774 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_05_1936/DOL_1936_05_04_6_object_1149993.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.05.1936
Descrizione fisica: 8
festgesetzt. Diese Veranstaltung findet in den Städten Rom. Mailand, Turin, Florenz. Catania, Neapel, Cagliari, Como, Pisa, Pesaro, Gorizia, Palermo »nd Bolzano statt. - — Meldung derRebschulen. Di« kgl. Pjlan- zenschutzstation erinnert die Besitzer von Reb« schulen, welche mit amerikanischen Reben (Raseln usw.) Handel treiben, an die vorgcschriebene Meldung, die bis 31. Mai d. I. an obige Station zu erstatten ist. Bon der Meldung befreit sind nur jene Landwirte, die die Produkte ihrer Rebschulen

bis 1.80), für Schweine Lire 4.60 bis 430 totes Gewicht (am letzten Markt Lire 4.50 bis 4.70). Vom anfqetriebenen Vieh wurden von den auswärtigen Viehhändlern ungefähr zwei Drittel aufgekauft und mit der Bahn abfeördert. und zwar hauptsächlich Mast vieh. Von den Wanderhändtern waren derart viele vertreten, daß dieselben an dem für sie be stimmten Platz nicht unteraebracht werden konn ten und ihnen andere Plätze zugewiesen werden mutzten Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. SS vom 18 . April 198

«. 1199 U e b e r b o t e. a). Die aus B. der Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano gegen Elfrieda Gerlitzki in Merano verst. G--E. 269/11 Merano (.Hotel Roval) wurden vort. Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano um 150.000 3 zugefchlagen. 1200 b) Die aus B. der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Luise Stampfer, geb. Eifath in Sette- guerce di Terlano verst. G.-E. 216/11 Terlano wurden vorl. Adv. Dr. B. Foradori in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteber um 80.000

8 zugefchlagen. NeberbotSfrist für Leide vis 30. April. 1202 Realversteigeruugen. a) Auf A. d«S Andreas Ludwig, Gastwirtes in Val d'Ega. wurde die Zwaugsverst. G.-E. 17/1 Cornedo. Oberölgart ^ 29/IT Cornedo, „Saltnergut' Zerchgut' u. G.-E. 30/11 Cornedo. „Saltnergut' Alois Lantschner. Oberölgartner in Cornedo) bewilligt. Verst. (AusrufSpreiS 20.000 8) beim Tribunal Bolzano 24. Juni. 10 30 Uhr. 1203 b) Auf A. der Anna Baumgartner, verehelichte Abraham, in LaiveS verst. G--E. 318/11 (A. Rizolli) bewilligt

. Verst. (AusrufsvreiS 72.000 8) beim Tribunal Bolzano, 24. Juni» 10.30 Uhr. 1204 c) Stuf A. der Luzia Wohlwend in Sluderna wurde die Zwangsverst. G.-E. 474/11 u. 473/11 Sluderno (Franz Gufler fen.» Franz jun., Os wald, Alois. Josef u. Maria Gufler in Slu- gcrno) in vier Partien bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano, 29. Mai, 10.30 Uhr. 1203 d) Sluf A- der Banca dcl Trentino wurden folg. ZwangSverst. bewilligt: G.-E. 680/11 u. 926/11 Sana (Johann Kröß. Kelz in Lana). Wicder- verst. (eine Partie

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/26_06_1935/DOL_1935_06_26_6_object_1153919.png
Pagina 6 di 8
Data: 26.06.1935
Descrizione fisica: 8
viptteno - Umgebung «o Verband der Kaufleute und Gast- gcwerbetreibendcn. B i p i t e n o, 26. Juni. Am Donnerstag, 27. Juni, rindet wieder ein offizieller Sprechtag statt, zu welchem der Verbandsdelegierte Dr. Catalano zusammen mit dem Steuerreferenten aus Bolzano er scheinen werden. Alle Interessenten werden biemit eingeladen, stch dieser Gelegenheit der Aufklärung und Beratung zu bedienen, insonde'heit was Steuersachen betrifft, zu mal derzeit der Termin für Richtigstellungen laust, sowie

. Am 23. ds. sind in den Kalkkögeln, Stubai. der 24 Jahre alte Beamte des Landesreisebureaus in Innsbruck Kurt Fried! und sein« Begleiterin, die 23jährige Waltraud Clement, die beide angeseilt waren, abgestürzt. Beide sind tot. Die Leichen wurden geborgen. n Brand eines Speisewagens. Inns bruck, 25. Juni. Heute nach Mitternacht geriet am Innsbrucker Westbahnhof ein leerer Speisewagen in Brand, wodurch fast die ganze Inneneinrichtung vernichtet wurde. v ereinsnachrichten :: Fotoklub Bolzano. Mittwoch. 26. Juni, Kegelabend beim

besuchen wollen. Für diese Ausflüge müsten stch die Fahrer beim Sekretariat des Matoclnb vormerken lasten. Negiorralwettbewerb in der Leichtathletik Die Ergebnist«: 100-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Adal- berto, Bolzano, in 11.0 Sek.; 2. Rusconi Camillo. Trento. in 12 Sek.: 3. Filippi Carlo, Bolzano: 4. Lestio Bruno, Trento; Eiuliano Eiulio, Trento. 200-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Adal- berto, Bolzano, in 24.1 Sek.: 2. Baratts Enrico. Trento, in 24.3 Sek.: 3. Giuliano Giulio. Trento; 4. Ciaghi Umberto

. Rovereto. 400-Meter-Lauf: 1. Baratts Enrico, Trento. in 50.6 Sek.; 2. Cattarozzi Luigi, Trento, in 59.0 Sek. 800-Meter-Lauf: 1. Fellin Bellarmino. Trento. in 2 Mn. 10.3 Sek.: 2. Bortolotti Ein- seppe, Trento, in 2 Min. 14.2 Sek.: 3. Piz Mario. Cles. 1500-Meter-Lauf: 1. Baur Gottfried, Bolzano, in 4 Min. 25.5 Sek.: 2. Fadanelli Mario, Trento, in 4 Min. 30 Sek.; 3. Piz Mario, Gles; 4. Diannini Giuseppe. Trento; 5. Pratt Dor», Cles. 5000-Meter-Lauf: 1. Fadanelli Mario. Trento, in 18 Min. 7.6 Sek

.; 2. Berloffa. Trento; 3. Pinter. Trento. 100-Meter-HSrdcnlauf: 1. Erital« Edoardo, Bolzano, in 18 Sek.; 2. Magnani Carlo, Trento, in 18.0 Sek.; 3. Somadosti Bit« torio, Bolzano. 400-Meter-Hürdenlanf: 1. Catarozzi Luigi, Trento, in 1 Min. 5.4 Sek.; 2. Eritale Edoardo. Bolzano; 3. Diannini Giuseppe, Trento. Hochsprnng: 1. Pergher Nino, Trento, I. 75 Meter; 2. Magnani Carlo, Trento, 1.70 Meter; 3. Giovanazzi Adalberto, Bolzano. 1.60 Meter; 4. Dalbosco Eino. Rovereto, 1.55 Meter: 5. Deprctto Giuseppe, Bolzano

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_08_1936/DOL_1936_08_29_8_object_1148034.png
Pagina 8 di 10
Data: 29.08.1936
Descrizione fisica: 10
Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 14 Vom 19. Slngusi 1988. ISS Realversteigerungen, a) AufA.derGe schwister Anita, Elisabeth u. minüeriährige Maria Weirather in Appiano durch Adv. Dr. L. Weirather wurde die ZwangSvcrst. G.-E. 1335/11 Caldaro (Geschwister AgncS, Albert u- DominiatS Sepp) bewilligt. Wiedcrverst. (herabgesetzter AuS- rufSpreiS 10.000 L, Vadium 4000 2) beim Tribunal Bolzano 21. Oktober, 10.30 Uhr. 183 b) Auf A. der Raiffcisenk. GrieS durch Dr. ly. Dinkhauscr in Bolzano

wurde die ZwangSvcrst. G.-E- 170/11 u. 1006/11 GrieS (Johann Frist in GrieS) bewilligt. Wieoervcrst. (herabgesetzter AuS- rufSpreis 65.206 2, Vaduz 13.100 2. Ueberbote 500 2) beim Tribunal Bolzano 7. Oltober, 10.30 Uhr. 185 c) Auf A. der Evark. der Prov. Bolzano wurden folg. ZwangSvcrst. bewilligt: G.-E. 50/1 Luson g nion Grünfelücr, „Eder' in Luson). Vcrst. ne Partie, AuSnifSpreiS 1S.4SS.S3 2. Vadium 3100 L, Uverbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 23. September. 10-30 Uhr. 184

d) G.-E. 2035/il u. 3642/11 Caldaro'lLeonhard Pichler und Maria Pichler, geb. Wirth, in San Nicolo di Ealdaro). Verst. (zwei Partien, Ausrufspreis 2000 2 und 1000 2, Vadium 400 2 u. 200 2, Ueberbote nicht unter 100 2) beim Tribunal Bolzano 7. Oktober, 10-30 Uhr. 186 e) Sluf A. der Bodenkreditanstalt Verona wurden folgende ZwangSvcrst. bewilligt: G.-E. 559/11 Ealdaro (Karolina Morandell. geb. Tarfusscr, in S. Antonio di Caldaro). Vcrst. (eine Patric, AuSnifSpreiS 7200 2, Vadium 1440 2» Ueberbote

nicht unter 100 2) beim Tribunal Bolzano S. September, 10.30 Uhr- 187 f) G.-E. 1397/11 und 1814/11 Ealdaro (Arthur Sinn in Pianizza di sopra, Ealdaro). Wicdcr- verst. (herabgesetzter AuSvufsprciS 42.000 2, Vaoiunl S-t00 2, Ueberbote nicljt unter 200 2) beim Tribunal Bolzano 23. September, 10-30 Uhr. 188 g) G.-E. 613/11, 561/H u. 1313/11 Appiano (mindert. Franz, Wilhelm, Anton, Helene u. Emil Spitaler, vertreten durch die Mutter Wwc. ThereS Spitaler, geb. Hell, in Appiano). Mcdcr- vcrst. (herabgesetzter

