Ras; Magdalena, 16. Maria, Tochter des Mur Auton, .Hausknecht, und der Wicser Anna. 18. Ataria, Tochter des Kometer Ludwig, Taglöhner, und der Chvistoff Aloisia, IL. Edith, Toclker des Tappcnuer Gebhard, Zimmer mann, und!Zer Kainzwalder Kathi. 18. Josef, Sohn der Fill.Meszenz, Tienstmagd. 19. Anna, Tochter des Svraßer

15
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1919/13_11_1919/TIR_1919_11_13_4_object_1968246.png
Pagina 4 di 8
Data: 13.11.1919
Descrizione fisica: 8
, Gries; Maria Lagter. Enes; Johann Cogc.-. Gries vir. 39S; Besitzerin Witwe Höver, Boznerboden; Maurermeister Ealegrande; Gasthaus Rittnerbahn-^f. Auskocherei Billgrattner; Postofsizial Straudi; Kvnduk - teur Staffier; Staiionswächicr Mann, Kardaun. führer Muigg; Kaufniann Josef Authier; Hutmachcr B>'r- tagnolli; Stationsausfeher Haller: Bahnbeamter Wohl- könig; Stationsleiter Zillich; Zugführer Grubbofei-, Ol.er- verschieber Gruber; Mechaniker Falconcino, Oberau; Maschinführer Schöpfer

10 Lire; ve- scher Burger 10 Lire; Maria Kraoogl S Lire; Nikolaus Gruber 2V Lire; Familie Rasmo 50 Lire: Lorenzini 2Z 8^»' AMlini SV Lire: Jnnozentia Pichler 2S Lire; Luise Witwe Steiner 40 Lire; Josef Tschader S Lire; Alois Seidl 25 Lire; Karl Baumgartinger S Lire; Ma thias Ouinz 1v Lire; Familie Geiregger 40 Lire; Fa milie Anton Steiner Ivo Lire; Josef Stimpsl SV Lire; Hafthof Krone 1V Lire. Ordinariat Bnxen im Namen des Klerus von Brixen 200 Lire Dr. Franz Echmid, Mapiteloikar, Brixen. 10 Lire

; Dr. Georg Schmid. De kan und Stadtpfirrer, Brixen, 20 Lire Kanonikus Jg- »e» Mitterer S Lire; Hugo Ranzer. Kur -it tn VÄ>n, t Lire, Union Lust. Äok></änm!ercr, Lrix?«, M Lire: llngenannt Brixen 2 Lire; Lehrerin Neuner. Rodeneck, »0 Lire: Aerzte des Krankenhauses Brixen, 7S Are; Jo. «ef Volgger, Brixen, 10 Lire; Geschwister Augler 40 Lire, zusammen mit de» bisher ausgewiesenen Belögen «2Z.LK Li« und 1 l d.»L. fronen. Zheater. Maria Stuart. Trauerspiel in L Auszügen von Friedrich von Schiller

ärmlich aussah und im S. Akt die Hof - damen der Maria in ihrer Trauer, was Aussehen und Austreten anlangt, sich ziemlich lächerlich ausnahmen, so kann man hier wahrlich nicht die Bühnen- oder Spielleitung verantwortlich machen. Daran sind ganz andere Faktoren schuld. Aber über diese Kleinigkeiten, die ja sonst schwer ins Gewicht fallen, kam man gut und gerne hinweg, da man sich in allen anderen wichtigeren Belangen einer recht outen, für eine Provinzbühne fo- Har auszeichneten Maria Stuart-Aufführung

gegen über befand. So kann von der Darstellerin der Maria Stuart, Frl. Karina nur mit wärmster und freudig ster Anerkennung gesprochen werden. Ihre Maria zeigte nicht bloß königlichen Anstand und Würde, sondern auch farbiges Leben. Mein Gott, was sieht man sonst oft für Maria Stuarts! Die meisten Darstellerinnen dieser Rolle meinen, weil sie Schiller spielen, müsse es mit Pathos und Ketragenhcit geschehen und Maria sei vor allein eine königliche Dulderin, und was dann da her auskommt, ist Geraunze und Geweine

16
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1903/11_08_1903/SVB_1903_08_11_5_object_1944906.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.08.1903
Descrizione fisica: 6
, abends Uhr, Probe im Vereinslokal zum „Pfau'. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird ersucht. Geburten, Eheverkündigungen und SkrbeMt in Bojen und Zwölsmalgreien. Monat Juki. Geburten: L. Tallinger Josef, d. Johann, u. d. Lockerer Maria. Äutschlechner Elsa, d. Heinrich, städt. Sicherheitswachmann, u. d. Mutschlechner Viktoria. ^nznaster Viktor, d. Peter, Heizer, u. d. Sanin Friederika. Mcqrgündter Frauz. d. Paul, Lederhändler, u. d. Zambelli »ppollonia. Aunln Karl, d. Alois, Wirt, u. d. Wett

Maria. Anch Maria, d. Johann, Magazinsarbeiter, u. d. Ferrari Iulm. Rigler Paul, d. Anton, Bauer, u. d. Viehweider M -ria. LMmermann Alois, d. Alois. k. k. Finanzwachrespizient. u. o. Trebinger Maria. - d. Josef, k. k. Oberjäger, u. d. Andreis Helene. «Mer Paula.'d. Ludwig, Photograph, u. d. Corradini Julie, ^mner Filomena, d. Georg, Tischlermeister, u. d. Gummerer Johanna, d. Johann, Hausknecht, u. d. Waltner ^ T^uz, Taglöhner, u. d. Westreicher Filomena. utmofler Franz, d. Franz, Gefällsaufseher

, u.' d. Anranter „D er Tirol er' Sartori Hadrian, d. Emanuel, Schuhmacher, u. d. Melchior! I Raimmlda. 7. Sorma Anton, d. Dominikus, Gemüsehändler, u. d. Nieder- ' wieser Anna. 9. Strickner Johann, d. Eduard, Maurermeister, u. d. Platter Elise. 1V. Gamper Johann, d. Simon, Taglöhner, u. d. Larcher Elise. 11. Peer Johann, d. Johann, Metzgermeister, u. d. Matha Anna. 12. Hofmann Max, d. Ludwig, Kaufmann, u. d. Platter Filomena. Hofer Margareth, d. Jngenuin, Möbelfabrikant, u. d. Resch Rosalia. . Larese Maria

, d. Leonhard, Tischlermeister, u. d. Plattner Maria. 13. Feller Emil, d. Alois, Bahnarbeiter, u. d. Gallazini Rosa. Loner Alois, d. Jakob, Besitzer, u. d. Baldo Maria. Benedikt Irma, d. Julius, Lokomotivführersubstitut, u. d. Szele Irma. 15. Oberberger Anna, d. Lorenz, Zimmermann, u. d. Seebacher Maria. 16. Pfeifer Maria, d. Anton. Besitzer, u. d. Turner Magdelena. Lintner Josefa, d. Heinrich. Baumann, u. d. Maurer Josefa. 18. Parik Anna, d. Wenzel, Tischler, u. d. Bauer Maria. Gallmetzer Rudolf, d. Anton

, Trödler, u. d. Mayr Anna. Schubert Marianna, d. Ferdinand, Goldarbeiter, u. d. Skibar, Ottilia. Havlik Bertha, d. Franz, Lokomotivführer, u. d. Sedlak Josefa. 19. Kaslatter Anna, d. Engelbert, Bäckermeister, u. d. Rungaldier Filomma. Holzinger Stefanie, d. Engelbert, städt. Sicherheitswachmann, u. d. Decarli Anna. 20. Zanoll Alois, d. Alois, Frachter, u. d. Grünberger Maria. 22. Pernthaler Albine. d. Max, Bahnspängler, u. d. Dellesega Albina. Gabloner Aloisia, d. Nikolaus, Gemüsehändler, u. d. Bologna