SuiSnifspreiS 20.000 2, Vadium 4000 2. Ueberbote nicht unter 200 2) beim Tribunal Bolzano, 7. Oltobcr, 1030 Uhr. »ISS h) Auf A. der Bodenkreditanstalt Verona wurde die ZwangSvcrst. G.-E. 747 u. 817/11 Maia Kontesse Luise Senh de Nagh Umhon, verehel. Kiinigl, in Merano) bewilligt. Wiedcrverst. (AuS- rnfSprcis 200.000 2, Vadium 40.000 2, Ueberbote nicht unter 200 2) beim Tribunal Bolzano 16. September, 10.30 Uhr. .190 i) Auf A. der Versicherungsgesellschaft „La Pace' in Milano, Filiale Bolzano, durch Adv

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_12_object_1201249.png
Pagina 12 di 16
Data: 11.01.1933
Descrizione fisica: 16
l tT *•; »«ST»*»?' • _ ifr/V ■ rs,4- ■ -• • • • • 5 1 J I Sette 10 — *r. 5 •fiele mitta* Mttmoch, hot 11 . Onroter 1933 Rr. 33 vom 31. Dezember 1932. 722 Realnersteigerung. Auf Antrag des Jstituto di Eredito Fondiario dellc Venczie in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 541 in Appiano. Eigentum der Luise Entmorgeth in Cor- nalano, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 725 Enteignungen. Aus öffentliche« Ruck- 728 sichten

wurden in den Gemeinden Lazfons und Velturno zu Gunsten der Staatsbahn verwaltung Enteignungen von Grund und Boden zwecks Elektrisizierung der Brennero- bahn vurchgeführt. Die Entschädigungs summen sind bereits bei der kgl. Finanz intendanz Bolzano hinterlegt. 727 Grundbuchseröffnung: a) Am 1. Mai d. I. wird das Grundbuch für die Gemeinde Mazia. Bezirk Silandro er öffnet. -28 b) Am 1. April d. I. wird das Grundbuch 72g für die Gemeinde Sesto, Bezirk Monguelfo, und c) für die Gemeinde San Eandido

steigerten Realitäten wurden vorläufig der Sparkasse Merano um den Preis von Lire 35.000.— zugeschlagen. Die Ucbcrbots- frist (ein Sechstel) verfällt am 11. Jänner. 731 b) Die am 28. Dezember 1932 auf Be treiben des Josef Santa in Novaponente durch Adv. Ernst Dinatzer, Bolzano, gegen Ferdinand Santa in Novaponente ver steigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 100 Novaponcntc wurden vorläufig Josef Santa um den Preis von Lire 13.000.— zugeschlagen. Die Uoberbotsfrist sein Sechstel) läuft

am 11. Jänner ab. 732 Konkurseröffnung: Heber das Ver mögen des Vinzenz Riederkosler, Kauf- . mannes und Gastwirtes in Luttaao, wurde ser Konkurs eröffnet mit Zahlungs einstellung vom 1. Dezember 1932. Konkurs richter ist Eav. Eonte Rota, Masscverwalter Adv. Leopolds Happacher in Brnnico. Forderungsanmeldnngen bis 25. Jänner. -m- Svorl-Nachrichten Sktklub Bolzano nack Billabasfa (70% Fahrpreisermäistgung.) Zum Reichswettbewerb im Langlauf „Coppa Marziali' organisiert der Skiklub Bolzano

eine ISesellschaftsfayrt mit folgendem Programm: ^-Abfahrt von Bolzano mit Zug um 4.54 Uhr oder 7.28 Uhr; Ankunft in Villabassa um 8.05 oder 11.02 Uhr: um 11.30 Uhr Start der Wctt- läufer; um 1 Uhr Mittagessen (mit den einzel nen Hotels sind für die an der Eesellschaftsfahrt teilnehmenden Spezialpreise vereinbart): um I.A.Hr Prcisverteilung im Hotel „Frau Emma': um 17.58 Uhr Abfahrt von Villabassa: um 21.57 Uhr Ankunft in Bolzano. Die Mitglieder des Skiklubs Bolzano, die die Fis-Karte besitzen

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_08_1936/AZ_1936_08_30_4_object_1866977.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.08.1936
Descrizione fisica: 8
EMS S Sonntag, den 30. August ISZkXH Li GAUO-chiA' u^ÄU.''Nììz >4 - M Ä'i ! ! ^ Wln' 'WZAZ-^ !>.'-AlN -?.>!' ', ' t- ' Z!->ÄÄ->! ! ' -!' -V M? >>»' i ' IM^'ès i IMKÄ'M..>is.^ ' ?.- MW UM IM?'è MM > i ' MK'. ìà '! ^ i ^ >WH ^ ^ ^ ^ '' ü-!^ 1 'V ^ ' / ^ >5P w ^ ^ -M^-' -ZÄ A^N i-:. 'nM'>'''i! ^à .1» 'ì 7à ài - Auszüge aus dem Amtsblatt Aoglio Annunzi Legali Ne. 13 vom 12. August. 150 Realverstkigerungen. a) Auf Antrag des Dr. A. Gruber in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.°E. 332

-1 Sarentino (Josef Thaker in Mules, Sa rentino, .hamanhos) bewilligt. Versteigerung (Aus- russpreis 5000 Lire) beim Tribunal Bolzano am 30. September, 10,30 Uhr ist b> Auf Antrag der Rosa Unterhofer in Soprabol- zano-Renon, durch Ado. V. Seppi, wurde die Ver> steigcrung G.-E. 164-2 Renon 1 bewilligt. Versteige riing beim Tribunal Borano 30. Sept., 10.30 Uhr 152 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Sparkas se der Lombardischen Provinzen in Milano, durch Ad» H. Honig, wurde die Zwangsversteigerung 1SZS

-2 Maia. Klara Brandmayer, Witwe Müller in Merano, Maia alta) bewilligt. Versteigerung teine Partie, Zlusrussprcis 88.MV Lire) beim Tribunal Bolzano 23. September, 10.30 Uhr 153 Konkurseröffnungen. a) Ueber das Vermögen des Michael Sailer, Bauunternehmung in Silandro. Konkursrichter ist Cav. Dr. Radnich, durch Cav. Dr. Pepe Marcello, Masseverwalter Dr. C. de Bona, Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. September. 15-l b> lieber das Vermögen der Anna Pellegrini, geb. Pichler, Papierhandlung in Merano

der neuen Marlinger Brücke in den Gemeinden Mala und Mar- lengo Enteignungen von Grund durchgefiihrt. 163 Ermächtigungen, a) Der Armenfond» Seena wird zur Annahme der Ihm von Maria Haller, Wwe. Jn- nertosler, geschenkten G.-E. 75»1 Scena sowie der ersten materiellen Hälfte der Bauparzelle 314 in G.- E. 177-2 Scena ermächtigt. 16-t b) Das Wohltcitigkeitswerk „Fondazione Regina Elena' mit dem Sitz in Bolzano wird zur Annahme des ihm von Comm. Carlo Biraghi in Milano ge schenkten Kapitals von 20.000 Lire

10.000 Lire, Vadium 4M) L.) beim Tribu nal Bolzano SI. Oktober, 10.30 Uhr 183 b) Auf Antrag der Raisfeifenkasse Gries durch Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsverstei gerung G.-E. 179-2 und 100K-2 Gries (Johann Frick in Gries) bewilligt. Wiederoersteigerung (herabgesetz ter Ausrusspreis 65.290 L., Vadium 1S.100 L.» Ue- berbote 500 Lire) beim Tribunal Bolzano ?. Oktober, um 10.30 Uhr. 1SS c) Auf Antrag der Spartasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsoersteigerungen bewilligt