17
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1915/13_03_1915/TIR_1915_03_13_5_object_123854.png
Pagina 5 di 8
Data: 13.03.1915
Descrizione fisica: 8
. 3. Siegfried, 2. d, Mair Josef, Kaufmann, u. d. Ascher Nailiarina. 4. Heinrich. Z. 0, Rammluiair Heinrich, Schuhmacher u. d. Ay Anna. 4, Josefine, T. d. Schamesberger Leopold. Horeldiener u. d Hribar Helene. 4. Eberhard. S. d. Glieder Eberhard, Opliker. >i. d. Amorl Maria. Frieda, T. !>, Mazolini Josef, Handlungsdiener, u. d Micheli Lndiviga. ii. Alois, >5, d. Ranzi Josef, Spängler, u. d. Tolioka Maria. 7. Alois, 2 d. Lerchner Alois, Frächrer, u d. Schlecht^ leiiner Elisabeth. Ätana, T. d. Steinkeller

Theodor, Obsthändler, u d. E,iger Maria, U, Richard, 2- d. Postinghel .'.'iassiininv, /Akknrüaiii, u. d. Priorei!! Rosa. U. Carolina, T. d. Baldo Arihur, Ta^lökner, u. d. Nar- dclli Alvisia- l2. Enim^, T d. Priell Blasius, Ma^viinSausseher, v. Pullheinier Helciüne- 1^!. ^aleiuiil, 2. d. ^euko Valeiuiii, Tischler, Ebner M.iria, 1Z. Anna, T. d. Mair Andreas, 2chmiei>, d. Ceolan Maria. Ilj. Eöleslina, T. d. Vc-Zco Enmnuel, Äkaurer, u. d, Äirar deUi Maria. l.'! Hermiile, T. d. 2chinidt Peler, Porlier

, u. d. Rvssi An- I t. Z d. Mllsca Ä^ichcl, Maurerpolier, ii. d. Brailo Elisabelh. t.'>. Paula, T. d ttvslor Alois, Vesi^er, u. d, Fischer Maria. UV Aluis, 2. d. Paszler Joses, Äie(ij!er, u. c>. 2lol^ Katharina. I.'>. JoKaan, 2ohn des Murko Johann, Lokouivlivführer, u. d. Briinner Aloisia. l«i. Theresia, T. d. Banisti Johann, Ä!aler, u, d. dosier Noilibur>^a. >7. Josef. 2 d. Ebner Anlon, .vaustiicchl. u. d. Najz Mag dalena. 17. Uarl, 2. d. Rojsi Peler, Äeichentonirollvr, a. d. Äini Viktoria. l^j. Willielm

, Bäcker, u. d. Eondin 'Anna, l'.«. Meiania, 2 d. Gja^omelli Äiich.iel, Bauer, n. d. Mick Elisabeih, -'l>. 2ie>isricb, 2 d. 2crin^i Karl, Uausniann, u. d ijischn P-iula. 2ll. Leopvldine, T, d. Gujigeuberger Joses, Äondukieur, u. d. Tchenl Maria. 21. Wilhelm, 2 d. Reinhard Eduard, Fliesenleger, » d Pii^areUa Kaibi. 21. 2iejisried, ?. o. Ä^arinelli Anion, Uohlenarbeiler, u. d. ^areiitio Maria 21. Franj, 2 d. Mellarini Josef, Arbeiter, u d. Maran- jioni Ainbrosina. 22 Wiltielin, 2 d. Pseiser Josef, Bauer

, a. d. Äiitlerbofer Rosa. 22. Josef, A, d. .'terslhbaniner Joses, Arbeiler. u. d. Telo- inaso Maria. 2l. Ann.i. d. ?rab-ck »arl. ^bstbändler, u. d. Oehler Anna. 2l. Hiioe^aiü. T. d. Pratinarer Anrvn, Wirt, u. d. 2lein- esiger Regina. 25>. Oljia, ? d. Felierl Anton, Geschäflsdiener, u. d. Braiio A>,nes. 2i>. Georq, 2. d. Frirac i^eorr,. Schlosser, n. d. jtraiger Maria. 2!»!. Maria, T. d. MockMichael, Tal>löhner, u. d. Hafner Ätaria. Perstorliene im Aeöruar. 2. Tr. Paul jtraiitschneider, Advokat, oerh