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/06_05_1936/DOL_1936_05_06_6_object_1150025.png
Pagina 6 di 8
Data: 06.05.1936
Descrizione fisica: 8
Lerchegger sind drei Töchter barmherzige Schwestern, davon zwei in Bolzano und eine in San Candido. — Im März starb Frau Agnes F o r e r, Moosleiterin. Nachbarländer n Ein Gendarm niedergeschossen. Am 2. Mai wurde der Gendarm Josef Wilhelm am Bahn hof Landeck bei der Verhaftung des wegen Diebstahls verfolgten Josef Pajmann von diesem durch zwei Pistolenschüsse in den Kopf schwer verletzt. Pajmann war zusammen mit zwei anderen Häftlingen am 25. April aus dem Bezirksgefangnis Schladming ausgebrochen

in Bolzano Am 3. Mai traf der Generalstabschef der freiwilligen Miliz S. (Je. Russo in Bolzano ein, wo er von den Spitzen der Behörden er wartet wurde. Um 11.30 Uhr begab sich S. E. Russo, begleitet vom Generalkonsul La Rocca und dem Generalkonsul Ballalbio zum Kom mando der 45. Milizlegion, wo er vom Kommandanten Konsul Duranti und den Offizieren empfangen wurde. Nach der Be sichtigung der Lokalitäten und einer kurzen Ansprache begaben sie sich zum Dalillahause, wo auf dem Sportplätze die Abteilungen

, wenn dieser schneearm und nicht besonders kalt war, was in unserer Gegend ja nichts Seltenes ist. Früher konnte an ein Anpflanzen von Edel obst schon deshalb nicht gedacht werden, weil keine Bewässerungsanlage vorhanden war und so überließ man den in trockenen Som mern ganz spärlichen Graswuchs und das kümmerliche Gestände einfach der Allgemein heit als Weideplatz. Vor mehreren Dezennien wurde dann mit nicht geringen Kosten über Initiative des damaligen Bürgermeisters von Bolzano Dr. Josef v. Braitenberg

der Bäume durch die großen Schaf- und Ziegenherden unvermeidlich war. Das neue Weideverbot bezw. das Verbot des Austriebes jedweden Viehes dürfte wohl den Anlaß geben, daß statt der unrentablen „Fehler' an den Anbau von Edelobst das ja besonders in unserer Gegend so gut ge deiht, geschritten wird und das momentan unangenehme Verbot feinen reichlichen Segen bringt. Der berühmte Naturhistorikex P. Vin zenz Maria Gredler, einst Direktor des Fron-, ziskanergymnasium in Bolzano, hat die ganze und alleinige

statt. Dazu fand sich der Großteil der 126 verzeichneten Mitglieder ein. Obmann Johann Unterhofer, Pfarrmesner in Longo mos, konnte den Vertreter der Sparkasse in Bolzano, Herrn Dr. Karl v. Braitenberg und den Revisor Herrn Anton Mauracher be grüßen. Sodann schritt derVorsitzende zurVer- lesung der Bilanz für das letzte Geschäftsjahr 1935, welche einen kleinen Reingewinn und einen für die hiesige Kassa nicht unbeträcht lichen Gesamtumsatz von Lire 2,700.000 auf wies und von der Versammlung

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_12_1938/DOL_1938_12_10_10_object_1203838.png
Pagina 10 di 16
Data: 10.12.1938
Descrizione fisica: 16
Sette 10 Nr. 147 «samstag, öen ui. Dezember imüiaviI Volkswirtschaft Land». Zeniralkasse i. L Zahlung der 6. Rate Mit 15. d. M. kommt die <5. Rate (5%) «n sic Gläubiger der Landwirtschaftlichen Z««- trnlkasse zur Auszahlung. Die Zahlungen finden im Wege der Spar kasse Bolzano. Zentrale und Filialen statt, wobei sich die Kontoinhaber bei den seiner zeitigen Niederlassungen der Zentralkasse aus schließlich an die entsprechenden Filialen der Sparkasse zu wenden haben. Die Zahlungen

der Zentrakkasse» auf welchem die bisher ausbezahlten Raten an gemerkt wurden, zum allfälligen Dorweis mstzunehmen. Allfällige Reklamationen werden von der Liquidatiönsstelle im Wege der Sparkasse er ledigt. p. Caffa Centrale Agricola i. L. Sott. C. Danzetta. Dle WeihnnchtS-GrnttflknNonen in der Industrie Die Jndustriellen-Union Bolzano teilt mit, daß olle industriellen Firmen der Provinz bei der Auszahlung des 13. Monatsgehaltes an die Beamten und des 53. Wochenlohnes an die Arbeiter

) für das 1. Vierteljahr 1939 direkt an dir Direktion des Zollbezirkes Bolzano einzureichen. Letzter Termin für dir (Elnteidjtmsn 20. Dezember. — Einfuhr so» BrklelduugsartkSrln. Die Kaufleirte-llnion' gibt bekannt, daß die interessierten Firmen die Tinfuhrgefnche flir das 1. Halbjahr 1939 dis spätestens 24. Dezember bei ihren Aemtern in Bolzano. Merano und Bressanone cinzureichen find. Die Ansuchen sind in duplo auszufertigen: die besonderen For mulare sind bei den genannte« Aemtern er hältlich. — Flauer

Krautschneider. Bol zano. zur Schätzung G.-E. 25211 Laive», 1. nnd 2. G.-K. (Heinrich Moser. S. Giacomo- LaiveS); 405 b) Barbara ©rtificr, Bolzano, »>«r Schätzung G.-E. 63'I Terlano (Peter und Maria Kienzl, geb. Hafner, Terlano). . _ 407 Realversteigerung. Aist St. de» Spar kassen verbau des durck: Adv. Dr- B. Foradori, wurde die ZlvangSverst. G.-E. 84711 mid 1363/11 Ealdaro (AoiS Pillon in Ealdarch bewilligt. Verft. (eine Partie. AuSnrfSpreiS 2500 L Vadium 500 L) beim Tribunal Bolzano 23. Dezember, 10.30

Uhr. __ 406 Konzeffion. Di« Soe. Trid. Elettr. hat um Ermächtigung zum Bau und Betrieb einer Ucber- tragungsleitimg zu den Fabriken Amatt n. Mar tini in Bolzano angesucht. 400 Grundenteignunge». und Zweck» Er- bauung von Kasernen für da» 4. Genie- imd da» 232. Jnf.-Reg tn Bolzano wnrdcu Grund- enteigmmgen durchgeführt. 410 b) Ebenso daselbst zweck» Erbauung einer Kasern« fiir da» 6. Art.-Ncg. 412 c) Durch 15 Tage liegt beim Gemeindeamt Bol zano da» Verzeichnt» der zweck» Dolleninmg der 28. Oktober

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_01_1938/AZ_1938_01_18_6_object_1870513.png
Pagina 6 di 6
Data: 18.01.1938
Descrizione fisica: 6
»Uipenzeltung* Dienstag, den 18. Jänner ISZ8-XVI «»us Ar«»V»r»z hausball. Terlano, 17. Jänner Gestern, Sonntag abends, wurde im Al bergo Posta Stazione der zweite Haüsball abgehalten, der sehr gut besucht war. Vis In den frühen Morgenstunden dauerte die ge- nultttche. heitere Stimmung an. Wie immer, gab es natürlich frühmorgens Sitzer. die von ihrer, nächtlichen Stimmung nicht heronska» nià Dànter befanden sich diesmal einige jnnAe Httà aus Bolzano, die sich über ihre Helmfahrt

Mitteilung u. dies» 'nahmen in der Wohnung der Mercati eine Hausdurchsuchung vor. die jedoch ergeb nislos verlief. Der Hund jedoch führte sie zu einem Holzstoß, wo man das Fleisch des ge stohlenen'Schafes fand. Die Mercati und ihr «ahn^wurd.en' in? Haft genommen und ins Gesanams' roti Bolzano gebracht. .Generalversammlung „Pro Chiusa'. Am'14. Jänner fand im Gasthaus „Luna' die diesjährige ordentliche Generalverfamm- luvgA-ides Hiesigen ^rxmdenverkehrsocreines '„Pro Chiusi statt, zu welcher der politische

von Dopolavoriften der ganzen Pro vinz gemeldet haben. Die Skifqhrergruppe Bolzano kommt aus die Zirago-Alm Pie Skisahrergruppè von Bolzano, die an den abgelaufenen Sonntagen schon herrliche Ausflüge aus die Alpe Siusi. nach Seloe-Gar- dena und aus den Passo Costànga gemacht, ist qn diesem Sonntag nach Colle Jsarco und von dort'aus auf das neue Skiparadiss der Zirago-Alm (1762 Meter) aufgestiegen, wo für die Anfänger im Skilausen eine Lektion erteilt worden rst. In der im abgelaufenen Sommer erbauter Plattner

Ferida. Ein Fil:», der jedermann wegen seiner tlesempsundenen. menschlichen Hand lung. Leidenschaft aber auch Aufrichtigkeit be wegt. geschaffen vom Leben selbst. — Beginn: ö und S Vhr. «S«» I?. iSchluhnotierungen Milano) Tre Venezie Z.S0 Proz. 88.6S. Paris K2.1S, London 94.9S, U. S. A. 19.—, Zürich 439.—, Berlin —, Wien 3S.—. Prag 66.69, Am sterdam 1058.—, Brüssel 321.50. ZNailänder-kurs Schnellzüge sind seit gedruckt. — SF. Bolzano-Gvles Anktinfle vom Brennero: Bolzano an: 6.50, 5.55 7.t7a), 8.55