18
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1902/24_05_1902/SVB_1902_05_24_6_object_1941735.png
Pagina 6 di 10
Data: 24.05.1902
Descrizione fisica: 10
, u. d. Delugan Marias 6. Petz Albert, d. Dr. Franz, Arzt, u. d. Wachüer Maria. 8. Seebacher Ignatz, d. Nicolaus, Besitzer, n. d. Pichler Aloysia. 8. Klement Aloysia, d. Heinrich, Führersubstitut, u. d.Auer Anna. V. Lenzi Johann, d. Jacob, Maurer, u. d. Fratton Monica. 9. Friedl Jda, d. AloiS, k. k. Postamtsdiener, u. d. Egger Maria. 10. Tschassler Wilhelm, d. Johann; Cafötier, u. d. Rungaldier Anna. - 11. Äantioler Maria, d. Alois, k. k. PostamtSdiener, u. d. Bledl Rosa. 12. Puntschuh Friedrich, d. Anton

, Hausknecht, u. d.Figl Maria. 12. Monturoni Peter u. Monturoni Maria, d. Angelus, Maurer, u. d. Perotti Leonilla. 12. Marsoner Johann, d. Johann, Kunsttischler, u. d. Bieh- weider Elisabeth. 14. Egger Alois, d. Alois, Fuhrknecht, u. d. Zaura Maria. 14. Martinelli Charlotta, d. Alois, Maurer, u. d. Corn Antonia. 14. Lissy Egon, d. Josef, Unterbeamter, u. d. Lehnert Bertha. 14. Erschbaumer Peter, d. Peter, Pächter, u. d. Lanznastcr Rosa. !5. Hailer Albert, d. Josef, k. k. Postamtsdiener, u. d. Tumler

. - Maria. 15. Wieser Anton, d. Anton, Waldaufseher, u. d. Pillon Kath. 17. Reichhalter Barbara, d. Mathäus, Banmann, u. d. Egger Barbara. , ' ' - . ^ IS. Spögler Anton, d Martin, Magazinsarbeiter, u. d. Vieh- Weiber Filomene. ZV. Moser Wilhelm, d. Franz, Zimmermeister, u. d. Tutzer Maria. Eheverkündigungen: Lanznaster Michael, Oberperdatscher in Gries, und Schlögl Anna. Karl Josef, Tapezierermeister, und Melk Karolina. ^ Baresco Franz, Fuhrkuecht, und Mair Theres. Propst Johann, Steinmetz, und Reiner

Antonia. Weger Johann, Tischler, und Mederstätter Ämalia. Gross! Johann, Commis in Innsbruck, und Laner Cäcilie. Biehweider Franz, Hausbesitzer in Gries, und Goier Maria. Sterbefällle: 10. Weaer Maria, Schulmädchen, 7 Jahre alt. 11. Bacher Simon, Futterer, 46 Jahre alt. 12. Ulm Julie, Conducteurstochter, 18 Jahre alt. 12. Windegger Mathias, Taglöhner, 44 Jahre alt. 12. Pichler Josef, Taglöhner. 53 Jahre alt. . 14. Wagmeister Johann, Bergcommiffär, 76 Jahre alt. 14. Monturoni Maria und Monturoni Peter

, d. Angelus, Maurer, ie 2 Tage alt. 14. Huck Anton, Taglöhner, 67 Jahre alt. 15. Martinelli Carolina, d. Alois, Maurer, 2 Tage alt^ 16. Müller Maria, Köchin, 47 Jahre alt. . 18. Mayr Maria, Privat, 78 Jahre alt. 18. Gabrielli Paul, d. Paul. Zimmermann, 4 Stunden alt. 19. Gerber Amm, Privat, 85 Jahre alt. IS. Deearli Ottilia, d. Valentin, Dienstmann, 2 Monate alt. 20. Mehrhauser Mathias, Taglöhner, 79 Jahre alt, 20. Spögler Anton, d. Anton, Bahnarbeiter, Z Tage alt. 21. Mair Andrä, Taglöhner, 66 Jahre alt