, >0.30, tZZZ, tZZt. I4.0Sb), 17.40. 22.02 Nur von Fortezzà: b) Verkehrt an So. vom 9. Jänner bis 24. April 1938 nach Brennero: 1.0Z. 5.ZZ. ?.ZS. U.Z5c), !7.00a>, 17.235), 17.40, -- verkehrt nur an Sonn> Ohne Gemähr und Feiertagen. Abfahrten Bolzano ab: 12.04. 14.L0b), S0.42 lieber Fortezza Ncm. TItres 100 Rendita S<N, IM Rendita 3,50',', 100 Presi, cono. 3.5!1«A SM La Centrale 1000 Ass. Generali 200 Costr. Venete 90.49 Nav. Gen. Jtal. !000 Town Cantoni 200 Coton Olcese 230 S. Zt. I. A. 27.50 Monte

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_06_1939/AZ_1939_06_27_2_object_2638915.png
Pagina 2 di 6
Data: 27.06.1939
Descrizione fisica: 6
des vorgestrigen Schwimmfestcs über den Lido fegten, waren für die Jahreszeit mehr als un gewöhnlich. Dennoch hatten sich bei 1t>M Zuschauer auf den Terrassen und längs des Bassins eingefunden, als das Erössnungszeichcn gegeben wurde, das die Schwimmer und Springer des A. N. Bolzano aus der einen und die Wassersportler des OND. Pirello aus Milano auf der anderen Seite in den Wettstreit führte. Die Leistungen, die während der mehr als zwei Stunden dauernden Wettkämpse auf beiden Seilen gezeigt wurden, sind mehr

der Mannschaft des A. N. Bolzano nur wenig überlegen, dafür waren jene aber weit besser trainierte Schwimmer und daher schneller am Ball. Der Verlauf der Wettkämpfe. Die Eröffnung bildete das ZVO-Meter- Freistilschwimmen, in dem das Publikum den Mailänder Nisca bewundern konnte, dem als sinziger ernster Konkur rent Bolzano? Ebner 2 gegenüberstand. Dieser brachte es aber nur auf den drit ten Platz, mit erheblichein Abstand vom Zweittlassisizierten, M a r i n o t t i, Mi lano. Sowohl der Sieger als auch Mari

- notti gehören zu den besten Freistil schwimmern Italiens in der Junioren- klasse. Nachdem auch die beiden ersten Plätze im SO-Meter-Rückenschwimmen von Mi lano besetzt worden waren, kam die Reihe an das IW-Meter-Brustschwimmen, für das Bolzano Pawlicek als großen Favoriten bereithielt. Der Kampf wurde auch äußerst spannend, da Parolicek wäh rend der ersten Länge in Führung blieb, während der zweiten 5i) Meter aber von Cazzaniga — ebenfalls eine nationale Größe — überholt wurde. Der Zeitunter schied

betrug aber nur eine knappe Se kunde. Den ersten Sieg sür Bolzano holte R ossi, eine neue Hvssnuug der Ber einigung, oer die 5l> Meter Freistil mit Leichtigkeit vor Fiume-Milano gewann. Dafür holte sich Milano wiederum mit Leichtigkeit die gemischte Stafette, in der Chinel im ersten Teil einen zu großen Verlust brachte, der von den beiden nach folgenden Schwimmern Pawlicek nnd Rossi nicht mehr aufgeholt werden konn te. Eine prachtvolle Leistung vollbrachte hier Pawlicek, der seinem Gegner bei 3 Meter

wegen des herrschende» Windes geradezu gefähr lich und mußte zum Leidwesen des Pu blikums bald abgebrochen werden. Der Wasserballkamps endete mit dem Sieg der Gäste 5:3. Die besten Spieler des A. N. Bolzano waren Nolte im Tor, Ebner 1, Ebner 2 und Ameisbichler. Die Tore für Milano erzielten Cazzaniga (4) und Fiume (1): sür Bolzano Ebner 2 (2) und Ameisbichler (I). De» Wettkämpfen wohnten der regio nale Kommissär der FIN. Herr Mana- zon, und der Provinzialkommissär der FIN., Dr. F. Leonardi

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/23_04_1935/DOL_1935_04_23_6_object_2616881.png
Pagina 6 di 8
Data: 23.04.1935
Descrizione fisica: 8
Ob ex er, Taglöhner aus Cores, 77 Jahre all. AttSzttg arid dem Amtsblatt Fogllo annunzl lesall der Provinz Bolzano. Nr. 81 vom 10. April 1935. 1416 Realversteigerungen, a) Auf An trag der Banca del Trentino e deu'Alto Adige in Liquidation in Trento durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 29/n Erics di Ehiufa und der Grund- varzellen 309. 301. 1788. 1836. 1928. 2117 Laion, Eigentum des Johann Oberkofler in Laion (Ehiufa), bewilligt. Versteigerung in einer Parti

« zum Ausrufspreise von 69.896.48 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Mai. um 11 Uhr vormittag». 1417b) Auf Anttag d«s Adv. de Euelmi in Bol zano. durch Adv. Baron A. Fiorio wurde vir Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 14/1, 56/n Postal, 316/11 Lana, 76/11 42/n, 108/11 Postal, Eigentum des Josef, Alois und Georg Genetti in Postal, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften dritten und vierten Partie (E.-E. 76/ll, 42/n und 108/n Postal) zu den Ausrufspreisen von 20.006 Lire und 14.000 Sit

«, beim kgl. Tribunal Bolzano, Um 24. April, um 11 Uhr vormittag». 1418c Auf Antrag des Alois Gänsbacher, wohn haft in Bolzano »S. Pietro, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 30/1 Eeves, Eigentum des Ludwig Eschlieher sen. und 15/1 Elvas. Eiaentum des Ludwig Eschlieher, bewilligt. Meder versteigerung zu den herabgesetzten Aus« rufsprcisen von 30.000 Lire und 17.000 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1419b) Auf Antrag des Josef Ehristandl in Tubre wurde

di« Zwangsv«rsteig«rung der Grundbuchs-Einlage« 127/ü und 628/11 Eengles, Eigentum de, Josef Gander in Cengles-Lasa, bewilligt. Wtederversteige« rung in zwei Partien zu den herabgesetzten Ausrufspreisen von 16.050 Lire und 6790 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1413 Realschatzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke d«r Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Banea dek Trentino « dell'Alt

. dritte materielle Hälfte, 312, 444 und 814 /n Silandro, Eigentum d«r Eheleute Johann und Kreszenz Kobler, geb. Alber in Silandro. Nr. 82 vom 18. April 1938. 1429 U e b e r b o t e. a) Die auf Betreiben der Amedea Erandi, Witwe Micheletti, in Bol zano gegen Alois Jrschqra in S. Leonardo ot Bressanone versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 87/1 Sant'Andrea in Monte di Bressanone, „Prasthof'. wur den einstweilen der Sparkasse Bolzano um 24.966 Lire zngeschlagen. 1421 b) Di« auf Betteiben

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_07_1936/DOL_1936_07_04_7_object_1149054.png
Pagina 7 di 12
Data: 04.07.1936
Descrizione fisica: 12
. Fresser von 140 Lire aufwärts das Stück, Stechschweine bis zu Lire 5.20 pro Kilo gramm Schlachtgewicht. Der Pferdemarkt war unbedeutend. — Nächster Markt hier am 22. Juli. Magdalenamarkt. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. loo vom so. Juni iss«. 1163 Nealversteigerungen. a) Auf A. der Paula Mumelter in Bolzano wurde die Zwangs» verst. G--E. 578/11 Gries (Franz Springeth in S. Paolo di Applaus) bewilligt. Wlederverst. (herabgesetzter Ausrufspreis 30.000 L) beim Tribunal Bolzano 29. Juli

, 10.30 Uhr. 1161 b) Auf 81. der Witwe Rosina Biast als Ver treterin des minder!. Cölestin Biast (Charles), Josef u. Orfcus Biast in Sfruz (Nonsbergj durch Dr. R. Straudi wurde die Zwangsverst. G.-E. 9/1 u. 192/11 S. Martina i. Paff. (Johann Klotzncr, Johann Blatter, Anton Kofler, Johann Schmidthammer, Maria Lamprecht. geb. Larch, Josef Klobbichler u. Ignaz Raich) bewilligt- Wieöerverst. 1. Partie um 50.000 L u. 8. Partie um 6000 L beim Tribunal Bolzano 9. Septem ber, 10.30 Uhr. 1165

c) Auf A. der Firma Herpich u. Margreiter, Dachdecker in Bolzano, wurde die Zwangsverst. G.-E. l/I Tires (Julius Steinkeller) bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano 2. September, 10.30 Uhr. 1166 d) Auf 81. der Firma Karl Kalienbrunner in Schälchen durch Dr. R. Straudi wurde die Zwangsverst. G.-E. 58/11 TireS (Valentin und ThereS Mahlknecht) bewilligt. Wiederverst. beim Tribunal Bolzano 12. 8lugust, 10.30 Uhr. 1167 c)8luf 81. des Credito Meranese durch Adv. Baron Fiorio wurde die Zwangsverst. G.-E. 4/1 Merano

(Tobias Kirchlechner in Merano) be willigt. Verst. (heräbges. Ausrufspreis 200.000 L) beim Tribunal Bolzano S. August, 10.30 Uhr. 1168 f) Auf A. der Raiffeifenk. Breffanone durch Adv. Dr. W. v. Lachmüller wurde die Zwangsverst. G.-E. 53/11 Breffanone (Witwe Maria Rafrei- der, geb. Niedrist) bewilligt. Verst. (eine Partie Ausrufspreis 18.000 L. Vadium 5800 L. Ueber- Lote nicht unter 500 L) beim Tribunal Bolzano 19. August. 10.30 Uhr. 1169 Konkurseröffnung über das Vermögen des Peter Plankensteiner

, Bäckers in Anterselva. Konkursrichter Cav. Radnich, Maffeverwalter Adv. L. Happocher in Brunico. Fordrrungs- anmeldungen bis 18. Juli. 1156 Nachricht an dre Gläubiger. Die Firma Josef Schönegger bat die ihr übertra genen Arbeiten der Instandhaltung u. Systemi- stenmg d« Gemeindestraße Campo TureS und Mut dt TureS beendet. Anfällige Einwmdimge» . der Gläubiger Vinnen 15 Tagen» ab 17. Juni, Sei der Präfektur Bolzano. 1470 Grundenteignung. Die mit Dekret 8. Februar zwecks Urbachmachung des Beckens

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_05_1927/AZ_1927_05_22_3_object_2648543.png
Pagina 3 di 12
Data: 22.05.1927
Descrizione fisica: 12
In einer am Samstag, 21. ds., zwischen dem Herrn Präsekten der Provinz Bolzano im Bei- sxi». des Herrn Podestà der Gtadt.-Bolzano und àsm Herriii Oliüstör einerseits und Vertretern des Gastwirte-Syndikates von Bolzano ander seits stattgefundenen Konferenz wurde vereui' bart, in den Gastwirtschaften von Bolzano- Grics folgenden Preisabbau vorzunehmen: 1. Einen 15prozentigcn Abbau der. im Buche ^Gli alberghi d'Italia 1927' (veröffentlicht von der „Enit') angegebenen Pensionspreise. 2. Ciìien Ivprozentigen Abbau

, daß sämtliche Gastwirte- von- Bolzano-Gries bis Donnerstag, ^ den.26.< ds., Spei senkarten, und Zimmertarife ^ (Zimmerpreis einschließlich, Be dienung), lin, welchen :die, bereits reduzierten Preise angegeben sein, müssen, vorzulegen ha ben. „ - - , 1 Tasse Kaffee Expreß zu L. Z.75 'Gestern. nachlnlttag um 2.30 Uhr nahm ich mir den Luxus, im Garten des Grieser Kur hauses einen Kasfe.Expreß - zu trinken. Ich könnte nicht behaupten, daß der Kaffee gut war, .ich mußte aber dafür L. 2.75 bezahlen. Ich gebe

zu, daß die Preise der Konsulnationen während des Konzertes etwas erhöht werden können, aber ich verließ das Kurhaus um 3 Uh?, und das Konzert beginnt erst um 4 Uhr.. Meiner Ansicht nach Ist es unverschämt, daß man dort für eine Tasse-schlechten Kaffees Lire 2.75 ver langt, während in andern Lokalen von Bolzano dieselbe nur eine Lira, und in anderen Städ ten Italiens 60 Centesimi kostet. Wo bleibt der Preisabbau? .... Auflage der Liste der Knrbeilragspflichligen für das Jahr 1326. In der Sitzung der Grieser

-Verzeich nung Beitragspflichtiger in derselben samt dem Bekenntnis über ihr eigenes im vergangenen Lahre erzieltes beitragspflichtiges Einkommen schriftlich ebendort einzureichen. Nach Ablauf dieser Frist entscheidet die Kurvorstehung über die gegen die Liste der Kurbeitragspflichtigen eingebrachten Einwendungen. Gewcrbeförderungs-Znstikut — Sihung des Verwalkungsrakes Durch die Errichtung der neuen Provinz Bolzano und durch die Wiedereinsetzung der Handels- und Gewerbekammer wnrde die Er nennung neuer

Vertreter in den Vsrwaltungs- rat des Institutes notwendig, und es wurden von Seiten der'Provinzialverwaltung die Her ren Ios f Karis, Direktor der Ringlerschen Kon- ser enfabrik, Vorstandsmitglied der Unione In dustriale Fascista, und Otto Holzner, Tischler meister in Bolzano, sowie seitens der Handels kammer die Herren Cav. Josef Kerschbaumer, außerordentlicher Kommissär, Peter Leonardi, Schuhmachermeister, und der Sekretär der Handelskammer, Dr.. Karl von Braitenberg, ent'endet.. Dienstag

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/01_12_1928/DOL_1928_12_01_11_object_1188725.png
Pagina 11 di 16
Data: 01.12.1928
Descrizione fisica: 16
Sport' für lenen Verein. lene Sportgelellschast oder Jugeudvereinigung. die mit dr« Teil nehmern am besten klassifiziert wird. s Eislauf-Saison 1928/29. Auf viele in den lejsten Tagen aus Sportkreilcn an das Fremden verkehrs. und Kuraint Bolzano gerichtete An fragen gibt diese Stelle bekannt, doß frl>on in allernächster Zeit mit den Dorkehrungen für die Herstellung einer Eislaufsläche am Sportplätze nächst dem Museum begonnen wird. Sowohl die Sparkasse wie auch die Direktion der Bolkshäuiec

Neuschnee liegt und jetzt schon prächtigeil Sport bietet. s Schneebericht. Pifsinger Rotwandhütte. Bei 60 Zentimeter Pulver günstige Schneeverhält- nisse, Temperatur —8°. Gelegenheit zum Unter richt im Skiläufen. Tourenführungcn, sowie Unterkuust. s Skischnee am Gabler. Don der Gablerhütte oberhalb Patmlchllß nächst Bressanone wird dem Fremderwerkehrs- und Kummte Bolzano vom 29. ds. gemeldet: Am Gabler und ans der Piche je 60 Zentimeter Attichnee und 20 Zentimeter Neuschnee (Pulver). Bei der Skihütte

selbir 30 Zentimeter Altschnee. 15 Zentimeter Pulver- schnce —6 Grad. Die Gablerhütte ist im gan zen Winter bewirtschaftet. öchietzivolt s Schletzsport Bolzano-Gries. Bestgewinner vom 25. November: Haupt: Stmsser I.. Schal- ler F.. Langer A., hilpold I., Steinkeller I., Trompedeller I.. Proß?incr F. — Schlecker. Pfeifer A„ Stmsser I.. SdMer F.. Langer A., hilpold I.. Steinkeller I. Trompedeller I., Proß- tiner F «en.. Gugoenberger I. — Gewehr serie. Klall« A: Pfeifer A.. Unterlechner K. len

: Nieder- mayr Alfons, Eornaiano (Gitton); Atz Rudolf, Caldo ro. Ma r t i n i - R a n d b e st e: Raifer Lconh sen., Eornaiano lGirlan); 2lußcrer Hans, Appiano, Memner Ioh.. Appiano; Bosarolli Ernst, Mc- mno; Memner Peter, Appiano. h a u p t b e st e: Winkler Jofcf, Tcsiino; Z'scklg Hein). Bolzano: Spitaler Josef. Eornaiano (Gir- lan); Regensburger Franz. Appiano; Maumcher IolMm, Eornaiano (Girlan); Fmu 'Anna Tl>oler. Gries; Unterlechner Josef, Gries; Tinkhaufer Karl, Billalxissa (Niederdcrf); Zöggeler

Josef, Memno; Rainer Seb.. Scnales; Atz Heinrich. Caldaro; Gmf Dr. Khuen Karl. Appiano; Prob en er Franz. Gries; (ZZaffer Peter, Bolzano; Stroh- schneider Arthur, Bad Aussee: Haller Hans, Memno; Wmdegger Iolef, 2lppiano; Egger Jof., Memno; Memner Peter. Llppiano; Profantor Alois, Appiano. Nachleser: v. Call Karl. Raiidbestc: Nomen Ioh.. Mlsslano; hell Mors. Appiano: Gilli Luis, Memno; Rauch Hein rich, Nalles; Dortolotti Lnigi. Om. G l ü ck b e st c: Unterlechner Josef, Gries, nled. rigster Teiler

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_06_1926/AZ_1926_06_23_3_object_2646409.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.06.1926
Descrizione fisica: 8
überlieferten Treue. I Schriftleitung! Via Roma 2, Tel 4W, Postf, 2Kb I i Sprechstunden täglich von 2 bis 4 Uhr nachm. I Die ausgezeichneten Schüler. Mt der Silber medaille wurden folgende Hochetscher Schüler wegen ihres Fleißes im Studium von S. Exz. Fedele ausgezeichnet: Vom Ginnas ioLI- ceo Bolzano: Erpamer, Mutschlechner Konrad, Dorner Romedio, Uineian Pieàa, QIus Mar gherita. Istituto Tecnico Bolzano: De» paoli Iosefwe, ài Karl, Knrrenda Losofm«, Vonwiller Ruggero, Niwledi Angelo, Adler Karl, Pirchthà