19
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/16_05_1920/TIR_1920_05_16_13_object_1971086.png
Pagina 13 di 20
Data: 16.05.1920
Descrizione fisica: 20
, MagazinSdienerskind, 4 I, Josef Bichler. led. Kaufmann, 43 I. Celestina Lona, Pächtersfrau, 6Z I. Maria Knoll, SchuhmachermeisierSgattin, 4L A Bera Lun, led. Private, 27 I. Anton Trenner, Student, 15 I. Ernst Pfaffstaller, Handelspraktikant, IS I. ^ Rosa Stimpfl. Kondukteur-Zugssührerskind, 10X I. Klara Schlögele, Besitzerswitwe, 72 I. Anton Reih, verheir. Nauchfangkehrermeister, und Haus besitzer, 67 I. Anna Ballcizza, Taglöhnersfrau, 44 I. Irene Stimpfl. TaglöhneoZwitwe, 39 I. Zita Mair, Kaufmannskind. 4 Jahre

. Maria Ramoser. FaMndersgattin, 29 Z. Michael Cerncic, Fiakcrskind, 4 I. Amalia Vicenlini, Briefträgerskind» 14 Tag«, Aus den Brixeuer Psanmottikeir April, Geburten: ». Alois, Sohn deS Johann Kosler, SSgeSefltzer i» Ling gen, und der Maria Baumgartner. 3. Peter, Sohn de» Peter Unterleitner, Schuhmacher««!» ster d» Brixen, und der Emma Oberhoser. 5. Primo. Sohn des Jakob Nrrigont, Tischler t» Brizech und der Maria BoscheUi. S. Franz, Sohn deck Maximilian, Dinmick, Installateur i» Brixen, und der Maria

Wieser. S. Karmela. Tochter deS Pacifico Cheney Maurer in Brt, zen, und der Johanna Da TaS. 10. Luise. Tochter des Eugen Tabernar, Privat in Millanl^ und der Luise Mayr. IS. Rudolf, Sohn deS Rudolf Klammer, Gastwirt in Brii zen, und der Maria Hofmann. 17. Zinna, Tochter de» Franz Wessiak, Stadtarbeite» i< Arizen, und Zäzilia Lberlechner. 22. Helen«, Tochter deS Matthäus Planinschek, Photogrlchh in Brixen, und der Rosa Solderer. 2Z. Georg. Sohn dcS Georg Zorzi, Maurer in Brixen, mch der Gioconda

Ferretti. ZZ. Karl. Sohn des Johann Schader, Tischlergehilf« i» Brixene und der Maria Zenleser. 24. Robert. Sohn des Heinrich Hell, Bankfilialleiter in Bri» zen. und der Angelika Clauser. 26. Josesine, Tochter deS Franz Strobl. Sattlermeister i» Brixen, und der Karolina Seppi. 25. Peter. Sohn des Josef Wierer, Zimmerer in TötschlwH und der AgniS Sieger. Trauungen: 5. Joses Oberpertinger. Bauer in Pichlern, und Maria Lechner, Bauerntochter in St. Lorenzen. 6. Sebastian Oberhuber. Knecht in FiumS

, und Elisabeth Wierer, Bäuerin in FiuinS. 6. Peter March. Lohnarbeiter in Nah, und Maria Nitro, ler, Bauerntochter in Nah. S. Josef Heidegger, Stöcklwirt in Sterzina, und Maria Leitner, Private in Sterzing. 12. Johann Volgger, Bauer in Ahornach, und Maria Fopp» licher, Bauernlochter in St. Johann in Ahrn. 12. Alois Obermair, Bauer in Polen, und ZäzUia Volgge», Bauerntochter in Ahornach. 12. Lorenz Rosmann. Tischlermeister in Neustist, und Zndith Gfader, Pächterstochter in TUS. 1Z. Johann Bacher. Bauernknecht