Herbert, Fontana Libia, Loge- .der Johann, Zieglauor Agnes, Kettmayr Guido, Pfeisauf Gottfried, Kirchmayr Ludwig, Agostini Manfred, Platter Clelia. Komplementär schule Bolzano: Brocca Ann«, Nicollni San tina, Perini Graziella. Liceo Scentisioo Me rano: Cola Joses, Holzner Wilhelm. Gymna sium Mer «ano : Pramstaller Arma, Cerner Otto, Dubis Em-il, Zorzi Erwin, Salvetti Aldo. Liceo Ginnasio, Bressanone: Hoser Karl, Miilber Hernmim, Dà Alois, Klent Ludwig Kubieek Otto. Gymnasium Brunico: Tarlar, Horak

, D e rentie r, Engl, Raffm. Zournaliskenbesuch in Bolzano. In den letz ten Tagen'weilte der bei unseren Berkehrsstel- len durch den 'Vizepräsidenten «des Comitato Provinciale ver il Concorso Forestieri Cav. Sco poni eingeführte bekannte Publizist und Mit arbeiter des Touvingtlub, Ulderico Tegani, in unserer Stadt, mm auf àr Orientienungsreiise durch luntser Land auch die Berkchrs- und Hotel- ^nviichtàgvn von Bolzano >ksnnen zu lomen. Die Fnemdenverkeihriskommißsion hatte im Ver ein mit dem Konsulate

», dann Dorg- gelhaus und T-ciàle, ferner in àes das àr- Haus, das Sanatorium Grlieserhof und das Ho tel Austà. Den beabsichtigten Besuch des Nit rens behielt sich Tao. Tegani Dr die nächsten Tags aach der Mcktchr von Merano vor. Volksbewegung l« Bolzano vom t. bis tS. Zual Geburten vom 1. bis IL. Juni 1926. Ober rauch Josef des Josef und der Proßliner Jo hann«; Wuria Arnold des Laurenz und der Moser Rosa; Treibenreif Elisabeth de» Johann und de? Mair Paula; Stimpsl Anna des Alois und der Galleazgi Natalia

. — Verstorbene vom 13. 'bis IS. Juni. Kapfinger Elisabeth geb. Kronthal er des Josef, Bolzano; Otto Karl des Maximilian, Console generale i. rip., Bolzano; Lunger Anton des Josef, Bolzano; Degrampietro Johann des Bat tista, Bolzano; Volk cm Albert des Benvenuto, Bolzano; Köster Franz des Michael, Volgano; Filippi Cipriano des Luigi, Bolzano; Cassa- gronda Maria gob. Defranceschi des Anton, Branzolo; Dallagiovannia Franz des Joses, Bol zano. — Trauungen. Mayr Alois, Bolzano, mit Jöchl Maria, Reith

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/19_10_1939/VBS_1939_10_19_5_object_3138455.png
Pagina 5 di 14
Data: 19.10.1939
Descrizione fisica: 14
. Warme subtropische Luftströ mungen. Ueber unserer Gegend zunehmende Be wölkung bei Druck im Gleichgewichte. AuSznu aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. ss vom 28. September 1989 SIS Nachricht an die Gläubiger. Folgende Unternehmungen haben die ihnen übertragen» nen öffentlichen Arbeiten beendet. MfSlllge Ein wendungen und Anfprthhe binnen 15 Tagen bei der Präfektur vorzubringen. Die Unter, nehmungen sind: ^Angeln ^ Donatl (Umbau der Straße von 213 b) S. A. „Puricelli' in Mailand (Entstaubung

der Reichsstraße Cortina—Dobbiaco). 214 c) Seconda Tonolini (Einhaldmgsarbciten an der Reichsstraße Nr. 44). 215 d) Ing. Tullto und Silvio Scotoni in Trento 218 (Erbauung der 8. Gruppe halblandw: Wohn häuser in S. Quirlno,. Bolzano). 217 e) Giacomo Bonora in Bolzano (ErbauungS- arbeiten der 1. Partie halblandw. Wohnhäuser in Mviteno). 218 f) „Siderocemento' in Mailand (Erbauungs- 219 arbeiten der 4. Gruppe halblandw. Wohnhäuser in Bolzano sowie der 6. Partie der BolkSwohn- häuser in Via Torino (Bolzano). 220

g) Giuseppe Enrico Rabbiost in Bolznao für Er bauungsarbeiten der 2. Gruppe halblandw. Wohnhäuser in San Quirino,ÄoIzano. 221 h) Cmmn. Giov. Sola (EinhaltungSarboiten der Wasserwerke der 2. Kategorie des Bezirkes Bolzano). 234 Rcalverstei gernng. Auf A. dcS Gottfried Moroder in Ortlsel würde die ZwangSverst. G.-E. 225/11 Ortisei Alnton Perathoner und Klementine Perathoner, verehel. Oberdörfer, in i Ortisei bewilligt. Medervcrst. (herabgesetzter AuS- rufspreis 20.000 L) beim Tribunal Bolzano 27. Oktober

, 10 Uhr. 226 Adoption. Die Eheleute Anton Prast und Maria Ramofer haben Albert Staucher an KindcS Statt angenommen. 226 Ueberbot. Die mif B. der Luise Erspamer, verehel. Krautschneider, in Bolzano gegen Franz Moser, wohnhaft in S. Giacomo di Laibes, verst. G.-E. 251/11 LaiveS wurde vorl. Dr. Enrico Pasqualint in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher uni 35.669 L zngcschlagen. NeberVotssrist bis 7. Oktober. 228 Amortisierung. Die Prätur Merano hat die Sperre des in Verlust geratenen Einlage

Cornedo liegt das Ver zeichnis der zwecks Erbauung der elektrischen 150 ZM-Hauptleitung . Bressanonc—Trento in der . Gemeinde Cornedo zu enteignenden Liegenschaften *ür' Einsicht auf. Einwendungen Vinnen obiger Frist. Nr. «7 kutat .80. Septevcker 1989 244 Äealversteigeru ng. Auf L des Carlo Michelon in Andriano durch Adv. Dr. H. Lutz in Bolzano wurde die ZwangSverst. G.-E. 90/11 Ne (Webergüti), Eigentum des Ferdinand Brida in Merano, bewilligt. Berst. (eine Partie, AuSrufspreiS 8000 . L. Vadium 1600

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/04_01_1939/DOL_1939_01_04_6_object_1203273.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.01.1939
Descrizione fisica: 8
Volkswirtschaft Registrierung der Mietverträge vod Vorlage des jährlichen Verzeichnisses der Mietverträge Das Syndikat der Hausbesitzer der Provinz Bolzano erinnert die Hausbesitzer^ und Ver- mictor an die Pflicht, die Mietverträge zu regi strieren. Diese Registrierung muß innerhalb von 20 Tagen nach Ablauf der vorhergehenden Registrierung oder nach Beginn einer neuen Miete durchgcführt werden, widrigenfalls das Registeramt verpflichtet ist, die entsprechenden Strafen anzuwcnden

. ^rnno rt 11 (f. Auszug nttö dem Amtsblatt atr. .18 vom 14. aJCJCJttftCf 1938 407 .0!oita cf fioncn. a) Die ElcktrizitatSgcscll- fcTxtft SUto Adige wird vorläufig zum Bau einer elektrischen Lettrmg (120.000 Volt, 86 Kilometer Länge) von der TranSformatorcnstatwn San Gincomo (Bolzano) zum Gebäude der S. A. deNAllnminio in Mori ermächtigt. 128 l>) Die Soc. SNttovia Lewa (Sitz in Dolzcmo) ich mn die Erniächtigung zrnn Bau mid Betrieb einer elektrischen Uebertragung-Zleihmg (^pan- wnig 3.100 Volt

) von der Traiisforniatorcn- station Selva alta zur Station der Slittovia di Lclva angesucht. , . 400 KonkurSerüfsuungen. Manfrevo Masocco. vormals Kaufmann und Vertreter vo« Gcmischtwarcn, Bolzano. Via Vintola Nr. 2. KoirkurSrichter Cav. Nadnich, Maffevenvalter G. Bertagnolli. Bolzano. FordeamgSanmeldun- gen bis 30. Dezember. 500 b) Slnna Kinticr, Gasthof. Gemrschtwavmbmw- lung >md Milchgeschäft in Dreffanone. KonkurS- richter Cav. Ralmich, Massevcrwaltcr Adv. V. Tröianis. Bolzano. ForderungSamneldunaeu vis SO. Dezember

Erbauung eines Brückenmaterial- Depots in der Gem. Marlengo beim Gemeinde amt Marlengo zu enteignenden Liegenschaften zur Einsicht auf. Einwendimgen binnen obiger Frist. 401 Handelssache. Die Ges. «. b. H. M. Watschinger. Carbonl, in Bolzano, hat neben dem ersten Geschäftsführer Max Watschinger als zweiten Geschäftsführer Richard Thurner und als dritten Geschäftsführer Enrico Cerdonio, beide in Bolzano, ernannt. Rr. 49 vom 17. Dezember 1988 004 Holzversteigerung. Am 30. Dezember, 9.30 Uhr, beim

Gemeindeamt Cardano zwei Partien. Badium 8000 L und 2000 L. Spcsen- garantic ebenfalls 8000 L und 2000 L. 005 R e a l f ch ä tz u n g. Dr. Jos. Sftlsibanmer hat druck, Dr. R. Earbucicchio, Advokat in Mcrano, rrm die Ernennung eines Schähungsfachverstän» digen (ZwangSverst. G.-E. 82 '.II, 161/11 und 241/11 Eastclbello, 100 stl Colsano und 10/11 rmd li'JI Dacinigo) angesucht. 006 Konzessionen, a) Das Elektrizitätswerk der Städte Bolzano und Mcrano wird zur Er- bammg eines Staudammcs zur Regelung

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/24_12_1935/DOL_1935_12_24_5_object_1151049.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.12.1935
Descrizione fisica: 6
alle >ene. die Zollbolletten für Dflan» zenüaar Borsten, Tierhaar u dgl vom 1. Halbiabr 198.« bestn die, ehesten» dem ReickiSverband der Tertilbändler «in,«senden damit fle nickt verfallen. — Thomasmarkt in Bol,ans. Der am Freitag, den 20. Dezember. In Bolzano abaehaltene Dieb, markt war ,war gut besucht, aber wohl weaen der frisch beschneiten Weqe nur mälfia befahren. Aufaetrieben wurden 255 Ochsen. 157 Kühe. * Stiere. 23 Kälber 55 Schafe, 10 Plenen. 854 Sckweine. 40 Werde 67 Efel und 6 Muli, zu sammen

»«: Schlacht- ekel fosteten Lire 1 60 bis °— nro Kifa Lebend gewicht. — Der nächste Markt in Bol''-o ist am M—'»»a «och D'-ftNnig. 18 Jänner 1080. — Markte tm Männer. 8 Brunico Ortlsei: 4. lüforenia: 7 Lana di fanra: 8 Deftnrno Dill'basta: 18 Bos,g«o. Eolma: 18 Canal S 20 Tbienes R>o bi Dusterig Eana' ?L^'! rn0 - Coy^lefe: 22 Striano: 24 S Michele d Anniano: 2.5. Auna df fo«to: 27. Gnst»lro«»o Lortaccia: 29. Lavis.- 30. Maia basta: 31 Slu^ oerno. Obst- trab G emüseausstelluvg fit Bolzano. Heute morgens gab

aus- aestellte Wintergemüfe war vrachtvoll. eine Augenweide für olle Liebbaber dieses natür, fichen und gefunden Rabrunasmittels. An 30 Landwirte aus S Giacomo und Laive« brachten da die köstlichen Crieuaniffe ihre- mit Kleist beoeheiteten G-rten v'd Kefbe,- ,ur Schau Eine Prelsrichter-Komwisiian besichtigte die Stände und wird den Landwirten die aus» arfebten Dreise ,»teilen, worüber noch berichtet werden wird. Auszug aus dem AmtSvlatt Provinz Bolzano Nr. 4« vom 7- Dezember 1935. 698 Realversteigerungen

, a) Auf A. des Johann Thurner. Sarentino. wurde die Zwangs versteigerung G -K. 36/1 Vanga (Julia March, geh. Stuvpcr) bewilligt. Verst. (AuSrusSprc.s 10.000 L ) Seim Tribunal Bolzano SS. Jänner 11 Uhr. 697h) Auf A. der Rosa Kosler. GrieS. durch Dr Egger, Bolzano, wurde die ZwangSverst. G.-E. 407/2 und 820/2 GrieS (Franz Kosler) bewilligt. Ver steigerung zwei Partien (AuSrusSpreise SIS vzw. 5634.60 8., Badien 4000 L. bzw. 8500 L-) beim Tribunal Bolzano 15- Jänner 11 Uhr. 698c) Stuf Sl. der Svark. Merano wurde

die Zwangs versteigerung G-E. 15 und 803/2 LaudeS u- 279/2 MallcS (Matthäus u. Ruvert .Yörmann, Lande») bewilligt. Wicd:rverst. (AuSrufSprciS 17.500 L.. Vadium 8500 L.. Uebcrbote 100 L.) beim Tribunal Bolzano 15. Jänner 11 Uhr. 699d) Auf A. der Firma E- A. K. Succ. der F. KöllenSvergcr u. Weitichek A- G. ln Bolzano wurde die ZwangSverst. G-E. 220^1 Bipiteno (Ioies Steiner) bewilligt. Wiederverst. (AuSrusS- prclS L. 71.200) beim Tribunal Bolzano 15. Jänner. 11 Uhr- 700e) Auf A. der Maria Oberlcchner

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/20_12_1934/VBS_1934_12_20_16_object_3134010.png
Pagina 16 di 20
Data: 20.12.1934
Descrizione fisica: 20
' (jetzt deren Erben) zum Ausrufspreis von 7060 Lire — Vadium 350 Lire — statt. AllfSlliae Wiederholungen der Versteigerung am selben Ort. zur gleichen Stunde, am 17. Jänner und 28. März 1938. 899 b) Auf Antrag des Dr. S. Magnago in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 10/11 Apviano (Wei Weinberge, eine Weide) bewilligt. Versteigerung in einer Partie Mm Ausrufs preis von 15.590 Lire, Vadium 8999 Lire, Ueberbote nicht unter 899, Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner 1935

. um 11 Uhr vormittags. w „ 810 c] Auf Antrag der Vodenkredit-Anstalt Verona durch Dr. D. Foradori in Bolzano wuchs die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlage 76(1 Appiano, Eigentum des Alois Mayr in Perdonico, bewilligt. Ver- steiaerung in einer Partie zum Ausrufs- preis von 99.999 Lire. Vadium und Spesen- garantie 19.699 Lire. Ueberbote nicht unter 299 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. 811 d) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano durch Dr. V. Foradori in Bolzano

wurden fol gende Zwangsversteigerungen bewilligt. Der Grundbuchs-Einlage 466/11 Ealdaro, Eigentum der Antonia Moranden, geb. Zozin. in San Nicolo dt Ealdaro Dersteige- rung in einer Partie zum Ausrufspreis von 6880 Lire, Vadium und Spesengarantie 1376 Lire, Ueberbote nicht unter 199 Lire, Leim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. 812 e) Der Grundbuchs-Einlagen 95/ll. 147/11 und 198/ll Eornedo. Eigentum des Alois Neulichedl in Eollepietra. Versteinerung in drei Partien

(1. Partie G.-E. 147/ll Cor- nedo, 2. Partie E.-E. 198/ll Tornedo. 3. Partie G.-T. 95/U Tornedo) zu den Aus- rufspreisen von 21.899 Lire, 16.700 Lire und 11.900 Lire. Ueberbote für die erste Partie nicht unter 399 Lire, für die beiden -rtzderen nt»t unter 299 Lire, beim kgl. Tri- bunal Bolzano am 23. Jänner 1935. um 11 Uhr vormittags. 813 so Auf Antrag des Franz, Harpf. durch Wo. G. Marchefani in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaf ten de« Peter Steiner in Testdo zu herab

- gesetzten Ausrufsvretten bewiMt. Erste Partie (G.-E. 28/1 Rasun di sotto) um 22.999 Lire, Vadium 4499 Lire, zweite Partie (G.-E. 58/11 Rasun di ottoV um 1500 Lire. Vadium 300 Lire, dritte Partie (G.-E. 4ü/l Testdoj um » 4 M 9 Lire. Vadium 6899 Lire, fünfte Partie (E.-S. 29 ll Testdo) um 39.000 Lire. Tadium 7800 Lire, sechste Partie (E.-T. 88/ll Testdo) um 499 Lire. Vadium 299 Lire. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 16. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. Rr. 4« vom 8. Dezember 1934. 881

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/09_09_1933/DOL_1933_09_09_14_object_1196162.png
Pagina 14 di 16
Data: 09.09.1933
Descrizione fisica: 16
Perfekter Herren- und Damenfriseur oder Damenfriseurin wird für 15. d. M. gesucht. Adresse Verwaltung. 10923-3 Bäckerlehrling, nicht unter 15 Jahre, gesucht. Näheres Franziskanerbäckerei, Bolzano. 19981-3 Junge, tüchtige Kellnerin, deutsch-italienisch, miss Land sofort gesucht. Adr. Derw. 10983-3 Ständig Privatpersonal mit guten Referenzen gesucht. Lanthaler» Stellenvermittlung. Ex- Kaiserkrone, Bolzano. 10960-3 Mädchen für Privat, kräftig und gesund. Alter 20 bis 25 Jahre (Kochen

kann, zu einer Dame allein gesucht. 11943-3 Tüchtige Verkäuferin, nur aus der Schuh brauche, als Aushilfe gesucht. Schuhhaus Pasch. Bolzano. 11919-8 Praktikantin mit guter Schulbildung wird aus genommen. A. Zank & F. Müller. 11925-Ä Tüchtige Aushilfolellnerin für Sonntag gesucht. 11979-3 Junges Mädchen für Kind tagsüber gesucht. 11975-3 Fleißiges Mädchen, welches kochen kann und alle Arbeiten verrichtet, sofort gesucht. 11986-8 Flinkes Mädchen für Obstgeschäft per sofort ge- su cht. Obst stand Drabek, 7—8. 11988