20
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/16_11_1911/TIR_1911_11_16_8_object_349930.png
Pagina 8 di 12
Data: 16.11.1911
Descrizione fisica: 12
für die Ver breitung der Partei-Presse. Geburten, Trauungen und Sterbefälle in Bozen. Geboren: Monat Oktober. I. Heinrich, d. Heinrich Brandl, Tischler, u. d. Al. Mair, Karl, d. Josef Siffner, Obergärtner, n. d. M. Schneider. Romedius, d. Romed Oberhuber, u. d. Maria Hehn. i. Franz, d. M. Delazer, Kondukteur, u. d. A. Gruber. 3. Maria, d. I. Botter, Geflügelh., u. d. M. Quadagnmi. 4. Angela, d. Joh. Ehiogna, Maurer, u. d. A. Franzisci. Alolo, d. Fer. Zorzi, Lokomotivf., n. d. A. De Bombardi, 5. Maria

, d. A. Staffier, Fleischh., u. d. F. Unterthimer. K. Maria und Gabriel, des M. Auer, Fuhrk., und der A. Klammer. 7. Ernestina, d. Katharina Debiafi, led. Privat. Cäcila, d. Franz Eder, Zimmerm., n. d. St. Seebacher, Adelheid, d. Arch. Coser, Bauer, u. d. Aug. Adami, 9. Franz, d. Rudolf Tezzele, Besitzer, n. d. K. Elements, 10. Adolf, d. A. Blaha, Bildhauer, u. d. Val. Tomasi. II. Max, d. A. Malojer, Fabriksbeamt., u. d. I. Lochmami. August, d. E. Oberhofer, Kanzleiexped., u. d. M. Thalcr. Maria, d. Joh

. Lindner, Bauer, u. d. Anna Secbacher. 12. Melanie, d. I. Prugnaller, Diener, n. d. K. Ober- Hammer. Max, d. I. Mehner, Fleischhauer, n. d. Fil. Gschnell. Rosalia, d. Maria Kraus, verw. Gröbl, Privat. 13. Edgard, d. A. Fasoli, Mechaniker, n. d. I. Pallestrong, Klara, d. A. Schlechtleitner, Tagl., u. d. B. Hornbaqer. Hedwig, d. Balentin Zenko, Tischler, n. d. M. Ebner. 1K. Hubert, d. I. Graßl, Privatbeamter, u. d. M. Göllert, 17. Josefine, d. I. Mair. Maschinenm., u. d. Aug. Gotto. Gertrud, d. L. Strauß

, Beamter, u. d. A. Podsedensel, 20. Peter, d. P. Seebacher. Pächter, n. d. F. Pramstrahler, 21. Karl, d. Josef Gasser, Hausmeister, n. d. Wal. Steidl, 24. Maria, d. I. Bazzanella, Maurer, n. d. Maria. Bald», LS. Alois, d. I. Prezzi, Magazinsarb., n. d. M. Eavaletr, 25. Frieda, d. I. Pan. Geflügelh., u. d. A. Dal Ferro. Emma, d. E. Delmarko. Lohnarbeiter, n. d. M. Tcoz, LS. Balduin, d. M. Sitz, Köchin. Ernst, d. B. Mayr, Lokomotivführer, u. d. E. Lbsattcr, 27. Anton, d. Karolina Ambach, Dienstmädchen

Hausbeispiele, Ansichten, Grundrisse und Perspektive». Getraut: Monat Oktober. Hugo Nicodcm. k. k. Beamter, mit Katharina Zauncr, Johann Bazzanella. Reisender, mit Elisabeth Prcycr. Karl Lanznaster, Holzarbeiter, mit Magdalena Rcichda»kr, Ernst Wörndle, Amtsdiener, mit Juliana Stummer, Johann Gasteiger, Dienstmann, mit Maria Herum?, Jakob Skrabl, Verscineber. mit Gertrud Sgerm. Otmar Leitner, Bauaufseher, mit Klara Wieser. Johann Mumelter, Hausbesitzer, mit Veronika Wimcrlc, Eugen Sporzelini, Obermonteur

21