-3 Krästige Näherin für schwere Arbäten gesucht. Adr. Verwaltung. 11998-3 Für Provinzreisende gute Lebensmittel- vertrotung zu vergeben. Deutsch-Aichner, Pie- montstraße 8. 1. Äock. 11997.3 Stellengesuche Junger Mechaniker sucht sofort Stelle. Bolzano oder Umgebung. Werkmeister Tastelrotto Nr. 14. 19999-4 'jähriger Bursch« sucht Stelle als Konditor lehrling. St. Planer, Brennerostraße Nr. 19. 19828-4 Perfekte Köchin sucht Stelle Pension oder ftinercs Privathaus, Kofler, Dia Molini 6. Bressanone

« als Anfangsstubenmädchen in Pension oder Hotel in Merano, Bolzano oder Umgebung. Zuschriften unter „6665/65$' an di« Verwaltung. 19959-4 Ente, Privatpersonal zu vergeben. Lanthaler Stellenvermittlung Ex-Katserkroue, 3. Stock. 19989-4 Köchin für Hotel und Pension sucht Posten für 1. Oktober. P. Kratzer, Köchin. Hotel Lima, Brunico. 19964-4 Such« Stelle in kleinerem Privathaushalt für alles. Adresse Verwaltung. 1983-4 18j»hrig«r Bursch« mit 3jähriger Praxis für leichter« Büroarbetten sucht Stellung. Geht

oder Kasskerin in Merano, Bolzano oder Umgebung. Zuschriften unter „5667/67P' an Verwaltung. 19955-4 Beamter, absolut verläßlich 29 Jahr« alt, Korrespondenz deutsch, italienisch, beste Refe renzen, Führerscheine sucht Stell« in Büro- Magazin oder Außendienst. Auch nur über Winter. Offerte erbeten unter „5687/87' an die Derw. 11992-4 Buchhalterin 1. Kraft, bilanzsicher, in allen Büroarbeiten bewandert sucht Stelle eventuell auch als Sekretärin. Anfr. mit« „A 5683/83' an die Veno. 11991-4 8« verkaufen Wegen

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_12_1926/AZ_1926_12_23_3_object_2647507.png
Pagina 3 di 10
Data: 23.12.1926
Descrizione fisica: 10
.«I Donnerstag, den 23. Dezember 1925. »Ulpenzeltung' Seit« S Verlautbarung der kgl- Prilfektur Bolzano In einigen Orten der Provinz geht das Ge rücht um, daß die Regierung beabsichtige, die Zwangskonversion in Nationalanleihe-Scheine von bei Kreditinstituten sich befindlichen Spar« einlagen vorzunehmen. Diese Gerüchte sind vollkommen aus der Luft gegriffen und sie wer den auf das entschiedenste dementiert. Desgleichen beruht es nicht auf Wahrheit» daß die Regierung die bei Bantinstituten

. I Verzeichnis der Zeichnungen für die National anleihe bis zum 20. Dezember 1SZS beim Credilo Italiano Bolzano: Llebl Maximilian, Bolzano Lire 2S.000, Arni Adolfo, Innsbruck L. SSM, Personal des Credito Italiano L. 8700, Personal der Società Atesina per Efplorazioni Minerarie, Merano L. 7S00, Personale Daziario, Bolzano L. 4300, Zanetti Ettore, Bolzano L. S000, Dondini Ettore, Merano L. 4000, Bondy Otto, Bolzano L. 2000, Fratelli Bayer, Bol zano L. 2000, Armanini Dr. Gino, Bolzano L. 2000, Personal

des Spitales, Bolzano L. 2300, Bondy Cav. Gino, Bolzano L. 1000, Focardi Amerigo, Bolzano L. 1000, Kamaun Max, Bolzano, L. 1000, Trassi Avo. Pietro, Bolzano L. 1000, Wischkin Mendel, Bol zano L. 1000, Schwarz Arnold, Merano L. 1000, Righi Tatuilo, Bolzano L. 1000, Ambrosi Cav. Paolo, Bolzano L. 1000, Poley Dr^ Giuseppe, Bolzano Lire 1000, Zuech Costante, Bolzano L. 1000, Battisti Gius., Bolzano L. 800, S Zeichnungen zu L. L00 — L. 4000, 1 Zeichnung zu L. 400 — L. 400, S Zeichnungen zu L. 200 — L. 1600

, 11 Zeichnungen zu L. Ivo — L. 1100. Insgesamt L. S0.200. Bozner Aremdensrequenz. Die Fremdenverkehrs, kommkssion Bolzano oerzeichnet in ihren Listen fol gende, in den Bozner Hotels abgestiegene prominente Gäste: Zentraldirektor I. Gleich, Kaiserslauten? Ernoste Bauer, Prokurator, Genua; Pros. Dr. H. Stöcklein, akadem. Maler, München; Großindustriel ler Rudolf Haas, Wien: Friedrich Freiherr von Deuster, Gutsbesitzer, Sternberg: Wilhelm Heiz mann, Aizetonsul, Innsbruck: Josef Rhomberg, Großindustrieller

, Gutsbe sitzer mit Gemahlin, Augsburg; Universitätsprofessor Dr. Erich Schulz, Graz; Gries: Luise Gräfin Co- lanna-Walevska, Preuß.-Bielau. Konkursaushebung. Der mit Beschluß des kgl. Tri bunals in Bolzano am ö. Juli 1V2S über das Ver mögen des Palmiro Pasqueto, Kausamnn in Bol zano, verhängte Konkurs wurde mangels Aktiv vermögens aufgehoben. Grieserhof. Unter den verdienstvollen Einrich tungen, die infolge Ihrer hohen menschlichen Ziels die Aufmerksamkeit des Publikums verdienen, ist der »Grieserhof

20
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/25_06_1936/VBS_1936_06_25_5_object_3135441.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.06.1936
Descrizione fisica: 6
werden, wie die Agenzia d'Jtalia meldet, Filialen des Banco di Roma in Addis Abeba, Gondar, Dessie und Harrar errichtet. a Versammlung der Obstexpockeure. Am Mittwoch, den 24. ds., fand bei der Kauf- leute-Union in Bolzano eine Sitzung der Obstexportfirmen und -genossenschaften statt, in der verschiedene Angelegenheiten dieses Wirtschaftszweiges besprochen wurden. Unter anderem wurde eine Mitteilung des Reichs verbandes zur Kenntnis gebracht, in welcher auf verschiedene Mißstänoe aufmerksam ge macht

wird, die sich im Verlaufe der vorsährt- gen Kampagne bemerkbar gemacht haben. Der Reichsverband wird Heuer diesbezüglich eine sehr strenge Kontrolle ausüben. Weiters wurden Kompensations- und Ausfuhrkontin gentsfragen besprochen, worüber Cav. Cadsky ausführlich berichtete. Eine weitere Bersamm- lung wird demnächst stattfinden. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Dolzono Nr. 98 Vom 18. Juni 1988. 1484 Ueborbot. Die auf B. der Camilla Masoner in Bolzano gegen Franz Plank in Casateia di Bipiteno verst. Liegenschaften

in G.-E. 66/11 Balgiovo wurden vorl. Peter Bampi tn Bressa- none um 10.000 L zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 25. Juni. I486 Realversteigerungen, a) Auf A. deS Josef Gamper in Seena wurde die Zwangs- verst. G.-E. 826/11, 327/11, 987/11, 659/11, 680/11, 661/11, 997/11 und 359/11 Laces (Joses ’ Mer tun. und Josef Peer sen. in LaceS) be willigt. Wederverst. (erhöhter AuSrufspreiS 11.100 fl) beim Tribunal Bolzano S. Juli, 10.30 Uhr. 1437 b) Auf A. der Geschwister Anita, Elisabeth und minder!. Maria Weirather in Appiano

durch Adv. Dr. H. Weirather in Bolzano wurde die Zwangsverst. G.-E. 1385/11 Catdaro (Agnes, Albert u. DominiluS Sepp) bewilligt. Wieder- verst. (härabgefetzter Ausrufspreis 19.600 L, Vadium 4000 fl) Leim Tribunal Bolzano 29. Juli, 10.30 Uhr. 1435 Real sch ätzun g. Der Credito Meranese hat durch Adv. Baron A. Fiorio um die Ernennung eines Schätzungssachverständigen (Zwangsverst. (G.-E. 688/11 Merano, 256711 Marlengo und 1326/11 Maia (Heinrich Vistntin u. Lena Vistntin in Merano) angesucht. 1431 Nachricht

an die Gläubiger. Die Firma Luigi Venturini in Rovereto hat die ihr übertragenen öffentlichen Arbeiten der Wieder herstellung der Straße zwischen Trento und Bolzano beendet. Allfallige Einwendungen der Gläubiger Vinnen 15 Tagen, ab 9. Juni, bei der Präfektur Bolzano. 1439 G r u n d e n t e i g n u n g. Zu Gunsten der Staatsbahnvcrwaltung wurden zwecks Elektri fizierung der Linie Bolzano—Merano in der Katastralgemeinde Gries Enteignungen von Grund durchgeführt. Nr. vo vom 17. Juni 1988. 1444 Realversteigerungen

21